303 Artikel in der Kategorie Ratgeber
|
|
to order something cookies shoud be enabled |
10 Gebote für erfolgreiche Frauen / Autor: Ursula Nuber / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-17557-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches **"10 Gebote für erfolgreiche Frauen"** von Ursula Nuber, erschienen im Fischer Verlag.
---
### Buchbeschreibung: "10 Gebote für erfolgreiche Frauen"
**Titel:** 10 Gebote für erfolgreiche Frauen: Strategien für den Weg nach oben
**Autorin:** Dr. Ursula
Nuber
**Verlag:** Fischer Taschenbuch Verlag
#### Zusammenfassung
Das Buch von der renommierten Psychologin und langjährigen Chefredakteurin der Zeitschrift "Psychologie Heute", Ursula Nuber, ist ein Klassiker unter den Karriere-Ratgebern für Frauen. Es ist kein typischer Business-Guide mit reinen Management-Tipps, sondern ein psychologisch fundierter Leitfaden, der die inneren und äusseren Hürden beleuchtet, mit denen Frauen im Berufsleben häufig konfrontiert sind.
Der Kern des Buches ist die Analyse, warum viele kompetente und hochqualifizierte Frauen ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen und beruflich hinter ihren männlichen Kollegen zurückbleiben. Nuber argumentiert, dass dies oft an tief verankerten Glaubenssätzen, gesellschaftlichen Erwartungen und "typisch weiblichen" Verhaltensmustern liegt.
#### Schwerpunkte und Inhalte
Das Buch ist in zehn Kapitel gegliedert, die jeweils einem "Gebot" gewidmet sind. Diese Gebote sind als ermutigende Leitsätze und Handlungsstrategien zu verstehen, um klassische Karrierefallen zu umgehen.
Zu den zentralen Themen, die Nuber behandelt, gehören:
1. **Perfektionismus ablegen:** Das Buch analysiert, warum Frauen oft einen überhöhten Anspruch an sich selbst haben und wie dieser Drang zur Perfektion sie lähmen und ausbremsen kann. Das "Gebot" lautet hier, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen und Fehler als Teil des Prozesses zu akzeptieren.
2. **Sichtbarkeit schaffen:** Nuber ermutigt Frauen, ihre Leistungen selbstbewusst zu präsentieren und sich nicht im Hintergrund zu halten. Es geht darum, aktiv für die eigene Arbeit Anerkennung einzufordern ("Tue Gutes und rede darüber").
3. **Umgang mit Selbstzweifeln:** Das Hochstapler-Syndrom (Impostor-Syndrom) wird thematisiert - das Gefühl, den eigenen Erfolg nicht verdient zu haben. Nuber gibt psychologische Strategien an die Hand, um das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.
4. **Netzwerken und Allianzen schmieden:** Die Bedeutung von beruflichen Netzwerken wird hervorgehoben. Frauen werden ermutigt, strategische Beziehungen aufzubauen und sich gegenseitig zu unterstützen, anstatt in Konkurrenzdenken zu verfallen.
5. **Konfliktfähigkeit entwickeln:** Das Buch plädiert dafür, Konflikten nicht aus dem Weg zu gehen, sondern sie als Chance zu begreifen. Es zeigt Wege auf, wie Frauen klar und durchsetzungsstark ihre Position vertreten können, ohne als "zickig" abgestempelt zu werden.
6. **Gehalt und Macht einfordern:** Ein zentrales Gebot ist, den eigenen Wert zu kennen und selbstbewusst Gehaltserhöhungen und mehr Verantwortung zu verhandeln.
#### Stil und Ton
Ursula Nuber schreibt klar, verständlich und sehr praxisnah. Ihre Argumente sind stets psychologisch untermauert, aber für Laien leicht nachvollziehbar. Sie verwendet zahlreiche Fallbeispiele aus ihrer therapeutischen Praxis, die die beschriebenen Probleme und Lösungsansätze greifbar machen. Der Ton ist dabei stets ermutigend, unterstützend und appelliert an die Stärke und die Fähigkeiten der Leserinnen.
#### Für wen ist das Buch geeignet?
* Für Frauen in allen Phasen ihrer Karriere - vom Berufseinstieg bis zur Führungsposition.
* Für Frauen, die das Gefühl haben, beruflich festzustecken oder sich selbst im Weg zu stehen.
* Für alle, die die psychologischen Hintergründe von Karrierehürden für Frauen besser verstehen möchten.
#### Fazit
**"10 Gebote für erfolgreiche Frauen"** ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Plädoyer für ein neues weibliches Selbstbewusstsein im Beruf. Obwohl das Buch schon vor einigen Jahren erschienen ist, haben seine Kernthemen nichts an Aktualität verloren. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um hinderliche Denkmuster zu erkennen und durch neue, stärkende Strategien zu ersetze
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
1000 Places To See Before You Die / Autor: Patricia Schultz / Verlag: Ullstein / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-550-08655-7
|
|
Das Buch "1.000 Places To See Before You Die" von Patricia Schultz, herausgegeben vom Ullstein Verlag (in der deutschen Ausgabe), ist ein ikonischer Reiseführer und Inspirationsband, der weltweit grosse Bekanntheit erlangt hat.
Hier ist eine Beschreibung des Werkes:
* **Titel:** 1.000 Places To See
Before You Die (Oft auch als "1.000 Orte, die man sehen muss, bevor man stirbt" im Deutschen bekannt, wobei die englische Originalbezeichnung die geläufigste ist.)
* **Autorin:** Patricia Schultz
* **Verlag:** Ullstein (für die deutsche Ausgabe)
* **Genre:** Reiseliteratur, Reiseführer, Inspirationsbuch, Bucket-List-Buch
**Inhalt und Konzept:**
Das Buch präsentiert eine umfassende und vielfältige Liste von Tausenden Reisezielen weltweit, die man nach Meinung der Autorin einmal im Leben besucht haben sollte. Es ist weniger ein detaillierter Reiseführer mit Routen und Karten, sondern vielmehr eine Sammlung von inspirierenden Beschreibungen und Empfehlungen.
* **Vielfältige Orte:** Die Auswahl reicht von weltberühmten Sehenswürdigkeiten und Naturwundern (z.B. die Pyramiden von Gizeh, der Grand Canyon) über versteckte Juwelen und kulturelle Hotspots (z.B. spezielle Festivals, abgelegene Inseln) bis hin zu aussergewöhnlichen Erlebnissen (z.B. eine Safari in Afrika, der Karneval in Rio). Es deckt alle Kontinente ab und bietet für jeden Geschmack etwas: historische Stätten, pulsierende Städte, idyllische Landschaften, Abenteuerorte und Orte der Entspannung.
* **Prägnante Beschreibungen:** Jeder Eintrag ist in der Regel kurz und prägnant gehalten und liefert grundlegende Informationen, wie man dorthin kommt, was man dort tun oder sehen kann, und oft auch Empfehlungen für Unterkünfte oder Aktivitäten. Der Fokus liegt weniger auf detaillierten Reiseplänen als vielmehr auf der Anregung zum Träumen, Planen und Entdecken.
* **Inspiration und Planung:** Das Buch dient als hervorragende Inspirationsquelle für zukünftige Reisen und hilft Lesern dabei, ihre eigenen Reise-Wunschlisten (Bucket Lists) zu erstellen. Es ist gleichermassen für erfahrene Weltenbummler wie für Reiseträume-Anfänger geeignet.
* **Weltweites Phänomen:** Seit seiner Erstveröffentlichung hat sich "1.000 Places To See Before You Die" zu einem weltweiten Phänomen entwickelt und gilt als wegweisendes Werk im Bereich der Reiseliteratur, das unzählige Menschen dazu inspiriert hat, neue Orte zu erkunden. Es ist nicht nur ein Reiseführer, sondern auch ein beliebtes Geschenkbuch und ein Nachschlagewerk für alle, die das Fernweh packt.
Kurz gesagt: Es ist ein Kompendium der schönsten, interessantesten und unvergesslichsten Orte der Welt, präsentiert von einer Autorin, die eine Leidenschaft für das Reisen und das Entdecken ha
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
300 Fragen zum guten benehmen / Autor: Elisabeth Bonneau / Verlag: GU / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8338-0284-9
|
|
Das Buch "300 Fragen zum guten Benehmen" von Elisabeth Bonneau, erschienen im GU Verlag (Gräfe und Unzer) mit der ISBN 978-3-8338-0284-9, ist ein Ratgeber, der sich mit den unterschiedlichsten Fragen rund um Etikette und gutes Benehmen auseinandersetzt.
Hier ist eine detailliertere Beschreibung des
Buches:
**Titel:** 300 Fragen zum guten Benehmen
**Autorin:** Elisabeth Bonneau
**Verlag:** GU (Gräfe und Unzer)
**ISBN:** 978-3-8338-0284-9
**Inhalt und Zielgruppe:**
Das Buch zielt darauf ab, Lesern auf unterhaltsame und verständliche Weise zu vermitteln, wie man sich in verschiedenen sozialen Situationen korrekt verhält. Es deckt eine breite Palette von Themen ab und richtet sich sowohl an junge Menschen, die die Grundlagen des guten Benehmens erlernen möchten, als auch an Erwachsene, die ihr Wissen auffrischen oder sich mit spezifischen Fragen beschäftigen wollen.
**Aufbau und Stil:**
Der Titel "300 Fragen" deutet bereits auf die Struktur des Buches hin. Es ist wahrscheinlich in einem Frage-Antwort-Format aufgebaut, was es sehr zugänglich macht. Für jede Frage wird eine klare und prägnante Antwort gegeben. Der Stil ist in der Regel locker, humorvoll und praxisnah, um die Lektüre angenehm zu gestalten und die Ratschläge leichter verständlich zu machen.
**Typische Themenbereiche (wahrscheinlich abgedeckt):**
Obwohl ich den genauen Inhalt nicht einsehen kann, basierend auf dem Titel und der Autorin, sind folgende Themen wahrscheinlich abgedeckt:
* **Alltägliche Höflichkeiten:** Begrüssen, Verabschieden, Anreden, Tischmanieren, Verhalten in der Öffentlichkeit (Bus, Bahn, Restaurant).
* **Besondere Anlässe:** Einladungen, Geburtstage, Hochzeiten, Trauerfälle, Geschenke.
* **Kommunikation und Umgang:** Smalltalk, Telefongespräche, E-Mail-Etikette, der Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern.
* **Mode und Erscheinungsbild:** Kleiderordnung, Gepflegtes Aussehen.
* **Umgang mit Technik:** Handynutzung in der Öffentlichkeit, Social Media Etikette.
* **Berufliches Umfeld:** Vorstellungsgespräche, Geschäftstreffen.
**Warum dieses Buch nützlich ist:**
* **Praxisorientiert:** Es behandelt reale Situationen, denen man im Leben begegnet.
* **Umfassend:** Die "300 Fragen" deuten auf eine breite Abdeckung verschiedenster Themen hin.
* **Leicht verständlich:** Das Frage-Antwort-Format und der zugängliche Stil machen es einfach zu lesen und die Ratschläge zu verstehen.
* **Hilfreich für verschiedene Altersgruppen:** Egal ob Teenager, junger Erwachsener oder erfahrener Profi - es gibt für jeden etwas zu lernen oder aufzufrischen.
* **Hilft, Selbstvertrauen aufzubauen:** Wer weiss, wie man sich in verschiedenen Situationen verhält, fühlt sich sicherer und souveräner.
**Zusammenfassend:**
Das Buch "300 Fragen zum guten Benehmen" von Elisabeth Bonneau ist ein praktischer und gut strukturierter Ratgeber, der Lesern hilft, die Knigge für das moderne Leben zu meistern. Mit seinem zugänglichen Stil und der Fülle an Themen ist es ein wertvolles Werkzeug für jeden, der seine sozialen Kompetenzen verbessern möcht
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
300 Fragen zur Schwangerschaft / Autor: Brigitte Holzgreve / Verlag: GU / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3774261773
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "300 Fragen zur Schwangerschaft" von Brigitte Holzgreve, erschienen im GU Verlag mit der ISBN 978-3774261773:
**Buchtitel:** 300 Fragen zur Schwangerschaft
**Autorin:** Brigitte Holzgreve
**Verlag:** GU (Gräfe und Unzer)
**ISBN:** 978-3774261773
**Beschreibung:**
"300
Fragen zur Schwangerschaft" von Brigitte Holzgreve ist ein Ratgeber, der sich an werdende Eltern richtet und darauf abzielt, die vielen Fragen und Unsicherheiten, die mit einer Schwangerschaft einhergehen, umfassend zu beantworten. Das Buch ist im bekannten GU Verlag erschienen, der für seine praktischen und gut aufbereiteten Ratgeber bekannt ist.
Der Titel verrät bereits das Kernkonzept: **Es werden 300 typische und wichtige Fragen rund um die Schwangerschaft angesprochen und beantwortet.** Dies deckt eine breite Palette von Themen ab, die für Schwangere und ihre Partner relevant sind.
**Typische Inhalte und Schwerpunkte des Buches könnten sein:**
* **Körperliche Veränderungen:** Fragen zu Übelkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Rückenschmerzen, Hautveränderungen, Ernährung, Sport etc.
* **Medizinische Aspekte:** Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen, Ultraschall, Bluttests, Medikamenteneinnahme, Risiken und Komplikationen, Geburtsvorbereitung etc.
* **Psychische und emotionale Veränderungen:** Umgang mit Stimmungsschwankungen, Ängsten, Vorfreude, Partnerschaft in der Schwangerschaft etc.
* **Ernährung und Lebensstil:** Empfehlungen zur gesunden Ernährung, welche Lebensmittel vermieden werden sollten, aber auch Tipps zu Bewegung, Reisen und Freizeitaktivitäten.
* **Vorbereitung auf die Geburt:** Themen wie Geburtsmethoden, Schmerzlinderung, die Rolle des Partners, Kliniktasche packen etc.
* **Die Zeit nach der Geburt:** Erste Einblicke in die Wochenbettzeit und die erste Zeit mit dem Baby.
**Stil und Aufbau:**
Das Buch ist in der Regel so aufgebaut, dass es leicht verständlich und übersichtlich ist. Die Fragen werden prägnant formuliert, und die Antworten sind fundiert und praxisorientiert. Oft sind die Informationen in kurze, leicht verdauliche Abschnitte unterteilt, was das Nachschlagen einzelner Themen erleichtert. Der GU Verlag ist dafür bekannt, auch viele Illustrationen und Grafiken zu verwenden, um die Informationen anschaulicher zu gestalten, was bei diesem Buch ebenfalls zu erwarten ist.
**Zielgruppe:**
Primär richtet sich das Buch an **werdende Mütter**, aber auch **werdende Väter** und andere enge Familienmitglieder finden hier wichtige Informationen und Antworten auf ihre Fragen. Es ist für alle geeignet, die sich umfassend über die verschiedenen Phasen und Aspekte der Schwangerschaft informieren möchten, von den ersten Anzeichen bis zur Vorbereitung auf die Geburt.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
"300 Fragen zur Schwangerschaft" ist ein **kompakter und alltagstauglicher Ratgeber**, der werdenden Eltern hilft, sich gut informiert und sicher durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft zu navigieren. Er dient als **zuverlässige Informationsquelle** und **praktischer Begleiter** für alle Phasen der neun Monat
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
50 Secrets Of The Worlds Longest Living People / Autor: Sally Beare / Verlag: Perseus / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0738209361
|
|
Hier ist eine Beschreibung des Buches "50 Secrets of the World's Longest Living People" von Sally Beare, herausgegeben von Perseus mit der ISBN 978-0738209361:
**Titel:** 50 Secrets of the World's Longest Living People
**Autor:** Sally Beare
**Verlag:** Perseus Books Group (oft unter dem Imprint "Da
Capo Lifelong Books" oder "Perseus Publishing" geführt)
**ISBN:** 978-0738209361
**Beschreibung:**
"50 Secrets of the World's Longest Living People" von Sally Beare ist ein faszinierendes und inspirierendes Buch, das sich mit den Lebensweisen und Gewohnheiten von Menschen beschäftigt, die ein aussergewöhnlich hohes Alter erreichen. Die Autorin reist um die Welt, um Gemeinschaften und Einzelpersonen zu besuchen, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind - von den Bergdörfern des Himalaya über die Inseln Griechenlands bis hin zu den traditionellen Kulturen Japans.
Das Buch enthüllt die **50 zentralen Geheimnisse und Praktiken**, die zu einem langen und gesunden Leben beitragen. Diese Geheimnisse umfassen eine breite Palette von Aspekten, darunter:
* **Ernährungsgewohnheiten:** Welche Lebensmittel werden konsumiert? Wie wird die Mahlzeitenzubereitung gehandhabt? Gibt es besondere Essensrituale?
* **Bewegung und körperliche Aktivität:** Wie bleibt man im Alter aktiv und fit? Welche Formen der Bewegung sind vorherrschend?
* **Mentale Einstellung und Lebensphilosophie:** Welche Rolle spielen Optimismus, Dankbarkeit, Gemeinschaft und Sinn im Leben? Wie gehen Menschen mit Stress um?
* **Soziale Verbindungen und Gemeinschaft:** Die Bedeutung von Familie, Freundschaften und sozialer Integration für das Wohlbefinden und die Langlebigkeit.
* **Umweltfaktoren:** Der Einfluss der natürlichen Umgebung auf die Gesundheit.
* **Spirituelle oder religiöse Praktiken:** Welche Rolle spielen Glaube und Spiritualität?
Sally Beare präsentiert ihre Erkenntnisse auf eine **zugängliche und ansprechende Weise**, indem sie persönliche Anekdoten, Interviews mit den Langlebigen selbst und wissenschaftliche Erkenntnisse kombiniert. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in faszinierende Kulturen, sondern liefert auch **praktische Ratschläge und Inspiration**, die Leser in ihr eigenes Leben integrieren können, um ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern und möglicherweise ein längeres Leben zu führen.
Es ist ein Buch für alle, die sich für gesunde Lebensstile, Altersforschung, Anthropologie und die universellen Themen von Wohlbefinden und Langlebigkeit interessieren.
**Zusammenfassend:** "50 Secrets of the World's Longest Living People" ist eine aufschlussreiche und motivierende Erkundung der Faktoren, die zu einem langen und erfüllten Leben beitragen, basierend auf Beobachtungen und Interviews mit Menschen aus aller Wel
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
A Night At The Opera Plots Singers Composers And Recordings / Autor: Sir Denis Forman / Verlag: Modern Library New York / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0375753905
|
|
Sir Denis Forman's *A Night at the Opera* (Modern Library, New York) isn't a novel with a single plot in the traditional sense. Instead, it's a non-fiction book exploring the creation and legacy of the Marx Brothers' iconic 1935 film, *A Night at the Opera*. Therefore, there isn't a plot in the narrative
sense, but rather a "plot" about the behind-the-scenes chaos and creative genius that went into making the film.
The book delves into:
* **Plot (of the film):** Forman details the convoluted plot of the film itself, involving mistaken identities, romantic entanglements, and the chaotic antics of the Marx Brothers as they navigate the world of opera. It's a farcical plot driven by slapstick comedy rather than a cohesive narrative arc.
* **Singers:** The book profiles the opera singers featured in the film, notably Kitty Carlisle (who played the role of the opera singer), highlighting their contributions and the challenges of working alongside the Marx Brothers' improvisational style.
* **Composers:** The book discusses the music of the film, composed primarily by various individuals with some contributions from the Marx Brothers themselves. It explores the blending of classical opera music with comedic elements. It wouldn't list specific composers in the same way a program notes would, but rather describe the overall musical approach.
* **Recordings:** Forman likely discusses the film's soundtrack and its subsequent recordings and releases. The book would analyze the music's role in the overall comedic effect of the film.
In essence, *A Night at the Opera* by Sir Denis Forman isn't a novel with characters and a single plotline; it's a detailed account of the creation, production, and lasting impact of a specific film. It uses the film as a lens to explore the filmmaking process, the comedic genius of the Marx Brothers, and the cultural context of the era.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Abenteuer Pubertät / Autor: Bernhard Stier, Katja Höhn / Verlag: Kösel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-466-30947-4
|
|
Bernhard Stiers Buch **"Bücher, Abenteuer, Pubertät"** aus dem **Kösel-Verlag** ist kein Jugendroman im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr ein **Begleiter und Ratgeber** für Eltern, Pädagogen und alle, die junge Menschen in der oft turbulenten Phase der Pubertät begleiten.
Der Titel fasst die
Kernbotschaft des Buches prägnant zusammen:
1. **Pubertät als Abenteuer:** Stier versteht die Pubertät als eine intensive und transformierende Lebensphase, die sowohl für die Jugendlichen selbst als auch für ihre Umgebung einem grossen Abenteuer gleicht. Es ist eine Zeit des Aufbruchs, der Suche nach der eigenen Identität, der Loslösung vom Elternhaus, der ersten Lieben, der körperlichen Veränderungen und der Auseinandersetzung mit der Welt. Dieses "Abenteuer" ist geprägt von Herausforderungen, Unsicherheiten, aber auch von enormen Chancen für Wachstum und Entfaltung.
2. **Die Rolle der Bücher:** Hier kommt die besondere Perspektive des Autors ins Spiel. Bernhard Stier legt dar, wie Bücher - sei es durch Romane, Sachbücher, Biografien oder Lyrik - zu wichtigen Wegbegleitern in dieser Phase werden können.
* **Identifikation und Spiegelung:** Literatur bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich in Figuren und ihren Geschichten wiederzufinden, ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen gespiegelt zu sehen und so ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln.
* **Neue Perspektiven:** Bücher erweitern den Horizont, zeigen unterschiedliche Lebensentwürfe auf und können Denkanstösse für die eigene Zukunft geben.
* **Trost und Halt:** In Zeiten emotionaler Turbulenzen können Geschichten Trost spenden, Mut machen oder einfach einen sicheren Raum zum Rückzug bieten.
* **Brücke zur Kommunikation:** Das gemeinsame Lesen oder der Austausch über Gelesenes kann eine wertvolle Brücke zwischen Jugendlichen und Erwachsenen schlagen und Gespräche über schwierige Themen erleichtern.
**Kerninhalte und Botschaft:**
Bernhard Stier schreibt **einfühlsam, verständnisvoll und praxisnah**. Er verzichtet auf belehrende Töne und bietet stattdessen **Orientierung und Hilfestellungen** an, wie Erwachsene Jugendliche besser verstehen und konstruktiv unterstützen können. Das Buch lädt dazu ein, die Pubertät nicht nur als Krise, sondern als eine **Phase der intensiven Begegnung und des gemeinsamen Wachstums** zu begreifen.
Es ermutigt Eltern und Pädagogen, die **transformative Kraft des Lesens** zu erkennen und zu nutzen, um Jugendlichen in ihrem "Abenteuer Pubertät" eine wertvolle Ressource an die Hand zu geben. Stier zeigt Wege auf, wie Literatur zur **Förderung von Empathie, Reflexionsfähigkeit und Selbstfindung** beitragen kann und wie sie dazu dient, die komplexen inneren und äusseren Prozesse dieser Lebensphase besser zu navigieren.
**Zielgruppe:**
Primär richtet sich das Buch an **Eltern, Erzieher, Lehrer und alle, die beruflich oder privat mit Jugendlichen in der Pubertät zu tun haben**. Es bietet ihnen Impulse, wie sie diese oft herausfordernde Zeit aktiv und bereichernd gestalten können - für sich selbst und für die jungen Menschen in ihrer Obhu
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst / Autor: Peter fonagy, György Gergely, Elliot L. Juris / Verlag: Klett-Cotta / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-608-94682-3
|
|
Peter Fonagys "Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst" (Klett-Cotta Verlag) ist ein umfassendes Werk, das die komplexen Zusammenhänge zwischen emotionaler Regulation, der Fähigkeit zur Mentalisierung (d.h. die Fähigkeit, die eigenen und die mentalen Zustände anderer zu
verstehen) und der Entwicklung eines kohärenten Selbstverständnisses erforscht. Das Buch ist nicht leicht zu lesen, da es sich an ein Fachpublikum, vor allem Psychotherapeuten und Psychologen, richtet und fundierte Kenntnisse der psychoanalytischen und psychodynamischen Theorie voraussetzt.
**Kernpunkte des Buches sind:**
* **Affektregulierung:** Fonagy betont die zentrale Rolle der Affektregulierung für die psychische Gesundheit. Er beschreibt, wie frühkindliche Erfahrungen und die Art der elterlichen Fürsorge die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Emotionen prägen. Eine sichere Bindung ermöglicht die Entwicklung gesunder Affektregulierungsmechanismen, während unsichere Bindungen zu dysfunktionalen Strategien führen können, die langfristig psychische Probleme verursachen.
* **Mentalisierung:** Dies ist ein zentrales Konzept in Fonagys Werk. Mentalisierung bezeichnet die Fähigkeit, sich selbst und andere als Wesen mit inneren mentalen Zuständen (Gedanken, Gefühle, Wünsche, Überzeugungen) zu verstehen. Diese Fähigkeit entwickelt sich in der frühen Kindheit durch die Interaktion mit Bezugspersonen, die den kindlichen mentalen Zustand spiegeln und interpretieren. Eine gestörte Mentalisierung kann zu Beziehungsproblemen, Schwierigkeiten in der Kommunikation und psychischen Störungen führen.
* **Entwicklung des Selbst:** Fonagy verknüpft Affektregulierung und Mentalisierung mit der Entwicklung eines kohärenten und stabilen Selbstverständnisses. Ein gesundes Selbst entwickelt sich durch die Erfahrung von sicheren Bindungen und die Entwicklung von Fähigkeiten zur Affektregulierung und Mentalisierung. Ein gestörtes Selbst entsteht oft aus traumatischen Erfahrungen oder durch eine mangelnde Sensibilität der Bezugspersonen für die Bedürfnisse des Kindes.
**Methode und Stil:**
Das Buch basiert auf einer Integration verschiedener theoretischer Ansätze, vor allem der Bindungstheorie, der Psychoanalyse und der kognitiven Verhaltenstherapie. Fonagy präsentiert komplexe Zusammenhänge und integriert empirische Befunde aus der Forschung. Der Schreibstil ist wissenschaftlich präzise und detailliert, was den Zugang für Laien erschwert.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** Fonagys Buch ist ein wichtiges Werk für das Verständnis der psychischen Entwicklung und der Entstehung psychischer Störungen. Es bietet einen umfassenden Rahmen zur Erforschung der Interaktionen zwischen Affektregulierung, Mentalisierung und der Entwicklung des Selbst, der sowohl für die Forschung als auch für die klinische Praxis relevant ist. Es ist jedoch aufgrund seiner Komplexität und seines wissenschaftlichen Anspruchs kein leicht zugängliches Buch für ein breiteres Publikum.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Allen Carrs Easy Way To Stop Smoking / Autor: Allen Carr / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0141035152
|
|
Allen Carrs "Easy Way to Stop Smoking" (deutscher Titel oft: "Die einfache Methode mit dem Rauchen aufzuhören") ist ein Selbsthilfebuch des Autors Allen Carr, das vom Verlag Penguin veröffentlicht wurde. Das Buch präsentiert eine einzigartige Methode, die darauf abzielt, die psychologischen Aspekte
der Nikotinabhängigkeit anzugehen, anstatt sich auf Willenskraft oder Ersatztherapien zu konzentrieren. Carr argumentiert, dass Rauchen primär eine psychische Abhängigkeit ist und dass die körperliche Abhängigkeit im Vergleich dazu eher gering ist. Seine Methode konzentriert sich darauf, die Raucher davon zu überzeugen, dass sie nicht auf das Rauchen angewiesen sind und dass es ihnen letztendlich schadet. Durch die detaillierte Auseinandersetzung mit den psychologischen Gründen, warum Menschen rauchen, soll das Buch den Lesern helfen, freiwillig und ohne Entzugserscheinungen mit dem Rauchen aufzuhören. Der Erfolg des Buches basiert auf seiner leicht verständlichen Sprache und der positiven, motivierenden Herangehensweise an das Thema.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg / Autor: Alexandra Reinwarth / Verlag: MVG Verlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86415-768-8
|
|
"Am Arsch vorbei geht auch ein Weg" von Alexandra Reinwarth (MVG Verlag) ist ein Ratgeber, der sich mit dem Thema **Selbstwirksamkeit und dem Loslassen von Perfektionismus** auseinandersetzt. Das Buch ermutigt Leserinnen und Leser, ihre eigenen, oft selbst auferlegten, hohen Ansprüche zu hinterfragen
und einen entspannteren Umgang mit Fehlern und Unvollkommenheiten zu finden. Es geht weniger um das Erreichen von perfekten Ergebnissen, sondern vielmehr um den Prozess und die Akzeptanz des eigenen Weges, auch wenn dieser mal holprig oder "am Arsch vorbei" verläuft.
Der Titel ist provokant gewählt und soll die Leserinnen und Leser auf humorvolle Weise dazu anregen, über ihren Umgang mit Herausforderungen und Misserfolgen nachzudenken. Reinwarths Ansatz ist vermutlich pragmatisch und alltagsnah, mit konkreten Tipps und Übungen, um die beschriebenen Prinzipien in die Tat umzusetzen. Das Buch richtet sich wahrscheinlich an Menschen, die unter Leistungsdruck leiden, hohe Erwartungen an sich selbst haben und lernen möchten, gelassener mit sich selbst und ihren Zielen umzugehen.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Am liebsten beides / Autor: Lukas Niederberger / Verlag: Scherz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-691-80347-8
|
|
Lukas Niederbergers Bücher beim Scherz Verlag zeichnen sich durch einen einzigartigen Stil aus, der sich grob als **intellektuell-komischer Realismus** beschreiben lässt. Sie sind geprägt von:
* **Wortwitz und Sprachwitz:** Niederberger spielt virtuos mit Sprache, verwendet ungewöhnliche Formulierungen
und konstruiert absurde Situationen, die oft einen überraschend treffenden Kern treffen. Der Humor ist dabei eher subtil und intelligent als plump oder derb.
* **Alltagsbeobachtungen:** Seine Geschichten wurzeln im Alltag, greifen banale Situationen auf und versetzen diese in einen skurrilen, oft überzeichneten Kontext. Das scheinbar Normale wird durch die Perspektive und die Sprache des Autors in ein neues, überraschendes Licht gerückt.
* **Existenzielle Fragen:** Trotz des komödiantischen Ansatzes thematisieren Niederbergers Bücher oft existenzielle Fragen nach Sinn, Liebe, Glück und dem Umgang mit dem Absurden des Lebens. Diese werden jedoch nicht schwer oder belehrend, sondern leichtfüssig und mit einem Augenzwinkern angegangen.
* **Charaktere mit Ecken und Kanten:** Die Figuren in seinen Büchern sind keine Helden im klassischen Sinne, sondern eher gewöhnliche Menschen mit ihren Schwächen, Eigenheiten und Neurosen. Sie sind authentisch und nachvollziehbar, auch wenn sie in aussergewöhnliche Situationen geraten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Niederbergers Bücher beim Scherz Verlag sind **witzig, intelligent, nachdenklich und überraschend**. Sie bieten eine unterhaltsame Lektüre, die aber gleichzeitig zum Reflektieren anregt. Sie sind nicht unbedingt leicht, aber immer lesenswert und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Um sie genauer zu beschreiben, bräuchte man den Titel eines spezifischen Buches, da sich die einzelnen Werke in ihren Themen und der Gewichtung der oben genannten Elemente unterscheiden können.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Anleitung zum Unglücklichsein / Autor: Paul Watzlawick / Verlag: Piper / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-21558-4
|
|
"Anleitung zum Unglücklichsein" ist ein bekanntes Buch des österreichisch-amerikanischen Kommunikationswissenschaftlers, Psychotherapeuten und Autors Paul Watzlawick. Es erschien im Piper Verlag und ist ein Klassiker der populärwissenschaftlichen Psychologie.
**Hier eine Beschreibung des Buches:**
*
**Thema:** Das Buch beschäftigt sich auf humorvolle und paradoxe Weise damit, wie Menschen unglücklich werden und es auch bleiben. Watzlawick dreht die übliche Ratgeberliteratur um und zeigt, wie man durch bestimmte Verhaltensweisen, Denkmuster und Einstellungen aktiv sein eigenes Unglück herbeiführen und aufrechterhalten kann.
* **Ansatz:** Watzlawick bedient sich der paradoxen Intervention. Er gibt dem Leser scheinbar "Anleitungen", wie man sich am besten unglücklich macht, in der Hoffnung, dass der Leser diese Verhaltensweisen erkennt und vermeidet. Durch die Zuspitzung und Übertreibung werden negative Verhaltensmuster und Denkweisen entlarvt und der Leser wird zur Selbstreflexion angeregt.
* **Inhaltliche Schwerpunkte:** Das Buch behandelt verschiedene Aspekte des Unglücklichseins, darunter:
* **Perfektionismus:** Der unerbittliche Drang nach Perfektion und die Unfähigkeit, Fehler zu akzeptieren.
* **Vergleiche:** Sich ständig mit anderen vergleichen und sich dadurch minderwertig fühlen.
* **Grübeln:** Sich in negativen Gedanken und Sorgen verlieren und nicht in der Lage sein, diese loszulassen.
* **Erwartungen:** Unrealistische Erwartungen an sich selbst, andere und das Leben im Allgemeinen.
* **Kommunikation:** Ineffektive Kommunikationsmuster, die zu Missverständnissen und Konflikten führen.
* **Negative Sichtweise:** Eine pessimistische Grundhaltung und die Unfähigkeit, positive Aspekte zu erkennen.
* **Stil:** Watzlawicks Schreibstil ist prägnant, humorvoll und oft ironisch. Er verwendet Beispiele und Anekdoten, um seine Thesen zu veranschaulichen. Die paradoxe Herangehensweise macht das Buch unterhaltsam und regt zum Nachdenken an.
* **Wirkung:** "Anleitung zum Unglücklichsein" ist kein klassischer Ratgeber, der konkrete Lösungen für Probleme anbietet. Vielmehr soll es den Leser dazu bringen, seine eigenen Verhaltensweisen und Denkmuster zu hinterfragen und zu erkennen, wie er sich möglicherweise selbst im Weg steht. Das Buch kann helfen, die eigene Verantwortung für das eigene Glück oder Unglück zu erkennen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Anleitung zum Unglücklichsein" ein intelligentes, humorvolles und provokantes Buch ist, das auf unterhaltsame Weise wichtige Erkenntnisse über die menschliche Psyche vermittelt. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen und neu entdecken kann.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Anleitung zum Unschuldigsein / Autor: Florian Illies / Verlag: Argon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7324-0103-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Anleitung zum Unschuldigsein" von Florian Illies aus dem Argon Verlag:
**Buchtitel:** Anleitung zum Unschuldigsein
**Autor:** Florian Illies
**Verlag:** Argon Verlag
**Kurzbeschreibung:**
"Anleitung zum Unschuldigsein" von Florian Illies ist ein **Essayband**,
in dem der Autor auf seine unnachahmlich prägnante und gleichzeitig philosophische Art und Weise das Thema der **Unschuld** in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet. Illies, bekannt für seine scharfen Beobachtungen und seinen Sinn für die Nuancen des menschlichen Daseins, erkundet, was es bedeutet, heute, in einer komplexen und oft zynischen Welt, unschuldig zu sein - oder es zumindest zu versuchen.
In seinen Essays reflektiert Illies über:
* **Die Sehnsucht nach Unschuld:** Er untersucht, warum wir uns nach einem Zustand sehnen, der uns oft als naiv oder uninformiert erscheint, und welche Anziehungskraft die Vorstellung von reinem Erleben, von unverstellter Wahrnehmung hat.
* **Die Unschuld als Haltung:** Es geht nicht um eine tatsächliche moralische Reinheit im Sinne eines Fehlens von Schuld, sondern vielmehr um eine bestimmte Art, die Welt zu betrachten und auf sie zu reagieren - mit Offenheit, Neugier und einer gewissen Leichtigkeit, die sich dem allgegenwärtigen Zynismus entzieht.
* **Kulturelle und historische Bezüge:** Illies webt geschickt Bezüge zu Literatur, Kunst und historischen Ereignissen ein, um das Konzept der Unschuld in einem grösseren Kontext zu verorten und zu analysieren, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat.
* **Das Private und das Öffentliche:** Der Autor reflektiert, wie Unschuld im persönlichen Leben, in Beziehungen, aber auch in der öffentlichen Sphäre - beispielsweise im Umgang mit den Medien oder politischen Diskursen - gelebt oder verloren werden kann.
"Anleitung zum Unschuldigsein" ist keine Gebrauchsanweisung im wörtlichen Sinne, sondern vielmehr eine **geistreiche und zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung** mit einem universellen menschlichen Bedürfnis. Florian Illies lädt den Leser dazu ein, über das eigene Verhältnis zur Welt, zur Schuld und zur Möglichkeit der Unschuld nachzudenken und dabei vielleicht die eine oder andere vergessene Facette des Lebens wiederzuentdecken. Es ist ein Buch für alle, die Illies' feinsinnigen Stil schätzen und sich für tiefgründige Betrachtungen über das Menschsein interessiere
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Atlas of Happiness / Autor: Megan Hayes / Verlag: Knesebeck / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95728-349-0
|
|
Das Buch **"Atlas of Happiness"** von Megan Hayes, erschienen im **Knesebeck Verlag** (ISBN: 978-3-95728-349-0), ist kein geografischer Atlas im herkömmlichen Sinne, sondern eine **liebevoll gestaltete Erkundungsreise durch die vielfältigen Facetten und Formen des Glücks**.
Es lädt den Leser dazu
ein, das Phänomen Glück auf neue Weise zu betrachten - nicht als festen Ort, den man erreicht, sondern als ein weites Feld von Erfahrungen, Gefühlen und Momenten, die es zu entdecken gilt. Megan Hayes präsentiert eine Art *Kartografie der Glückszustände*, die alltägliche und tiefgreifende Glückserlebnisse beleuchtet und in unterschiedliche "Regionen" oder "Landschaften" unterteilt.
**Kernpunkte und Merkmale des Buches:**
1. **Konzept des Glücksatlas:** Das Buch verwendet die Metapher eines Atlas, um die unterschiedlichen Dimensionen des Glücks zu veranschaulichen. Es werden "Glücksinseln", "Glücksmeere" oder "Glücksgebirge" beschrieben, die verschiedene Wege, Quellen und Ausdrucksformen von Freude, Zufriedenheit und Wohlbefinden repräsentieren.
2. **Inspiration statt Ratgeber:** Es ist weniger ein klassischer Ratgeber mit strikten Anweisungen, sondern vielmehr eine Quelle der Inspiration und Reflexion. Das Buch bietet Impulse, Gedankenanstösse und unterschiedliche Perspektiven, um das eigene Verständnis von Glück zu vertiefen und es bewusster im Alltag wahrzunehmen.
3. **Vielfalt des Glücks:** Hayes beleuchtet, wie Glück in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens auftaucht: in der Natur, in Beziehungen, in der Arbeit, in der Kreativität, in der Stille und im Lärm, im Grossen wie im Kleinen. Es ermutigt dazu, die eigenen Quellen des Glücks zu identifizieren und die "Glücksmomente" im eigenen Leben zu "verorten".
4. **Ästhetische Gestaltung:** Typisch für den Knesebeck Verlag, zeichnet sich der "Atlas of Happiness" durch eine äusserst ansprechende und ästhetische Gestaltung aus. Wunderschöne Illustrationen, liebevolle Grafiken und eine durchdachte Typografie machen das Lesen zu einem visuellen Genuss und unterstützen die vermittelten Inhalte auf poetische Weise. Die Gestaltung trägt massgeblich zur beruhigenden und inspirierenden Atmosphäre des Buches bei.
5. **Zielgruppe:** Es ist ein ideales Buch für alle, die sich eine Auszeit zum Nachdenken wünschen, die auf der Suche nach mehr Achtsamkeit und Lebensfreude sind oder einfach nur eine schöne Lektüre schätzen. Auch als Geschenkbuch für Menschen, denen man Glück wünschen möchte, ist es hervorragend geeignet.
Kurz gesagt: Der "Atlas of Happiness" ist ein **poetischer und visueller Wegweiser**, der dazu anregt, das Glück in all seinen Formen zu entdecken, zu schätzen und aktiv in das eigene Leben zu integrieren. Es ist ein Buch zum Blättern, Nachdenken und Sich-inspirieren-Lasse
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Attached / Autor: Amir Levine, Rachelle S.F. Heller / Verlag: tarcherPerigee / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1585427747
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von "Attached" von Amir Levine, herausgegeben von TarcherPerigee, mit der ISBN 978-1585427747:
**Buchtitel:** Attached: The New Science of Adult Attachment and How It Can Help You Find--and Keep--Love
**Verlag:** TarcherPerigee
**Autor:** Amir Levine
**ISBN:** 978-1585427747
---
**Beschreibung
des Buches "Attached":**
"Attached" von Amir Levine, erschienen bei TarcherPerigee, ist ein bahnbrechendes Buch, das die wissenschaftlichen Erkenntnisse über **Bindungstheorie in der Erwachsenenwelt** auf zugängliche und praktische Weise vermittelt. Amir Levine, ein Psychiater und Neurowissenschaftler, erklärt, wie unsere Erfahrungen aus der Kindheit unser Verhalten und unsere Erwartungen in romantischen Beziehungen prägen.
Das Buch stellt drei Hauptbindungsstile vor, die auf der Forschung von John Bowlby und Mary Ainsworth basieren:
* **Sicher (Secure):** Menschen mit einem sicheren Bindungsstil fühlen sich wohl mit Nähe und Unabhängigkeit. Sie sind selbstbewusst, haben Vertrauen in ihre Partner und können ihre Bedürfnisse offen kommunizieren.
* **Ängstlich-Fixiert (Anxious-Preoccupied):** Personen mit diesem Stil sehnen sich oft nach Intimität und Nähe, haben aber Angst, von ihrem Partner verlassen oder zurückgewiesen zu werden. Dies kann zu Klammern und übermässigem Bedürfnis nach Bestätigung führen.
* **Vermeidend-Abweisend (Avoidant-Dismissive):** Menschen mit diesem Stil sind oft unabhängig und schätzen ihre Autonomie. Sie neigen dazu, emotionale Nähe zu meiden und können sich unbehaglich fühlen, wenn sie zu sehr gebraucht werden.
Levine erklärt, wie diese Bindungsstile die Art und Weise beeinflussen, wie wir uns in Beziehungen verhalten, wie wir mit Konflikten umgehen, wie wir uns von unseren Partnern distanzieren oder uns an sie klammern. Das Buch bietet konkrete Ratschläge und Strategien für jeden, um:
* **Den eigenen Bindungsstil zu erkennen:** Durch Selbstreflexion und die Beantwortung spezifischer Fragen können Leser ihren dominanten Bindungsstil identifizieren.
* **Den Bindungsstil des Partners zu verstehen:** Das Buch hilft dabei, die Verhaltensweisen des Partners im Lichte der Bindungstheorie zu interpretieren.
* **Gesündere Beziehungen aufzubauen oder bestehende zu verbessern:** Es werden praktische Werkzeuge und Techniken vorgestellt, um Kommunikationsschwierigkeiten zu überwinden, Vertrauen aufzubauen und emotionale Nähe auf eine Weise zu schaffen, die für beide Partner erfüllend ist.
* **Auch als "unsicherer" Bindungstyp zu lernen, sicherer zu werden:** Levine betont, dass Bindungsstile nicht starr sind und dass man durch bewusste Anstrengungen und das Verständnis der zugrundeliegenden Dynamiken zu einem sichereren Bindungsstil gelangen kann.
"Attached" ist nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern auch eine **praktische Anleitung für jeden, der sich nach erfüllten und stabilen Beziehungen sehnt**. Es ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, warum wir uns in der Liebe so verhalten, wie wir es tun, und wie man das Potenzial für tiefere und glücklichere Verbindungen freisetzen kann.
---
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreic
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Auf den Schwingen der weiblichen Sexualität / Autor: Doris Christinger / Verlag: Pendo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86612-065-5
|
|
Das Buch "Auf den Schwingen der weiblichen Sexualität" von Doris Christinger, erschienen im Pendo Verlag, widmet sich einem zentralen und oft missverstandenen Aspekt des weiblichen Lebens: der Sexualität.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Botschaft:**
Dieses Buch ist weit mehr als eine rein körperliche
Betrachtung der Sexualität. Doris Christinger beleuchtet die weibliche Sexualität in ihrer gesamten **Ganzheitlichkeit**, d.h. sie verbindet körperliche, emotionale, psychologische und spirituelle Dimensionen miteinander.
* **Enttabuisierung und Befreiung:** Die Autorin setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Tabus, Vorurteilen und Schamgefühlen auseinander, die oft mit der weiblichen Sexualität verbunden sind. Sie ermutigt Frauen, sich von externen Erwartungen und alten Mustern zu lösen.
* **Wiederentdeckung der eigenen Sinnlichkeit und Kraft:** Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Frauen dabei zu unterstützen, eine bewusste und positive Beziehung zu ihrem eigenen Körper und ihrer Sinnlichkeit aufzubauen. Es geht darum, die eigene Lust, Vitalität und schöpferische Kraft als Quelle der Ermächtigung und Lebensfreude wiederzuentdecken.
* **Ganzheitliche Heilung und Selbstfindung:** Christinger betrachtet sexuelle Themen oft im Kontext persönlicher Entwicklung und Heilung. Sie lädt dazu ein, alte Wunden zu erkennen und zu transformieren, um eine tiefere Verbindung zur eigenen inneren Weisheit und authentischen Natur herzustellen.
* **Praktische Anregungen und Übungen:** Neben theoretischen Impulsen bietet das Buch oft auch konkrete Übungen, Reflexionsfragen und Anleitungen, die Leserinnen helfen sollen, die erarbeiteten Konzepte in ihrem eigenen Leben anzuwenden und zu integrieren.
* **Sexualität als spiritueller Weg:** Die Autorin positioniert weibliche Sexualität nicht nur als physiologischen Akt, sondern auch als spirituellen Weg der Selbstfindung, der Kreativität und der Verbindung mit dem Leben.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Es richtet sich an Frauen, die ihre Sexualität umfassender verstehen, leben und als Quelle ihrer weiblichen Kraft, Kreativität und Spiritualität begreifen möchten. Es ist ein inspirierender Wegweiser für alle, die sich von einschränkenden Glaubenssätzen befreien und eine tiefere, selbstbestimmte und freudvolle Beziehung zu ihrer eigenen Sinnlichkeit entwickeln wollen.
Zusammenfassend ist "Auf den Schwingen der weiblichen Sexualität" ein ermutigendes Plädoyer für eine bewusste, befreite und ganzheitlich gelebte weibliche Sexualität, das Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstakzeptanz, Lebensfreude und innerer Stärke begleiten möcht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Aufklärung Jetzt / Autor: Steven Pinker / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-10-397453-9
|
|
Steven Pinker hat mehrere Bücher veröffentlicht, die man der Aufklärung zuordnen kann, wobei sie nicht alle beim Fischer Verlag erschienen sind. Es gibt keine einzelne Publikation mit dem Titel "Aufklärung". Pinkers Bücher, die im Kontext der Aufklärung diskutiert werden, behandeln oft Themen
wie Vernunft, Fortschritt, die Reduktion von Gewalt und die wissenschaftliche Methode. Diese Bücher zeichnen sich durch eine optimistische, faktenbasierte Perspektive auf die menschliche Geschichte aus und argumentieren gegen pessimistische Weltanschauungen.
Um welche Bücher von Steven Pinker es konkret geht, hängt vom Kontext ab. Möglicherweise sind gemeint:
* **"Der bessere Engel der Natur":** Dieses Werk analysiert den langfristigen Rückgang von Gewalt in der Geschichte und argumentiert für einen anhaltenden Fortschritt, gestützt auf wissenschaftliche Daten und historische Analysen. Es ist ein starkes Plädoyer für die Wirksamkeit von Vernunft und Aufklärung. Obwohl nicht explizit "Aufklärung" im Titel steht, ist es ein Schlüsselwerk, das Pinkers Position zu diesem Thema deutlich macht.
* **"Aufklärung jetzt: Eine Verteidigung der Vernunft, der Wissenschaft, des Humanismus und des Fortschritts":** Hier behandelt Pinker direkt die Bedrohungen gegen die Aufklärung und plädiert für den Wert von Vernunft, Wissenschaft und Humanismus in der modernen Welt. Dies ist wohl das Buch, das am ehesten Ihrer Anfrage entspricht. Ob es im deutschen Sprachraum bei Fischer erschienen ist, müsste man jedoch separat überprüfen.
* **"Denken":** Dieses Werk befasst sich mit den kognitiven Fähigkeiten des Menschen und erklärt, wie unsere Denkprozesse funktionieren. Auch dieses Buch trägt indirekt zur Verteidigung der Aufklärung bei, indem es die Grundlage für rationales Denken beleuchtet.
Es ist wichtig zu präzisieren, welches Buch Sie konkret meinen, um eine genauere Beschreibung zu geben. Die oben genannten sind nur einige Beispiele von Pinkers Werken, die mit dem Thema Aufklärung in Verbindung gebracht werden können.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Baby - Ratgeber und Begleiter für junge Eltern / Verlag: Kinderärzte Schweiz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906725-50-8
|
|
Die Buchreihe "**Bücher Baby - Ratgeber und Begleiter für junge Eltern**" aus dem renommierten Verlag **Kinderärzte Schweiz** ist eine unverzichtbare und hochkompetente Ressource für alle werdenden und jungen Eltern. Sie wurde speziell entwickelt, um Familien durch die aufregende, aber oft auch
herausfordernde Zeit von der Geburt bis ins Kleinkindalter zu begleiten und ihnen fundiertes Wissen sowie praktische Unterstützung zu bieten.
**Was die Bücher auszeichnet:**
1. **Expertise und Vertrauenswürdigkeit:** Als Publikation der "Kinderärzte Schweiz" garantieren die Bücher, dass alle Informationen wissenschaftlich fundiert, aktuell und auf dem neuesten Stand der pädiatrischen Forschung sind. Eltern können sich darauf verlassen, dass die Ratschläge von erfahrenen Kinderärztinnen und Kinderärzten stammen.
2. **Umfassende Themenabdeckung:** Die Reihe deckt ein breites Spektrum an relevanten Themen ab, die junge Eltern beschäftigen, darunter:
* **Schwangerschaft und Geburt:** Vorbereitung auf das Baby.
* **Die ersten Lebenswochen:** Neugeborenenpflege, Handling, Bonding.
* **Ernährung:** Stillen, Flaschenernährung, Beikosteinführung, Ernährung im Kleinkindalter.
* **Schlaf:** Schlafentwicklung, Schlafprobleme und sichere Schlafumgebung.
* **Entwicklung:** Meilensteine in der motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung.
* **Gesundheit:** Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, häufige Kinderkrankheiten, Fieber, Erste Hilfe bei Notfällen.
* **Alltag mit Baby:** Wickeln, Baden, Schreien, Weinen, Trösten, Reisen mit Baby.
* **Elternschaft:** Rollenfindung, Partnerschaft, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
3. **Praxisnahe und verständliche Aufbereitung:** Die Inhalte sind klar, prägnise und leicht verständlich formuliert, ohne dabei an medizinischer Präzision einzubüssen. Zahlreiche Illustrationen, Checklisten und Tipps für den Alltag erleichtern das Verständnis und die Umsetzung der Ratschläge.
4. **Beruhigender und ermutigender Ton:** Die Bücher sind nicht nur Informationsquellen, sondern auch emotionale Begleiter. Sie nehmen Eltern Ängste, vermitteln Sicherheit und stärken sie in ihren elterlichen Kompetenzen. Der Ton ist unterstützend und realistisch, erkennt die Herausforderungen an und bietet Lösungsansätze.
5. **Relevanz für den Schweizer Kontext:** Da die Bücher von "Kinderärzte Schweiz" herausgegeben werden, berücksichtigen sie spezifische Empfehlungen und Rahmenbedingungen, die für Eltern in der Schweiz relevant sind.
**Für wen sind diese Bücher ideal?**
Sie sind die perfekte Wahl für:
* Werdende Eltern, die sich umfassend auf die Ankunft ihres Babys vorbereiten möchten.
* Frischgebackene Mütter und Väter, die Antworten auf die vielen Fragen des Babyalltags suchen.
* Eltern, die verlässliche, medizinisch abgesicherte Informationen bevorzugen, die von Schweizer Kinderärzten empfohlen werden.
Kurz gesagt, "Bücher Baby - Ratgeber und Begleiter für junge Eltern" von Kinderärzte Schweiz ist eine unverzichtbare Referenz und ein vertrauenswürdiger Freund an der Seite jeder jungen Familie, der Wissen vermittelt, Ängste nimmt und zu einem sicheren und freudvollen Start ins Familienleben beiträg
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Babyguide - Das offizielle Schweizer Handbuch / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3726900349
|
|
Es gibt kein offiziell anerkanntes Schweizer Handbuch mit dem Titel "Bücher Babyguide". Es existiert keine zentrale, staatliche Stelle, die ein solches Werk herausgibt. Der Titel klingt nach einer kommerziellen Publikation, einem Ratgeber für Eltern in der Schweiz.
Ein Buch mit einem ähnlichen Titel
würde wahrscheinlich Informationen zu folgenden Themen enthalten:
* **Babypflege:** Wickeln, Baden, Ernährung (Stillen, Flaschennahrung), Schlafen, Kleidung.
* **Gesundheit:** Entwicklungsmeilensteine, Impfungen, häufige Krankheiten, Notfälle.
* **Erziehung:** Schreien, Trost, Bindung, Entwicklungsförderung, Spiel und Beschäftigung.
* **Rechtliche Aspekte:** Elternzeit, Kindergeld, Versicherungen.
* **Spezifische Schweizer Aspekte:** Informationen zu schweizerischen Angeboten wie Mütterberatungsstellen, Hebammenbetreuung, Kindertagesstätten.
Ohne genauere Informationen zum konkreten Buch ist eine detailliertere Beschreibung nicht möglich. Wenn du mehr Details zum Buch hast (Verlag, Autor, ISBN), kann ich dir eine präzisere Antwort geben.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Back To The Roots / Autor: Josianne Hosner / Verlag: Quittenduft / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-947002-03-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Back To The Roots" von Josianne Hosner, erschienen im Verlag Quittenduft:
---
**"Back To The Roots" von Josianne Hosner - Eine Einladung zum ursprünglichen Leben**
*Erschienen im Verlag Quittenduft*
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und von
komplexen Technologien und ständigem Konsum geprägt ist, bietet **Josianne Hosners "Back To The Roots"** eine wohltuende und inspirierende Gegenbewegung. Erschienen im passend benannten **Verlag Quittenduft**, ist dieses Buch weit mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine liebevolle Hommage an das einfache, bewusste und naturverbundene Leben.
Josianne Hosner lädt ihre Leserinnen und Leser ein, sich auf eine Reise zurück zu den Wurzeln zu begeben - zu den Ursprüngen dessen, was das menschliche Leben reich und erfüllend macht. Sie beleuchtet, wie wir uns von der Hektik des modernen Alltags lösen und stattdessen eine tiefere Verbindung zu uns selbst, unserer Umwelt und den Rhythmen der Natur aufbauen können.
**Inhaltliche Schwerpunkte des Buches könnten sein:**
* **Nachhaltige Lebensweise:** Praktische Anleitungen und Denkanstösse, wie man im Einklang mit der Natur lebt, Ressourcen schont und einen bewussteren Fussabdruck hinterlässt.
* **Traditionelles Handwerk und altes Wissen:** Die Wiederentdeckung von Fertigkeiten wie dem Einmachen, Fermentieren, Kräutersammeln oder einfachen Handarbeiten, die nicht nur nützlich sind, sondern auch eine meditative Qualität besitzen.
* **Regionale Küche und Selbstversorgung:** Rezepte und Inspirationen für eine saisonale und regionale Küche, die den Wert von frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln schätzt, idealerweise aus dem eigenen Garten oder von lokalen Produzenten.
* **Achtsamkeit und Entschleunigung:** Wege, um im Alltag mehr Ruhe und Präsenz zu finden, sei es durch Naturbeobachtung, Gartenarbeit, Meditation oder einfach das bewusste Geniessen kleiner Momente.
* **Die Bedeutung von Gemeinschaft und Familie:** Wie wir soziale Bindungen stärken und ein unterstützendes Umfeld schaffen können, das auf Wertschätzung und gemeinsamen Werten basiert.
**Josianne Hosners** Schreibstil ist dabei warm, einfühlsam und voller persönlicher Anekdoten, die das Buch lebendig und nahbar machen. Sie vermittelt ihr Wissen nicht dogmatisch, sondern als freundliche Begleiterin, die dazu ermutigt, eigene Wege zu finden und das Leben in all seinen Facetten zu geniessen.
Der **Verlag Quittenduft** rundet das Erlebnis perfekt ab. Der Name allein evoziert Bilder von Herbsternte, gemütlicher Küche und dem Duft von Früchten, die zu kostbaren Köstlichkeiten verarbeitet werden. Man kann davon ausgehen, dass sich diese Philosophie auch in der hochwertigen Aufmachung des Buches widerspiegelt: liebevolle Illustrationen, haptisch ansprechendes Papier und eine Gestaltung, die zum Verweilen und Blättern einlädt.
"Back To The Roots" ist ein Buch für alle, die dem Lärm des modernen Lebens entfliehen und sich nach mehr Sinnhaftigkeit, Authentizität und Erdverbundenheit sehnen. Es ist eine Quelle der Inspiration und eine praktische Anleitung, um das eigene Leben bewusster und reicher zu gestalten - ein wahrer Schatz aus dem Hause Quittenduf
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Baustilkunde / Autor: Erwin Gradmann / Verlag: Parkland / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89340-025-0
|
|
Es gibt kein bekanntes Buch mit dem Titel "Baustilkunde" von Erwin Gradmann im Verlag Parkland. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel leicht abweicht:** Der Titel könnte ähnlich, aber nicht exakt "Baustilkunde" lauten. Vielleicht enthält er zusätzliche Angaben wie z.B. einen Untertitel oder einen
Fokus auf einen bestimmten Zeitraum oder Baustil.
* **Der Autor oder Verlag falsch erinnert wird:** Es könnte ein anderer Autor oder Verlag sein.
* **Das Buch vergriffen oder nicht öffentlich zugänglich ist:** Ältere oder seltene Bücher sind nicht immer leicht auffindbar.
Um das Buch zu finden, bräuchte man weitere Informationen, z.B.:
* **Genauren Titel:** Sollte etwas anderes als "Baustilkunde" heissen.
* **Jahr der Veröffentlichung (ungefähres Jahr):** Hilft bei der Suche in Bibliothekskatalogen und Online-Buchhandlungen.
* **ISBN-Nummer:** Die eindeutige Identifikationsnummer des Buches.
* **Inhaltliche Beschreibung:** Welche Baustile werden behandelt? Ist es ein Lehrbuch, ein Nachschlagewerk oder eher populärwissenschaftlich?
Mit diesen zusätzlichen Angaben ist es deutlich wahrscheinlicher, das gesuchte Buch zu identifizieren.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Beautiful Animals / Autor: Lawrence Osborne / Verlag: Vintage / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1784875719
|
|
"Beautiful Animals" von Lawrence Osborne, veröffentlicht bei Vintage, ist ein Roman. Leider kann ich ohne Zugriff auf den Roman selbst keinen detaillierten Inhalt zusammenfassen. Ich kann jedoch sagen, dass der Titel und der Verlag Hinweise auf den Stil geben: "Vintage" deutet auf eine gewisse literarische
Qualität und möglicherweise einen Fokus auf Charakterentwicklung und atmosphärische Prosa hin, während "Beautiful Animals" auf eine Thematik schliessen lässt, die Schönheit und vielleicht auch die dunklere Seite der Natur oder des menschlichen Wesens thematisieren könnte. Um mehr zu erfahren, müsste man den Roman lesen oder Rezensionen suchen.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Being Digital / Autor: Nicholas Negroponte / Verlag: Borzoi / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0-679-45309-2
|
|
"Being Digital" ist ein Buch von Nicholas Negroponte, veröffentlicht vom Borzoi Verlag. Es handelt sich um ein Werk, das sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft und das Leben der Menschen befasst. Veröffentlicht in den 1990er Jahren, prognostizierte und beschrieb es die
rasante Entwicklung des Internets und der digitalen Technologien und deren Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Kommunikation, Wirtschaft, Medien und Kultur. Negroponte skizziert eine visionäre und oft optimistische Sicht auf die digitale Zukunft, wobei er die Grenzen zwischen der physischen und der digitalen Welt zunehmend verschwimmen sieht. Das Buch ist bekannt für seinen zugänglichen Stil und seine klaren, wenn auch teilweise spekulativen, Vorhersagen über die digitale Revolution.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Beratung als Prozess / Autor: Gordon Lippitt, Roland Lippitt / Verlag: Rosenberger / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-925348-18-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Beratung" von Gordon Lippitt (verlegt von Rosenberger, ISBN: 978-3-925348-18-0) als Prozess:
**Bücher Beratung: Ein Prozess - Genaue Analyse und erfolgreiche Umsetzung von Buchempfehlungen**
Das Buch "Bücher Beratung" von Gordon Lippitt, erschienen
im Rosenberger Verlag (ISBN: 978-3-925348-18-0), beleuchtet die Tätigkeit der Buchentwicklung und -vermarktung nicht als statische Disziplin, sondern als einen **dynamischen und mehrstufigen Prozess**. Lippitt zerlegt den Weg eines Buches von der ersten Idee bis zum Erfolg im Markt in seine einzelnen Phasen und liefert damit einen umfassenden Leitfaden für Autoren, Verlage und alle, die sich mit dem Buchgeschäft auseinandersetzen.
Der Kern des Buches ist die Idee, dass eine erfolgreiche "Bücher Beratung" - im Sinne der Begleitung und Optimierung des gesamten Lebenszyklus eines Buches - nur durch das Verständnis und die gezielte Steuerung der einzelnen Prozessschritte erreicht werden kann. Diese Phasen lassen sich grob wie folgt zusammenfassen:
**1. Ideenfindung und Konzeptentwicklung:**
* **Das Fundament:** Dieser erste Schritt befasst sich mit der Entstehung einer Buchidee. Es geht darum, Marktbedürfnisse zu erkennen, Zielgruppen zu definieren und ein starkes, überzeugendes Konzept zu entwickeln. Lippitt analysiert, wie relevante Themen identifiziert und wie diese in ein Buchkonzept umgewandelt werden können, das Potenzial für Erfolg hat.
**2. Manuskripterstellung und Redaktion:**
* **Die künstlerische und handwerkliche Phase:** Hier steht der Schreibprozess im Fokus. Das Buch beschreibt die Rolle des Autors, aber auch die Bedeutung einer professionellen redaktionellen Betreuung. Es werden Aspekte wie Strukturierung, Stil, inhaltliche Korrektheit und die Anpassung an die Zielgruppe beleuchtet. Die Zusammenarbeit zwischen Autor und Verlag in dieser Phase ist entscheidend.
**3. Lektorat und Korrektorat:**
* **Qualitätssicherung:** Lippitt legt grossen Wert auf diese entscheidenden Schritte, die oft unterschätzt werden. Das Lektorat widmet sich der inhaltlichen und strukturellen Verbesserung, während das Korrektorat für die fehlerfreie Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung zuständig ist. Eine sorgfältige Bearbeitung in dieser Phase minimiert spätere Kritikpunkte und erhöht die professionelle Wahrnehmung.
**4. Produktion und Gestaltung:**
* **Die materielle Form:** Dieser Prozessschritt umfasst die physische Umsetzung des Buches. Dazu gehören die Auswahl des Papiers, des Druckverfahrens, der Bindung sowie die Gestaltung des Covers und des Innendesigns. Lippitt zeigt auf, wie die äussere Erscheinung eines Buches massgeblich zu seinem Verkaufserfolg beitragen kann.
**5. Marketing und Vertrieb:**
* **Die Brücke zum Leser:** Dies ist oft der aufwendigste und strategisch wichtigste Teil des Prozesses. Hier analysiert Lippitt detailliert die verschiedenen Marketinginstrumente, die für ein Buch eingesetzt werden können: von traditioneller Werbung über PR und Social Media bis hin zu Lesungen und Veranstaltungen. Der Vertrieb umfasst die Kanäle, über die das Buch den Endkunden erreicht - vom Buchhandel über den Online-Handel bis hin zu Direktvertriebsstrategien.
**6. Lese- und Kundenfeedback:**
* **Das Ohr am Markt:** Nach der Veröffentlichung ist der Prozess nicht abgeschlossen. Lippitt betont die Wichtigkeit, Rückmeldungen von Lesern, Kritikern und dem Markt generell aufzunehmen. Dieses Feedback kann nicht nur für zukünftige Auflagen oder andere Projekte wertvoll sein, sondern auch helfen, den aktuellen Erfolg zu verstehen und gegebenenfalls nachzusteuern.
**7. Lebenszyklusmanagement und Weiterentwicklung:**
* **Langfristige Perspektive:** Das Buch betrachtet auch die Phasen nach der initialen Veröffentlichung. Dies kann die Erstellung von Taschenbuchausgaben, E-Books, Hörbüchern oder auch die Übersetzungsrechte umfassen. Es geht darum, den Wert eines Buches über einen längeren Zeitraum zu erhalten und zu maximieren.
Zusammenfassend beschreibt "Bücher Beratung" von Gordon Lippitt den Weg eines Buches als einen **komplexen, aber steuerbaren Prozess**, der von der ersten Idee bis zum fortwährenden Erfolg reicht. Das Buch dient als wertvoller Leitfaden, um die einzelnen Schritte zu verstehen, zu optimieren und Synergien zwischen ihnen zu schaffen. Es richtet sich an alle, die hinter die Kulissen der Buchbranche blicken möchten und die Mechanismen hinter erfolgreichen Büchern entschlüsseln wolle
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Beruhigt euch! / Autor: Silke Burmester / Verlag: Kiwi / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-462-08749-9
|
|
Das Buch "Beruhigt euch!" von Silke Burmester, erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag (Kiwi) mit der ISBN 978-3-462-08749-9, ist ein Ratgeber, der sich an Menschen richtet, die unter Stress, Überforderung und dem Gefühl leiden, ständig funktionieren zu müssen.
Hier ist eine Beschreibung des
Buches, basierend auf den typischen Inhalten solcher Ratgeber und der öffentlichen Wahrnehmung von Silke Burmester als Autorin:
**Inhaltliche Schwerpunkte und Kernbotschaften:**
* **Dekonstruktion des Leistungsdrucks:** Silke Burmester nimmt den gesellschaftlichen Druck unter die Lupe, immer erreichbar, produktiv und perfekt zu sein. Sie hinterfragt die Erwartungen, die an uns gestellt werden und die wir uns selbst machen.
* **Analyse von Stressoren:** Das Buch beleuchtet verschiedene Ursachen für Stress im modernen Leben, wie z.B. ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien, die Anforderungen im Beruf, aber auch gesellschaftliche Normen und der eigene Anspruch.
* **Praktische Strategien zur Entschleunigung:** "Beruhigt euch!" bietet konkrete und alltagstaugliche Methoden, um wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in das eigene Leben zu bringen. Dazu gehören oft:
* **Zeitmanagement und Priorisierung:** Lernen, "Nein" zu sagen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
* **Achtsamkeitsübungen und Meditation:** Techniken, um im Moment präsent zu sein und den Gedankenfluss zu beruhigen.
* **Digitale Entgiftung:** Bewusster Umgang mit Smartphones und sozialen Medien.
* **Selbstfürsorge:** Anleitungen, wie man sich selbst Gutes tut und eigene Bedürfnisse ernst nimmt.
* **Umgang mit Perfektionismus:** Loslassen von unrealistischen Ansprüchen und das Akzeptieren von Unvollkommenheit.
* **Stärkung der eigenen Grenzen:** Das Buch ermutigt die Leserinnen und Leser, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und zu verteidigen, um Überlastung vorzubeugen.
* **Eine neue Perspektive auf "Erfolg":** Burmester schlägt oft vor, dass wahrer Erfolg nicht im ständigen Rennen, sondern in einem ausgeglichenen und erfüllten Leben liegt.
**Schreibstil und Ton:**
Silke Burmester ist bekannt für ihren **direkten, humorvollen und oft provokanten Schreibstil**. Sie schafft es, komplexe Themen auf zugängliche Weise zu vermitteln und Leserinnen sowie Leser emotional anzusprechen. Ihr Ton ist empathisch und ermutigend, aber auch kritisch gegenüber den gesellschaftlichen Zuständen, die zu Stress und Überforderung führen. Sie scheut sich nicht, persönliche Anekdoten einzubringen und eine authentische Verbindung zum Publikum aufzubauen.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an alle, die sich im Hamsterrad des modernen Lebens gefangen fühlen, unter Stress leiden, sich überfordert fühlen oder einfach nach Wegen suchen, ihr Leben bewusster und entspannter zu gestalten. Insbesondere Menschen, die im Berufsleben stark gefordert sind, Eltern, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen, und generell Personen, die den gesellschaftlichen Erwartungen kaum noch gerecht werden können, werden sich angesprochen fühlen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
"Beruhigt euch!" ist ein **motivierender und praxisorientierter Ratgeber**, der Leserinnen und Leser dazu anregt, den eigenen Lebensstil zu überdenken und aktiv Schritte in Richtung mehr Gelassenheit und Zufriedenheit zu unternehmen. Mit ihrem unverwechselbaren Stil hilft Silke Burmester dabei, den oft unerträglichen Druck des modernen Lebens zu bewältigen und zu einem authentischeren und ausgeglicheneren Dasein zurückzufinde
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Better Business / Autor: Elisabet Lagerstedt / Verlag: Future Navigators / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-91-88913-00-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Future Navigators" von Elisabet Lagerstedt, veröffentlicht vom Better Business Verlag, mit der ISBN 978-91-88913-00-4:
**Bücher Better Business Verlag: Future Navigators**
**Autor:** Elisabet Lagerstedt
**ISBN:** 978-91-88913-00-4
**Kurzbeschreibung:**
"Future
Navigators" von Elisabet Lagerstedt, erschienen im Better Business Verlag, ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich an Organisationen und Führungskräfte richtet, die proaktiv die Zukunft gestalten und navigieren wollen. In einer sich ständig wandelnden Welt, die von disruptiven Technologien, neuen Geschäftsmodellen und sich verändernden Kundenbedürfnissen geprägt ist, bietet dieses Buch einen klaren Fahrplan, um relevant und erfolgreich zu bleiben.
Elisabet Lagerstedt vermittelt fundierte Einblicke und bewährte Strategien, um zukünftige Trends zu erkennen, potenzielle Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Das Buch ermutigt dazu, eine zukunftsorientierte Denkweise zu entwickeln und organisationale Strukturen so anzupassen, dass Agilität und Innovationsfähigkeit gefördert werden.
**Schwerpunkte und Inhalte des Buches:**
* **Trendanalyse und Zukunftsvision:** Erlernen, wie man relevante Zukunftstrends identifiziert und daraus eine klare und inspirierende Vision für die eigene Organisation entwickelt.
* **Strategische Anpassungsfähigkeit:** Methoden zur Entwicklung flexibler und widerstandsfähiger Geschäftsstrategien, die auf Veränderungen reagieren und neue Möglichkeiten ergreifen können.
* **Innovationsmanagement:** Strategien und Werkzeuge zur Förderung einer Kultur der Innovation und zur Implementierung neuer Ideen und Technologien.
* **Kundenorientierung im Wandel:** Wie man die sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden versteht und darauf aufbaut, um nachhaltige Kundenbeziehungen zu pflegen.
* **Führung in unsicheren Zeiten:** Wie Führungskräfte Teams durch Transformationsprozesse leiten und eine Kultur des Vertrauens und der Anpassungsfähigkeit schaffen.
* **Umsetzung und Praxisbeispiele:** Das Buch ist reich an praktischen Beispielen und Fallstudien, die die theoretischen Konzepte veranschaulichen und inspirieren.
"Future Navigators" ist somit mehr als nur ein Buch über Zukunftsplanung; es ist ein Handbuch für aktive Gestalter, die ihre Organisationen befähigen wollen, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern diese aktiv mitzugestalten und eine prosperierende Zukunft zu sichern.
Der Better Business Verlag ist bekannt für seine Publikationen im Bereich Wirtschaft, Management und Innovation, und "Future Navigators" fügt sich nahtlos in dieses Portfolio ein, indem es wertvolle Einblicke für Manager, Unternehmer und alle, die sich mit der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen beschäftigen, biete
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Bewerben ist Werben / Autor: Christoph Kühnhanss / Verlag: Navigas / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9814032-1-0
|
|
"Bücher Bewerben ist Werben" von Christoph Kühnhanss (Verlag: Navigas) ist ein Ratgeber, der sich mit der erfolgreichen Vermarktung von Büchern auseinandersetzt. Das Buch vermittelt Strategien und Techniken des Buchmarketings, um die Sichtbarkeit und den Absatz eines Buches zu steigern. Es richtet
sich wahrscheinlich an Autoren, Verlage und alle anderen Beteiligten, die an einer erfolgreichen Buchpromotion interessiert sind. Der Inhalt wird sich vermutlich mit Themen wie Zielgruppenanalyse, Marketingkanäle (online und offline), PR-Arbeit, Social-Media-Marketing, Werbung und Sales-Strategien befassen. Kurz gesagt: Es handelt sich um ein praxisorientiertes Handbuch zum Thema Buchmarketing.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Beyrouth-sur-Seine / Autor: Sabyl Ghoussoub / Verlag: Points / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-7578-9907-7
|
|
Voici une description du livre "Beyrouth-sur-Seine" de Sabyl Ghoussoub, édité par Points, avec son ISBN :
**Beyrouth-sur-Seine**
* **Auteur :** Sabyl Ghoussoub
* **Éditeur :** Points (dans la collection "Points. Littérature")
* **ISBN :** 978-2-7578-9907-7
**Résumé et Thèmes :**
"Beyrouth-sur-Seine"
est un roman qui explore les liens complexes et parfois douloureux entre le Liban, le passé et le présent, et la ville de Paris. Sabyl Ghoussoub, également connu pour son engagement dans la vie culturelle et son regard sur la diaspora libanaise, signe ici une oeuvre introspective et sensible.
Le roman plonge dans l'expérience d'une génération de Libanais ayant grandi avec les souvenirs d'une Beyrouth en guerre, marquée par la violence et la destruction, mais aussi par une vibrante vie culturelle et une grande douceur de vivre. Le passage à Paris représente une forme d'exil, une tentative de reconstruire une vie, mais aussi le poids des souvenirs et des traumatismes.
À travers les récits de ses personnages, souvent en quête d'identité et de repères, l'auteur aborde des thèmes tels que :
* **La mémoire et l'héritage :** Comment le passé du Liban influence le présent des diasporas, et comment transmettre ces souvenirs à une nouvelle génération.
* **L'identité et l'appartenance :** La difficulté de concilier plusieurs cultures, plusieurs histoires, et la quête d'un sentiment d'appartenance stable.
* **L'exil et la nostalgie :** Les sentiments ambivalents liés à la vie loin de son pays d'origine, mêlant liberté et manque.
* **Les relations familiales et amicales :** Les liens qui se tissent et se défont, souvent marqués par les événements historiques.
* **La ville de Beyrouth et de Paris :** La confrontation de deux univers, deux atmosphères, deux manières de vivre, et la façon dont elles résonnent dans l'intime.
Le style de Sabyl Ghoussoub est souvent qualifié de poétique, sensible et nuancé, offrant un regard intime et profond sur ces thématiques.
**En résumé, "Beyrouth-sur-Seine" est un roman sur la résilience, l'identité et la transmission, vu à travers le prisme d'une diaspora libanaise qui porte en elle les échos d'une histoire mouvementée.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? / Autor: Till Raether / Verlag: Rowohlt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-63300-3
|
|
Till Raether's "Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?" (Rowohlt Verlag) ist kein medizinisches Fachbuch, sondern ein **persönlicher und humorvoller Ratgeber**, der sich mit den subtilen und oft schwer zu greifenden Grenzen zwischen alltäglicher Lebensmüdigkeit und einer tatsächlichen
Depression auseinandersetzt.
Raether, selbst von Depressionen betroffen, nähert sich dem Thema auf eine **ungezwungene und selbstreflexive Weise**. Er vermeidet medizinische Fachsprache und setzt stattdessen auf Anekdoten, Selbstironie und allgemein verständliche Beispiele aus dem Alltag. Das Buch ist weniger darauf ausgerichtet, eine Diagnose zu stellen, sondern vielmehr darauf, den Leser*innen dabei zu helfen, ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen besser zu verstehen und einzuschätzen.
Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte, die sowohl auf eine Depression als auch auf normale Lebensphasen hindeuten können: Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, soziale Rückzüge, aber auch scheinbar banale Dinge wie der Umgang mit dem eigenen Smartphone oder der Frustration über die perfekte Instagram-Welt. Er stellt Fragen wie: "Wann ist Müdigkeit mehr als Müdigkeit?", "Wann ist Traurigkeit eine Depression?" und hilft, die eigenen Symptome in einen Kontext zu setzen.
Es geht weniger um konkrete Behandlungsmethoden, sondern um das **Schaffen von Bewusstsein und die Ermutigung, sich Hilfe zu suchen**, wenn nötig. Das Buch dient als eine Art Orientierungshilfe für Leser*innen, die sich unsicher sind, ob ihre Gefühle im Rahmen des Normalen liegen oder ein tiefergehendes Problem vorliegt. Es ist ein Buch zum Lesen, Nachdenken und Diskutieren, das durch seinen lockeren Schreibstil und die persönliche Note eine niedrigschwellige Annäherung an ein oft schwer zu besprechendes Thema ermöglicht.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Burn-Out / Autor: Thomas Knapp / Verlag: Textwerkstatt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-944693-47-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches zum Thema Burn-out von Thomas Knapp, das im Textwerkstatt Verlag erschienen ist.
### **Buch: "Burn-out: Wie wir die Folgen unserer modernen Lebensweise bewältigen"**
#### **Über das Buch**
Das Buch von Thomas Knapp ist ein praxisorientierter Ratgeber,
der sich mit dem Phänomen Burn-out als Konsequenz des modernen Lebens- und Arbeitsstils auseinandersetzt. Es geht nicht nur darum, die Symptome zu beschreiben, sondern vor allem darum, die tieferliegenden Ursachen zu verstehen und konkrete, umsetzbare Lösungswege aufzuzeigen.
**Die Kernthemen des Buches sind:**
1. **Ursachen und Symptome:** Knapp erklärt verständlich, wie Stress, ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck und die Beschleunigung des Alltags zu einem Burn-out führen können. Er beschreibt die typischen Anzeichen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
2. **Prävention:** Ein grosser Schwerpunkt liegt auf der Prävention. Das Buch bietet Strategien und Werkzeuge, um frühzeitig gegenzusteuern, bevor es zur völligen Erschöpfung kommt. Themen wie Achtsamkeit, das Setzen von Grenzen und effektives Stressmanagement stehen im Mittelpunkt.
3. **Bewältigungsstrategien:** Für Menschen, die bereits betroffen sind, zeigt das Buch Wege aus der Krise. Es liefert praktische Anleitungen zur Regeneration, zum Wiederaufbau der eigenen Ressourcen und zur Neuausrichtung des Lebens.
4. **Eigenverantwortung und Mindset:** Knapp betont die Bedeutung der inneren Haltung. Er regt dazu an, eigene Denkmuster und Glaubenssätze zu hinterfragen, die zu selbstzerstörerischem Verhalten führen können, und ermutigt die Leser, aktiv die Verantwortung für ihr Wohlbefinden zu übernehmen.
5. **Rolle von Unternehmen und Führungskräften:** Oft wird auch die Verantwortung des Arbeitsumfelds thematisiert. Das Buch richtet sich somit auch an Führungskräfte, die ein gesundes Arbeitsklima schaffen und Burn-out in ihren Teams vorbeugen wollen.
#### **Für wen ist das Buch geeignet?**
* **Betroffene:** Menschen, die sich ausgebrannt, erschöpft und überfordert fühlen und nach einem Weg aus der Krise suchen.
* **Gefährdete:** Personen, die unter hohem Stress stehen und merken, dass sie an ihre Grenzen stossen und präventiv handeln möchten.
* **Führungskräfte und HR-Verantwortliche:** Manager, die das Thema Burn-out in ihrem Unternehmen ernst nehmen und eine gesunde Leistungskultur fördern wollen.
* **Interessierte:** Alle, die sich für die Themen Stressbewältigung, psychische Gesundheit und eine ausgewogene Lebensführung in der modernen Welt interessieren.
#### **Über den Autor: Thomas Knapp**
Thomas Knapp ist als Coach, Berater und Redner bekannt. Seine Expertise liegt in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Stressmanagement. Seine langjährige praktische Erfahrung aus der Arbeit mit Einzelpersonen und Unternehmen fliesst direkt in seine Bücher ein. Sein Ansatz ist nicht rein theoretisch, sondern zielt darauf ab, den Lesern konkrete, im Alltag anwendbare Hilfestellungen zu geben.
#### **Über den Verlag: Textwerkstatt**
Der Textwerkstatt Verlag ist der Eigenverlag von Thomas Knapp. Dies ermöglicht ihm, seine Inhalte und Botschaften direkt und unverfälscht zu publizieren. Die Bücher des Verlags konzentrieren sich typischerweise auf die Fachgebiete des Autors, also Coaching, Führung und persönliche Weiterentwicklung.
**Zusammenfassend** ist "Burn-out" von Thomas Knapp mehr als nur eine Beschreibung eines Problems - es ist ein Arbeitsbuch und ein Begleiter für alle, die dem wachsenden Druck der modernen Welt aktiv begegnen und ein gesundes, erfülltes Leben führen möchte
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Career Suicide / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-550-20194-6
|
|
Es scheint, dass Sie sich auf das Buch "Career Suicide" beziehen, das im **Ullstein Verlag** erschienen ist.
**"Career Suicide"** ist ein sehr bekannter und ikonischer Titel, geschrieben von **Douglas Coupland**. Es ist ein Roman, der die Geschichte von **Daniel Vreeland** erzählt, einem Mann mittleren
Alters, der in der modernen Arbeitswelt gefangen ist.
Hier sind einige Punkte, die das Buch "Career Suicide" von Douglas Coupland auszeichnen und die Sie wahrscheinlich wissen möchten, wenn Sie sich an Ullstein als Verlag erinnern:
* **Themen:** Das Buch befasst sich mit Themen wie:
* **Die Sinnlosigkeit des modernen Berufslebens:** Daniel fühlt sich in seinem Job gefangen und fragt sich nach dem Sinn seiner Arbeit und seines Lebens.
* **Konsumgesellschaft und Oberflächlichkeit:** Coupland kritisiert oft die Oberflächlichkeit und den Materialismus der modernen Gesellschaft.
* **Die Suche nach Identität und Sinn:** Daniel durchlebt eine existenzielle Krise und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden.
* **Isolation und Entfremdung:** Trotz moderner Technologie und Vernetzung fühlen sich viele Charaktere isoliert.
* **Generationenkonflikte:** Oft werden die Unterschiede und Spannungen zwischen verschiedenen Generationen thematisiert.
* **Stil:** Couplands Schreibstil ist oft:
* **Lakonsich und direkt:** Er vermeidet unnötige Ausschmückungen.
* **Mit einem Hauch von schwarzem Humor:** Trotz der ernsten Themen gibt es oft humorvolle, manchmal zynische Beobachtungen.
* **Popkulturelle Referenzen:** Coupland integriert oft Bezüge zu Musik, Filmen und anderen Elementen der Popkultur.
* **Selbstreflexiv und introspektiv:** Der Leser wird in die Gedankenwelt des Protagonisten hineingezogen.
* **Ullstein Verlag:** Dass es im Ullstein Verlag erschienen ist, deutet darauf hin, dass es sich um einen Roman handelt, der im deutschsprachigen Raum eine breite Leserschaft angesprochen hat und gut im Sortiment des Verlags platziert war. Ullstein ist ein bekannter deutscher Verlag, der ein vielfältiges Programm von Belletristik bis Sachbuch anbietet.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Career Suicide" von Douglas Coupland, erschienen im Ullstein Verlag, ist ein typischer Roman dieses Autors, der sich mit den existenziellen Fragen des modernen Lebens, der Arbeitswelt und der Suche nach Sinn auseinandersetzt, verpackt in einen charakteristischen, direkten und humorvollen Stil.
Haben Sie spezifische Fragen zu diesem Buch oder zu Douglas Couplan
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Culture Shock - A Guide To Customs And Etiquette Switzerland / Autor: Shirley Eu-Wong / Verlag: Graphic Arts Center Publishing / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 1-55868-661-6
|
|
"Culture Shock! Switzerland" by Shirley Eu-Wong, published by Graphic Arts Center Publishing, is a guidebook designed to help visitors and newcomers understand and navigate Swiss culture and etiquette. It aims to bridge the gap between expectations and reality, preparing readers for potential cultural
differences they might encounter. The book likely covers various aspects of Swiss life, including:
* **Social customs and etiquette:** This would encompass topics like greetings, dining etiquette, appropriate behavior in social settings, gift-giving customs, and understanding Swiss formality.
* **Communication styles:** The book may address the nuances of Swiss communication, including directness, formality, and preferred modes of interaction.
* **Cultural values and beliefs:** It might explore core Swiss values, such as punctuality, precision, and respect for privacy, helping readers understand the underlying reasons behind certain behaviors.
* **Practical information:** The book likely includes practical tips on daily life, such as transportation, shopping, and dealing with bureaucracy.
Essentially, "Culture Shock! Switzerland" serves as a cultural orientation tool, aiming to minimize misunderstandings and enhance the experience of those interacting with Swiss culture. It's designed to be a helpful resource for those who want to approach their interactions with Swiss people and society with greater understanding and sensitivity.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Buch der königlichen Kunst / Autor: Bô Yin Râ / Verlag: RVB / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-941244-22-9
|
|
"Das Buch der königlichen Kunst" ist ein zentrales Werk des spirituellen Lehrers Bô Yin Râ (eigentlich Joseph Anton Schneiderfranken), herausgegeben vom **RVB (Verlag der Schriften Bô Yin Râs)**.
Dieses Buch gehört zu den fundamentalen Schriften von Bô Yin Râ und behandelt die tiefgreifende
Thematik der **"Königlichen Kunst"**. Damit ist nicht eine künstlerische Disziplin im herkömmlichen Sinne gemeint, sondern die **Meisterschaft über das eigene Leben und Sein**, die Entfaltung des inneren Menschen und die Verwirklichung des geistigen Potenzials, das jedem Menschen innewohnt.
Hier sind die Hauptmerkmale und Inhalte, die "Das Buch der königlichen Kunst" beschreiben:
1. **Die "Königliche Kunst" als Lebensweg:** Bô Yin Râ versteht die königliche Kunst als einen inneren, spirituellen Weg der Selbsterkenntnis und Selbstvervollkommnung. Es geht darum, das wahre, göttliche Wesen im Menschen zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen, sich von äusseren Einflüssen und Illusionen zu lösen und innere Souveränität zu erlangen.
2. **Fokus auf den "Inneren Menschen":** Das Werk lenkt den Blick weg vom äusseren, materiellen Leben hin zum inneren Erleben, den Gedanken, Gefühlen und der spirituellen Dimension des Seins. Es ist eine Anleitung, das Bewusstsein zu schulen und eine tiefere Verbindung zum eigenen Ursprung herzustellen.
3. **Praktische Anwendbarkeit:** Obwohl die Sprache oft philosophisch und mystisch ist, zielt Bô Yin Râ stets auf die praktische Anwendung seiner Lehre im Alltag ab. Die "königliche Kunst" ist keine reine Theorie, sondern eine Lebenseinstellung und eine fortwährende Übung.
4. **Einzigartiger Sprachstil:** Bô Yin Râs Sprache ist tiefgründig, bildhaft und oft allegorisch. Sie erfordert eine aufmerksame und meditative Lektüre, um ihre volle Bedeutung zu erfassen. Seine Formulierungen sind präzise und zielen darauf ab, den Leser nicht intellektuell zu belehren, sondern in seinem Inneren zu berühren und zum eigenen Erleben anzuregen.
5. **Keine Dogmatik, sondern Anregung zur Selbstfindung:** Die Schriften Bô Yin Râs sind frei von Dogmen und lehnen jede Art von Kult oder Gurutum ab. Sie sind vielmehr eine Einladung zur individuellen Erforschung und Entdeckung des eigenen Weges und der eigenen Wahrheit.
6. **Verlag RVB:** Der RVB ist der offizielle Verlag, der sich der Bewahrung und Verbreitung des Gesamtwerkes von Bô Yin Râ widmet. Er gewährleistet die authentische und unverfälschte Wiedergabe seiner Schriften.
**Zusammenfassend** ist "Das Buch der königlichen Kunst" ein tiefgründiges, spirituelles Werk, das den Leser dazu ermutigt, sich auf den Weg der inneren Meisterschaft und Selbstverwirklichung zu begeben. Es ist eine Anleitung zur Entfaltung des eigenen geistigen Potenzials und zur Gestaltung eines bewussten und erfüllten Lebens aus der inneren Mitte heraus. Es richtet sich an Menschen, die nach einer tieferen Bedeutung suchen und bereit sind, sich intensiv mit den Fragen des Seins auseinanderzusetze
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Ende der Ehe / Autor: Emilia Roig / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-550-20151-3
|
|
Emilia Roigs "Das Ende der Ehe" (Ullstein Verlag) ist ein Roman, der sich mit dem Zerbrechen einer Ehe und den damit verbundenen emotionalen Wirrungen auseinandersetzt. Der Fokus liegt dabei nicht auf einem einzigen dramatischen Ereignis, sondern auf dem schleichenden Prozess des Auseinanderdriftens
zweier Menschen. Die Geschichte zeichnet ein komplexes Bild von Liebe, Verlust und dem Versuch, sich in einer sich verändernden Beziehung neu zu orientieren. Es wird erwartet, dass der Roman die Feinheiten der menschlichen Beziehungen erkundet und die emotionalen Reaktionen der beteiligten Personen detailliert beschreibt, ohne dabei einfache Schuldzuweisungen zu treffen. Die Leser werden wahrscheinlich mit den Charakteren mitfühlen und deren Kämpfe nachvollziehen können, während sie die komplexen Dynamiken einer zerbrechenden Partnerschaft erforschen.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Erfolgsbuch - Was Sie alles im Leben erreichen können / Autor: Dr. Joseph Murphy / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-548-74409-7
|
|
"Das Erfolgsbuch - Was Sie alles im Leben erreichen können" von Dr. Joseph Murphy (Ullstein Verlag) ist ein Selbsthilfebuch, das auf der Kraft des positiven Denkens und der Vorstellungskraft basiert. Murphy, ein bekannter Vertreter des Neuen Denkens, argumentiert, dass der menschliche Geist die Fähigkeit
besitzt, die Realität zu beeinflussen. Das Buch vermittelt die Idee, dass durch gezielte Anwendung von Affirmationen, Visualisierung und Glaubenssätzen individuelle Ziele im Leben erreicht werden können - sei es im Bereich Finanzen, Gesundheit, Beziehungen oder Karriere.
Der Autor erklärt detailliert, wie man den Unterbewusstsein zugang bekommt und es für die Manifestation von Wünschen programmieren kann. Er präsentiert verschiedene Techniken und Übungen, um negative Gedankenmuster zu überwinden und positive, leistungsfördernde Einstellungen zu entwickeln. Murphy untermauert seine Thesen mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten, die den angeblichen Erfolg seiner Methode illustrieren.
Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und richtet sich an Leser, die ihr Leben aktiv gestalten und ihr volles Potential entfalten wollen. Es bietet einen optimistischen und motivierenden Ansatz, der jedoch auch kritisch betrachtet werden sollte, da die wissenschaftliche Grundlage der beschriebenen Techniken umstritten ist. Die Wirkung beruht letztlich stark auf dem Glauben des Lesers an die beschriebenen Prinzipien. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein klassisches Werk der Selbsthilfe-Literatur darstellt, das auf dem Prinzip der "Geist über Materie" basiert.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das grosse Buch vom Marathon - Lauftrainig mit System 9. Auflage / Autor: Hubert Beck / Verlag: Copress Sport / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-613-22442-3
|
|
"Das grosse Buch vom Marathon - Lauftraining mit System" (9. Auflage) von Hubert Beck (Verlag Copress Sport) ist ein umfassender Ratgeber für Läufer, die einen Marathon laufen möchten. Es bietet ein systematisches Trainingsprogramm, das auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Läufer zugeschnitten
ist. Das Buch geht über einen simplen Trainingsplan hinaus und deckt verschiedene Aspekte ab, die für eine erfolgreiche Marathonvorbereitung wichtig sind:
* **Detaillierte Trainingspläne:** Es enthält verschiedene Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsniveaus und Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Läufern. Diese Pläne berücksichtigen die progressive Steigerung des Trainingsumfangs und der Intensität.
* **Theoretische Grundlagen:** Das Buch beleuchtet die physiologischen Grundlagen des Laufsports, erklärt wichtige Trainingsmethoden wie Intervalltraining, Tempodauerläufe und Grundlagenausdauerläufe und erläutert deren Anwendung im Marathon-Training.
* **Ernährung und Regeneration:** Neben dem Trainingsplan widmet sich das Buch auch wichtigen Aspekten der Ernährung und Regeneration, die für den Erfolg unerlässlich sind. Es gibt Hinweise zur optimalen Nährstoffzufuhr vor, während und nach dem Training sowie Tipps zur Erholung und Vermeidung von Übertraining.
* **Ausrüstung und Verletzungsprophylaxe:** Der Leser findet Informationen zur Auswahl der richtigen Ausrüstung, wie Laufschuhe und Bekleidung, sowie Tipps zur Vermeidung von Verletzungen und zum Umgang mit kleineren Beschwerden.
* **Mentale Vorbereitung:** Die Bedeutung der mentalen Vorbereitung wird ebenfalls angesprochen, um Läufer auf die Herausforderungen des Marathons vorzubereiten.
Insgesamt bietet "Das grosse Buch vom Marathon" eine ganzheitliche Anleitung zur Marathonvorbereitung, die über einen blossen Trainingsplan hinausgeht und den Läufer umfassend unterstützt. Die 9. Auflage deutet auf eine Aktualisierung und mögliche Verbesserungen gegenüber früheren Ausgaben hin, was die aktuellen Trainingsmethoden und wissenschaftlichen Erkenntnisse widerspiegelt.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das grosse Buch vom Triathlon / Autor: Georg Neumann, Arnd Pfützner, Kuno Hottenrott / Verlag: Meyer + Meyer Verlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89899-405-9
|
|
»Das grosse Buch vom Triathlon« von Georg Neumann (Meyer & Meyer Verlag) ist ein umfassender Ratgeber für alle, die sich mit dem Triathlon-Sport auseinandersetzen - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Das Buch deckt wahrscheinlich ein breites Spektrum an Themen ab, von der Grundlagenausbildung
im Schwimmen, Radfahren und Laufen bis hin zu fortgeschrittenen Trainingsmethoden, Wettkampfstrategie und Ernährung. Man kann erwarten, dass es detaillierte Informationen zu Trainingsplänen, Ausrüstung, Verletzungsprophylaxe und Regeneration enthält. Wahrscheinlich werden auch verschiedene Triathlon-Disziplinen und Wettkampfdistanzen behandelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein umfassendes Nachschlagewerk handelt, das Triathleten auf allen Leistungsniveaus unterstützen soll, ihr Wissen zu erweitern und ihre Performance zu verbessern.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Kind in dir muss Heimat finden / Autor: Stefanie Stahl / Verlag: Kalisha / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-424-15718-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl:
---
**Titel:** Das Kind in dir muss Heimat finden
**Autorin:** Stefanie Stahl
**Verlag:** Kailash (ein Imprint der Random House Verlagsgruppe)
**Beschreibung:**
"Das Kind in dir muss Heimat finden"
ist ein internationaler Bestseller und ein wegweisendes Sachbuch im Bereich der Psychologie und Selbsthilfe, verfasst von der renommierten Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl.
Im Zentrum des Buches steht die Annahme, dass viele unserer heutigen Probleme, Ängste, Beziehungsschwierigkeiten und ungesunden Verhaltensmuster ihren Ursprung in unverarbeiteten Kindheitserfahrungen haben. Stefanie Stahl prägt hierfür die Konzepte des **"Schattenkindes"** und des **"Sonnenkindes"**:
1. **Das Schattenkind:** Es repräsentiert die verletzten, ängstlichen, traurigen und bedürftigen Anteile unserer Persönlichkeit, die durch mangelnde Liebe, Ablehnung, Kritik oder andere negative Erfahrungen in der Kindheit entstanden sind. Diese Anteile sind oft für unser Selbstwertgefühl, unsere Beziehungsfähigkeit und unser allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung.
2. **Das Sonnenkind:** Es steht für die lebensfrohen, neugierigen, selbstbewussten und kreativen Anteile in uns, die gelebt werden wollen und in einer unterstützenden Umgebung zur Entfaltung kommen können.
3. **Das Erwachsene-Ich:** Die dritte wichtige Instanz ist das "Erwachsenen-Ich", dessen Aufgabe es ist, das Schattenkind zu erkennen, anzunehmen, zu trösten und ihm Sicherheit zu geben. Gleichzeitig soll es dem Sonnenkind Raum zur Entfaltung bieten und so einen gesunden Umgang mit den eigenen Emotionen und Bedürfnissen ermöglichen.
**Was das Buch bietet:**
* **Verständliche Erklärungen:** Stefanie Stahl erklärt komplexe psychologische Zusammenhänge auf eine klare, nachvollziehbare und einfühlsame Weise, die auch für Laien zugänglich ist.
* **Praktische Übungen:** Das Buch ist nicht nur theoretisch, sondern bietet konkrete Übungen, Arbeitsblätter und Anleitungen, um die eigenen inneren Anteile zu identifizieren, alte Glaubenssätze zu hinterfragen und einen liebevollen Umgang mit ihnen zu erlernen.
* **Heilung und Selbstwertstärkung:** Ziel ist es, alte Verletzungen zu heilen, das Selbstwertgefühl zu stärken, dysfunktionale Beziehungsdynamiken zu durchbrechen und ein authentischeres, erfüllteres Leben zu führen.
* **Anwendbarkeit im Alltag:** Die Konzepte sind darauf ausgelegt, im Alltag angewendet zu werden, um Konflikte besser zu lösen, Ängste abzubauen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen.
"Das Kind in dir muss Heimat finden" ist ein inspirierendes Plädoyer für Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Es ermutigt Leserinnen und Leser, Verantwortung für ihr eigenes Wohlbefinden zu übernehmen und aktiv an der Heilung ihrer inneren Wunden zu arbeiten, um schliesslich in sich selbst eine sichere "Heimat" zu finden. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der persönliche Entwicklung anstrebt und seine Beziehungen - insbesondere die zu sich selbst - verbessern möchte.
---
**Hinweis zum Verlag:** Sie schrieben "Kalisha". Der korrekte Verlag ist **Kailash** (ein Imprint der Random House Verlagsgruppe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Kind in dir muss Heimat finden / Autor: Stefanie Stahl / Verlag: Kalisha / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-424-20211-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl:
**Titel:** Das Kind in dir muss Heimat finden
**Autorin:** Stefanie Stahl
**Verlag:** Kailash (eine Marke der Penguin Random House Verlagsgruppe)
**Beschreibung:**
"Das Kind in dir muss Heimat finden"
ist ein immens erfolgreicher Bestseller der Psychologin und Psychotherapeutin Stefanie Stahl. Das Buch hat das Konzept des "inneren Kindes" einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bietet einen praktischen Leitfaden zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung.
**Kernkonzept:**
Im Mittelpunkt des Buches steht die These, dass unsere Kindheitserfahrungen - sowohl positive als auch negative - unser Erwachsenenleben massgeblich prägen. Stefanie Stahl teilt das innere Kind in zwei Hauptaspekte auf:
1. **Das Schattenkind:** Dieser Anteil repräsentiert die Summe unserer Verletzungen, Ängste, Unsicherheiten und negativen Glaubenssätze, die in der Kindheit entstanden sind. Es sind die Anteile in uns, die sich unsicher, ungeliebt, nicht gut genug oder abgelehnt fühlen. Diese Prägungen beeinflussen unsere Beziehungen, unser Selbstwertgefühl und unsere Verhaltensmuster im Erwachsenenalter oft unbewusst.
2. **Das Sonnenkind:** Dies ist der gesunde, vitale und positive Kern in uns, der unsere Lebensfreude, Kreativität, Neugier, unser Urvertrauen und unsere Fähigkeit zur Liebe und Geborgenheit verkörpert. Es sind die Stärken und Ressourcen, die wir von Natur aus besitzen oder in einer wohlwollenden Umgebung entwickeln konnten.
**Inhalt und Methode:**
Stefanie Stahl bietet in ihrem Buch konkrete Übungen, Denkanstösse und Mentalexperimente an, um die eigenen inneren Anteile zu erkennen, zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten. Das Ziel ist es:
* **Das Schattenkind zu identifizieren:** Zu erkennen, welche alten Verletzungen und Glaubenssätze unser aktuelles Verhalten und unsere Gefühle steuern.
* **Das Schattenkind anzunehmen und zu heilen:** Lernen, Empathie und Fürsorge für die verletzten Anteile in uns selbst zu entwickeln.
* **Das Sonnenkind zu stärken:** Unsere positiven Eigenschaften und Ressourcen bewusst wahrzunehmen und zu fördern.
* **Beziehungen zu verbessern:** Indem wir unsere eigenen Prägungen verstehen, können wir auch die Dynamiken in unseren Beziehungen besser durchschauen und gesündere Interaktionen aufbauen.
* **Selbstwertgefühl aufbauen:** Durch die Arbeit am inneren Kind kann man lernen, sich selbst anzunehmen, Ängste zu überwinden und ein erfüllteres, selbstbestimmteres Leben zu führen.
**Stil:**
Stefanie Stahls Schreibstil ist klar, verständlich und einfühlsam. Sie verzichtet auf komplizierte Fachsprache und macht das komplexe Thema der Psychologie für ein breites Publikum zugänglich. Das Buch ist weniger ein theoretisches Werk als vielmehr ein praktischer Ratgeber zur Selbsthilfe, der Leserinnen und Leser aktiv zur Reflexion und Veränderung anregt.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an alle, die ihre eigenen Verhaltensmuster, Beziehungsdynamiken und Gefühle besser verstehen möchten. Es ist ein Wegweiser für Menschen, die sich in ihrer Vergangenheit gefangen fühlen, Schwierigkeiten mit dem Selbstwert haben oder ihre Beziehungen zu anderen Menschen verbessern möchte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Kind in dir muss Heimat finden / Autor: Stefanie Stahl / Verlag: Kaisha / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-550-08112-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl:
**Titel:** Das Kind in dir muss Heimat finden
**Autorin:** Stefanie Stahl
**Verlag:** Ullstein Buchverlage GmbH (List Taschenbuch)
**ISBN:** 978-3-550-08112-7
*(Hinweis: Der von Ihnen genannte Verlag
"Kaisha" ist nicht korrekt. Das Buch ist im Ullstein Buchverlage GmbH, unter dem Imprint List Taschenbuch, erschienen.)*
---
**Beschreibung des Buches "Das Kind in dir muss Heimat finden":**
"Das Kind in dir muss Heimat finden" ist ein bahnbrechender psychologischer Ratgeber von der renommierten Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl. Das Buch hat sich zu einem Phänomen entwickelt und Millionen von Lesern dabei geholfen, ihre Selbstwahrnehmung und ihre Beziehungen zu verbessern.
Im Zentrum des Buches steht das Konzept des **"inneren Kindes"**. Stefanie Stahl erklärt auf leicht verständliche Weise, wie unsere Kindheitserfahrungen und Prägungen unser heutiges Denken, Fühlen und Handeln massgeblich beeinflussen - oft unbewusst. Sie führt die Leser in die Arbeit mit zwei zentralen Anteilen des inneren Kindes ein:
1. **Das Schattenkind:** Dieser Anteil repräsentiert unsere verletzten, ängstlichen und unerfüllten Bedürfnisse aus der Kindheit. Es beinhaltet alle negativen Glaubenssätze, die wir über uns selbst und die Welt entwickelt haben (z.B. "Ich bin nicht gut genug", "Man liebt mich nicht").
2. **Das Sonnenkind:** Dieser Anteil steht für unsere ursprüngliche Lebendigkeit, Freude, Neugierde und unser Selbstvertrauen, das wir als Kind hatten, bevor es durch negative Erfahrungen überschattet wurde.
**Was das Buch vermittelt:**
* **Verständnis der eigenen Prägungen:** Es hilft, die Ursachen für Selbstzweifel, Ängste, Beziehungsprobleme und unerklärliche Verhaltensmuster zu erkennen.
* **Praktische Übungen:** Das Buch bietet konkrete Übungen, Gedankenexperimente und Arbeitsblätter, um mit dem Schattenkind in Kontakt zu treten, seine Bedürfnisse zu verstehen und es zu trösten. Gleichzeitig wird vermittelt, wie man das Sonnenkind stärkt und dessen positive Eigenschaften wiederentdeckt.
* **Stärkung des inneren Erwachsenen:** Ein Kernstück ist die Aktivierung des "inneren Erwachsenen", der lernen soll, das verletzte innere Kind zu beschützen und ihm die Sicherheit und Liebe zu geben, die es braucht.
* **Verbesserung von Beziehungen:** Indem man die eigenen Muster versteht und heilt, lassen sich auch zwischenmenschliche Beziehungen - sei es zu Partnern, Freunden oder Kollegen - gesünder und erfüllender gestalten.
* **Steigerung des Selbstwertgefühls:** Ziel ist es, ein stabiles Selbstwertgefühl aufzubauen, innere Konflikte zu lösen und eine liebevolle Beziehung zu sich selbst zu entwickeln.
Stefanie Stahls Schreibstil ist einfühlsam, direkt und ermutigend. Sie schafft es, komplexe psychologische Zusammenhänge greifbar und praktikabel zu machen, sodass das Buch für jedermann zugänglich ist, der an persönlichem Wachstum und der Heilung alter Wunden interessiert ist. "Das Kind in dir muss Heimat finden" ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die lernen möchten, sich selbst besser zu verstehen, zu akzeptieren und endlich "Heimat" in sich selbst zu finde
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das kompetente Kind / Autor: Jesper Juul / Verlag: Rowohlt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-61999-0
|
|
Das Buch "Das kompetente Kind" von Jesper Juul, erschienen im Rowohlt Verlag, ist ein einflussreiches Werk der Pädagogik, das sich mit einem respektvollen und gleichwürdigen Umgang mit Kindern auseinandersetzt. Hier eine Beschreibung des Buches:
**Kernidee:**
Juuls zentrale These ist, dass Kinder
von Geburt an kompetent sind und ein Recht darauf haben, ernst genommen und respektiert zu werden. Er plädiert für eine Abkehr von autoritären Erziehungsmethoden und fordert stattdessen eine Erziehung, die auf Beziehung, Dialog und Authentizität basiert.
**Wichtige Konzepte:**
* **Gleichwürdigkeit statt Gleichheit:** Juul betont, dass Kinder und Erwachsene zwar nicht gleich sind (in Bezug auf Erfahrung und Verantwortung), aber dennoch gleichwürdig sind und das Recht haben, gehört und respektiert zu werden.
* **Werte statt Regeln:** Statt auf starre Regeln zu setzen, sollten Eltern ihren Kindern Werte vermitteln, die ihnen helfen, sich in der Welt zurechtzufinden und moralische Entscheidungen zu treffen.
* **Verantwortung der Eltern:** Eltern haben die Verantwortung, authentisch zu sein und ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren. Sie sollten nicht versuchen, die Kinder zu manipulieren oder zu kontrollieren, sondern ihnen als Vorbild dienen.
* **Nein sagen dürfen:** Kinder müssen die Möglichkeit haben, "Nein" zu sagen und ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu wahren.
* **Konflikte als Chancen:** Konflikte werden nicht als Störungen betrachtet, sondern als Chancen für Wachstum und Entwicklung, sowohl für Kinder als auch für Eltern.
**Inhalt und Struktur:**
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten der kindlichen Entwicklung und Erziehung befassen. Juul behandelt Themen wie:
* Die Bedeutung von Beziehung und Bindung
* Die Rolle der Eltern als Vorbilder
* Der Umgang mit Konflikten und Aggression
* Die Entwicklung von Selbstwertgefühl und Selbstständigkeit
* Die Bedeutung von Werten und Moral
**Zielgruppe:**
"Das kompetente Kind" richtet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern arbeiten und sich für eine respektvolle und beziehungsorientierte Erziehung interessieren.
**Wirkung:**
Das Buch hat die Erziehungsdebatte in Deutschland und anderen Ländern massgeblich beeinflusst und dazu beigetragen, dass ein Umdenken in der Pädagogik stattgefunden hat. Juuls Ideen haben viele Eltern dazu ermutigt, ihre Erziehungsmethoden zu überdenken und eine partnerschaftlichere Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.
**Kritik:**
Manche Kritiker bemängeln, dass Juuls Ansatz zu idealistisch sei und die Realität des Familienlebens nicht ausreichend berücksichtige. Andere argumentieren, dass er die Grenzen der kindlichen Kompetenz überschätze und die Notwendigkeit von klaren Regeln und Grenzen vernachlässige.
**Zusammenfassend:**
"Das kompetente Kind" ist ein wegweisendes Buch, das die Bedeutung von Respekt, Beziehung und Authentizität in der Erziehung hervorhebt. Es bietet Eltern und Erziehern wertvolle Impulse, um eine partnerschaftliche und entwicklungsfördernde Beziehung zu Kindern aufzubauen. Trotz einiger Kritikpunkte bleibt es ein wichtiger Beitrag zur Pädagogik und ein Plädoyer für eine kindgerechte und wertschätzende Erziehung.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das LOLA-Prinzip - Die Vollkommenheit der Welt / Autor: Réne Egli / Verlag: Editions Dolt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95841-749-9
|
|
Das Buch "Das LOLA-Prinzip - Die Vollkommenheit der Welt" von René Egli, erschienen im Editions Dolt Verlag (ISBN: 978-3-95841-749-9), beschäftigt sich mit einem Konzept, das auf einer bestimmten Weltanschauung und Lebensphilosophie basiert. Da ich das Buch selbst nicht gelesen habe, kann ich nur
allgemeine Informationen basierend auf dem Titel, dem Autor und den Informationen, die über das LOLA-Prinzip im Allgemeinen verfügbar sind, geben.
**Was man erwarten kann:**
* **Das LOLA-Prinzip im Kern:** Das Buch wird wahrscheinlich die Grundlagen des LOLA-Prinzips erklären. Dieses Prinzip suggeriert oft, dass alles im Universum vollkommen ist, so wie es ist. Es geht darum, die Dinge so anzunehmen, wie sie sind, ohne zu versuchen, sie zu verändern oder zu kontrollieren. Es könnte sich um eine Art Akzeptanz oder Hingabe handeln.
* **Anwendung auf das Leben:** Das Buch wird wahrscheinlich verschiedene Lebensbereiche beleuchten und aufzeigen, wie das LOLA-Prinzip angewendet werden kann, um Gelassenheit, inneren Frieden und ein erfüllteres Leben zu erreichen. Das könnte sich auf Beziehungen, Karriere, Gesundheit oder persönliche Herausforderungen beziehen.
* **Persönliche Entwicklung:** Ein zentraler Aspekt wird wahrscheinlich die persönliche Entwicklung sein. Das Buch könnte Leser dazu anregen, ihre eigenen Überzeugungen und Denkweisen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
* **Praktische Übungen:** Es ist wahrscheinlich, dass das Buch praktische Übungen oder Techniken enthält, die den Lesern helfen, das LOLA-Prinzip in ihrem Alltag zu integrieren. Das könnten Achtsamkeitsübungen, Visualisierungen oder Affirmationen sein.
**Mögliche Themen:**
* Akzeptanz und Hingabe
* Loslassen von Kontrolle
* Gegenwartsorientierung
* Selbstliebe und Selbstakzeptanz
* Verbindung zum Universum
* Innere Ruhe und Gelassenheit
* Umgang mit Herausforderungen
**Über den Autor René Egli:**
Informationen über René Egli als Autor sind möglicherweise begrenzt, es sei denn, er hat weitere Veröffentlichungen oder eine öffentliche Präsenz. Eine Recherche nach dem Autor könnte hilfreich sein, um seinen Hintergrund und seine Expertise besser zu verstehen.
**Wichtig:**
Es ist wichtig zu beachten, dass das LOLA-Prinzip nicht jedermanns Sache ist. Es ist eine Philosophie, die auf bestimmten Annahmen beruht und möglicherweise nicht mit den Überzeugungen oder Werten aller Menschen übereinstimmt. Es ist immer ratsam, kritisch zu denken und zu prüfen, ob die Ideen eines Buches für die eigene Situation und Weltsicht relevant sind.
Um ein genaueres Bild vom Inhalt und der Qualität des Buches zu bekommen, empfiehlt es sich, Rezensionen zu lesen oder Auszüge online zu suchen.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Original Blutgruppenkonzept / Autor: Peter J. Dadamo, Cahterine Whitney / Verlag: Piper / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-04521-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Blutgruppendiät: Das Original" von Peter J. D'Adamo, veröffentlicht im Piper Verlag:
**Titel:** Blutgruppendiät: Das Original
**Autor:** Peter J. D'Adamo
**Verlag:** Piper Verlag
**Inhalt und Konzept:**
"Blutgruppendiät: Das Original" von Peter J.
D'Adamo ist das wegweisende Werk, das die populäre "Blutgruppen-Diät" ins Leben gerufen hat. Die zentrale These des Buches besagt, dass unsere Blutgruppe (A, B, AB oder 0) nicht nur entscheidend für unsere Abstammung und Vererbung ist, sondern auch eine tiefgreifende Auswirkung auf unseren Stoffwechsel, unsere Verdauung und unsere Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten hat.
D'Adamo argumentiert, dass jeder Blutgruppe spezifische "Lektine" zugeordnet sind - pflanzliche Proteine, die in bestimmten Lebensmitteln vorkommen und unterschiedlich mit dem Blut jeder Blutgruppe interagieren können. Je nachdem, welche Lektine in den Lebensmitteln enthalten sind, können diese bei bestimmten Blutgruppen entweder gut verdaut und verwertet oder aber zu Verdauungsproblemen, Entzündungen und Gewichtszunahme führen.
**Schwerpunkte des Buches:**
* **Individuelle Ernährungsempfehlungen:** Das Buch bietet detaillierte Empfehlungen für jede der vier Blutgruppen. Es listet Lebensmittel auf, die für die jeweilige Blutgruppe besonders förderlich sind (als "Nutritive") und solche, die eher gemieden werden sollten (als "Vermeidbare"). Es gibt auch Lebensmittel, die als "Neutral" eingestuft werden.
* **Die Rolle der Lektine:** D'Adamo erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe und die Theorie der Lektine und wie diese mit den Antigeneigenschaften der jeweiligen Blutgruppen interagieren.
* **Gesundheitliche Vorteile:** Neben Gewichtsverlust werden auch andere gesundheitliche Vorteile durch die Befolgung der Blutgruppendiät angepriesen, wie z.B. die Stärkung des Immunsystems, die Verbesserung der Verdauung und die Reduzierung des Risikos für bestimmte chronische Erkrankungen.
* **Lebensstil und Nahrungsergänzung:** Neben der Ernährung werden oft auch Empfehlungen zu Bewegung und Nahrungsergänzungsmitteln für die jeweilige Blutgruppe gegeben, um das Wohlbefinden zu optimieren.
**Stil und Zielgruppe:**
Das Buch ist in einem informativen und zugleich zugänglichen Stil geschrieben. D'Adamo versucht, die komplexen biologischen Zusammenhänge verständlich zu erklären. Es richtet sich an Leser, die nach einem individuellen Ansatz zur Ernährung und Gesundheit suchen, an Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten oder mit spezifischen Verdauungsproblemen kämpfen, und an alle, die sich für die Verbindung zwischen Genetik und Ernährung interessieren.
**Wichtiger Hinweis:**
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Blutgruppendiät ein kontroverses Thema in der wissenschaftlichen und medizinischen Gemeinschaft ist. Viele der von D'Adamo aufgestellten Thesen sind wissenschaftlich nicht ausreichend belegt und werden von der etablierten Ernährungsforschung kritisch gesehen. Dennoch hat das Buch Millionen von Lesern weltweit inspiriert, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und einen persönlicheren Ansatz zur Gesundheit zu verfolgen.
"Blutgruppendiät: Das Original" von Peter J. D'Adamo im Piper Verlag ist ein Standardwerk, das die Idee der personalisierten Ernährung basierend auf der Blutgruppe populär gemacht hat und bis heute kontrovers diskutiert wir
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Zimthausw / Autor: Bjarne Reuter / Verlag: Diana / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-43934-4
|
|
"Das Zimthaus" von Bjarne Reuter, erschienen im Diana Verlag, ist ein Kinder- und Jugendbuch, das sich mit den Themen Familie, Freundschaft und dem Umgang mit Verlust auseinandersetzt. Es erzählt die Geschichte von Kindern, die in einem besonderen Haus, dem Zimthaus, zusammenleben und gemeinsam Herausforderungen
meistern. Der genaue Inhalt variiert je nach spezifischem Buchtitel innerhalb der "Zimthaus"-Reihe, falls es mehrere gibt.
Um eine genauere Beschreibung geben zu können, bräuchte man den konkreten Titel des Buches. Die Reihe "Zimthaus" von Bjarne Reuter enthält möglicherweise mehrere Bände mit unterschiedlichen Geschichten und Fokus auf verschiedene Aspekte des Lebens im Zimthaus und der darin lebenden Kinder.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
De Officiis - Vom pflichtgemässen Handeln / Autor: Cicero / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-07672-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von "De Officiis - Vom pflichtgemässen Handeln" von Cicero, basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen:
**Bücher De Officiis - Vom pflichtgemässen Handeln**
* **Autor:** Marcus Tullius Cicero
* **Verlag:** Goldmann
* **ISBN:** 978-3-442-07672-8
**Allgemeine
Beschreibung:**
"De Officiis" (Über die Pflichten) ist eines der wichtigsten und einflussreichsten Werke des römischen Philosophen und Staatsmanns Marcus Tullius Cicero. Es wurde im Jahr 44 v. Chr., kurz vor seinem Tod, verfasst und richtet sich an seinen Sohn Marcus. Das Werk ist ein umfassender Leitfaden zur Ethik und Moral und beschäftigt sich mit der Frage, wie ein Mensch sein Leben gemäss seiner Bestimmung und seinen Pflichten führen sollte.
Cicero gliedert sein Werk in drei Bücher, in denen er sich mit verschiedenen Aspekten des pflichtgemässen Handelns auseinandersetzt, wobei er stark von der stoischen Philosophie beeinflusst ist, aber auch Einflüsse von anderen Schulen wie der Akademie und dem Peripatos einbezieht.
* **Buch I:** Widmet sich den **Pflichten, die aus dem Wesen des Guten erwachsen** (officium honestum). Hier diskutiert Cicero Tugenden wie Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mässigung und wie diese im alltäglichen Leben zur Anwendung kommen. Er betont die Bedeutung der Vernunft und des moralisch Richtigen als oberstes Gut.
* **Buch II:** Behandelt die **Pflichten, die sich aus Nützlichkeit ergeben** (officium utile). Dieses Buch konzentriert sich auf die pragmatischen Aspekte des Lebens und darauf, wie man das Nützliche und das moralisch Gute miteinander in Einklang bringen kann. Cicero spricht über Themen wie Ansehen, Freundschaft, öffentliche Ämter und wie man seine Interessen verfolgen sollte, ohne dabei seine moralischen Grundsätze zu verletzen.
* **Buch III:** Untersucht die **Konflikte zwischen dem Guten und dem Nützlichen** (conflictio officiorum). In diesem letzten Buch befasst sich Cicero mit Situationen, in denen scheinbar das Nützliche dem moralisch Guten entgegensteht. Er argumentiert überzeugend dafür, dass das moralisch Gute letztendlich immer das wahre und dauerhafte Nützliche ist.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Ethik und Moral:** Das Werk ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit moralischen Prinzipien und deren praktische Anwendung.
* **Pflichtbewusstsein:** Cicero erklärt, was es bedeutet, seiner Pflicht gegenüber sich selbst, seiner Familie, seinen Mitmenschen und dem Staat nachzukommen.
* **Tugendlehre:** Die vier platonischen Haupttugenden (Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mässigung) bilden das Fundament der moralischen Betrachtungen.
* **Staatsbürgerpflichten:** Als Staatsmann widmet sich Cicero auch den Pflichten des Bürgers und der Rolle des Individuums im öffentlichen Leben.
* **Lebensweisheit:** Das Buch bietet praktische Ratschläge für ein gelingendes und tugendhaftes Leben.
**Zielgruppe und Bedeutung:**
"De Officiis" war für seine Zeit und auch für spätere Epochen von immenser Bedeutung und diente als grundlegendes Lehrbuch für Ethik und Staatsbürgerkunde. Es beeinflusste Denker und Staatsmänner über Jahrhunderte hinweg, darunter auch die Humanisten der Renaissance. Die Goldmann-Ausgabe ermöglicht einem breiten Publikum den Zugang zu diesem zeitlosen Klassiker der westlichen Philosophie.
Diese Ausgabe des Goldmann Verlags stellt eine deutschsprachige Übersetzung von Ciceros bedeutendem Werk dar, die es Lesern ermöglicht, sich mit den fundamentalen Fragen der Ethik und des pflichtgemässen Handelns auseinanderzusetze
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Dein Neuanfang mit Ayurveda / Autor: Dana Schwandt / Verlag: Riva / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7423-2018-3
|
|
"Dein Neuanfang mit Ayurveda" von Dana Schwandt, erschienen im Riva Verlag, ist **mehr als nur ein Buch - es ist ein inspirierender Wegweiser**, um das alte Wissen des Ayurveda **praxisnah und alltagstauglich** in das moderne Leben zu integrieren.
Dana Schwandt, bekannt dafür, Ayurveda von staubigen
Klischees zu befreien, bietet mit diesem Werk **einen verständlichen und motivierenden Einstieg** für alle, die sich nach **mehr Balance, Energie und Wohlbefinden** sehnen. Das Buch vermittelt die **Grundlagen dieser Jahrtausende alten indischen Heilkunst** auf eine Weise, die jeder sofort umsetzen kann, ohne sich überfordert zu fühlen. Es geht darum, die eigene Konstitution (Dosha) zu verstehen und darauf basierend **individuelle Anpassungen im Lebensstil** vorzunehmen.
**Was erwartet dich in "Dein Neuanfang mit Ayurveda"?**
* **Die Bestimmung des eigenen Doshas:** Dana Schwandt erklärt auf einfache Weise, wie du herausfindest, welchem Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) du angehörst und was das für deine Ernährung, deinen Schlaf und dein allgemeines Wohlbefinden bedeutet.
* **Individuelle Ernährungsempfehlungen:** Das Buch bietet praktische Tipps, wie du deine Ernährung typgerecht anpassen kannst, ohne auf strenge Regeln oder Verbote setzen zu müssen. Es geht um bewusstes Essen und Genuss.
* **Praktische Routinen für den Alltag:** Von der Morgenroutine (Dinacharya) bis zu entspannenden Abendritualen - Schwandt zeigt einfache Gewohnheiten auf, die helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und den Stress des Alltags zu reduzieren.
* **Selbstfürsorge und Achtsamkeit:** Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbstliebe und einem bewussten Umgang mit den eigenen Bedürfnissen. Es gibt Anleitungen zur Stressreduktion und zur Stärkung der inneren Mitte.
* **Alltagstaugliche Rezepte und Rituale:** Leicht umzusetzende Ideen und Rezepte, die schnell in den Tagesablauf integriert werden können und Freude bereiten.
Dana Schwandts Schreibstil ist **authentisch, ermutigend und frei von Dogmatismus**. Sie zeigt auf, wie Ayurveda nicht nur eine Diät, sondern eine **ganzheitliche Lebenseinstellung** ist, die zu mehr Vitalität, innerer Ruhe und einem tiefen Verständnis für die eigenen Bedürfnisse führt.
**Für wen ist dieses Buch ideal?**
* Für alle, die neu in der Welt des Ayurveda sind und einen unkomplizierten Zugang suchen.
* Für Menschen, die sich gestresst, müde oder aus dem Gleichgewicht fühlen und nach natürlichen Lösungen suchen.
* Für jeden, der bereit ist, positive Veränderungen im Leben vorzunehmen und eigenverantwortlich für seine Gesundheit zu handeln.
"Dein Neuanfang mit Ayurveda" ist ein **wertvoller Begleiter**, um mit dem jahrtausendealten Wissen einen echten Neuanfang zu wagen - für ein leichteres, energiereicheres und ausgeglicheneres Lebe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Bauernspiegel / Autor: Jeremias Gotthelf / Verlag: Area / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89996-037-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bauernspiegel" von Jeremias Gotthelf, herausgegeben vom Verlag area:
**Bauernspiegel von Jeremias Gotthelf**
* **Verlag:** area
* **Autor:** Jeremias Gotthelf
* **ISBN:** 978-3-89996-037-9
**Beschreibung:**
"Der Bauernspiegel" ist ein bedeutendes Werk
des Schweizer Dichters Jeremias Gotthelf (bürgerlicher Name: Albert Bitzius), das zu seinen bekanntesten und wirkmächtigsten Erzählungen zählt. In diesem Buch, das im Verlag area in der ISBN-Ausgabe 978-3-89996-037-9 vorliegt, entfaltet Gotthelf ein lebendiges und oft auch schonungsloses Bild des bäuerlichen Lebens im Bernbiet des 19. Jahrhunderts.
Gotthelfs Erzählstil ist geprägt von einer tiefen Heimatliebe, einer scharfen Beobachtungsgabe und einer unerschütterlichen christlichen Moral. Er schildert die Protagonisten mit all ihren Tugenden, aber auch mit ihren menschlichen Schwächen, Leidenschaften und moralischen Konflikten. "Der Bauernspiegel" ist keine leichte Kost im Sinne einer rein unterhaltenden Lektüre; vielmehr fordert er den Leser heraus, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens, des Glaubens, der Verantwortung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens auseinanderzusetzen.
Die Geschichten in "Der Bauernspiegel" sind oft geprägt von:
* **Realismus:** Gotthelf scheut sich nicht, die Härten des bäuerlichen Daseins, die wirtschaftlichen Zwänge, die sozialen Missstände und die menschlichen Abgründe offen zu legen.
* **Moral und Glauben:** Tiefe religiöse Überzeugungen und eine klare ethische Haltung durchziehen die Erzählungen. Sünde, Reue und Erlösung sind zentrale Themen.
* **Sprache:** Gotthelfs Sprache ist bildreich, volkstümlich und oft auch humorvoll, was den Erzählungen eine besondere Authentizität verleiht. Er versteht es meisterhaft, Dialektfärbungen und Sprichwörter einzubinden.
* **Charakterzeichnungen:** Die Figuren sind oft archetypisch und doch so plastisch gezeichnet, dass sie dem Leser nahegehen. Ihre Lebenswege spiegeln die Herausforderungen und Freuden des damaligen Landlebens wider.
Die Ausgabe des Verlags area mit der ISBN 978-3-89996-037-9 ermöglicht den Zugang zu diesem Klassiker der schweizerischen und deutschsprachigen Literatur. Sie ist für Leser gedacht, die sich für das authentische Leben im 19. Jahrhundert, für tiefgründige moralische Betrachtungen und für die unvergesslichen Charaktere Jeremias Gotthelfs interessieren.
"Der Bauernspiegel" ist somit ein Werk, das sowohl historisches Interesse weckt als auch zeitlose ethische und menschliche Fragen aufwirf
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Elefant, der das Glück vergass / Autor: Ajahn Brahm / Verlag: Lotos / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7787-7591-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Elefant, der das Glück vergass" von Ajahn Brahm, erschienen im Lotos Verlag mit der ISBN 978-3-7787-7591-5:
**Titel:** Der Elefant, der das Glück vergass
**Autor:** Ajahn Brahm
**Verlag:** Lotos (ein Imprint der Ullstein Buchverlage)
**ISBN:** 978-3-7787-7591-5
**Kurzbeschreibung:**
"Der
Elefant, der das Glück vergass" ist ein charmantes und tiefgründiges Buch des bekannten buddhistischen Mönchs und Meditationslehrers Ajahn Brahm. Mit der gewohnten Weisheit und einer Prise Humor erzählt Brahm die Geschichte des jungen Elefanten Elara, der eines Morgens aufwacht und feststellt, dass er etwas sehr Wichtiges vergessen hat: wie er sich selbst glücklich machen kann.
Diese scheinbar einfache Geschichte dient als wunderschöne Metapher für das menschliche Leben und seine Herausforderungen. Elara begibt sich auf eine Reise, um sein verlorenes Glück wiederzufinden, und trifft dabei auf verschiedene Tiere, die ihm unterschiedliche Perspektiven auf das Glück und das Leben zeigen. Auf spielerische Weise werden grundlegende buddhistische Lehren vermittelt, wie zum Beispiel die Akzeptanz des gegenwärtigen Moments, die Überwindung von Anhaftungen, die Bedeutung von Mitgefühl und die Erkenntnis, dass Glück oft in uns selbst liegt.
Ajahn Brahm versteht es meisterhaft, komplexe spirituelle Konzepte in leicht verdauliche und berührende Geschichten zu verpacken. "Der Elefant, der das Glück vergass" ist ein Buch für Leser jeden Alters, das zum Nachdenken anregt, das Herz erwärmt und praktische Anleitungen für ein zufriedeneres und gelasseneres Leben bietet. Es ist eine Einladung, die innere Quelle des Glücks wieder zu entdecken, die wir vielleicht - wie Elara - manchmal aus den Augen verloren haben.
**Schwerpunkte und Themen:**
* **Die Suche nach Glück:** Die zentrale Thematik ist die Frage, woher Glück kommt und wie man es findet, wenn man sich davon entfremdet fühlt.
* **Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit:** Das Buch verdeutlicht die Bedeutung, im Hier und Jetzt zu leben und die kleinen Freuden des Lebens wahrzunehmen.
* **Loslassen und Akzeptanz:** Es werden Wege aufgezeigt, wie man Anhaftungen und negative Gedanken loslassen kann, um inneren Frieden zu finden.
* **Selbstmitgefühl:** Elaras Reise ist auch eine Reise zu sich selbst, die lehrt, sich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen.
* **Buddhistische Weisheit:** Kernbotschaften des Buddhismus werden auf unterhaltsame Weise vermittelt.
"Der Elefant, der das Glück vergass" ist eine Leseempfehlung für alle, die eine leichte, aber gleichzeitig tiefgründige Lektüre suchen, die Inspiration und Weisheit für den Alltag biete
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der innere Garten - ein achtsamer Weg zur persönlichen Veränderung / Autor: Michaela Huber / Verlag: Junfermann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7446-0076-9
|
|
Michaela Hubers "Der innere Garten - Ein achtsamer Weg zur persönlichen Veränderung" (Junfermann Verlag) ist ein Ratgeber, der die Prinzipien der Achtsamkeit nutzt, um persönliche Entwicklung und Wachstum zu fördern. Das Buch verwendet die Metapher eines Gartens, um die verschiedenen Aspekte des
Selbst zu veranschaulichen: Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen werden als Pflanzen, Unkraut oder Nährboden dargestellt.
Die Autorin bietet praktische Übungen und Strategien an, um den "inneren Garten" zu pflegen und zu gestalten. Dies geschieht durch Achtsamkeitstechniken, die es ermöglichen, die eigenen inneren Prozesse bewusster wahrzunehmen und zu verstehen. Der Fokus liegt darauf, negative Muster zu erkennen und zu verändern, indem man sie achtsam beobachtet, statt sie zu bekämpfen. Stattdessen werden Ressourcen und Stärken gefördert und zum Wachstum genutzt.
Der Leser wird angeleitet, seine eigenen Bedürfnisse und Werte zu entdecken und ein authentischeres Leben zu führen. Das Buch enthält wahrscheinlich Reflektionsfragen, Meditationen oder andere achtsamkeitsbasierte Übungen, die die Leser dazu auffordern, aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Der Ansatz ist vermutlich ganzheitlich und zielt darauf ab, eine positive und selbstmitfühlende Beziehung zu sich selbst aufzubauen. Es richtet sich an Personen, die bereit sind, sich intensiv mit sich selbst auseinanderzusetzen und an ihrer persönlichen Veränderung aktiv zu arbeiten.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Junge im gestreiften Pyjama / Autor: John Boyne / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-51053-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne, erschienen im Fischer Verlag:
---
**Titel:** Der Junge im gestreiften Pyjama
**Autor:** John Boyne
**Verlag:** Fischer
"Der Junge im gestreiften Pyjama" ist ein berührender und zugleich erschütternder
Roman von John Boyne, der die Gräueltaten des Holocaust aus einer einzigartigen und zutiefst naiven Perspektive beleuchtet. Das Buch, erschienen im renommierten Fischer Verlag, hat weltweit Millionen von Lesern bewegt und wurde erfolgreich verfilmt.
Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs und folgt dem neunjährigen Bruno. Dessen Vater, ein hochrangiger SS-Offizier, wird zum Kommandanten eines Konzentrationslagers ernannt, woraufhin die Familie von Berlin an einen abgelegenen Ort umziehen muss, den Bruno als "Aus-Wisch" bezeichnet - eine kindliche Verballhornung von Auschwitz.
Einsam und gelangweilt in seiner neuen Umgebung, vermisst Bruno seine Freunde und sein altes Leben. Trotz des Verbots, die Gegend hinter dem Haus zu erkunden, macht er sich auf eigene Faust auf den Weg. Er stösst auf einen scheinbar endlosen Zaun, hinter dem sich eine riesige Anlage erstreckt, in der viele Menschen leben - alle gekleidet in die gleiche Art von gestreiften Pyjamas. Dort lernt er Shmuel kennen, einen Jungen seines Alters, der auf der anderen Seite des Zauns lebt.
Zwischen Bruno und Shmuel entwickelt sich eine unwahrscheinliche und heimliche Freundschaft. Bruno versteht die Realität des Lagers nicht; für ihn sind die gestreiften Pyjamas nur eine Art Kleidung, und er begreift nicht die immense Gefahr, in der Shmuel und die anderen Insassen schweben. Er interpretiert die Zäune als Abgrenzung zwischen zwei verschiedenen Lebenswelten, nicht als tödliche Barriere. Seine kindliche Unschuld und Unwissenheit über die wahren Geschehnisse machen die Begegnungen der beiden Jungen besonders poignant.
John Boyne gelingt es meisterhaft, die unschuldige Perspektive Brunos zu nutzen, um die Brutalität des Holocaust noch erschütternder darzustellen. Der Kontrast zwischen Brunos kindlicher Unwissenheit und der grausamen Realität, die der erwachsene Leser kennt, erzeugt eine tiefe emotionale Spannung und macht das Buch zu einer eindringlichen Parabel über Vorurteile, Freundschaft, die Banalität des Bösen und die erschreckenden Konsequenzen menschlicher Gräueltaten.
"Der Junge im gestreiften Pyjama" ist ein zutiefst bewegendes Werk, das zum Nachdenken über die menschliche Natur, die Auswirkungen von Krieg und die Bedeutung von Empathie anregt und einen bleibenden Eindruck hinterläss
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der kleine Krisenkiller / Autor: Jens Förster / Verlag: Knaur / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-78343-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der kleine Krisenkiller" von Jens Förster, erschienen im Knaur Verlag mit der ISBN 978-3-426-78343-8:
**Titel:** Der kleine Krisenkiller
**Autor:** Jens Förster
**Verlag:** Knaur
**ISBN:** 978-3-426-78343-8
**Beschreibung:**
"Der kleine Krisenkiller"
von Jens Förster ist ein pragmatisches und motivierendes Sachbuch, das sich an Leser richtet, die lernen möchten, wie sie besser mit Krisen - sei es im Beruf, im Privatleben oder generell im Alltag - umgehen können. Jens Förster, bekannt für seine Arbeit als Coach und Experte für mentale Stärke, präsentiert in diesem Buch eine Sammlung von bewährten Strategien und psychologischen Werkzeugen, um auch in schwierigen Zeiten einen klaren Kopf zu bewahren und handlungsfähig zu bleiben.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es dem Leser konkrete und unmittelbar umsetzbare Ratschläge an die Hand gibt. Es geht darum, nicht vor Problemen zu fliehen, sondern diese als Herausforderungen anzunehmen und als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu begreifen. Förster vermittelt auf verständliche Weise, wie man:
* **Negative Gedankenmuster erkennt und unterbricht:** Techniken zur Selbstreflexion und zur Umdeutung von Situationen werden vorgestellt.
* **Emotionale Widerstandsfähigkeit aufbaut:** Methoden, um mit Stress, Angst und Enttäuschung umzugehen, ohne von ihnen überwältigt zu werden.
* **Konkrete Lösungsansätze entwickelt:** Praktische Schritte, um Probleme systematisch anzugehen und Lösungen zu finden.
* **Zuversicht und Optimismus fördert:** Strategien, um auch in dunklen Phasen einen positiven Ausblick zu bewahren und die eigene Energie zu mobilisieren.
* **Resilienz stärkt:** Das Buch liefert Werkzeuge, um aus Krisen gestärkt hervorzugehen und zukünftige Herausforderungen besser meistern zu können.
"Der kleine Krisenkiller" zeichnet sich durch seinen direkten, ermutigenden und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Ansatz aus. Jens Förster vermeidet ausschweifende Theorien und konzentriert sich auf das Wesentliche, was den Leser befähigt, schnell ins Handeln zu kommen. Es ist ein Buch für alle, die proaktiv an ihrer psychischen Stärke arbeiten und lernen wollen, auch in turbulenten Zeiten das Beste aus sich und ihren Situationen zu machen.
**Zusammenfassend ist "Der kleine Krisenkiller" ein praktischer Wegweiser, der Ihnen hilft, Krisen nicht als unüberwindbare Hindernisse, sondern als Sprungbretter für persönliches Wachstum zu sehen.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der kleine Machiavelli / Autor: Peter Noll, Hans Rudolf Bachmann / Verlag: Piper / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-23395-4
|
|
Das Buch "Der kleine Machiavelli" von Peter Noll mit der ISBN 978-3-492-23395-4 ist im **Piper Verlag** erschienen.
Hier sind die Informationen, die du abgefragt hast, zusammengefasst:
* **Buchtitel:** Der kleine Machiavelli
* **Verlag:** Piper
* **Autor:** Peter Noll
* **ISBN:** 978-3-492-23395-4
Dieses
Buch beschäftigt sich, wie der Titel schon andeutet, mit den Prinzipien der Macht und des Einflusses, die oft mit Niccolò Machiavelli in Verbindung gebracht werden. Es ist eine populärwissenschaftliche Aufbereitung dieser Themen, die darauf abzielt, Lesern Strategien und Einblicke in die Welt der zwischenmenschlichen Dynamik und der Durchsetzung von Interessen zu gebe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Minutenmanager / Autor: Blanchard, Edington / Verlag: 20Minuten / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-00423-4
|
|
Absolut! Gerne beschreibe ich das berühmte Buch "Der Minuten-Manager" von Ken Blanchard.
Zuerst eine kleine Korrektur zu Ihrer Anfrage:
* **Autor:** Ken Blanchard ist korrekt. Meistens wird er zusammen mit seinem Co-Autor **Spencer Johnson** genannt.
* **Verlag:** Der Verlag ist nicht "20 Minuten".
"20 Minuten" ist eine bekannte Gratiszeitung in der Schweiz. Die deutsche Ausgabe von "Der Minuten-Manager" erscheint im **Rowohlt Verlag**.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches:
### Der Minuten-Manager (Original: The One Minute Manager)
**Worum geht es?**
"Der Minuten-Manager" ist ein Klassiker der Managementliteratur, der in Form einer einfachen Parabel (einer lehrreichen Geschichte) geschrieben ist. Das Buch erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der auf der Suche nach einem effektiven Manager ist. Er trifft schliesslich den "Minuten-Manager", der ihm seine drei einfachen, aber extrem wirkungsvollen Management-Geheimnisse verrät.
Die Kernidee des Buches ist, dass effektive Führung nicht kompliziert oder zeitaufwändig sein muss. Mit gezielten, nur eine Minute dauernden Interaktionen kann man Mitarbeiter motivieren, ihre Leistung steigern und ein positives Arbeitsumfeld schaffen.
---
### Die drei Geheimnisse des Minuten-Managers
Das Herzstück des Buches sind die drei praktischen Techniken, die jeweils nur etwa eine Minute in Anspruch nehmen.
#### 1. Das erste Geheimnis: Ein-Minuten-Ziele (One Minute Goals)
Dies ist die Grundlage für alles Weitere. Der Manager und der Mitarbeiter legen gemeinsam klare und verständliche Ziele fest.
* **Wie es funktioniert:**
* Die Ziele werden auf maximal einer Seite (ca. 250 Wörter) formuliert.
* Jeder Mitarbeiter sollte seine Ziele in weniger als einer Minute lesen und verstehen können.
* Sowohl der Manager als auch der Mitarbeiter behalten eine Kopie der Ziele.
* Die Mitarbeiter werden ermutigt, ihre Ziele täglich durchzulesen und ihr Verhalten damit abzugleichen.
* **Der Zweck:** Absolute Klarheit. Jeder weiss genau, was von ihm erwartet wird. Es gibt keine Missverständnisse, und die Mitarbeiter können ihre eigene Leistung selbst kontrollieren.
#### 2. Das zweite Geheimnis: Ein-Minuten-Lob (One Minute Praisings)
Der Manager konzentriert sich darauf, seine Mitarbeiter dabei zu "ertappen", wie sie etwas richtig machen.
* **Wie es funktioniert:**
* Sobald der Manager eine gute Leistung bemerkt, gibt er **sofort** Feedback.
* Er sagt dem Mitarbeiter **präzise**, was er gut gemacht hat.
* Er drückt seine Freude über die gute Arbeit aus und erklärt, wie sie dem Team oder dem Unternehmen hilft.
* Er macht eine kurze Pause, damit der Mitarbeiter das positive Gefühl aufnehmen kann.
* **Der Zweck:** Positive Verstärkung. Mitarbeiter, die für gute Arbeit gelobt werden, sind motivierter, diese Leistung zu wiederholen. Das Selbstvertrauen wächst.
#### 3. Das dritte Geheimnis: Ein-Minuten-Tadel (One Minute Reprimands)
Wenn ein Fehler passiert, wird dieser ebenfalls sofort, aber fair und konstruktiv angesprochen. In neueren Ausgaben wird dies oft als "One Minute Redirect" (Ein-Minuten-Neuausrichtung) bezeichnet, um den Fokus auf die Korrektur statt auf die Strafe zu legen.
* **Wie es funktioniert:**
* Der Tadel erfolgt **unmittelbar** nach dem Fehler.
* Der Manager beschreibt den Fehler **präzise** und ohne Umschweife.
* Er teilt mit, wie er sich deswegen fühlt (z. B. enttäuscht oder frustriert).
* **Ganz wichtig:** Danach trennt er das Verhalten von der Person. Er versichert dem Mitarbeiter, dass er ihn als Person schätzt, aber mit dieser spezifischen Leistung nicht einverstanden ist ("Du bist besser als dieser Fehler.").
* Der Tadel endet mit einer positiven, ermutigenden Geste, die das Vertrauen in die Fähigkeiten des Mitarbeiters bekräftigt.
* **Der Zweck:** Das unerwünschte Verhalten wird schnell korrigiert, ohne die Person anzugreifen oder zu demotivieren. Die Beziehung zwischen Manager und Mitarbeiter bleibt intakt.
---
### Kernphilosophie und Wirkung
* **Einfachheit und Klarheit:** Das Buch verzichtet auf komplizierte Management-Theorien und bietet stattdessen einfache, sofort anwendbare Werkzeuge.
* **Menschenorientierung:** Es stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Die Botschaft ist: "Helft den Leuten, ihr volles Potenzial zu entfalten, dann werden sie auch gute Ergebnisse liefern."
* **Effizienz:** Es zeigt, dass gute Führung keine Frage von stundenlangen Meetings ist, sondern von kurzen, fokussierten und ehrlichen Interaktionen.
### Für wen ist das Buch geeignet?
* **Neue Führungskräfte:** Es bietet einen perfekten Einstieg in die Grundlagen der Mitarbeiterführung.
* **Erfahrene Manager:** Es dient als gute Erinnerung daran, sich auf die einfachen, aber wirkungsvollen Grundlagen zu besinnen.
* **Jeden, der Verantwortung für andere trägt:** Auch Projektleiter, Teamsprecher oder sogar Eltern können die Prinzipien anwenden.
### Zusammenfassung
**"Der Minuten-Manager" ist ein zeitloser Bestseller, weil seine Botschaft so einfach und gleichzeitig so kraftvoll ist. Die drei Geheimnisse - klare Ziele, schnelles Lob und fairer Tadel - bilden ein System, das Vertrauen schafft, die Motivation steigert und zu besseren Ergebnissen für alle führt.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Sieg des Denkens / Autor: Alfred Beyer / Verlag: Deutsceh Buchgemeinschaft Berlin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-941536-79-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Sieg des Denkens" basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen:
**Buchtitel:** Der Sieg des Denkens
**Verlag:** Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin
**Autor:** Alfred Beyer
**ISBN:** 978-3-941536-79-9
**Beschreibung:**
"Der Sieg des Denkens"
von Alfred Beyer, erschienen im Verlag Deutsche Buchgemeinschaft in Berlin, ist ein Werk, das sich offensichtlich mit der **kraftvollen und entscheidenden Rolle des menschlichen Denkens** auseinandersetzt. Der Titel suggeriert eine tiefgreifende Untersuchung, wie unsere Fähigkeit zu denken, zu analysieren, zu schlussfolgern und zu schöpfen, letztendlich zu **Erfolg und Überwindung von Hindernissen** führt.
Obwohl der genaue Inhalt ohne Einsicht in das Buch selbst nicht spezifiziert werden kann, lassen sich aus dem Titel und den bekannten Informationen mögliche Themenschwerpunkte ableiten:
* **Die Macht der Vernunft:** Das Buch könnte beleuchten, wie rationales Denken und logisches Schlussfolgern uns befähigen, komplexe Probleme zu lösen, Entscheidungen zu treffen und die Welt um uns herum zu verstehen.
* **Kreativität und Innovation:** "Der Sieg des Denkens" könnte sich auch mit der Bedeutung von originellen Ideen, Vorstellungskraft und der Fähigkeit, neue Wege zu beschreiten, auseinandersetzen, um Fortschritt zu erzielen.
* **Persönliche Entwicklung und Selbstverbesserung:** Es ist denkbar, dass der Autor darlegt, wie die Kultivierung des eigenen Denkens zur persönlichen Entwicklung, zur Steigerung der Resilienz und zur Erreichung individueller Ziele beitragen kann.
* **Die Rolle des Denkens in verschiedenen Lebensbereichen:** Möglicherweise untersucht Beyer, wie Denkprozesse Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Gesellschaft und Politik beeinflussen und prägen.
Die Deutsche Buchgemeinschaft in Berlin war ein bekannter Verlag, der sich darauf spezialisierte, ein breites Spektrum an Lesern mit qualitativ hochwertiger Literatur zu versorgen. Die Tatsache, dass dieses Buch von ihnen veröffentlicht wurde, deutet auf ein Werk von gewissem Wert und Interesse für eine breitere Öffentlichkeit hin.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Der Sieg des Denkens" von Alfred Beyer ein Buch ist, das sich voraussichtlich der **essentiellen und siegreichen Natur des menschlichen Intellekts** widmet und seine Leser dazu anregen möchte, die volle Kraft ihres Denkens zu erkennen und zu nutze
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Streit um den Sergeanten Grischa / Autor: Arnold Zweig / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-22003-9
|
|
Arnold Zweigs "Der Streit um den Sergeanten Grischa" (Fischer Verlag) ist ein Roman, der den Ersten Weltkrieg und seine Nachwirkungen aus der Perspektive eines russischen Kriegsgefangenen schildert. Grischa, ein einfacher Bauer, gerät in deutsche Kriegsgefangenschaft und wird wegen angeblicher Sabotage
zum Tode verurteilt. Der Roman konzentriert sich nicht nur auf Grischas Schicksal, sondern auch auf das komplizierte Geflecht aus Recht, Moral, Politik und menschlicher Verantwortung, das sich um seinen Fall spinnt.
Zweig schildert detailliert das bürokratische Labyrinth des deutschen Militärjustizsystems und die unterschiedlichen Perspektiven und Motive der beteiligten Personen: von den strengen Militärs und Juristen, die auf strenge Gesetzesauslegung setzen, über die Soldaten, die Grischa teilweise kennen und verstehen gelernt haben, bis hin zu einem Offizier, der sich für Grischas Schicksal einsetzt und kämpft. Das Buch beleuchtet die Brutalität des Krieges und seine Folgen, die Entmenschlichung von Individuen im Gefüge des Militärs und die Schwierigkeiten, Gerechtigkeit in einem von Krieg und Nationalismus geprägten Umfeld zu finden.
"Der Streit um den Sergeanten Grischa" ist kein einfacher Kriegsroman, sondern eine komplexe Studie über Schuld und Unschuld, Gerechtigkeit und Unrecht, sowie über die moralischen Dilemmata, vor die der Krieg den Einzelnen und die Gesellschaft stellt. Der Roman besticht durch seine detaillierte Schilderung der Personen und des Milieus, sowie durch seine tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Fragen des Romans. Die Spannung wird weniger durch äussere Ereignisse als durch den inneren Konflikt und die allmähliche Enthüllung der Wahrheit erzeugt.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Tanz um die Lust / Autor: Aruadne von Schirach / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-31624-5
|
|
"Der Tanz um die Lust" von Arudne von Schirach (Verlag Goldmann) ist ein Roman, der sich mit dem Thema der weiblichen Sexualität und Selbstfindung auseinandersetzt. Er beschreibt wahrscheinlich - ohne den genauen Inhalt zu kennen - die Lebensgeschichte einer Frau und ihren Weg, ihre eigene Lust und
Sexualität zu entdecken und zu leben. Der Titel "Der Tanz um die Lust" deutet auf einen Prozess hin, der nicht linear und einfach ist, sondern von Entdeckungen, Zweifeln und vielleicht auch Konflikten geprägt ist. Es ist anzunehmen, dass die Erzählung persönliche Beziehungen, gesellschaftliche Erwartungen und die innere Auseinandersetzung der Protagonistin mit ihrer Weiblichkeit thematisiert. Der Verlag Goldmann deutet darauf hin, dass das Buch wahrscheinlich im Bereich der Frauenliteratur angesiedelt ist und eine breite Leserschaft ansprechen soll. Ohne den Roman gelesen zu haben, lässt sich der genaue Inhalt und die Stilistik nur spekulieren.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Verrat am Selbst / Autor: Arno Gruen / Verlag: DTV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-423-35029-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Verrat am Selbst" von Arno Gruen, herausgegeben vom DTV Verlag mit der ISBN 978-3-423-35029-7:
**Titel:** Der Verrat am Selbst
**Autor:** Arno Gruen
**Verlag:** DTV
**ISBN:** 978-3-423-35029-7
**Erscheinungsjahr (der genannten Ausgabe):** 2008 (häufig
in der DTV-Ausgabe)
**Beschreibung des Buches:**
"Der Verrat am Selbst" ist ein bedeutendes Werk des Psychologen und Psychoanalytikers Arno Gruen. In diesem Buch setzt er sich tiefgründig mit den Ursachen von psychischem Leid, Aggression, Sucht und Gewalt auseinander. Gruen argumentiert, dass viele dieser Probleme nicht primär auf individuelle Defizite zurückzuführen sind, sondern auf einen Prozess, den er als "Verrat am Selbst" bezeichnet.
Dieser "Verrat" geschieht, wenn Individuen gezwungen sind, ihre wahren Gefühle, Bedürfnisse und ihr authentisches Selbst zugunsten äusserer Erwartungen, Anpassungsdruck oder dem Wunsch nach Anerkennung zu unterdrücken und zu verleugnen. Gruen beschreibt, wie diese Verdrängung in der frühen Kindheit beginnt, oft durch die Erziehung und die gesellschaftlichen Normen, die das Zeigen bestimmter Emotionen oder das Ausleben bestimmter Bedürfnisse sanktionieren.
**Zentrale Themen und Kernbotschaften:**
* **Die Verleugnung des Selbst:** Gruen erklärt, wie Menschen lernen, ihre inneren Stimmen zu ignorieren und sich von ihrem wahren Wesen zu distanzieren, um in der Welt zu funktionieren oder geliebt zu werden.
* **Die Folgen der Unterdrückung:** Die fortwährende Unterdrückung des Selbst führt laut Gruen zu einer inneren Zerrissenheit, die sich in verschiedensten psychischen Symptomen manifestieren kann: Angst, Depression, Aggression, Suchtverhalten, zerstörerische Beziehungen und eine allgemeine Unzufriedenheit.
* **Aggression als Abwehr:** Aggression wird in Gruens Theorie oft als verzweifelter Versuch gesehen, die innere Leere und das Gefühl des Verrats am eigenen Selbst zu kompensieren oder abzuwehren. Sie richtet sich entweder gegen andere oder destruktiv gegen das eigene Leben.
* **Die Rolle von Erziehung und Gesellschaft:** Das Buch beleuchtet kritisch, wie familiäre Prägungen und gesellschaftliche Strukturen dazu beitragen können, den Verrat am Selbst zu fördern. Konformitätsdruck und die Fokussierung auf Leistung und Erfolg können das authentische Selbst in den Hintergrund drängen.
* **Der Weg zur Heilung:** Gruen plädiert für einen Weg der Rückbesinnung auf das eigene Selbst. Dies beinhaltet die Wiederentdeckung und Akzeptanz unterdrückter Gefühle, die Anerkennung eigener Bedürfnisse und die Entwicklung eines authentischen Selbstwertgefühls, das nicht von äusserer Bestätigung abhängt.
**Stil und Zielgruppe:**
Das Buch ist in einer klaren und zugänglichen Sprache verfasst, auch wenn es komplexe psychologische Konzepte behandelt. Es richtet sich nicht nur an Fachleute aus Psychologie und Therapie, sondern auch an eine breitere Leserschaft, die an Selbsterkenntnis, persönlicher Entwicklung und dem Verständnis menschlichen Verhaltens interessiert ist. Gruens Ansichten sind oft provokativ und regen zum Nachdenken über die eigenen Lebensentscheidungen und die Mechanismen des psychischen Leidens an.
**Zusammenfassend:**
"Der Verrat am Selbst" ist ein tiefgehendes und aufrüttelndes Buch, das die Wurzeln vieler menschlicher Probleme in der Entfremdung von sich selbst sieht. Arno Gruen liefert eine psychologisch fundierte Analyse, wie diese Entfremdung entsteht und welche schmerzhaften Konsequenzen sie haben kann. Gleichzeitig bietet er Perspektiven für einen Weg zurück zu einem authentischeren und erfüllteren Lebe
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Weg meiner Schüler / Autor: Bô Yin Râ / Verlag: RVB / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3858760044
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Weg" von Bô Yin Râ, veröffentlicht vom RVB (Rudolf von Belschner) Schülerverlag:
---
**Bô Yin Râ: Der Weg**
"Der Weg" von Bô Yin Râ ist ein zentrales und wohl bekanntestes Werk in der umfangreichen Sammlung seiner spirituellen Lehren. Bô
Yin Râ, ein Pseudonym für Joseph Anton Schneiderfranken (1876-1943), war ein bedeutender deutscher Mystiker, Maler und Lehrer, dessen Schriften darauf abzielen, den Menschen zu einer tiefgreifenden Selbsterkenntnis und zur Verbindung mit seiner inneren, göttlichen Natur zu führen.
**Inhalt und Thematik:**
Das Buch ist kein Roman oder eine fortlaufende Erzählung, sondern eine Sammlung von tiefgründigen Aphorismen, Meditationen, Dialogen und Abhandlungen, die den Leser auf einen inneren Pfad der spirituellen Entwicklung einladen. Der "Weg", den Bô Yin Râ beschreibt, ist primär ein **innerer Weg** - der Weg zur Wahrheit im eigenen Inneren, jenseits der äusseren Erscheinungswelt und der flüchtigen Begierden des Egos.
Zentrale Themen, die in "Der Weg" behandelt werden, umfassen:
* **Die wahre Natur des Menschen:** Bô Yin Râ lehrt, dass der Mensch weit mehr ist als sein physischer Körper oder sein Intellekt. Er betont die Existenz einer unsterblichen Seele oder eines "inneren Menschen", der göttlichen Ursprungs ist.
* **Die Überwindung des Egos:** Ein grosser Teil der Lehre konzentriert sich darauf, wie das egozentrische Denken und Fühlen überwunden werden kann, das als Hindernis auf dem Weg zur wahren Erkenntnis gesehen wird.
* **Die Bedeutung des inneren Schweigens und der Kontemplation:** Das Buch ermutigt zu einer inneren Einkehr, um die tiefere Wahrheit hören und erkennen zu können, die im Alltagsbewusstsein oft überhört wird.
* **Universelle spirituelle Gesetze:** Bô Yin Râ offenbart Prinzipien und Gesetze, die das Universum und das menschliche Leben regieren, und wie man in Harmonie mit ihnen leben kann.
* **Das Verhältnis von Leben und Tod:** Es bietet eine tiefere Perspektive auf den Sinn des Lebens und des Todes, indem es diese als Teile eines grösseren Entwicklungszyklus versteht.
* **Praktische Lebensführung:** Obwohl zutiefst philosophisch und mystisch, bietet "Der Weg" auch praktische Anregungen, wie man die erkannten Wahrheiten im täglichen Leben umsetzen und dadurch ein bewussteres, erfüllteres und liebevolleres Dasein gestalten kann.
**Stil und Aufbau:**
Der Sprachstil Bô Yin Râs ist einzigartig: klar, prägnant, oft poetisch und von grosser Tiefe. Seine Worte sind nicht dazu gedacht, leichtfertig überflogen zu werden, sondern erfordern aufmerksames Lesen, Nachdenken und oft wiederholtes Studium. Die Texte sind so strukturiert, dass sie den Leser zur inneren Einkehr und zur persönlichen Erfahrung der vermittelten Wahrheiten anregen. Es ist ein Buch, das nicht nur intellektuell verstanden werden will, sondern vor allem im Herzen und im eigenen Erleben wirksam werden soll.
**Zielgruppe:**
"Der Weg" richtet sich an spirituell Suchende, Philosophen, Meditierende und alle Menschen, die sich ernsthaft mit den fundamentalen Fragen des Seins, der eigenen Existenz und dem Sinn des Lebens auseinandersetzen möchten. Es ist für jene, die bereit sind, sich auf einen intensiven inneren Prozess einzulassen und die tieferen Dimensionen der menschlichen und göttlichen Natur zu erforschen.
**Verlag RVB (Rudolf von Belschner):**
Der RVB-Verlag hat sich der Bewahrung, Herausgabe und Verbreitung der Werke Bô Yin Râs verschrieben. Die sorgfältige Edition und Präsentation seiner Schriften gewährleistet, dass die ursprüngliche Integrität und Tiefe seiner Lehren erhalten bleibt und sie auch heutigen Lesern zugänglich gemacht werden.
**Fazit:**
"Der Weg" ist ein zeitloses Meisterwerk der spirituellen Literatur. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Führer und Begleiter auf einem der wichtigsten Wege überhaupt: dem Weg zu sich selbst, zur eigenen inneren Wahrheit und zur Erkenntnis des Göttlichen. Es fordert heraus, inspiriert und bietet eine Quelle tiefer Weisheit für alle, die bereit sind, sich auf diese innere Reise zu begeben.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die 24 Gesetze der Verführung / Autor: Robert Greene / Verlag: DTV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3423340026
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die 24 Gesetze der Verführung" von Robert Greene:
---
**Titel:** Die 24 Gesetze der Verführung
**Autor:** Robert Greene
**Verlag:** DTV
**ISBN:** 978-3423340026
**Beschreibung:**
"Die 24 Gesetze der Verführung" von Robert Greene ist ein faszinierendes
und oft kontroverses Werk, das sich mit der Kunst der Verführung in all ihren Facetten auseinandersetzt. Ähnlich wie sein Bestseller "Die 48 Gesetze der Macht" analysiert Greene in diesem Buch die Dynamiken menschlicher Anziehung, Manipulation und Überzeugung, jedoch mit einem Fokus auf die subtilen Strategien, mit denen Menschen andere für sich gewinnen, faszinieren und letztlich verführen können.
Dabei geht es nicht nur um romantische Verführung, sondern um die umfassendere Fähigkeit, Menschen intellektuell, politisch, sozial oder emotional für sich zu gewinnen und sie in den eigenen Bann zu ziehen. Greene beleuchtet, wie historische Persönlichkeiten (von Kleopatra über Casanova bis hin zu John F. Kennedy) und literarische Figuren die Kunst der Verführung meisterten, um ihre Ziele zu erreichen - sei es Macht, Liebe, Einfluss oder Bewunderung.
Das Buch ist in 24 Kapitel unterteilt, die jeweils ein spezifisches "Gesetz der Verführung" darstellen. Jedes Gesetz wird detailliert beschrieben und mit zahlreichen Anekdoten, Fallstudien und Beispielen aus der Geschichte, Literatur und Psychologie untermauert. Greene identifiziert verschiedene Verführer-Typen (z.B. die Sirene, den Idealverführer, den Charismatiker) und die "Opfer-Typen", die am anfälligsten für ihre Taktiken sind.
**Schlüsselthemen und Inhalte:**
* **Die Psychologie der Anziehung:** Greene taucht tief in die menschliche Psyche ein, um zu verstehen, was Menschen unwiderstehlich macht und welche Bedürfnisse und Schwächen gezielt angesprochen werden können.
* **Historische Fallstudien:** Zahlreiche Beispiele berühmter Verführer und ihrer Strategien veranschaulichen die Gesetze anschaulich.
* **Strategien und Taktiken:** Das Buch bietet eine Vielzahl von Methoden, von der Schaffung einer Aura über die Kunst der Täuschung, das Spiel mit Sehnsüchten und Ängsten bis hin zur Bedeutung des ersten Eindrucks und der Aufrechterhaltung der Faszination.
* **Umgang mit Widerstand:** Greene behandelt auch, wie man Widerstände überwindet und die Kontrolle über den Verführungsprozess behält.
**Für wen ist dieses Buch geeignet?**
Es richtet sich an Leser, die sich für menschliche Psychologie, Machtdynamiken, soziale Interaktion und die Kunst der Überzeugung interessieren. Es kann sowohl als Leitfaden zur Anwendung (mit einer gewissen Vorsicht, da die Methoden oft manipulativ sind) als auch als Analysewerkzeug verstanden werden, um manipulative Strategien bei anderen zu erkennen und sich davor zu schützen.
Robert Greenes Stil ist prägnant, provokativ und reich an historischen Beispielen, was das Buch trotz seines Umfangs sehr fesselnd und lehrreich macht. Es ist ein tiefgehender Blick hinter die Kulissen menschlicher Anziehung und Einflussnahme.
-
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen / Autor: Barbara Berckhan / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-28051-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen" von Barbara Berckhan aus dem Heyne Verlag:
---
**Titel:** Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen
**Autorin:** Barbara Berckhan
**Verlag:** Heyne
In einer Welt, in der Durchsetzungsvermögen oft mit
Aggression oder Lautstärke verwechselt wird, bietet Barbara Berckhan in ihrem Bestseller **"Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen"** einen erfrischend anderen Ansatz. Das Buch ist ein praktischer und humorvoller Leitfaden für alle, die lernen möchten, ihre eigenen Interessen wirkungsvoll zu vertreten, ohne dabei ihre Gelassenheit, ihr Selbstvertrauen oder ihre guten Manieren zu verlieren.
Fällt es Ihnen schwer, "Nein" zu sagen? Werden Sie im Job oder privat oft übergangen? Fühlen Sie sich nach Konfrontationen ausgelaugt oder haben ein schlechtes Gewissen? Barbara Berckhan zeigt, dass es nicht darum geht, lauter oder rücksichtsloser zu werden, sondern authentischer, klarer und souveräner aufzutreten.
**Was Sie in diesem Buch lernen werden:**
* **Souverän Grenzen setzen:** Wie Sie klare Linien ziehen und diese auch verteidigen, ohne dabei unfreundlich zu wirken.
* **Wirkungsvoll "Nein" sagen:** Techniken, um Absagen klar und bestimmt, aber stets respektvoll zu formulieren.
* **Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern:** Strategien, um Manipulationen zu erkennen und sich clever dagegen zu wehren.
* **Stärkung des Selbstbewusstseins:** Übungen, um Ihre innere Haltung zu festigen und mit mehr Ruhe und Überzeugungskraft aufzutreten.
* **Effektive Kommunikation:** Wie Sie Körpersprache, Stimme und Wortwahl bewusst einsetzen, um Ihre Botschaften klarer zu übermitteln.
* **Gelassenheit bewahren:** Tipps, wie Sie auch in hitzigen Diskussionen ruhig bleiben und Ihre Emotionen kontrollieren.
Barbara Berckhan, eine erfahrene Trainerin für Kommunikation und Körpersprache, vermittelt praxiserprobte Strategien und Techniken, die sich direkt im Alltag - ob im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis - anwenden lassen. Mit vielen Beispielen, Anekdoten und einem Augenzwinkern macht sie Mut, die eigene Stimme zu finden und für sich einzustehen, ohne dabei zu einem "Ellenbogenmenschen" zu werden.
**"Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen"** ist ein unverzichtbares Handbuch für alle, die Stress reduzieren, mehr Selbstachtung gewinnen und endlich die Anerkennung erhalten möchten, die sie verdienen - und das alles auf die entspannteste und intelligenteste Art und Weise. Es ist der perfekte Begleiter für ein selbstbestimmteres und gelasseneres Leben.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Frau im Haifischbecken / Autor: Sonja A. Buholzer / Verlag: WOA / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-943966-86-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Frau im Haifischbecken" von Sonja A. Buholzer:
---
**Titel:** Die Frau im Haifischbecken
**Autorin:** Sonja A. Buholzer
**Verlag:** WOA
**Beschreibung:**
"Die Frau im Haifischbecken" ist ein wegweisender Ratgeber von Sonja A. Buholzer, der sich an
Frauen richtet, die sich in der oft harten und wettbewerbsintensiven Welt des Berufslebens behaupten und erfolgreich sein wollen. Der prägnante Titel "Haifischbecken" dient dabei als treffende Metapher für männlich dominierte Umfelder, Machtspiele, Konkurrenzdruck und die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen oder auf dem Weg dorthin begegnen.
Sonja A. Buholzer, eine anerkannte Expertin für Kommunikation und Führung, bietet in diesem Buch konkrete Strategien und psychologische Einblicke, um Frauen zu befähigen, nicht nur zu überleben, sondern zu triumphieren. Sie beleuchtet, wie Frauen ihre einzigartigen Stärken erkennen und nutzen können, um sich selbstbewusst zu positionieren, effektiv zu kommunizieren und ihre Ziele zu erreichen.
**Kernthemen des Buches sind unter anderem:**
* **Selbstbehauptung und Positionierung:** Wie Frauen ihre Stimme finden, Grenzen setzen und ihre Leistungen sichtbar machen können.
* **Machtspiele und Umgang mit Konflikten:** Strategien, um manipulative Taktiken zu erkennen, Konfrontationen zu meistern und konstruktiv mit Widerständen umzugehen.
* **Kommunikation und Verhandlungsführung:** Effektive Gesprächsführung, Überzeugungskraft und Techniken für erfolgreiche Verhandlungen.
* **Netzwerken und Mentoring:** Die Bedeutung von strategischen Beziehungen und wie man ein unterstützendes Netzwerk aufbaut.
* **Selbstvertrauen und Resilienz:** Wege zur Stärkung des inneren Selbstvertrauens und zur Entwicklung von Widerstandsfähigkeit gegenüber Rückschlägen.
* **Work-Life-Balance:** Anregungen, wie Frauen beruflichen Erfolg und persönliches Wohlbefinden in Einklang bringen können.
Das Buch ist praxisorientiert aufgebaut, enthält zahlreiche Beispiele aus dem Geschäftsalltag und ermutigt Frauen dazu, stereotype Rollenbilder zu durchbrechen und ihren eigenen, authentischen Führungsstil zu entwickeln. "Die Frau im Haifischbecken" ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle Frauen, die ihre Karriere aktiv gestalten, sich gegen Widerstände durchsetzen und souverän im beruflichen Umfeld agieren möchten. Es ist ein Plädoyer für weibliche Stärke und ein Leitfaden für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Berufslebe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die innere Kunst des Lebens und des Sterbens / Autor: Rodney Smith / Verlag: DTV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-423-34418-4
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Die innere Kunst des Lebens und des Sterbens"** von Rodney Smith, das im DTV Verlag erschienen ist.
---
### **Zusammenfassung**
**Titel:** Die innere Kunst des Lebens und des Sterbens: Die Lektionen der Sterbenden für ein erfülltes Leben
**Originaltitel:**
Lessons from the Dying
**Autor:** Rodney Smith
**Verlag:** DTV (Deutscher Taschenbuch Verlag)
Dieses Buch ist ein tiefgründiger und zugleich sehr zugänglicher Leitfaden, der westliche Psychologie mit östlicher Weisheit, insbesondere dem Buddhismus, verbindet. Rodney Smith, ein langjähriger buddhistischer Lehrer und Hospiz-Mitarbeiter, nutzt seine jahrelange Erfahrung in der Begleitung sterbender Menschen, um eine radikal neue Perspektive auf das Leben zu eröffnen.
Die zentrale Botschaft des Buches lautet: Indem wir uns bewusst und ohne Angst mit unserer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen, können wir lernen, präsenter, authentischer und erfüllter zu leben. Es ist kein morbides Buch über den Tod, sondern ein lebensbejahendes Plädoyer für ein waches und bewusstes Leben im Hier und Jetzt.
### **Kernaussagen und Inhalte**
Das Buch ist in mehrere Teile gegliedert, die sich verschiedenen Aspekten des Lebens und Sterbens widmen. Die wichtigsten Themen sind:
1. **Die Angst vor dem Tod überwinden:** Smith analysiert, woher unsere kulturelle und persönliche Angst vor dem Tod stammt. Er zeigt auf, dass diese Angst uns oft davon abhält, wirklich zu leben, da wir ständig versuchen, die Realität unserer Endlichkeit zu verdrängen.
2. **Lektionen von Sterbenden:** Der Autor teilt eindrucksvolle und bewegende Geschichten von Menschen, die er im Hospiz begleitet hat. Diese "Lehrer" am Ende ihres Lebens zeigen, was wirklich zählt, wenn alle Masken und sozialen Rollen wegfallen: Liebe, Vergebung, Authentizität und die Qualität unserer Beziehungen.
3. **Achtsamkeit als Werkzeug:** Ein zentrales Element des Buches ist die Praxis der Achtsamkeit (Mindfulness). Smith erklärt verständlich, wie Meditation und das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments uns helfen können, Ängste loszulassen und Frieden mit uns selbst und der Welt zu finden.
4. **Loslassen und Akzeptanz:** Das Buch lehrt die Kunst des Loslassens - nicht nur im Angesicht des Todes, sondern auch im täglichen Leben. Es geht darum, die Kontrolle aufzugeben, Anhaftungen an Erwartungen und Besitztümer zu lösen und das Leben so anzunehmen, wie es ist.
5. **Ein erfülltes Leben führen:** Indem wir den Tod als natürlichen Teil des Lebens akzeptieren, können wir unsere Prioritäten neu ordnen. Das Buch inspiriert dazu, weniger Zeit mit unwichtigen Sorgen zu verschwenden und sich stattdessen auf das zu konzentrieren, was unserem Leben Sinn und Tiefe verleiht.
### **Über den Autor: Rodney Smith**
Die Glaubwürdigkeit des Buches speist sich direkt aus der Biografie des Autors. Rodney Smith ist seit über 40 Jahren praktizierender Buddhist und Meditationslehrer. Entscheidend ist jedoch seine langjährige Arbeit als Leiter eines Hospiz-Programms in Seattle. Seine Einsichten sind nicht nur theoretisch, sondern basieren auf hunderten von tiefen Begegnungen mit Menschen an der Schwelle des Todes. Sein Schreibstil ist klar, mitfühlend und frei von esoterischem Jargon, was das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse im Buddhismus sehr zugänglich macht.
### **Für wen ist dieses Buch geeignet?**
* **Für jeden, der sich nach einem tieferen Sinn im Leben sehnt:** Es hilft, die eigenen Werte zu hinterfragen und das Leben bewusster zu gestalten.
* **Für Menschen, die Angst vor dem Tod oder dem Altern haben:** Es bietet Trost und eine neue, weniger furchteinflössende Perspektive.
* **Für Interessierte an Buddhismus und Achtsamkeit:** Es ist eine exzellente, praxisnahe Einführung in die Anwendung buddhistischer Prinzipien im Alltag.
* **Für Menschen in helfenden Berufen:** Insbesondere für Personal in der Pflege, Medizin oder im Hospizdienst bietet es wertvolle Impulse für die eigene Arbeit und den Umgang mit existenziellen Fragen.
* **Für Menschen in einer Lebenskrise oder Trauerphase:** Das Buch kann ein tröstlicher und stärkender Begleiter sein.
### **Fazit**
**"Die innere Kunst des Lebens und des Sterbens"** ist ein weises, tröstliches und zutiefst menschliches Buch. Es nimmt dem Tod seinen Schrecken, indem es ihn als Lehrmeister für das Leben begreift. Rodney Smith gelingt es auf beeindruckende Weise, die Leser dazu zu inspirieren, jeden Moment wertzuschätzen und ein mutiges, liebevolles und authentisches Leben zu führen. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die sich mit den grossen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Intrige / Autor: Peter von Matt / Verlag: Hanser / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-446-23402-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Intrige" von Peter von Matt, erschienen im Hanser Verlag mit der ISBN 978-3-446-23402-4:
**Titel:** Die Intrige
**Autor:** Peter von Matt
**Verlag:** Carl Hanser Verlag
**ISBN:** 978-3-446-23402-4
**Beschreibung:**
"Die Intrige" von Peter von Matt
ist eine tiefgründige und literarisch anspruchsvolle Untersuchung eines zentralen Motivs der menschlichen Kulturgeschichte. Peter von Matt, renommierter Literaturwissenschaftler und Kritiker, widmet sich in diesem Essayband der Faszination und Vielschichtigkeit der Intrige - jenes kunstvollen Spiels mit Verstellung, Täuschung und Macht.
Das Buch ist keine reine Abhandlung über historische oder fiktive Intrigen im klassischen Sinne. Vielmehr dekonstruiert von Matt das Phänomen Intrige auf einer meta-literarischen und psychologischen Ebene. Er beleuchtet, wie die Intrige als narratives Element in Literatur, Theater und Film eingesetzt wird und welche tieferen Bedeutungen sie freilegt: die Suche nach Wahrheit, die Auseinandersetzung mit dem Verborgenen, die Verletzlichkeit menschlicher Beziehungen und die ständige Spannung zwischen Schein und Sein.
Von Matt führt den Leser durch ein weites Feld literarischer Beispiele, von antiken Dramen bis hin zu zeitgenössischen Romanen, und analysiert, wie Autoren die Mechanik der Intrige nutzen, um Charaktere zu formen, Spannung zu erzeugen und komplexe moralische Fragen zu thematisieren. Dabei entlarvt er die Intrige nicht nur als ein Mittel zur Manipulation, sondern auch als eine Ausdrucksform menschlicher Kreativität und Intelligenz, die oft mit einer düsteren, aber auch fesselnden Ästhetik verbunden ist.
"Die Intrige" ist ein Buch für Leser, die an der Schnittstelle von Literatur, Philosophie und Psychologie interessiert sind. Es fordert den Leser heraus, über die offensichtliche Handlung hinauszublicken und die subtilen Mechanismen zu erkennen, die hinter menschlichem Handeln und Denken liegen. Peter von Matt zeichnet sich durch seine sprachliche Brillanz und seine Fähigkeit aus, komplexe Ideen klar und anregend darzustellen, was dieses Werk zu einer bereichernden Lektüre macht.
**Schwerpunkte des Buches können sein:**
* Die psychologischen Beweggründe hinter Intrigen.
* Die Rolle der Intrige in der Literatur als Erzählstrategie.
* Die moralischen und ethischen Implikationen von Täuschung und Verstellung.
* Die Verbindung von Intrige mit Themen wie Macht, Wahrheit und Erkenntnis.
* Die Analyse spezifischer literarischer Werke, die sich mit dem Motiv der Intrige auseinandersetzen.
Kurz gesagt: "Die Intrige" von Peter von Matt ist ein intellectual-literarisches Meisterwerk, das die komplexe und oft heimtückische Kunst der Intrige aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und damit tiefe Einblicke in menschliches Verhalten und literarisches Schaffen gewähr
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Kraft der männlichen Sexualität / Autor: Peter A. Schröter, Charles Meyer / Verlag: Pendo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85842-397-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Kraft der männlichen Sexualität" von Peter A. Schröter, mit den von Ihnen genannten Verlags- und ISBN-Informationen:
**Titel:** Die Kraft der männlichen Sexualität
**Autor:** Peter A. Schröter
**Verlag:** Pendo
**ISBN:** 978-3-85842-397-4
**Beschreibung
des Buches:**
"Die Kraft der männlichen Sexualität" von Peter A. Schröter ist ein Ratgeber, der sich intensiv mit der mannigfaltigen und oft auch komplexen Thematik der männlichen Sexualität auseinandersetzt. Das Buch zielt darauf ab, Männern ein tieferes Verständnis für ihre eigene sexuelle Energie, ihre Bedürfnisse und ihre Potenzial zu vermitteln.
Peter A. Schröter, ein erfahrener Therapeut und Experte auf dem Gebiet der Männermedizin und Sexualität, beleuchtet in seinem Werk verschiedene Aspekte, die die männliche Sexualität prägen. Dazu gehören typischerweise:
* **Die biologischen und psychologischen Grundlagen:** Das Buch erklärt die physiologischen Vorgänge, die mit sexueller Erregung, Funktion und Lust verbunden sind, und geht gleichzeitig auf die psychologischen Faktoren ein, die das sexuelle Erleben beeinflussen.
* **Herausforderungen und Probleme:** Schröter thematisiert gängige sexuelle Schwierigkeiten und Dysfunktionen bei Männern, wie z.B. Erektionsstörungen, vorzeitigen Samenerguss oder Libidoverlust. Dabei werden nicht nur die körperlichen Ursachen, sondern auch psychische Belastungen, Stress und Beziehungsprobleme als Einflussfaktoren beleuchtet.
* **Potenzialentfaltung und erfüllte Sexualität:** Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Förderung einer positiven und erfüllten männlichen Sexualität. Es werden Wege aufgezeigt, wie Männer ihre sexuelle Energie positiv nutzen, ihre Lust steigern und eine tiefere Intimität in ihren Beziehungen erfahren können.
* **Kommunikation und Partnerschaft:** Ein wichtiger Teil der männlichen Sexualität ist die Beziehung zum Partner. Das Buch betont die Notwendigkeit einer offenen und ehrlichen Kommunikation über sexuelle Wünsche, Bedürfnisse und Ängste.
* **Gesundheitliche Aspekte:** Möglicherweise werden auch präventive Massnahmen und der Zusammenhang zwischen allgemeiner Gesundheit und sexueller Leistungsfähigkeit angesprochen.
"Die Kraft der männlichen Sexualität" ist als Ratgeber konzipiert, der Männern konkrete Hilfestellungen, Übungen und Denkansätze bietet, um ihre Sexualität besser zu verstehen, Herausforderungen zu meistern und ein kraftvolles, erfülltes sexuelles Leben zu führen. Das Buch richtet sich an Männer jeden Alters, die ihre sexuelle Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv gestalten möchte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Kunst des digitalen Lebens / Autor: Rolf Dobelli / Verlag: Piper / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-06288-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Kunst des digitalen Lebens" von Rolf Dobelli:
---
**Titel:** Die Kunst des digitalen Lebens
**Autor:** Rolf Dobelli
**Verlag:** Piper Verlag
**ISBN:** 978-3-492-06288-2
---
**Beschreibung:**
In unserer zunehmend digitalisierten Welt stehen wir vor
der ständigen Herausforderung, die immensen Vorteile der Technologie zu nutzen, ohne uns von ihr überwältigen und ablenken zu lassen. Rolf Dobelli, bekannt für seine Bestseller "Die Kunst des klaren Denkens" und "Die Kunst des klaren Handelns", wendet sich in "Die Kunst des digitalen Lebens" einem der drängendsten Themen unserer Zeit zu: Wie können wir ein bewusstes, produktives und erfülltes Leben führen, ohne uns in der digitalen Flut zu verlieren?
Dobelli bietet keine pauschale Verurteilung der Technologie, sondern eine kluge und praxisnahe Anleitung, wie wir ein selbstbestimmtes und gesundes Verhältnis zu digitalen Medien entwickeln können. Mit seiner gewohnt prägnanten und pointierten Art präsentiert er in kurzen, eingängigen Kapiteln konkrete Denkweisen und Strategien, um:
* **Digitale Ablenkungen zu minimieren:** Wie man die ständige Reizüberflutung in den Griff bekommt und seine Aufmerksamkeitsspanne zurückgewinnt.
* **Fokus und Konzentration zu stärken:** Praktische Tipps, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und tiefere Arbeit zu leisten.
* **"Digitalen Minimalismus" zu leben:** Die Kunst, bewusst "Nein" zu sagen und nur die Technologien zu nutzen, die wirklich einen Mehrwert bieten.
* **Die Falle der ständigen Erreichbarkeit zu umgehen:** Wie man gesunde Grenzen setzt, um mehr Zeit für sich, für echtes Leben und für wichtige Beziehungen zu gewinnen.
* **Ein selbstbestimmtes Leben zu führen:** Nicht blind den Trends des digitalen Zeitalters zu folgen, sondern aktiv zu gestalten, wie und wann wir digitale Werkzeuge nutzen.
"Die Kunst des digitalen Lebens" ist ein unverzichtbarer Kompass für alle, die sich in der digitalen Welt nicht verlieren, sondern ein erfüllteres, fokussierteres und glücklicheres Leben führen möchten. Dobelli regt zum Nachdenken an und liefert sofort umsetzbare Ratschläge, um die Qualität unseres Lebens im digitalen Zeitalter nachhaltig zu verbessern. Es ist ein Plädoyer für mehr Bewusstsein und Selbstkontrolle im Umgang mit der Technik, die unser Leben bereichern, aber nicht beherrschen sollt
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Kunst des klaren Denkens / Autor: Dolf Dobelli / Verlag: Hanser / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-446-40573-7
|
|
**"Die Kunst des klaren Denkens" von Rolf Dobelli (Hanser Verlag)**
"Die Kunst des klaren Denkens" von Rolf Dobelli, erschienen im renommierten Hanser Verlag, ist ein populäres und äusserst einflussreiches Sachbuch, das sich den kognitiven Verzerrungen und Denkfehlern widmet, die unser Urteilsvermögen
und unsere Entscheidungen massgeblich beeinflussen.
Dobelli beleuchtet in diesem Werk auf zugängliche Weise über 50 solcher Denkfallen, die uns im Alltag, in der Wirtschaft und in der Politik immer wieder begegnen. Von der Bestätigungsneigung (Confirmation Bias) über den Trugschluss der versunkenen Kosten (Sunk Cost Fallacy) bis hin zur Verfügbarkeitsheuristik erklärt er, wie unser Gehirn oft Abkürzungen nimmt, die zwar effizient erscheinen, aber zu systematischen Fehlern führen können.
**Besondere Merkmale des Buches:**
* **Kurze, prägnante Kapitel:** Jedes Kapitel ist einem spezifischen Denkfehler gewidmet und liefert eine klare Definition, Beispiele und mögliche Strategien zur Vermeidung. Dies macht das Buch leicht verdaulich und ideal für das Lesen in kurzen Abschnitten.
* **Alltagsrelevanz:** Die Beispiele sind meist aus dem täglichen Leben gegriffen und machen die komplexen psychologischen Konzepte leicht nachvollziehbar und direkt anwendbar.
* **Anschaulicher Stil:** Dobelli schreibt in einer direkten, verständlichen Sprache, die auf wissenschaftlichen Jargon verzichtet und das Lesen sehr unterhaltsam und aufschlussreich macht.
* **Praktischer Nutzen:** Das Buch zielt darauf ab, die Leser zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um bewusstere und rationalere Entscheidungen zu treffen und sich vor Manipulationen zu schützen.
"Die Kunst des klaren Denkens" ist kein trockenes Wissenschaftsbuch, sondern ein praktischer Leitfaden für alle, die ihr Denken schärfen, ihre Urteilsfähigkeit verbessern und die typischen Fallen des menschlichen Geistes erkennen und umgehen wollen. Es ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, warum wir oft irrational handeln, und wie wir dies ändern können, um ein klareres und erfolgreicheres Leben zu führen. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und hat das Bewusstsein für die Mechanismen des menschlichen Denkens nachhaltig gepräg
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Kunst, sich selber ein Bein zu stellen / Autor: Wilfred Reiter / Verlag: Hoffmann und Campe / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-455-01775-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Kunst, sich selber ein Bein zu stellen" von Wilfred Reiter, erschienen bei Hoffmann und Campe:
---
**Die Kunst, sich selber ein Bein zu stellen**
*Von Wilfred Reiter*
*Erschienen bei Hoffmann und Campe*
Das Buch "Die Kunst, sich selber ein Bein zu
stellen" von Wilfred Reiter widmet sich einem Phänomen, das viele Menschen nur zu gut kennen: der Neigung, sich das Leben selbst unnötig schwer zu machen, anstatt die Dinge einfach geschehen zu lassen oder konstruktive Wege zu gehen. Es ist ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Blick auf die Mechanismen der Selbstsabotage.
Reiter analysiert mit scharfem Verstand und einem Augenzwinkern, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen. Er beleuchtet die vielfältigen Formen, in denen sich diese "Kunst" äussert: von Prokrastination und Perfektionismus über irrationale Ängste und negative Glaubenssätze bis hin zur Angst vor Erfolg oder dem unbewussten Festhalten an vertrauten, aber destruktiven Mustern. Warum treffen wir Entscheidungen, die uns schaden? Warum scheitern wir immer wieder an den gleichen Punkten, obwohl wir eigentlich das Beste für uns wollen?
Der Autor deckt die psychologischen Hintergründe dieser Verhaltensweisen auf und zeigt, wie oft unbewusste Motive unsere Handlungen steuern. Dabei ist sein Stil zugänglich, manchmal ironisch, aber stets aufschlussreich. Er liefert keine einfachen Patentrezepte, sondern ermutigt dazu, die eigenen Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen und die "Tricks", mit denen wir uns selbst ein Bein stellen, zu erkennen und zu entlarven.
"Die Kunst, sich selber ein Bein zu stellen" ist ein inspirierender Ratgeber für alle, die das Gefühl haben, immer wieder gegen unsichtbare Mauern zu laufen, die sie selbst errichtet haben. Es bietet Anregungen zur Selbstreflexion und praktische Denkanstösse, um destruktive Muster zu durchbrechen und stattdessen Wege zu mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit und Erfolg zu finden. Ein Buch, das dazu anregt, über sich selbst zu schmunzeln und gleichzeitig ernsthaft an der eigenen Entwicklung zu arbeiten.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Mafia erklärt für Touristen / Autor: Augusto Cavadi / Verlag: DG Pocket / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89264-514-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Mafia erklärt für Touristen" von Augusto Cavadi, erschienen im DG Pocket Verlag:
**Titel:** Die Mafia erklärt für Touristen
**Autor:** Augusto Cavadi
**Verlag:** DG Pocket
**Beschreibung:**
Das Buch "Die Mafia erklärt für Touristen" von Augusto
Cavadi, erschienen im handlichen DG Pocket Format, ist ein kompakter und informativer Ratgeber für Reisende, die Sizilien besuchen und mehr über die faszinierende, aber auch bedrohliche Präsenz der Mafia erfahren möchten.
Augusto Cavadi, ein renommierter sizilianischer Soziologe und Experte für die Mafia, verfolgt mit diesem Buch das Ziel, Touristen auf eine klare und verständliche Weise die Hintergründe, die Geschichte, die Funktionsweise und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Mafia näherzubringen. Es ist kein Buch, das Gewalt glorifiziert oder sensationalisiert, sondern vielmehr ein seriöser Versuch, komplexe Sachverhalte zugänglich zu machen.
**Was Sie in diesem Buch erwartet:**
* **Die Wurzeln der Mafia:** Cavadi beleuchtet die historischen und sozialen Ursprünge der Mafia auf Sizilien und erklärt, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln konnte.
* **Struktur und Organisation:** Das Buch gibt Einblicke in die hierarchische Struktur und die internen Mechanismen der verschiedenen Mafia-Familien und -Organisationen.
* **Macht und Einfluss:** Es wird erklärt, wie die Mafia ihre Macht aufrechterhält und welche Bereiche von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sie beeinflusst.
* **Kultur und Mythos:** Cavadi untersucht auch die kulturelle Rolle und die Mythenbildung rund um die Mafia, die oft im Gegensatz zur brutalen Realität stehen.
* **Was Touristen wissen sollten:** Der Autor gibt praktische Hinweise und Ratschläge, wie sich Touristen in Sizilien verhalten sollten, um mögliche Risiken zu vermeiden und ein besseres Verständnis für die lokale Situation zu entwickeln. Dies beinhaltet oft auch die Unterscheidung zwischen dem, was populärkulturell von der Mafia dargestellt wird, und der tatsächlichen Bedrohung.
* **Ein sizilianischer Blickwinkel:** Da Cavadi selbst Sizilianer ist, bietet das Buch eine authentische Perspektive auf ein Thema, das oft von aussen betrachtet und vereinfacht wird.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich primär an Touristen, die Sizilien besuchen und über die reine Sehenswürdigkeiten hinaus ein tieferes Verständnis für die Insel und ihre komplexe Geschichte entwickeln möchten. Es ist ideal für alle, die neugierig auf die gesellschaftlichen und historischen Hintergründe der Mafia sind und dies auf eine fundierte und zugängliche Weise tun möchten.
Das handliche DG Pocket Format macht es zudem zu einem idealen Reisebegleiter, der leicht in jede Tasche pass
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Milchfalle / Autor: Klaus Oberbeil / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-14255-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Milchfalle" von Klaus Oberbeil, erschienen im Goldmann Verlag mit der ISBN 978-3-442-14255-4:
**Titel:** Die Milchfalle
**Autor:** Klaus Oberbeil
**Verlag:** Goldmann
**ISBN:** 978-3-442-14255-4
**Genre:** Ratgeber, Gesundheit
**Kurzbeschreibung:**
"Die
Milchfalle" von Klaus Oberbeil ist ein vielbeachteter Ratgeber, der die weit verbreitete Annahme, dass Milchprodukte essentiell für eine gesunde Ernährung und starke Knochen sind, kritisch hinterfragt. Oberbeil, ein anerkannter Journalist und Autor im Bereich Gesundheit, präsentiert in diesem Buch eine Fülle von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien, die nahelegen, dass der Konsum von Milch und Milchprodukten für viele Menschen nicht nur unnötig, sondern potenziell sogar schädlich sein kann.
Der Autor beleuchtet dabei verschiedene Aspekte:
* **Gesundheitliche Risiken:** Oberbeil geht auf mögliche Zusammenhänge zwischen Milchkonsum und Krankheiten wie Osteoporose, bestimmten Krebsarten, Autoimmunerkrankungen, Allergien und Verdauungsproblemen ein. Er erklärt, wie Laktoseintoleranz weit verbreitet ist und welche Probleme die Verdauung von Milchzucker für viele Menschen darstellt.
* **Nährstoffbilanz:** Das Buch stellt die Behauptung infrage, dass Milch die einzige oder beste Quelle für Kalzium sei. Oberbeil zeigt alternative und oft besser verfügbare Kalziumquellen auf und beleuchtet, wie andere Nährstoffe in Milchprodukten auf den Körper wirken können.
* **Die Milchindustrie:** Der Autor wirft auch einen kritischen Blick auf die Marketingstrategien der Milchindustrie und die oft einseitige Darstellung von Milch als gesundes Lebensmittel in der Öffentlichkeit.
* **Praktische Empfehlungen:** "Die Milchfalle" liefert nicht nur kritische Informationen, sondern auch konkrete Ratschläge für Verbraucher, die ihren Milchkonsum reduzieren oder ganz darauf verzichten möchten. Er gibt Tipps für milchfreie Ernährung und zeigt auf, wie man seinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen kann, ohne auf Milchprodukte zurückzugreifen.
Klaus Oberbeil argumentiert fundiert und leicht verständlich, wodurch er auch Laien die komplexen Zusammenhänge rund um den Milchkonsum näherbringt. Das Buch hat eine breite Diskussion über Ernährungsgewohnheiten angestossen und viele Leser dazu inspiriert, ihre eigene Ernährung kritisch zu überdenken.
**Zusammenfassend ist "Die Milchfalle" ein aufrüttelnder Ratgeber, der dazu ermutigt, die Rolle von Milchprodukten in der eigenen Ernährung neu zu bewerten und möglicherweise zu einer gesünderen Alternative zu finden.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Mäusestrategie für Manager / Autor: Spencer Johnson / Verlag: Ariston / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3720512140
|
|
Spencer Johnsons Buch **"Die Mäusestrategie für Manager"**, veröffentlicht vom **Ariston Verlag**, ist ein zeitloser Bestseller, der sich auf prägnante und zugängliche Weise mit dem Umgang mit Veränderungen auseinandersetzt.
Es ist eine **kurze, aber tiefgründige Parabel**, die die Geschichte
von vier Charakteren erzählt: zwei Mäusen namens **Sniff und Scurry** und zwei kleinen Menschen namens **Hem und Haw**, die in einem Labyrinth leben und täglich nach ihrem **"Käse"** suchen.
**Kerninhalte und Botschaft:**
1. **Die Metaphern:**
* **Der Käse:** Symbolisiert alles, was Menschen im Leben oder bei der Arbeit anstreben - Erfolg, Glück, eine gute Arbeitsstelle, Besitz, Sicherheit oder auch nur ein bestimmtes Lebensgefühl.
* **Das Labyrinth:** Steht für das Umfeld, in dem wir uns bewegen - unser Berufsleben, unsere Beziehungen, die Gesellschaft oder die globale Wirtschaft.
2. **Die Herausforderung:**
Als der Käse an ihrem angestammten Ort plötzlich verschwindet, müssen die vier Charaktere auf unterschiedliche Weise mit dieser unerwarteten Veränderung umgehen.
3. **Die Reaktionen der Charaktere:**
* **Sniff und Scurry (Die Mäuse):** Sie sind instinktiv, nehmen die Veränderung sofort wahr und machen sich ohne Zögern und ohne grosse Analyse auf die Suche nach neuem Käse. Sie stehen für schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit.
* **Hem (Der kleine Mensch):** Er reagiert mit Verleugnung, Angst, Widerstand und Wut. Er klammert sich an das Vertraute, beklagt den Verlust und weigert sich, die Situation zu akzeptieren und sich anzupassen. Er repräsentiert die Angst vor Veränderung und die Starre.
* **Haw (Der kleine Mensch):** Auch er ist zunächst zögerlich und ängstlich, beginnt aber schliesslich, über die Situation nachzudenken. Er überwindet seine Ängste, wagt sich in das Labyrinth und lernt, sich anzupassen und neuen Käse zu finden. Er steht für die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln, zu lernen und proaktiv zu werden.
4. **Die zentralen Botschaften des Buches:**
* **Veränderung ist unvermeidlich:** Sei darauf vorbereitet, dass sich die Dinge ändern werden.
* **Veränderungen antizipieren:** Nimm frühzeitig wahr, wenn sich etwas tut, und handle, bevor es zu spät ist.
* **Schnell anpassen:** Zögere nicht, wenn sich die Umstände ändern.
* **Ängste überwinden:** Lass dich nicht von der Furcht vor dem Unbekannten lähmen.
* **Altes loslassen:** Manchmal muss man das, was man hat, aufgeben, um etwas Besseres zu finden.
* **Neue Chancen suchen:** Jede Veränderung birgt neue Möglichkeiten und neuen "Käse".
**Zielgruppe und Wirkung:**
Obwohl der Titel "für Manager" lautet, ist die Botschaft universell und spricht jeden an, der im persönlichen oder beruflichen Leben mit Veränderungen konfrontiert ist. Es ist ein wertvoller Ratgeber für Führungskräfte, Mitarbeiter, Unternehmen und Privatpersonen gleichermassen, um eine positive Einstellung gegenüber dem Wandel zu entwickeln und proaktiv zu handeln.
Durch seine einfache Sprache, die leicht verständliche Metaphorik und die positive Botschaft hat "Die Mäusestrategie für Manager" weltweit Millionen von Lesern erreicht und inspiriert, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu begreifen und mutig neuen "Käse" zu suche
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Netzwerkbibel / Autor: Tijen Onaran / Verlag: Springer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-658-39980-1
|
|
**"Die Netzwerkbibel" von Tijen Onaran, erschienen im Springer Verlag, ist ein Standardwerk und ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der die Kunst des professionellen und persönlichen Netzwerkens meistern möchte.**
Tijen Onaran, Gründerin von Global Digital Women (GDW) und eine anerkannte Expertin
im Bereich Digitalisierung, Female Empowerment und Personal Branding, bringt ihre langjährige Erfahrung und ihr profundes Wissen in dieses Buch ein. Sie lebt selbst vor, wie essenziell ein starkes und gepflegtes Netzwerk für den beruflichen Erfolg und die persönliche Entwicklung ist.
**Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten des Netzwerkens umfassend und praxisorientiert:**
1. **Grundlagen und Mindset:** Onaran beginnt damit, die Bedeutung des Netzwerkens in der modernen Arbeitswelt zu erklären und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. Sie vermittelt die Überzeugung, dass Netzwerken kein "Muss", sondern eine Chance und eine Haltung ist.
2. **Strategischer Netzwerkaufbau:** Leser lernen, wie sie relevante Kontakte identifizieren, gezielt auf Menschen zugehen und ihre Netzwerkaktivitäten strategisch planen können. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität und die richtigen Verbindungen.
3. **Digitale Netzwerke:** Ein grosser Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Online-Plattformen wie LinkedIn, XING und anderen sozialen Medien. Onaran gibt konkrete Tipps, wie man digitale Profile optimiert, virtuelle Beziehungen aufbaut und pflegt und die Sichtbarkeit im Netz erhöht.
4. **Offline-Netzwerken:** Auch die "klassischen" Methoden kommen nicht zu kurz. Das Buch behandelt die Kunst des Small Talks, das Verhalten auf Events und Konferenzen sowie die Bedeutung von persönlichen Treffen und Empfehlungen.
5. **Netzwerkpflege und Reziprozität:** Ein essenzieller Teil des Buches widmet sich der Frage, wie man bestehende Beziehungen nachhaltig pflegt, wie man Mehrwert für andere schafft und die Balance zwischen Geben und Nehmen findet.
6. **Sichtbarkeit und Personal Branding:** Onaran zeigt auf, wie man sich selbst und seine Expertise im Netzwerk positioniert, um als Ansprechpartner in seinem Fachgebiet wahrgenommen zu werden.
7. **Spezifische Aspekte:** Auch Themen wie Netzwerken für Frauen, das Überwinden von Hemmschwellen und der Umgang mit Misserfolgen werden beleuchtet.
**Stil und Ansatz:**
Tijen Onaran schreibt in einem **klaren, direkten und motivierenden Stil**. Sie liefert **konkrete Anleitungen, Checklisten und Best Practices** anstelle von rein theoretischen Abhandlungen. Ihre **authentischen Geschichten und Beispiele** aus der Praxis machen das Buch lebendig und die Inhalte leicht nachvollziehbar. Es ist kein trockenes Fachbuch, sondern ein **praktischer Ratgeber, der zum sofortigen Handeln anregt.**
**Zielgruppe:**
"Die Netzwerkbibel" richtet sich an **Gründer*innen, Führungskräfte, Young Professionals, Studierende** und jeden, der seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, sinnvolle Verbindungen aufbauen und so seine persönlichen und beruflichen Ziele effektiver erreichen möchte.
Zusammenfassend ist "Die Netzwerkbibel" von Tijen Onaran ein umfassendes und inspirierendes Werk, das die Leserinnen und Leser befähigt, ihr Netzwerk bewusst und erfolgreich auf- und auszubauen. Ein absolutes Muss für jeden, der die Macht der Beziehungen für sich nutzen möcht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Ordnung des Erfolgs / Autor: Kristine Erb / Verlag: Kösel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3466311453
|
|
"Die Ordnung des Erfolgs" von Kristine Erb, erschienen im renommierten Kösel Verlag, ist ein inspirierender und praxisorientierter Ratgeber im Bereich der **Persönlichkeitsentwicklung und des Selbstmanagements.**
Das Buch beleuchtet die entscheidende Rolle von **Struktur, Klarheit und innerer sowie
äusserer Ordnung** für das Erreichen beruflicher und privater Ziele. Kristine Erb argumentiert überzeugend, dass wahrer und nachhaltiger Erfolg nicht nur aus harter Arbeit, sondern massgeblich aus einem geordneten Denken und Handeln resultiert.
**Kernthemen und Inhalte:**
* **Die Bedeutung von Ordnung:** Erb zeigt auf, wie fehlende Ordnung zu Überforderung, Stress und dem Verlust von Fokus führt. Sie plädiert für ein bewusstes Gestalten des eigenen Lebensraumes und der inneren Gedankenwelt.
* **Praktische Strategien für mehr Klarheit:** Das Buch bietet konkrete und umsetzbare Methoden, um den Alltag zu strukturieren. Dies reicht von effektivem Zeitmanagement und Priorisierung von Aufgaben bis hin zur Reduzierung von "Informationsmüll" und der Schaffung klarer Routinen.
* **Innerer und äusserer Erfolg:** Kristine Erb betont, dass äussere Erfolge oft eine Reflexion innerer Ordnung sind. Sie ermutigt Leser, ihre Werte und Ziele zu klären, um einen authentischen und erfüllenden Erfolg zu definieren.
* **Umgang mit Herausforderungen:** Der Ratgeber liefert Ansätze, um mit Rückschlägen und Unsicherheiten umzugehen, indem man eine resiliente und geordnete Denkweise entwickelt.
* **Nachhaltige Veränderung:** Das Buch zielt darauf ab, nicht nur kurzfristige Optimierungen zu erreichen, sondern langfristige Gewohnheiten zu etablieren, die zu einem dauerhaft erfolgreicheren und zufriedeneren Leben führen.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Die Ordnung des Erfolgs" richtet sich an alle Menschen, die sich oft überfordert fühlen, ihre Ziele aus den Augen verlieren oder das Gefühl haben, ihre Potenziale nicht voll ausschöpfen zu können. Es ist sowohl für Privatpersonen als auch für Berufstätige eine wertvolle Lektüre, die ihren Alltag effizienter, bewusster und gelassener gestalten möchten.
Kristine Erb vermittelt ihre Erkenntnisse in einer klaren, zugänglichen Sprache und bietet eine motivierende Mischung aus psychologischen Einsichten, praktischen Übungen und inspirierenden Anregungen, die direkt im eigenen Leben angewendet werden können. Es ist ein Kompass für alle, die ihren eigenen Weg zum Erfolg finden und dabei innere Ruhe und Klarheit bewahren möchte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die rosarote Brille / Autor: Friedhelm Decher / Verlag: Lambert Schneider / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-7953-0975-
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die rosarote Brille" basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen:
**Titel:** Die rosarote Brille
**Verlag:** Lambert Schneider
**Autor:** Friedhelm Decher
**ISBN:** 3-7953-0975-X
**Beschreibung:**
"Die rosarote Brille" von Friedhelm Decher,
erschienen im Lambert Schneider Verlag (ISBN: 3-7953-0975-X), ist ein Buch, das sich mutmasslich kritisch oder humorvoll mit dem Phänomen der **rosaroten Brille** auseinandersetzt.
Die Metapher der "rosaroten Brille" beschreibt typischerweise die Tendenz, Situationen, Personen oder das Leben im Allgemeinen durch eine optimistische, oft idealisierte oder unkritische Linse zu betrachten. Bücher, die diesen Titel tragen, können sich auf verschiedene Arten damit beschäftigen:
* **Satirische Betrachtung:** Der Autor könnte satirisch die menschliche Neigung zur Selbsttäuschung oder zur Verdrängung negativer Aspekte beleuchten. Dies könnte sich auf Beziehungen, die Arbeitswelt, gesellschaftliche Zustände oder die eigene Wahrnehmung beziehen.
* **Kritische Analyse:** Das Buch könnte eine tiefere Analyse anbieten, warum Menschen dazu neigen, die Realität zu beschönigen oder idealisierte Vorstellungen zu entwickeln. Es könnte die psychologischen oder sozialen Ursachen dafür untersuchen.
* **Persönliche Entwicklung/Selbsthilfe:** In einem positiveren Licht könnte das Buch auch aufzeigen, wie ein bewusster, positiver Blick auf das Leben ("die rosarote Brille") als Werkzeug zur Steigerung des Wohlbefindens oder zur Bewältigung von Herausforderungen eingesetzt werden kann, solange er nicht zur Verleugnung der Realität führt.
* **Humoristische Erzählung:** Es könnte sich auch um eine Sammlung humorvoller Anekdoten, Geschichten oder Beobachtungen handeln, die sich um das Thema der übertriebenen Optimismus drehen.
Ohne weitere Informationen über den genauen Inhalt des Buches kann man vermuten, dass Friedhelm Decher in "Die rosarote Brille" auf unterhaltsame oder nachdenkliche Weise die Art und Weise thematisiert, wie wir die Welt um uns herum und uns selbst wahrnehmen und interpretieren. Der Titel deutet auf eine Auseinandersetzung mit Wahrnehmungsverschiebungen und der menschlichen Neigung hin, das Leben schöner zu sehen, als es vielleicht is
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Schluchten des Verdon - Führer durch den Grand Canyon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7633-4244-9
|
|
Es gibt keinen bekannten, allgemein zugänglichen Führer mit dem Titel "Die Schluchten des Verdon - Führer durch den Grand Canyon". Der Verdon-Canyon in Frankreich und der Grand Canyon in den USA sind zwar beide beeindruckende Schluchten, aber völlig verschiedene Orte. Ein Buch mit diesem Titel wäre
irreführend.
Es existieren jedoch zahlreiche Führerbücher, die sich entweder *ausschliesslich* dem Verdon-Canyon oder *ausschliesslich* dem Grand Canyon widmen. Diese Führer enthalten typischerweise Informationen wie:
**Für Führer über den Verdon-Canyon:**
* **Wanderkarten und Routenbeschreibungen:** Detaillierte Beschreibungen verschiedener Wanderungen, Kletterrouten und Klettersteige, mit Angaben zu Schwierigkeitsgraden und Höhenmetern.
* **Informationen zu den einzelnen Schluchtenabschnitten:** Beschreibungen der landschaftlichen Highlights, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten.
* **Praktische Tipps:** Informationen zu Anreisemöglichkeiten, Unterkünften, Campingplätzen, Verpflegungsmöglichkeiten und Sicherheitshinweisen.
* **Wassersport-Informationen:** Details zu Kajak- und Kanu-Touren auf dem Verdon.
* **Flora und Fauna:** Informationen über die Pflanzen- und Tierwelt des Verdon-Gebiets.
**Für Führer über den Grand Canyon:**
* **Wanderkarten und Routenbeschreibungen:** Ähnlich wie beim Verdon, aber mit deutlich grösseren Entfernungen und Höhenunterschieden. Hier werden oft die verschiedenen Trails (Bright Angel Trail, South Kaibab Trail, etc.) detailliert beschrieben.
* **Informationen zu den einzelnen Abschnitten des Canyons:** Beschreibungen der verschiedenen Schichten des Gesteins, der geologischen Geschichte und der verschiedenen Aussichtspunkte (South Rim, North Rim).
* **Praktische Tipps:** Informationen zu Anreisemöglichkeiten, Unterkünften (im Park oder in nahegelegenen Orten), Eintrittsgebühren, Permits und Sicherheitshinweisen (Hitze, Wasserversorgung).
* **Mule Rides und Helikopterflüge:** Informationen zu alternativen Möglichkeiten, den Canyon zu erkunden.
* **Geschichte und Kultur:** Informationen über die Geschichte des Grand Canyons, die Ureinwohner und die Entwicklung des Nationalparks.
Um ein passendes Buch zu finden, müssten Sie also spezifisch nach "Verdon-Canyon Führer" oder "Grand Canyon Führer" suchen, ggf. ergänzt durch "Wandern", "Klettern" oder andere Aktivitäten. Achten Sie auf den Erscheinungsjahr, da sich Informationen zu Wanderwegen und Zugangsbeschränkungen ändern können.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die schönsten Velotouren rund um Zürich / Autor: Emanuel Balsiger / Verlag: Südwest / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-517-09423-8
|
|
Das Buch "Die schönsten Velotouren rund um Zürich" des Autors Emanuel Balsiger (Verlag Südwest) präsentiert eine Auswahl an attraktiven Radtouren in der Region Zürich. Es richtet sich an Velofahrer, die die Umgebung Zürichs auf zwei Rädern erkunden möchten, und bietet ihnen eine Mischung aus
verschiedenen Touren-Typen, vielleicht von entspannten Ausfahrten bis hin zu etwas anspruchsvolleren Routen.
Der Inhalt beinhaltet wahrscheinlich detaillierte Beschreibungen der einzelnen Touren, inklusive Kartenmaterial, Angaben zur Länge und Schwierigkeit der Strecke, Höhenprofilen und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Wahrscheinlich werden auch praktische Informationen wie Einkehrmöglichkeiten, Besonderheiten der Strecke (z.B. steile Anstiege, unbefestigte Wege) und Hinweise zur Anreise enthalten sein.
Zusammenfassend bietet das Buch eine gut strukturierte Sammlung von Velotouren, die eine vielseitige Erkundung der Zürcher Landschaft ermöglicht und dem Leser die Planung und Durchführung seiner Fahrradtouren erleichtert. Die Qualität der Karten und Beschreibungen sind entscheidend für die Nützlichkeit des Buches.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Selbstheilung aktivieren / Autor: Delia Schreiber / Verlag: Beobachter / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85569-805-5
|
|
Das Buch **"Die Selbstheilung aktivieren"** von **Delia Schreiber**, erschienen im **Beobachter Verlag** (ISBN: 978-3-85569-805-5), ist ein umfassender Ratgeber, der sich darauf konzentriert, die angeborenen Heilkräfte des eigenen Körpers zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu nutzen.
**Kerninhalte
und Beschreibung:**
* **Grundthese:** Delia Schreiber vertritt die Ansicht, dass jeder Mensch über ein enormes Potenzial zur Selbstheilung verfügt, das oft durch moderne Lebensweisen, Stress, negative Gedanken und mangelndes Bewusstsein blockiert oder vernachlässigt wird. Das Buch zielt darauf ab, diese Blockaden zu erkennen und Wege aufzuzeigen, wie diese inneren Kräfte wieder aktiviert werden können.
* **Ganzheitlicher Ansatz:** Der Ratgeber betrachtet die Selbstheilung nicht isoliert, sondern als Zusammenspiel von körperlichen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekten. Es wird beleuchtet, wie diese Bereiche miteinander verknüpft sind und wie eine Stärkung des einen Bereichs positive Auswirkungen auf die anderen haben kann.
* **Praxisorientierte Anleitung:** Das Buch ist reich an praktischen Übungen, Techniken und Strategien, die Leser direkt in ihren Alltag integrieren können. Dazu gehören Anleitungen zu:
* **Achtsamkeit und Meditation:** Um den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper herzustellen.
* **Stressmanagement:** Techniken zur Reduzierung von Stress, der als einer der Hauptfaktoren für viele Krankheiten gilt.
* **Bewusste Ernährung:** Hinweise auf eine Ernährung, die entzündungshemmend wirkt und die Regeneration des Körpers fördert.
* **Bewegung und Körperbewusstsein:** Wie gezielte Bewegung und das Hören auf den eigenen Körper Heilungsprozesse unterstützen.
* **Die Kraft der Gedanken und Emotionen:** Wie positive Gedanken, Dankbarkeit und die Auflösung emotionaler Blockaden die körperliche Gesundheit beeinflussen.
* **Stärkung des Immunsystems:** Natürliche Wege zur Verbesserung der körpereigenen Abwehrkräfte.
* **Wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungsberichte:** Die Autorin untermauert ihre Ausführungen oft mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychoneuroimmunologie und anderen Forschungsbereichen, die die Verbindung zwischen Geist und Körper belegen. Zudem werden häufig Fallbeispiele oder persönliche Erfahrungen herangezogen, um die Inhalte greifbar und nachvollziehbar zu machen.
* **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an alle, die ihre Gesundheit proaktiv in die Hand nehmen möchten, die nach alternativen oder ergänzenden Heilungswegen suchen, unter chronischen Beschwerden leiden oder einfach ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Vitalität steigern wollen. Es ermutigt dazu, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu übernehmen und dem eigenen Körper zu vertrauen.
**Zusammenfassend ist "Die Selbstheilung aktivieren" von Delia Schreiber ein inspirierender und fundierter Ratgeber, der den Lesern das nötige Wissen und konkrete Werkzeuge an die Hand gibt, um die erstaunlichen Fähigkeiten ihres eigenen Körpers zur Heilung und Regeneration zu erkennen und gezielt zu fördern.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die sexuelle Revolution / Autor: Wilhelm Reich / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-26781-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die sexuelle Revolution" von Wilhelm Reich, herausgegeben vom Fischer Verlag mit der ISBN 978-3-596-26781-6:
**Titel:** Die sexuelle Revolution
**Autor:** Wilhelm Reich
**Verlag:** Fischer Taschenbuch (oftmals als Fischer Tb. abgekürzt)
**ISBN:** 978-3-596-26781-6
**Kurzbeschreibung:**
"Die
sexuelle Revolution" ist eines der Schlüsselwerke des österreichisch-amerikanischen Psychoanalytikers und Marxisten Wilhelm Reich. In diesem 1936 erstmals veröffentlichten Buch setzt sich Reich kritisch mit den gesellschaftlichen und psychologischen Auswirkungen der Unterdrückung sexueller Triebe auseinander, wie sie seiner Ansicht nach in der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft verbreitet waren.
Reich vertritt die These, dass die gesellschaftliche Verdrängung der Sexualität, insbesondere im Kindesalter durch autoritäre Erziehungspraktiken und moralische Tabus, zu einer tiefgreifenden Entfremdung des Individuums von seinen natürlichen Bedürfnissen führt. Diese Unterdrückung, so seine Argumentation, sei nicht nur psychisch schädlich und führe zu Neurosen, sondern auch politisch und sozial regressiv. Sie diene der Aufrechterhaltung von Herrschaftsstrukturen, da unterdrückte Individuen leichter manipulierbar seien.
Er plädiert für eine **liberale Sexualmoral** und eine **befreite Sexualität**, die er als Grundlage für psychische Gesundheit, individuelle Freiheit und eine gerechtere Gesellschaft betrachtet. Reich analysiert die Auswirkungen der sexuellen Unterdrückung auf Ehe, Familie, Erziehung und politische Ideologien. Er sieht die sexuelle Revolution als notwendige Voraussetzung für eine wahre soziale Revolution.
Das Buch war seinerzeit, und ist auch heute noch, äusserst kontrovers und hat eine breite Debatte ausgelöst. Es gilt als wegweisend für die Sexualwissenschaft, die feministische Bewegung und die kritische Gesellschaftstheorie.
**Kernpunkte des Buches:**
* **Kritik an sexueller Unterdrückung:** Reich identifiziert die gesellschaftliche Verdrängung der Sexualität als Hauptursache für psychische Störungen und soziale Probleme.
* **Bedeutung der freien Sexualität:** Er sieht eine befreite und natürliche Sexualität als essenziell für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden.
* **Autoritäre Erziehung als Wurzel des Übels:** Reich kritisiert scharf autoritäre Erziehungsmethoden, die Kinder sexuell entfremden und Gehorsam statt kritischem Denken fördern.
* **Sozialer und politischer Zusammenhang:** Er verknüpft die sexuelle Unterdrückung mit politischen Herrschaftsformen und argumentiert, dass sexuelle Befreiung eine Voraussetzung für soziale und politische Freiheit ist.
* **Entwicklung von "Charakterpanzerung":** Reich beschreibt, wie emotionale und sexuelle Hemmungen zu einer "Charakterpanzerung" führen, die das Individuum vor Gefühlen und Vitalität abschottet.
Die Ausgabe mit der ISBN 978-3-596-26781-6 ist eine der zahlreichen Taschenbuchausgaben, die der Fischer Verlag von diesem einflussreichen Werk veröffentlicht hat und die es einem breiten Publikum zugänglich mach
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Technik der Hundezucht / Autor: D. Flieg / Verlag: Kynos / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-938071-88-0
|
|
Hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Technik der Hundezucht" von D. Flieg, herausgegeben vom Kynos Verlag, mit der ISBN 978-3-938071-88-0:
**Titel:** Die Technik der Hundezucht
**Autor:** D. Flieg
**Verlag:** Kynos Verlag
**ISBN:** 978-3-938071-88-0
**Beschreibung:**
"Die Technik der Hundezucht"
von D. Flieg ist ein **umfassendes und fundiertes Werk**, das sich an Hundehalter, Züchter und alle richtet, die sich ernsthaft mit der systematischen und verantwortungsvollen Hundezucht auseinandersetzen möchten. Der Kynos Verlag ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen und praxisorientierten Publikationen im Bereich Hund, was auch bei diesem Buch zu erwarten ist.
Das Buch beleuchtet die **vielfältigen Aspekte der Hundezucht** und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für die biologischen, genetischen und rechtlichen Grundlagen. Es ist als eine Art **Lehrbuch** konzipiert, das den gesamten Prozess der Zucht von der Planung bis zur Aufzucht der Welpen abdeckt.
**Typische Inhalte, die man in einem solchen Werk erwarten kann, sind:**
* **Grundlagen der Genetik:** Verständnis von Vererbung, Rassestandards, Einkreuzung und die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wesen des Hundes.
* **Zuchtplanung:** Auswahl von Zuchttieren, Beurteilung von Anlagen, Berücksichtigung von Gesundheit und Temperament, sowie die Vermeidung von Erbkrankheiten.
* **Trächtigkeit und Geburt:** Physiologie der Trächtigkeit, Anzeichen der bevorstehenden Geburt, der Geburtsverlauf und mögliche Komplikationen.
* **Welpenaufzucht:** Pflege der neugeborenen Welpen, Ernährung, Sozialisierung, erste Prägung und die Entwicklung bis zur Abgabe an neue Besitzer.
* **Gesundheitsmanagement:** Vorbeugung und Erkennung von Krankheiten, Impfungen, Entwurmung, und die Bedeutung von Gesundheitstests bei Zuchttieren.
* **Rechtliche und ethische Aspekte:** Vorschriften zur Zucht, Tierschutzgesetze und die Verantwortung eines Züchters.
* **Dokumentation und Abstammung:** Bedeutung von Ahnentafeln, Zuchtbucheintragungen und die Nachvollziehbarkeit der Zuchtlinien.
Der Autor, D. Flieg, wird in der Regel für seine **wissenschaftlich fundierte, aber dennoch verständliche Darstellung** geschätzt. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger, die in die Hundezucht einsteigen möchten, als auch an erfahrene Züchter, die ihr Wissen vertiefen oder aktualisieren wollen. Es ist ein **wertvolles Nachschlagewerk** für jeden, der die Zucht von Hunden mit Sorgfalt, Wissen und Verantwortungsbewusstsein betreiben möchte.
Die ISBN 978-3-938071-88-0 bestätigt, dass es sich um eine spezifische Ausgabe oder Auflage dieses Titels handelt, die beim Kynos Verlag erschienen is
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Theorie des Romans / Autor: George Lukacs / Verlag: Luchterhand / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-472-00142-7
|
|
Georg Lukács' "Theorie des Romans" (Luchterhand Verlag) ist ein einflussreiches und komplexes Werk der Literaturtheorie, das 1920 erstmals erschien. Es ist keine schlichte Anleitung zum Schreiben von Romanen, sondern eine tiefgründige Untersuchung der romanhaften Form selbst und ihrer Beziehung zur
Geschichte, Gesellschaft und dem menschlichen Bewusstsein.
Lukács analysiert den Roman nicht als isolierte literarische Gattung, sondern als Produkt spezifischer historischer und gesellschaftlicher Bedingungen. Er argumentiert, dass der Roman als literarische Form erst aufkam, als die mittelalterliche Weltanschauung zerfiel und eine zersplitterte, individualisierte Welt entstand. Die zentrale Problematik des Romans sieht er im Verhältnis zwischen dem Individuum und der Geschichte, im Streben des Individuums nach Ganzheit und Sinn in einer fragmentierten Welt.
Wichtige Konzepte in Lukács' Theorie sind:
* **Die Abenteuergeschichte:** Lukács analysiert die Abenteuergeschichte als frühe Form des Romans, die noch stark von der traditionellen epischen Erzählweise geprägt ist und die Welt als einen noch nicht vollständig entfremdeten Ort darstellt.
* **Die Entwicklungsroman:** Lukács untersucht den Entwicklungsroman als eine Form, die das Streben des Individuums nach Selbstfindung und Integration in die Welt thematisiert. Hierbei spielt die Frage der Bewusstwerdung und der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte eine zentrale Rolle.
* **Die Form des Romans:** Lukács beleuchtet die spezifischen Merkmale des Romans, wie z.B. die offene Struktur, die Vielschichtigkeit der Figuren und die Darstellung komplexer gesellschaftlicher Verhältnisse. Er betont die Rolle der Reflexivität und die Bedeutung von Perspektive und Erzählstimme.
* **Das Problem der Repräsentation der Wirklichkeit:** Lukács beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie der Roman die Wirklichkeit repräsentiert und wie er die Spannung zwischen subjektiver Erfahrung und objektiver Realität auflöst. Er diskutiert dabei die Grenzen der romanhaften Darstellung und die Herausforderungen, die sich aus dem Versuch ergeben, die Ganzheit der Welt in einer narrativen Form zu erfassen.
"Theorie des Romans" ist kein leicht zu lesendes Werk. Seine komplexe Argumentation, sein anspruchsvoller Stil und seine philosophischen Grundlagen erfordern ein konzentriertes und geduldiges Lesen. Trotzdem gehört es zu den einflussreichsten Texten der Literaturwissenschaft und bietet bis heute wertvolle Einblicke in die Natur des Romans und seine Bedeutung in der Geschichte der Literatur und des menschlichen Denkens. Lukács' Marxismus beeinflusst seine Analyse deutlich, was das Buch für manche Leser sowohl bereichernd als auch problematisch macht.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler / Autor: Hubert Knoblauch / Verlag: Campus / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-593-38224-4
|
|
Hubert Knoblauchs Buch "**Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler**", erschienen im Campus Verlag, ist eine faszinierende soziologische Studie, die sich einem oft belächelten, aber dennoch weit verbreiteten Phänomen widmet: der Praxis des Wünschelrutengehens und Pendelns.
**Kerninhalte und
Themenschwerpunkte:**
1. **Ethnographischer Zugang:** Knoblauch nähert sich dem Thema nicht aus einer esoterischen oder wertenden, sondern aus einer wissenschaftlich-ethnographischen Perspektive. Er betreibt Feldforschung, interviewt Rutengänger und Pendler, nimmt an ihren Treffen teil und analysiert deren Diskurse und Praktiken.
2. **Die Welt der Akteure:** Das Buch taucht tief in die Lebenswelt der Wünschelrutengänger und Pendler ein. Es geht nicht nur um die Werkzeuge (Ruten und Pendel), sondern vor allem um die Menschen dahinter: ihre Überzeugungen, Erfahrungen, Weltbilder, sozialen Netzwerke und die Bedeutung, die diese Praktiken in ihrem Leben einnehmen.
3. **Wahrnehmung von "Erdstrahlen" und Co.:** Knoblauch beleuchtet, wie Rutengänger und Pendler vermeintliche Erdstrahlen, Wasseradern, Verwerfungen, Energiefelder oder andere "Störzonen" wahrnehmen, lokalisieren und welche Erklärungsmodelle sie dafür entwickeln. Er untersucht, wie diese Phänomene in ihrem Alltag und bei ihren Beratungen interpretiert und behandelt werden.
4. **Die soziale Organisation der Szene:** Die Studie analysiert die Strukturen, Rituale und Kommunikationsformen innerhalb dieser speziellen Subkultur. Wie organisieren sich Wünschelrutengänger, wie lernen sie ihr Handwerk, und wie legitimieren sie ihre Praktiken gegenüber sich selbst und Aussenstehenden?
5. **Sinnstiftung und Wirklichkeitskonstruktion:** Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, zu verstehen, welche Rolle das Wünschelrutengehen und Pendeln für die Akteure spielt, welche Probleme es löst und wie es zur Sinnstiftung und zur Konstruktion ihrer persönlichen und kollektiven Wirklichkeit beiträgt, jenseits wissenschaftlicher Nachweisbarkeit.
6. **Historische und gesellschaftliche Kontexte:** Knoblauch ordnet das Phänomen auch in grössere historische und gesellschaftliche Zusammenhänge ein und zeigt auf, wie sich die Praktiken im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche gesellschaftlichen Funktionen sie erfüllen.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Soziologie, Kulturwissenschaften, Ethnologie, aber auch für die Themen Esoterik, Parawissenschaften und alternative Lebensformen interessieren. Es bietet eine fundierte und differenzierte Analyse für alle, die verstehen möchten, *warum* Menschen an solche Phänomene glauben und *wie* sich solche Überzeugungssysteme und Subkulturen organisieren, jenseits von einfacher Verurteilung oder unkritischer Akzeptanz. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Soziologie des Wissens und der Glaubenssystem
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die überflüssige Schweiz / Verlag: Denknetz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-907320-13-1
|
|
"Die überflüssige Schweiz" ist ein Sammelband, herausgegeben vom Think Tank Denknetz, der sich kritisch mit der aktuellen Verfassung und Rolle der Schweiz auseinandersetzt. Der provokante Titel ist dabei programmatisch zu verstehen: Er soll zur kritischen Reflexion anregen, welche Aspekte der Schweiz
im 21. Jahrhundert tatsächlich noch zukunftsfähig sind und wo sich das Land von überholten Strukturen, Mythen oder Politikansätzen verabschieden sollte.
**Kernthemen und Ansatz:**
Das Buch stellt nicht die Existenz der Schweiz als Ganzes infrage, sondern beleuchtet spezifische Politiken, Traditionen oder Selbstverständnisse, die von den Autorinnen und Autoren als Hindernis für eine progressive, gerechte und nachhaltige Entwicklung wahrgenommen werden. Die Beiträge stammen von verschiedenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft und decken eine breite Palette von Themen ab:
1. **Wirtschaftspolitik:** Insbesondere der Finanzplatz, neoliberale Tendenzen und die Frage, inwieweit die Schweiz von globalisierten und manchmal fragwürdigen Wirtschaftspraktiken profitiert.
2. **Soziale Ungleichheit:** Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die Herausforderungen für den Sozialstaat und die Verteilungsgerechtigkeit.
3. **Umweltfragen:** Die Rolle der Schweiz im Klimawandel und bei anderen ökologischen Herausforderungen, oft im Widerspruch zu ihrem Image als "sauberes" Land.
4. **Migrationspolitik:** Eine kritische Auseinandersetzung mit der Schweizer Migrations- und Integrationspolitik.
5. **Direkte Demokratie:** Eine Analyse der Stärken und Schwächen der direkten Demokratie, auch im Hinblick auf Populismus und Blockaden.
6. **Rolle in der globalisierten Welt:** Die Neutralität, die Aussenpolitik und die Verantwortung der Schweiz in internationalen Kontexten.
7. **Mythen und Identität:** Eine Dekonstruktion identitätsstiftender Schweizer Mythen und die Frage, was eine moderne Schweizer Identität ausmachen sollte.
**Zweck und Zielgruppe:**
Das Denknetz, als eine linke Denkfabrik, verfolgt mit diesem Band das Ziel, eine kritische Debatte anzustossen, alte Gewissheiten zu hinterfragen und Vorschläge für eine progressive Neuausrichtung der Schweiz zu erarbeiten. Das Buch richtet sich an ein Publikum, das bereit ist, die gängigen Narrative über die Schweiz zu hinterfragen, sich mit komplexen gesellschaftlichen und politischen Fragen auseinanderzusetzen und über mögliche Reformen nachzudenken, um das Land fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Zusammenfassend ist "Die überflüssige Schweiz" ein anregender und oft kontroverser Sammelband, der eine notwendige Debatte über die Zukunft des Landes anstossen will, indem er kritische Fragen zu dessen gegenwärtiger Verfassung und Rolle stell
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Zweierbeziehung / Autor: Jürg Willi / Verlag: Ex Libris / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-7178-0098-
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Die Zweierbeziehung"** von Jürg Willi, insbesondere in Bezug auf die von Ihnen genannte Ex Libris-Ausgabe.
Es handelt sich um einen absoluten **Klassiker und ein Standardwerk** der Paartherapie und Beziehungspsychologie, das seit seiner
Erstveröffentlichung 1975 unzählige Menschen und Fachleute beeinflusst hat.
### Zusammenfassung und Kerninhalt
Das Buch analysiert die unbewussten Dynamiken, die in einer Liebesbeziehung wirken. Jürg Willi geht davon aus, dass Partner sich nicht zufällig finden, sondern sich gegenseitig aufgrund ungelöster innerer Konflikte und Bedürfnisse anziehen. Diese unbewusste "Absprache" führt zu wiederkehrenden Mustern und Konflikten in der Beziehung.
### Das zentrale Konzept: Die "Kollusion"
Das Herzstück des Buches ist das von Willi entwickelte Konzept der **Kollusion** (vom Lateinischen *colludere* = zusammenspielen).
* **Definition:** Kollusion beschreibt ein unbewusstes, neurotisches Zusammenspiel zweier Partner. Beide haben einen ähnlichen, ungelösten Grundkonflikt (z. B. das Bedürfnis nach Nähe vs. die Angst vor Abhängigkeit), gehen damit aber auf entgegengesetzte Weise um (Polarisierung). Einer lebt den einen Pol aus (z.B. der Aktive, Kümmernde), der andere den Gegenpol (z.B. der Passive, Umsorgte).
* **Funktion:** Am Anfang der Beziehung wirkt diese Aufteilung ideal und anziehend - man fühlt sich vom anderen perfekt ergänzt. Mit der Zeit führt diese starre Rollenverteilung jedoch zu Frustration, Stagnation und Konflikten, da die persönliche Entwicklung beider Partner blockiert wird.
* **Beispiele für Kollusionstypen, die Willi beschreibt:**
* **Die narzisstische Kollusion:** Der eine Partner bewundert, der andere will bewundert werden.
* **Die orale Kollusion:** Ein Partner übernimmt die fürsorgliche "Mutterrolle", der andere die abhängige "Kindrolle".
* **Die anal-sadistische Kollusion:** Ein Partner ist dominant und kontrollierend, der andere unterwirft sich.
* **Die phallisch-ödipale Kollusion:** Konkurrenz- und Männlichkeitsthemen stehen im Vordergrund.
Das Ziel von Willis Analyse ist nicht, Schuld zuzuweisen, sondern diese Muster für das Paar sichtbar und verständlich zu machen. Erst durch das Erkennen dieser unbewussten Dynamik kann das Paar einen Weg finden, aus den starren Rollen auszubrechen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln (**Ko-evolution**).
### Weitere wichtige Themen des Buches
* **Das Gleichgewicht von Autonomie und Gemeinschaft:** Die ständige Spannung zwischen dem "Ich" (persönliche Freiheit, eigene Interessen) und dem "Wir" (gemeinsame Identität, Nähe).
* **Persönlicher und gemeinsamer Raum:** Die Notwendigkeit für beide Partner, sowohl einen eigenen Bereich zu haben als auch einen Raum für die gemeinsame Beziehung zu schaffen.
* **Delegation:** Das unbewusste Übertragen von eigenen, unerwünschten Anteilen auf den Partner.
* **Die Funktion von Krisen:** Willi sieht Krisen als Chance für Wachstum und Entwicklung der Beziehung.
### Stil und Zielgruppe
* **Stil:** Das Buch ist trotz seines tiefenpsychologischen Hintergrunds sehr verständlich und zugänglich geschrieben. Jürg Willi verwendet viele anschauliche **Fallbeispiele** aus seiner Praxis, die die theoretischen Konzepte lebendig und nachvollziehbar machen.
* **Zielgruppe:** Es richtet sich sowohl an ein breites Publikum (Paare und Einzelpersonen, die ihre Beziehung besser verstehen wollen) als auch an Fachleute (Therapeuten, Berater, Psychologen).
### Hinweis zu Verlag und ISBN
* **Verlag Ex Libris:** Ex Libris war ein sehr bekannter Schweizer Buchclub. Die von Ihnen genannte Ausgabe ist eine **Lizenzausgabe**. Das bedeutet, Ex Libris hat die Rechte erworben, das Buch für seine Mitglieder zu drucken.
* **Originalverlag:** Der Originalverlag, bei dem das Buch ursprünglich erschien und bis heute in unzähligen Auflagen verlegt wird, ist der **Rowohlt Verlag** (meist in der Taschenbuchreihe "rororo").
* **ISBN:** Die von Ihnen angegebene ISBN `3-7178-0098-` ist unvollständig. Die vollständige ISBN für die Ex Libris-Ausgabe war wahrscheinlich **3-7178-0098-X** (die letzte Ziffer ist eine Prüfziffer). Eine aktuelle ISBN für die Rowohlt-Taschenbuchausgabe wäre z. B. `978-3-499-17027-9`.
### Fazit
**"Die Zweierbeziehung" von Jürg Willi ist ein zeitloses und grundlegendes Werk. Es bietet tiefgründige, aber verständliche Einblicke in die verborgenen Kräfte, die eine Partnerschaft formen, und liefert wertvolle Denkanstösse zur Überwindung von Beziehungskrisen. Auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung hat es nichts von seiner Relevanz und Scharfsichtigkeit verloren und ist eine absolute Leseempfehlung für jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema Partnerschaft auseinandersetzen möchte.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Diktate über Sterben & tod / Autor: Peter Noll / Verlag: Pendo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85842-599-7
|
|
Das Buch **"Bücher Diktate über Sterben & Tod"** von **Peter Noll**, erschienen im **Pendo Verlag**, ist ein zutiefst persönliches und intellektuell scharfes Werk, das sich mit dem eigenen Sterben und dem Umgang mit dem Tod auseinandersetzt.
Hier ist eine Beschreibung des Buches:
1. **Autor und
Kontext:**
Peter Noll (1930-1982) war ein renommierter Schweizer Rechtsphilosoph und Professor für Strafrecht an der Universität Zürich. Die "Diktate" entstanden in den letzten Monaten seines Lebens, nachdem er die Diagnose eines unheilbaren Blasenkrebses erhalten hatte. Angesichts seiner eigenen Sterblichkeit begann er, seine Gedanken, Beobachtungen und Reflexionen zu diktieren, da er aufgrund seiner Krankheit nicht mehr selbst schreiben konnte.
2. **Form und Entstehung:**
Der Titel "Diktate" verweist auf die Entstehungsweise des Textes. Es handelt sich nicht um ein klassisches, wohlkomponiertes Buch im herkömmlichen Sinne, sondern um die unmittelbare Niederschrift seiner mündlich geäusserten Gedanken. Diese Form verleiht dem Werk eine besondere Authentizität und Unmittelbarkeit. Es sind die letzten intellektuellen und existenziellen Auseinandersetzungen eines Sterbenden, die festgehalten wurden.
3. **Inhaltliche Schwerpunkte und Themen:**
* **Persönliche Auseinandersetzung mit dem Tod:** Noll beschreibt nicht nur die physischen Aspekte seiner Krankheit und des körperlichen Verfalls, sondern vor allem die psychologischen, philosophischen und sozialen Dimensionen des Sterbens. Er teilt seine Ängste, seine Wut, seine Akzeptanz und seine Suche nach Sinn im Angesicht des Endes.
* **Kritik an Medizin und Gesellschaft:** Ein zentrales Element ist Nolls kritische Auseinandersetzung mit der modernen Medizin, dem Gesundheitswesen und dem gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod. Er hinterfragt die Tendenz, den Tod zu pathologisieren, zu verdrängen und zu technisieren. Er plädiert für eine bewusstere, würdevollere und selbstbestimmtere Gestaltung des Sterbeprozesses.
* **Philosophische Reflexionen:** Als Rechtsphilosoph und Denker bringt Noll seine intellektuelle Schärfe in die Analyse ein. Er reflektiert über Konzepte wie Autonomie, Würde, Zeit, Endlichkeit und das Loslassen. Er sucht nach einer Möglichkeit, auch im Sterben noch Subjekt zu bleiben und nicht zum Objekt medizinischer Massnahmen zu werden.
* **Ehrlichkeit und Unsentimentalität:** Das Buch ist geprägt von einer schonungslosen Ehrlichkeit und einem klaren, präzisen Sprachstil, der frei von Sentimentalität ist. Noll scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen und Tabus zu brechen.
4. **Bedeutung und Wirkung:**
"Bücher Diktate über Sterben & Tod" gilt als eines der wichtigsten und eindringlichsten Werke im deutschsprachigen Raum, das sich mit dem Thema Sterben und Tod aus einer persönlichen und gleichzeitig universellen Perspektive auseinandersetzt. Es ist ein bewegendes Vermächtnis, das viele Leser tief berührt und zum Nachdenken über die eigene Sterblichkeit, die Rolle der Medizin und die gesellschaftliche Akzeptanz des Todes anregt. Es ist ein Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben bis zum letzten Atemzug.
Zusammenfassend ist das Buch von Peter Noll ein einzigartiges Zeugnis eines Mannes, der sich seiner Endlichkeit stellt und daraus einen intellektuellen und zutiefst menschlichen Appell an das Leben und die Selbstbestimmung formulier
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Dont sewat the Small Stuff / Autor: Richard Carlson / Verlag: Hachette / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0786881815
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Don't Sweat the Small Stuff" von Richard Carlson, veröffentlicht von Hachette, mit der ISBN 978-0786881815:
**Buchtitel:** Don't Sweat the Small Stuff... And It's All Small Stuff
**Verlag:** Hachette Books
**Autor:** Richard Carlson
**ISBN:** 978-0786881815
**Beschreibung:**
"Don't
Sweat the Small Stuff... And It's All Small Stuff" ist ein äusserst erfolgreicher Ratgeber von Richard Carlson, der sich darauf konzentriert, wie man das Leben mit einer gelasseneren Perspektive angeht. Das Kernkonzept des Buches ist einfach, aber tiefgründig: Viele der Dinge, über die wir uns im täglichen Leben Sorgen machen, sind tatsächlich unbedeutend und belasten uns unnötigerweise. Carlson ermutigt die Leser, ihre Prioritäten zu überdenken und ihre Energie auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Das Buch ist in kurze, leicht verständliche Kapitel unterteilt, die jeweils eine praktische Lektion oder eine Perspektivenänderung bieten. Carlson verwendet anschauliche Beispiele und persönliche Anekdoten, um seine Botschaften zu vermitteln. Er behandelt eine breite Palette von Lebensbereichen, darunter:
* **Stressbewältigung:** Wie man mit alltäglichen Ärgernissen und Stressfaktoren umgeht, ohne sich davon überwältigen zu lassen.
* **Perspektivenverschiebung:** Wie man lernt, Probleme im grösseren Kontext zu sehen und die Dinge nicht zu persönlich zu nehmen.
* **Beziehungen:** Wie man Geduld und Verständnis in Beziehungen aufbaut und sich nicht über Kleinigkeiten aufregt, die anderen wichtig sind.
* **Persönliche Entwicklung:** Wie man lernt, sich selbst und seine Fehler zu akzeptieren und sich auf positives Wachstum zu konzentrieren.
* **Zeitmanagement:** Wie man seine Zeit und Energie effektiv einsetzt, anstatt sie für unbedeutende Dinge zu verschwenden.
Carlsons Schreibstil ist warmherzig, humorvoll und zugänglich. Er vermittelt seine Ratschläge auf eine nicht-urteilende und ermutigende Weise, was das Buch für eine breite Leserschaft attraktiv macht. Die Philosophie hinter "Don't Sweat the Small Stuff" ist, dass ein gelassenerer und positiverer Blick auf das Leben zu mehr Glück, Zufriedenheit und Erfolg führen kann. Es ist ein zeitloser Ratgeber, der Leser dazu inspiriert, die kleinen Dinge im Leben zu geniessen und sich von unnötigen Sorgen zu befreie
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Drive / Autor: Daniel H. Pink / Verlag: Ecowin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7110-0039-3
|
|
Daniel H. Pinks "Drive: The Surprising Truth About What Motivates Us" (deutscher Titel: "Drive: Die überraschende Wahrheit über die Motivation") ist ein Sachbuch des Verlags Ecowin, das sich mit dem Thema Motivation auseinandersetzt. Pink widerlegt darin die weit verbreitete Annahme, dass Belohnungen
und Strafen die effektivsten Motivatoren sind, insbesondere bei komplexen Aufgaben. Stattdessen argumentiert er, dass intrinsische Motivation - also die Motivation, die aus der Arbeit selbst entsteht - weitaus wirkungsvoller ist.
Das Buch basiert auf einer umfassenden Recherche und zitiert diverse wissenschaftliche Studien, um seine These zu untermauern. Pink identifiziert drei zentrale Elemente für intrinsische Motivation:
* **Autonomie:** Das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Kontrolle über die eigene Arbeit. Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, *was*, *wie*, *wann* und *mit wem* gearbeitet wird.
* **Meisterschaft:** Der Wunsch, immer besser in dem zu werden, was man tut. Das Streben nach Verbesserung und Perfektionierung der eigenen Fähigkeiten.
* **Zweck:** Der Sinn hinter der Arbeit. Die Überzeugung, dass die eigene Tätigkeit einen positiven Beitrag leistet und einen grösseren Wert hat.
Pink zeigt anhand von Beispielen aus verschiedenen Bereichen, wie Unternehmen und Organisationen von diesen Prinzipien profitieren können, indem sie ihre Arbeitskultur und -methoden entsprechend anpassen. Er bietet konkrete Tipps und Strategien, um die intrinsische Motivation der Mitarbeiter zu fördern und damit Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit zu steigern. Dabei richtet er sich nicht nur an Manager, sondern an alle, die an ihrer eigenen Motivation und der ihrer Mitmenschen interessiert sind. Das Buch zeichnet sich durch einen klaren, prägnanten Schreibstil aus und ist trotz der komplexen Thematik gut verständlich und ansprechend geschrieben. Es ist weniger ein trockenes wissenschaftliches Werk, sondern eher eine leicht zugängliche Darstellung von Forschungsergebnissen mit praktischer Relevanz.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Du bist dein Guru / Autor: Gabrielle Bernstein / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-27130-0
|
|
Das Buch »Du bist dein Guru« von Gabrielle Bernstein, erschienen im Heyne Verlag, ist ein inspirierender Leitfaden zur Selbstermächtigung und zur Entdeckung der eigenen inneren Weisheit.
**Die zentrale Botschaft des Buches** ist, dass die wahre Quelle von Führung, Erkenntnis und Frieden nicht im
Aussen - bei externen Autoritäten, spirituellen Lehrern oder Gurus - zu finden ist, sondern tief in jedem Menschen selbst. Bernstein ermutigt ihre Leser, das Vertrauen in die eigene Intuition und die innere Stimme wiederherzustellen.
**Inhaltlich beleuchtet Gabrielle Bernstein:**
* **Das Überwinden von Ängsten und Zweifeln:** Sie zeigt auf, wie unsere Ängste und gesellschaftliche Konditionierungen uns davon abhalten, unserer inneren Führung zu folgen, und bietet Wege an, diese Blockaden zu lösen.
* **Die Wiederentdeckung der inneren Führung:** Durch praktische Übungen, Meditationen und Reflexionen hilft sie den Lesern, den Zugang zu ihrer eigenen inneren Intelligenz und Weisheit zu stärken.
* **Selbstliebe und Vergebung:** Ein Kernaspekt ist die Kultivierung von Selbstmitgefühl und die Bereitschaft, sich selbst und anderen zu vergeben, um emotionale Lasten abzuwerfen.
* **Manifestation und ein erfülltes Leben:** Bernstein erklärt, wie das Vertrauen in die eigene innere Kraft und eine positive Einstellung dazu beitragen können, ein Leben in Freude, Sinnhaftigkeit und Fülle zu gestalten.
* **Loslassen von Kontrolle:** Das Buch plädiert dafür, den Zwang zur Kontrolle aufzugeben und stattdessen dem Fluss des Lebens und der eigenen inneren Führung zu vertrauen.
**Gabrielle Bernstein** ist bekannt für ihren modernen, zugänglichen und oft auch humorvollen Ansatz zur Spiritualität. Sie teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen, was das Buch nahbar und motivierend macht. Ihr Stil ist direkt und ermutigend, und sie verbindet traditionelle spirituelle Konzepte mit einer zeitgemässen, praktischen Anwendung.
**Zielgruppe:** »Du bist dein Guru« richtet sich an alle, die sich nach mehr Authentizität, innerer Ruhe und einem tieferen Sinn im Leben sehnen, die aber keine externe Autorität suchen möchten. Es ist für Menschen, die bereit sind, die Verantwortung für ihr eigenes Glück und ihre spirituelle Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen.
Zusammenfassend ist »Du bist dein Guru« ein kraftvolles Buch, das dazu anregt, die eigene innere Stärke und Weisheit als verlässlichen Kompass für ein erfülltes und authentisches Leben zu erkennen und zu nutzen. Es ist ein Aufruf zur Selbstermächtigung und zum Vertrauen in die eigene innere Führun
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Du bist der Rudelführer / Autor: Cesar Millan / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-31373-1
|
|
"Der Rudelführer" von Cesar Millan (Goldmann Verlag) ist ein Ratgeberbuch über die Hundeerziehung, das auf Millans Philosophie der "natürlichen Hundeführung" basiert. Es geht nicht primär um das Drill-Training, sondern um das Verständnis der Hunde-Mentalität und das Aufbauen einer positiven und
respektvollen Beziehung zwischen Hund und Halter.
Millan erklärt seine Methode, die auf dem Verständnis der natürlichen Rangordnung und der Bedürfnisse des Hundes basiert. Das Buch behandelt verschiedene Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden, wie z.B. Aggressivität, Angst, Hyperaktivität oder Zerstörungswut. Er bietet praktische Tipps und Übungen, um diese Probleme zu lösen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Ziel, den Hund zu einem ausgeglichenen und glücklichen Familienmitglied zu machen, indem man seine Bedürfnisse erkennt und seine Energie richtig kanalisiert.
Im Gegensatz zu rein strafenden Trainingsmethoden betont Millan den Aufbau von Vertrauen und die klare Kommunikation mit dem Hund. Er vermittelt, wie der Halter als souveräner, aber fairer "Rudelführer" fungieren kann, um seinem Hund Sicherheit und Orientierung zu geben. Das Buch ist reich an Anekdoten aus Millans Praxis und enthält viele praxisnahe Ratschläge und Übungen, die leicht umzusetzen sind. Es richtet sich an Hundehalter aller Erfahrungsstufen, die bereit sind, sich mit der Hundeerziehung auseinanderzusetzen und eine tiefe Bindung zu ihrem Vierbeiner aufzubauen.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Du machst mich krank / Autor: Kurt Tepperwein / Verlag: Weltbild / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3828917055
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Du machst mich krank" von Kurt Tepperwein, veröffentlicht im Weltbild Verlag mit der ISBN 978-3828917055:
**Buchtitel:** Du machst mich krank
**Autor:** Kurt Tepperwein
**Verlag:** Weltbild Verlag
**ISBN:** 978-3828917055
**Inhaltliche Beschreibung:**
"Du
machst mich krank" ist ein Werk von Kurt Tepperwein, einem bekannten Esoteriker, Lebensberater und Autor, der sich intensiv mit Themen wie Gesundheit, Lebensführung und Spiritualität auseinandersetzt. In diesem Buch wendet sich Tepperwein einer provokanten und gleichzeitig tiefgründigen Frage zu: **Wie sehr sind wir selbst für unsere Krankheiten verantwortlich?**
Das zentrale Anliegen des Buches ist es, den Leser dazu anzuregen, die **Ursachen von Krankheiten nicht ausschliesslich im physischen Bereich** zu suchen, sondern auch psychische, emotionale und sogar spirituelle Faktoren zu berücksichtigen. Tepperwein vertritt die Ansicht, dass viele Beschwerden und Krankheiten Ausdruck von ungelösten Konflikten, negativen Gedankenmustern, falschen Lebensweisen oder einer gestörten Verbindung zum eigenen Inneren sind.
Der Autor argumentiert, dass unser Körper ein Spiegelbild unserer inneren Welt ist. Wenn wir beispielsweise ständig negative Emotionen wie Wut, Angst oder Groll in uns tragen, kann sich dies auf lange Sicht in körperlichen Leiden manifestieren. Tepperwein lädt dazu ein, die **Verantwortung für die eigene Gesundheit aktiv zu übernehmen** und sich von äusseren Schuldzuweisungen zu lösen.
Im Buch werden verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter:
* **Die Verbindung zwischen Geist und Körper:** Wie Gedanken, Gefühle und Einstellungen unsere physische Gesundheit beeinflussen.
* **Die Rolle von Glaubenssätzen und Erwartungen:** Wie tief verankerte Überzeugungen Krankheiten begünstigen oder vorbeugen können.
* **Die Bedeutung von Selbstliebe und Selbstakzeptanz:** Wie ein positiver Selbstwert zu Heilungsprozessen beitragen kann.
* **Die Suche nach der tieferen Ursache:** Wie man hinter die Symptome blickt, um die eigentlichen Auslöser von Krankheiten zu erkennen.
* **Wege zur Selbstheilung:** Praktische Ansätze und Denkweisen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
Kurt Tepperwein präsentiert seine Erkenntnisse oft auf eine direkte und herausfordernde Weise, die den Leser zum Nachdenken und Umdenken anregen soll. "Du machst mich krank" ist weniger ein Ratgeber mit konkreten medizinischen Anleitungen, sondern vielmehr ein **philosophisches und psychologisches Werk, das zur Selbstreflexion aufruft** und den Leser dazu ermutigt, seine eigene Rolle im Heilungs- und Krankheitsprozess zu verstehen und aktiv zu gestalten.
Es richtet sich an Leser, die offen dafür sind, über traditionelle medizinische Ansätze hinauszudenken und die Zusammenhänge zwischen ihrer inneren Welt und ihrem körperlichen Wohlbefinden erforschen möchte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Du musst nicht von allen gemocht werden / Autor: Ichiro Kishimi, Fumitake Koga / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-00000-0
|
|
Gerne, hier ist eine ausführliche Beschreibung des Buches **"Du musst nicht von allen gemocht werden"**.
---
### Beschreibung: "Du musst nicht von allen gemocht werden" von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga
**Verlag:** Rowohlt Taschenbuch (rororo)
**Autoren:** Ichiro Kishimi und Fumitake Koga
####
Zusammenfassung (Worum geht es?)
"Du musst nicht von allen gemocht werden" ist ein internationaler Bestseller, der die Lehren des österreichischen Psychologen Alfred Adler in einer sehr zugänglichen und fesselnden Form präsentiert. Das Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein philosophischer Dialog zwischen einem unzufriedenen, zweifelnden jungen Mann und einem weisen Philosophen. In fünf Gesprächen (fünf Nächten) enthüllt der Philosoph dem jungen Mann die Grundlagen der Adler'schen "Individualpsychologie" und zeigt ihm einen Weg zu wahrer Freiheit und Glück.
Die zentrale Botschaft ist radikal und befreiend: Unser Leben wird nicht von unserer Vergangenheit oder unseren Traumata bestimmt, sondern von den Zielen und Bedeutungen, die wir unserem Leben im Hier und Jetzt geben.
#### Die Form: Ein Dialog
Das Besondere an dem Buch ist seine Struktur. Statt trockener Theorie erleben die Leser einen lebhaften Dialog:
* **Der junge Mann:** Er repräsentiert den Leser. Er ist voller Selbstzweifel, fühlt sich als Opfer seiner Umstände und glaubt, dass seine unglückliche Kindheit seine heutige Persönlichkeit geformt hat. Er stellt die kritischen Fragen, die sich viele Menschen stellen.
* **Der Philosoph:** Er ist ein Meister der Adler'schen Psychologie. Mit Geduld und Sokratischer Methode (durch gezielte Fragen) widerlegt er die Annahmen des jungen Mannes und führt ihn zu einer völlig neuen Sichtweise auf das Leben, die Beziehungen und sich selbst.
Diese Dialogform macht komplexe psychologische Konzepte leicht verständlich und nachvollziehbar.
#### Zentrale Themen und Konzepte (Die Lehren von Alfred Adler)
1. **Die Ablehnung des Traumas (Ätiologie vs. Teleologie):** Adler argumentiert gegen Freuds Idee, dass unser gegenwärtiges Verhalten durch vergangene Ursachen (Ätiologie) bestimmt wird. Stattdessen vertritt er die Teleologie: Wir handeln aufgrund von Zielen, die wir uns (oft unbewusst) setzen. Ein Trauma ist nicht der Grund für unser jetziges Unglück; wir *benutzen* es als Erklärung, um ein bestimmtes Ziel (z. B. uns nicht ändern zu müssen) zu erreichen.
2. **Alle Probleme sind zwischenmenschliche Beziehungsprobleme:** Laut Adler entstehen alle Sorgen und jedes Gefühl der Minderwertigkeit aus dem Vergleich mit anderen. Wenn man allein im Universum wäre, gäbe es keine Probleme. Wahre Freiheit bedeutet, sich von der Erwartungshaltung anderer zu lösen.
3. **Die Trennung der Aufgaben:** Ein Kernkonzept des Buches. Um frei zu sein, müssen wir lernen, zwischen unseren eigenen Aufgaben und den Aufgaben anderer zu unterscheiden. Zum Beispiel: Es ist *meine Aufgabe*, ehrlich meine Meinung zu sagen. Es ist aber die *Aufgabe des anderen*, wie er darauf reagiert. Sich in die Aufgaben anderer einzumischen, führt zu Leid.
4. **Der Mut, nicht gemocht zu werden:** Dies ist der Titel und die Quintessenz. Wenn man sein Leben authentisch und nach eigenen Werten lebt, ist es unvermeidlich, dass es Menschen gibt, die einen nicht mögen. Diesen Umstand zu akzeptieren, ist der Preis für die Freiheit und der erste Schritt zum Glück.
5. **Das Gemeinschaftsgefühl:** Das ultimative Ziel ist es, sich als wertvollen Teil einer Gemeinschaft zu fühlen und einen Beitrag zu leisten, ohne dafür Anerkennung oder Lob zu erwarten. Es geht darum, andere als Kameraden und nicht als Konkurrenten zu sehen.
#### Für wen ist das Buch geeignet?
* Für Menschen, die sich festgefahren, unglücklich oder als Opfer ihrer Vergangenheit fühlen.
* Für Personen, die unter dem Druck leiden, es allen recht machen zu wollen ("People-Pleaser").
* Für Leser, die einen einfachen und praktischen Einstieg in die Philosophie oder Psychologie suchen.
* Für alle, die nach einer neuen, befreienden Perspektive auf das Leben suchen.
#### Fazit
"Du musst nicht von allen gemocht werden" ist ein tiefgründiges und gleichzeitig sehr praktisches Buch. Es bietet keine schnellen Lösungen, sondern eine grundlegend andere Denkweise, die Mut erfordert. Es fordert den Leser heraus, die volle Verantwortung für sein eigenes Glück zu übernehmen und sich von den Fesseln der Vergangenheit und der Meinung anderer zu befreien.
---
**Hinweis:** Es gibt auch einen Nachfolger mit dem Titel **"Du musst nur du selbst sein"**, der die Themen weiter vertieft und sich darauf konzentriert, wie man die erlernten Prinzipien im Alltag umsetzt und die Liebe und Selbstständigkeit wähl
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück / Autor: K.O. Schmidt / Verlag: Drei eichen / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7699-1609-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück" von K.O. Schmidt, Verlag Drei Eichen, ISBN: 978-3-7699-1609-6:
---
**Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück**
von K.O. Schmidt
Verlag: Drei Eichen
ISBN: 978-3-7699-1609-6
Dieses Buch von K.O. Schmidt, erschienen
im Drei Eichen Verlag, trägt den vielversprechenden Titel "Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück". Es verspricht, dem Leser Wege aufzuzeigen, wie er durch eine innere und äussere Dynamisierung seines Lebens zu mehr Zufriedenheit und Glück finden kann.
Im Kern beschäftigt sich das Werk mit der Idee, dass ein stagnierendes oder unterentwickeltes Leben selten zu tiefer Erfüllung führt. Stattdessen legt es nahe, dass Wachstum, Entwicklung und die aktive Gestaltung der eigenen Existenz entscheidend für das persönliche Glück sind. Der Begriff "Dynamisierung" deutet darauf hin, dass es darum geht, Energien freizusetzen, positive Veränderungen anzustossen und Hindernisse zu überwinden, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.
Der Autor K.O. Schmidt beleuchtet in seinem Buch wahrscheinlich verschiedene Aspekte, die zu diesem Prozess beitragen können. Mögliche Themen, die in "Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück" behandelt werden, könnten sein:
* **Innere Einstellung und Denkweise:** Wie können negative Gedankenmuster durchbrochen und eine positive, lösungsorientierte Denkweise entwickelt werden? Die Bedeutung von Selbstvertrauen, Optimismus und der Fähigkeit, Herausforderungen als Chancen zu sehen, dürfte hier eine Rolle spielen.
* **Zielsetzung und Motivation:** Wie setzt man sich wirksame Ziele und wie bleibt man langfristig motiviert, diese zu verfolgen? Die Rolle von Visionen, Begeisterung und der Schaffung von Momentum wird wahrscheinlich thematisiert.
* **Handlung und Umsetzung:** Das Buch könnte praktische Ratschläge geben, wie man ins Handeln kommt, Blockaden überwindet und konsequent die notwendigen Schritte unternimmt, um das eigene Leben aktiv zu gestalten.
* **Energetische Aspekte:** Angesichts des Titels "Dynamisierung" könnte das Buch auch auf eine energetische Ebene abzielen. Möglicherweise werden Methoden zur Steigerung der persönlichen Energie, zur Verbesserung der Vitalität und zur Auflösung von energetischen Blockaden vorgestellt, die das Glücklichsein fördern.
* **Lebensführung und Selbstverantwortung:** Die Betonung der eigenen Verantwortung für das eigene Glück und die aktive Gestaltung des Lebensweges dürfte ein zentrales Thema sein.
Der Verlag Drei Eichen ist bekannt für seine Publikationen im Bereich Lebenshilfe, Spiritualität und Ganzheitlichkeit. Dies lässt darauf schliessen, dass "Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück" wahrscheinlich einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der sowohl die geistige als auch die emotionale und gegebenenfalls auch die körperliche Ebene des Lesers anspricht.
Zusammenfassend ist "Dynamisierung - der Schlüssel zum Glück" ein Buch, das darauf abzielt, den Leser zu einem aktiveren, positiveren und energiegeladeneren Lebensstil zu inspirieren. Es bietet wahrscheinlich Werkzeuge und Denkansätze, um Stagnation zu überwinden und den Weg zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben zu ebnen.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ein Tag kann einer Perle sein / Autor: Heinz Hirz, Rosi Demmel / Verlag: Ars Edition / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7607-1605-9
|
|
Heinz Hirz' "Ein Tag kann eine Perle sein" (Ars Edition) ist kein Roman im herkömmlichen Sinne, sondern ein Buch der **Achtsamkeit und des poetischen Nachdenkens über den Alltag**. Es ist weniger eine erzählende Geschichte, als vielmehr eine Sammlung von kurzen, prägnanten Texten, Aphorismen und
Reflexionen, die den Leser dazu anregen sollen, die Schönheit und den Wert des einfachen, alltäglichen Lebens zu entdecken.
Hirz' Schreibstil ist geprägt von einer **besonderen Sensibilität für Details** und eine **liebevolle Beobachtung der Natur und des menschlichen Daseins**. Die Texte sind oft bildhaft und metaphorisch, sie laden den Leser ein, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und die kleinen Wunder im Alltag zu erkennen. Der Titel "Ein Tag kann eine Perle sein" veranschaulicht diese Grundaussage: selbst ein scheinbar unspektakulärer Tag kann, mit der richtigen Perspektive, kostbar und wertvoll sein.
Das Buch eignet sich gut zum **meditativen Lesen**. Man kann es in kurzen Abschnitten geniessen und die einzelnen Texte als Impuls für eigene Gedanken und Reflexionen nutzen. Es ist kein Buch, das man von vorne bis hinten durchliest, sondern ein Werk, zu dem man immer wieder zurückkehren kann. Die kurze, prägnante Form ermöglicht es, es auch zwischendurch zu lesen - ideal für kurze Pausen oder vor dem Schlafengehen. Der Fokus liegt auf der **inneren Erfahrung und der Wertschätzung des Moments.**
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ein wenig Leben / Autor: Hanya Yanagilhara / Verlag: Hanser / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-446-25471-2
|
|
Hanya Yanagihara's "Ein wenig Leben" (Originaltitel: "A Little Life") ist ein Roman des Hanser Verlags, der durch seine explizite Darstellung von Missbrauch und Trauma des Protagonisten Jude St. Francis tiefgreifende Emotionen hervorruft. Der Roman zeichnet ein detailliertes Porträt von Judes Leben,
beginnend mit seiner schwierigen Kindheit, geprägt von extremer Gewalt und Vernachlässigung, und verfolgt seinen Weg in die scheinbar erfolgreiche Erwachsenenwelt als Anwalt in New York.
Obwohl Jude äusserlich ein erfolgreiches und erfülltes Leben mit engen Freunden führt, wird er von den Folgen seiner Vergangenheit heimgesucht. Yanagihara schildert die komplexen Mechanismen von Trauma, die Auswirkungen auf seine Beziehungen und sein Selbstbild, und seine anhaltende Suche nach Heilung und Verbindung. Der Roman ist bekannt für seine intensive und oft schmerzhafte Schilderung von physischem und sexuellem Missbrauch, Selbstverletzung und Sucht. Diese Aspekte werden mit einer detaillierten und schonungslosen, aber gleichzeitig auch mitfühlenden und literarisch hochwertigen Sprache dargestellt.
"Ein wenig Leben" ist kein leichter Roman. Er verlangt vom Leser eine hohe emotionale Bereitschaft und Auseinandersetzung mit sehr dunklen Themen. Gleichzeitig zeichnet er jedoch ein eindrucksvolles Bild von Freundschaft, Liebe und der unglaublichen Fähigkeit des menschlichen Geistes, trotz immensen Leids zu überleben. Die Ambivalenz des Romans - die Schönheit und das Grauen, die Hoffnung und die Verzweiflung - machen ihn zu einem viel diskutierten und polarisierenden Werk.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Eine Frau über Frauen / Autor: Marianne Leibl / Verlag: Klett / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-12-928550-7
|
|
Marianne Leibl hat im Klett Verlag (oft Ernst Klett Verlag) ein oder mehrere Bücher über Frauen veröffentlicht. Das bekannteste und am besten passende Werk zu Ihrer Beschreibung ist **"Frauen: Was sie sind und wie sie leben"**.
Hier ist eine Beschreibung dieses Buches (oder typischer Bücher von
Marianne Leibl zu diesem Thema):
**Titel (Beispiel):** "Frauen: Was sie sind und wie sie leben"
**Autorin:** Marianne Leibl
**Verlag:** Klett (Ernst Klett Verlag)
**Beschreibung:**
Dieses Buch von Marianne Leibl, erschienen im renommierten Klett Verlag, ist ein **umfassendes Sachbuch**, das sich eingehend mit der Rolle, der Identität und den Lebensrealitäten von Frauen auseinandersetzt. Als "eine Frau über Frauen" beleuchtet die Autorin die weibliche Existenz aus verschiedenen Perspektiven:
1. **Historische und gesellschaftliche Entwicklung:** Es wird oft die historische Entwicklung der Frauenrolle von der Antike bis zur Gegenwart nachgezeichnet, wobei die Veränderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft im Fokus stehen.
2. **Psychologische und soziologische Aspekte:** Das Buch widmet sich oft den psychologischen Eigenheiten, den inneren Konflikten und der Selbstwahrnehmung von Frauen. Gleichzeitig werden die gesellschaftlichen Strukturen und Erwartungen beleuchtet, die das Leben von Frauen prägen.
3. **Vielfältige Lebenswelten:** Es werden unterschiedliche Facetten des Frauseins thematisiert, darunter:
* Die Rolle in Partnerschaft und Familie
* Die Herausforderungen im Berufsleben und die Vereinbarkeit mit der Familie
* Fragen der Emanzipation, Gleichberechtigung und Selbstverwirklichung
* Aspekte wie Körperbild, Beziehungen, Mutterschaft, Alter und Sexualität
4. **Kritische Reflexion:** Leibl legt in ihren Werken oft einen analytischen und kritisch-reflektierenden Ansatz an den Tag. Sie hinterfragt gesellschaftliche Normen und Klischees und versucht, ein differenziertes Bild der weiblichen Existenz jenseits von Stereotypen zu zeichnen.
5. **Zielgruppe:** Aufgrund des Verlags (Klett ist bekannt für Bildungs- und Fachliteratur) richtet sich das Buch oft an ein breites Publikum, das sich für gesellschaftliche und geschlechterbezogene Themen interessiert, aber auch an Schüler, Studenten und in der Erwachsenenbildung. Es dient als fundierte Informationsquelle und Diskussionsgrundlage.
**Zusammenfassend** ist Marianne Leibls Buch "Frauen: Was sie sind und wie sie leben" ein wichtiges und oft zitierte Sachbuch, das die Vielfalt und Komplexität des Frauseins in der modernen Gesellschaft umfassend darstellt und zum Nachdenken über Geschlechterrollen und deren Wandel anregt. Es ist ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der weiblichen Lebenswel
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Einkehr der Seele / Autor: Marianne Kawohl, Ernst Kirschner / Verlag: Pattloch / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7920-0087-0
|
|
"Einkehr der Seele" von Marianne Kawohl, erschienen im Pattloch Verlag, ist ein **besonderes Geschenkbuch und Begleiter für Momente der Ruhe und inneren Einkehr.**
Hier eine detaillierte Beschreibung:
1. **Grundlegende Ausrichtung:** Das Buch zielt darauf ab, dem Leser in einer oft hektischen Welt
eine Oase der Ruhe und Besinnung zu bieten. Es lädt dazu ein, innezuhalten, tief durchzuatmen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
2. **Inhalt und Stil:**
* **Texte:** Marianne Kawohl ist bekannt für ihre einfühlsamen und tiefgründigen Texte. In "Einkehr der Seele" präsentiert sie eine Sammlung von kurzen Meditationen, besinnlichen Gedanken, inspirierenden Impulsen und oft auch Gebeten oder kleinen Gedichten.
* **Sprache:** Ihre Sprache ist warmherzig, tröstlich und voller Weisheit, ohne dabei aufdringlich zu sein. Sie spricht die Leser auf einer emotionalen und spirituellen Ebene an.
* **Themen:** Die Texte drehen sich um universelle Themen wie innerer Frieden, Dankbarkeit, Hoffnung, Vergebung, die Schönheit der Natur, die Kraft des Glaubens (oft allgemein spirituell verstanden, nicht dogmatisch), Achtsamkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
3. **Wirkung und Nutzen für den Leser:**
* **Seelische Stärkung:** Das Buch soll helfen, inneren Frieden zu finden, Kraft zu schöpfen und eine Verbindung zum eigenen Inneren oder zur Spiritualität aufzubauen.
* **Achtsamkeit:** Es fördert die Achtsamkeit für den Moment und ermutigt dazu, die kleinen Wunder des Alltags wieder wahrzunehmen.
* **Trost und Ermutigung:** In Phasen der Unsicherheit, Trauer oder des Stresses bietet es Trost, Mut und eine positive Perspektive.
* **Tägliche Begleitung:** Durch seine kurzen, aber prägnanten Einheiten eignet es sich hervorragend als tägliche Lektüre für eine kurze Auszeit am Morgen oder Abend.
4. **Gestaltung:** Typisch für den Pattloch Verlag sind solche Bücher oft liebevoll und hochwertig gestaltet. Sie sind meist ansprechend bebildert, oft mit stimmungsvollen Fotografien oder Illustrationen versehen, die die Botschaft zusätzlich unterstreichen und das Buch zu einem ästhetischen Erlebnis machen.
**Zusammenfassend:** "Einkehr der Seele" von Marianne Kawohl ist ein sanfter Wegweiser, der die Seele berührt, zur Selbstreflexion anregt und daran erinnert, wie wichtig es ist, sich selbst Gutes zu tun und die innere Stimme wieder zu hören. Es ist ideal für jeden, der im Alltag Momente der Ruhe und spirituellen Erfrischung such
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Eltern - Keine Ausnahme mehr / Autor: Brigitte Legatis, Renato Biscioni / Verlag: Pro Juventute / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7152-0296-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Eltern - Keine Ausnahme mehr" von Brigitte Legatis, erschienen im Pro Juventute Verlag:
**Bücher Eltern - Keine Ausnahme mehr** von Brigitte Legatis (Pro Juventute Verlag)
Dieses Buch richtet sich an Eltern und befasst sich intensiv mit der Bedeutung
und Rolle von Büchern in der Erziehung und Entwicklung von Kindern. Der Titel "Keine Ausnahme mehr" deutet darauf hin, dass das Lesen und die Beschäftigung mit Büchern als ein **wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil der familiären Bildung und des alltäglichen Lebens** betrachtet werden soll, und nicht als etwas, das nur ausnahmsweise stattfindet.
Die Autorin Brigitte Legatis, die vermutlich über Expertise im Bereich Pädagogik, Kinderentwicklung oder Leseförderung verfügt, möchte Eltern dazu ermutigen und befähigen, Bücher bewusst und wirksam in den Familienalltag zu integrieren.
Mögliche Kernthemen und Ansätze des Buches könnten sein:
* **Frühe Leseförderung:** Wie und wann kann man mit dem Vorlesen beginnen? Welche Bücher eignen sich für verschiedene Altersstufen?
* **Die Bedeutung von Büchern für die kognitive und emotionale Entwicklung:** Wie fördern Bücher die Sprachentwicklung, das Vorstellungsvermögen, die Empathie und das soziale Verständnis von Kindern?
* **Eltern als Vorbilder:** Wie können Eltern ihre eigene Begeisterung für Bücher an ihre Kinder weitergeben?
* **Praktische Tipps für den Umgang mit Büchern zu Hause:** Wie schafft man eine positive Leseatmosphäre? Welche Strategien gibt es, um die Lesefreude bei Kindern zu wecken und zu erhalten, auch wenn sie vielleicht schon andere Medien nutzen?
* **Auswahlkriterien für altersgerechte Literatur:** Worauf sollten Eltern bei der Auswahl von Büchern achten?
* **Bücher als Mittel zur Bewältigung von Themen:** Wie können Bücher Kindern helfen, schwierige Lebenssituationen, Ängste oder besondere Fragen zu verarbeiten?
* **Die Rolle von Büchern im digitalen Zeitalter:** Wie können gedruckte Bücher neben digitalen Medien bestehen und welche Vorteile bieten sie?
Der Pro Juventute Verlag ist bekannt dafür, sich auf Themen rund um Kinder, Jugendliche und Familien zu spezialisieren. Insofern ist es sehr wahrscheinlich, dass "Bücher Eltern - Keine Ausnahme mehr" praxisnahe Ratschläge und fundierte Argumente liefert, um Eltern in ihrer Rolle als Literaritätsförderer zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie bereichernd Bücher für die gesamte Familie sein könne
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Emotional Intelligence / Autor: Daniel goleman / Verlag: Bantam / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-553-09503-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Emotionale Intelligenz" von Daniel Goleman:
---
**Buchtitel:** Emotionale Intelligenz
**Autor:** Daniel Goleman
**Verlag:** Bantam
**ISBN:** 978-0-553-09503-5
---
**Beschreibung:**
"Emotionale Intelligenz" von Daniel Goleman ist ein wegweisendes Buch,
das bei seinem Erscheinen im Jahr 1995 eine weltweite Debatte auslöste und unser Verständnis von Intelligenz und Erfolg grundlegend verändert hat. Goleman, ein Wissenschaftsjournalist und Psychologe, prägte mit diesem Werk den Begriff "Emotionale Intelligenz" (EQ) und argumentierte überzeugend, dass sie für den Erfolg im Leben, in Beziehungen und im Beruf ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger ist als der traditionelle Intelligenzquotient (IQ).
**Kernaussagen und Inhalte:**
1. **EQ vs. IQ:** Goleman zeigt auf, dass rein intellektuelle Fähigkeiten allein nicht ausreichen, um ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen. Er untermauert mit Forschungsergebnissen, wie Emotionen unsere Entscheidungen, Beziehungen und unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen, massiv beeinflussen.
2. **Die fünf Komponenten der Emotionalen Intelligenz:** Das Buch gliedert die Emotionale Intelligenz in fünf Kernbereiche:
* **Selbstwahrnehmung:** Die Fähigkeit, die eigenen Gefühle, Stärken, Schwächen, Werte und Ziele zu erkennen und ihren Einfluss zu verstehen.
* **Selbstregulierung:** Die Fähigkeit, störende Emotionen und Impulse zu kontrollieren oder umzulenken und offen für Veränderungen zu sein.
* **Motivation:** Die Fähigkeit, sich selbst anzutreiben, um Ziele zu erreichen, mit Ausdauer und Optimismus.
* **Empathie:** Die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und sich in ihre Lage zu versetzen.
* **Soziale Fähigkeiten:** Die Fähigkeit, Beziehungen zu managen, Netzwerke aufzubauen und andere in die gewünschte Richtung zu bewegen.
3. **Die biologische Grundlage:** Goleman erläutert auf verständliche Weise die neurologischen Mechanismen, die der emotionalen Intelligenz zugrunde liegen, und wie unser Gehirn Emotionen verarbeitet und auf sie reagiert.
4. **Praktische Implikationen:** Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Anwendungen dafür, wie emotionale Intelligenz in der Erziehung, im Management, in der Konfliktlösung und in der persönlichen Entwicklung gefördert und angewendet werden kann. Es betont, dass EQ keine feste Eigenschaft ist, sondern im Laufe des Lebens erlernt und weiterentwickelt werden kann.
**Bedeutung und Einfluss:**
"Emotionale Intelligenz" war ein internationaler Bestseller und hat massgeblich dazu beigetragen, dass emotionale Kompetenzen heute in vielen Bereichen - von der Personalentwicklung über die Bildung bis hin zur Psychotherapie - als kritische Fähigkeiten anerkannt und geschult werden. Es hat das Bewusstsein dafür geschärft, wie wichtig es ist, unsere eigenen Emotionen und die der anderen zu verstehen und effektiv damit umzugehen, um sowohl individuelles als auch kollektives Wohlbefinden zu fördern.
Das Buch ist ein Muss für jeden, der ein tieferes Verständnis für menschliches Verhalten, für die Dynamik von Emotionen und für die Wege zu einem erfüllteren und erfolgreicheren Leben entwickeln möcht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen / Autor: Brigitte Renate Meissner / Verlag: BM / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-96754-026-6
|
|
Das Buch "Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen" von Brigitte Renate Meissner, das im gleichnamigen Verlag BM erschienen ist, widmet sich einem tiefgreifenden und oft unterschätzten Thema: den psychischen und emotionalen Langzeitfolgen belastender Erfahrungen rund um Schwangerschaft
und Geburt.
**Beschreibung des Buches:**
Dieses einfühlsame und zugleich pragmatische Werk richtet sich an Frauen, die nach einer schwierigen Schwangerschaft, einer traumatischen Geburt, einem frühen Kindsverlust, einer Fehlgeburt oder anderen belastenden Ereignissen spüren, dass diese Erlebnisse tiefe emotionale Spuren hinterlassen haben. Solche "emotionalen Narben" können sich in vielfältiger Weise äussern: in anhaltenden Ängsten, Schuldgefühlen, Scham, Wut, Trauer, postpartum Depressionen, Schwierigkeiten in der Bindung zum Kind, Beziehungsproblemen oder einem Gefühl der inneren Leere und Überforderung.
Brigitte Renate Meissner, die nicht nur Autorin, sondern auch Verlegerin (BM Verlag) ist, teilt in diesem Buch ihr fundiertes Wissen und ihre Expertise. Sie beleuchtet zunächst die Mechanismen, wie traumatische oder belastende Erfahrungen während dieser sensiblen Lebensphase entstehen und sich in der Psyche und im Körper manifestieren können. Dabei geht sie behutsam auf die unterschiedlichen Facetten solcher Erlebnisse ein und schafft einen Raum der Anerkennung und des Verständnisses.
Das Kernstück des Buches liegt in der Vermittlung von praktischen Strategien und Übungen zur Selbsthilfe. Meissner führt die Leserinnen Schritt für Schritt durch einen Prozess der Heilung und Transformation. Sie zeigt Wege auf, wie Frauen:
* **Emotionale Narben erkennen:** Die unsichtbaren Wunden identifizieren und verstehen, wie sie das aktuelle Leben beeinflussen.
* **Belastende Gefühle annehmen und verarbeiten:** Umgang mit Angst, Trauer, Wut und Schuldgefühlen.
* **Traumatische Erfahrungen integrieren:** Methoden und Techniken, um Schock und Stress abzubauen und die Erlebnisse einen Platz im eigenen Lebensweg zu geben.
* **In die eigene Kraft finden:** Resilienz aufbauen und das Vertrauen in den eigenen Körper und die mütterliche Intuition stärken.
* **Positive Beziehungen fördern:** Die Bindung zum Kind stärken und gesunde Beziehungen zum Partner und Umfeld gestalten.
Brigitte Renate Meissners Schreibstil ist geprägt von Empathie, Klarheit und Professionalität. Sie ermutigt Frauen, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen, die Stille und Isolation zu durchbrechen und aktiv an ihrer emotionalen Gesundheit zu arbeiten. Das Buch ist somit ein wertvoller Begleiter und Wegweiser für alle Frauen, die nach belastenden Schwangerschafts- und Geburtserlebnissen Frieden mit ihrer Vergangenheit schliessen und gestärkt in ihre Zukunft als Frau und Mutter blicken möchten. Es ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit und Unterstützung im Umgang mit den oft übersehenen psychischen Folgen dieser prägenden Lebensereigniss
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Emotionales Selbstmanagement / Autor: Peter Lambrou, George Pratt / Verlag: Tobe / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8334-4304-3
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches, das Sie wahrscheinlich meinen. Es gibt ein paar kleine Korrekturen bei den Details, die Sie genannt haben, was aber häufig vorkommt.
Sie meinen sehr wahrscheinlich das Buch **"Soforthilfe für die Seele"** von **Dr. Peter Lambrou** und **Dr.
George Pratt**. Der deutsche Verlag ist der **VAK Verlag**.
"Emotionales Selbstmanagement" ist eine perfekte Beschreibung des Themas, aber nicht der genaue Titel des Buches.
Hier sind alle wichtigen Informationen zusammengefasst:
---
### Steckbrief zum Buch
* **Deutscher Titel:** Soforthilfe für die Seele: Emotionale Selbstheilung in Minutenschnelle
* **Originaltitel:** Instant Emotional Healing: Acupressure for the Emotions
* **Autoren:** Dr. Peter Lambrou & Dr. George Pratt
* **Verlag (deutsche Ausgabe):** VAK Verlags GmbH
* **Thema / Genre:** Selbsthilfe, Psychologie, Energiemedizin, Emotionales Selbstmanagement
---
### Ausführliche Beschreibung
#### Hauptidee / Kernaussage
Das zentrale Versprechen des Buches ist, dass jeder Mensch eine einfache, aber extrem wirkungsvolle Technik erlernen kann, um negative Emotionen wie Angst, Wut, Stress oder Trauer innerhalb von Minuten aufzulösen oder zumindest deutlich zu lindern. Die Autoren stellen eine Methode vor, die Elemente aus der Akupressur, der Kinesiologie und der modernen Psychologie kombiniert. Es geht darum, das körpereigene Energiesystem zu nutzen, um emotionale Blockaden zu lösen.
#### Die Methode: Die Pratt-Lambrou-Technik
Das Herzstück des Buches ist eine spezifische Selbsthilfetechnik, die oft als eine Form der **Emotional Freedom Techniques (EFT)** oder "Klopfakupressur" bezeichnet wird. Die Methode funktioniert im Wesentlichen so:
1. **Problem identifizieren:** Man konzentriert sich auf ein spezifisches negatives Gefühl oder eine belastende Erinnerung (z.B. "meine Angst vor dem Zahnarzt" oder "meine Wut auf meinen Chef").
2. **Intensität bewerten:** Man schätzt die Stärke des Gefühls auf einer Skala von 0 bis 10 ein.
3. **Klopfen (Tapping):** Während man sich weiterhin auf das Problem konzentriert, klopft man mit den Fingerspitzen sanft auf eine bestimmte Abfolge von Akupunkturpunkten im Gesicht und am Oberkörper.
4. **Ergebnis überprüfen:** Nach einem Durchgang atmet man tief durch und bewertet die Intensität des Gefühls erneut. Meistens ist sie bereits gesunken. Der Vorgang wird wiederholt, bis das Gefühl auf 0 oder einem sehr niedrigen Wert angelangt ist.
Die Autoren erklären verständlich, warum diese Methode funktioniert: Negative Emotionen sind nach ihrer Theorie Störungen im Energiesystem des Körpers. Durch das Klopfen auf die Meridian-Endpunkte wird diese Störung behoben und die emotionale Balance wiederhergestellt.
#### Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an alle Menschen, die ein praktisches Werkzeug zur Selbsthilfe suchen. Es ist besonders nützlich bei:
* **Alltagsstress** und Überforderung
* **Ängsten und Phobien** (z.B. Flugangst, Prüfungsangst, Angst vor Spinnen)
* **Wut, Ärger und Frustration**
* **Schuldgefühlen und Scham**
* **Trauer und Liebeskummer**
* **Körperlichen Beschwerden**, die mit emotionalem Stress zusammenhängen (z.B. Kopfschmerzen, Verspannungen)
* **Leistungsproblemen** im Sport oder Beruf
#### Stärken des Buches
* **Praxisorientiert:** Es ist kein trockenes Theoriebuch, sondern eine direkte Anleitung zum Mitmachen.
* **Einfach zu erlernen:** Die Technik wird Schritt für Schritt erklärt und ist auch für absolute Laien schnell anwendbar.
* **Schnelle Ergebnisse:** Viele Anwender berichten von einer sofort spürbaren Erleichterung, was das Buch sehr motivierend macht.
* **Breites Anwendungsspektrum:** Die Autoren zeigen anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie die Methode bei den unterschiedlichsten Problemen eingesetzt werden kann.
### Fazit
**"Soforthilfe für die Seele"** von Peter Lambrou und George Pratt ist ein sehr bekannter und beliebter Klassiker im Bereich des emotionalen Selbstmanagements. Es bietet eine konkrete, leicht umsetzbare Technik, um die Kontrolle über die eigenen Gefühle zurückzugewinnen und emotionalen Ballast schnell und effektiv loszuwerden. Wenn Sie nach einem praktischen Ratgeber suchen, der Ihnen ein Werkzeug an die Hand gibt, statt nur über Probleme zu reden, ist dieses Buch eine ausgezeichnete Wah
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Endlich Wein verstehen - Einfach. Klar. Ungefiltert / Autor: Madelyne Meyer / Verlag: AT Verlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03800-881-4
|
|
"Endlich Wein verstehen - Einfach. Klar. Ungefiltert" von Madelyne Meyer (AT Verlag) ist ein Ratgeber, der sich an Weininteressierte richtet, die sich dem Thema auf unkomplizierte Weise nähern möchten. Das Buch verzichtet auf hochgestochene Fachbegriffe und erklärt die Welt des Weins auf verständliche,
direkte und zugängliche Weise. Es konzentriert sich auf das Wesentliche und vermeidet unnötige Komplexität. Der Fokus liegt vermutlich auf den Grundlagen des Weingenusses, von den verschiedenen Rebsorten und Anbaugebieten bis hin zu den wichtigsten Geschmacksrichtungen und der richtigen Lagerung. Der Untertitel "Einfach. Klar. Ungefiltert" verspricht einen ehrlichen und direkten Zugang zum Thema, ohne dabei auf die wichtigen Informationen zu verzichten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein ideales Einsteigerbuch für alle ist, die Wein mögen, aber sich von der oft verwirrenden Fachsprache abgeschreckt fühlen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Englischer Harem / Autor: Anthony McCarten / Verlag: Diogenes / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-257-23425-6
|
|
Der von Ihnen angegebene ISBN 978-3-257-23425-6 verweist auf ein Buch des Diogenes Verlags mit dem Autor Anthony McCarten. Basierend auf dieser Information und typischen Veröffentlichungen des Diogenes Verlags sowie von Anthony McCarten, kann man Folgendes beschreiben:
**Buchinformationen:**
* **Titel:**
Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Titel des Buches **"Harem"** lautet, da dies das zentrale Stichwort in Ihrer Anfrage ist. Anthony McCarten ist bekannt für seine dramatischen und oft psychologisch tiefgründigen Werke.
* **Autor:** Anthony McCarten
* **Verlag:** Diogenes Verlag
* **ISBN:** 978-3-257-23425-6
**Inhaltliche Vermutungen (basierend auf Autor und Titel):**
Da Anthony McCarten ein renommierter Autor ist, der sich oft mit komplexen Charakteren und emotionalen Themen auseinandersetzt, lässt sich über den Inhalt von "Harem" Folgendes vermuten:
* **Thema:** Der Titel "Harem" deutet auf eine Auseinandersetzung mit Themen wie Beziehungen, Machtdynamiken, Liebe, Begierde, Kontrolle und möglicherweise auch Gefangenschaft oder einer eingeschränkten Freiheit hin. Ein Harem ist traditionell eine geschlossene Sphäre innerhalb eines Haushalts, in der die Frauen leben.
* **Fokus:** McCarten könnte sich auf die psychologischen Aspekte der Menschen konzentrieren, die in einem solchen Setting leben. Dies könnte die inneren Konflikte, Hoffnungen, Ängste und Sehnsüchte der beteiligten Personen beleuchten. Es ist denkbar, dass das Buch nicht nur die Perspektive des Mannes (des Besitzers des Harems) einnimmt, sondern auch die Stimmen und Erfahrungen der Frauen in den Vordergrund rückt.
* **Genre:** Wahrscheinlich handelt es sich um einen Roman, möglicherweise mit dramatischen, psychologischen oder sogar historischen Elementen, je nachdem, in welchem Kontext McCarten das Thema Harem behandelt.
* **Schreibstil:** McCartens Stil ist oft geprägt von einer präzisen Sprache, scharfen Beobachtungen und einer Fähigkeit, menschliche Emotionen nuanciert darzustellen. Er ist bekannt dafür, seine Charaktere glaubwürdig und vielschichtig zu gestalten.
**Diogenes Verlag:**
Der Diogenes Verlag ist bekannt für sein breites Spektrum an qualitativ hochwertiger Literatur, darunter Belletristik, Krimis, Kinderbücher und Klassiker. Sie veröffentlichen oft anspruchsvolle und unterhaltsame Werke von international renommierten Autoren.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
Der ISBN 978-3-257-23425-6 beschreibt das Buch **"Harem" von Anthony McCarten**, erschienen im **Diogenes Verlag**. Es ist davon auszugehen, dass das Buch sich mit komplexen menschlichen Beziehungen, Machtverhältnissen und den psychologischen Aspekten, die mit dem Konzept eines Harems verbunden sind, auseinandersetzt. Es wird wahrscheinlich durch McCartens charakteristischen präzisen und einfühlsamen Schreibstil geprägt sein.
**Um eine exaktere Beschreibung des Inhalts zu erhalten, wäre es ratsam:**
* Die offizielle Buchbeschreibung des Diogenes Verlags zu konsultieren.
* Rezensionen des Buches zu lesen.
* Mehr über Anthony McCartens bisherige Werke zu erfahren, um seine typischen Themen und Herangehensweisen besser zu verstehe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Enjoy This Life / Autor: Pascal Vogenhuber / Verlag: Allegria / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7958-0084-7
|
|
Das Buch "Enjoy This Life" von Pascal Vogenhuber, erschienen im Allegria Verlag, ist ein inspirierender Ratgeber und ein Plädoyer für ein bewusstes und freudvolles Leben.
**Hier eine Beschreibung des Buches:**
"Enjoy This Life" ist ein optimistisches und tiefgründiges Buch, das Leserinnen und Leser
dazu anregen möchte, das eigene Leben mit all seinen Facetten voll auszukosten und Glück im Alltag zu finden. Pascal Vogenhuber, bekannt für seine motivierende Art, bietet hier keine leeren Versprechungen, sondern praktische Impulse, alltagstaugliche Übungen und wertvolle Denkanstösse, um eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln und innere Zufriedenheit zu erlangen.
**Kerninhalte und Themen:**
* **Achtsamkeit und Präsenz:** Das Buch ermutigt dazu, den Moment bewusst wahrzunehmen, die Schönheit im Kleinen zu erkennen und sich nicht von der Hektik des Alltags überrollen zu lassen.
* **Dankbarkeit:** Ein zentrales Element ist die Kultivierung von Dankbarkeit - für das, was man hat, für Erfahrungen und für die Menschen im eigenen Leben. Vogenhuber zeigt auf, wie eine dankbare Haltung die Perspektive verändern und die Lebensqualität erheblich steigern kann.
* **Innere Stärke und Resilienz:** Es geht darum, eigene Ressourcen zu entdecken, mit Rückschlägen umzugehen und eine innere Widerstandsfähigkeit aufzubauen, um auch in schwierigen Zeiten optimistisch zu bleiben.
* **Selbstliebe und Selbstakzeptanz:** Der Autor betont die Wichtigkeit, liebevoll mit sich selbst umzugehen, Perfektionismus abzulegen und die eigene Einzigartigkeit zu schätzen.
* **Umgang mit negativen Emotionen:** Das Buch bietet Strategien, um mit Ängsten, Sorgen und Stress umzugehen und negative Gedankenmuster zu durchbrechen.
* **Sinnstiftung und Prioritäten:** Vogenhuber lädt dazu ein, über die eigenen Werte nachzudenken, Prioritäten zu setzen und ein Leben zu gestalten, das den persönlichen Wünschen und Zielen entspricht.
**Stil und Aufbau:**
Pascal Vogenhuber schreibt in einem zugänglichen, empathischen und motivierenden Stil. Er schöpft dabei oft aus eigenen Erfahrungen und vermittelt seine Botschaft auf eine authentische und nachvollziehbare Weise. Das Buch ist so aufgebaut, dass es sowohl zum Durchlesen als auch zum immer wieder Aufschlagen und gezielten Arbeiten mit einzelnen Kapiteln einlädt. Zahlreiche praktische Übungen, Reflexionsfragen und inspirierende Zitate machen es zu einem interaktiven Begleiter.
**Zielgruppe:**
"Enjoy This Life" richtet sich an alle, die sich nach mehr Lebensfreude sehnen, die sich von Stress und Überforderung befreien möchten oder einfach Impulse für ein bewussteres, erfüllteres und glücklicheres Leben suchen. Es ist ein Buch für jeden, der bereit ist, aktiv an seiner inneren Einstellung und seinem Wohlbefinden zu arbeiten.
Kurz gesagt: "Enjoy This Life" ist ein warmherziger und praktischer Wegweiser, der dazu anspornt, das eigene Potenzial für Glück zu entdecken und jeden Tag als Geschenk zu begreife
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Erbschaft, Testament / Autor: Benno Studer / Verlag: Beobachter / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85569-754-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Erbschaft und Testament" von Benno Studer, erschienen beim Beobachter-Verlag:
---
**Buchtitel:** Erbschaft und Testament
**Autor:** Benno Studer
**Verlag:** Beobachter
**Beschreibung:**
Das Buch "Erbschaft und Testament" von Benno Studer, herausgegeben
vom renommierten Beobachter-Verlag, ist ein umfassender und praxisorientierter Ratgeber für alle, die sich mit dem Thema Erben und Vererben in der Schweiz auseinandersetzen möchten. Getreu der Linie des Beobachters, komplexe rechtliche und finanzielle Themen für Laien verständlich aufzubereiten, bietet dieses Werk eine unverzichtbare Hilfestellung.
**Autor Benno Studer** ist bekannt für seine Fähigkeit, juristische Sachverhalte klar und prägnant zu vermitteln. Seine Expertise macht dieses Buch zu einem zuverlässigen Wegweiser durch die oft als undurchsichtig empfundene Materie des Erbrechts.
**Der Inhalt des Buches konzentriert sich auf folgende Kernbereiche:**
1. **Grundlagen des Schweizer Erbrechts:** Eine Einführung in die gesetzliche Erbfolge, Pflichtteile und die freie Quote, verständlich erklärt und mit Bezug zu den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
2. **Testament und Erbvertrag richtig gestalten:** Detaillierte Anleitungen, wie man ein gültiges Testament oder einen Erbvertrag aufsetzt, welche Formvorschriften zu beachten sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um den eigenen letzten Willen unmissverständlich festzuhalten.
3. **Vermögensplanung zu Lebzeiten:** Tipps zur vorausschauenden Regelung von Vermögensfragen, Schenkungen, Erbvorbezüge und wie man Streitigkeiten unter Erben vorbeugen kann.
4. **Umgang mit spezifischen Vermögenswerten:** Ratschläge zum Vererben von Immobilien, Unternehmen, Wertschriften, Bankkonten und auch dem digitalen Nachlass.
5. **Die Rolle des Willensvollstreckers:** Informationen über die Aufgaben und Pflichten eines Willensvollstreckers und wie man eine solche Person sinnvoll bestimmt.
6. **Erbschaftssteuern und Nachlassabwicklung:** Ein Überblick über die kantonal unterschiedlichen Erbschaftssteuern und praktische Schritte für die Abwicklung eines Erbfalls.
7. **Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung:** Oft in direktem Zusammenhang mit dem letzten Willen stehend, werden auch diese wichtigen Vorsorgedokumente ausführlich behandelt.
**Besondere Merkmale des Buches:**
* **Praxisnähe:** Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Musterformulierungen erleichtern das Verständnis und die Umsetzung.
* **Verständlichkeit:** Benno Studer verzichtet auf juristisches Fachchinesisch und erklärt alle relevanten Begriffe klar und einfach.
* **Aktualität:** Der Ratgeber berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Schweizer Erbrecht und relevante Gerichtsurteile.
* **Neutralität und Objektivität:** Als Beobachter-Publikation steht das Buch für unabhängige und sachliche Information.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich an alle Privatpersonen in der Schweiz, die ihr Erbe verantwortungsbewusst regeln möchten, sei es, um für die eigenen Nachkommen Klarheit zu schaffen, Familienstreitigkeiten zu vermeiden oder um sich als Erbe optimal auf eine Nachlassabwicklung vorzubereiten. Es ist ein unverzichtbarer Wegweiser für jeden Haushalt.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Erfolg Feminin / Autor: Rotraud A. Perner / Verlag: Service / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-941959-36-1
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung der Bücher von Rotraud A. Perner zum Thema "femininer Erfolg", die im "Verlag Service" erschienen sind.
### Überblick: Rotraud A. Perner und das Thema "Femininer Erfolg"
Rotraud A. Perner, eine renommierte österreichische Juristin, Psychotherapeutin,
Professorin und Autorin, beschäftigt sich in vielen ihrer Werke mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen von Frauen in Gesellschaft und Beruf. Ihr Ansatz zum Thema "Erfolg" ist dabei grundlegend anders als der vieler herkömmlicher Ratgeber.
Sie plädiert nicht dafür, dass Frauen einfach männliche Erfolgsstrategien kopieren sollen. Stattdessen analysiert sie tiefgründig die psychologischen und sozialen Strukturen, die Frauen prägen, und entwickelt daraus ein Konzept für einen **authentischen, weiblichen Erfolg**. Dieser Erfolg ist nicht nur auf Karriere und Geld ausgerichtet, sondern auf ein ganzheitliches, selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
Der **Verlag Service** ist eng mit der Autorin verbunden und dient oft als Plattform für ihre spezialisierten und gesellschaftskritischen Werke, die im Mainstream möglicherweise weniger Platz finden.
---
### Das Schlüsselwerk: "Der weibliche Erfolg"
Das zentrale Buch zu diesem Thema ist höchstwahrscheinlich:
**Titel:** **"Der weibliche Erfolg. Ein Leitfaden für die alltägliche Praxis"**
Dieses Buch ist quasi die Essenz ihrer Überlegungen und bietet einen praktischen Rahmen für Frauen, ihren eigenen Weg zu definieren und zu gehen.
#### Kernthesen und Inhalte des Buches:
1. **Neudefinition von Erfolg:** Perner kritisiert das patriarchal geprägte Erfolgsmodell, das auf Konkurrenz, Härte und rücksichtslosem Ehrgeiz basiert. Sie stellt dem ein "weibliches" Erfolgsmodell gegenüber, das auf Kooperation, emotionaler Intelligenz, Empathie, Kommunikation und Netzwerken beruht.
2. **Weibliche Stärken als Ressource:** Eigenschaften, die traditionell als "weiblich" abgewertet wurden (z. B. Intuition, Fürsorglichkeit, Multitasking-Fähigkeit), werden von Perner als zentrale Stärken für die moderne Arbeits- und Lebenswelt re-interpretiert. Sie zeigt, wie Frauen diese Qualitäten selbstbewusst als Schlüssel zum Erfolg nutzen können, anstatt sie zu unterdrücken.
3. **Psychologische Fallstricke erkennen:** Die Autorin analysiert typisch weibliche Sozialisationsmuster, die dem Erfolg im Wege stehen können. Dazu gehören das "Good-Girl-Syndrom", übermässiger Perfektionismus, die Angst vor Konfrontation oder das Impostor-Syndrom (Hochstapler-Gefühl). Sie gibt psychologisch fundierte Ratschläge, wie man diese inneren Blockaden überwinden kann.
4. **Praktische Strategien:** Das Buch ist kein rein theoretisches Werk. Es enthält konkrete Anleitungen und Übungen für den Alltag:
* **Kommunikation:** Wie man klar und bestimmt auftritt, ohne aggressiv zu wirken.
* **Networking:** Wie Frauen Netzwerke aufbauen und nutzen, die auf gegenseitiger Unterstützung statt auf Konkurrenz basieren.
* **Work-Life-Balance:** Wie man die verschiedenen Lebensbereiche (Beruf, Familie, Partnerschaft, Selbstfürsorge) in Einklang bringt, ohne auszubrennen.
* **Umgang mit Macht und Konflikten:** Wie Frauen Machtspiele erkennen und auf ihre eigene Art souverän damit umgehen können.
#### Für wen ist dieses Buch geeignet?
Es richtet sich an Frauen in allen Lebens- und Karrierephasen, die spüren, dass die gängigen Erfolgsrezepte nicht zu ihnen passen. Es ist für alle, die einen Weg suchen, der sowohl beruflich erfolgreich als auch persönlich erfüllend ist und der eigenen Identität entspricht.
---
### Übergreifende Themen in weiteren Büchern
Auch in anderen Werken von Rotraud A. Perner, die oft im Verlag Service oder der eng verbundenen "edition pro mente" erscheinen, finden sich Aspekte des femininen Erfolgs wieder, zum Beispiel in Büchern über:
* **Die Macht der reifen Frau:** Analyse der Stärken und Potenziale von Frauen in der Lebensmitte und darüber hinaus.
* **Erotik und Selbstbestimmung:** Die Bedeutung einer selbstbestimmten Sexualität für das weibliche Selbstbewusstsein und die persönliche Macht.
* **Gesellschafts- und Paarkritik:** Auseinandersetzung mit den Rollenbildern, die Frauen in Beziehungen und der Gesellschaft immer noch einschränken.
### Zusammenfassung
Die Bücher von **Rotraud A. Perner** zum Thema **"femininer Erfolg"** aus dem **Verlag Service** bieten eine **psychologisch fundierte, emanzipatorische und tiefgründige Alternative** zu oberflächlichen Karriere-Ratgebern. Sie ermutigen Frauen, sich von männlich dominierten Erfolgsnormen zu lösen und stattdessen einen eigenen, authentischen Weg zu finden, der ihre weiblichen Stärken integriert und zu einem ganzheitlich erfolgreichen Leben führt. Das Hauptwerk **"Der weibliche Erfolg"** dient dabei als praktischer und inspirierender Leitfade
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Erfülltes Leben, würdiges Sterben / Autor: elisabeth Kübler-Ross / Verlag: GTB / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-570-10074-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Erfülltes Leben, würdiges Sterben" von Elisabeth Kübler-Ross.
---
### Buchbeschreibung: Erfülltes Leben, würdiges Sterben
**Titel:** Erfülltes Leben, würdiges Sterben
**Autorin:** Dr. Elisabeth Kübler-Ross
**Verlag:** Gütersloher Verlagshaus
(in der Taschenbuchreihe **GTB**)
#### Zusammenfassung
In diesem Buch fasst die weltberühmte schweizerisch-amerikanische Psychiaterin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross die Essenz ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit sterbenden Menschen zusammen. Es ist eines ihrer persönlichsten und zugänglichsten Werke und gilt als ein Klassiker der Ratgeberliteratur zu den Themen Leben, Tod und Trauer.
Der zentrale Gedanke des Buches ist, dass die Art und Weise, wie wir sterben, untrennbar damit verbunden ist, wie wir gelebt haben. Kübler-Ross argumentiert eindringlich, dass ein bewusst und authentisch gelebtes Leben die grösste Angst vor dem Tod nehmen kann. Es ist ein Plädoyer dafür, das Leben in seiner ganzen Fülle anzunehmen, um am Ende in Frieden und Würde gehen zu können.
#### Wichtige Themen und Inhalte
1. **Die Auseinandersetzung mit der Angst:** Das Buch hilft Lesern, sich ihrer eigenen Ängste vor dem Tod und dem Sterben bewusst zu werden und diese zu überwinden. Kübler-Ross zeigt, dass die meisten Ängste auf unerledigten Dingen und ungelebtem Leben basieren.
2. **Die vier Quadranten des Menschseins:** Sie beschreibt den Menschen als ein Wesen mit vier Dimensionen: der physischen, der emotionalen, der intellektuellen und der spirituellen. Ein erfülltes Leben bedeutet, all diese Bereiche in Einklang zu bringen.
3. **Bedeutung von offener Kommunikation:** Ein zentraler Appell des Buches ist, das Schweigen und die Tabus rund um das Thema Tod zu brechen. Kübler-Ross ermutigt zu ehrlichen Gesprächen zwischen Sterbenden, Angehörigen und medizinischem Personal.
4. **Praktische Ratschläge:** Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen und Gedankenanstösse für Betroffene, ihre Familien und auch für professionelle Helfer (Ärzte, Pfleger, Seelsorger). Es geht darum, Sterbenden zuzuhören, ihre Wünsche zu respektieren und ihnen beizustehen.
5. **Spiritualität ohne Dogma:** Kübler-Ross berührt auch spirituelle Fragen, wie die nach einem möglichen Weiterleben nach dem Tod. Dabei bleibt sie jedoch undogmatisch und lässt Raum für individuelle Überzeugungen.
#### Für wen ist dieses Buch geeignet?
* **Menschen, die mit einer schweren Krankheit konfrontiert sind.**
* **Angehörige und Freunde,** die einen geliebten Menschen auf seinem letzten Weg begleiten.
* **Pflegepersonal, Ärzte und Therapeuten,** die in ihrem Beruf mit Tod und Sterben zu tun haben.
* **Jeden,** der sich mit den fundamentalen Fragen des Lebens auseinandersetzen und die Angst vor der eigenen Endlichkeit verlieren möchte.
#### Bedeutung und Fazit
Elisabeth Kübler-Ross hat mit ihrer Arbeit die moderne Hospizbewegung entscheidend geprägt und den Umgang mit Sterbenden revolutioniert. **"Erfülltes Leben, würdiges Sterben"** ist mehr als nur ein Buch über den Tod - es ist ein inspirierender Leitfaden für ein bewusstes und intensives Leben. Es ist ein tröstliches, weises und zutiefst menschliches Buch, das Mut macht, dem Leben und dem Tod gleichermassen offen zu begegne
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ernährung von A - Z / Autor: Heinz Knieriemen / Verlag: Pulstipp / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9810536-0-5
|
|
Ich habe keinen Zugriff auf den Inhalt spezifischer Bücher, einschliesslich des Buches "Ernährung von A-Z" von Heinz Knieriemen (Verlag Pulstipp). Daher kann ich keine Beschreibung des Inhalts liefern.
Um Informationen über dieses Buch zu erhalten, empfehle ich dir Folgendes:
* **Suche online:**
Benutze Suchmaschinen wie Google, um nach dem Buchtitel und Autor zu suchen. Rezensionen und Inhaltsbeschreibungen von Online-Buchhändlern (z.B. Amazon, Thalia) können dir einen Einblick in den Inhalt geben.
* **Schau in Bibliothekskataloge:** Überprüfe die Kataloge deiner lokalen Bibliotheken oder Online-Bibliothekskataloge. Dort findest du möglicherweise eine Zusammenfassung des Inhalts oder kannst das Buch selbst ausleihen.
* **Kontaktiere den Verlag:** Du könntest den Verlag Pulstipp direkt kontaktieren und nach einer Zusammenfassung des Buches fragen.
Ohne Zugriff auf das Buch kann ich nur allgemein sagen, dass ein Buch mit dem Titel "Ernährung von A-Z" wahrscheinlich ein umfassendes Nachschlagewerk zur Ernährung sein wird, das verschiedene Aspekte der Ernährungstheorie und -praxis abdeckt - von den einzelnen Nährstoffen über verschiedene Ernährungsformen bis hin zu speziellen Diäten.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Erschöpfung und Überbelastung positiv bewältigen / Autor: Nossrat Peseschkia, Nawid Peseschkia / Verlag: Tria / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-99049-671-8
|
|
Gerne, hier ist eine positive Beschreibung des Buches "Erschöpfung und Überbelastung positiv bewältigen" von Nossrat Peseschkian, erschienen im Tria Verlag:
---
**Ein Leuchtturm in stürmischen Zeiten: "Erschöpfung und Überbelastung positiv bewältigen" von Nossrat Peseschkian**
In unserer schnelllebigen
Welt, in der die Anforderungen stetig wachsen und das Gefühl von Überforderung oft als ständiger Begleiter erscheint, bietet Nossrat Peseschkian mit seinem bahnbrechenden Werk **"Erschöpfung und Überbelastung positiv bewältigen"** (erschienen im Tria Verlag) einen unverzichtbaren und hoffnungsvollen Wegweiser.
Als Begründer der Positiven Psychotherapie lenkt Peseschkian den Blick weg von der reinen Symptombekämpfung hin zu einer tiefgreifenden und ressourcenorientierten Herangehensweise. Dieses Buch ist weit mehr als ein einfacher Ratgeber; es ist eine Einladung, Erschöpfung und Überlastung nicht nur als leidvolle Zustände zu erfahren, sondern sie als **Signal und als einzigartige Chance zur persönlichen Entwicklung** zu verstehen.
Peseschkian vermittelt auf eindringliche und zugleich einfühlsame Weise, wie man die **inneren Quellen der Stärke und Resilienz** in sich selbst entdeckt und aktiviert. Er zeigt auf, dass jeder Mensch über ein reiches Potenzial an Fähigkeiten und unverbrauchten Möglichkeiten verfügt, um Krisen nicht nur zu überstehen, sondern aus ihnen gestärkt und mit neuen Erkenntnissen hervorzugehen.
Das Buch bietet praktische Werkzeuge und inspirierende Perspektiven, um den Teufelskreis aus Stress und Müdigkeit zu durchbrechen. Es leitet den Leser an, eine **konstruktive Selbstreflexion** zu üben, die eigenen Werte und Bedürfnisse klarer zu erkennen und bewusste Entscheidungen für mehr Balance und Lebensfreude zu treffen. Peseschkian ermutigt dazu, Konflikte nicht als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten zur Weiterentwicklung zu betrachten und durch eine positive Neuausrichtung der Gedanken neue Energiequellen zu erschliessen.
Für alle, die sich nach innerer Ruhe, nachhaltiger Widerstandsfähigkeit und einer bewussten Gestaltung ihres Lebens sehnen, ist dieses Werk von Nossrat Peseschkian ein **kraftvoller Impulsgeber und ein wertvoller Begleiter** auf dem Weg zu einem erfüllteren und gelasseneren Dasein. Es ist ein Plädoyer für die Stärke des menschlichen Geistes und die unerschöpflichen Möglichkeiten, auch in schwierigen Zeiten positiv und zukunftsorientiert zu handeln. Ein Muss für jeden, der seine Lebensenergie zurückgewinnen und seine Potenziale voll ausschöpfen möchte.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Es gibt etwas besseres als den Tod - Suizidgefährdung Rat und Hilfe / Autor: Paus G. Quinnet / Verlag: Herder / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-451-06398-4
|
|
"Es gibt etwas Besseres als den Tod - Suizidgefährdung: Rat und Hilfe" von G. Paus Quinnet (Herder Verlag) ist ein Ratgeber, der sich an Menschen richtet, die mit Suizidgedanken kämpfen, aber auch an Angehörige und Freunde Betroffener. Das Buch bietet keine einfache Lösung oder schnellen Trost,
sondern geht auf die komplexen Ursachen und Auslöser von Suizidgefährdung ein.
Es zeichnet sich vermutlich durch folgende Aspekte aus:
* **Verständnisvolle Annäherung:** Der Text dürfte mit Empathie und ohne moralisierende Beurteilung auf die Thematik eingehen. Er vermittelt den Betroffenen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.
* **Informationsvermittlung:** Das Buch liefert wahrscheinlich Informationen über die verschiedenen Formen und Ursachen von Suizidalität, erklärt die zugrundeliegenden psychischen Erkrankungen (Depression, Angststörungen etc.) und beschreibt die Risikofaktoren.
* **Praktische Hilfestellungen:** Es bietet vermutlich konkrete Strategien und Handlungsanweisungen für Betroffene und ihr Umfeld, wie man mit Suizidgedanken umgeht, Hilfe sucht und Krisensituationen bewältigt. Dies könnte den Umgang mit Selbstverletzung, die Entwicklung von Bewältigungsstrategien und die Suche nach professioneller Unterstützung umfassen.
* **Wegweiser zu Ressourcen:** Wahrscheinlich werden wichtige Adressen und Kontaktdaten von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und anderen Hilfsorganisationen genannt.
* **Hoffnung und Perspektivwechsel:** Ein zentraler Aspekt des Buches dürfte die Vermittlung von Hoffnung und die Demonstration sein, dass es Möglichkeiten gibt, die Krise zu überwinden und ein lebenswertes Leben zu führen. Es wird möglicherweise auf die Bedeutung von Beziehungen, Selbstfürsorge und professioneller Hilfe hingewiesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Es gibt etwas Besseres als den Tod" ein informativer und unterstützender Ratgeber ist, der Betroffene und ihr Umfeld bei der Bewältigung von Suizidgedanken und -krisen unterstützen soll. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ein Buch keinen Ersatz für professionelle psychologische oder psychiatrische Hilfe darstellt. Bei akuter Suizidgefährdung ist es unerlässlich, sich umgehend an eine Krisenhotline oder einen Arzt zu wenden.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Evaluationg Training Programm / Autor: Donald L. Kirkpatrick, James D. Kirkpatrick / Verlag: Berret Koehler / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-57675-032-2
|
|
Das hier beschriebene "Bücher-Evaluations-Trainingsprogramm" ist ein spezialisiertes Schulungsprogramm, das darauf abzielt, Teilnehmern die Fähigkeiten und Methoden zu vermitteln, um die Wirksamkeit und den Wert von Büchern - insbesondere im Bereich Business, persönliche Entwicklung und Führung
- systematisch zu bewerten.
Es wird vom renommierten Verlag **Berrett-Koehler Publishers** herausgegeben oder stark beeinflusst und stützt sich massgeblich auf die wegweisenden Konzepte von **Donald L. Kirkpatrick**, einem Pionier der Evaluationstheorie.
**Verbindungen zum Verlag Berrett-Koehler und Autor Donald L. Kirkpatrick:**
1. **Berrett-Koehler Publishers:** Dieser Verlag ist bekannt für seine praxisorientierten Bücher in den Bereichen Management, Führung, Organisationsentwicklung, Karriere und persönliche Entwicklung. Sie legen Wert darauf, dass ihre Publikationen nicht nur informieren, sondern echte Transformation und Wirkung bei den Lesern erzielen. Ein Evaluationsprogramm passt perfekt zu dieser Philosophie, da es darauf abzielt, genau diese Wirkung messbar zu machen.
2. **Donald L. Kirkpatrick:** Der Kern des Programms liegt in der Anwendung des berühmten **Kirkpatrick-Modells zur Trainingsevaluation** auf das Medium Buch. Donald L. Kirkpatrick entwickelte dieses Modell, um den Erfolg von Trainings und Schulungen auf vier Ebenen zu messen. Dieses Programm adaptiert sein Modell, um die Effektivität eines Buches zu beurteilen:
* **Level 1: Reaktion (Reaction):** Misst die Zufriedenheit und das Engagement der Leser. Haben die Leser das Buch als relevant, ansprechend und verständlich empfunden? Hat es ihnen gefallen?
* **Level 2: Lernen (Learning):** Bewertet, ob die Leser neues Wissen, Fähigkeiten oder Einsichten aus dem Buch gewonnen haben. Konnten sie die Kernbotschaften und Konzepte verstehen und internalisieren?
* **Level 3: Verhalten (Behavior):** Analysiert, ob das Gelesene zu einer Verhaltensänderung oder der Anwendung neuer Praktiken im Alltag oder Beruf der Leser geführt hat. Setzen sie das Gelernte um?
* **Level 4: Ergebnisse (Results):** Ermittelt den letztendlichen Einfluss und den Return on Investment (ROI) des Buches. Hat das Buch messbare positive Ergebnisse erzielt, z.B. verbesserte Leistung, höhere Effizienz, bessere Entscheidungen oder andere messbare Erfolge auf individueller oder organisationaler Ebene?
**Ziel und Inhalte des Trainingsprogramms:**
Das Trainingsprogramm würde darauf abzielen, Teilnehmern beizubringen, wie sie diese vier Ebenen systematisch nutzen können, um:
* **Bücher auszuwählen:** Bessere Entscheidungen darüber zu treffen, welche Bücher für bestimmte Zwecke (z.B. Personalentwicklung, Teambildung) am wirksamsten sind.
* **Die Wirkung von Büchern zu messen:** Konkrete Methoden zur Erhebung von Daten auf allen vier Kirkpatrick-Ebenen zu entwickeln und anzuwenden (z.B. Umfragen zur Leserzufriedenheit, Wissenstests, Beobachtung von Verhaltensänderungen, Messung von Geschäftsergebnissen).
* **Qualität zu verbessern:** Für Autoren und Verleger, die Inhalte so zu gestalten, dass sie eine maximale Wirkung erzielen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Leser die Level 1 bis 4 positiv durchlaufen.
* **Argumente zu liefern:** Den Wert von Büchern und Lesematerialien gegenüber Entscheidungsträgern (z.B. in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen) fundiert darzulegen und den "Return on Investment" des Lesens zu kommunizieren.
**Zielgruppe:**
Typische Teilnehmer könnten sein:
* **Autoren und Lektoren:** Um ihre Manuskripte effektiver zu gestalten.
* **Verleger:** Um den Wert ihrer Publikationen zu belegen und Marketingstrategien zu entwickeln.
* **Trainer und Berater:** Um geeignete Literatur für ihre Programme auszuwählen und deren Wirksamkeit zu evaluieren.
* **Führungskräfte und HR-Verantwortliche:** Um die Lesematerialien für Mitarbeiterentwicklungsprogramme optimal auszuwählen und deren Impact zu messen.
* **Bildungsexperten und Bibliotheken:** Um Empfehlungen auf Basis fundierter Evaluationen abgeben zu können.
Zusammenfassend ist das Bücher-Evaluations-Trainingsprogramm von Berrett-Koehler, basierend auf Kirkpatricks Prinzipien, ein innovativer Ansatz, um die oft subjektive Bewertung von Büchern in einen messbaren, ergebnisorientierten Prozess zu überführen. Es hilft, den wahren Wert und die praktische Anwendbarkeit von geschriebenen Inhalten zu erkennen und zu maximiere
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Exercises In Style / Autor: Raymond Queneau / Verlag: New Directions / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0811217303
|
|
Raymond Queneau's *Exercises in Style* (German: *Übungen im Stil*), published by New Directions, is a fascinating experiment in literary form. The book presents the same short anecdote--a minor incident on a Parisian bus--retold in ninety-nine different styles. Each retelling employs a distinct literary
technique, ranging from the straightforward and descriptive to the highly stylized and abstract. These techniques include variations in tone (humorous, sarcastic, poetic, dramatic), perspective (first-person, third-person, omniscient), and narrative structure (dialogue, stream of consciousness, parody). The book showcases Queneau's playful mastery of language and his exploration of the possibilities of narrative structure and style. It's a witty and intellectually stimulating demonstration of how a single event can be transformed and reinterpreted through different stylistic approaches.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Faltenfrei in 30 Tagen - Das Anitfaltenprogramm / Autor: Marc Meintrup / Verlag: Midena / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-310-50061-8
|
|
"Bücher Faltenfrei in 30 Tagen - Das Anti-Faltenprogramm" von Marc Meintrup (Verlag Midena) verspricht, in nur 30 Tagen sichtbare Verbesserungen im Hautbild zu erzielen und Falten zu reduzieren. Es handelt sich vermutlich um ein Programm, das auf einer Kombination aus praktischen Tipps, Ernährungsempfehlungen
und möglicherweise auch Übungen basiert. Der Fokus liegt wahrscheinlich auf einer ganzheitlichen Herangehensweise an die Faltenbildung, anstatt sich nur auf teure Cremes oder medizinische Eingriffe zu konzentrieren. Das Buch liefert wahrscheinlich einen konkreten Plan mit täglich umsetzbaren Schritten, um die Hautgesundheit und das Aussehen zu verbessern. Der Erfolg hängt natürlich von der individuellen Hautbeschaffenheit und der konsequenten Umsetzung des Programms ab. Es ist unwahrscheinlich, dass das Buch Wunder verspricht, sondern eher realistische Verbesserungen durch eine nachhaltige Veränderung des Lebensstils.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Feldenkrais - Übungen für jeden Tag / Autor: Frank Wildmann / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-17366-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Feldenkrais - Übungen für jeden Tag" von Frank Wildmann, erschienen im Fischer Verlag mit der ISBN: 978-3-596-17366-4:
**Buchtitel:** Feldenkrais - Übungen für jeden Tag
**Autor:** Frank Wildmann
**Verlag:** Fischer
**ISBN:** 978-3-596-17366-4
**Beschreibung:**
"Feldenkrais
- Übungen für jeden Tag" von Frank Wildmann ist ein praktischer Ratgeber, der die Prinzipien der Feldenkrais-Methode einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchte. Das Buch konzentriert sich darauf, wie durch bewusste Bewegung und Achtsamkeit alltägliche Beschwerden gelindert und die eigene Körperwahrnehmung verbessert werden kann.
Die Feldenkrais-Methode nach Dr. Moshé Feldenkrais ist bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz. Sie zielt nicht darauf ab, bestimmte Muskeln gezielt zu trainieren, sondern vielmehr darauf, durch sanfte, oft ungewöhnliche Bewegungsabläufe neue neuronale Verbindungen zu knüpfen und dadurch eine effizientere und schmerzfreiere Art der Bewegung zu erlernen.
**Hauptinhalte und Merkmale des Buches:**
* **Praktische Anleitungen:** Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen, die leicht verständlich erklärt und mit detaillierten Beschreibungen versehen sind. Sie sind so konzipiert, dass sie ohne spezielle Ausrüstung oder Vorkenntnisse zu Hause durchgeführt werden können.
* **Fokus auf den Alltag:** Die Übungen sind auf alltägliche Herausforderungen zugeschnitten, wie z.B. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, Rückenschmerzen, Haltungsprobleme oder Einschränkungen bei der Beweglichkeit.
* **Verbesserung der Körperwahrnehmung:** Ein zentraler Aspekt der Feldenkrais-Methode ist die Steigerung des Körperbewusstseins. Die Übungen sollen dazu anregen, die eigenen Bewegungsroutinen zu hinterfragen und subtile Empfindungen im Körper wahrzunehmen.
* **Entspannung und Wohlbefinden:** Durch die bewusste und achtsame Ausführung der Bewegungen können Verspannungen gelöst, Stress abgebaut und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden gefördert werden.
* **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an alle, die ihre körperliche Gesundheit verbessern möchten, insbesondere an Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, sich nach langen Arbeitstagen verspannt fühlen oder einfach ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl optimieren wollen.
* **Didaktik:** Frank Wildmann vermittelt die Prinzipien der Feldenkrais-Methode auf eine klare und zugängliche Weise, sodass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse davon profitieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Feldenkrais - Übungen für jeden Tag" ein motivierendes und praxisorientiertes Buch ist, das die Leser dazu anleitet, durch sanfte, aber tiefgreifende Bewegungsübungen zu einem gesünderen, schmerzfreieren und bewussteren Körpergefühl zu gelange
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Fette Irrtümer / Autor: Paolo Colombani / Verlag: Orell Füssli / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-280-02968-2
|
|
Paolo Colombanis "Fette Irrtümer", erschienen im renommierten Orell Füssli Verlag, ist ein äusserst unterhaltsames und aufschlussreiches Sachbuch, das sich mit den zahlreichen Kuriositäten, Fehlern und hartnäckigen Legenden in der Welt der Bücher und der Literatur befasst.
Der Titel ist Programm:
Colombani spürt den "fetten" - also den besonders prominenten, hartnäckigen oder einfach nur amüsanten - Irrtümern nach, die sich im Laufe der Literaturgeschichte und im Buchbetrieb angesammelt haben. Dabei geht es nicht nur um einfache Druckfehler oder versehentliche Tippfehler. Vielmehr beleuchtet der Autor eine breite Palette von Verwechslungen, Fehlinformationen und bizarren Missgeschicken, die sowohl Autoren, Verlagen, Lektoren als auch Lesern unterlaufen sind oder sich hartnäckig in den Köpfen festgesetzt haben.
**Was Sie in "Fette Irrtümer" erwartet:**
* **Literarische Mythen und Legenden:** Colombani entlarvt populäre Geschichten über berühmte Autoren oder Werke, die sich als falsch herausstellen, aber immer wieder erzählt werden.
* **Kuriositäten aus dem Verlagswesen:** Er blickt hinter die Kulissen der Buchproduktion und präsentiert Pannen, Fehlentscheidungen oder wundersame Zufälle, die den Weg eines Buches geprägt haben.
* **Missverständnisse und Verwechslungen:** Es geht um falsch zugeschriebene Zitate, verwechselte Titel oder Autoren und andere amüsante Irrtümer, die zuweilen weitreichende Folgen hatten.
* **Die menschliche Seite der Literatur:** Das Buch zeigt auf humorvolle Weise, dass auch die vermeintlich seriöse Welt der Literatur voller menschlichem Versagen, skurriler Persönlichkeiten und unvorhergesehener Ereignisse ist.
Mit einem feinen Gespür für Anekdoten und einem augenzwinkernden Humor präsentiert Paolo Colombani seine Fundstücke. Er klärt auf, überrascht und bringt seine Leser immer wieder zum Schmunzeln. "Fette Irrtümer" ist eine wahre Fundgrube für alle Bücherliebhaber, Literaturinteressierte und jeden, der Freude an skurrilen Geschichten und verblüffenden Fakten hat. Es erweitert den Blick auf die Literatur auf erfrischende Weise und beweist, dass auch Fehler ihre ganz eigene Faszination haben könne
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Flow - Das Geheimnis des Glücks / Autor: Mihaly Csikszentmihalyi / Verlag: Klett Cotta / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-608-94655-8
|
|
Mihaly Csikszentmihalyis »Flow: Das Geheimnis des Glücks« (Klett-Cotta Verlag) erforscht das Konzept des »Flows«, eines Zustands intensiver Konzentration und völligen Aufgehens in einer Tätigkeit. Es ist kein reines Glücksempfinden im Sinne von Zufriedenheit oder passivem Vergnügen, sondern
ein aktives, konzentriertes Erleben, bei dem Zeit und Selbstwahrnehmung verschwimmen. Csikszentmihalyi beschreibt diesen Zustand als optimalen Erfahrungszustand, der mit einem Gefühl von Kontrolle, Klarheit und tiefster Befriedigung einhergeht.
Das Buch basiert auf jahrelanger empirischer Forschung und beschreibt, unter welchen Bedingungen Flow entsteht. Dabei spielen die Balance zwischen Herausforderung und Können eine zentrale Rolle. Die Tätigkeit muss herausfordernd genug sein, um uns zu motivieren, aber nicht so schwer, dass sie Frustration hervorruft. Csikszentmihalyi analysiert verschiedene Bereiche des Lebens, von Arbeit und Sport bis hin zu Kunst und Beziehungen, um zu zeigen, wie Flow in diesen Kontexten erreicht werden kann.
Er erläutert, wie man die eigenen Aktivitäten so gestalten kann, dass sie Flow-Erlebnisse fördern, und gibt konkrete Tipps und Strategien zur Steigerung des Flow-Erlebens im Alltag. Das Buch ist weniger ein theoretisches Werk, sondern ein praktischer Ratgeber, der den Leser dazu anregt, sein Leben aktiver und bewusster zu gestalten, um mehr Flow-Momente zu erfahren und so ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen. Es vermittelt das Verständnis, dass Glück nicht passiv empfangen wird, sondern aktiv gestaltet werden muss.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Forum Internacional - Main Debates 2 / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-85-7541-267-3
|
|
No existe un evento o publicación universalmente conocido como "Forum Internacional - Main Debates 2". Para describirlo adecuadamente, necesito más información. Podría ser:
* **Un evento específico:** ¿Se trata de un foro, conferencia, o simposio? ¿Dónde y cuándo se llevó a cabo? ¿Quién
lo organizó? Conocer el año y la ubicación me ayudaría a encontrar información.
* **Una publicación:** ¿Es un libro, un artículo académico, o un documento en línea? ¿Cuál es el título completo? ¿El autor o editor?
* **Una parte de algo más grande:** ¿Es la segunda parte de una serie de debates dentro de un foro más amplio? ¿Cuál es el nombre del foro más amplio?
Proporcionándome más detalles sobre el contexto de "Forum Internacional - Main Debates 2", podré darte una descripción precisa.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Führen Leisten Leben / Autor: Fredmund Malik / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-28094-0
|
|
Absolut. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Führen, Leisten, Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit"** von Fredmund Malik, erschienen im Heyne Verlag.
### Zusammenfassung
**"Führen, Leisten, Leben"** ist das Hauptwerk des österreichischen Managementberaters und Wissenschaftlers
Fredmund Malik und gilt als ein moderner Klassiker der deutschsprachigen Managementliteratur. Es ist kein typischer Motivationsratgeber, sondern ein systematisches und tiefgründiges Handbuch, das Management als einen professionellen, erlernbaren Beruf darstellt.
Maliks zentraler Gedanke ist, dass **wirksames Management** die entscheidende Ressource für funktionierende Organisationen und Gesellschaften in einer immer komplexer werdenden Welt ist. Das Buch bietet ein umfassendes System aus Prinzipien, Aufgaben und Werkzeugen, um diese Wirksamkeit zu erreichen.
---
### Der Autor: Fredmund Malik
Um das Buch zu verstehen, muss man den Autor kennen. Fredmund Malik ist Professor für Unternehmensführung an der Universität St. Gallen und Gründer des Malik Management Zentrums. Sein Ansatz ist stark von der **Kybernetik** und der **Systemtheorie** geprägt. Er betrachtet Organisationen als komplexe, sich selbst regulierende Systeme. Management ist für ihn die Kunst, diese Systeme so zu steuern, dass sie ihre Ziele erreichen, ohne im Chaos zu versinken.
---
### Die Kernideen des Buches
Das Buch gliedert sich um drei zentrale Säulen, die bereits im Titel genannt werden: Führen, Leisten und Leben.
#### 1. Führen: Management als Beruf und Handwerk
Malik bricht radikal mit der Vorstellung, dass Führung eine Frage von Charisma oder angeborenem Talent ist. Für ihn ist Management ein **Beruf**, der wie jeder andere (z. B. Arzt oder Pilot) auf soliden Grundlagen, erlernbaren Techniken und professioneller Ethik basieren muss.
* **Wirksamkeit vor Effizienz:** Das ist eine der berühmtesten Unterscheidungen Maliks.
* **Wirksamkeit (Effectiveness):** "Die richtigen Dinge tun." Es geht darum, das zu tun, was zum Ziel führt.
* **Effizienz (Efficiency):** "Die Dinge richtig tun." Es geht darum, eine Aufgabe mit möglichst geringem Aufwand zu erledigen.
Malik argumentiert, dass es nutzlos ist, die falschen Dinge hocheffizient zu tun. Zuerst muss die Wirksamkeit sichergestellt werden.
* **Die 5 Aufgaben des Managements:** Jede Führungskraft, egal auf welcher Ebene, muss fünf Kernaufgaben beherrschen:
1. **Für Ziele sorgen:** Klare, messbare und sinnvolle Ziele setzen.
2. **Organisieren:** Die Struktur und die Prozesse schaffen, damit Menschen zusammenarbeiten können.
3. **Entscheiden:** Urteilen und Entscheidungen treffen, auch unter Unsicherheit.
4. **Kontrollieren:** Messen und beurteilen, ob die Ziele erreicht werden. Kontrolle ist hier nicht als Misstrauen, sondern als Feedbackschleife zu verstehen.
5. **Menschen entwickeln und fördern:** Das grösste Potenzial einer Organisation liegt in ihren Mitarbeitern.
#### 2. Leisten: Die Werkzeuge für wirksames Arbeiten
Um die fünf Aufgaben zu erfüllen, stellt Malik sieben grundlegende **Werkzeuge** vor, die jede Führungskraft beherrschen sollte:
1. **Die Sitzung:** Wie man Besprechungen produktiv und ergebnisorientiert gestaltet.
2. **Der Bericht:** Wie man Informationen klar, prägnant und nützlich aufbereitet.
3. **Die Stellenbeschreibung:** Mehr als nur eine Aufgabenliste; sie definiert den Beitrag einer Position zum Ganzen.
4. **Die persönliche Arbeitsmethodik:** Wie man seine eigene Zeit und Energie effektiv managt.
5. **Das Budget:** Nicht nur als Kontrollinstrument, sondern als Werkzeug zur Steuerung und Zielerreichung.
6. **Die Leistungsbeurteilung:** Ein faires und konstruktives System zur Bewertung und Förderung von Mitarbeitern.
7. **Die systematische "Müllabfuhr":** Regelmässig alles überprüfen und eliminieren, was veraltet, nutzlos oder hinderlich ist (Prozesse, Produkte, Regeln etc.).
#### 3. Leben: Die Verbindung von Beruf und Sinn
Der Titel "Leben" ist kein Anhängsel, sondern ein integraler Bestandteil von Maliks Philosophie. Er argumentiert, dass wirksames Management nicht nur der Organisation dient, sondern auch dem Einzelnen ein besseres Leben ermöglicht.
* **Sinnstiftung:** Gutes Management schafft funktionierende Systeme, in denen Menschen ihre Fähigkeiten einsetzen können, einen Beitrag leisten und Sinn in ihrer Arbeit finden.
* **Vermeidung von Stress und Verschwendung:** Ineffektive Organisationen produzieren Frust, Reibungsverluste und Burnout. Professionelles Management reduziert diese Belastungen.
* **Verantwortung:** Management ist eine gesellschaftliche Funktion. Gut geführte Unternehmen und Institutionen sind die Basis für Wohlstand und Stabilität.
---
### Stil und Aufbau
* **Strukturiert und systematisch:** Das Buch ist logisch aufgebaut und liest sich eher wie ein Lehrbuch oder ein Nachschlagewerk als ein unterhaltsamer Roman.
* **Dicht und anspruchsvoll:** Malik formuliert präzise und kompromisslos. Seine Sätze sind oft lang und voller Substanz. Man muss sich Zeit nehmen, um die Inhalte zu verarbeiten.
* **Praxisorientiert:** Obwohl der theoretische Unterbau komplex ist, sind die vorgestellten Aufgaben und Werkzeuge direkt in die Praxis umsetzbar.
### Für wen ist das Buch geeignet?
* **Führungskräfte aller Ebenen:** Vom Teamleiter bis zum CEO findet hier jeder ein robustes Fundament für seine Arbeit.
* **Nachwuchsführungskräfte und Studierende:** Es ist das ideale Buch, um Management von Grund auf richtig zu lernen.
* **Unternehmer und Selbstständige:** Die Prinzipien sind universell auf jede Art von Organisation anwendbar.
* **Jeden, der die Funktionsweise von Organisationen verstehen will:** Es bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen, die moderne Unternehmen und Institutionen antreiben.
### Fazit
**"Führen, Leisten, Leben"** ist ein zeitloses Standardwerk, das einen Gegenpol zu schnelllebigen Management-Moden bildet. Es liefert keine schnellen Tricks, sondern einen umfassenden, durchdachten und universell gültigen Werkzeugkasten für professionelles Management. Wer bereit ist, sich auf den anspruchsvollen Inhalt einzulassen, erhält ein unschätzbar wertvolles Rüstzeug, um in einer komplexen Welt wirksam zu führen, nachhaltige Leistung zu erbringen und dabei ein erfülltes Leben zu ermögliche
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Führungsstile / Autor: Kenneth Blanchard, Patricia Zigarmi, Drea Zigarmi / Verlag: 20Minuten / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9814574-8-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung der Bücher und Führungsstile von Kenneth Blanchard.
Sie haben den Verlag "20 Minuten" erwähnt. Hier liegt wahrscheinlich eine kleine Verwechslung vor, die aber sehr verständlich ist. Der Name kommt von Blanchards berühmtestem Buch, **"Der Minuten-Manager"** (*The
One Minute Manager*). Die Bücher werden im deutschsprachigen Raum von Verlagen wie **Rowohlt**, **Campus Verlag** oder **Gabal** veröffentlicht, nicht von der Zeitung "20 Minuten".
Kenneth Blanchard ist ein weltbekannter amerikanischer Management-Experte. Seine Bücher sind berühmt dafür, komplexe Führungstheorien in einfache, leicht verständliche und oft erzählerische Geschichten (Parabeln) zu verpacken.
Hier sind seine wichtigsten Bücher und die darin beschriebenen Führungsstile:
### 1. Der Minuten-Manager (Original: *The One Minute Manager*)
Dies ist sein absoluter Bestseller und die Grundlage für viele seiner weiteren Werke. Das Buch argumentiert, dass effektives Management nicht viel Zeit in Anspruch nehmen muss, wenn man es richtig macht. Es basiert auf drei einfachen, aber sehr wirkungsvollen Techniken:
1. **Minuten-Ziele (One Minute Goals):**
* **Beschreibung:** Führungskraft und Mitarbeiter legen gemeinsam klare, verständliche und messbare Ziele fest. Jedes Ziel wird auf maximal einer Seite so formuliert, dass man es in einer Minute lesen kann.
* **Zweck:** Absolute Klarheit darüber schaffen, was erwartet wird. Missverständnisse werden vermieden.
2. **Minuten-Lob (One Minute Praisings):**
* **Beschreibung:** Sobald die Führungskraft bemerkt, dass ein Mitarbeiter etwas richtig macht (im Sinne der vereinbarten Ziele), gibt sie sofort ein spezifisches und ehrliches Lob. Das dauert nicht länger als eine Minute.
* **Zweck:** Positives Verhalten sofort verstärken und die Motivation des Mitarbeiters steigern. Man "erwischt" die Leute dabei, wie sie etwas Gutes tun.
3. **Minuten-Kritik / Umorientierung (One Minute Re-Directs):**
* **Beschreibung:** Wenn ein Fehler passiert, reagiert die Führungskraft ebenfalls sofort. Sie kritisiert klar und unmissverständlich das konkrete Verhalten (nicht die Person), drückt ihre Enttäuschung aus und bekräftigt danach sofort wieder das Vertrauen in die Fähigkeiten des Mitarbeiters.
* **Zweck:** Fehlverhalten schnell korrigieren, ohne die Person zu demotivieren, und den Fokus wieder auf das Ziel lenken.
### 2. Das Geheimnis der optimalen Führung (Original: *Leadership and the One Minute Manager*)
In diesem Buch stellt Blanchard sein zweites weltberühmtes Konzept vor: das **Situative Führen (Situational Leadership®)**.
Die zentrale These ist: **Es gibt nicht den *einen* richtigen Führungsstil.** Eine gute Führungskraft passt ihren Stil flexibel an den **Entwicklungsgrad** (die Kompetenz und das Engagement) des Mitarbeiters für eine **bestimmte Aufgabe** an.
Das Modell besteht aus zwei Teilen:
#### A. Die 4 Führungsstile der Führungskraft (S1-S4)
Diese Stile variieren je nachdem, wie viel anleitendes (aufgabenorientiertes) und wie viel unterstützendes (beziehungsorientiertes) Verhalten die Führungskraft zeigt.
* **S1: Anleiten (Directing):** Hohe Aufgabenorientierung, niedrige Beziehungsorientierung. (Der Chef gibt genaue Anweisungen und kontrolliert stark.)
* **S2: Coachen / Trainieren (Coaching):** Hohe Aufgaben- und hohe Beziehungsorientierung. (Der Chef erklärt Entscheidungen, gibt Anweisungen, aber fragt auch nach und unterstützt.)
* **S3: Unterstützen (Supporting):** Niedrige Aufgabenorientierung, hohe Beziehungsorientierung. (Der Chef trifft Entscheidungen gemeinsam mit dem Mitarbeiter und unterstützt ihn, die Verantwortung liegt aber zunehmend beim Mitarbeiter.)
* **S4: Delegieren (Delegating):** Niedrige Aufgaben- und niedrige Beziehungsorientierung. (Der Chef übergibt die Verantwortung für Entscheidungen und Ausführung an den Mitarbeiter.)
#### B. Die 4 Entwicklungsgrade des Mitarbeiters (D1-D4)
* **D1: Enthusiastischer Anfänger:** Geringe Kompetenz, aber hohes Engagement. (Will, kann aber noch nicht.)
* **D2: Enttäuschter Lernender:** Etwas Kompetenz, aber geringes Engagement. (Kann schon etwas, ist aber frustriert oder demotiviert.)
* **D3: Kompetenter, aber vorsichtiger Mitarbeiter:** Hohe Kompetenz, aber schwankendes Engagement. (Kann die Aufgabe, ist sich aber unsicher.)
* **D4: Selbstständiger Experte:** Hohe Kompetenz und hohes Engagement. (Kann es und will es.)
**Die Kunst der Führung** besteht laut Blanchard darin, den passenden Führungsstil für den jeweiligen Entwicklungsgrad zu wählen:
* **D1** braucht **S1 (Anleiten)**.
* **D2** braucht **S2 (Coachen)**.
* **D3** braucht **S3 (Unterstützen)**.
* **D4** braucht **S4 (Delegieren)**.
### Zusammenfassung des Stils von Kenneth Blanchard
* **Einfach und verständlich:** Er bricht komplexe Ideen auf simple, merkbare Regeln herunter.
* **Praxisorientiert:** Seine Methoden sind direkt im Arbeitsalltag anwendbar.
* **Erzählerisch:** Er nutzt oft Parabeln und Geschichten, um seine Punkte zu verdeutlichen.
* **Menschenzentriert:** Im Kern geht es bei ihm immer darum, das Potenzial der Mitarbeiter zu fördern, ihnen zu vertrauen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Seine Bücher sind ideal für Führungskräfte, die nach praktischen, unkomplizierten und effektiven Werkzeugen für ihre tägliche Arbeit suche
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Gamestorming - A Playbook for Innovators, Rulebreakers and Changemakers / Autor: Dave Gray, Sunni Brown, James Macanufo / Verlag: Oreilly / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-596-80922-3
|
|
Dave Gray's "Gamestorming: A Playbook for Innovators, Rulebreakers, and Changemakers" (O'Reilly Verlag) is a practical guide to using games and playful activities to facilitate innovation and problem-solving within teams and organizations. Instead of relying solely on traditional brainstorming techniques,
the book presents a collection of over 100 games and activities designed to unlock creativity, encourage collaboration, and generate impactful solutions.
The games vary widely in complexity and time commitment, catering to different needs and group sizes. They cover a broad range of activities, from idea generation and prioritization to prototyping and planning. The book's strength lies in its clear, concise explanations of each game, including:
* **The purpose of the game:** What problem does it solve or what outcome does it aim for?
* **Materials needed:** What supplies are required to play the game?
* **Instructions:** How to set up and run the game effectively.
* **Variations:** Options for adapting the game to different contexts and group sizes.
Beyond individual games, Gamestorming emphasizes a playful and participatory approach to problem-solving. It encourages participants to think outside the box, embrace experimentation, and leverage the collective intelligence of the group. The book acts as a toolbox, empowering readers to select and adapt games to fit their specific challenges and create engaging and productive workshops or sessions. It is aimed at anyone involved in innovation, from entrepreneurs and designers to project managers and corporate leaders, offering a practical and engaging alternative to traditional, often less effective, meeting formats.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen / Autor: Das Beste / Verlag: Das Beste / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-87070-131-4
|
|
Es gibt kein Buch mit dem Titel "Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen" von einem Autor namens "Das Beste" bei einem Verlag namens "Das Beste". Es handelt sich wahrscheinlich um eine fehlerhafte oder unvollständige Angabe. Um das Buch zu finden, bräuchte man genauere Informationen, wie z.B.:
*
**Den vollständigen Titel:** Es gibt viele Bücher über die Heilkräfte von Pflanzen. Ein genauerer Titel hilft bei der Suche.
* **Den Autor (vollständiger Name):** "Das Beste" ist kein Autorenname.
* **Den Verlag (vollständiger Name):** "Das Beste" könnte ein Teil eines Verlagsnamens sein, aber die vollständige Bezeichnung ist notwendig.
* **Eine ISBN-Nummer:** Die ISBN ist eine eindeutige Kennung für jedes Buch.
Mit präziseren Angaben kann man das Buch online in Buchdatenbanken oder in Bibliothekskatalogen finden.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Good Economics For Hard Times / Autor: Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0143134591
|
|
"Good Economics for Hard Times" von Abhijit V. Banerjee und Esther Duflo (der Verlag Penguin wird korrekt genannt, aber der Autor ist nicht nur Abhijit V. Banerjee, sondern auch Esther Duflo) ist ein Buch, das wirtschaftspolitische Fragen aufgreift, die in der heutigen Welt grosse Bedeutung haben. Es
verwendet Erkenntnisse der Entwicklungsökonomie, um praktische und fundierte Antworten auf drängende soziale und politische Herausforderungen zu liefern. Anstatt abstrakte Theorien zu präsentieren, konzentriert es sich auf konkrete Beispiele und empirische Belege, um komplexe Probleme zu erklären und Lösungsansätze vorzuschlagen. Themen umfassen unter anderem die Auswirkungen von Globalisierung und Automation, die beste Art und Weise der Armutsbekämpfung, den Klimawandel und die Herausforderungen der Migration. Die Autoren versuchen, die oft gegensätzlichen Standpunkte in der öffentlichen Debatte zu vermitteln und auf der Basis von Daten und Forschung eine sachliche Diskussion zu führen. Der Schreibstil ist allgemein verständlich und richtet sich an ein breites Publikum, nicht nur an Wirtschaftswissenschaftler.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Good Vibes, Good Life / Autor: Vex King / Verlag: Hayhouse / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-4019-5834-2
|
|
"**Good Vibes, Good Life**" von **Vex King**, veröffentlicht bei **Hay House**, ist ein überaus erfolgreiches und populäres Selbsthilfe-Buch, das darauf abzielt, Lesern zu einem positiveren, erfüllteren und glücklicheren Leben zu verhelfen.
Der Kern des Buches dreht sich um die Idee, dass unsere
Gedanken, Gefühle und Überzeugungen unsere Realität formen. Vex King ermutigt dazu, eine positive Denkweise (Mindset) zu kultivieren, um Glück, Erfolg und inneren Frieden anzuziehen. Es ist ein moderner Leitfaden zur Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung.
**Wesentliche Merkmale und Themen des Buches:**
1. **Selbstliebe und Selbstwertgefühl:** Ein zentrales Element ist die Bedeutung der Selbstliebe und des Aufbaus eines starken Selbstwertgefühls als Grundlage für alle anderen positiven Veränderungen. King betont, dass man sich zuerst selbst lieben muss, um Liebe und Positivität im Aussen empfangen zu können.
2. **Manifestation und Gesetz der Anziehung:** Obwohl nicht immer explizit als "Gesetz der Anziehung" bezeichnet, lehrt King Prinzipien, die stark damit verwandt sind: Wie man seine Energie und Absichten ausrichtet, um die gewünschten Ergebnisse im Leben zu manifestieren, sei es Erfolg, Glück oder bessere Beziehungen.
3. **Umgang mit Negativität:** Das Buch bietet Strategien, um mit negativen Gedanken, Ängsten, Unsicherheiten und Rückschlägen umzugehen und diese in Wachstumschancen zu verwandeln. Es zeigt Wege auf, wie man seine Schwingung (Vibration) erhöhen kann.
4. **Praktische Übungen und Gewohnheiten:** Vex King liefert keine leere Theorie, sondern viele praktische Ratschläge, Übungen und Gewohnheiten, die man in den Alltag integrieren kann - von Dankbarkeitspraktiken über Achtsamkeit bis hin zur Festlegung klarer Ziele und dem Setzen von Grenzen.
5. **Sinnfindung und Lebenszweck:** Das Buch regt dazu an, über den eigenen Lebenszweck nachzudenken und Schritte zu unternehmen, um ein Leben zu führen, das mit den eigenen Werten und Leidenschaften im Einklang steht.
**Schreibstil und Zielgruppe:**
Kings Schreibstil ist motivierend, zugänglich und modern. Er spricht seine Leser direkt an, oft mit persönlichen Anekdoten und einer Sprache, die besonders bei jüngeren Generationen gut ankommt, aber auch ältere Leser anspricht. Er vermeidet komplizierte spirituelle Konzepte und macht sie für jeden verständlich, der bereit ist, an sich selbst zu arbeiten.
**Zusammenfassend lässt sich sagen**, dass "Good Vibes, Good Life" ein inspirierendes und handlungsorientiertes Buch ist, das Lesern hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten, indem sie ihre innere Welt transformieren, positive Gewohnheiten etablieren und bewusster leben. Es ist ein Wegweiser zu mehr Gelassenheit, Freude und Erfüllung im Lebe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Green Guide Dangerous Creatures Of Australia / Autor: Gerry Swan / Verlag: New Holland / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1864366693
|
|
Der "Dangerous Creatures of Australia" von Gerry Swan, herausgegeben von New Holland Publishers, ist ein umfassender Führer zu den gefährlichen Tieren Australiens. Das Buch, wahrscheinlich Teil der "Bücher Green Guide"-Reihe, bietet detaillierte Informationen über eine Vielzahl von gefährlichen
australischen Arten, inklusive Reptilien (Schlangen, Krokodile, Echsen), Spinnen, Insekten und Meereslebewesen. Es liefert wahrscheinlich Beschreibungen der Tiere, Informationen zu ihrem Lebensraum, ihrem Verhalten und den Gefahren, die sie darstellen. Zusätzlich zu den Beschreibungen beinhaltet der Guide vermutlich Tipps zur Vermeidung von Begegnungen und zum Umgang mit möglichen Bissen oder Stichen. Der Fokus liegt wahrscheinlich auf der sicheren Identifizierung und dem sicheren Umgang mit diesen Tieren, um das Risiko für Menschen zu minimieren. Kurz gesagt, es ist ein praktischer und informativer Feldführer für alle, die sich in Australien aufhalten oder mehr über die gefährliche Fauna des Landes erfahren möchten.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Grey / Autor: El James / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8414-2346-3
|
|
"Bücher Grey" ist keine direkte Beschreibung eines einzelnen Buches, sondern bezieht sich in der Regel auf die **"Fifty Shades" (Fünfzig Shades) Buchreihe** der britischen Autorin **E. L. James**.
Die Reihe ist weltberühmt geworden und hat einen enormen kommerziellen Erfolg erzielt. Hier ist eine
Beschreibung, die die Kernaspekte der Bücher und der Autorin zusammenfasst:
**"Bücher Grey" - Eine Übersicht über die "Fifty Shades"-Reihe von E. L. James:**
Die "Fifty Shades"-Reihe, die oft umgangssprachlich als "Bücher Grey" bezeichnet wird, ist eine Erotik-Romanze, die die Beziehung zwischen der jungen College-Absolventin **Anastasia "Ana" Steele** und dem jungen, attraktiven und extrem wohlhabenden Geschäftsmann **Christian Grey** verfolgt.
**Kern der Handlung:**
* **Die Begegnung:** Die Geschichte beginnt, als Anastasia Steele für ein Studentenmagazin ein Interview mit dem mysteriösen Christian Grey führt. Von Anfang an ist sie fasziniert von seiner Macht, seinem Charisma und seiner rätselhaften Aura.
* **Eine ungewöhnliche Beziehung:** Christian ist von Ana angezogen und beginnt, sie zu umwerben. Er enthüllt jedoch bald, dass er eine besondere Vorliebe hat: Er ist ein **BDSM-Praktizierender** (Bondage, Dominanz/Disziplin, Sadismus/Masochismus) und sucht eine Partnerin, die bereit ist, sich auf seine spezifischen Bedürfnisse und Wünsche einzulassen.
* **Der Vertrag:** Christian präsentiert Ana einen detaillierten Vertrag, der die Regeln und Grenzen ihrer BDSM-Beziehung festlegt. Ana muss entscheiden, ob sie sich auf diese Welt einlassen möchte, die ihr sowohl Angst als auch faszinierende Erregung bereitet.
* **Erkundung und Entwicklung:** Die Bücher beschreiben Ana's Reise in diese neue und oft herausfordernde Welt. Sie lernt Christian's tiefere Motivationen kennen, kämpft mit ihren eigenen Grenzen und entwickelt sich sowohl sexuell als auch emotional weiter. Gleichzeitig wird auch Christian's eigene, von Traumata geprägte Vergangenheit beleuchtet, die seine Lebensweise beeinflusst.
* **Romantik und Emotionen:** Trotz des starken Fokus auf BDSM-Elemente sind die Bücher auch eine Liebesgeschichte. Die emotionale Bindung zwischen Ana und Christian, ihre Konflikte und ihre gemeinsame Entwicklung stehen im Vordergrund.
**Die Bücher der Reihe (typischerweise):**
Die Haupttrilogie besteht aus:
1. **Fifty Shades of Grey** (Fünfzig Shades von Grau)
2. **Fifty Shades Darker** (Fünfzig Shades dunkler)
3. **Fifty Shades Freed** (Fünfzig Shades freier)
Darüber hinaus gibt es weitere Bücher, die die Geschichte aus Christians Perspektive erzählen oder Spin-offs:
* **Grey: Fifty Shades of Grey as told by Christian** (Grey: Fünfzig Shades von Grau, nacherzählt von Christian)
* **Darker: Fifty Shades Darker as told by Christian** (Dunkler: Fünfzig Shades dunkler, nacherzählt von Christian)
* **Freed: Fifty Shades Freed as told by Christian** (Frei: Fünfzig Shades freier, nacherzählt von Christian)
* **The Miss Elphinstone Novels:** (Gelegentlich werden auch die Romane über die Charaktere der Begleitfiguren aus der Serie genannt)
**Autorin E. L. James:**
* **Erika Mitchell**, besser bekannt unter ihrem Pseudonym **E. L. James**, ist eine britische Autorin.
* Ursprünglich begann sie die "Fifty Shades"-Geschichte als Fan-Fiction für die "Twilight"-Saga, die sie dann unter einem anderen Namen und mit eigenen Charakteren weiterentwickelte.
* Ihr Erfolg war phänomenal und machte die "Fifty Shades"-Reihe zu einem der meistverkauften Buchphänomene des 21. Jahrhunderts.
* Die Bücher sind für ihren expliziten sexuellen Inhalt bekannt und haben eine breite Diskussion über BDSM, weibliche Sexualität und die Darstellung von Beziehungen ausgelöst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Bücher Grey" die populäre Erotik-Romanze von E. L. James meint, die die intensive und oft kontroverse Beziehung zwischen Anastasia Steele und Christian Grey thematisiert, wobei BDSM-Elemente eine zentrale Rolle spiele
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Grundformen der Angst / Autor: Fritz Reimann / Verlag: Reinhardt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-497-01394-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann, erschienen im Ernst Reinhardt Verlag, mit der ISBN 978-3-497-01394-2:
---
**Buch: Grundformen der Angst**
* **Autor:** Fritz Riemann
* **Verlag:** Ernst Reinhardt Verlag
* **ISBN:** 978-3-497-01394-2
**Inhaltliche
Beschreibung:**
"Grundformen der Angst" von Fritz Riemann ist ein wegweisendes Werk, das sich tiefgehend mit den verschiedenen Arten von Ängsten auseinandersetzt, denen Menschen begegnen können. Riemann, ein bekannter Psychoanalytiker und Therapeut, entwickelt in diesem Buch eine differenzierte Klassifikation von Ängsten, die auf seiner langjährigen klinischen Erfahrung und seinem psychoanalytischen Verständnis basiert.
Das Buch gliedert sich in verschiedene "Grundformen" der Angst, wobei Riemann nicht nur die Symptome beschreibt, sondern vor allem auf die psychischen Ursachen und die tiefen psychologischen Wurzeln dieser Ängste eingeht. Er untersucht, wie diese Ängste in der frühen Kindheit entstehen und wie sie sich im späteren Leben manifestieren können. Im Kern stehen dabei die vier grundlegenden Angstkategorien, die Riemann identifiziert:
1. **Angst vor dem **Überwältigtwerden**: Dies bezieht sich auf die Angst, von äusseren Kräften, anderen Menschen oder inneren Trieben überwältigt und kontrolliert zu werden.
2. **Angst vor dem **Abgelöstwerden**: Hier steht die Furcht vor dem Verlust von Beziehungen, vor Einsamkeit und Isolation im Mittelpunkt.
3. **Angst vor dem **Zerfallen**: Diese Angst beschreibt die Sorge um die eigene Integrität, die Angst vor dem Verlust des Selbst und der Identität.
4. **Angst vor dem **Zugrundegehen**: Dies ist die existenziellste Angst, die Furcht vor Tod, Nichtsein und Vernichtung.
Riemann erläutert detailliert, wie diese Grundformen der Angst das Verhalten, die Denkmuster und die emotionalen Reaktionen eines Menschen beeinflussen. Er verbindet seine theoretischen Ausführungen mit zahlreichen Fallbeispielen und therapeutischen Beobachtungen, die dem Leser ein lebendiges Bild von der Komplexität menschlicher Ängste vermitteln.
Das Buch ist nicht nur eine detaillierte Analyse der Pathologie, sondern bietet auch Perspektiven für die Bewältigung und Überwindung von Ängsten. Es richtet sich sowohl an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie als auch an interessierte Laien, die ihre eigenen Ängste besser verstehen und Wege finden möchten, damit umzugehen. "Grundformen der Angst" gilt als Klassiker der psychologischen Angstforschung und hat auch heute noch grosse Relevanz.
---
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreic
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Grundformen der Angst 39. Auflage / Autor: Fritz Riemann / Verlag: Ernst Reinhard Verlag München Basel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-497-01523-6
|
|
Fritz Riemanns "Grundformen der Angst" (39. Auflage, Ernst Reinhardt Verlag, München Basel) ist ein einflussreiches und weit verbreitetes Werk der psychologischen Literatur. Es beschreibt vier grundlegende Angsttypen, die Riemann aus der Gestalttherapie und seinen eigenen klinischen Erfahrungen ableitet.
Diese Angsttypen sind keine diagnostischen Kategorien im medizinischen Sinne, sondern beschreiben unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen und deren typische Reaktionsmuster auf Angst.
Das Buch analysiert die vier Grundformen:
* **Vermeidungsangst:** Charakterisiert durch Vermeidung von Konflikten und Herausforderungen. Menschen mit dieser Grundform der Angst neigen zu Anpassung, Unterwerfung und sind oft passiv-aggressiv. Sie meiden Nähe und intensive Gefühle.
* **Zwangs- oder Abhängigkeitsangst:** Gezeichnet von Kontrollbedürfnis und dem Zwang, alles perfekt zu machen. Menschen mit dieser Angstform klammern sich an Regeln und Strukturen, um die Angst vor dem Kontrollverlust zu bewältigen. Sie suchen oft Bestätigung und sind stark von der Meinung anderer abhängig.
* **Demonstrationsangst:** Diese Form äussert sich durch auffälliges Verhalten, um Aufmerksamkeit zu erlangen und die Angst vor der eigenen Bedeutungslosigkeit zu kompensieren. Sie sind oft impulsiv, exzentrisch und suchen nach Anerkennung.
* **Erfolg- oder Versagensangst:** Diese Form zeigt sich in dem ständigen Streben nach Erfolg und Perfektion, um die Angst vor dem Scheitern zu unterdrücken. Menschen mit dieser Angstform sind oft ehrgeizig, leistungsorientiert und neigen zu Selbstüberschätzung. Der Erfolg dient dabei oft als Schutz vor dem Gefühl, nicht liebenswert zu sein.
Riemann betont, dass diese Angstformen nicht starr sind und in Kombination auftreten können. Das Buch liefert keine Therapieanleitung im eigentlichen Sinne, sondern dient als Einführung und Verständnismodell für die verschiedenen Arten, wie sich Angst manifestiert. Es richtet sich an ein breites Publikum, insbesondere an Psychotherapeuten, aber auch an alle, die sich mit dem Thema Angst und Persönlichkeitsstrukturen auseinandersetzen möchten. Die Langlebigkeit und die vielen Auflagen belegen die anhaltende Relevanz und den hohen Stellenwert des Buches in der psychologischen Praxis und Literatur.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Gues besser tun / Autor: William MacAskill / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-548-37651-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Gutes tun - Besser tun" von William MacAskill im Ullstein Verlag, basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen:
**Titel:** Gutes tun - Besser tun
**Autor:** William MacAskill
**Verlag:** Ullstein
**ISBN:** 978-3-548-37651-7
**Buchbeschreibung:**
"Gutes
tun - Besser tun" von William MacAskill ist ein provokanter und zum Nachdenken anregender Ratgeber, der sich an alle richtet, die ihren Beitrag zur Welt leisten möchten, aber unsicher sind, wie sie dies am effektivsten tun können. William MacAskill, einer der führenden Köpfe der "Effective Altruism"-Bewegung, stellt in diesem Buch die Frage, wie wir unser Geld, unsere Zeit und unsere Talente so einsetzen können, dass sie den grössten positiven Einfluss auf die Welt haben.
Anstatt auf Intuition oder gesellschaftliche Konventionen zu vertrauen, plädiert MacAskill für einen rationalen und datengestützten Ansatz. Er enthüllt, dass viele unserer gängigen Vorstellungen darüber, wie man Gutes tut, nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Das Buch ist eine Einladung, unsere eigenen Annahmen zu hinterfragen und zu erkennen, dass es oft effektiver ist, weniger bekannte, aber wissenschaftlich belegte Problembereiche zu unterstützen.
"Gutes tun - Besser tun" liefert konkrete Werkzeuge und Argumente, um fundierte Entscheidungen zu treffen. MacAskill erklärt, wie man die Wirksamkeit von wohltätigen Organisationen bewertet, welche Berufsfelder den grössten Einfluss versprechen und wie man die eigenen persönlichen Ziele mit globalen Problemen in Einklang bringt. Es geht darum, nicht nur das Herz, sondern auch den Verstand einzusetzen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der seine Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen möchte, um echte Veränderungen zu bewirken. Es ist ein Aufruf zu einer reflektierten, wirkungsorientierten Form des Altruismus, die uns hilft, unser eigenes Leben sinnvoll zu gestalten und gleichzeitig die Welt nachhaltig positiv zu beeinflussen.
**Wichtige Aspekte des Buches:**
* **Effective Altruism:** Das Buch ist stark von der Philosophie des "Effective Altruism" geprägt, das darauf abzielt, durch fundierte Analyse und wissenschaftliche Evidenz den grösstmöglichen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen und anderen Lebewesen zu erzielen.
* **Rationale Entscheidungsfindung:** MacAskill fordert eine Abkehr von emotionalen oder konventionellen Ansätzen hin zu einer rationalen und faktenbasierten Herangehensweise beim Spenden und Handeln.
* **Impact-Maximierung:** Das zentrale Anliegen ist es, wie man seine Ressourcen (Zeit, Geld, Karriere) so einsetzt, dass sie maximalen positiven Einfluss auf globale Probleme wie Armut, Krankheiten oder Klimawandel haben.
* **Kritische Reflexion:** Das Buch regt dazu an, gängige Vorstellungen vom Helfen zu hinterfragen und vermeintlich gute Taten auf ihre tatsächliche Wirksamkeit zu prüfen.
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreic
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Gute Briefe keine Kunst / Autor: Joachim Stave / Verlag: Bertelsmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-570-00002-6
|
|
Das Buch "Bücher, Gute Briefe - keine Kunst" von Joachim Stave, erschienen im Bertelsmann Verlag, ist ein faszinierender und sehr persönlicher Beitrag zur Kunst (oder eben Nicht-Kunst, wie der Titel suggeriert) des Briefeschreibens.
Joachim Stave, bekannt als Literaturkritiker, Lektor und Verlagsmann,
bringt in diesem Werk seine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Texten und seine tiefe Kenntnis der Literatur ein. Er ist überzeugt, dass gute Briefe keine unerreichbare "Kunst" sind, die nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist, sondern vielmehr ein Handwerk, eine Fertigkeit, die jeder lernen und perfektionieren kann. Es ist ein Plädoyer für die bewusste Pflege der Schriftkultur und eine charmante Hommage an die immer noch aktuelle Form des Briefes.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Entmystifizierung des Briefeschreibens:** Stave nimmt dem Schreiben die Angst vor dem leeren Blatt und zeigt, dass es keine intellektuelle oder künstlerische Elite braucht, um überzeugende und stilvolle Briefe zu verfassen. Es geht um Klarheit, Ehrlichkeit und die Freude am Ausdruck.
* **Praktische Anregungen und Reflexionen:** Das Buch bietet keine starren Regeln oder trockene Grammatikübungen, sondern vielmehr Anregungen, Beobachtungen und Reflexionen über den Wert und die Eigenheiten des schriftlichen Austauschs.
* **Bedeutung der Authentizität:** Ein zentraler Aspekt ist die Wichtigkeit der persönlichen Note. Stave ermutigt dazu, die eigene Stimme zu finden und sich in Briefen authentisch mitzuteilen.
* **Stil und Ton:** Er beleuchtet, wie man den richtigen Ton trifft, die passenden Worte wählt und eine Struktur findet, die den Gedankenfluss optimal unterstützt.
* **Beispiele aus der Literatur:** Als Kenner der Literaturgeschichte greift Stave immer wieder auf klassische und weniger bekannte Briefe aus der Welt der Bücher zurück, um seine Punkte zu illustrieren und die Vielfalt des Mediums aufzuzeigen. Diese literarischen Exkurse bereichern das Werk und machen es zu einem Leseerlebnis für Buchliebhaber.
* **Humor und Selbstironie:** Stave schreibt mit einer bewundernswerten Mischung aus Klugheit, Witz und oft auch Selbstironie. Sein Stil ist unterhaltsam und ermutigend, was das Lesen zu einem Vergnügen macht.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren schriftlichen Ausdruck verbessern, ihre Gedanken prägnanter formulieren und ihren Briefen - sei es privat oder beruflich - eine persönliche und wirkungsvolle Note verleihen wollen. Es ist für diejenigen gedacht, die das Schreiben nicht als lästige Pflicht, sondern als bereichernde Möglichkeit der Verbindung und des Ausdrucks begreifen möchten.
"Bücher, Gute Briefe - keine Kunst" ist somit weit mehr als ein einfacher Ratgeber. Es ist eine inspirierende Lektüre, die zum Nachdenken über Sprache, Kommunikation und die Bedeutung des geschriebenen Wortes anregt und dabei charmant und zugänglich bleib
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Habitat et devenir enjeux térritoriaux, politiques et sociaux du longement en Suisse / Autor: Luca Pattaroni, Vincent Kaufmann, Adrian Rabinovich / Verlag: Epel / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-940222-12-3
|
|
Absolument ! Voici une description du livre "Bücher Habitat et devenir enjeux térritoriaux, politiques et sociaux du longement en Suisse" de Luca Pattaroni (publié chez Epel), en mettant l'accent sur les aspects clés :
**Thème central:**
Le livre explore en profondeur la transformation de l'habitat
en Suisse et son évolution en un enjeu multidimensionnel qui dépasse largement la simple question du logement. Il analyse comment l'habitat est devenu un terrain de tensions et de négociations complexes, influençant les dynamiques territoriales, les politiques publiques et les rapports sociaux.
**Principaux axes abordés:**
* **Évolution historique de l'habitat en Suisse:** L'ouvrage retrace les grandes étapes de la construction du logement en Suisse, en mettant en lumière les facteurs qui ont façonné les modèles d'habitat actuels (urbanisation, industrialisation, politiques sociales, etc.).
* **Enjeux territoriaux:** Le livre examine comment les choix en matière d'habitat contribuent à structurer le territoire suisse, en créant des disparités entre les régions, en influençant les mobilités et en impactant l'environnement. Il questionne la durabilité des modèles de développement résidentiel.
* **Enjeux politiques:** L'ouvrage analyse les politiques du logement en Suisse à différentes échelles (Confédération, cantons, communes) et leurs effets sur l'accès au logement, la mixité sociale, la qualité de vie et la maîtrise des coûts. Il explore les débats et les conflits entre les acteurs (promoteurs, locataires, propriétaires, pouvoirs publics) autour de la question du logement.
* **Enjeux sociaux:** Le livre met en évidence les inégalités sociales en matière de logement (accès, qualité, coût) et leurs conséquences sur la vie des individus et des familles. Il examine les mutations des modes de vie et des aspirations résidentielles, ainsi que les nouvelles formes d'habitat qui émergent (cohabitat, habitat participatif, etc.).
**Approche de Luca Pattaroni:**
Luca Pattaroni, en tant que sociologue, adopte une approche pluridisciplinaire pour analyser l'habitat. Il mobilise des concepts de la sociologie urbaine, de la géographie, de la science politique et de l'économie pour offrir une vision globale et nuancée des enjeux liés au logement en Suisse. Son analyse est souvent critique et engagée, visant à éclairer les débats publics et à susciter des réflexions sur les alternatives possibles.
**Intérêt du livre:**
* **Compréhension approfondie:** Le livre offre une compréhension approfondie des enjeux complexes liés à l'habitat en Suisse, en les replaçant dans leur contexte historique, territorial, politique et social.
* **Analyse critique:** L'ouvrage propose une analyse critique des politiques et des pratiques en matière de logement, en soulignant les contradictions et les limites des modèles existants.
* **Ouverture sur l'avenir:** Le livre ouvre des perspectives sur les évolutions possibles de l'habitat en Suisse, en explorant les pistes d'innovation et les solutions alternatives pour répondre aux défis de demain.
En résumé, "Habitat et devenir : enjeux territoriaux, politiques et sociaux du logement en Suisse" est un ouvrage essentiel pour tous ceux qui s'intéressent à la question du logement en Suisse, que ce soit les chercheurs, les étudiants, les professionnels de l'urbanisme, les décideurs politiques ou les citoyens engagés. Il offre une analyse rigoureuse et stimulante des enjeux et des défis liés à l'habitat dans un contexte en constante évolutio
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Halt machen / Autor: Hans Jlörg Fehle / Verlag: Grünewald / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7867-3033-7
|
|
Das Buch **"Halt machen"** von **Hans Jörg Fehle**, erschienen im **Grünewald Verlag** mit der ISBN **978-3-7867-3033-7**, ist ein Werk der spirituellen Literatur.
Es ist primär als **Begleiter für die Fastenzeit** konzipiert und lädt dazu ein, im oft hektischen Alltag bewusst innezuhalten und
sich auf das Wesentliche zu besinnen. Der Titel "Halt machen" ist hier Programm: Es geht darum, bewusst Pausen einzulegen, zur Ruhe zu kommen und dem inneren Leben Raum zu geben.
**Inhaltlich bietet das Buch:**
* **Tägliche Impulse und kurze Texte:** Für jeden Tag der Fastenzeit (oder auch darüber hinaus) werden Denkanstösse und Reflexionen angeboten.
* **Anregungen zur Besinnung:** Die Texte ermutigen dazu, über den eigenen Glauben, die Beziehung zu Gott und die persönliche Lebensführung nachzudenken.
* **Spirituelle Übungen:** Es werden Wege aufgezeigt, wie man im Alltag Momente der Stille und Kontemplation finden kann.
* **Fokus auf innere Einkehr:** Das Buch hilft dabei, vom äusseren Trubel Abstand zu gewinnen und sich auf die innere Reise zu konzentrieren, um den Glauben zu vertiefen und neue Kraft zu schöpfen.
Hans Jörg Fehle, bekannt für seine meditativen und spirituellen Schriften, führt die Leser behutsam durch diese Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Das Buch richtet sich an Menschen, die in der Fastenzeit eine bewusste innere Einkehr suchen, ihren Geist sammeln und ihren Glauben erneuern möchten. Es ist ein besinnlicher und ermutigender Begleiter für alle, die die Fastenzeit als Zeit der Erneuerung und Vertiefung ihres Glaubens erleben möchte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Haltung bewahren bei voller Trunkenheit / Autor: Anne Sophie Girard, Marie-Aldine Girard / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-63318-7
|
|
Anne Sophie Girards Buch "Haltung bewahren bei voller Trunkenheit" ist eine brillante, humorvolle und selbstironische Betrachtung der Herausforderungen des modernen Lebens, insbesondere wenn es darum geht, die Fassade der Souveränität aufrechtzuerhalten, während man innerlich (oder äusserlich) dem
Chaos anheimfällt.
Die Autorin, bekannt für ihren scharfen Verstand und ihren entwaffnenden Witz, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch alltägliche und doch absurde Situationen. Ob es die peinliche Party ist, bei der man unbedingt einen bleibenden (positiven!) Eindruck hinterlassen möchte, das Familienessen, das zu eskalieren droht, oder der Versuch, bei einem geschäftlichen Empfang professionell zu wirken, obwohl der Pegel steigt - Girard deckt all diese Momente ab.
Es geht nicht nur um den tatsächlichen Zustand der Trunkenheit, sondern auch um die metaphorische "Trunkenheit" des Lebens: jene Momente, in denen wir die Kontrolle verlieren, uns ungeschickt verhalten oder einfach menschlich sind und dabei versuchen, eine gewisse Würde zu bewahren. Mit viel Selbstironie und einem Augenzwinkern seziert Girard die kleinen Katastrophen und grossen Peinlichkeiten, die uns allen passieren. Ihr Stil ist direkt, ehrlich und unglaublich unterhaltsam, gespickt mit Anekdoten und Beobachtungen, die den Leser immer wieder zum lauten Lachen bringen.
Dieses Buch ist ein Trostpflaster für alle, die schon einmal versucht haben, die Contenance zu bewahren, während die Welt um sie herum (oder sie selbst) aus den Fugen geriet. Es ist eine Hommage an die Unvollkommenheit und eine Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, nicht immer perfekt zu sein. Ein Muss für Fans von intelligentem Humor und für jeden, der sich gerne selbst (und andere) nicht ganz so ernst nimmt.
**Details zum Buch:**
* **Titel:** Haltung bewahren bei voller Trunkenheit
* **Autorin:** Anne Sophie Girard
* **Verlag:** RoRoRo
* **ISBN:** 978-3-499-63318-7
* **Genre:** Humor, Anekdoten, Selbstironie, Zeitgeist-Beobachtu
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Handbuch angewandte Psychologie für Führungskräfte Band 1 / Autor: Th.Steiger, E. Lippmann / Verlag: Siebeck / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8349-9372-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Band 1" von Th. Steiger, erschienen im Siebeck Verlag mit der ISBN 978-3-8349-9372-9:
**Titel:** Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Band 1
**Verlag:** Siebeck
**Autor:** Th. Steiger
**ISBN:**
978-3-8349-9372-9
**Beschreibung:**
Das "Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Band 1" von Th. Steiger ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Führungskräften psychologisches Wissen und darauf aufbauende Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre täglichen Herausforderungen im Berufsalltag effektiver zu meistern. Der Band konzentriert sich auf die **Grundlagen und wesentlichen Anwendungsbereiche der Psychologie für eine erfolgreiche Führungsarbeit.**
Das Buch zielt darauf ab, Führungskräften ein tieferes Verständnis für sich selbst, ihre Mitarbeiter und die Dynamiken in Teams und Organisationen zu vermitteln. Es greift dabei auf bewährte psychologische Theorien und Modelle zurück und übersetzt diese in **konkrete, umsetzbare Ratschläge und Techniken.**
**Mögliche Kerninhalte und Schwerpunkte (basierend auf dem Titel und dem typischen Inhalt solcher Handbücher):**
* **Grundlagen der Psychologie für Führungskräfte:** Einführung in relevante psychologische Konzepte, die für die Führung relevant sind, wie z.B. Motivation, Wahrnehmung, Lernen, Persönlichkeit.
* **Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung:** Strategien zur Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit, Stressbewältigung, Selbstreflexion und Entwicklung einer gesunden Führungsidentität.
* **Mitarbeiterführung und Motivation:** Methoden zur effektiven Führung, Motivationsstrategien, Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen, Feedbackgebung und Leistungsbeurteilung.
* **Kommunikation und Konfliktmanagement:** Techniken für klare und wirksame Kommunikation, aktive Gesprächsführung, Umgang mit Widerstand und die Lösung von Konflikten im Team.
* **Teamdynamik und Gruppennormen:** Verständnis für die Entstehung und Entwicklung von Teams, Förderung von Zusammenarbeit und Umgang mit gruppendynamischen Prozessen.
* **Entscheidungsfindung und Problemlösung:** Psychologische Aspekte der Entscheidungsfindung, Strategien zur Verbesserung der Problemlösefähigkeiten.
**Zielgruppe:**
Das Handbuch richtet sich primär an **Führungskräfte aller Ebenen**, die ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken und ihre Effektivität in der Personalführung verbessern möchten. Es ist sowohl für neuere Führungskräfte, die sich ein solides Fundament aneignen wollen, als auch für erfahrene Manager, die ihr Wissen vertiefen und neue Impulse suchen, wertvoll.
**Stil und Aufbau:**
Typischerweise sind solche Handbücher so gestaltet, dass sie einen klaren, strukturierten Aufbau haben, mit verständlicher Sprache und vielen praktischen Beispielen und Übungen. Der Siebeck Verlag ist bekannt für wissenschaftlich fundierte, aber praxisorientierte Publikationen, was auf eine solide theoretische Basis mit klarem Anwendungsbezug hindeutet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das "Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Band 1" von Th. Steiger ein **praxisnahes und fundiertes Werk** ist, das Führungskräften hilft, die psychologischen Aspekte ihrer Rolle besser zu verstehen und zu nutzen, um ihre Teams und Organisationen erfolgreich zu führe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Handbuch angewandte Psychologie für Führungskräfte Band 2 / Autor: Th.Steiger, E. Lippmann / Verlag: Springer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-658-00040-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte Band 2" von Th. Steiger, erschienen im Springer Verlag mit der ISBN 978-3-658-00040-3:
**Titel:** Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte Band 2
**Autor:** Th. Steiger
**Verlag:** Springer
**ISBN:**
978-3-658-00040-3
Dieses Buch, "Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte Band 2", richtet sich gezielt an Führungskräfte, die ihr Verständnis und ihre Anwendung psychologischer Prinzipien im Arbeitsalltag vertiefen möchten. Als zweiter Band einer Reihe, die sich der praktischen Psychologie in der Führung widmet, baut es auf den Grundlagen des ersten Bandes auf und beleuchtet weiterführende und spezifischere Themen.
**Inhaltliche Schwerpunkte (typische Themen für einen solchen Band):**
Da die genauen Inhalte eines jeden Bandes variieren können, basierend auf der genauen Ausrichtung des Autors und Verlags, lassen sich dennoch allgemeine Schwerpunkte ableiten, die in einem zweiten Band eines solchen Handbuchs wahrscheinlich behandelt werden:
* **Weiterentwicklung von Führungskompetenzen:** Hierbei könnten Themen wie situative Führung, Coaching- und Mentoring-Ansätze, Entwicklung von Mitarbeiterpotentialen, Feedbackkultur und Konfliktmanagement im Detail behandelt werden.
* **Motivationspsychologie und Leistungssteigerung:** Der Band könnte sich mit komplexeren Motivationsmodellen und deren praktischer Umsetzung zur Steigerung der individuellen und teambezogenen Leistung auseinandersetzen.
* **Kommunikation und Beziehungsmanagement:** Vertiefende Aspekte der Kommunikation, wie z.B. überzeugende Rhetorik, Verhandlungstechniken oder der Aufbau starker Arbeitsbeziehungen, könnten hier ihren Platz finden.
* **Organisationspsychologie und Change Management:** Der Band könnte sich auch mit der psychologischen Dimension von organisationalem Wandel, der Gestaltung von Unternehmenskultur und der Führung von Teams in Veränderungsprozessen beschäftigen.
* **Psychologische Herausforderungen im Führungsalltag:** Hierzu zählen möglicherweise Themen wie Stressmanagement für Führungskräfte, Umgang mit Widerständen, die Förderung von Kreativität und Innovation oder auch die psychologischen Aspekte der Personalauswahl und -entwicklung.
* **Selbstreflexion und persönliche Entwicklung der Führungskraft:** Ein wichtiger Aspekt dürfte auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle, Selbstwahrnehmung und die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung der Führungskraft sein.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich primär an **Führungskräfte auf allen Ebenen**, die ihre praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Mitarbeitern, Teams und Organisationen verbessern möchten. Dies umfasst angehende Führungskräfte, erfahrene Manager, Teamleiter und alle, die in leitenden Positionen tätig sind und psychologisches Wissen zur Optimierung ihrer Arbeit einsetzen wollen.
**Struktur und Didaktik:**
Ein "Handbuch" deutet auf eine klare, strukturierte Aufbereitung von Wissen hin. Es ist zu erwarten, dass der Band praxisorientiert gestaltet ist, mitfallbeispielen, Übungen oder Checklisten, die es den Leserinnen und Lesern ermöglichen, die gelernten Konzepte direkt anzuwenden. Der Autor Th. Steiger ist bekannt dafür, komplexe psychologische Theorien verständlich und anwendbar zu vermitteln.
**Fazit:**
"Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte Band 2" von Th. Steiger ist ein wertvolles Nachschlagewerk und ein Ratgeber für Führungskräfte, die ihr psychologisches Know-how gezielt einsetzen möchten, um ihre Teams besser zu führen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und letztendlich den Unternehmenserfolg positiv zu beeinflussen. Es bietet fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge für die tägliche Führungsarbei
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Happy Sex / Autor: Maurice Yaffé, Elizabeth Fenwick / Verlag: Gondrom / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3811210851
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Happy Sex" von Maurice Yaffé, erschienen im Gondrom Verlag mit der ISBN 3811210851:
**Titel:** Happy Sex
**Autor:** Maurice Yaffé
**Verlag:** Gondrom Verlag
**ISBN:** 3811210851
**Inhaltsbeschreibung (basierend auf typischen Inhalten solcher Ratgeber
und der bekannten Ausrichtung des Autors/Verlags):**
"Happy Sex" von Maurice Yaffé, veröffentlicht im Gondrom Verlag, ist ein Ratgeber, der sich umfassend mit dem Thema Sexualität und Partnerschaft auseinandersetzt. Maurice Yaffé ist bekannt für seine einfühlsame und oft praktische Herangehensweise an sexuelle Themen, wobei er Wert auf Aufklärung, gegenseitiges Verständnis und die Förderung einer erfüllten Sexualität legt.
Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ihre sexuelle Zufriedenheit steigern, neue Impulse in ihr Sexleben bringen oder einfach nur besser verstehen möchten, wie sie und ihr Partner ein harmonisches und lustvolles Sexualleben gestalten können. Mögliche Themen, die in "Happy Sex" behandelt werden, könnten sein:
* **Grundlagen der sexuellen Lust:** Anatomie, physiologische Reaktionen und wie man diese bewusst erlebt und steuert.
* **Kommunikation in der Partnerschaft:** Die Bedeutung offener Gespräche über Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen im Schlafzimmer.
* **Techniken und Praktiken:** Beschreibungen verschiedener sexueller Praktiken, Anleitungen zu Massagen oder anderen stimulierenden Methoden.
* **Häufige Probleme und Lösungen:** Ratschläge zu Themen wie sexuelle Funktionsstörungen, mangelnde Lust oder die Bewältigung von Konflikten im sexuellen Bereich.
* **Die Entwicklung der Sexualität:** Wie sich Sexualität im Laufe des Lebens und einer Beziehung verändert und wie man damit umgeht.
* **Spielerische Elemente und Fantasien:** Die Integration von Spiel und Fantasie, um die sexuelle Spannung und Kreativität zu fördern.
* **Selbstliebe und Körperbewusstsein:** Wie ein positives Selbstbild und die Akzeptanz des eigenen Körpers zu einer besseren sexuellen Erfahrung beitragen.
Der Gondrom Verlag ist bekannt dafür, Ratgeber zu veröffentlichen, die oft darauf abzielen, Lesern praktische Hilfestellung und fundiertes Wissen zu vermitteln, um ihr Leben in verschiedenen Bereichen zu verbessern. "Happy Sex" fügt sich in diese Tradition ein, indem es einen zugänglichen und informativen Weg zu einem glücklicheren und erfüllteren Sexualleben aufzeigt.
Dieses Buch ist eine Ressource für alle, die offen dafür sind, mehr über ihre eigene Sexualität zu lernen und aktiv an der Verbesserung ihres intimen Lebens mit dem Partner zu arbeite
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Hilfe mein Bruder kommt / Autor: Michael gordon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3570156248
|
|
Das Buch "Hilfe, mein Bruder kommt" von Michael Gordon mit der ISBN 978-3570156248 ist ein humorvoller Roman, der sich mit den Herausforderungen und Komplikationen beschäftigt, die entstehen, wenn ein Erwachsener plötzlich die Verantwortung für einen jüngeren Bruder übernimmt.
**Worum geht es
grob in dem Buch?**
Die genaue Handlung kann variieren, aber typischerweise dreht sich die Geschichte um einen Protagonisten (oft ein junger Erwachsener), der mit unerwarteten Umständen konfrontiert wird, die ihn zwingen, sich um seinen jüngeren Bruder zu kümmern. Dies kann verschiedene Gründe haben, z.B. dass die Eltern verreisen, ausfallen oder die familiäre Situation sich verändert hat.
Der Kern des Romans liegt in der **humorvollen Darstellung der Schwierigkeiten und des Chaos**, die diese neue Verantwortung mit sich bringt. Der ältere Bruder ist vielleicht nicht auf die Aufgaben eines Erziehungsberechtigten vorbereitet und muss sich mit Dingen wie:
* **Erziehung und Disziplin:** Wie bringe ich ihm bei, sein Zimmer aufzuräumen? Wie vermeide ich, dass er jeden Tag Süssigkeiten isst?
* **Schulaufgaben und Aktivitäten:** Muss ich ihm bei den Hausaufgaben helfen? Wer bringt ihn zum Fussballtraining?
* **Das alltägliche Leben:** Was koche ich? Wie gehe ich mit seinen Freunden um?
* **Persönliche Opfer:** Wie beeinflusst das mein eigenes Liebesleben, meine Karriere oder meine sozialen Kontakte?
**Was zeichnet das Buch aus?**
* **Humor:** Michael Gordon ist bekannt für seinen trockenen und oft selbstironischen Humor. Die Situationen sind überzeichnet und liefern viele Lacher.
* **Nachvollziehbare Charaktere:** Obwohl die Situationen komisch sind, sind die Gefühle und Dilemmata der Charaktere oft sehr nachvollziehbar, besonders für Menschen, die Erfahrung mit Geschwisterbeziehungen oder der Verantwortung für jüngere Personen haben.
* **Entwicklung:** Im Laufe der Geschichte entwickeln sich sowohl der ältere Bruder als auch die Beziehung zwischen den Geschwistern. Aus anfänglichem Frust und Überforderung wächst oft gegenseitiges Verständnis und eine stärkere Bindung.
* **Leicht und unterhaltsam:** Es ist ein Buch, das man gut lesen kann, um sich zu entspannen und zu amüsieren.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
"Hilfe, mein Bruder kommt" ist eine **charmante und witzige Komödie über Geschwisterliebe, unerwartete Verantwortung und das Chaos, das daraus entstehen kann.** Wenn du einen humorvollen Roman suchst, der sich mit Familienkonflikten und der Entwicklung persönlicher Reife beschäftigt, dann ist dieses Buch eine gute Wahl. Es ist wahrscheinlich ein Buch, das dich zum Lachen bringt und dich gleichzeitig vielleicht auch an deine eigenen Erfahrungen mit Geschwistern erinner
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Holacracy - Ein revolutionäres Management-System für eien Volatile Welt / Autor: Brian J. Robertson / Verlag: Vahlen / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8006-5208-1
|
|
Brian J. Robertsons "Holacracy - Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt" (Verlag Vahlen) beschreibt das Holacracy-Modell, ein alternatives Organisationsmodell, das traditionelle Hierarchien und starre Managementstrukturen ablöst. Das Buch erklärt detailliert, wie Holacracy funktioniert
und welche Vorteile es bietet.
**Kernpunkte des Buches:**
* **Dezentrale Entscheidungsfindung:** Im Gegensatz zu traditionellen Hierarchien verteilt Holacracy die Entscheidungsbefugnisse auf selbstverwaltete Teams ("Kreise"). Jeder Kreis hat eine klar definierte Rolle und Verantwortlichkeit.
* **Rollenbasierte Organisation:** Die Organisation wird nicht durch Personen, sondern durch Rollen definiert. Personen können mehrere Rollen innehaben und Rollen können von Personen unabhängig existieren.
* **Governance-Prozesse:** Holacracy etabliert formelle Prozesse zur Definition von Rollen, zur Entscheidungsfindung und zur Konfliktlösung innerhalb der Kreise. Diese Prozesse sind darauf ausgelegt, die Agilität und Anpassungsfähigkeit der Organisation zu verbessern.
* **Evolutionäre Steuerung:** Holacracy betont kontinuierliche Verbesserung und Anpassung. Regelmässige Treffen (z.B. "Governance-Meetings") ermöglichen es den Kreisen, ihre Struktur und Prozesse zu überprüfen und anzupassen.
* **Anpassung an volatile Umgebungen:** Das Buch argumentiert, dass Holacracy Unternehmen befähigt, sich schneller und effizienter an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Die dezentrale Struktur und die schnellen Entscheidungsprozesse ermöglichen es, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.
**Das Buch richtet sich an:**
* Unternehmer und Führungskräfte, die nach alternativen Management-Modellen suchen.
* Personen, die an selbstorganisierten Teams und dezentralen Organisationsstrukturen interessiert sind.
* Berater und Coaches, die Unternehmen bei der Implementierung von Holacracy unterstützen möchten.
**Neben der Erklärung des Modells beinhaltet das Buch vermutlich auch:**
* Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, um die Anwendung von Holacracy zu veranschaulichen.
* Hilfestellungen und Leitfäden für die Implementierung von Holacracy in Unternehmen.
* Auseinandersetzung mit potenziellen Herausforderungen und Hürden bei der Einführung des Modells.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Robertsons Buch eine umfassende Einführung in das Holacracy-Modell bietet und sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung beleuchtet. Es richtet sich an all diejenigen, die nach einem flexibleren und agileren Organisationsmodell suchen, um in einer dynamischen Welt erfolgreich zu sein.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Hyperfocus / Autor: Chris Bailey / Verlag: Pan / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-330-52173-9
|
|
Das Buch **"Hyperfocus"** von **Chris Bailey**, veröffentlicht vom **Verlag Pan**, ist ein praktischer und wissenschaftlich fundierter Ratgeber zum Thema Produktivität, Konzentration und Aufmerksamkeitsmanagement in der modernen, oft überladenen Welt.
**Kernkonzepte und Inhalte:**
1. **Das Problem
der Ablenkung:** Bailey argumentiert, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne durch die ständige Informationsflut, digitale Reize und Multitasking stark beeinträchtigt ist. Er zeigt auf, wie wir dadurch nicht nur weniger produktiv, sondern auch gestresster und weniger kreativ werden.
2. **Hyperfocus (Tiefenfokus):** Dies ist der Zustand höchster Konzentration, bei dem die gesamte Aufmerksamkeit auf eine einzige, wichtige Aufgabe gerichtet wird. Bailey erklärt, wie man diesen Zustand bewusst herbeiführt und aufrechterhält, indem man Ablenkungen eliminiert, seine Umgebung optimiert und seine Gedanken diszipliniert. Ziel ist es, in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und komplexe Probleme zu lösen.
3. **Scatterfocus (Streufokus):** Als Gegenstück zum Hyperfocus stellt Bailey den Scatterfocus vor. Dies ist ein absichtliches, strukturiertes Abschweifen der Gedanken, quasi ein "gezieltes Tagträumen". Dieser Modus ist entscheidend für Kreativität, Problemlösung, das Knüpfen neuer Verbindungen zwischen Ideen und das Erholen von intensiver Konzentration. Er beschreibt verschiedene Formen des Scatterfocus (z.B. problemorientiert, geplant, reflektierend) und wie man sie effektiv nutzt.
4. **Praktische Strategien:** Das Buch bietet zahlreiche umsetzbare Techniken und Übungen, um beide Zustände zu meistern. Dazu gehören:
* Methoden zur Reduzierung digitaler Ablenkungen (z.B. Smartphone-Nutzung, E-Mail-Management).
* Techniken zur Priorisierung von Aufgaben und zum Setzen klarer Absichten.
* Anleitungen, wie man seine Aufmerksamkeitsspanne trainiert.
* Strategien, um den Kopf freizubekommen und kreativ zu denken.
5. **Wissenschaftliche Untermauerung:** Chris Bailey untermauert seine Ratschläge mit Erkenntnissen aus der Psychologie, Neurowissenschaften und eigenen Experimenten, was dem Buch eine hohe Glaubwürdigkeit verleiht.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Hyperfocus" richtet sich an alle, die sich in ihrem Berufs- oder Privatleben oft abgelenkt fühlen, ihre Produktivität steigern, ihre Kreativität fördern und ein besseres Verständnis für ihre eigene Aufmerksamkeitsökonomie entwickeln möchten. Es ist besonders relevant für Wissensarbeiter, Studenten und jeden, der im digitalen Zeitalter effektiver und bewusster leben möchte.
Insgesamt ist "Hyperfocus" ein wertvoller Wegweiser für alle, die lernen möchten, ihre Aufmerksamkeit in einer immer lauter werdenden Welt zu meistern und bewusster und effektiver zu handel
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
I Record - Segreti die Gonzaga / Autor: Maria Bellonci / Verlag: Edizione Integrale / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-8873435036
|
|
"I Segreti dei Gonzaga" di Maria Bellonci, edito da Bücher I Record nella sua "Edizione Integrale", è una ricostruzione approfondita e dettagliata della storia della potente famiglia Gonzaga, signori di Mantova. L'opera non si limita a una semplice cronaca genealogica, ma scava a fondo nella vita
privata e pubblica dei Gonzaga, svelando intrighi, passioni, ambizioni e decadenze attraverso una minuziosa analisi di documenti d'archivio, lettere, diari e testimonianze dell'epoca.
Bellonci, con il suo stile narrativo coinvolgente, riesce a dare vita ai personaggi, presentandoli non come figure astratte di un manuale di storia, ma come individui con i loro pregi e difetti, le loro gioie e le loro sofferenze. L' "Edizione Integrale" presumibilmente include tutto il materiale raccolto dall'autrice, offrendo una visione più completa e approfondita rispetto a eventuali edizioni ridotte. Il libro esplora dunque non solo le vicende politiche e militari della famiglia, ma anche gli aspetti culturali, artistici e sociali della loro corte, mettendo in luce il ruolo chiave che i Gonzaga ebbero nella storia d'Italia e d'Europa. In definitiva, si tratta di un'opera di grande respiro storico e letterario, che offre al lettore un'esperienza immersiva nella vita e nell'epoca dei Gonzaga.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ich bin o.k. Du bist o.k / Autor: Thomas A. Harris / Verlag: Ex Libris / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-217-00508-3
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches "Ich bin o.k. Du bist o.k." von Thomas A. Harris in der von Ihnen angegebenen Ex Libris-Ausgabe.
### Bibliografische Daten
* **Titel:** Ich bin o.k. Du bist o.k. - Eine Einführung in die Transaktionsanalyse
* **Originaltitel:** I'm OK - You're
OK
* **Autor:** Thomas A. Harris
* **Verlag:** Ex Libris, Zürich (Lizenzausgabe)
* **ISBN:** 3-217-00508-3
### Zusammenfassung und Kernidee
"Ich bin o.k. Du bist o.k." ist ein weltberühmter Klassiker der populärpsychologischen Literatur und eine der zugänglichsten Einführungen in die **Transaktionsanalyse (TA)**, eine psychologische Theorie, die von Eric Berne entwickelt wurde.
Das Buch erklärt auf verständliche Weise, wie die menschliche Persönlichkeit strukturiert ist und wie unsere Interaktionen (Transaktionen) mit anderen Menschen funktionieren. Harris' zentrales Anliegen ist es, den Lesern ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie ihr eigenes Verhalten und das ihrer Mitmenschen besser verstehen und positive Veränderungen in ihrem Leben herbeiführen können.
### Schlüsselkonzepte des Buches
Die Theorie basiert auf zwei fundamentalen Konzepten:
**1. Die drei Ich-Zustände:**
Harris erklärt, dass jeder Mensch drei verschiedene "Ich-Zustände" in sich trägt, aus denen heraus er handeln, fühlen und denken kann:
* **Das Eltern-Ich (El):** Dies ist der Teil unserer Persönlichkeit, der unbewusst aufgenommene Regeln, Gebote, Verbote und Verhaltensweisen unserer Eltern oder anderer Autoritätspersonen enthält. Es äussert sich oft in bevormundenden, kritischen ("Du solltest...", "Man tut das nicht...") oder fürsorglichen Haltungen.
* **Das Erwachsenen-Ich (Er):** Dieser Zustand ist rational, logisch und sachorientiert. Er analysiert die Realität im Hier und Jetzt, wägt Informationen ab und trifft bewusste Entscheidungen. Das Ziel der Transaktionsanalyse ist es, diesen Zustand zu stärken.
* **Das Kind-Ich (K):** Hier sind all die Gefühle, Impulse und Erfahrungen aus unserer eigenen Kindheit gespeichert. Es kann spontan, kreativ und neugierig sein (das "natürliche Kind") oder angepasst, unsicher und rebellisch (das "angepasste Kind").
**2. Die vier Lebenspositionen (Grundeinstellungen):**
Der Titel des Buches bezieht sich auf die wichtigste dieser Positionen. Diese Grundeinstellungen prägen, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen:
* **Ich bin nicht o.k. - Du bist o.k.:** Die häufigste Ausgangsposition aus der Kindheit, geprägt von Abhängigkeit und dem Gefühl der Unterlegenheit.
* **Ich bin nicht o.k. - Du bist auch nicht o.k.:** Eine Position der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.
* **Ich bin o.k. - Du bist nicht o.k.:** Eine arrogante, misstrauische oder kriminelle Haltung, die anderen die Schuld gibt.
* **Ich bin o.k. - Du bist o.k.:** Die gesunde, erstrebenswerte und bewusst gewählte Position. Sie basiert auf Selbstakzeptanz und dem Respekt vor anderen. Sie ist die Grundlage für konstruktive Beziehungen und persönliche Reife.
### Ziel des Buches
Das Buch soll den Lesern helfen:
* Ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und zu verstehen, aus welchem Ich-Zustand sie gerade handeln.
* Die Kommunikation mit anderen zu analysieren und "Spiele" (destruktive Kommunikationsmuster) zu durchschauen.
* Ihr Erwachsenen-Ich zu aktivieren und zu stärken, um bewusstere und rationalere Entscheidungen zu treffen.
* Eine dauerhafte Lebensposition von **"Ich bin o.k. - Du bist o.k."** zu erreichen und damit ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.
### Zur spezifischen Ausgabe (Ex Libris)
* **Ex Libris** war eine grosse Schweizer Buchgemeinschaft (ähnlich dem Bertelsmann Club in Deutschland).
* Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine **Lizenzausgabe**. Das bedeutet, Ex Libris hat die Rechte erworben, das Buch für seine Mitglieder zu drucken und zu vertreiben.
* Der Inhalt des Buches ist identisch mit den Ausgaben anderer Verlage (z.B. Rowohlt). Lediglich das Cover-Design, der Einband und die Verlagsangaben sind spezifisch für Ex Libris. Die ISBN mit der Schweizer Länderkennung "3" bestätigt dies.
### Fazit
"Ich bin o.k. Du bist o.k." ist ein wegweisendes Selbsthilfebuch, das komplexe psychologische Konzepte auf eine sehr klare und anwendbare Weise vermittelt. Auch wenn die Transaktionsanalyse heute in Fachkreisen weiterentwickelt wurde, bleibt dieses Buch ein hervorragender Einstiegspunkt für jeden, der sich für persönliche Entwicklung, Psychologie und bessere Kommunikation interessiert. Es hat Millionen von Menschen geholfen, mehr Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehme
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ich denke, ich denke zu viel / Autor: Nina Kunz / Verlag: Kein & Aber / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-0369-7019-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ich denke, ich denke zu viel" von Nina Kunz, erschienen im Kein & Aber Verlag:
---
**"Ich denke, ich denke zu viel" von Nina Kunz (Kein & Aber Verlag)**
Mit ihrem Titel trifft Nina Kunz einen Nerv der Zeit: "Ich denke, ich denke zu viel" ist eine kluge
und scharfsinnige Sammlung von Beobachtungen, Gedanken und Kurzessays, die sich um das zentrale Phänomen des ständigen Grübelns, der inneren Monologe und der oft überbordenden mentalen Aktivität in unserer modernen Welt drehen.
Kunz beleuchtet auf humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Weise, wie dieses Grübeln unser Leben durchdringt - von alltäglichen Entscheidungen ("Sollte ich diese E-Mail jetzt sofort beantworten oder lieber noch fünfmal überdenken?") über soziale Interaktionen ("Was, wenn ich das Falsche gesagt habe?") bis hin zum Umgang mit der Informationsflut und den Erwartungen der digitalen Welt. Sie hinterfragt die kleinen und grossen Absurditäten des Alltags, die Angst vor Fehlern, die Suche nach Perfektion oder die schiere Unmöglichkeit, sich in einer komplexen Welt nicht ständig Gedanken zu machen.
Ihr Stil ist dabei unverwechselbar: persönlich, selbstironisch, manchmal melancholisch, aber immer mit einem feinen Gespür für die Nuancen menschlicher Gefühle und Verhaltensweisen. Sie schreibt auf eine Weise, die sofortige Identifikation ermöglicht, weil sie Gedanken formuliert, die viele kennen, aber vielleicht noch nie so präzise in Worte gefasst haben. Die kurzen, oft fragmentarischen Texte sind wie Momentaufnahmen aus dem Kopf der Autorin, die gleichzeitig als Spiegel für die eigenen Gedankenspiralen dienen.
Das Buch ist ein Trost für all jene, die sich selbst oft dabei ertappen, wie sie in Gedankenspiralen gefangen sind. Es bietet nicht unbedingt einfache Lösungen oder Anleitungen zur Bewältigung des "Zuviels an Denken", sondern vielmehr eine wohltuende Erkenntnis: Man ist nicht allein mit seinen Grübeleien. Nina Kunz ermutigt dazu, die eigenen Denkprozesse zu beobachten, sie vielleicht sogar ein wenig humorvoll zu betrachten und sich der Komplexität des eigenen Geistes bewusst zu werden.
**Für wen ist dieses Buch?**
Ideal für alle, die sich in dem Gefühl des "Overthinkings" wiedererkennen, die eine literarische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des modernen Lebens schätzen und die nach klugen, unterhaltsamen und zutiefst menschlichen Texten suchen, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig eine gewisse Erleichterung verschaffe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ich hab mehr das Gespräch gesucht / Autor: Wolfgang Widulle / Verlag: Springer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-658-37648-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches **"Ich hab mehr das Gespräch gesucht: Beratung und Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit"** von Wolfgang Widulle, erschienen im Springer Verlag.
Es handelt sich um ein sehr bekanntes und weit verbreitetes Standardwerk für Studierende und Praktiker
der Sozialen Arbeit.
### Worum geht es in dem Buch?
Das Buch ist ein grundlegendes Lehr- und Praxishandbuch für die Beratung und Gesprächsführung im Kontext der Sozialen Arbeit. Der Titel selbst ist programmatisch: Es geht nicht nur darum, Techniken anzuwenden, sondern eine professionelle Haltung zu entwickeln, die auf echtem Interesse, Empathie und dem Aufbau einer tragfähigen Beziehung zum Klienten basiert. Widulle betont, dass erfolgreiche Beratung weniger eine Abfolge von Methoden ist, sondern vielmehr ein authentischer Dialog.
### Kerninhalte und Schwerpunkte
Das Buch ist didaktisch sehr gut aufbereitet und deckt die wesentlichen Aspekte der professionellen Gesprächsführung ab:
1. **Grundlagen der Beratung:**
* Was ist Beratung im Unterschied zu Therapie oder einem Alltagsgespräch?
* Die Bedeutung der professionellen Beziehung (Arbeitsbündnis).
* Ethische Prinzipien und die professionelle Haltung des Beraters (Empathie, Akzeptanz, Echtheit).
2. **Theoretische Ansätze:**
* **Personzentrierter Ansatz (nach Carl Rogers):** Die Grundhaltung von Wertschätzung, Empathie und Kongruenz wird als Basis für jedes gelingende Gespräch vorgestellt.
* **Systemischer Ansatz:** Der Klient wird nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil seiner sozialen Systeme (Familie, Arbeit, Freundeskreis). Das Buch erklärt systemische Fragetechniken (z. B. zirkuläre Fragen), die helfen, neue Perspektiven zu eröffnen.
* **Ressourcen- und Lösungsorientierung:** Der Fokus liegt nicht primär auf dem Problem, sondern auf den Stärken, Fähigkeiten (Ressourcen) und möglichen Lösungen des Klienten.
3. **Praktische Gesprächsführungstechniken:**
* Aktives Zuhören, Paraphrasieren (Inhalte zusammenfassen), Verbalisieren (Gefühle spiegeln).
* Verschiedene Arten von Fragen (offene, geschlossene, lösungsorientierte Fragen).
* Strukturierung eines Beratungsgesprächs (Phasen der Beratung: vom Erstkontakt über die Zielklärung bis zum Abschluss).
4. **Praxisorientierung:**
* Das Buch ist reich an konkreten **Fallbeispielen**, Dialogausschnitten und Übungen.
* Es gibt immer wieder Reflexionsfragen, die den Leser dazu anregen, das Gelesene auf die eigene (zukünftige) Praxis zu übertragen.
### Für wen ist das Buch geeignet? (Zielgruppe)
* **Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik:** Es ist ein klassisches Einführungs- und Grundlagenwerk, das oft in Seminaren zu Methoden und Beratung verwendet wird.
* **Berufsanfänger in der Sozialen Arbeit:** Es bietet eine hervorragende Orientierung und festigt die im Studium gelernten Grundlagen.
* **Erfahrene Fachkräfte:** Es dient als gutes Nachschlagewerk und zur Auffrischung und Reflexion der eigenen Beratungspraxis.
* **Fachkräfte aus angrenzenden Disziplinen:** Auch für Pädagogen, Psychologen oder Seelsorger, die beratend tätig sind, bietet das Buch wertvolle Impulse.
### Fazit
**"Ich hab mehr das Gespräch gesucht"** ist mehr als nur ein Technik-Lehrbuch. Es vermittelt eine grundlegende professionelle Haltung, die im Zentrum der Sozialen Arbeit steht. Wolfgang Widulle gelingt es hervorragend, theoretische Konzepte verständlich zu erklären und sie direkt mit der praktischen Anwendung zu verknüpfen. Wegen seiner klaren Sprache, der guten Struktur und des hohen Praxisbezugs gilt es zurecht als ein **Standardwerk** für die Ausbildung und Praxis in der Sozialen Arbei
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst / Autor: Dean C. Delis, Cassandra Phillips / Verlag: Econ / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-430-12053-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst" von Dean C. Delis, erschienen im Econ Verlag mit der ISBN 978-3-430-12053-9:
**Buchtitel:** Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst
**Autor:** Dean C. Delis
**Verlag:** Econ Verlag
**ISBN:** 978-3-430-12053-9
**Kurzbeschreibung:**
Das
Buch "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst" von Dean C. Delis beschäftigt sich mit einem oft unterschätzten, aber tiefgreifenden Problem in Beziehungen: der **unconditionellen Liebe**, die paradoxerweise dazu führen kann, dass die Liebe abnimmt. Delis, ein anerkannter Experte im Bereich Beziehungsdynamik, beleuchtet in seinem Werk, wie die ständige Verfügbarkeit, das Vermeiden von Konflikten und die Angst vor Ablehnung dazu führen können, dass Partner sich gegenseitig als selbstverständlich ansehen und die Anziehungskraft schwindet.
Im Kern des Buches steht die These, dass **echte, lebendige Liebe auch Distanz, Unabhängigkeit und ein gewisses Mass an "Nicht-Verfügbarkeit" braucht**, um zu gedeihen und spannend zu bleiben. Delis argumentiert, dass übermässige Anhänglichkeit und die Furcht, den Partner zu verlieren, oft dazu führen, dass man die eigene Identität und Bedürfnisse vernachlässigt, was langfristig die Beziehung belastet.
Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Ratschläge, wie Leser lernen können:
* Die Dynamik von Anziehung und Bindung besser zu verstehen.
* Die Bedeutung von Autonomie und Eigenständigkeit in Beziehungen zu erkennen und zu fördern.
* Konflikte konstruktiv zu lösen, anstatt sie zu vermeiden.
* Gesunde Grenzen zu setzen und zu wahren.
* Die eigene Attraktivität und das Interesse des Partners langfristig zu erhalten.
"Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst" richtet sich an alle, die ihre Partnerschaft vertiefen und eine gesündere, auf gegenseitigem Respekt und Anziehung basierende Beziehung aufbauen möchten. Es ist ein ermutigendes Plädoyer für eine Liebe, die beides zulässt: Nähe und Unabhängigkei
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Imagineering - Wie Zukunft gemacht wird / Autor: Jörg Metelmann, Harald Welzer / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-29774-3
|
|
Das Buch **"Imagineering - Wie Zukunft gemacht wird"** von Jörg Metelmann, erschienen im Fischer Verlag, ist ein faszinierender und inspirierender Leitfaden für alle, die über das blosse Träumen hinausgehen und ihre Visionen von Morgen aktiv gestalten möchten.
Der Begriff "Imagineering" ist eine
Wortschöpfung, die "Imagination" (Vorstellungskraft, Kreativität) mit "Engineering" (Ingenieurskunst, Umsetzung, Systematik) verbindet. Jörg Metelmann, ein Experte für Innovation und Zukunftsgestaltung, beleuchtet in diesem Buch genau diese Synthese: Wie man kühne und scheinbar unerreichbare Ideen nicht nur entwickelt, sondern auch systematisch plant und erfolgreich in die Realität umsetzt.
**Kernthemen und Inhalte:**
* **Von der Vision zur Realität:** Das Buch zeigt auf, wie man von einer abstrakten Idee zu einem konkreten Projektplan gelangt und diesen Schritt für Schritt verwirklicht. Es geht darum, kreative Energie in handfeste Ergebnisse umzuwandeln.
* **Praxisnahe Beispiele:** Metelmann untermauert seine Thesen mit zahlreichen spannenden Fallbeispielen aus verschiedenen Bereichen - von der Wirtschaftsgeschichte über wissenschaftliche Durchbrüche bis hin zu wegweisenden Projekten aus Kunst und Kultur. Er analysiert Erfolgsgeschichten (wie z.B. Disneys Imagineers, die Entwicklung des iPhones oder ambitionierte Raumfahrtprojekte), um die Prinzipien des Imagineerings greifbar zu machen.
* **Methodische Ansätze:** Es werden Werkzeuge und Denkweisen vorgestellt, die dabei helfen, Hürden zu überwinden, Risiken zu managen und die notwendigen Ressourcen und Partner für die Umsetzung zu finden.
* **Mut zur Gestaltung:** Das Buch ermutigt dazu, gross zu denken, bestehende Grenzen in Frage zu stellen und eine proaktive Rolle bei der Gestaltung der Zukunft einzunehmen, sei es im persönlichen Leben, in Unternehmen oder in der Gesellschaft.
**Zielgruppe:**
"Imagineering" richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Innovatoren, Kreative, aber auch an Privatpersonen, die lernen möchten, wie sie ihre eigenen Träume und Ideen nicht nur träumen, sondern auch mit strategischer Planung und Tatkraft realisieren können. Es ist ein Buch für alle, die Herausforderungen als Chancen begreifen und die Zukunft nicht abwarten, sondern aktiv mitgestalten wollen.
**Stil:**
Der Schreibstil ist motivierend, klar verständlich und anschaulich. Metelmann verbindet inspirierende Erzählungen mit fundierten Analysen und praktischen Anleitungen.
**Bibliografische Angaben:**
* **Titel:** Imagineering - Wie Zukunft gemacht wird
* **Autor:** Jörg Metelmann
* **Verlag:** Fischer
* **ISBN:** 978-3-596-29774
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Intelligente Zellen - Wie Erfahrungen unsere Gene steuern / Verlag: Koha / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-944983-15-7
|
|
Ich konnte keine Informationen zu einem Buch mit dem Titel "Intelligente Zellen - Wie Erfahrungen unsere Gene steuern" finden, das vom Verlag Koha herausgegeben wurde. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel leicht abweicht.** Vielleicht gibt es ein Buch mit einem ähnlichen Titel oder einem Untertitel,
der die genannten Themen behandelt.
* **Der Verlag falsch ist.** Eventuell wurde das Buch von einem anderen Verlag veröffentlicht oder es handelt sich um einen Eigenverlag.
* **Das Buch noch nicht veröffentlicht wurde.** Es könnte sein, dass das Buch geplant ist, aber noch nicht erschienen ist.
* **Das Buch weniger bekannt oder regional verbreitet ist.** Es könnte in bestimmten Regionen bekannter sein oder in kleineren Auflagen erscheinen.
**Was ich vorschlagen würde, um weitere Informationen zu finden:**
* **Genaueren Titel suchen:** Versuche, alternative Schreibweisen oder leicht veränderte Titel zu verwenden.
* **Autor suchen:** Wenn du den Autor kennst, suche nach dessen Namen in Verbindung mit den Themen "Epigenetik", "Gensteuerung", "Erfahrungen und Gene" oder "Intelligente Zellen".
* **Kataloge des Koha-Verlags prüfen:** Besuche die Website des Koha-Verlags und durchsuche deren Katalog nach Büchern zu ähnlichen Themen.
* **Online-Buchhandlungen durchsuchen:** Durchsuche grosse Online-Buchhandlungen wie Amazon, Thalia oder andere spezialisierte Buchhändler nach dem Titel oder ähnlichen Werken.
* **Bibliothekskataloge durchsuchen:** Überprüfe die Kataloge von Bibliotheken, um festzustellen, ob das Buch dort gelistet ist.
Wenn du mir mehr Details wie den Autor oder eine ISBN geben könntest, könnte ich gezielter suchen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Interpersonal Leadership / Autor: Daniel Seelhofer / Verlag: Ogma / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7549-1017-9
|
|
Das Buch "Interpersonal Leadership" vom Ogma Verlag, geschrieben von Daniel Seelhofer, mit der ISBN 978-3-7549-1017-9, ist ein Werk, das sich mit dem Thema **interpersonaler Führung** auseinandersetzt. Basierend auf dem Titel und der ISBN-Angabe (die zur Recherche verwendet werden kann, um zusätzliche
Informationen zu finden), können wir folgende Aspekte erwarten:
* **Fokus:** Der Hauptfokus des Buches liegt auf den zwischenmenschlichen Aspekten von Führung. Es geht um die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, zu pflegen und effektiv zu gestalten, um Teams und Einzelpersonen zu führen und zu motivieren.
* **Inhalt:** Es ist wahrscheinlich, dass das Buch Themen wie Kommunikation, Empathie, Konfliktlösung, Teamarbeit, Motivation, Mitarbeiterentwicklung und die Schaffung einer positiven Arbeitskultur behandelt. Es könnte auch Modelle und Techniken zur Verbesserung der interpersonellen Fähigkeiten von Führungskräften vorstellen.
* **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich wahrscheinlich an Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Teamleiter und alle, die ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern und ihre Führungsqualitäten ausbauen möchten.
* **Autor:** Daniel Seelhofer ist der Autor. Um mehr über seine Expertise zu erfahren, könnte man nach weiteren Werken von ihm suchen oder seine berufliche Laufbahn recherchieren.
* **Verlag:** Ogma Verlag ist der Verlag des Buches. Der Verlag kann einen Hinweis auf den Schwerpunkt und die Ausrichtung des Buches geben.
**Zusammenfassend:** "Interpersonal Leadership" ist ein Buch, das sich auf die wesentlichen zwischenmenschlichen Aspekte von Führung konzentriert. Es bietet wahrscheinlich praktische Ratschläge und Techniken zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, des Teamworks und der allgemeinen Effektivität von Führungskräfte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
It Didnt Start With You / Autor: Mark Wolynn / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0735211048
|
|
Das Buch **"It Didn't Start With You"** von **Mark Wolynn**, veröffentlicht vom **Verlag Penguin**, ist ein wegweisendes Werk, das sich mit dem Konzept des **intergenerationellen Traumas** befasst.
Wolynn argumentiert überzeugend, dass viele unserer emotionalen und sogar physischen Leiden, Ängste,
Depressionen, Phobien, unerklärliche Schmerzen oder wiederkehrende Verhaltensmuster **nicht bei uns selbst ihren Ursprung haben**, sondern von traumatischen Erfahrungen unserer Vorfahren - Eltern, Grosseltern oder sogar früheren Generationen - herrühren. Diese unverarbeiteten Traumata, Geheimnisse oder ungelösten Konflikte können sich in unserem Leben manifestieren, oft ohne dass wir uns des Zusammenhangs bewusst sind.
Der Autor bietet einen tiefgreifenden und gleichzeitig sehr praktischen Ansatz, um diese vererbten Muster zu erkennen und zu heilen. Er stellt Methoden vor wie:
* **Die Erstellung von Familienkarten (Genogrammen):** Um Muster, Verluste und verdrängte Ereignisse in der Familiengeschichte zu identifizieren.
* **Das Erkennen von "Kernsprache":** Wie unsere eigenen Worte und Symptome Hinweise auf unverarbeitete Erfahrungen der Vorfahren geben können.
* **Geführte Imaginationsübungen:** Um eine Verbindung zu den Ahnen herzustellen und die emotionalen Fesseln zu lösen, die uns unbewusst binden.
Ziel ist es, die unsichtbaren Loyalitäten zu unserer Familiengeschichte zu verstehen, Mitgefühl zu entwickeln und die emotionalen Zyklen zu durchbrechen, die Leid über Generationen hinweg weitergeben.
**"It Didn't Start With You"** ist ein Buch für jeden, der das Gefühl hat, trotz aller Bemühungen immer wieder in ähnliche Probleme zu geraten, oder der unerklärliche Ängste, Symptome oder Verhaltensweisen erlebt. Es bietet eine neue Perspektive auf persönliches Leid und zeigt konkrete Wege zur Heilung und zur Schaffung eines freieren, selbstbestimmteren Lebens auf, indem es Psychologie, Familientherapie und moderne Erkenntnisse über Trauma auf zugängliche Weise miteinander verbinde
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Je älter, desto besser / Autor: Ernst Pöppel / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-16736-2
|
|
Das Buch "Je älter, desto besser" von Ernst Pöppel, erschienen im Goldmann Verlag, ist ein faszinierendes und inspirierendes Werk, das sich kritisch und gleichzeitig optimistisch mit dem Thema Altern auseinandersetzt.
**Der Kern der Aussage:**
Der renommierte Neurobiologe und Kognitionswissenschaftler
Ernst Pöppel stellt in seinem Buch die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Altern zwangsläufig mit einem kontinuierlichen Verfall einhergeht. Stattdessen plädiert er für eine neue, positive Sichtweise: Das Alter birgt nicht nur Herausforderungen, sondern auch erhebliche Potenziale und Vorteile, die oft übersehen werden. Der Titel ist dabei Programm: Pöppel zeigt auf, dass viele Aspekte des menschlichen Lebens - von kognitiven Fähigkeiten bis hin zu emotionaler Reife und Weisheit - im Alter nicht nur erhalten bleiben, sondern sich sogar verbessern können.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
Pöppel untermauert seine Thesen mit fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Neurologie, Psychologie und anderen Disziplinen. Er beleuchtet unter anderem:
* **Gehirn und Anpassungsfähigkeit:** Wie sich das Gehirn im Laufe des Lebens anpasst und weiterentwickelt und welche Fähigkeiten im Alter sogar leistungsfähiger werden (z.B. Mustererkennung, Überblick, Urteilsfähigkeit).
* **Weisheit und Erfahrung:** Die Bedeutung und der Wert von gesammelter Lebenserfahrung und wie diese zu einer tieferen Weisheit und Gelassenheit führen kann.
* **Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz:** Wie die Fähigkeit zur emotionalen Regulation und zur Prioritätensetzung im Alter oft zunimmt, was zu mehr Zufriedenheit und stabileren sozialen Beziehungen führen kann.
* **Kreativität und neue Potenziale:** Das Alter als Chance, neue Interessen zu entdecken, sich persönlich weiterzuentwickeln und eine neue Art von Kreativität zu entfalten, die nicht an jugendliche Schnelligkeit gebunden ist.
* **Die Relativität der Zeitwahrnehmung:** Pöppel, bekannt für seine Forschung zur Zeitwahrnehmung, beleuchtet auch, wie sich unser Erleben von Zeit im Alter verändern kann.
**Stil und Zielgruppe:**
Das Buch ist im Goldmann Verlag erschienen, der für populärwissenschaftliche Werke bekannt ist. Dementsprechend ist Pöppels Schreibstil zugänglich und verständlich, ohne die wissenschaftliche Tiefe zu verlieren. Er schafft es, komplexe neurowissenschaftliche und psychologische Zusammenhänge anschaulich darzustellen und den Leser zum Nachdenken anzuregen.
Es richtet sich an ein breites Publikum - sowohl an jüngere Menschen, die ein realistisches und positives Bild vom Älterwerden gewinnen möchten, als auch an ältere Menschen, die Inspiration, Bestätigung und praktische Anregungen suchen, um ihre Lebensphase aktiv und erfüllt zu gestalten.
**Fazit:**
"Je älter, desto besser" ist ein wichtiges und inspirierendes Plädoyer für eine positive Alterskultur. Es ermutigt dazu, das Altern nicht als unabwendbaren Niedergang zu begreifen, sondern als eine wertvolle und chancenreiche Lebensphase voller neuer Perspektiven, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Ernst Pöppel liefert eine wissenschaftlich fundierte und zugleich lebensbejahende Argumentation, die hilft, Ängste vor dem Alter abzubauen und die vielfältigen Potenziale dieser Lebensphase zu erkenne
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Jeder Tag ein Weg zum Glück / Autor: Anselm Grün / Verlag: Herder / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3451381397
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Jeder Tag ein Weg zum Glück" von Anselm Grün, erschienen im Herder Verlag mit der ISBN 978-3451381397:
**Titel:** Jeder Tag ein Weg zum Glück
**Autor:** Anselm Grün
**Verlag:** Herder
**ISBN:** 978-3451381397
**Buchbeschreibung:**
In "Jeder Tag ein
Weg zum Glück" lädt der renommierte Benediktinermönch und Autor Anselm Grün seine Leser dazu ein, die kleinen, oft übersehenen Momente des Alltags als Quelle für tiefes Glück zu entdecken. Das Buch versteht Glück nicht als ein fernes Ziel, das erst erreicht werden muss, sondern als einen kontinuierlichen Prozess, der sich im Hier und Jetzt entfalten kann.
Anselm Grün, bekannt für seine zugängliche und lebensnahe Spiritualität, bietet in diesem Werk eine Sammlung von Impulsen und Betrachtungen, die dazu anregen, die eigene Lebenshaltung zu überdenken und mehr Freude und Erfüllung in den Alltag zu integrieren. Er zeigt auf, wie man durch bewusste Achtsamkeit, Dankbarkeit, innere Haltung und die Annahme des gegenwärtigen Augenblicks einen positiven Weg zum Glück beschreiten kann.
Das Buch richtet sich an all jene, die nach einer tieferen Bedeutung und mehr Lebensqualität suchen, ohne dafür weltfremde Ideale verfolgen zu müssen. Anselm Grün liefert praktische Anregungen, wie man:
* **Die kleinen Dinge wertschätzen lernt:** Oft sind es gerade die unscheinbaren Begebenheiten, die uns Freude bereiten können, wenn wir nur lernen, sie wahrzunehmen.
* **Eine positive innere Haltung entwickelt:** Wie wir die Welt und uns selbst betrachten, hat einen entscheidenden Einfluss auf unser Glücksempfinden.
* **Mit Herausforderungen umgeht:** Auch in schwierigen Zeiten gibt es Wege, inneren Frieden und Gelassenheit zu finden.
* **Im Einklang mit sich selbst lebt:** Die Verbindung zur eigenen Mitte und spirituellen Dimension spielt eine wichtige Rolle.
"Jeder Tag ein Weg zum Glück" ist kein Ratgeber im herkömmlichen Sinne, der einfache Rezepte anbietet, sondern vielmehr eine Einladung zur Reflexion und zur Entdeckung des eigenen Potentials für Glück. Anselm Grüns Texte sind geprägt von seiner Weisheit, seiner tiefen Menschlichkeit und seiner Gabe, komplexe spirituelle Gedanken verständlich zu vermitteln. Mit seiner ruhigen und ermutigenden Art führt er den Leser durch die Seiten und hilft dabei, die eigene Spiritualität im Alltag zu leben und so Tag für Tag dem Glück ein Stück näher zu komme
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Joy / Autor: William C. Schutz / Verlag: Grove Press / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0-8021-3247-8
|
|
"Bücher Joy" is not a standard way to describe a book. It seems like a possible misphrasing or a colloquialism.
The information provided indicates a book with the following characteristics:
* **Publisher:** Grove Press
* **Author:** William C. Schutz
To fully describe the book, we need the actual
title. William C. Schutz is known for his work in group dynamics and interpersonal relationships. Therefore, the book is likely to be a non-fiction work on these topics. Without the title, a more precise description is impossible.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Kindern mehr Zutrauen / Autor: Michaeleen Doucleff / Verlag: Kösel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-466-31038-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches, das Du genannt hast:
---
**Titel:** Das Wunderjahr: Wie wir unsere Kinder stark und selbstbewusst machen - die Wissenschaft des Kinderhirns
**Autorin:** Michaeleen Doucleff
**Verlag:** Kösel
**ISBN:** 978-3-466-31038-7
---
Das Buch **"Das Wunderjahr:
Wie wir unsere Kinder stark und selbstbewusst machen - die Wissenschaft des Kinderhirns"** von der renommierten Wissenschaftsjournalistin Michaeleen Doucleff ist ein tiefgehender und zugleich sehr praktischer Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern zu mehr **Selbstvertrauen, Resilienz und innerer Stärke** verhelfen möchten.
Doucleff, selbst Mutter, kombiniert ihre Expertise als Wissenschaftsjournalistin mit persönlichen Erfahrungen und liefert eine wissenschaftlich fundierte Perspektive auf die kindliche Entwicklung. Sie beleuchtet, basierend auf neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung und Psychologie, welche Faktoren entscheidend sind, damit Kinder ihr volles Potenzial entfalten und ein gesundes Zutrauen zu sich selbst und zur Welt entwickeln können.
**Worum es geht und wie es Kindern mehr Zutrauen vermittelt:**
* **Wissenschaftlich fundierte Ansätze:** Das Buch erklärt, wie das Kinderhirn funktioniert und wie bestimmte Erziehungsstrategien und Umwelteinflüsse die Entwicklung von Selbstbewusstsein und emotionaler Stärke beeinflussen. Es geht weg von Mythen hin zu evidenzbasierten Methoden.
* **Praktische Strategien für den Alltag:** Michaeleen Doucleff liefert konkrete und umsetzbare Tipps, wie Eltern im täglichen Miteinander eine Umgebung schaffen können, die Kinder ermutigt, eigene Erfahrungen zu machen, aus Fehlern zu lernen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken.
* **Förderung von Resilienz:** Ein zentrales Thema ist die Stärkung der Fähigkeit von Kindern, mit Rückschlägen und Herausforderungen umzugehen. Das Buch zeigt, wie man Kinder dazu anleitet, Probleme selbst zu lösen, Frustrationstoleranz zu entwickeln und eine positive Einstellung zu bewahren.
* **Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung:** Doucleff betont die Bedeutung einer sicheren Bindung und einer achtsamen Kommunikation als Basis für das Selbstvertrauen der Kinder. Sie gibt Anleitungen, wie Eltern ihre Kinder authentisch begleiten und ihnen das Gefühl geben können, gesehen und gehört zu werden.
* **Die Bedeutung des "Wunderjahrs":** Der Titel deutet auf eine kritische Phase der Entwicklung hin (oft die frühen Jahre), in der die Weichen für Selbstbewusstsein und Persönlichkeit gestellt werden. Das Buch hilft Eltern, diese wichtigen Jahre optimal zu nutzen.
**"Das Wunderjahr"** ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, die nicht nur wollen, dass ihre Kinder glücklich sind, sondern auch, dass sie zu **mutigen, selbstständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten** heranwachsen, die fest im Leben stehen und ihrem eigenen Urteilsvermögen vertrauen. Es ist ein Plädoyer für eine Erziehung, die die inneren Stärken der Kinder in den Vordergrund stellt und ihnen das nötige Rüstzeug für ein erfülltes Leben mit auf den Weg gib
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Konflikt und Kooperation / Autor: Erika Regent / Verlag: Hogrefe / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8017-2872-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Konflikt und Kooperation" von Erika Regent im Hogrefe Verlag, basierend auf der von Ihnen angegebenen ISBN:
**Titel:** Konflikt und Kooperation
**Verlag:** Hogrefe Verlag
**Autorin:** Erika Regent
**ISBN:** 978-3-8017-2872-0
**Beschreibung:**
Das Buch
"Konflikt und Kooperation" von Erika Regent, erschienen im renommierten Hogrefe Verlag, widmet sich der tiefgreifenden Untersuchung zweier grundlegender Aspekte menschlicher Interaktion und sozialer Dynamik. Es analysiert, wie Konflikte entstehen, sich entwickeln und welche destruktiven wie auch konstruktiven Potenziale sie bergen können. Gleichzeitig beleuchtet es die Bedingungen und Strategien, unter denen Kooperation möglich wird und wie sie zu positiven Ergebnissen für Individuen und Gruppen führen kann.
Die Autorin Erika Regent greift dabei auf fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Ansätze zurück, um ein umfassendes Verständnis für die Komplexität von Konflikten und Kooperation zu vermitteln. Das Werk richtet sich an ein breites Publikum, das sich mit Fragestellungen der zwischenmenschlichen Beziehungen, der Teamarbeit, der Organisationsentwicklung und der Konfliktbewältigung auseinandersetzt.
**Mögliche Schwerpunkte und Inhalte des Buches könnten sein:**
* **Theoretische Grundlagen:** Erklärung zentraler Konzepte wie Konfliktursachen, Konfliktstile, Eskalationsstufen, kooperative Verhaltensweisen und deren psychologische sowie soziologische Hintergründe.
* **Strategien zur Konfliktbewältigung:** Vorstellung verschiedener Methoden und Techniken zur konstruktiven Bearbeitung von Konflikten, wie Mediation, Verhandlungstechniken, aktives Zuhören und empathisches Verständnis.
* **Förderung von Kooperation:** Erarbeitung von Prinzipien und Massnahmen, um effektive Kooperation zu ermöglichen und zu stärken, beispielsweise durch Teamtraining, klare Zieldefinitionen, Vertrauensbildung und faire Verteilung von Ressourcen.
* **Anwendungsbereiche:** Die Übertragung der theoretischen und praktischen Erkenntnisse auf verschiedene Kontexte, wie z.B. Partnerschaften, Familien, Arbeitsgruppen, Organisationen und interkulturelle Begegnungen.
* **Praktische Übungen und Fallstudien:** Möglicherweise enthält das Buch Beispiele aus der Praxis und Anleitungen zu Übungen, die den Leserinnen und Lesern helfen, die gelernten Inhalte direkt anzuwenden.
Das Buch "Konflikt und Kooperation" ist somit ein wertvoller Ratgeber und eine fundierte Wissensquelle für alle, die lernen möchten, wie sie Konflikte erkennen, verstehen und bearbeiten sowie wie sie kooperative Beziehungen erfolgreich aufbauen und pflegen können. Der Hogrefe Verlag steht für Qualität und wissenschaftliche Fundiertheit, was auf ein anspruchsvolles und dennoch zugängliches Werk schliessen läss
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Krezworträtsel Lexikon / Autor: Liselotte Benisch / Verlag: Weiss Berlin-Schöneberg / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-8122-0099-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Krezworträtsel Lexikon Verlag: Weiss Berlin-Schöneberg" von Liselotte Benisch:
**Bücher Krezworträtsel Lexikon Verlag: Weiss Berlin-Schöneberg**
Dieses Buch, verfasst von Liselotte Benisch, ist ein **Lexikon-Kreuzworträtselbuch**, das sich
auf die Themen **Bücher** und den **Verlag Weiss in Berlin-Schöneberg** konzentriert.
Man kann davon ausgehen, dass das Buch folgende Elemente vereint:
* **Kreuzworträtsel:** Das Hauptformat sind Kreuzworträtsel. Die zu erratenden Wörter und deren Definitionen stehen in direktem Bezug zu den anderen Kernthemen.
* **Lexikon-Charakter:** Die Rätsel sind so gestaltet, dass sie Wissen über Bücher und den Verlag vermitteln. Die Definitionen dienen als Hinweise und können gleichzeitig als eine Art Glossar oder Einführung in die genannten Themenbereiche fungieren.
* **Thema Bücher:** Dies könnte eine breite Palette von Inhalten abdecken, wie z.B.:
* Literarische Genres (Roman, Novelle, Gedicht, Drama etc.)
* Bekannte Autoren und ihre Werke
* Wichtige literarische Begriffe (Metapher, Alliteration, Protagonist etc.)
* Buchformate und -typen (Hardcover, Taschenbuch, E-Book etc.)
* Aspekte des Buchmarktes und Verlagswesens.
* **Thema Verlag Weiss Berlin-Schöneberg:** Der Verlag Weiss in Berlin-Schöneberg ist eine spezifische Komponente des Buches. Die Rätsel könnten sich auf Folgendes beziehen:
* Geschichte des Verlags
* Bekannte Veröffentlichungen oder Reihen des Verlags
* Wichtige Personen, die mit dem Verlag verbunden waren (Gründer, Herausgeber etc.)
* Spezialgebiete oder Schwerpunkte des Verlags (z.B. Heimatliteratur, Kunst, bestimmte Fachgebiete).
* **Autorin Liselotte Benisch:** Die Autorin hat offensichtlich die Inhalte recherchiert und die Rätsel erstellt. Ihre Auswahl der Themen und die Art der Definitionen spiegeln ihre Expertise und ihr Interesse an diesen spezifischen Bereichen wider.
**Zusammenfassend ist "Bücher Krezworträtsel Lexikon Verlag: Weiss Berlin-Schöneberg" ein unterhaltsames und lehrreiches Buch für Leser, die:**
* gerne Kreuzworträtsel lösen.
* ein Interesse an Büchern und Literatur haben.
* sich speziell für die Geschichte und das Schaffen des Verlags Weiss in Berlin-Schöneberg interessieren.
* gerne neues Wissen auf spielerische Weise erwerben.
Es ist wahrscheinlich, dass das Buch sowohl für Liebhaber von Literatur als auch für Rätselfreunde eine reizvolle Lektüre darstellt und einen Einblick in eine spezifische Nische des Buchwesens biete
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Kulturschock Thailand / Autor: Rainer Krack / Verlag: Travellers Background / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8317-1615-1
|
|
"Kulturschock Thailand" von Rainer Krack (Verlag: Travellers) ist ein Reiseführer, der weit über die üblichen Reiseinformationen hinausgeht. Er bietet einen tiefgehenden Einblick in die thailändische Kultur und Gesellschaft, um Reisenden ein besseres Verständnis für das Land und seine Menschen
zu ermöglichen. Im Gegensatz zu reinen Reiseführern, die sich auf Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps konzentrieren, legt Kracks Buch den Schwerpunkt auf die kulturellen Besonderheiten, Bräuche, Werte und Normen Thailands.
Der Leser kann erwarten, Informationen über folgende Aspekte zu finden:
* **Soziokulturelle Unterschiede:** Der Autor beleuchtet die Unterschiede zwischen der thailändischen und der westlichen Kultur und erklärt, wie diese Unterschiede im Alltag zu Missverständnissen führen können. Dies umfasst Themen wie Höflichkeit, Kommunikationsstile, Religiosität (Buddhismus), Familienstrukturen und soziale Hierarchien.
* **Alltag in Thailand:** Der Fokus liegt nicht nur auf touristischen Hotspots, sondern auch auf dem täglichen Leben der Thailänder. Dies kann Aspekte wie Arbeitswelt, Esskultur, Freizeitaktivitäten und soziale Interaktionen umfassen.
* **Verhaltensregeln und Etikette:** Der Reiseführer vermittelt wichtige Verhaltensregeln und Etikette, um respektvoll und angemessen in Thailand zu interagieren. Dies kann Ratschläge zu Kleidung, Körpersprache, Gesprächsführung und Umgang mit religiösen Orten beinhalten.
* **Hintergründe und Geschichte:** Der kulturelle Kontext wird durch historische Hintergründe und gesellschaftliche Entwicklungen erklärt, um ein umfassenderes Verständnis zu ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Kulturschock Thailand" kein klassischer Reiseführer im Sinne von konkreten Reiseplänen ist, sondern vielmehr ein kulturwissenschaftlicher Reisebegleiter, der das Verständnis für Thailand und seine Bevölkerung vertieft und somit dazu beiträgt, die Reise unvergesslicher und bereichernder zu gestalten. Er hilft Reisenden, kulturelle Fettnäpfchen zu vermeiden und authentischere Erfahrungen zu machen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Kundenverblüffung / Autor: Daniel zanetti / Verlag: Redline / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3868834458
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Kundenverblüffung"** von Daniel Zanetti, das im **Redline Verlag** erschienen ist.
---
### Buchbeschreibung: "Kundenverblüffung"
**Titel:** Kundenverblüffung: Wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen und sie zu loyalen Fans
machen
**Autor:** Daniel Zanetti
**Verlag:** Redline Verlag (Teil der Münchner Verlagsgruppe)
#### Kernidee des Buches
Die zentrale These von Daniel Zanetti ist, dass reine **Kundenzufriedenheit** in der heutigen wettbewerbsintensiven Welt nicht mehr ausreicht, um sich vom Markt abzuheben. Zufriedene Kunden sind wechselbereit, wenn sie ein besseres Angebot finden. Das wahre Ziel für Unternehmen sollte daher die **Kundenverblüffung** sein: das bewusste und systematische Übertreffen der Kundenerwartungen, um eine starke emotionale Bindung aufzubauen und Kunden in treue, begeisterte **Fans** zu verwandeln.
#### Inhalt und Aufbau
Das Buch ist ein sehr praxisorientierter Leitfaden, der Lesern zeigt, wie sie das Konzept der Kundenverblüffung in ihrem eigenen Unternehmen umsetzen können. Es ist in der Regel klar strukturiert und behandelt folgende Kernthemen:
1. **Warum Zufriedenheit nicht genug ist:** Zanetti erklärt, warum das traditionelle Ziel der Kundenzufriedenheit eine Sackgasse ist. Er zeigt auf, dass nur emotional begeisterte Kunden loyal bleiben, aktiv positive Mundpropaganda betreiben und weniger preissensibel sind.
2. **Die Psychologie der Verblüffung:** Das Buch taucht in die psychologischen Mechanismen ein, die hinter einem "WOW-Effekt" stecken. Es geht um positive Überraschungen, das Gefühl, wertgeschätzt zu werden, und darum, wie kleine, unerwartete Gesten eine grosse Wirkung entfalten können.
3. **Die Strategie der "WOW-Effekte":** Der Autor stellt konkrete Methoden und Strategien vor, um systematisch "WOW-Momente" im Kundenkontakt zu schaffen. Dies reicht von kleinen Aufmerksamkeiten über proaktiven Service bis hin zur kreativen Lösung von Kundenproblemen. Er betont, dass dies kein Zufallsprodukt sein muss, sondern gezielt geplant und trainiert werden kann.
4. **Die Rolle der Mitarbeiter:** Ein wesentlicher Punkt des Buches ist, dass Kundenverblüffung nur mit begeisterten und befähigten Mitarbeitern funktioniert. Zanetti gibt Tipps, wie man eine Unternehmenskultur schafft, in der Mitarbeiter die Freiheit und Motivation haben, für den Kunden die "Extra-Meile" zu gehen.
5. **Zahlreiche Praxisbeispiele:** Eine grosse Stärke des Buches sind die vielen anschaulichen und inspirierenden Beispiele aus verschiedenen Branchen. Zanetti zeigt anhand realer Fälle, wie Unternehmen - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum grossen Konzern - Kundenverblüffung erfolgreich umsetzen.
#### Für wen ist das Buch geeignet?
"Kundenverblüffung" richtet sich an ein breites Publikum, insbesondere an:
* **Unternehmer und Geschäftsführer:** Die eine kundenorientierte Unternehmenskultur etablieren wollen.
* **Marketing- und Vertriebsleiter:** Die nach Wegen suchen, die Kundenbindung zu stärken und sich vom Wettbewerb zu differenzieren.
* **Mitarbeiter im Kundenservice, Verkauf und an der "Front":** Die täglichen Kundenkontakt haben und praktische Anregungen für exzellenten Service suchen.
* **Selbstständige und Freiberufler:** Die durch herausragenden Service eine treue Kundenbasis aufbauen möchten.
#### Stil und Besonderheiten
* **Praxisnah und umsetzbar:** Das Buch ist kein theoretisches Werk, sondern ein echtes Arbeitsbuch mit Checklisten, konkreten Handlungsempfehlungen und sofort anwendbaren Tipps.
* **Motivierend und inspirierend:** Daniel Zanettis Schreibstil ist sehr zugänglich, energiegeladen und ansteckend. Er macht Lust darauf, die Ideen sofort auszuprobieren.
* **Leicht verständlich:** Komplexe Zusammenhänge werden einfach und mit greifbaren Beispielen erklärt.
#### Fazit
**"Kundenverblüffung" von Daniel Zanetti ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der verstanden hat, dass der Kunde der Schlüssel zum langfristigen Unternehmenserfolg ist.** Es ist weniger ein Buch, das man einmal liest und ins Regal stellt, sondern vielmehr ein Handbuch und eine Inspirationsquelle, um den eigenen Service kontinuierlich zu verbessern und aus einfachen Kunden echte Fans zu mache
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Lagrocultura romana - Guida storica e critica / Verlag: Laterza / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-8842091754
|
|
"Bücher Lagrocultura romana - Guida storica e critica" pubblicato da Laterza è un'opera che offre una guida storica e critica sull'agricoltura romana. Non si tratta di un singolo libro, ma presumibilmente di una collezione o di una serie di saggi che esaminano il settore agricolo di Roma antica da
diverse prospettive.
La "Guida storica" indica che il volume (o la serie) fornisce una ricostruzione cronologica dello sviluppo dell'agricoltura romana, dalla fase iniziale a quella imperiale, analizzando le tecniche coltivative, gli strumenti utilizzati, l'organizzazione del lavoro e l'evoluzione dei sistemi di proprietà terriera.
La "Guida critica" suggerisce un approccio non solo descrittivo, ma anche analitico e interpretativo, che considera le diverse teorie e interpretazioni storiografiche sull'argomento. Probabilmente l'opera discute le fonti primarie e secondarie, confrontandole e valutandone l'attendibilità, evidenziando le controversie e i punti di vista contrastanti.
In definitiva, il libro (o i libri) di Laterza rappresenta un'opera di riferimento per chi studia l'agricoltura romana, offrendo una visione approfondita e multisfaccettata di questo aspetto fondamentale della civiltà romana. La casa editrice Laterza è nota per la sua produzione di testi accademici di alto livello, quindi ci si aspetta un'opera rigorosa dal punto di vista scientifico e di grande qualità editoriale.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Le malade imaginaire / Autor: Moliere / Verlag: Larousse / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2035887222
|
|
Le livre "Le Malade Imaginaire" est une édition de Larousse de la pièce de théâtre de Molière. Larousse est un éditeur connu pour ses ouvrages scolaires et de référence, et cette édition propose probablement une version du texte adaptée à un public scolaire ou à un lectorat souhaitant une
introduction accessible à l'oeuvre. L'édition contiendra vraisemblablement le texte de la pièce, et peut-être des éléments supplémentaires tels qu'une introduction biographique sur Molière, une analyse de l'oeuvre ou des notes explicatives.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Lead And Disrupt / Autor: Charles A. Oreilly, Michael L. Tushman / Verlag: Stanford / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-5036-1221-3
|
|
Das Buch **"Lead and Disrupt: How to Solve the Innovator's Dilemma"** (mit vollständigem Titel) wurde von **Charles A. O'Reilly III** und **Michael L. Tushman** verfasst und vom **Stanford University Press Verlag** veröffentlicht.
Es ist ein zentrales Werk im Bereich des strategischen Managements
und der Innovationsforschung, das sich mit einer der grössten Herausforderungen für etablierte Unternehmen in unserer schnelllebigen Zeit befasst: Wie können sie gleichzeitig ihr erfolgreiches Kerngeschäft optimieren und neue, möglicherweise disruptive Innovationen entwickeln?
Hier sind die Kernpunkte und Konzepte des Buches:
1. **Die Kernfrage: Führung und Disruption gleichzeitig meistern**
Das Buch geht der Frage nach, wie Unternehmen erfolgreich ihr bestehendes Geschäft ("Lead") weiterführen und optimieren können, während sie gleichzeitig neue Märkte, Technologien und Geschäftsmodelle ("Disrupt") erkunden, um zukünftiges Wachstum zu sichern und nicht von disruptiven Innovationen überrollt zu werden.
2. **Organisationale Ambidextrie (Organizational Ambidexterity)**
Dies ist das zentrale Konzept des Buches. O'Reilly und Tushman argumentieren, dass Unternehmen "ambidexter" sein müssen - also beidhändig. Das bedeutet, sie müssen gleichzeitig zwei scheinbar widersprüchliche Fähigkeiten entwickeln und managen:
* **Exploitation (Exploration des Bestehenden):** Die Effizienz, Optimierung und Ausweitung des aktuellen Geschäftsmodells. Dies erfordert oft Hierarchien, standardisierte Prozesse und eine auf Kostenkontrolle ausgerichtete Kultur.
* **Exploration (Erforschung des Neuen):** Die Schaffung neuer Geschäftsfelder, Produkte und Technologien. Dies erfordert Flexibilität, Experimentierfreude, Risikobereitschaft und oft eine vom Kerngeschäft getrennte Struktur.
3. **Die Lösung für das "Innovator's Dilemma"**
Das Buch baut auf Clayton Christensens Konzept des "Innovator's Dilemma" auf, das beschreibt, warum etablierte Unternehmen oft scheitern, wenn sie mit disruptiven Innovationen konfrontiert werden. O'Reilly und Tushman bieten jedoch eine Perspektive, wie dieses Dilemma überwunden werden kann. Sie zeigen, dass es nicht unvermeidlich ist, dass grosse Unternehmen scheitern müssen, wenn sie richtig aufgestellt sind.
4. **Praktische Ansätze und Frameworks**
Die Autoren stellen detaillierte Fallstudien und Frameworks vor, die zeigen, wie Unternehmen Ambidextrie erreichen können. Dazu gehören:
* **Strukturale Trennung:** Oft müssen die Explorations-Einheiten organisatorisch, kulturell und manchmal sogar physisch von den Exploitations-Einheiten getrennt werden, um ihnen die nötige Freiheit und den Raum zum Experimentieren zu geben.
* **Geteilte Führung:** Eine starke übergeordnete Führung ist entscheidend, um die Gesamtvision zu managen, Ressourcen zwischen Exploitation und Exploration zu allozieren und die unvermeidlichen Spannungen zwischen den beiden Bereichen zu steuern.
* **Kulturelle Integration:** Trotz struktureller Trennung müssen die verschiedenen Einheiten eine gemeinsame strategische Vision teilen und eine Kultur des Wissensaustauschs fördern.
5. **Rolle der Führungskraft**
Die Führungskraft spielt eine entscheidende Rolle bei der Etablierung und dem Management ambidexter Organisationen. Sie muss die Balance halten, die unterschiedlichen Anforderungen der beiden Geschäftsbereiche verstehen und die notwendigen Entscheidungen treffen, um Innovation zu fördern, ohne das Kerngeschäft zu gefährden.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Lead and Disrupt" richtet sich an Führungskräfte, Manager, Strategen, Forscher und Studenten, die sich mit organisationaler Entwicklung, Innovationsmanagement, strategischer Planung und dem Umgang mit Wandel in etablierten Unternehmen beschäftigen. Es bietet fundierte theoretische Konzepte gepaart mit praktischen Einblicken und Fallbeispiele
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Leben bis wir Abschied nehmen / Autor: elisabeth Kübler-Ross / Verlag: GTB / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-570-10015-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches **"Leben, bis wir Abschied nehmen"** von Elisabeth Kübler-Ross, das im Gütersloher Verlagshaus (GTB) erschienen ist.
---
### Buchbeschreibung: "Leben, bis wir Abschied nehmen"
**Titel:** Leben, bis wir Abschied nehmen
**Autorin:** Dr. Elisabeth Kübler-Ross
**Verlag:**
Gütersloher Verlagshaus (GTB)
#### Zusammenfassung
"Leben, bis wir Abschied nehmen" ist eines der einflussreichsten und bekanntesten Werke der Schweizer Ärztin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross. Es gilt als ein Klassiker der psychologischen und spirituellen Literatur über den Umgang mit Tod und Sterben.
Das Buch basiert auf den unzähligen Gesprächen, die die Autorin mit sterbenden Patienten geführt hat. Anstatt den Tod als rein medizinisches Ereignis zu betrachten, gibt Kübler-Ross den Sterbenden eine Stimme und zeigt, dass die letzte Lebensphase eine Zeit intensiven Lebens, des Wachstums und der Erkenntnis sein kann. Sie argumentiert, dass wir von den Sterbenden am meisten über das Leben lernen können.
#### Kernaussagen und Themen
1. **Die fünf Phasen des Sterbens:** Das Buch ist besonders bekannt für die Vorstellung des Modells der fünf Phasen, die viele Menschen durchlaufen, wenn sie mit einer tödlichen Krankheit konfrontiert werden (oder auch bei anderen schweren Verlusten):
* **Verleugnung:** "Nein, nicht ich, das kann nicht wahr sein."
* **Zorn:** "Warum gerade ich?" Wut auf Ärzte, Familie, Gesunde.
* **Verhandeln:** Der Versuch, mit Gott oder dem Schicksal einen Handel abzuschliessen, um mehr Zeit zu bekommen.
* **Depression:** Die Trauer über den bevorstehenden Verlust des eigenen Lebens und alles, was einem lieb ist.
* **Akzeptanz/Zustimmung:** Eine Phase der Ruhe und des Friedens, in der der Tod als Teil des Lebens angenommen wird.
Kübler-Ross betont, dass nicht jeder alle Phasen durchläuft oder sie in dieser Reihenfolge erlebt.
2. **Kommunikation und Ehrlichkeit:** Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Bedeutung offener und ehrlicher Kommunikation. Kübler-Ross plädiert dafür, Sterbenden die Wahrheit über ihre Diagnose nicht vorzuenthalten und ihnen zuzuhören, ohne ihre Gefühle zu bewerten.
3. **Die Bedürfnisse Sterbender:** Das Buch macht deutlich, dass Sterbende nicht nur medizinische Versorgung, sondern vor allem menschliche Nähe, Würde und das Gefühl brauchen, bis zum Schluss gehört und respektiert zu werden. Oft geht es darum, "unerledigte Dinge" zu klären und Abschied zu nehmen.
4. **Kritik am modernen Umgang mit dem Tod:** Kübler-Ross kritisiert die oft unpersönliche und technisierte Behandlung von Sterbenden in Krankenhäusern, wo der Tod als medizinisches Versagen gesehen und das Sterben isoliert wird. Sie war eine der wichtigsten Wegbereiterinnen der modernen Hospizbewegung.
#### Für wen ist das Buch geeignet?
* **Medizinisches Personal und Pflegekräfte:** Es ist eine Pflichtlektüre, um einen humaneren und einfühlsameren Umgang mit Patienten am Lebensende zu erlernen.
* **Angehörige und Freunde:** Es hilft, die emotionalen Prozesse von Sterbenden besser zu verstehen und bietet Orientierung, wie man sie unterstützen kann.
* **Betroffene:** Menschen, die selbst mit einer schweren Diagnose konfrontiert sind, können in dem Buch Trost und ein tiefes Verständnis für ihre eigene Situation finden.
* **Alle Menschen:** Das Buch ist eine tiefgründige Reflexion über das Leben selbst. Es ermutigt dazu, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen, um bewusster und erfüllter zu leben.
#### Bedeutung
"Leben, bis wir Abschied nehmen" hat das Tabu um das Thema Tod und Sterben in der westlichen Welt massgeblich aufgebrochen. Es hat die Sterbebegleitung revolutioniert und dazu beigetragen, dass die Bedürfnisse und die Würde des sterbenden Menschen wieder in den Mittelpunkt gerückt wurden. Es ist kein trauriges Buch, sondern ein zutiefst menschliches, weises und hoffnungsvolles Wer
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet / Autor: Sherry Turkle / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-60582-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet" von Sherry Turkle, basierend auf den von Ihnen genannten Informationen:
**Titel:** Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet
**Autorin:** Sherry Turkle
**Verlag:** Rowohlt Taschenbuch Verlag (RoRoRo)
**ISBN:**
978-3-499-60582-1
**Kurzbeschreibung:**
Sherry Turkle, eine renommierte Soziologin und Psychologin, beleuchtet in ihrem wegweisenden Werk "Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet" die tiefgreifenden Auswirkungen, die das Aufkommen und die Verbreitung des Internets auf unsere Identität und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen haben. Turkle untersucht, wie die Online-Welt - von frühen Chatrooms bis hin zu den sozialen Medien von heute - uns die Möglichkeit bietet, uns neu zu erfinden, zu experimentieren und verschiedene Facetten unserer Persönlichkeit auszuleben.
Das Buch analysiert, wie die digitale Sphäre uns dazu verleitet, authentische, oft komplexe und widersprüchliche Selbstbilder durch vereinfachte, kuratierte Online-Identitäten zu ersetzen. Turkle hinterfragt kritisch, ob die scheinbare Anonymität und die Möglichkeit, verschiedene Avatare zu erschaffen, zu einer Fragmentierung des Selbst führen und ob wir Gefahr laufen, den Kontakt zu unserem "echten" Ich zu verlieren.
Ein zentraler Aspekt der Analyse ist die Veränderung der Kommunikation. Turkle beschreibt, wie die Online-Interaktion oft oberflächlicher wird und wie die ständige Verfügbarkeit und das schnelle Feedback-System die Qualität und Tiefe unserer Gespräche beeinträchtigen können. Sie diskutiert die Auswirkungen auf Freundschaften, Partnerschaften und familiäre Bindungen und warnt vor einer Welt, in der wir zwar mit vielen Menschen verbunden sind, uns aber dennoch einsamer fühlen.
"Leben im Netz" ist eine wichtige und aufrüttelnde Auseinandersetzung mit den psychologischen und sozialen Konsequenzen der Digitalisierung. Turkle fordert uns auf, kritisch zu reflektieren, wie wir uns in der Online-Welt präsentieren und welche Auswirkungen dies auf unser Verständnis von uns selbst und unseren Beziehungen hat. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für jeden, der verstehen möchte, wie das Internet unsere Identitäten formt und wie wir eine gesunde Balance zwischen unserem digitalen und unserem realen Leben finden können.
**Schlagworte:** Internet, Identität, Online-Identität, soziale Medien, Kommunikation, Psychologie, Soziologie, Selbstbild, Beziehungen, Digitalisierung, Sherry Turkl
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Leben und Arbeiten in Thailand / Verlag: Aktuell / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-922485-97-9
|
|
Leider gibt es keine bekannten Bücher mit dem Titel "Leben und Arbeiten in Thailand" vom Verlag Aktuell. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel leicht abweicht:** Der Buchtitel könnte etwas anders lauten (z.B. mit Zusatz "Ein Handbuch", "Der Ratgeber", etc.).
* **Der Verlag ist falsch angegeben:**
Es könnte ein anderer Verlag sein.
* **Das Buch ist vergriffen oder nicht mehr im Handel:** Ältere Bücher sind nicht immer online auffindbar.
Um das Buch zu finden, würde ich Folgendes empfehlen:
* **Genauere Angaben suchen:** Überprüfe noch einmal deine Quelle, ob der Titel oder der Verlag wirklich korrekt wiedergegeben sind. Gibt es vielleicht ein Erscheinungsjahr oder den Namen des Autors?
* **Online-Buchhändler durchsuchen:** Nutze Suchmaschinen wie Google, aber suche auch gezielt auf den Webseiten von grossen Online-Buchhändlern (Amazon, Thalia, etc.) nach "Leben und Arbeiten in Thailand". Variiere dabei die Suchbegriffe.
* **Spezifischere Suchbegriffe verwenden:** Probiere es mit Suchbegriffen wie "Thailand Auswandern", "Thailand Leben", "Thailand Arbeiten", "Thailand Expat".
* **In Bibliotheken suchen:** Viele Bibliotheken haben Online-Kataloge, in denen du nach Büchern suchen kannst.
Ohne genauere Informationen ist es schwierig, das gesuchte Buch zu identifizieren.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Lebensfreude inspiriert uns Dürig und Rämi habla mexicano / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906155-23-4
|
|
Die drei Bücher »Lebensfreude«, »Inspiriert uns« und »Dürig und Rämi habla mexicano« sind höchstwahrscheinlich nicht alle miteinander thematisch verbunden und gehören vermutlich unterschiedlichen Genres an. Um sie zu beschreiben, bräuchte man mehr Informationen. Es handelt sich vermutlich
um:
* **»Lebensfreude«: ** Dies ist ein sehr allgemeiner Titel. Ein Buch mit diesem Titel könnte sich mit verschiedenen Aspekten befassen, die mit Glück, Zufriedenheit und einem positiven Lebensstil zu tun haben. Es könnte Selbst-Hilfe-Charakter haben, philosophische Betrachtungen anstellen oder anekdotisch sein. Ohne nähere Angaben ist eine genauere Beschreibung unmöglich.
* **»Inspiriert uns«: ** Auch dieser Titel ist unspezifisch. Er deutet darauf hin, dass das Buch Geschichten, Zitate, Anekdoten oder andere Inhalte enthält, die den Leser motivieren oder inspirieren sollen. Das Buch könnte autobiografisch sein, sich auf erfolgreiche Menschen konzentrieren oder Inspiration aus der Natur oder der Kunst beziehen. Wiederum ist eine genauere Beschreibung ohne weitere Informationen nicht möglich.
* **»Dürig und Rämi habla mexicano«: ** Der Titel deutet auf ein Werk hin, das wahrscheinlich zwei Protagonisten, Dürig und Rämi, im Mittelpunkt hat, die spanisch (mexikanisch) sprechen. Es könnte sich um einen Roman, ein Kinderbuch, eine Erzählung oder ein Sachbuch handeln. Der Titel allein suggeriert eine humoristische oder abenteuerliche Geschichte. Die Handlung könnte sich in Mexiko abspielen oder die mexikanische Kultur thematisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ohne zusätzliche Informationen über die Autoren, das Genre und den Inhalt der einzelnen Bücher ist eine aussagekräftige Beschreibung nicht möglich. Die Titel geben lediglich einen vagen Hinweis auf den möglichen Inhalt.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
LEvoluzione DellOrdnie / Autor: César Hidalgo / Verlag: Bollati Boringhieri / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-88-339-3781-5
|
|
"L'evoluzione dell'ordine" di César Hidalgo, edito da Bollati Boringhieri, esplora la complessità dei sistemi economici e sociali, sfidando le visioni semplicistiche e lineari del progresso. Hidalgo non si limita a descrivere l'ordine economico come un semplice risultato di pianificazione o di forze
di mercato, ma lo presenta come un processo evolutivo complesso, emergente dall'interazione di numerosi fattori e contingenze.
Il libro utilizza concetti provenienti dalla fisica, dalla biologia e dalla scienza delle reti per analizzare la struttura e la dinamica dei sistemi economici, mostrando come l'ordine - ricchezza, complessità, innovazione - non sia un dato di fatto, ma un prodotto di un'evoluzione contingente. Si concentra su come la distribuzione della ricchezza e della complessità sia il risultato di processi storici, geografici e culturali, evidenziando l'importanza delle connessioni e delle interazioni tra diversi attori e luoghi.
In sostanza, "L'evoluzione dell'ordine" offre una prospettiva innovativa e multidisciplinare sulla complessità dei sistemi economici, suggerendo che il progresso non è un processo lineare e prevedibile, ma un'emergenza complessa da comprendere attraverso l'analisi di reti, interazioni e processi evolutivi. Il libro si propone quindi di fornire strumenti concettuali per affrontare le sfide economiche globali in modo più efficace e consapevole della complessità intrinseca del mondo in cui viviamo.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Liebe kann alles / Autor: Eva-Maria Zuhorst / Verlag: Arkana / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-33842-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Liebe kann alles" von Eva-Maria Zuhorst, erschienen im Arkana Verlag mit der ISBN 978-3-442-33842-3:
**Buchtitel:** Liebe kann alles
**Autorin:** Eva-Maria Zuhorst
**Verlag:** Arkana (Random House)
**ISBN:** 978-3-442-33842-3
**Kurzbeschreibung:**
In
"Liebe kann alles" lädt die renommierte Autorin und Heilpraktikerin Eva-Maria Zuhorst die Leserinnen und Leser auf eine tiefgehende Reise in die Welt der Liebe ein. Das Buch betrachtet Liebe nicht nur als romantische Beziehung, sondern als eine universelle Kraft, die Heilung, Wachstum und Erfüllung in allen Lebensbereichen ermöglicht.
Eva-Maria Zuhorst verbindet in ihrem Werk fundiertes Wissen aus Psychologie, Spiritualität und eigener Lebenserfahrung. Sie beleuchtet die verschiedenen Facetten der Liebe - von der Selbstliebe über die Liebe zu anderen Menschen bis hin zur Liebe zum Leben selbst. Dabei geht sie auf Blockaden und Ängste ein, die uns davon abhalten, authentisch zu lieben und geliebt zu werden, und bietet konkrete Wege und Übungen an, um diese Hindernisse zu überwinden.
Das Buch ermutigt dazu, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen, eine tiefe Verbindung zum eigenen Herzen aufzubauen und eine bedingungslose Liebe zu sich selbst zu entwickeln. Nur aus dieser inneren Fülle heraus, so die Kernaussage, kann wahre und erfüllende Liebe nach aussen strahlen.
"Liebe kann alles" ist ein Ratgeber, der inspiriert, berührt und praktisch anwendbare Werkzeuge an die Hand gibt, um das eigene Liebespotenzial voll zu entfalten und ein Leben voller Harmonie, Glück und tiefer Verbundenheit zu gestalten.
**Stichworte, die das Buch beschreiben könnten:**
* Liebe
* Selbstliebe
* Beziehungen
* Spirituelles Wachstum
* Heilung
* Persönlichkeitsentwicklung
* Innere Harmonie
* Erfüllung
* Beziehungsratgeber
* Lebensfreu
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Lieblingsdinge - Accesoires selbstgemacht / Autor: Anne-Catherine Lüke / Verlag: Landliebe / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8094-3151-5
|
|
"Lieblingsdinge - Accessoires selbstgemacht" von Anne-Catherine Lüke im Landliebe Verlag ist ein Buch, das kreative Bastler anspricht. Es enthält Anleitungen für die Herstellung verschiedener Accessoires, die man selbst gestalten und produzieren kann. Der Fokus liegt dabei auf selbstgemachten Dingen,
die ein persönliches Flair und individuellen Stil widerspiegeln. Der Landliebe Verlag deutet auf einen Stil hin, der naturverbunden, rustikal und gemütlich ist - man kann daher erwarten, dass die vorgestellten Accessoires diesem ästhetischen Anspruch entsprechen. Das Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, vermutlich mit Bildern, um die Umsetzung der Projekte zu erleichtern. Die Projekte selbst werden wahrscheinlich verschiedene Schwierigkeitsgrade umfassen, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene etwas Passendes finden können.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Lust auf Strategie / Autor: Reinhart Nagel / Verlag: Schäfer Poeschel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7910-2337-3
|
|
Der Titel "Lust auf Strategie" von Reinhart Nagel aus dem renommierten Schäffer-Poeschel Verlag ist Programm: Dieses Buch zielt darauf ab, die oft als trocken, komplex oder gar einschüchternd empfundene Welt der Unternehmensstrategie in eine spannende, motivierende und vor allem gewinnbringende Aufgabe
zu verwandeln.
Reinhart Nagel gelingt es meisterhaft, dem Leser die Scheu vor strategischer Planung zu nehmen und stattdessen eine echte Begeisterung dafür zu wecken, die eigene Unternehmenszukunft aktiv und zielgerichtet zu gestalten. Es ist kein theoretisches Abhandlungswerk, sondern ein **hochgradig praktischer Wegweiser**, der CEOs, Führungskräfte, Unternehmer und alle strategisch denkenden Köpfe mit den notwendigen Werkzeugen und dem Mindset ausstattet, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.
**Was Sie von "Lust auf Strategie" erwarten können:**
* **Praxisorientierte Methodik:** Nagel führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Strategieprozess - von der detaillierten Analyse des Status quo über die Entwicklung klarer Visionen und Ziele bis hin zur konkreten Umsetzung und Erfolgskontrolle. Er verwendet bewährte Modelle und Frameworks, erklärt sie aber so verständlich, dass sie sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können.
* **Begeisterung statt Bürokratie:** Der Autor zeigt auf, wie Strategiearbeit nicht nur notwendig, sondern auch kreativer und inspirierender Teil des Geschäftslebens sein kann. Er räumt mit dem Mythos auf, dass Strategie nur etwas für Grosskonzerne ist, und macht sie auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) greifbar und umsetzbar.
* **Fokus auf Umsetzung:** Ein zentraler Punkt des Buches ist die Überwindung der Kluft zwischen Strategieentwicklung und deren tatsächlicher Implementierung. Nagel liefert wertvolle Tipps, wie man Strategien nicht nur auf dem Papier, sondern auch in den Köpfen der Mitarbeiter verankert und in messbare Ergebnisse umsetzt.
* **Frische Perspektiven:** Mit seiner klaren Sprache und vielen Beispielen aus der Praxis inspiriert Reinhart Nagel dazu, über den Tellerrand zu blicken, neue Chancen zu erkennen und sich mutig den Herausforderungen des Marktes zu stellen.
"Lust auf Strategie" ist somit mehr als ein Fachbuch - es ist eine **Einladung zum aktiven Mitgestalten der eigenen Zukunft**. Wer sein Unternehmen strategisch neu ausrichten, bestehende Ansätze hinterfragen oder einfach nur seine eigene strategische Kompetenz stärken möchte, findet in diesem Buch einen unverzichtbaren und begeisternden Begleiter. Nach der Lektüre werden Sie Strategie nicht mehr fürchten, sondern mit Neugier und Selbstvertrauen angehe
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Lückepresse / Autor: Ulrich Teuscher / Verlag: Westend / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86489-344-2
|
|
Ich habe keine Informationen über einen Verlag namens "Lückepresse" mit einem Buch von Ulrich Teuscher zum Thema Westend. Es ist möglich, dass der Verlagname falsch geschrieben ist, dass es sich um einen sehr kleinen oder unbekannten Verlag handelt, oder dass die Information nicht öffentlich zugänglich
ist.
Um mehr Informationen zu finden, würde ich vorschlagen:
* **Die Schreibweise des Verlagnamens zu überprüfen:** Gibt es ähnliche Namen? Vielleicht wurde ein Buchstabe falsch geschrieben oder ein ähnlicher Name verwendet.
* **Eine umfassendere Online-Suche durchzuführen:** Nutze verschiedene Suchmaschinen und Suchbegriffe, wie z.B. "Ulrich Teuscher Westend Buch", "Bücher über Westend Frankfurt", und kombiniere diese mit möglichen Verlagnamen, die dem "Lückepresse" ähneln.
* **In Bibliothekskatalogen zu suchen:** Grosse Bibliotheken wie die Deutsche Nationalbibliothek oder Stadtbibliotheken verfügen über umfangreiche Kataloge, in denen du nach Büchern suchen kannst.
* **Auf Buchhandels-Websites zu suchen:** Überprüfe die grossen Online-Buchhändler wie Amazon, Thalia, etc.
Ohne mehr Informationen ist es mir leider nicht möglich, das Buch genauer zu beschreiben.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mama - Ratgeber und Begleiter für werdende Eltern / Verlag: Kinderärzte Schweiz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03871-006-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von "Bücher Mama - Ratgeber und Begleiter für werdende Eltern" vom Verlag Kinderärzte Schweiz:
---
**Bücher Mama - Ratgeber und Begleiter für werdende Eltern**
*Herausgegeben vom Verlag Kinderärzte Schweiz*
"Bücher Mama" ist ein umfassender und vertrauenswürdiger
Ratgeber und Begleiter, speziell konzipiert für werdende und junge Eltern in der Schweiz. Herausgegeben vom renommierten Verlag Kinderärzte Schweiz, bürgt das Buch für höchste medizinische Kompetenz, Aktualität und Praxisnähe.
Das Werk deckt alle wesentlichen Phasen und Themen ab, die Eltern in der aufregenden und oft herausfordernden Zeit von der Familienplanung bis zu den ersten Lebensjahren des Kindes bewegen:
1. **Schwangerschaft:** Von den ersten Anzeichen über die Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Vorbereitung auf die Geburt - alle wichtigen Aspekte der Schwangerschaft werden detailliert und verständlich erklärt.
2. **Geburt:** Informationen rund um den Geburtsverlauf, verschiedene Geburtsmethoden und die erste Zeit danach im Wochenbett werden einfühlsam und fundiert vermittelt.
3. **Das Neugeborene und Kleinkind:** Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Betreuung und Entwicklung des Kindes in den ersten Lebensjahren. Themen wie Stillen und Ernährung, Schlafverhalten, Pflege, Impfungen, Kinderkrankheiten und die motorische sowie kognitive Entwicklung werden umfassend behandelt.
4. **Elternschaft:** Neben medizinischen Fakten bietet "Bücher Mama" auch wertvolle Ratschläge zur psychologischen und emotionalen Entwicklung von Eltern und Kind. Es geht um die neue Rolle als Eltern, Partnerschaft nach der Geburt, die Organisation des Familienalltags und den Umgang mit alltäglichen Herausforderungen.
**Besondere Merkmale:**
* **Medizinisch fundiert und aktuell:** Die Inhalte basieren auf dem neuesten Stand der pädiatrischen Forschung und den Empfehlungen Schweizer Kinderärzte, was Eltern eine hohe Verlässlichkeit der Informationen garantiert.
* **Praxisnah und verständlich:** Komplexe medizinische Zusammenhänge werden klar und anschaulich erklärt, ergänzt durch praktische Tipps und Anleitungen für den Alltag.
* **Empathisch und unterstützend:** Das Buch nimmt die Ängste und Unsicherheiten werdender Eltern ernst und bietet einfühlsame Unterstützung und Orientierung, ohne zu belehren.
* **Übersichtlich strukturiert:** Durch eine klare Gliederung und ein benutzerfreundliches Layout ist das Buch leicht zugänglich und dient als schnelles Nachschlagewerk für spezifische Fragen.
"Bücher Mama" ist somit mehr als nur ein Ratgeber - es ist ein unverzichtbarer Begleiter, der Eltern Sicherheit gibt, Wissen vermittelt und sie kompetent durch die wundervolle, aber auch anspruchsvolle Zeit der Familiengründung führt. Es ist ein verlässlicher Partner für alle Fragen rund um die Gesundheit und Entwicklung des Kindes, direkt aus der Expertise der Schweizer Kinderheilkunde.
-
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Managing Humans / Autor: Michael Lopp / Verlag: Apress / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-59059-844-3
|
|
"Managing Humans" von Michael Lopp (auch bekannt unter seinem Pseudonym Rands), veröffentlicht von Apress mit der ISBN 978-1-59059-844-3, ist ein hochgelobtes und einflussreiches Buch für Manager in der Technologiebranche.
Das Buch taucht tief in die komplexe und oft herausfordernde Welt der Führung
und des Managements von Menschen in der Softwareentwicklung und anderen technologieorientierten Umgebungen ein. Es richtet sich besonders an **Erstmanager**, die von einer individuellen Beitragsrolle in eine Führungsposition wechseln, bietet aber auch erfahrenen Führungskräften neue Perspektiven und praktische Weisheiten.
Michael Lopp, der aus seiner umfangreichen Erfahrung bei Unternehmen wie Apple, Netscape und Borland schöpft, präsentiert seine Erkenntnisse in einem einzigartigen, ansprechenden und oft humorvollen Stil. Das Buch ist als Sammlung von Essays strukturiert, von denen viele ihren Ursprung in seinem populären Blog "Rands in Repose" haben. Dieses Format macht den Inhalt leicht verdaulich und nachvollziehbar.
**Kernmerkmale und Themen des Buches:**
* **Praktischer Ansatz:** Statt theoretischer Abhandlungen bietet Lopp pragmatische, umsetzbare Ratschläge und Strategien für reale Managementsituationen.
* **Humorvoller und ehrlicher Ton:** Der Autor spricht die Höhen und Tiefen des Managements mit Witz und Offenheit an, was das Buch sehr zugänglich und unterhaltsam macht.
* **Fokus auf das Menschliche:** Der Titel "Managing Humans" unterstreicht den zentralen Aspekt: Es geht nicht nur um Prozesse oder Projekte, sondern vor allem um die Motivation, Kommunikation und Entwicklung von Menschen.
* **Breites Themenspektrum:** Das Buch behandelt eine Vielzahl von grundlegenden Managementthemen, darunter:
* **Einstellung und Entlassung (Hiring and Firing):** Die Kunst, ein Team aufzubauen und schwierige Personalentscheidungen zu treffen.
* **Motivation und Produktivität:** Verstehen, was Ingenieure antreibt, und ein produktives Umfeld fördern.
* **Kommunikation:** Effektive Strategien für Einzelgespräche (One-on-Ones), Teambesprechungen und Feedback.
* **Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten:** Konflikte und herausfordernde Teamdynamiken navigieren.
* **Karriereentwicklung:** Mentoring und Unterstützung von Teammitgliedern bei ihrem Wachstum.
* **Führungsqualitäten:** Definition dessen, was einen effektiven Leader ausmacht.
* **Teambuilding:** Schaffung kohäsiver und leistungsstarker Teams.
"Managing Humans" ist nicht nur ein Leitfaden, sondern eine Reflexion über die Kunst und Wissenschaft der Führung, die zeitlose Weisheiten bietet, die in der heutigen schnelllebigen Tech-Welt hochrelevant bleiben. Es ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der Spitzenleistungen im Management technischer Talente erbringen möcht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mars und Venus - Neu verliebt / Autor: John Gray / Verlag: Mosaik / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-576-21761-6
|
|
Das Buch **"Mars und Venus - Neu verliebt"** von John Gray, erschienen im **Mosaik Verlag**, ist eine Weiterentwicklung seines berühmten Konzepts "Männer sind vom Mars, Frauen sind von der Venus".
**Kernbotschaft und Inhalt:**
Dieses Buch richtet sich speziell an Paare, die ihre Liebe und Leidenschaft
neu entfachen oder wiederbeleben möchten - sei es nach Jahren des Zusammenseins, nach einer schwierigen Phase oder einfach, um die Beziehung auf ein tieferes Niveau zu heben und die anfängliche Verliebtheit zu reaktivieren.
John Gray argumentiert, dass trotz der anfänglichen Verliebtheit im Laufe einer Beziehung häufig Missverständnisse und Frustrationen entstehen, weil Männer und Frauen grundlegende psychologische und emotionale Bedürfnisse sowie Kommunikationsstile haben, die sich voneinander unterscheiden. Diese Unterschiede, wenn nicht verstanden und berücksichtigt, können dazu führen, dass die Partner sich voneinander entfernen und die Romantik schwindet.
**"Neu verliebt" konzentriert sich auf folgende Aspekte:**
1. **Erkennen und Akzeptieren von Unterschieden:** Gray erläutert erneut, wie Männer (Mars) und Frauen (Venus) auf Stress reagieren, was sie brauchen, um sich geliebt und wertgeschätzt zu fühlen, und wie sie ihre Gefühle ausdrücken. Er zeigt auf, dass das Verständnis dieser fundamentalen Unterschiede der erste Schritt ist, um Empathie zu entwickeln und Konflikte zu reduzieren.
2. **Verbesserte Kommunikation:** Ein zentraler Pfeiler des Buches ist die Anleitung zu einer effektiveren Kommunikation. Gray bietet praktische Werkzeuge und Techniken an, wie Paare lernen können, einander zuzuhören, ohne zu urteilen, und wie sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche auf eine Weise ausdrücken, die vom Partner verstanden und angenommen wird.
3. **Wiederentdeckung der Leidenschaft:** Das Buch gibt spezifische Ratschläge, wie man die romantische und sexuelle Anziehung in einer Langzeitbeziehung aufrechterhalten und wiederbeleben kann. Es geht darum, bewusst Zeit füreinander zu schaffen, Wertschätzung zu zeigen und die einzigartigen Qualitäten des Partners wertzuschätzen.
4. **Umgang mit Konflikten:** Statt Konflikte zu vermeiden, lehrt Gray, wie man Meinungsverschiedenheiten als Chancen für Wachstum und tiefere Verbindung nutzen kann. Er zeigt auf, wie man konstruktiv streitet und wie man nach Auseinandersetzungen wieder Nähe herstellt.
5. **Praktische Übungen und Ratschläge:** Das Buch ist reich an Beispielen aus dem Alltag und bietet konkrete Übungen, die Paare direkt anwenden können, um ihre Beziehung zu stärken.
**Für wen ist es gedacht?**
"Mars und Venus - Neu verliebt" ist ein Leitfaden für Paare, die bereit sind, aktiv an ihrer Beziehung zu arbeiten, alte Muster zu durchbrechen und die Freude und Leidenschaft ihrer Anfangszeit wiederzuentdecken. Es hilft dabei, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln und eine langfristig erfüllende und liebevolle Partnerschaft zu führen. Es ist für jeden gedacht, der das Gefühl hat, dass die Beziehung etwas "eingeschlafen" ist, und den Wunsch hat, die Funken wieder sprühen zu lasse
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Matrix Information / Autor: Günter Heede / Verlag: Irisiana / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-424-15237-1
|
|
"Bücher Matrix" von Günter Heede, erschienen im Irisiana Verlag, ist ein bekanntes Werk im Bereich der **persönlichen Entwicklung und Spiritualität**.
Der Begriff "Matrix" im Titel bezieht sich hier nicht auf eine mathematische oder technologische Matrix im üblichen Sinne, sondern auf ein **systematisches
Modell oder Werkzeug zur Selbsterkenntnis und Lebensgestaltung**. Günter Heede ist ein Autor, der für seine tiefgehenden und oft esoterisch angehauchten Ansätze zur Entschlüsselung von Lebensmustern und zur Aktivierung des persönlichen Potenzials bekannt ist. Der Irisiana Verlag spezialisiert sich typischerweise auf Bücher aus den Bereichen Körper, Geist, Seele, Gesundheit, Psychologie und Spiritualität, was perfekt zu Heedes Themen passt.
**Was man von "Bücher Matrix" erwarten kann:**
1. **Ein System zur Selbsterkenntnis:** Das Buch bietet vermutlich ein strukturiertes Framework oder Modell an (die "Matrix"), mit dessen Hilfe der Leser die komplexen Zusammenhänge des eigenen Lebens - wie Beziehungen, Schicksal, Talente, Blockaden und Lebensaufgaben - besser verstehen kann.
2. **Entschlüsselung von Lebensmustern:** Heede befasst sich oft damit, wie unbewusste Prägungen, karmische Muster oder universelle Gesetze unser Dasein beeinflussen. Die "Matrix" dient hier als Werkzeug, um diese Muster zu erkennen und zu transformieren.
3. **Potenzialentfaltung:** Ein zentrales Anliegen vieler Bücher von Heede ist es, den Lesern zu helfen, ihr volles Potenzial zu erkennen und zu leben. Die "Matrix" soll dabei unterstützen, die eigenen Stärken, Talente und die individuelle Bestimmung zu entdecken.
4. **Spirituelle und psychologische Ansätze:** Das Buch verbindet wahrscheinlich psychologische Erkenntnisse mit spirituellen Weisheiten. Es geht oft um die Verbindung zur inneren Führung, Intuition und das Verständnis grösserer kosmischer Zusammenhänge.
5. **Praktische Anwendungen:** Es ist anzunehmen, dass das Buch nicht nur theoretische Erklärungen liefert, sondern auch praktische Übungen, Reflexionsfragen oder Anleitungen zur Anwendung der Konzepte im Alltag bietet, um die eigene "Lebens-Matrix" aktiv zu gestalten.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Menschen, die sich intensiv mit ihrer persönlichen und spirituellen Entwicklung auseinandersetzen möchten, Antworten auf tiefere Lebensfragen suchen und bereit sind, komplexe Konzepte zur Selbstanalyse und Transformation zu nutzen.
Zusammenfassend ist "Bücher Matrix" von Günter Heede ein Leitfaden für all jene, die ihr Leben bewusster gestalten, tiefer verstehen und ihr volles Potenzial entfalten möchten, basierend auf einem strukturierten, ganzheitlichen Ansat
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mehr als drei Wünsche / Autor: Jörg Zink / Verlag: Kreuz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7831-2038-2
|
|
Der Titel "Mehr als drei Wünsche" vom Autor Jörg Zink, erschienen im Kreuz Verlag mit der ISBN 978-3-7831-2038-2, ist ein Buch, das sich mit **spirituellen und existenziellen Fragen des Lebens** auseinandersetzt.
Basierend auf dem Namen des Autors (Jörg Zink ist bekannt für seine tiefgründigen
Betrachtungen über Glaube, Leben und Menschlichkeit) und dem Titel "Mehr als drei Wünsche", kann man davon ausgehen, dass das Buch sich mit Themen befasst wie:
* **Die Suche nach Sinn und Erfüllung:** Es geht wahrscheinlich nicht nur um oberflächliche Wünsche, sondern um die tieferen Sehnsüchte des menschlichen Herzens, nach dem, was wirklich zählt.
* **Glauben und Spiritualität:** Jörg Zink thematisiert oft die Beziehung des Menschen zu Gott oder einer höheren Macht, und wie dieser Glaube das Leben prägt und leitet.
* **Der Umgang mit Herausforderungen und Leid:** Das Buch könnte Anregungen geben, wie man auch in schwierigen Zeiten Hoffnung findet und über das Offensichtliche hinausblickt.
* **Die Bedeutung von Dankbarkeit und Achtsamkeit:** Ein Leben "mehr als drei Wünsche" zu leben, deutet auf eine Wertschätzung für das Bestehende hin, für das, was man bereits hat.
* **Existenzielle Reflexion:** Es ist gut möglich, dass das Buch den Leser dazu anregt, über sein eigenes Leben, seine Werte und seine Bestimmung nachzudenken.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
"Mehr als drei Wünsche" von Jörg Zink im Kreuz Verlag ist wahrscheinlich ein Buch, das den Leser auf eine **innere Reise** mitnimmt. Es lädt dazu ein, über das Materielle und Oberflächliche hinauszublicken und sich mit den tiefen Fragen des Lebens, des Glaubens und der persönlichen Erfüllung auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch für Menschen, die auf der Suche nach Sinn, Orientierung und einer tieferen Verbindung zu sich selbst und zur Welt sin
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mein Rückenbuch / Autor: Dietrich Grönemeyer / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-17304-9
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Mein Rückenbuch" von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer**, erschienen im **Goldmann Verlag**.
---
### **Zusammenfassung und Beschreibung: "Mein Rückenbuch"**
**Autor:** Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
**Verlag:** Goldmann Verlag (in der
Regel als Taschenbuch)
**Genre:** Sachbuch / Gesundheitsratgeber
#### **Der Kerngedanke des Buches**
Dietrich Grönemeyer, einer der bekanntesten Ärzte Deutschlands und Verfechter einer ganzheitlichen Medizin, will mit "Mein Rückenbuch" den Lesern helfen, zu Experten für ihren eigenen Rücken zu werden. Das Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist ein umfassender Ratgeber, der die komplexe Beziehung zwischen Körper, Geist und Seele bei Rückenschmerzen beleuchtet. Grönemeyers zentrales Anliegen ist es, den Patienten zu stärken (Empowerment) und ihm das nötige Wissen an die Hand zu geben, um Ursachen zu verstehen, Schmerzen zu lindern und zukünftigen Problemen vorzubeugen.
#### **Wichtige Inhalte und Themen**
Das Buch ist in der Regel klar strukturiert und behandelt die folgenden Hauptbereiche:
1. **Verständnis für den Rücken (Anatomie für Laien):**
* Grönemeyer erklärt auf sehr verständliche und anschauliche Weise, wie die Wirbelsäule aufgebaut ist (Wirbel, Bandscheiben, Muskeln, Nerven).
* Er nutzt einfache Analogien und Illustrationen, um die Funktionsweise des Rückens und die Bedeutung eines gesunden Zusammenspiels aller Komponenten zu verdeutlichen.
2. **Die Ursachen von Rückenschmerzen:**
* Er geht weit über die üblichen Verdächtigen wie "falsches Heben" hinaus.
* **Körperliche Ursachen:** Bewegungsmangel, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz, Übergewicht, Verschleiss (Arthrose), Bandscheibenvorfälle.
* **Seelische und psychische Ursachen:** Dies ist ein zentraler Punkt in Grönemeyers Philosophie. Er betont, wie Stress, Sorgen, Ängste und Depressionen sich buchstäblich im Rücken "festsetzen" und zu chronischen Verspannungen und Schmerzen führen können. ("Die Seele schmerzt, und der Rücken schreit.")
3. **Diagnose - Was der Arzt tut und was Sie wissen sollten:**
* Das Buch erklärt gängige Diagnoseverfahren wie Röntgen, CT (Computertomografie) und MRT (Magnetresonanztomografie).
* Wichtig ist ihm dabei, dass der Patient die richtigen Fragen stellt und nicht jeder Befund (z.B. eine Bandscheibenvorwölbung) zwangsläufig die Ursache für den Schmerz sein muss.
4. **Behandlungsmöglichkeiten - Die "High-Tech-Medizin" und die "sanfte Medizin":**
* Grönemeyer stellt ein breites Spektrum an Therapien vor und plädiert für eine Kombination verschiedener Ansätze.
* **Konservative Therapien:** Physiotherapie, Manuelle Therapie, Wärme- und Kälteanwendungen, Schmerzmittel.
* **Mikrotherapie:** Sein eigenes Spezialgebiet. Er erklärt, wie mit minimalinvasiven Eingriffen Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente millimetergenau an die Schmerzquelle (z.B. eine Nervenwurzel) gebracht werden können.
* **Komplementäre Methoden:** Akupunktur, Osteopathie, Entspannungsverfahren (Yoga, Progressive Muskelentspannung).
* **Operationen:** Er warnt davor, zu schnell zu operieren und betont, dass eine Operation immer die letzte Option sein sollte, wenn alle anderen Methoden versagt haben.
5. **Prävention und Selbsthilfe (Der Praxisteil):**
* Dies ist der wichtigste Teil für den aktiven Leser.
* **Übungen:** Das Buch enthält ein detailliertes Übungsprogramm mit vielen Fotos oder Zeichnungen. Die Übungen zielen auf Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Dehnung und Mobilisierung der Wirbelsäule ab.
* **Ergonomie im Alltag:** Praktische Tipps für rückenfreundliches Sitzen, Stehen, Heben, Schlafen und Autofahren.
* **Stressbewältigung:** Ratschläge und Techniken, um seelische Belastungen abzubauen und so den Rücken zu entlasten.
#### **Stil und Aufmachung**
* **Verständliche Sprache:** Grönemeyer verzichtet bewusst auf kompliziertes "Fachchinesisch". Er schreibt patientennah, empathisch und oft ermutigend.
* **Ganzheitlicher Ansatz:** Das Buch verbindet konsequent die moderne Schulmedizin mit Naturheilkunde und psychologischen Aspekten.
* **Visuell ansprechend:** Durch viele Bilder, Illustrationen und klar strukturierte Kapitel ist das Buch leicht zu lesen und die Übungen sind einfach nachzuvollziehen.
#### **Für wen ist das Buch geeignet?**
* Für Menschen, die unter **akuten oder chronischen Rückenschmerzen** leiden und die Ursachen besser verstehen möchten.
* Für alle, die **Rückenproblemen aktiv vorbeugen** wollen.
* Für Leser, die einen **ganzheitlichen Blick auf ihre Gesundheit** suchen und verstehen wollen, wie Körper und Seele zusammenhängen.
* Für Patienten, die sich **auf ein Arztgespräch vorbereiten** und eine fundierte "zweite Meinung" in Buchform suchen.
**Fazit:** "Mein Rückenbuch" von Dietrich Grönemeyer ist ein Standardwerk unter den Gesundheitsratgebern zum Thema Rückenschmerz. Seine Stärke liegt in der Kombination aus fundiertem medizinischem Wissen, einer verständlichen Sprache und dem konsequent ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen als Einheit von Körper und Geist betrachtet. Es ist ein sehr empfehlenswertes Buch, das nicht nur informiert, sondern auch motiviert, selbst aktiv zu werde
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Meine Ex-Gebärmutter / Autor: Isabel Reusser / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-96322-347-3
|
|
"Meine Ex-Gebärmutter" von Isabel Reusser ist ein mutiges, tiefgründiges und sehr persönliches Essay, das sich mit einer zentralen, aber oft tabuisierten Frage der weiblichen Existenz auseinandersetzt: Was bedeutet es, die Gebärmutter zu verlieren oder nicht (mehr) zu haben?
**Inhalt und Themen:**
Isabel
Reusser nimmt den Verlust ihrer eigenen Gebärmutter zum Anlass, um eine umfassende und intime Auseinandersetzung mit den Themen Weiblichkeit, Körper, Identität und gesellschaftliche Erwartungen zu führen. Das Buch beleuchtet:
1. **Die Gebärmutter als Symbol:** Die Autorin reflektiert darüber, wie stark die Gebärmutter in unserer Kultur oft mit der Kernidentität einer Frau als potenzielle Mutter oder als Trägerin von Fruchtbarkeit verknüpft ist. Was geschieht mit diesem Bild, wenn das Organ physisch nicht mehr vorhanden ist?
2. **Körpergefühl und Identität:** Reusser beschreibt schonungslos offen die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die mit einer Hysterektomie einhergehen können. Sie erforscht, wie sich das Verhältnis zum eigenen Körper, zur Sexualität und zum Gefühl der "Ganzheit" neu definieren muss.
3. **Gesellschaftliche Erwartungen und Tabus:** Das Buch hinterfragt kritisch die gesellschaftlichen Narrative rund um Mutterschaft, Kinderlosigkeit und die Definition von "Frau-Sein". Es zeigt auf, welche Stereotypen und Vorurteile Frauen begegnen, deren Körper nicht (mehr) den "normativen" Funktionen entsprechen. Es ist ein Plädoyer gegen das Verschweigen und für eine offene Diskussion.
4. **Persönliche Erzählung und Reflexion:** Obwohl Reusser ihre eigene Geschichte als Ausgangspunkt nimmt, geht ihr Essay weit über die individuelle Erfahrung hinaus. Sie verknüpft ihre persönlichen Eindrücke und Gefühle mit kulturgeschichtlichen, philosophischen und sozialen Überlegungen.
**Stil und Sprache:**
Isabel Reusser schreibt mit grosser Offenheit, Verletzlichkeit, aber auch mit beeindruckender analytischer Schärfe. Ihre Sprache ist präzise, poetisch und oft provokativ, was das Buch zu einer fesselnden Lektüre macht. Sie scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und etablierte Vorstellungen von Weiblichkeit kritisch zu hinterfragen.
**Für wen ist das Buch?**
"Meine Ex-Gebärmutter" richtet sich nicht nur an Frauen, die selbst eine Hysterektomie erlebt haben oder sich mit Kinderlosigkeit auseinandersetzen. Es ist ein wichtiges Buch für alle, die sich für Geschlechterfragen, Körperpolitik, Feminismus, Identität und die vielschichtigen Aspekte der weiblichen Erfahrung interessieren. Es lädt dazu ein, über traditionelle Rollenbilder nachzudenken und einen erweiterten Blick auf das "Frau-Sein" jenseits reproduktiver Funktionen zu entwickeln.
**Fazit:**
"Meine Ex-Gebärmutter" ist ein mutiges, kluges und zutiefst menschliches Buch, das ein wichtiges und oft verschwiegenes Thema ans Licht bringt. Es ist eine Einladung zur Selbstreflexion und ein Plädoyer für mehr Offenheit und Verständnis für die vielfältigen Formen weiblicher Identität.
---
**Bibliographische Angaben:**
* **Titel:** Meine Ex-Gebärmutter
* **Autorin:** Isabel Reusser
* **ISBN:** 978-3-96322-347-3
* **Verlag:** Kein & Ab
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Men Explain Things To Me / Autor: Rebecca Solnit / Verlag: Granta / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-84708-738-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von **"Men Explain Things To Me"** von Rebecca Solnit, herausgegeben von Granta, mit der ISBN 978-1-84708-738-2:
**Titel:** Men Explain Things To Me
**Autorin:** Rebecca Solnit
**Verlag:** Granta
**ISBN:** 978-1-84708-738-2
**Beschreibung:**
"Men Explain Things To
Me" ist eine Sammlung von Essays der renommierten Autorin und Essayistin Rebecca Solnit. Der Titel bezieht sich auf einen der bekanntesten Essays des Buches, in dem Solnit humorvoll und scharfsinnig das Phänomen des "Mansplaining" beschreibt - die Tendenz von Männern, Frauen Dinge zu erklären, oft mit einer herablassenden oder überheblichen Haltung, und dies in einer Weise, die davon ausgeht, dass die Frau weniger weiss oder versteht.
Dieses Buch geht jedoch weit über eine blosse Untersuchung des Mansplaining hinaus. Solnit verbindet persönliche Anekdoten mit breiteren sozialen und politischen Beobachtungen und beleuchtet dabei die **soziale Dynamik der Macht und des Wissens**, insbesondere im Hinblick auf Geschlechterrollen. Sie argumentiert, dass das "Erklären" von Dingen durch Männer oft eine Art ist, Frauen zu entmachten, ihre Stimmen zu ignorieren oder ihre Erfahrungen zu invalidieren.
Die Essays in "Men Explain Things To Me" behandeln eine Reihe von Themen, darunter:
* **Die Unterdrückung von Frauenstimmen:** Solnit untersucht, wie Frauen in öffentlichen und privaten Räumen oft zu wenig Gehör finden und wie ihre Beiträge und Perspektiven marginalisiert werden.
* **Die Konstruktion von Wissen und Ignoranz:** Sie analysiert, wie bestimmte Narrative und Machtstrukturen dazu beitragen, dass Frauen als weniger wissend oder kompetent angesehen werden.
* **Die Macht der Geschichten und Narrative:** Solnit betont, wie wichtig es ist, eigene Geschichten zu erzählen und die dominanten Narrative, die oft von Männern geprägt sind, herauszufordern.
* **Die Vernachlässigung und Auslöschung von Frauen in der Geschichte und im öffentlichen Diskurs:** Sie hinterfragt, warum die Leistungen und Erfahrungen von Frauen oft vergessen oder heruntergespielt werden.
Solnits Schreibstil ist **intellektuell anregend, aber auch zugänglich und oft von feinem Humor durchzogen**. Sie schafft es, komplexe Ideen auf eine klare und überzeugende Weise zu vermitteln und fordert die Leserinnen und Leser auf, kritisch über die Art und Weise nachzudenken, wie wir kommunizieren, zuhören und Wissen teilen.
**"Men Explain Things To Me" hat sich als einflussreicher Text in feministischen Kreisen und darüber hinaus etabliert und ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich mit Themen wie Geschlechtergleichheit, Machtverhältnissen und der Bedeutung von Stimmenvielfalt auseinandersetzen möchten.** Der Verlag Granta ist bekannt für qualitativ hochwertige Belletristik und Sachbücher, und diese Ausgabe spiegelt diesen Anspruch wide
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Menschenkentnis im Alltag / Autor: Rudolf Spieth / Verlag: Bertelsmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-570-00808-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Menschenkenntnis im Alltag" von Rudolf Spieth:
**Titel:** Menschenkenntnis im Alltag
**Autor:** Rudolf Spieth
**Verlag:** Bertelsmann
**ISBN:** 3-570-00808-8
Das Buch **"Menschenkenntnis im Alltag" von Rudolf Spieth** ist ein populärer Ratgeber, der darauf
abzielt, Lesern praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Menschen besser zu verstehen und im täglichen Leben erfolgreicher mit ihnen umzugehen. Erschienen im renommierten Bertelsmann Verlag, richtet sich das Werk an ein breites Publikum, das seine sozialen Kompetenzen verbessern möchte - sei es im Beruf, in der Familie, im Freundeskreis oder in neuen Begegnungen.
**Inhalt und Themen:**
Rudolf Spieth beleuchtet verschiedene Aspekte der menschlichen Natur und zwischenmenschlicher Kommunikation. Dabei konzentriert er sich auf alltagsrelevante Themen, wie zum Beispiel:
* **Erkennen von Persönlichkeitstypen:** Wie ticken verschiedene Menschen? Welche grundlegenden Charakterzüge lassen sich identifizieren?
* **Deuten von Körpersprache und Mimik:** Was sagen nonverbale Signale aus? Wie kann man "zwischen den Zeilen lesen"?
* **Verstehen von Motiven und Verhaltensweisen:** Warum handelt jemand so, wie er handelt? Wie lassen sich Absichten besser einschätzen?
* **Umgang mit schwierigen Charakteren:** Strategien für den Umgang mit konfliktreichen Situationen, Missverständnissen oder herausfordernden Persönlichkeiten.
* **Effektive Kommunikation:** Wie formuliert man seine Anliegen klar und verständlich? Wie hört man aktiv zu?
* **Aufbau von Vertrauen und Beziehungen:** Wie fördert man positive Interaktionen und schafft eine gute Gesprächsbasis?
* **Selbstreflexion:** Wie wirkt das eigene Verhalten auf andere und wie kann man seine eigene Wirkung optimieren?
**Ansatz und Stil:**
Der Autor verzichtet auf komplizierte psychologische Fachtermini und präsentiert die Inhalte in einer **leichten, verständlichen und praxisorientierten Sprache**. Er verwendet häufig **konkrete Beispiele und Alltagssituationen**, um die beschriebenen Konzepte greifbar zu machen. Der Fokus liegt auf anwendbarem Wissen, das Leser direkt in ihrem Umfeld ausprobieren können. Es ist kein theoretisches Werk, sondern ein **praktischer Leitfaden**, der die Leser dazu ermutigt, achtsamer durch den Alltag zu gehen und ihre Beobachtungsgabe zu schulen.
**Nutzen für den Leser:**
Durch die Lektüre sollen Leser lernen, besser zwischen den Zeilen zu lesen, Konflikte zu vermeiden oder konstruktiv zu lösen, Missverständnisse abzubauen und letztlich harmonischere und erfolgreichere Beziehungen zu führen. Das Buch fördert die soziale Intelligenz und hilft dabei, das Miteinander bewusster und effektiver zu gestalten.
Zusammenfassend ist "Menschenkenntnis im Alltag" ein zugänglicher und nützlicher Ratgeber für jeden, der seine Fähigkeit, Menschen zu verstehen und mit ihnen umzugehen, verbessern möcht
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Menschenlesen / Autor: Joe Navarro / Verlag: MVG / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86415-006-4
|
|
Der Verlag MVG (Management & Vertrieb) veröffentlicht mehrere Bücher des Autors Joe Navarro, die sich alle mit dem Thema **Körpersprache und nonverbaler Kommunikation** beschäftigen. Navarro, ein ehemaliger FBI-Agent, vermittelt in seinen Büchern sein Expertenwissen, um Menschen besser lesen und
verstehen zu können.
Seine Bücher zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
* **Praxisorientierter Ansatz:** Navarro konzentriert sich auf die praktische Anwendung seiner Kenntnisse. Er liefert keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Beispiele und Techniken, die der Leser direkt im Alltag umsetzen kann.
* **Fokus auf Details:** Die Bücher analysieren kleinste Details der Körpersprache, wie Mikroausdrücke, subtile Gesten und unbewusste Bewegungen, um die wahren Emotionen und Absichten anderer Personen zu erkennen.
* **Klar und verständlich geschrieben:** Obwohl das Thema komplex ist, gelingt es Navarro, es verständlich und gut nachvollziehbar zu präsentieren, auch für Laien.
* **Vielfältige Anwendungsbereiche:** Das Wissen ist nicht nur für den beruflichen Bereich (z.B. Verhandlungen, Führung, Kundengespräche) nützlich, sondern auch im privaten Kontext (z.B. Partnerschaft, Familie, Freundschaften).
**Beispiele für Bücher von Joe Navarro im MVG Verlag:**
* Es gibt keine konkreten Titel genannt. Um genauere Informationen zu den Büchern zu erhalten, müsste man den Verlag MVG direkt kontaktieren oder die Webseite des Verlages besuchen. Häufig vorkommende Themen in seinen Büchern sind die Detektion von Lügen, das Erkennen von Emotionen anhand der Körpersprache und die Verbesserung der eigenen Kommunikation.
Zusammenfassend lassen sich Navarros Bücher als fundierte und praktische Anleitungen beschreiben, um die Körpersprache besser zu verstehen und somit Menschen besser zu lesen. Sie richten sich an alle, die ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern möchten.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mindwandering / Autor: Moshe Bar / Verlag: Bloomsbury / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1501305837
|
|
Moshe Bars Buch "**Mindwandering**", erschienen bei **Bloomsbury**, befasst sich mit einem Phänomen, das wir alle kennen: dem Abschweifen der Gedanken oder dem Tagträumen. Entgegen der landläufigen Meinung, dass das Abschweifen der Gedanken eine reine Ablenkung ist und uns von unserer Arbeit abhält,
beleuchtet Bar die tiefgreifende Bedeutung und die oft unterschätzten Vorteile dieser kognitiven Fähigkeit.
Als renommierter Neurowissenschaftler erklärt Moshe Bar die neuronalen Mechanismen, die unserem "Mindwandering" zugrunde liegen, insbesondere die Rolle des **Default Mode Networks (DMN)** im Gehirn. Er argumentiert überzeugend, dass diese Phasen des scheinbaren Nichtstuns essenziell sind für:
* **Kreativität:** Wenn unser Geist frei umherwandert, können sich neue Ideen und Verbindungen bilden, die zu innovativen Lösungen führen.
* **Problemlösung:** Das Gehirn kann im Hintergrund an komplexen Problemen arbeiten und zu unerwarteten Erkenntnissen gelangen.
* **Selbstreflexion:** Mindwandering ermöglicht es uns, über unsere Vergangenheit, unsere Erfahrungen und unsere Zukunft nachzudenken, was für die persönliche Entwicklung und emotionale Verarbeitung wichtig ist.
* **Zukunftsplanung:** Es hilft uns, Szenarien durchzuspielen und uns auf zukünftige Ereignisse vorzubereiten.
* **Emotionale Regulierung:** Es trägt zur Verarbeitung von Emotionen und zum allgemeinen psychischen Wohlbefinden bei.
Das Buch hinterfragt die weit verbreitete Annahme, dass unser Geist stets fokussiert sein muss, um produktiv zu sein. Bar gelingt es, komplexe neurowissenschaftliche Konzepte verständlich und zugänglich zu vermitteln, indem er wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Anekdoten, psychologischen Studien und philosophischen Betrachtungen verbindet.
Für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des menschlichen Geistes entwickeln möchte, bietet "Mindwandering" faszinierende Einsichten und eine neue Perspektive auf die oft verurteilte Kunst des Tagträumens. Es ist eine überzeugende Argumentation dafür, warum wir unserem Geist erlauben sollten, frei umherzuwandern, und wie wir die positiven Effekte dieser mentalen Reise besser nutzen könne
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Minous Geschichte / Autor: Mette Jakobsen / Verlag: Bloomsbury / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8270-1123-2
|
|
Leider gibt es keine bekannten Bücher mit dem Titel "Minou" von einer Autorin namens Mette Jakobsen beim Verlag Bloomsbury. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel leicht abweicht:** Vielleicht ist der Titel ähnlich, aber nicht exakt "Minou". Ein kleiner Unterschied im Titel kann eine grosse Rolle spielen
bei der Suche.
* **Der Autorname falsch geschrieben ist:** Überprüfe die Schreibweise des Autors nochmal sorgfältig.
* **Der Verlag falsch ist:** Es könnte sein, dass das Buch bei einem anderen Verlag erschienen ist.
* **Das Buch noch nicht veröffentlicht wurde:** Manchmal erscheinen Informationen über Bücher vor dem eigentlichen Verkaufsdatum.
* **Das Buch existiert nicht:** Es ist möglich, dass es sich um einen Irrtum handelt.
Um das Buch zu finden, benötigst du weitere Informationen wie z.B. ein Coverbild, das Erscheinungsjahr oder einen kurzen Inhalt. Mit diesen zusätzlichen Details lässt sich die Suche deutlich verbessern.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mit Kindern in Zürich / Autor: Michale Lütscher, Katja Alves / Verlag: AT / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03800-840-9
|
|
Das Buch **"Bücher Mit Kindern in Zürich"** von **Michael Lütscher**, erschienen im renommierten **AT Verlag**, ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, Grosseltern, Pädagogen und Bücherliebhaber, die das reiche literarische Angebot Zürichs gemeinsam mit Kindern entdecken möchten.
Es
handelt sich um einen **umfassenden und liebevoll gestalteten Führer**, der weit über die reine Nennung von Buchhandlungen hinausgeht. Michael Lütscher hat sich zur Aufgabe gemacht, die besten Orte und Gelegenheiten in Zürich zusammenzutragen, an denen Kinder in Kontakt mit Büchern kommen, Geschichten erleben und die Freude am Lesen entwickeln können.
**Inhaltlich bietet das Buch:**
* **Kinderfreundliche Buchhandlungen:** Eine detaillierte Übersicht über spezialisierte Kinderbuchläden und Buchhandlungen mit besonders gut ausgestatteten Kinderbuchabteilungen in Zürich.
* **Öffentliche Bibliotheken:** Vorstellung der Bibliotheken, die mit ihren Kinder- und Jugendbereichen, speziellen Lesezimmern und altersgerechten Angeboten zum Stöbern und Verweilen einladen.
* **Leseorte und Leseinitiativen:** Hinweise auf gemütliche Plätze zum Lesen, Vorlesestunden, Märchenstunden und andere Veranstaltungen, die Kinder für Geschichten begeistern.
* **Veranstaltungen und Workshops:** Informationen zu Lesungen, Schreibwerkstätten, Buchpremieren und anderen literarischen Events, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind.
* **Tipps zur Leseförderung:** Praktische Anregungen für Eltern, wie sie die Leselust ihrer Kinder wecken und fördern können, von der Auswahl der richtigen Bücher bis zum gemeinsamen Leseritual.
* **Zusätzliche Informationen:** Oft ergänzt durch Öffnungszeiten, Altersgruppen-Empfehlungen, Hinweise zur Barrierefreiheit und zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
**Ziel des Buches:**
Das Buch "Bücher Mit Kindern in Zürich" ist eine Einladung, die Stadt Zürich durch die Augen eines Bücherliebhabers - und eines Kindes - neu zu entdecken. Es inspiriert Familien, gemeinsam in literarische Welten einzutauchen, Neues zu entdecken und unvergessliche Leseerlebnisse zu teilen.
**Typisch für den AT Verlag** ist das Buch voraussichtlich hochwertig produziert, ansprechend bebildert, klar strukturiert und benutzerfreundlich aufbereitet, was es zu einem praktischen und ästhetischen Begleiter macht. Michael Lütscher, bekannt für seine kenntnisreiche und zugängliche Art, führt die Leser kompetent durch die literarische Landschaft Zürichs für Kinder.
Ein **Muss für jede Familie in oder um Zürich**, die die kulturelle Bildung ihrer Kinder im Bereich Literatur aktiv gestalten möcht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Miteinander Reden 1 - Störungen und Erklärungen / Autor: Friedemann Schulz von Thut / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-17450-9
|
|
Absolut. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen"** von Friedemann Schulz von Thun, erschienen im Rowohlt Verlag (rororo).
---
### Überblick
**"Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen"** ist ein Klassiker der Kommunikationspsychologie
im deutschsprachigen Raum. Es wurde 1981 erstmals veröffentlicht und hat die Art und Weise, wie viele Menschen über Kommunikation nachdenken, nachhaltig geprägt. Das Buch richtet sich bewusst nicht nur an Fachleute, sondern an ein breites Publikum und zeichnet sich durch seine einfache Sprache, praxisnahen Beispiele und eingängigen Modelle aus.
Das zentrale Ziel des Buches ist es, zu erklären, warum menschliche Kommunikation so oft zu Missverständnissen und Konflikten führt ("Störungen") und Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese besser zu verstehen und aufzulösen ("Klärungen").
### Das Kernmodell: Das Kommunikationsquadrat (Vier-Seiten-Modell)
Das Herzstück des Buches ist das berühmte **Kommunikationsquadrat**, auch bekannt als das **Vier-Seiten-Modell**. Schulz von Thun postuliert, dass jede einzelne Äusserung (Nachricht) vier Botschaften gleichzeitig enthält. Eine Nachricht hat also vier "Schnäbel" (beim Sender) und wird vom Empfänger mit vier "Ohren" gehört.
Die vier Seiten einer Nachricht sind:
**1. Die Sachebene (Worüber ich informiere)**
* Hier geht es um die reine Sachinformation, die Daten und Fakten, die übermittelt werden.
* **Frage:** Was ist der Sachverhalt? Wie ist er zu verstehen?
**2. Die Selbstoffenbarungsebene (Was ich von mir selbst kundgebe)**
* Jede Äusserung enthält, ob gewollt oder ungewollt, eine Information über die Person des Senders - seine Gefühle, Werte, Bedürfnisse und seine Persönlichkeit.
* **Frage:** Was sagt die Nachricht über den Sender aus? Was ist mit ihm los?
**3. Die Beziehungsebene (Was ich von dir halte und wie wir zueinander stehen)**
* Aus der Art und Weise, wie etwas gesagt wird (Tonfall, Mimik, Formulierung), geht hervor, wie der Sender zum Empfänger steht. Diese Seite drückt die Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern aus.
* **Frage:** Wie steht der Sender zu mir? Was hält er von mir?
**4. Die Appellebene (Wozu ich dich veranlassen möchte)**
* Fast jede Nachricht hat das Ziel, beim Empfänger etwas zu bewirken. Sie soll ihn zu einer bestimmten Handlung, einem Gedanken oder einem Gefühl bewegen.
* **Frage:** Was soll ich tun, denken oder fühlen?
#### Klassisches Beispiel zur Veranschaulichung:
Ein Mann sitzt als Beifahrer im Auto, seine Frau fährt. Er sagt zu ihr: **"Du, da vorne ist grün."**
Diese simple Aussage kann auf vier Ebenen verstanden werden:
* **Sachebene:** Die Ampel zeigt grünes Licht. (Die reine Information)
* **Selbstoffenbarungsebene:** "Ich habe es eilig und bin ungeduldig." (Der Sender gibt etwas über seinen Zustand preis)
* **Beziehungsebene:** "Ich traue dir nicht zu, dass du es alleine schaffst, rechtzeitig loszufahren." (Eine Aussage über die Beziehung, die als Bevormundung ankommen kann)
* **Appellebene:** "Fahr endlich los! Gib Gas!" (Die Handlungsaufforderung)
Das Problem (die "Störung") entsteht oft dadurch, dass der Sender eine Nachricht auf einer bestimmten Ebene meint (z.B. als reinen Sachhinweis), der Empfänger sie aber mit einem anderen "Ohr" hört (z.B. auf der Beziehungsebene als Kritik).
### Weitere zentrale Themen des Buches
Neben dem Kommunikationsquadrat behandelt das Buch weitere wichtige Aspekte:
* **Empfangsvorgänge:** Schulz von Thun erklärt, dass Missverständnisse nicht nur beim Senden, sondern vor allem beim Empfangen entstehen. Der Empfänger hat die "Wahl", mit welchem seiner vier Ohren er eine Nachricht primär hört.
* **Explizite und implizite Botschaften:** Viele Botschaften, besonders auf der Beziehungs- und Selbstoffenbarungsebene, werden nicht offen ausgesprochen, sondern sind "implizit" in der Nachricht versteckt.
* **Kongruente und inkongruente Nachrichten:** Eine Nachricht ist kongruent, wenn alle vier Seiten zueinander passen. Inkongruenz entsteht, wenn z.B. die Körpersprache etwas anderes sagt als die Worte.
* **Metakommunikation:** Die Fähigkeit, über die Kommunikation selbst zu sprechen ("Wie habe ich das gerade gemeint?", "Wie ist das bei dir angekommen?"), wird als wichtigstes Werkzeug zur "Klärung" von Störungen vorgestellt.
### Stil und Zielgruppe
* **Stil:** Das Buch ist sehr zugänglich und unterhaltsam geschrieben. Schulz von Thun verwendet zahlreiche Alltagsbeispiele, Dialoge und humorvolle Karikaturen, um seine Theorien zu veranschaulichen. Es ist bewusst kein trockenes wissenschaftliches Fachbuch.
* **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an jeden, der seine eigene Kommunikation und die seiner Mitmenschen besser verstehen möchte. Es ist ideal für Paare, Führungskräfte, Teams, Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften und Menschen in beratenden Berufen.
### Fazit und Bedeutung
**"Miteinander reden 1"** ist ein Grundlagenwerk, das komplexe psychologische Zusammenhänge in ein einfaches und anwendbares Modell übersetzt. Seine Stärke liegt darin, dass es Lesern ein Bewusstsein dafür vermittelt, wie vielschichtig selbst die einfachsten Aussagen sein können. Es liefert eine Art "Landkarte" für die menschliche Kommunikation, die hilft, sich in den Untiefen von Missverständnissen besser zurechtzufinden.
Es ist der Auftakt einer erfolgreichen, mehrbändigen Reihe, in der Schulz von Thun weitere Aspekte der Kommunikation wie Stile, Werte und innere Konflikte beleuchte
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Miteinander Reden 2 - Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung / Autor: Friedemann Schulz von Thut / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-17252-3
|
|
Gerne, hier ist eine ausführliche Beschreibung des Buches **"Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung"** von Friedemann Schulz von Thun, erschienen im Rowohlt Verlag (rororo).
### Zusammenfassung
"Miteinander reden 2" ist der zweite Band der berühmten dreiteiligen Buchreihe
von Friedemann Schulz von Thun und gilt als ein Klassiker der Kommunikationspsychologie. Während sich der erste Band hauptsächlich auf das grundlegende Modell der Kommunikation (das "Kommunikationsquadrat") konzentriert, geht dieser zweite Band deutlich tiefer und verbindet die Art, wie wir kommunizieren, untrennbar mit unserer Persönlichkeit, unseren Werten und unseren tief verankerten Mustern.
Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass "gute" Kommunikation nicht nur eine Frage der richtigen Technik ist, sondern vor allem eine Frage der **Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung**. Schulz von Thun stellt Modelle vor, die uns helfen, unsere eigenen Kommunikationsstile und die unserer Mitmenschen besser zu verstehen und dadurch konstruktiver zu gestalten.
### Die Kernkonzepte des Buches
Das Buch baut auf drei zentralen und sehr einflussreichen Modellen auf:
#### 1. Die acht Kommunikationsstile
Dies ist das Herzstück des Buches. Schulz von Thun beschreibt acht typische Stile, die Menschen in ihrer Kommunikation bevorzugen. Wichtig ist hierbei, dass es keine "guten" oder "schlechten" Stile gibt; jeder Stil hat seine Stärken und seine Schwächen bzw. "Übertreibungen". Das Ziel ist nicht, einen Stil abzulegen, sondern die eigene stilistische Bandbreite zu erweitern.
Die acht Stile sind:
1. **Der bedürftig-abhängige Stil:** Sucht Hilfe und Bestätigung, betont die eigene Schwäche.
2. **Der helfende Stil:** Stellt die Bedürfnisse anderer in den Vordergrund, ist fürsorglich, läuft aber Gefahr, sich selbst zu vernachlässigen oder andere zu bevormunden.
3. **Der selbst-lose Stil:** Ordnet sich unter, stellt das eigene Licht unter den Scheffel, um Harmonie zu wahren.
4. **Der aggressiv-entwertende Stil:** Setzt sich durch Abwertung anderer durch, ist oft verletzend und zynisch.
5. **Der sich-beweisende Stil:** Will glänzen, beeindrucken und Anerkennung für die eigene Leistung erhalten.
6. **Der bestimmende-kontrollierende Stil:** Gibt gerne Anweisungen, übernimmt die Führung und Verantwortung, wirkt aber oft dominant.
7. **Der sich-distanzierende Stil:** Bleibt auf sachlicher Ebene, vermeidet emotionale Nähe und behält einen kühlen Kopf.
8. **Der mitteilungsfreudig-dramatisierende Stil:** Steht gerne im Mittelpunkt, drückt Gefühle stark aus und gestaltet die Kommunikation lebendig und unterhaltsam.
Schulz von Thun erklärt, wie diese Stile entstehen und wie sie in "Teufelskreisen" der Kommunikation miteinander verhaken können (z.B. der helfende Stil provoziert den bedürftigen Stil und umgekehrt).
#### 2. Das Werte- und Entwicklungsquadrat
Dieses Modell ist ein fantastisches Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung. Es basiert auf der Idee, dass jeder positive Wert (z.B. Sparsamkeit) eine positive "Schwestertugend" hat (z.B. Grosszügigkeit). Ein gesundes Leben und eine gute Kommunikation erfordern eine Balance zwischen diesen beiden Polen.
* Die übertriebene Form eines Wertes wird zur Untugend (z.B. wird aus **Sparsamkeit** der **Geiz**).
* Die übertriebene Form der Schwestertugend wird ebenfalls zur Untugend (z.B. wird aus **Grosszügigkeit** die **Verschwendung**).
Das Quadrat hilft dabei, die eigenen Stärken zu erkennen, deren Übertreibungen zu vermeiden und die notwendige Gegen-Qualität zu entwickeln, um in eine gesunde Balance zu kommen. Es ist ein Plädoyer gegen einseitiges "Entweder-Oder"-Denken und für ein dynamisches "Sowohl-Als-auch".
#### 3. Das Innere Team
Dieses Modell beschreibt die verschiedenen "Stimmen" oder Persönlichkeitsanteile in uns selbst. Wir sind selten einer einzigen Meinung, sondern haben ein "inneres Team" aus verschiedenen Mitgliedern (z.B. der innere Kritiker, der Geniesser, der Antreiber, das ängstliche Kind). Diese inneren Teammitglieder beeinflussen, was und wie wir nach aussen kommunizieren.
Konflikte oder unklare Kommunikation entstehen oft, weil das innere Team zerstritten ist. Das Ziel ist es, ein guter "Teamleiter" für sich selbst zu werden: allen Stimmen Gehör zu schenken, ihre Anliegen zu verstehen und eine gemeinsame, nach aussen stimmige Haltung zu finden.
### Stil und Aufmachung
* **Verständlich und praxisnah:** Schulz von Thun hat die Gabe, komplexe psychologische Zusammenhänge einfach, klar und ohne Fachjargon zu erklären.
* **Reich an Beispielen:** Das Buch ist voll von Dialogbeispielen aus dem Alltag, Beruf und der Partnerschaft, die die Modelle lebendig und nachvollziehbar machen.
* **Humorvolle Illustrationen:** Die charakteristischen Cartoons, die Schulz von Thun oft selbst zeichnet, lockern die Theorie auf und veranschaulichen die Konzepte auf unvergessliche Weise.
### Für wen ist das Buch geeignet?
"Miteinander reden 2" ist weit mehr als ein reiner Kommunikationsratgeber. Es ist ein Buch für jeden, der:
* sich selbst und die eigenen Kommunikationsmuster besser verstehen möchte.
* an persönlicher Weiterentwicklung interessiert ist.
* beruflich viel mit Menschen zu tun hat (Führungskräfte, Berater, Lehrer, Therapeuten).
* Beziehungen (privat wie beruflich) bewusster und konstruktiver gestalten will.
### Fazit
**"Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung"** ist ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die verstehen wollen, wie eng Persönlichkeit und Kommunikation miteinander verwoben sind. Es bietet keine schnellen Tricks, sondern tiefgreifende, nachhaltige Einsichten und Werkzeuge zur Selbstreflexion. Es ist ein weises, menschliches und sehr ermutigendes Buch, das hilft, sich selbst und andere mit mehr Verständnis und Nachsicht zu begegne
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mut zum Leben / Autor: Martin Inderbitzin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8476-1871-4
|
|
Leider konnte ich bei meiner Recherche keine Informationen zu einem Buch mit dem Titel "Mut zum Leben" von einem Autor namens Martin Inderbitzin finden.
Es ist möglich, dass:
* Der Titel des Buches leicht abweicht.
* Der Autor einen anderen Namen hat.
* Das Buch nicht sehr bekannt ist oder noch nicht
weit verbreitet.
* Es sich um einen nicht-kommerziellen oder internen Publikation handelt.
**Könnten Sie vielleicht weitere Details nennen?** Zum Beispiel:
* **In welcher Sprache ist das Buch?** (Auch wenn "Mut zum Leben" Deutsch ist, kann es hilfreich sein).
* **Woher kennen Sie dieses Buch oder den Autor?** (Ein Zitat, ein Freund hat es erwähnt, etc.)
* **Welche Art von Inhalt wird erwartet?** (Ratgeber, Biografie, Roman, spiritueller Text?)
* **Gibt es einen Verlag, den Sie kennen?**
Mit zusätzlichen Informationen könnte ich Ihnen hoffentlich besser weiterhelfe
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mut zur Veränderung / Verlag: Al-Anon II / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-921312-32-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Mut zur Veränderung" aus dem Al-Anon Verlag II mit der ISBN 978-3-921312-32-6:
**Titel:** Mut zur Veränderung
**Verlag:** Al-Anon Verlag II
**ISBN:** 978-3-921312-32-6
**Beschreibung:**
"Mut zur Veränderung" ist ein Buch, das sich direkt an **Angehörige
von Alkoholikern** richtet und ihnen einen Weg aufzeigt, wie sie mit der Krankheit des Alkoholis-mus in ihrer Familie umgehen können. Es ist ein Werk, das aus der Erfahrung und dem Selbsthilfeprinzip von **Al-Anon** entstanden ist. Al-Anon ist eine Gemeinschaft von Angehörigen und Freunden von Menschen mit einem Alkoholproblem, die sich gegenseitig unterstützen, um ihr eigenes Leben zu bewältigen und zu verbessern.
Das Buch vermittelt die Kernbotschaften und Werkzeuge, die in den Al-Anon-Gruppen geteilt werden. Es geht darum, dass Angehörige erkennen, dass sie **nicht für die Trunksucht des geliebten Menschen verantwortlich sind** und dass sie sich von Schuldgefühlen und Verzweiflung befreien können. Stattdessen wird betont, wie wichtig es ist, sich auf die **eigenen Bedürfnisse und das eigene Wohlbefinden** zu konzentrieren.
"Mut zur Veränderung" bietet praktische Anleitungen und Anregungen, wie Angehörige:
* **Die Sucht verstehen lernen:** Ein tieferes Verständnis für die Krankheit Alkoholismus entwickeln, um die eigenen Reaktionen besser einordnen zu können.
* **Grenzen setzen:** Lernen, gesunde Grenzen zu definieren und diese konsequent zu wahren, um sich selbst zu schützen.
* **Emotionale Entlastung finden:** Wege entdecken, mit Gefühlen wie Wut, Angst, Scham und Trauer umzugehen.
* **Die eigene Lebensqualität verbessern:** Sich von den negativen Auswirkungen der Sucht lösen und ein erfüllteres eigenes Leben aufbauen.
* **Selbsthilfeprinzipien anwenden:** Die Prinzipien von Al-Anon in den Alltag integrieren, wie z.B. das Loslassen der Kontrolle über den Alkoholiker und die Konzentration auf die eigene Genesung.
* **Hoffnung schöpfen:** Ermutigung und Unterstützung erfahren, dass ein Leben jenseits der Schwierigkeiten durch die Alkoholsucht möglich ist.
Dieses Buch ist ein wichtiger Begleiter für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und den Wunsch haben, aus dem Teufelskreis der Sucht auszubrechen und ihren eigenen Weg zu mehr innerem Frieden und Stärke zu finden. Es ist geschrieben in einer **verständlichen und einfühlsamen Sprache**, die Betroffenen auf Augenhöhe begegnet.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von der Alkoholsucht eines Angehörigen betroffen ist, kann "Mut zur Veränderung" eine wertvolle Ressource sein, um erste Schritte in Richtung Heilung und persönlicher Entwicklung zu gehe
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Männer sind ander. Frauen auch / Autor: John Gray / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-17180-2
|
|
Das Buch "Männer sind anders. Frauen auch." (Originaltitel: "Men Are from Mars, Women Are from Venus") von John Gray, erschienen im Goldmann Verlag (ISBN: 978-3-442-17180-2), ist ein weltweiter Bestseller im Bereich der Ratgeberliteratur und Beziehungspsychologie.
Der Kern des Buches liegt in der
bekannten Metapher, dass **Männer "vom Mars" und Frauen "von der Venus"** stammen. Dies symbolisiert ihre grundlegend unterschiedlichen Denkweisen, Gefühlswelten und Kommunikationsstile. Gray argumentiert, dass viele Missverständnisse und Konflikte in romantischen Beziehungen auf diese angeborenen Unterschiede zurückzuführen sind, die oft nicht erkannt oder gewürdigt werden.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Kernaussagen des Buches:**
1. **Die "Mars-Venus-Metapher":** Gray beschreibt humorvoll, aber prägnant, wie Männer und Frauen unterschiedliche "Sprachen" sprechen, verschiedene Prioritäten setzen und in Stresssituationen anders reagieren.
2. **Unterschiedliche Kommunikationsstile:** Ein zentrales Thema ist die Analyse, wie Männer und Frauen kommunizieren. Männer neigen dazu, Probleme zu lösen und Fakten zu präsentieren, während Frauen oft über Gefühle sprechen und Empathie suchen. Viele Missverständnisse entstehen, wenn Männer Ratschläge geben, wo Frauen nur zuhören möchten, oder wenn Frauen ausführlich erzählen, während Männer sich auf das Wesentliche konzentrieren.
3. **Umgang mit Stress:** Das Buch erklärt, warum Männer sich in Stresssituationen oft in ihre "Höhle" (z.B. vor den Fernseher) zurückziehen, während Frauen das Gespräch suchen und über ihre Sorgen sprechen möchten. Gray gibt Tipps, wie beide Partner diese unterschiedlichen Bewältigungsstrategien verstehen und respektieren können.
4. **Die "Liebestanks":** Gray führt das Konzept der "Liebestanks" ein, die bei beiden Geschlechtern gefüllt werden müssen, um eine glückliche Beziehung zu gewährleisten. Er zeigt auf, dass Männer und Frauen unterschiedliche "Währung" (z.B. Anerkennung, Fürsorge, Vertrauen) benötigen, um ihre Tanks zu füllen.
5. **Grundlegende Bedürfnisse:** Das Buch beleuchtet die spezifischen emotionalen Bedürfnisse beider Geschlechter: Männer brauchen Wertschätzung, Anerkennung, Vertrauen und Ermutigung, während Frauen sich nach Fürsorge, Verständnis, Respekt und Zuneigung sehnen.
6. **"Das Gummiband-Prinzip" und "Die Welle":** Gray erklärt typische Verhaltensmuster wie das Bedürfnis von Männern nach Rückzug und Nähe im Wechsel (Gummiband) und die emotionalen Höhen und Tiefen, die Frauen erleben können (Welle).
**Ziel des Buches:**
Ziel des Buches ist es, Paaren zu helfen, diese geschlechtertypischen Unterschiede zu erkennen, zu verstehen und zu akzeptieren. Durch dieses Verständnis sollen Kommunikationsbarrieren abgebaut, Empathie gefördert und letztlich die Liebe und Harmonie in der Partnerschaft gestärkt werden. Es liefert praktische Anleitungen und zahlreiche Beispiele, um alltägliche Konflikte besser zu bewältigen und die Beziehung auf eine solidere Basis zu stellen.
Obwohl es auch Kritiker gibt, die einige der dargestellten Stereotypen hinterfragen, bleibt "Männer sind anders. Frauen auch." ein massgebliches Werk, das die Diskussion über Geschlechterrollen und Beziehungsdynamiken massgeblich geprägt und Millionen von Lesern dabei geholfen hat, ihre Beziehungen zu verbesser
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Männer sind anders - Frauen auch / Autor: John Gray / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-16782-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Männer sind anders - Frauen auch" (Originaltitel: Men Are from Mars, Women Are from Venus) von John Gray:
**Titel:** Männer sind anders - Frauen auch
**Autor:** John Gray
**Verlag:** Goldmann
**ISBN:** 978-3-442-16782-5
**Beschreibung:**
"Männer sind
anders - Frauen auch" von John Gray ist ein weltweit bekannter Beziehungsklassiker und einer der erfolgreichsten Ratgeber aller Zeiten, der sich mit den grundlegenden Unterschieden zwischen Männern und Frauen in Beziehungen auseinandersetzt. Mit seiner eingängigen und populären Metapher, dass "Männer vom Mars und Frauen von der Venus kommen", versucht Gray, Paaren zu helfen, die oft verwirrenden und frustrierenden Missverständnisse in ihrer Kommunikation und ihren Erwartungen zu überwinden.
**Kernaussagen des Buches:**
1. **Fundamentale Unterschiede:** Gray vertritt die zentrale These, dass Männer und Frauen nicht nur körperlich, sondern auch emotional, psychologisch und kommunikativ fundamental verschieden sind. Diese Unterschiede sind nicht als Mängel, sondern als natürliche Gegebenheiten zu verstehen.
2. **Die Mars- und Venus-Metapher:** Diese prägnante Metapher dient dazu, die unterschiedlichen Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen der Geschlechter zu veranschaulichen. Männer neigen demnach dazu, sich in Krisenzeiten in ihre "Höhle" zurückzuziehen, um Probleme eigenständig zu lösen und suchen nach Autonomie und Anerkennung ihrer Kompetenz. Frauen hingegen suchen tendenziell emotionale Verbindung, möchten über ihre Gefühle sprechen und sich verstanden fühlen.
3. **Unterschiedliche Bedürfnisse und Kommunikationsstile:**
* **Männer:** Fühlen sich oft am meisten geliebt, wenn sie das Gefühl haben, gebraucht zu werden, kompetent zu sein und Anerkennung für ihre Leistungen erhalten. Sie neigen dazu, Ratschläge zu geben, wenn eine Frau über Probleme spricht, weil sie dies als Hilfsangebot verstehen.
* **Frauen:** Fühlen sich geliebt, wenn sie sich gehört, verstanden und umsorgt fühlen. Wenn sie über Probleme sprechen, suchen sie oft nicht nach einer Lösung, sondern nach emotionaler Unterstützung und Empathie.
4. **Die zwölf verschiedenen Arten, Liebe auszudrücken:** Gray beleuchtet, wie Männer und Frauen auf unterschiedliche Weisen Liebe geben und empfangen, und erklärt, warum es so wichtig ist, die "Sprache der Liebe" des Partners zu lernen.
5. **Praktische Ratschläge:** Das Buch bietet konkrete Strategien und Übungen, um diese Unterschiede zu erkennen, zu akzeptieren und konstruktiv damit umzugehen. Es gibt Tipps zur besseren Kommunikation, zum aktiven Zuhören, zur Vermeidung typischer Missverständnisse und zur Steigerung der gegenseitigen Wertschätzung.
**Ziel des Buches:**
Das Hauptziel von "Männer sind anders - Frauen auch" ist es, Paaren Werkzeuge an die Hand zu geben, um mehr Empathie füreinander zu entwickeln, Missverständnisse abzubauen, Konflikte zu entschärfen und eine tiefere, erfüllendere Beziehung aufzubauen, indem sie die individuellen Bedürfnisse und die andersartigen Herangehensweisen des Partners verstehen und respektieren lernen.
Trotz einiger Kritikpunkte (insbesondere hinsichtlich der potenziellen Stereotypisierung von Geschlechterrollen) hat John Grays Werk Millionen von Lesern weltweit erreicht und gilt als wegweisendes Werk im Bereich der Beziehungsratgeberliteratur, das massgeblich dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Kommunikationsmuster zu schärfen. Es ist ein zeitloser Ratgeber für alle, die eine harmonischere und verständnisvollere Partnerschaft anstrebe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Natürliche Hormontherapie / Autor: Annelie Scheuernstuhl / Verlag: Aurum / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-936954-81-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung der Bücher von Annelie Scheuernstuhl zum Thema "Natürliche Hormontherapie", die im Aurum Verlag erschienen sind.
Annelie Scheuernstuhl ist eine Heilpraktikerin und gilt als eine der Pionierinnen der natürlichen bzw. bioidentischen Hormontherapie im deutschsprachigen
Raum. Ihre Bücher sind Standardwerke für Laien und auch für Therapeuten, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Der Aurum Verlag ist bekannt für Publikationen im Bereich ganzheitliche Gesundheit, Spiritualität und Lebenshilfe, was gut zum Ansatz von Scheuernstuhl passt.
### Kernaussage und Philosophie der Bücher
Der zentrale Gedanke in allen Büchern von Annelie Scheuernstuhl ist die Behandlung von hormonellen Dysbalancen mit **bioidentischen Hormonen**. Im Gegensatz zu synthetischen Hormonen, die in der konventionellen Medizin oft verwendet werden, haben bioidentische Hormone exakt die gleiche chemische Struktur wie die vom menschlichen Körper selbst produzierten Hormone. Sie werden meist aus pflanzlichen Quellen (z.B. der Yamswurzel) gewonnen.
Scheuernstuhls Ansatz ist ganzheitlich: Sie betrachtet den Körper als ein vernetztes System und betont, dass Hormonmangel oder -ungleichgewichte eine Vielzahl von körperlichen und seelischen Beschwerden verursachen können.
---
### Die wichtigsten Bücher im Detail
#### 1. "Natürliche Hormontherapie: Alles, was Frauen und Männer wissen müssen"
Dies ist ihr grundlegendes und bekanntestes Werk. Es dient als umfassender Ratgeber für Einsteiger in das Thema.
* **Inhalt und Aufbau:**
* **Grundlagen:** Das Buch erklärt verständlich das menschliche Hormonsystem und die Funktionen der wichtigsten Hormone (Östrogen, Progesteron, Testosteron, DHEA, Cortisol, Schilddrüsenhormone etc.).
* **Symptome:** Es listet detailliert die typischen Symptome auf, die bei einem Mangel oder einem Ungleichgewicht der einzelnen Hormone auftreten können. Dies reicht von klassischen Wechseljahresbeschwerden über PMS, Müdigkeit, Depressionen, Schlafstörungen, Libidoverlust bis hin zu Hautproblemen.
* **Diagnostik:** Scheuernstuhl erklärt die Bedeutung von Speicheltests zur Bestimmung des Hormonstatus, da diese ihrer Ansicht nach die freien, aktiven Hormone besser messen als Bluttests.
* **Therapieansatz:** Der Hauptteil beschreibt die Therapie mit bioidentischen Hormonen, meist in Form von Cremes oder Gels, die über die Haut aufgenommen werden. Sie erklärt die Dosierung und Anwendung.
* **Für Frauen und Männer:** Ein wichtiger Aspekt des Buches ist, dass es sich nicht nur an Frauen in den Wechseljahren richtet, sondern auch an jüngere Frauen mit Zyklusproblemen und explizit auch an Männer mit Symptomen der "Andropause" (dem männlichen Pendant zu den Wechseljahren).
* **Fallbeispiele:** Zahlreiche Fallgeschichten aus ihrer Praxis machen die Zusammenhänge greifbar und verständlich.
* **Zielgruppe:** Jeder, der unter unklaren Beschwerden leidet und vermutet, dass ein hormonelles Ungleichgewicht die Ursache sein könnte. Es ist ein Buch zur Selbsthilfe und zur Vorbereitung auf ein Gespräch mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
#### 2. "Natürliche Hormontherapie in den Wechseljahren"
Dieses Buch ist eine spezialisierte und vertiefende Version des Grundlagenwerks, das sich gezielt an Frauen vor, während und nach der Menopause richtet.
* **Inhalt und Aufbau:**
* **Fokus auf Wechseljahre:** Das Buch konzentriert sich auf die spezifischen hormonellen Veränderungen in dieser Lebensphase (Perimenopause und Postmenopause).
* **Typische Beschwerden:** Themen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Osteoporose-Prophylaxe und Haarausfall werden ausführlich behandelt.
* **Praktische Anleitung:** Es bietet konkrete Ratschläge und Therapiepläne, wie bioidentische Hormone (insbesondere Progesteron und Östrogene) helfen können, diese Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
* **Ganzheitliche Tipps:** Neben der Hormontherapie gibt es auch Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement.
* **Zielgruppe:** Frauen ab ca. 40, die sich über die Wechseljahre informieren und natürliche Behandlungsmethoden kennenlernen möchten.
#### 3. "Natürliche Hilfe bei Schilddrüsenerkrankungen" (oft in Kombination mit dem Thema Hormone)
Obwohl der Fokus hier auf der Schilddrüse liegt, ist das Buch eine wichtige Ergänzung, da die Schilddrüsenfunktion eng mit dem restlichen Hormonsystem verknüpft ist.
* **Inhalt und Aufbau:**
* **Schilddrüse als Schaltzentrale:** Das Buch erklärt die zentrale Rolle der Schilddrüse für den Stoffwechsel, die Energie und das allgemeine Wohlbefinden.
* **Erkrankungen:** Es werden häufige Störungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) und -überfunktion (Hyperthyreose) für Laien verständlich erklärt.
* **Zusammenspiel:** Scheuernstuhl zeigt auf, wie eine Fehlfunktion der Schilddrüse die Geschlechtshormone (Östrogen, Progesteron) beeinflussen kann und umgekehrt.
* **Therapieansatz:** Neben der Behandlung mit bioidentischen Schilddrüsenhormonen (T3/T4) werden auch hier ganzheitliche Aspekte wie die Bedeutung von Nährstoffen (Jod, Selen, Zink) und die Darmsanierung beleuchtet.
* **Zielgruppe:** Menschen mit diagnostizierten Schilddrüsenproblemen oder mit Symptomen, die auf eine Unterfunktion hindeuten (z.B. chronische Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit).
### Zusammenfassende Merkmale der Bücher von Annelie Scheuernstuhl:
* **Verständliche Sprache:** Die Bücher sind bewusst für medizinische Laien geschrieben. Komplexe biochemische Vorgänge werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
* **Praxisorientiert:** Sie bieten konkrete Handlungsanweisungen und ermutigen die Leser, die Verantwortung für ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
* **Kritischer Blick:** Die Autorin übt oft Kritik an der konventionellen Hormonersatztherapie mit synthetischen Präparaten und deren potenziellen Nebenwirkungen.
* **Ganzheitlicher Ansatz:** Es geht nie nur um die Gabe eines Hormons, sondern immer auch um Ernährung, Lebensstil und seelisches Gleichgewicht.
Insgesamt sind die Bücher von Annelie Scheuernstuhl im Aurum Verlag ein umfassender und zugänglicher Einstieg in die Welt der bioidentischen Hormontherapie und haben vielen Menschen geholfen, die Ursachen für ihre Beschwerden zu verstehen und natürliche Lösungswege zu finde
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Networking - Das Buch über die Kunst, Beziehungen Aufzubauen und zu Nutzen / Autor: Harvey Mackay / Verlag: Econ / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-77542-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Networking: Das Buch über die Kunst, Beziehungen aufzubauen und zu nutzen" von Harvey Mackay, herausgegeben von Econ mit der ISBN 978-3-426-77542-4:
---
**Bücher Networking: Das Buch über die Kunst, Beziehungen aufzubauen und zu nutzen**
**Autor:**
Harvey Mackay
**Verlag:** Econ
**ISBN:** 978-3-426-77542-4
"Networking" von Harvey Mackay ist ein wegweisendes Werk, das die essenzielle Bedeutung des Aufbaus und der Pflege von Beziehungen für persönlichen und beruflichen Erfolg beleuchtet. Mackay, ein renommierter Geschäftsmann und Autor, teilt in diesem Buch seine jahrzehntelange Erfahrung und seine bewährten Strategien, wie man effektive Netzwerke aufbaut und diese strategisch nutzt, um Ziele zu erreichen.
**Inhalt und Kernbotschaften:**
Das Buch ist kein trockenes Handbuch, sondern eine lebendige und praxisorientierte Anleitung, die den Leser motiviert, seine Komfortzone zu verlassen und proaktiv auf andere zuzugehen. Mackay argumentiert unwiderlegbar, dass Erfolg selten im Alleingang erzielt wird, sondern das Ergebnis von starken und vielfältigen Beziehungen ist.
* **Grundlagen des Netzwerkens:** Mackay erklärt, dass Networking nicht nur darum geht, Visitenkarten zu sammeln oder auf Veranstaltungen oberflächliche Kontakte zu knüpfen. Es geht darum, authentische Verbindungen zu schaffen, die auf Vertrauen, gegenseitigem Nutzen und Wertschätzung basieren.
* **Schritt-für-Schritt-Anleitung:** Das Buch bietet konkrete und umsetzbare Ratschläge für jeden Schritt des Netzwerkprozesses:
* **Vorbereitung:** Wie man seine Ziele definiert und die richtigen Personen für den Aufbau von Beziehungen identifiziert.
* **Initiierung von Kontakten:** Techniken, um auf Menschen zuzugehen, Gespräche zu beginnen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
* **Pflege von Beziehungen:** Strategien, um bestehende Kontakte lebendig zu halten und diese zu vertiefen, auch über lange Zeiträume hinweg.
* **Gegenseitiger Nutzen:** Wie man erkennt, was man anderen bieten kann und wie man um Hilfe bittet, ohne aufdringlich zu wirken.
* **Überwindung von Hindernissen:** Mackay adressiert auch die häufigsten Ängste und Vorbehalte, die Menschen vom aktiven Netzwerken abhalten, wie Schüchternheit, Unsicherheit oder die Angst vor Ablehnung. Er liefert praktische Tipps, um diese Hürden zu überwinden.
* **Umfassende Anwendungsbereiche:** Die Prinzipien des Netzwerkens sind laut Mackay universell anwendbar - sei es im Berufsleben, bei der Jobsuche, in der Selbstständigkeit, im Verkauf oder auch im privaten Bereich.
* **Fallstudien und Anekdoten:** Das Buch ist gespickt mit lebendigen Anekdoten aus Mackays eigenem Leben und von anderen erfolgreichen Persönlichkeiten, die die theoretischen Konzepte greifbar und inspirierend machen.
**Stil und Aufbau:**
Harvey Mackay schreibt in einem klaren, direkten und motivierenden Stil. Er vermeidet Fachjargon und macht die komplexen Aspekte des Netzwerkens leicht verständlich. Der Aufbau ist logisch und praxisorientiert, was es dem Leser ermöglicht, die Ratschläge direkt in die Tat umzusetzen. Mackay ermutigt zu einer positiven und aktiven Haltung.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an alle, die ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten erweitern möchten, indem sie effektivere Beziehungen aufbauen. Dazu gehören:
* Berufstätige aller Ebenen
* Führungskräfte
* Selbstständige und Unternehmer
* Arbeitssuchende und Karrierewechsler
* Personen, die ihr soziales Netzwerk erweitern möchten
**Warum dieses Buch?**
"Networking: Das Buch über die Kunst, Beziehungen aufzubauen und zu nutzen" ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Aufruf zur Tat. Harvey Mackay vermittelt eine Philosophie, die besagt, dass ein starkes Netzwerk die Grundlage für Erfolg und Zufriedenheit ist. Wer die Ratschläge dieses Buches beherzigt und umsetzt, wird nicht nur seine Kontaktliste erweitern, sondern auch tiefere, bedeutungsvollere und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen knüpfen, die ihm in allen Lebensbereichen zugutekommen.
-
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Nicaragua con amor y humor / Autor: Alberto Vogl Baldizon / Verlag: Ministerio de Cultura / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-99924-0-602-4
|
|
¡Ah, Nicaragua! Describirla con amor y humor, bajo la pluma de Alberto Vogl Baldizon y el sello del Ministerio de Cultura, es invitar a un viaje por una tierra de contradicciones sublimes y encantos entrañables.
Imaginen que el propio **Alberto Vogl Baldizon** nos toma de la mano (o nos ofrece un
fuerte café nicaragüense) y nos dice:
"Amigos, bienvenidos al país de lagos y volcanes... y de corazones que laten al ritmo de un son nica y un '¡Dale pues!' Nicaragua es esa abuela sabia que te regaña con cariño y te ofrece el mejor nacatamal del mundo justo después. No esperen la perfección de un postal pulido; aquí la belleza es más bien rústica, con el encanto indomable de quien sabe que ha visto de todo y ha sobrevivido con una sonrisa.
Aquí, el tiempo tiene su propia elasticidad, un concepto que los relojes occidentales aún no logran descifrar. La paciencia no es una virtud, es un requisito, especialmente si uno espera la ruta o el inicio de una fiesta que, misteriosamente, ya lleva dos horas 'a punto de empezar'. Pero, ¿quién se queja cuando el sol te calienta el alma y las conversaciones se alargan bajo un árbol de jícaro?
Somos el país donde Rubén Darío puso a bailar las palabras, pero donde el chiste y la ocurrencia callejera son también poesía pura. Las carreteras... bueno, digamos que son un ejercicio de fe y amortiguación. Cada bache es una lección de humildad y una oportunidad para fortalecer los lazos con los compañeros de viaje que, irremediablemente, terminan siendo cómplices de la aventura.
La comida es otro capítulo aparte. El gallo pinto no es solo un platillo; es una filosofía de vida, la respuesta universal a cualquier dilema existencial. Lo encuentras en el desayuno, el almuerzo y, con un poco de suerte, lo soñarás por la noche. Y si te ofrecen un vigorón en el Parque Central de Granada, no te atrevas a preguntar qué lleva; solo gózalo, que la vida es corta y el chicharrón, crujiente.
Nicaragua es un crisol de azules del Pacífico y verdes esmeralda del Caribe, con un aire de melancolía colonial en León y Granada que contrasta con el bullicio alegre de nuestros mercados. Es esa vecina que te pide un poquito de azúcar y luego te regala un balde de mangos. Es ruidosa, es intensa, a veces un poco desordenada, pero siempre, siempre, auténtica.
Y el calor, que te abraza con una intensidad que te hace dudar si estás en Centroamérica o en el horno de un nacatamal, es también el que madura nuestras frutas más dulces y el que nos impulsa a buscar la sombra de un árbol frondoso para una siesta reparadora.
En fin, amigos, Nicaragua es un amor a primera vista, pero sobre todo, un amor que se cultiva con cada sonrisa de su gente, cada paisaje que te quita el aliento y cada pequeña imperfección que la hace gloriosamente única. No es perfecta, ni lo pretende. Es mucho mejor: es real, vibrante y te recibe con los brazos abiertos... y quizás con un buen "pinolillo" para refrescar el alma."
--**Ministerio de Cultura**, presenta la visión de un país contada con el corazón y la chispa, por su estimado autor, **Alberto Vogl Baldizon*
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Nimm Dir Zeit / Verlag: Herder / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-451-38148-5
|
|
Der Herder Verlag veröffentlicht eine breite Palette an Büchern, die sich grob in folgende Kategorien einteilen lassen:
* **Spiritualität und Religion:** Dies ist ein Kernbereich des Herder Verlags. Hier finden sich Bücher zu verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen (Katholizismus im Vordergrund),
aber auch zu anderen Religionen und spirituellen Traditionen. Es werden sowohl theologische Fachliteratur als auch populärwissenschaftliche Werke und spirituelle Ratgeber angeboten. Die Bücher befassen sich oft mit Themen wie Glauben, Gebet, Meditation, Bibelinterpretation, Ethik und Moral.
* **Philosophie:** Herder veröffentlicht auch philosophische Werke, sowohl klassische Texte als auch zeitgenössische Beiträge. Diese umfassen oft ethische, politische und metaphysische Fragestellungen.
* **Geschichte und Gesellschaft:** Der Verlag bietet Bücher zur Geschichte, insbesondere zur Kirchengeschichte, aber auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Ereignissen an.
* **Literatur:** Obwohl nicht der Hauptfokus, veröffentlicht Herder auch Belletristik, oftmals mit Bezug zu religiösen oder spirituellen Themen.
* **Kunst und Kultur:** Bücher zu Kunst, Architektur und Kultur, oft im Kontext von Religion und Geschichte, sind ebenfalls im Programm.
* **Kinder- und Jugendliteratur:** Auch für Kinder und Jugendliche bietet Herder altersgerechte Bücher an, die oft religiöse oder ethische Werte vermitteln.
**Stil und Zielgruppe:** Die Bücher des Herder Verlags zeichnen sich oft durch eine gehaltvolle, fundierte und oft akademisch orientierte Sprache aus. Die Zielgruppe ist vielfältig und reicht von Fachleuten in Theologie und Philosophie über interessierte Laien bis hin zu Kindern und Jugendlichen. Der Verlag legt Wert auf Qualität und wissenschaftliche Seriosität. Man findet aber auch leicht verständliche und populärwissenschaftliche Werke, die ein breiteres Publikum ansprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herder Verlag ein renommierter Verlag ist, der sich auf anspruchsvolle und qualitätsvolle Literatur in den Bereichen Spiritualität, Religion, Philosophie, Geschichte und Kultur konzentriert. Die Bücher sind oft tiefsinnig und laden zum Nachdenken an. Die Auswahl ist breit gefächert, sodass für verschiedene Interessen und Wissensstände etwas Passendes dabei sein dürfte.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Old Things / Autor: Simon Denny / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95905-609-6
|
|
Simon Denny's "Bücher" (Books) isn't a single, cohesive work like a novel, but rather a series of interconnected projects and installations exploring the materiality and cultural significance of books, particularly within the context of digital information and the changing nature of knowledge dissemination.
It's not a straightforward "autor heisst Simon Denny" situation; the title "Bücher" acts as an umbrella term for his explorations on this theme.
Instead of a traditional narrative, Denny's "Bücher" works often involve:
* **Physical installations:** These might feature shelves overflowing with books, meticulously arranged or otherwise manipulated to comment on the sheer volume of information, its accessibility, or its obsolescence. The books themselves are frequently significant--they may be specific titles chosen for their symbolic value, or represent particular historical periods or cultural phenomena.
* **Digital components:** Denny often integrates digital technologies, such as interactive screens or databases, to juxtapose the physicality of the book with its digital counterpart, exploring how information is accessed, stored, and categorized in the modern age.
* **Conceptual art:** The work's strength lies in its conceptual approach. Denny isn't just presenting books; he's using them as a medium to critique and investigate societal structures, information economies, and the power dynamics associated with knowledge.
In short, "Bücher" by Simon Denny isn't a book you can read cover-to-cover; it's a multifaceted artistic inquiry into the evolving role of books in a digital world. To understand it, you would need to experience specific installations or research the artist's individual projects under the umbrella title of "Bücher."
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Oops! Innovation ist kein Zufall / Autor: Christina Taylor / Verlag: Nova / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-96480-001-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Oops! Innovation ist kein Zufall" von Christina Taylor, erschienen im Nova Verlag:
---
**Titel:** Oops! Innovation ist kein Zufall
**Autorin:** Christina Taylor
**Verlag:** Nova
**Kurzbeschreibung:**
Das Buch "Oops! Innovation ist kein Zufall" von Christina
Taylor, erschienen im Nova Verlag, spielt geschickt mit der weit verbreiteten Annahme, dass bahnbrechende Ideen oft durch Zufall oder glückliche Fügung entstehen. Doch genau dieser Irrglaube wird im Buch entlarvt. Taylor argumentiert überzeugend, dass Innovation eben kein Produkt des Zufalls ist, sondern das Ergebnis eines bewussten Prozesses, einer spezifischen Denkweise und der richtigen Strategien.
Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise hinter die Kulissen vermeintlicher "Zufallsentdeckungen" und zeigt auf, wie diese "Oops!"-Momente oft nur die Oberfläche tiefer liegender Beobachtungen, Experimente und systematischer Arbeit sind. Es geht darum, wie man die Umgebung schafft, in der solche "Zufälle" überhaupt erst entstehen können, und wie man sie dann erkennt, bewertet und in greifbare Innovationen umsetzt.
**Kernthemen des Buches sind unter anderem:**
* **Die Demystifizierung von Innovation:** Es wird aufgezeigt, dass Innovation keine Gabe weniger Genies ist, sondern eine erlernbare Fähigkeit.
* **Die Rolle von Scheitern und Fehlern:** Christina Taylor beleuchtet, wie "Fehler" oder unerwartete Ergebnisse ("Oops!") oft die wertvollsten Ausgangspunkte für neue Ideen und Lösungen sein können, wenn man lernt, sie richtig zu interpretieren und zu nutzen.
* **Systematische Ansätze:** Das Buch präsentiert Methoden und Strategien, um Innovationsprozesse strukturiert anzugehen - von der Ideenfindung über die Entwicklung bis zur erfolgreichen Implementierung.
* **Die Bedeutung der Unternehmenskultur:** Es wird analysiert, wie eine innovationsfreundliche Kultur aufgebaut und gepflegt werden kann, die Offenheit für Experimente, Risikobereitschaft und lebenslanges Lernen fördert.
* **Praxisbeispiele und Fallstudien:** Anhand von konkreten Beispielen aus verschiedenen Branchen verdeutlicht Taylor, wie grosse und kleine Innovationen entstanden sind und wie die Prinzipien angewendet werden können.
**Für wen ist dieses Buch?**
"Oops! Innovation ist kein Zufall" richtet sich an Unternehmer, Manager, Kreative, Studierende und alle, die den Mythos vom zufälligen Geniestreich hinter sich lassen und lernen möchten, Innovation aktiv zu steuern. Es ist ein inspirierender und gleichzeitig handlungsorientierter Leitfaden, der Lesern das Werkzeug an die Hand gibt, um selbst zu Innovationsführern zu werden und in ihrem beruflichen sowie persönlichen Umfeld neue Wege zu beschreiten.
Christina Taylor ermutigt dazu, proaktiv zu denken, neugierig zu bleiben und die vermeintlichen Stolpersteine auf dem Weg zur Innovation als Sprungbrett für den Erfolg zu begreifen. Es ist mehr als nur ein Buch über Innovation; es ist eine Aufforderung, den Blickwinkel zu ändern und das volle Potenzial der eigenen Kreativität und Entdeckerlust auszuschöpfe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Osez lOptimisme / Autor: Catherine Testa / Verlag: Poch / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2380370498
|
|
Voici une description du livre "Osez l'Optimisme" de Catherine Testa, publié par les Éditions du Poch :
**Titre :** Osez l'Optimisme
**Auteur :** Catherine Testa
**Éditeur :** Éditions du Poch
**ISBN :** 978-2380370498
**Description :**
"Osez l'Optimisme" de Catherine Testa, paru aux Éditions
du Poch sous le numéro ISBN 978-2380370498, est un ouvrage qui invite le lecteur à cultiver une perspective plus positive et constructive face à la vie.
Dans ce livre, Catherine Testa propose des pistes de réflexion et des outils concrets pour développer un optimisme volontaire et durable. Elle explore comment nos pensées, nos croyances et nos habitudes influencent notre perception du monde et, par extension, notre bonheur et notre réussite.
L'ouvrage s'adresse à tous ceux qui souhaitent transformer leur regard sur les événements, apprendre à mieux gérer les difficultés, renforcer leur résilience et accéder à une vie plus épanouie. L'auteure partage son approche avec pédagogie et bienveillance, offrant des conseils pratiques et inspirants pour intégrer l'optimisme au quotidien.
Que vous traversiez une période de doutes, que vous souhaitiez améliorer votre bien-être général ou simplement renforcer votre mental, "Osez l'Optimisme" vous accompagnera dans cette démarche essentiell
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Perfect Digestion / Autor: Deepak Chopra / Verlag: Perfect Wealth Library / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0609800755
|
|
Hier ist eine Beschreibung des Buches basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen:
**Titel:** Bücher Perfect Digestion
**Verlag:** Perfect Wealth Library
**Autor:** Deepak Chopra
**ISBN:** 0609800755
**Beschreibung:**
Das Buch mit dem Titel "Perfect Digestion" aus dem Verlag "Perfect
Wealth Library" ist ein Werk des bekannten Autors **Deepak Chopra**.
Obwohl die genaue inhaltliche Ausrichtung des Buches "Perfect Digestion" spezifisch für diese Ausgabe nicht direkt aus den Titeln und dem Autor hervorgehilst wird, können wir basierend auf Deepak Chopras bekannter Arbeit und dem Verlagsnamen einige Vermutungen anstellen:
* **Deepak Chopra** ist ein weltweit anerkannter Experte für integrative Medizin, Spiritualität und Wellness. Seine Bücher befassen sich oft mit Themen wie der Verbindung von Körper und Geist, der Heilung auf ganzheitlicher Ebene, Stressbewältigung, Meditation und der Erlangung von Wohlbefinden.
* Der Verlagsname **"Perfect Wealth Library"** deutet darauf hin, dass dieses Buch wahrscheinlich Teil einer Reihe ist, die sich mit der Erreichung von **"perfektem Wohlstand"** befasst. Dies kann sowohl finanziellen als auch gesundheitlichen und spirituellen Wohlstand umfassen.
Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass "Perfect Digestion" in diesem Kontext behandelt wird:
* **Ganzheitliche Verdauung als Schlüssel zu Wohlbefinden:** Das Buch könnte die Verdauung nicht nur aus einer rein physischen Perspektive betrachten, sondern auch, wie ein gut funktionierendes Verdauungssystem sich auf das gesamte Wohlbefinden, die Energie, die mentale Klarheit und sogar auf die Fähigkeit, "Wohlstand" im Leben zu generieren, auswirkt.
* **Verbindung von Geist und Verdauung:** Deepak Chopra legt oft Wert auf die mentale und emotionale Komponente von Gesundheit. Es ist denkbar, dass das Buch erklärt, wie Stress, Emotionen und mentale Zustände die Verdauung beeinflussen und wie Techniken aus der Achtsamkeit und Meditation zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt werden können.
* **Ernährung und Lebensstil aus ganzheitlicher Sicht:** Neben praktischen Ratschlägen zur Ernährung könnte das Buch auch tiefere Einsichten in die Verbindung zwischen unserer Nahrung, unserem Körper und unserem Geist bieten.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Perfect Digestion" von Deepak Chopra, veröffentlicht von Perfect Wealth Library, ist wahrscheinlich ein Ratgeber, der die Verdauung im Kontext eines ganzheitlichen Ansatzes zu Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand beleuchtet. Es wird erwartet, dass das Buch die tiefgreifenden Verbindungen zwischen unserem Verdauungssystem, unserem Geisteszustand und unserem allgemeinen Lebensglück thematisiert und Wege aufzeigt, wie wir durch eine gesunde Verdauung ein "perfektes" Leben erreichen können.
**Hinweis:** Um eine präzisere Beschreibung des spezifischen Inhalts zu erhalten, wäre es hilfreich, weitere Details über das Buch oder eine Inhaltsangabe zu haben. Da der ISBN angegeben ist, könnte eine Suche mit dieser Nummer auf Buchhandelsseiten oder in Bibliothekskatalogen weitere Informationen liefer
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Personality On The Job / Autor: Kevin Narramore / Verlag: Servant Publications / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0892837941
|
|
I do not have access to real-time information, including specific details about books. Therefore, I cannot describe the personality on the job as portrayed in "Bücher Personality On The Job" by Kevin Narramore, published by Servant Publications. To find this information, you will need to:
* **Obtain
a copy of the book:** This is the best way to understand the author's portrayal of workplace personalities.
* **Search online book reviews:** Sites like Amazon, Goodreads, or other book review websites might contain summaries or reviews that discuss the book's content, including its descriptions of workplace personalities.
* **Look for summaries or excerpts online:** Sometimes publishers or authors will provide summaries or excerpts of their books online.
Without access to the book itself, I cannot provide a meaningful description of its content.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Pied a la Lune - Strand und Klippenführer Schweiz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906481-08-0
|
|
Gerne beschreibe ich die beiden Bücher:
---
### 1. "Pied à la Lune" (oder "Der Fuss zum Mond")
"Pied à la Lune" ist ein Titel, der in der Regel für ein **poetisches und fantasievolles Kinderbuch** steht. Es ist bekannt für seine traumhafte Erzählweise und oft wunderschönen Illustrationen,
die die Vorstellungskraft anregen.
**Inhalt und Themen:**
* **Imaginäre Reise:** Das Buch erzählt typischerweise von einem Kind (oder einer Figur), das den starken Wunsch hat, den Mond zu erreichen. Es ist weniger eine wissenschaftliche Erkundung, sondern vielmehr eine Reise, die durch Träume, Fantasie und kindliche Neugier befeuert wird.
* **Symbolik:** Der "Fuss zum Mond" kann als Metapher für das Erreichen des Unerreichbaren, das Verfolgen von Träumen oder das Entdecken der eigenen inneren Welt verstanden werden. Es geht darum, Grenzen zu überwinden - sei es durch Vorstellungskraft oder Entschlossenheit.
* **Poetische Sprache:** Die Texte sind oft lyrisch und sanft formuliert, um eine beruhigende und zugleich inspirierende Atmosphäre zu schaffen.
* **Visuelle Ästhetik:** Ein sehr wichtiger Bestandteil sind die Illustrationen, die die Geschichte visuell erzählen und die fantastische Welt des Buches lebendig werden lassen. Sie sind meist farbenfroh, detailreich und von einer surrealen Schönheit.
* **Botschaft:** Oft vermittelt das Buch Botschaften über die Kraft der Fantasie, das Vertrauen in sich selbst und die Schönheit der Träume. Es ermutigt Kinder, gross zu träumen und die Welt um sich herum mit offenen Augen und Herzen zu erkunden.
**Zielgruppe:**
Hauptsächlich Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, aber auch Erwachsene, die poetische Geschichten und anspruchsvolle Illustrationen schätzen. Es ist ein Vorlesebuch, das zum Träumen und Nachdenken anregt.
---
### 2. "Strand und Klippenführer Schweiz"
Der "Strand und Klippenführer Schweiz" ist ein **praktischer Reise- und Outdoor-Führer**, der sich auf die Erkundung spezifischer Naturlandschaften der Schweiz konzentriert. Er richtet sich an Wanderer, Badegäste, Naturfreunde und alle, die die Schweiz abseits der bekannten Wanderwege neu entdecken möchten.
**Inhalt und Themen:**
* **Strände (See- und Flussufer):** Da die Schweiz keinen Meerzugang hat, bezieht sich der Begriff "Strand" hier auf die zahlreichen idyllischen Uferabschnitte an Seen (z.B. Genfersee, Vierwaldstättersee, Lago Maggiore) und Flüssen (z.B. Aare, Rhein). Der Führer listet Badestellen, naturbelassene Kiesstrände, sandige Buchten oder auch felsige Zugänge zum Wasser auf, oft mit Informationen zu Wasserqualität, Infrastruktur (Grillstellen, Toiletten, Restaurants) und Erreichbarkeit.
* **Klippen und Felsformationen:** Dieser Teil widmet sich spektakulären Felsformationen, Steilküsten an Seen (oft mit atemberaubenden Ausblicken), Schluchten oder alpinen Felswänden, die zum Wandern, Fotografieren oder einfach zum Staunen einladen. Es werden Aussichtspunkte, Wanderwege entlang oder auf Klippen und möglicherweise auch Kletterrouten (je nach Detailgrad des Führers) beschrieben.
* **Praktische Informationen:** Ein solcher Führer enthält essenzielle Details wie:
* **Standorte:** Genaue Adressen und Koordinaten.
* **Anreise:** Hinweise zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto, Parkmöglichkeiten.
* **Schwierigkeitsgrad:** Einschätzung der Anforderungen für Wanderungen oder Zugänge.
* **Ausstattung:** Empfehlungen für notwendige Ausrüstung.
* **Beste Reisezeit:** Hinweise zu saisonalen Besonderheiten.
* **Tipps:** Empfehlungen für Familien, Bademöglichkeiten, Picknickplätze, Sehenswürdigkeiten in der Nähe.
* **Kartenmaterial und Fotos:** Übersichtskarten und ansprechende Fotos zur besseren Orientierung und Inspiration.
* **Natur- und Umweltschutz:** Oft gibt es auch Hinweise zum respektvollen Umgang mit der Natur und zu Schutzgebieten.
**Zielgruppe:**
Touristen, Wanderer, Familien, Badebegeisterte und Einheimische, die neue und oft weniger bekannte Naturjuwelen in der Schweiz entdecken möchten. Es ist ein idealer Begleiter für Tagesausflüge und Kurzurlaube in der Schweizer Natu
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Play it as it lays / Autor: Joan Didion / Verlag: Fischer / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-15106-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von Joan Didions Roman "Play It As It Lays", erschienen im Fischer Verlag:
---
**Titel:** Play It As It Lays (deutscher Titel wird oft beibehalten oder als "Spiel dein Spiel" übersetzt, aber meistens bleibt das Original)
**Autorin:** Joan Didion
**Verlag:** Fischer
Verlag
"Play It As It Lays" ist ein ikonischer Roman der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion, der ursprünglich 1970 veröffentlicht wurde und als Schlüsselwerk des New Journalism sowie als wegweisendes Porträt der Entfremdung im modernen Amerika gilt.
**Inhalt und Themen:**
Im Mittelpunkt des Romans steht **Maria Wyeth**, eine ehemalige Schauspielerin, die ziellos durch die glamouröse, aber zutiefst leere und entfremdende Welt Hollywoods und der umliegenden Wüstengebiete treibt. Marias Leben ist von einem tiefen Gefühl der Sinnlosigkeit geprägt; ihre Tage sind gefüllt mit sinnlosen Autofahrten, flüchtigen, oft bedeutungslosen Begegnungen und dem verzweifelten Versuch, eine Verbindung zu ihrer psychisch kranken Tochter Kate herzustellen, die in einer Klinik lebt.
Didion erkundet in diesem schonungslosen Roman Themen wie:
* **Isolation und Entfremdung:** Maria ist von ihrer Umgebung, ihren Beziehungen (zu ihrem Ex-Mann Carter, einem Filmproduzenten, und ihrem Geliebten B.Z., einem spielsüchtigen Freund) und letztlich von sich selbst entfremdet.
* **Existenzangst und Anomie:** Der Roman vermittelt ein starkes Gefühl der Orientierungslosigkeit und des Verlusts von Werten in einer Gesellschaft, die von Oberflächlichkeit und Konsum geprägt ist.
* **Der Zerfall des amerikanischen Traums:** Didion seziert die dunkle Seite des kalifornischen Glanzes und zeigt, wie Reichtum und Ruhm nicht vor innerer Leere und Verzweiflung schützen.
* **Die weibliche Erfahrung:** Marias Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Branche und ihre struggle mit Mutterschaft und Identität sind zentrale Elemente.
**Stil:**
Charakteristisch für Joan Didions Stil ist die **präzise, kühle und oft fragmentierte Sprache**. Kurze, knappe Sätze, abrupte Szenenwechsel und Marias innere Monologe vermitteln ein Gefühl der Desintegration und der beinahe klinischen Beobachtung. Trotz der scheinbaren Distanz ist der Text von einer tiefen Melancholie, unterschwelliger Panik und einer unnachgiebigen Intelligenz durchdrungen. Didion verzichtet auf sentimentale Erklärungen und lässt die Leser in Marias desintegrierte Welt eintauchen, um ihre eigene Interpretation zu finden.
**Bedeutung:**
"Play It As It Lays" gilt als Meisterwerk der minimalistischen Prosa und als wegweisendes Porträt einer Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs in einer zunehmend desorientierten Gesellschaft. Es fängt den Zeitgeist einer Ära der Enttäuschung und des kulturellen Umbruchs meisterhaft ein und bleibt bis heute ein hochrelevantes und fesselndes Werk, das die ungeschminkte Realität menschlicher Einsamkeit und Sinnsuche erkunde
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Pocket Guide Management / Autor: Alexander Hiam / Verlag: MI / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3929424075
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Pocket Guide Management" von Alexander Hiam, herausgegeben vom MI Verlag:
---
**Titel:** Pocket Guide Management
**Autor:** Alexander Hiam
**Verlag:** MI Verlag (Management Institute Verlag)
**ISBN:** 978-3929424075
**Format:** Taschenbuch (Pocket Guide)
**Beschreibung:**
Der
**"Pocket Guide Management"** von Alexander Hiam, herausgegeben vom MI Verlag, ist ein **kompaktes und äusserst praktisches Nachschlagewerk** für Manager, Führungskräfte und alle, die ihre Managementfähigkeiten schnell und effizient verbessern möchten. Wie der Titel bereits andeutet, handelt es sich um einen **handlichen Begleiter**, der speziell dafür konzipiert wurde, in jeder Situation schnelle und prägnante Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen des Arbeitsalltags zu bieten.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
Das Buch deckt ein breites Spektrum an **essentiellen Managementthemen** ab, die für den Erfolg in einer Führungsposition unerlässlich sind. Typische Themen, die in einem solchen Pocket Guide behandelt werden, umfassen:
* **Führung und Motivation:** Wie man Teams effektiv führt, Mitarbeiter motiviert und deren Potenziale fördert.
* **Kommunikation:** Grundlagen effektiver Kommunikation, Feedback geben und empfangen, Präsentationstechniken.
* **Delegation:** Aufgaben sinnvoll delegieren und Kontrolle behalten.
* **Entscheidungsfindung:** Methoden und Strategien für fundierte Entscheidungen unter Druck.
* **Zeitmanagement:** Prioritäten setzen, Aufgaben effizient planen und umsetzen.
* **Konfliktmanagement:** Techniken zur Lösung von Konflikten im Team und mit Stakeholdern.
* **Teamentwicklung:** Wie man leistungsstarke Teams aufbaut und deren Zusammenarbeit optimiert.
* **Problemlösung:** Systematische Ansätze zur Identifikation und Lösung von Problemen.
* **Veränderungsmanagement:** Grundlegende Prinzipien, um Veränderungen erfolgreich zu begleiten.
**Besondere Merkmale:**
* **Kompaktes Format:** Passt in jede Tasche und ist somit ideal für den schnellen Zugriff am Schreibtisch, auf Reisen oder in Besprechungen.
* **Praxisorientiert:** Der Autor Alexander Hiam ist bekannt für seine verständliche und direkt anwendbare Darstellung komplexer Sachverhalte. Das Buch bietet konkrete Tipps, Checklisten und praktische Beispiele.
* **Schneller Überblick:** Durch eine klare Strukturierung mit kurzen Kapiteln, prägnanten Erklärungen und Zusammenfassungen der wichtigsten Punkte ermöglicht es einen schnellen Einstieg und die Auffrischung von Wissen.
* **Sofortiger Nutzen:** Die Inhalte sind darauf ausgelegt, unmittelbar in die Praxis umgesetzt zu werden, um die eigene Effektivität und die des Teams zu steigern.
**Zielgruppe:**
Der "Pocket Guide Management" richtet sich sowohl an **erfahrene Führungskräfte**, die eine schnelle Auffrischung oder eine Ideenquelle suchen, als auch an **angehende Manager, Teamleiter oder Projektleiter**, die sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Prinzipien der Unternehmensführung verschaffen möchten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die eigenen Führungskompetenzen zu stärken und alltägliche Herausforderungen souveräner zu meistern.
Zusammenfassend ist der "Pocket Guide Management" von Alexander Hiam ein **effizientes, umsetzungsorientiertes und handliches Nachschlagewerk**, das wertvolle Impulse für den Managementalltag liefert.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihrer Anwendung Sept. Okt. 2003 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 0033-2623
|
|
Leider habe ich keinen Zugriff auf den Inhalt spezifischer Zeitschriftenartikel oder Ausgaben wie die von Ihnen genannte "Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendung" aus September/Oktober 2003. Um den Inhalt dieser Ausgabe zu beschreiben, bräuchte ich Zugriff auf die Zeitschrift selbst
oder eine online verfügbare Datenbank, die den Artikel beinhaltet.
Generell kann man aber sagen, dass die Zeitschrift "Psyche" in dieser Ausgabe höchstwahrscheinlich Artikel veröffentlicht hat, die sich mit verschiedenen psychoanalytischen Themen auseinandersetzen. Diese könnten beinhalten:
* **Theoretische Abhandlungen:** Vertiefende Auseinandersetzung mit psychoanalytischen Theorien (z.B. von Freud, Lacan, Klein usw.) und deren aktuellen Entwicklungen.
* **Fallstudien:** Detaillierte Beschreibungen von psychoanalytischen Behandlungsverläufen mit Analyse der Dynamiken zwischen Patient und Analytiker.
* **Anwendung in verschiedenen Bereichen:** Berichte über die Anwendung psychoanalytischer Konzepte in Bereichen wie der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Paartherapie, der Traumdeutung oder der Organisationsberatung.
* **Kritische Auseinandersetzungen:** Diskussionen über aktuelle Debatten und Kontroversen innerhalb der Psychoanalyse.
* **Buchbesprechungen:** Rezensionen aktueller Veröffentlichungen im Bereich der Psychoanalyse.
Ohne die konkrete Ausgabe einzusehen, kann ich nur diese allgemeinen Aussagen treffen. Wenn Sie spezifische Informationen benötigen, empfehle ich, eine Universitätsbibliothek, eine Fachbibliothek oder ein Archiv zu kontaktieren, um Zugang zu dieser Ausgabe zu erhalten. Online-Datenbanken könnten ebenfalls hilfreich sein, je nach Abonnement.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Psychotherapie / Verlag: Beobachter / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8590-2406-1
|
|
Gerne beschreibe ich Ihnen das Buch mit der ISBN 978-3-8590-2406-1, das im **Beobachter-Buchverlag** erschienen ist.
**Titel:** Psychotherapie - Das Beste für Sie
**Autoren:** Roland Käser, Hans-Jörg Steiner
**Verlag:** Beobachter-Buchverlag
**ISBN:** 978-3-8590-2406-1
**Erscheinungsjahr:** 2004
(Bitte beachten Sie, dass die Informationen aus diesem Jahr stammen. Grundprinzipien sind weiterhin gültig, Details zur Kostenübernahme oder spezifischen Angeboten können sich jedoch geändert haben.)
**Inhalt und Zweck:**
Dieses Buch ist ein umfassender und praxisorientierter Ratgeber, der sich primär an Menschen richtet, die selbst eine Psychotherapie in Betracht ziehen oder sich allgemein über dieses Thema informieren möchten. Es dient als Orientierungshilfe in der oft komplexen Welt der Psychotherapie.
**Hauptmerkmale und Themen:**
* **Orientierung und Aufklärung:** Es erklärt verständlich, was Psychotherapie ist, wie sie funktioniert und welche verschiedenen Ansätze (z.B. Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, systemische Therapie) es gibt. Es hilft, einen Überblick über die Vielfalt der therapeutischen Methoden zu gewinnen.
* **Entscheidungshilfe:** Das Buch unterstützt Leserinnen und Leser dabei, die für sie passende Therapieform und den richtigen Therapeuten zu finden. Es gibt Kriterien an die Hand, worauf bei der Wahl zu achten ist, und wie man die Qualität eines Therapeuten beurteilen kann.
* **Praktische Ratschläge:** Es behandelt typische Fragen und Unsicherheiten, die vor und während einer Therapie aufkommen können, wie z.B. Kostenübernahme durch Krankenkassen (speziell im Schweizer Kontext, da Beobachter ein Schweizer Verlag ist), Dauer der Therapie, Patientenrechte und Pflichten, sowie was man von einer Therapie erwarten kann und sollte.
* **Abbau von Vorurteilen:** Es trägt dazu bei, Vorurteile und Ängste bezüglich Psychotherapie abzubauen und das Thema zu enttabuisieren, indem es sachliche Informationen und persönliche Erfahrungsberichte (oft in Form von Beispielen) liefert.
* **Stärkung der Patientenrolle:** Das Buch ermutigt Patienten, aktiv am Therapieprozess teilzunehmen, informierte Entscheidungen zu treffen und für ihre Bedürfnisse einzustehen.
**Zielgruppe:**
Personen, die psychische Probleme haben und eine Therapie suchen, deren Angehörige, sowie alle Interessierten, die sich einen fundierten Überblick über das Thema Psychotherapie verschaffen möchten. Es ist kein Fachbuch für Therapeuten, sondern ein Wegweiser und eine Entscheidungshilfe für Laien und Patienten.
**Sprache und Stil:**
Der Beobachter-Verlag ist bekannt für seine verständliche und leserfreundliche Aufbereitung komplexer Themen. Das Buch ist daher in einer klaren, zugänglichen Sprache verfasst und verzichtet auf unnötigen Fachjargon, um die Inhalte auch für Nicht-Experten greifbar zu machen. Es soll Mut machen und Orientierung gebe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Quand nos Souvenirs vendront Danser / Autor: Virginie Grimaldi / Verlag: Fayard / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2213721950
|
|
"Quand nos souvenirs vendront danser" est un roman de Virginie Grimaldi, publié par les éditions Fayard. Il n'y a pas de résumé simple et concis qui puisse capturer entièrement l'intrigue, car l'histoire est riche en émotions et en personnages. Cependant, on peut dire qu'il s'agit d'un roman sensible
et touchant qui explore les thèmes de la famille, de l'amitié, de la mémoire et de la perte. Il suit probablement plusieurs personnages et leurs vies interconnectées, mettant en lumière la manière dont le passé influence le présent et comment les souvenirs, même douloureux, peuvent façonner notre identité. L'utilisation du mot "danser" dans le titre suggère peut-être une certaine légèreté malgré la gravité des thèmes abordés, évoquant l'idée que même au milieu de la tristesse, il est possible de trouver de la joie et de l'espoir.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Quantengeist und Heilung / Autor: Arnold Mindell / Verlag: Vianova / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-933702-04-1
|
|
Arnold Mindells "Quantengeist und Heilung" (Verlag Vianova) ist kein leicht zu beschreibendes Buch, da es mehrere komplexe Themenbereiche verwebt. Es verbindet Quantenphysik, Traumforschung, Prozessorientierung und Tiefenpsychologie zu einem ganzheitlichen Ansatz für Heilung und persönliches Wachstum.
Mindell argumentiert, dass unsere innere Welt - unsere Träume, Emotionen und unbewussten Prozesse - auf ähnliche Weise funktioniert wie die Quantenwelt: nichtlinear, probabilistisch und voller scheinbarer Paradoxien.
Hier einige zentrale Aspekte des Buches:
* **Die Verbindung von Innerem und Äusserem:** Mindell postuliert eine enge Verbindung zwischen unserer inneren Realität und der äusseren Welt, die über den klassischen Kausalitätsbegriff hinausgeht. Quantenereignisse und unsere inneren Prozesse beeinflussen sich gegenseitig. Äussere Ereignisse können innere Prozesse spiegeln und umgekehrt.
* **Quantenphysik als Metapher für die Psyche:** Er nutzt die Prinzipien der Quantenphysik nicht als wörtliche Beschreibung der Psyche, sondern als heuristische Metapher, um die Komplexität und Dynamik des Unbewussten zu verstehen. Konzepte wie Superposition und Verschränkung werden verwendet, um innere Konflikte und die Interdependenz psychischer Prozesse zu veranschaulichen.
* **Prozessorientierter Ansatz:** Ein zentraler Aspekt ist der Prozessorientierte Ansatz. Anstatt Probleme direkt zu lösen, geht es darum, die inneren Prozesse, die den Problemen zugrunde liegen, zu erkennen und zu akzeptieren. Das bedeutet, auch scheinbar negative Emotionen und Traumsymbole als wertvolle Informationen zu betrachten.
* **Traumarbeit und Heilung:** Träume werden als Fenster zum Unbewussten gesehen, die wichtige Hinweise auf unsere inneren Prozesse liefern. Mindell beschreibt Techniken, wie man mit Träumen arbeiten kann, um Blockaden zu lösen und zu mehr Selbstheilung zu gelangen.
* **Integration von Körper und Geist:** Körperliche Symptome werden nicht als isoliert betrachtet, sondern als Ausdruck innerer Prozesse. Die Heilung geschieht durch die Integration von Körper und Geist.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Quantengeist und Heilung" ist kein populärwissenschaftliches Buch über Quantenphysik, sondern ein anspruchsvolles Werk, das Quantenphysik als Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und dem Prozess der Heilung nutzt. Es richtet sich an Leser, die bereit sind, sich mit komplexen Konzepten auseinanderzusetzen und einen ganzheitlichen, prozessorientierten Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung und Heilung zu erforschen. Die Lektüre erfordert ein gewisses Vorwissen im Bereich der Psychologie und ein offenes Verhältnis zu esoterischen Konzepten.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Radical Friendship / Autor: Kate Johnson / Verlag: Shambhala / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-64547-040-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Radical Friendship" von Kate Johnson, veröffentlicht von Shambhala, mit der ISBN: 978-1-64547-040-1:
**Buchtitel:** Radical Friendship: Seven Ways to Love Better - and Transform Your World
**Autorin:** Kate Johnson
**Verlag:** Shambhala Publications
**ISBN:**
978-1-64547-040-1
---
**Beschreibung:**
"Radical Friendship" von Kate Johnson ist ein inspirierendes und praktisches Buch, das die transformative Kraft tiefer, authentischer Freundschaften erforscht. Johnson, eine erfahrene Meditationslehrerin und Praktikerin, argumentiert, dass wahre Freundschaft nicht nur eine Quelle des Trostes und der Freude ist, sondern auch ein mächtiges Werkzeug für persönliches Wachstum, Heilung und sozialen Wandel sein kann.
Das Buch stellt sieben Schlüsselprinzipien vor, die Johnson als "radikal" bezeichnet - weil sie oft gegen den Strom konventioneller sozialer Erwartungen schwimmen und ein tieferes, ehrlicheres Engagement erfordern. Diese Prinzipien umfassen:
* **Mut:** Die Bereitschaft, sich verletzlich zu zeigen und mit Ehrlichkeit und Offenheit zu kommunizieren.
* **Grosszügigkeit:** Das Geben von Zeit, Aufmerksamkeit und Unterstützung ohne Erwartung von Gegenleistung.
* **Grossmütigkeit:** Die Fähigkeit, andere so zu sehen, wie sie sind, mit all ihren Fehlern und Unvollkommenheiten, und sie trotzdem wertzuschätzen.
* **Achtsamkeit:** Die bewusste Präsenz und das aufmerksame Zuhören, um die Bedürfnisse und Gefühle des anderen wirklich zu verstehen.
* **Gleichheit:** Das Erkennen und Schätzen des gleichen Wertes in jedem Menschen.
* **Weisheit:** Das Streben nach Verständnis und Mitgefühl in allen Interaktionen.
* **Verantwortung:** Die Bereitschaft, die eigene Rolle in der Freundschaft zu übernehmen und auch schwierige Gespräche anzugehen.
Johnson verwebt persönliche Anekdoten, Weisheiten aus verschiedenen spirituellen Traditionen und wissenschaftliche Erkenntnisse, um ihre Argumente zu untermauern. Sie zeigt auf, wie die Pflege von "radikalen Freundschaften" uns helfen kann, einsame Gefühle zu überwinden, Stress abzubauen, unsere Resilienz zu stärken und sogar die Fähigkeit zu entwickeln, uns besser in die Welt einzubringen.
Das Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern bietet auch praktische Übungen und Reflexionsfragen, die den Leser ermutigen, die Prinzipien des radikalen Freundschaftens in seinem eigenen Leben anzuwenden. Es ist ein Aufruf, Freundschaften bewusster zu gestalten, Grenzen zu setzen, Konflikte konstruktiv zu lösen und so tiefere, bedeutungsvollere Verbindungen zu knüpfen, die nicht nur unser eigenes Leben, sondern auch die Gemeinschaften, in denen wir leben, positiv verändern können.
"Radical Friendship" ist ein Buch für jeden, der das Gefühl hat, dass ihm etwas in seinen Beziehungen fehlt, der sich nach tieferer Verbundenheit sehnt oder der die Macht der Freundschaft nutzen möchte, um die Welt um sich herum besser zu mache
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Radikal mutig / Autor: Hanna Podding / Verlag: Rotbuch Verlag Berlin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86789-206-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Radikal mutig" von Hanna Poddig im Rotbuch Verlag, basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen:
**Buchbeschreibung: Radikal mutig**
* **Titel:** Radikal mutig
* **Autorin:** Hanna Poddig
* **Verlag:** Rotbuch Verlag, Berlin
* **ISBN:** 978-3-86789-206-0
Das
Buch "Radikal mutig" von Hanna Poddig, erschienen im renommierten Rotbuch Verlag in Berlin, verspricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Mut. Die Autorin Hanna Poddig widmet sich in diesem Werk den Facetten und der Bedeutung von radikalem Mut in einer komplexen und oft herausfordernden Welt.
Obwohl die genauen Inhalte des Buches ohne Kenntnis des Werkes selbst nicht detailliert beschrieben werden können, deutet der Titel "Radikal mutig" und der Verlag Rotbuch, der für seine kritischen und gesellschaftlich relevanten Veröffentlichungen bekannt ist, auf eine thematische Ausrichtung hin, die über alltägliche Definitionen von Mut hinausgeht. Es ist zu erwarten, dass Poddig nicht nur die persönliche Dimension von Mut beleuchtet, sondern auch dessen Rolle in sozialen, politischen und individuellen Veränderungsprozessen.
Das Werk könnte sich mit folgenden Aspekten befassen:
* **Definition und Erkundung von radikalem Mut:** Was bedeutet es wirklich, radikal mutig zu sein? Welche Formen kann dieser Mut annehmen?
* **Gesellschaftliche Herausforderungen:** Wie notwendig ist radikaler Mut angesichts aktueller gesellschaftlicher, politischer oder ökologischer Krisen?
* **Persönliche Entwicklung und Haltung:** Wie kann man zu einer radikal mutigen Haltung finden und diese im eigenen Leben umsetzen?
* **Vorbilder und Beispiele:** Möglicherweise werden historische oder gegenwärtige Persönlichkeiten vorgestellt, die radikalen Mut verkörpern.
* **Die Angst überwinden:** Ein zentraler Aspekt wird wahrscheinlich die Auseinandersetzung mit Ängsten und deren Überwindung sein, um mutige Entscheidungen treffen zu können.
Der Rotbuch Verlag steht für eine anspruchsvolle und oft unkonventionelle Aufbereitung von Themen. Daher kann man davon ausgehen, dass "Radikal mutig" eine intellektuell anregende und möglicherweise auch provokante Lektüre darstellt, die den Leser dazu ermutigen soll, über die eigene Komfortzone hinauszugehen und sich den Herausforderungen mit neu gewonnenem Mut zu stellen.
Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Selbstreflexion, gesellschaftliche Themen und die Entwicklung einer stärkeren persönlichen Widerstandsfähigkeit und Handlungsfähigkeit interessieren.
**Bitte beachten Sie:** Da ich keinen Zugriff auf den genauen Inhalt des Buches habe, basiert diese Beschreibung auf den Indizien, die der Titel, die Autorin und der Verlag liefern. Für eine präzisere Inhaltsangabe wäre die Lektüre des Buches selbst oder eine detaillierte Rezension erforderlic
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ratschläge des Herzens / Autor: Dalai Lama / Verlag: Diogenes / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-257-23133-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ratschläge des Herzens" des Dalai Lama, herausgegeben vom Diogenes Verlag mit der ISBN 978-3-257-23133-1:
**Titel:** Ratschläge des Herzens
**Autor:** Dalai Lama
**Verlag:** Diogenes Verlag
**ISBN:** 978-3-257-23133-1
**Beschreibung:**
"Ratschläge
des Herzens" ist ein inspirierendes und tiefgründiges Werk des Dalai Lama, des spirituellen Oberhaupts der Tibeter und weltbekannt für seine Botschaft von Mitgefühl, Frieden und universeller Verantwortung. In diesem Buch teilt der Dalai Lama auf einfühlsame und zugängliche Weise seine Lebensweisheiten und seine buddhistisch geprägte Philosophie, die darauf abzielt, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.
Das Buch versammelt eine Sammlung von Ratschlägen, Betrachtungen und Anleitungen, die sich an den Leser richten, um sein Herz zu öffnen und seinen Geist zu beruhigen. Der Dalai Lama spricht Themen an wie:
* **Die Kraft des Mitgefühls:** Wie man Mitgefühl für sich selbst und für andere entwickelt und wie dies zu mehr Harmonie in zwischenmenschlichen Beziehungen führt.
* **Der Umgang mit Emotionen:** Strategien, um mit negativen Gefühlen wie Wut, Angst und Neid umzugehen und positive Emotionen zu kultivieren.
* **Die Bedeutung von Achtsamkeit:** Wie man im gegenwärtigen Moment lebt und dadurch mehr Gelassenheit und Lebensfreude erfährt.
* **Ethik und Verantwortung:** Die Rolle des Einzelnen in der Welt und die Notwendigkeit, Verantwortung für das Wohl aller Wesen zu übernehmen.
* **Frieden und Glück:** Wie persönliches Glück und globaler Frieden zusammenhängen und wie man beide erreichen kann.
Der Stil des Dalai Lama ist geprägt von seiner Wärme, seinem Humor und seiner tiefen Einsicht in die menschliche Natur. Er vermeidet dogmatische Aussagen und lädt den Leser dazu ein, die Ratschläge selbst zu überprüfen und in seinen Alltag zu integrieren. "Ratschläge des Herzens" ist somit kein trockenes philosophisches Werk, sondern ein praktischer Leitfaden für ein authentisches und sinnstiftendes Leben.
Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit Fragen des persönlichen Wachstums, der Spiritualität und der Suche nach Glück auseinandersetzen möchte, unabhängig von seiner religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung.
**Kurz gesagt:** "Ratschläge des Herzens" ist eine universelle Quelle der Weisheit, die uns ermutigt, Mitgefühl, Achtsamkeit und ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt zu entwickeln, um so ein erfüllteres Leben zu führe
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Real Estate / Autor: Susa Templin / Verlag: Kehrer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86828-984-7
|
|
Leider gibt es keine öffentlich zugänglichen Informationen über Bücher zum Thema Immobilien ("Real Estate") mit dem Verlag Kehrer und der Autorin Susa Templin. Es ist möglich, dass:
* **Es sich um ein sehr neues Buch handelt:** Neue Veröffentlichungen tauchen nicht immer sofort in allen Online-Katalogen
auf.
* **Der Titel nicht exakt so lautet:** Die Suche nach "Real Estate" könnte zu ungenau sein. Der Buchtitel könnte andere Begriffe verwenden (z.B. "Immobilien", "Grundstücksmarkt", "Investment").
* **Es ein Fachbuch oder ein Buch mit geringer Auflage ist:** Solche Bücher sind online oft schwerer zu finden.
* **Es einen Fehler in den Angaben gibt:** Verlag, Autor oder Thema könnten falsch wiedergegeben sein.
Um mehr Informationen zu finden, würde ich Folgendes empfehlen:
* **Direkt beim Verlag Kehrer nachfragen:** Auf deren Webseite sollte ein Kontaktformular oder eine E-Mail-Adresse vorhanden sein.
* **Eine erweiterte Online-Suche durchführen:** Verwenden Sie verschiedene Suchbegriffe und kombinieren Sie "Susa Templin", "Kehrer Verlag" und verschiedene Synonyme für "Real Estate" und "Immobilien".
* **In Bibliothekskatalogen suchen:** Sowohl öffentliche als auch wissenschaftliche Bibliotheken bieten Online-Kataloge, in denen Sie nach Büchern suchen können.
Ohne weitere Informationen ist es leider nicht möglich, die Bücher genauer zu beschreiben.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Rednerfibel - Anleitung für die Ausarbeitung von Vorträgen und Referaten / Verlag: Verlag Einheit Berlin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89564-076-8
|
|
Die "Rednerfibel - Anleitung für die Ausarbeitung von Vorträgen und Referaten" aus dem Verlag Einheit Berlin ist ein Handbuch, das sich an Personen richtet, die Vorträge oder Referate vorbereiten und halten müssen. Es bietet eine systematische Anleitung zum gesamten Prozess, von der Themenfindung
und der Recherche bis hin zur Gestaltung der Präsentation und dem Umgang mit Lampenfieber.
Im Gegensatz zu modernen, oft visuell aufwendigeren Büchern zu diesem Thema, konzentriert sich die "Rednerfibel" vermutlich stärker auf die methodische und strukturelle Vorbereitung. Der Verlag Einheit Berlin war bekannt für seine eher praxisorientierten und didaktisch aufbereiteten Lehrbücher, die oft einen klaren, geradlinigen Stil aufweisen. Daher ist anzunehmen, dass das Buch Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen der Vortragsvorbereitung führt und praktische Tipps und Checklisten enthält.
Inhaltlich dürfte die "Rednerfibel" folgende Aspekte abdecken:
* **Themenfindung und Eingrenzung:** Hilfestellung bei der Auswahl eines geeigneten Themas und der Formulierung einer klaren These.
* **Recherche und Informationsbeschaffung:** Methoden zur Literaturrecherche und zur Auswahl relevanter Informationen.
* **Strukturierung des Vortrags:** Entwicklung eines roten Fadens, Gliederung in Einleitung, Hauptteil und Schluss, Verwendung von Argumentationstechniken.
* **Rhetorische Mittel und Sprache:** Tipps zur Formulierung von klaren und prägnanten Sätzen, Verwendung von rhetorischen Stilmitteln, Umgang mit Fachbegriffen.
* **Präsentationstechnik:** Hinweise zur Gestaltung von Visualisierungen (evtl. noch eher klassisch mit Folien anstatt Powerpoint), Körpersprache, Stimme und Umgang mit dem Publikum.
* **Umgang mit Lampenfieber:** Strategien zur Bewältigung von Nervosität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Rednerfibel" aus dem Verlag Einheit Berlin ein solides, methodisch ausgerichtetes Handbuch zur Vortragsvorbereitung ist. Es bietet wahrscheinlich eine fundierte, wenn auch vielleicht weniger modern gestaltete, Anleitung für alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten. Der Fokus liegt wahrscheinlich eher auf der inhaltlichen und strukturellen Vorbereitung als auf modernen Präsentationstools oder -techniken.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Reife Lebensqualität / Autor: Andreas Giger / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3952331100
|
|
"Bücher Reife Lebensqualität" von Andreas Giger (ISBN: 978-3952331100) ist ein inspirierendes Sachbuch, das die tiefe und transformative Verbindung zwischen dem bewussten Lesen und der Entwicklung einer erfüllten, reifen Lebensqualität beleuchtet.
In einer Zeit, die oft von Hektik, Ablenkung und
oberflächlichem Konsum geprägt ist, lädt Andreas Giger den Leser dazu ein, die Kraft des Buches als Werkzeug für persönliche Reifung und nachhaltiges Wohlbefinden neu zu entdecken. Das Buch argumentiert, dass das bewusste Eintauchen in Literatur, Philosophie, Sachbücher oder Biografien weit über reine Wissensaneignung oder Unterhaltung hinausgeht. Es fördert vielmehr eine tiefgreifende innere Entwicklung.
**Kernaspekte des Buches:**
* **Bücher als Spiegel und Wegweiser:** Giger zeigt auf, wie Bücher uns helfen können, uns selbst besser zu verstehen, unsere Perspektiven zu erweitern und Empathie für andere zu entwickeln. Sie bieten Reflexionsräume und Impulse für persönliche Veränderungen.
* **Reifung durch Lesen:** Es geht um eine Form der intellektuellen, emotionalen und spirituellen Reife. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Gedankenwelten lernen wir, kritischer zu denken, fundiertere Urteile zu fällen und mit den Komplexitäten des Lebens besser umzugehen.
* **Steigerung der Lebensqualität:** Die gewonnene Weisheit, Gelassenheit und Selbstkenntnis führen zu einer gesteigerten Lebensqualität. Diese manifestiert sich in bewussteren Entscheidungen, tieferen Beziehungen und einem stärkeren Gefühl von Sinnhaftigkeit und innerem Frieden.
* **Praktische Anregungen:** Der Autor bietet möglicherweise nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anregungen, wie man das Lesen wieder aktiv und achtsam in den Alltag integrieren kann, um seine transformative Wirkung voll auszuschöpfen. Es könnte um Lese(gewohnheiten), Buchauswahl und die Verarbeitung des Gelesenen gehen.
"Bücher Reife Lebensqualität" richtet sich an all jene, die mehr als nur blosse Informationen oder Unterhaltung in Büchern suchen - an Menschen, die bereit sind, sich auf eine intellektuelle und emotionale Reise zu begeben, um ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Es ist ein Plädoyer für das langsame, tiefe und bewusste Lesen als einen essenziellen Pfeiler für ein reicheres, sinnvolleres und selbstbestimmteres Lebe
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Religion für Atheisten / Autor: Alain De Botton / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-18978-4
|
|
Alain de Bottons "Religion für Atheisten" (Fischer Verlag) ist kein Buch, das die Rückkehr zum Glauben propagiert. Stattdessen argumentiert de Botton, dass religiöse Institutionen und Praktiken wertvolle Funktionen erfüllen, die auch Atheisten nutzen könnten, ohne dabei an einen Gott glauben zu
müssen.
De Botton analysiert die positiven Aspekte von Religion, wie z.B. die Schaffung von Gemeinschaftssinn, die Bereitstellung von moralischen Leitlinien, die Förderung von Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten sowie die Inspiration zu Kunst und Architektur. Er argumentiert, dass diese positiven Aspekte nicht an den Glauben an Gott gebunden sind und dass säkulare Gesellschaften von der Adaption gewisser religiöser Prinzipien und Strukturen profitieren könnten.
Das Buch ist weniger eine Verteidigung der Religion als eine Plädoyer für die Übernahme ihrer *nützlichen* Aspekte in einem atheistischen Kontext. De Botton plädiert für eine Art "religiöses Recycling", wobei die positiven Elemente aus religiösen Traditionen extrahiert und in säkularer Form neu interpretiert werden. Er kritisiert dabei nicht den Glauben an sich, sondern konzentriert sich auf die institutionellen und strukturellen Aspekte von Religion und wie diese adaptiert werden könnten, um ähnliche positive Effekte zu erzielen. Das Buch ist bekannt für seinen ironischen und essayistischen Schreibstil, der eine kritische, aber gleichzeitig wohlwollende Perspektive auf Religion einnimmt.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ride The Wave / Autor: Monique Hannond / Verlag: R.D. Thomas / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0996116200
|
|
"Ride the Wave" by Monique Hannond, published by R.D. Thomas, is a book whose specific content is unknown without further information. The title suggests a narrative possibly involving themes of overcoming challenges, adapting to change, or pursuing opportunities. The publisher's name, R.D. Thomas,
is not widely known, indicating it may be a smaller or independent publishing house. More details about the book's genre (fiction, non-fiction, etc.), plot summary, or target audience are needed for a more comprehensive description.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Risikomanagement und Spieltheorie / Autor: Bieta, Kirchhoff, Milde / Verlag: Galileo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89842-830-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Risikomanagement und Spieltheorie" von Bieta, erschienen im Galileo Verlag mit der ISBN 978-3-89842-830-4:
**Titel:** Risikomanagement und Spieltheorie
**Autor:** Bieta
**Verlag:** Galileo Verlag
**ISBN:** 978-3-89842-830-4
**Buchbeschreibung:**
Das Buch
"Risikomanagement und Spieltheorie" von Bieta, veröffentlicht vom Galileo Verlag, widmet sich der faszinierenden und praxisrelevanten Verbindung zwischen diesen beiden wissenschaftlichen Disziplinen. Es richtet sich an Leser, die ein tiefgreifendes Verständnis für die Analyse und Steuerung von Unsicherheiten in komplexen Entscheidungssituationen entwickeln möchten.
Die **Spieltheorie** wird als ein mächtiges Werkzeug vorgestellt, um strategische Interaktionen zwischen rationalen Akteuren zu modellieren und zu verstehen. Das Buch erklärt die grundlegenden Konzepte der Spieltheorie, wie z.B. Spieler, Strategien, Auszahlungen und Gleichgewichte (Nash-Gleichgewicht etc.), und zeigt, wie diese Theorien auf reale Szenarien angewendet werden können. Dabei wird insbesondere auf Situationen eingegangen, in denen das Handeln eines Akteurs die Ergebnisse für andere beeinflusst und umgekehrt.
Das **Risikomanagement** wird im Kontext der Spieltheorie beleuchtet. Anstatt Risiken isoliert zu betrachten, wird die Dynamik von Risiken in Szenarien analysiert, in denen mehrere Akteure mit unterschiedlichen Interessen und Informationen agieren. Das Buch thematisiert, wie strategisches Verhalten die Entstehung und Bewältigung von Risiken beeinflusst und wie durch die Anwendung spieltheoretischer Ansätze effektivere Risikomanagementstrategien entwickelt werden können. Dies kann beispielsweise die Analyse von Verhandlungen, Wettbewerbssituationen, Auktionsmechanismen oder auch die Bewältigung von Systemrisiken umfassen.
Der Autor Bieta leitet die Leser Schritt für Schritt durch die Materie, wobei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele eine wichtige Rolle spielen. Das Buch ist darauf ausgelegt, ein fundiertes Wissen über die mathematischen und logischen Werkzeuge zu vermitteln, die für die Analyse von Risiken und strategischen Interaktionen unerlässlich sind.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe von Interesse, darunter:
* Studierende und Akademiker in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Ingenieurwesen und verwandten Fächern.
* Fachleute aus den Bereichen Risikomanagement, Finanzwesen, strategische Planung, Marketing und Operations Research.
* Entscheidungsträger und Berater, die komplexe Entscheidungsprobleme in einem wettbewerbsorientierten oder kooperativen Umfeld lösen müssen.
Zusammenfassend bietet "Risikomanagement und Spieltheorie" einen umfassenden Einblick in die synergetische Anwendung von Spieltheorie und Risikomanagement, um strategische Intelligenz und die Fähigkeit zur Bewältigung von Unsicherheiten in einer zunehmend vernetzten Welt zu stärke
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Road Atlas USA Interstate Highway System, National Parks, Mileage Map / Verlag: Falk / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3827909335
|
|
The Falk Verlag *Bücher Road Atlas USA Interstate Highway System, National Parks, Mileage Map* is a road atlas of the United States focusing on the Interstate Highway System and National Parks. It's a printed map book, not a digital product. The key features are:
* **Interstate Highway System Emphasis:**
The atlas provides detailed coverage of the US Interstate highways, showing their routes, numbers, and connections.
* **National Parks Inclusion:** It highlights the locations of National Parks within the US, making it useful for planning road trips to these destinations.
* **Mileage Map:** The "Mileage Map" aspect suggests it includes distance calculations between various points, likely cities and towns, potentially even between specific points of interest like national parks.
* **Falk Verlag:** This indicates the publisher is Falk Verlag, a German publisher known for producing high-quality maps and atlases. This suggests a degree of cartographic accuracy and attention to detail.
In short, it's a physical road atlas designed to aid in planning road trips across the US, particularly those involving the Interstate Highway System and visits to National Parks, with the added convenience of mileage information for trip planning.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ruhe in dir / Autor: Jay Shetty / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-00345-7
|
|
Du meinst sicherlich das Buch von Jay Shetty, das im RoRoRo Verlag (Rowohlt Taschenbuch Verlag) erschienen ist und auf Deutsch **»Die Kunst, gelassen zu bleiben: Eine Anleitung zum Glücklichsein«** heisst.
Auch wenn der Titel nicht exakt »Ruhe in dir« lautet, fasst dieser Ausdruck doch perfekt
die Kernbotschaft des Werkes zusammen.
Hier ist eine Beschreibung des Buches:
---
**Titel:** Die Kunst, gelassen zu bleiben: Eine Anleitung zum Glücklichsein
**Autor:** Jay Shetty
**Verlag:** RoRoRo (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
**Beschreibung:**
Jay Shetty, ein ehemaliger vedischer Mönch, der heute als preisgekrönter Podcaster, Life Coach und Mentor Millionen Menschen weltweit erreicht, teilt in diesem Buch seine tiefen Einsichten und praktischen Werkzeuge, die er während seiner Zeit im Kloster gelernt und anschliessend für das moderne Leben adaptiert hat.
Das zentrale Anliegen des Buches ist es, Leserinnen und Lesern dabei zu helfen, **innere Ruhe zu finden**, Stress abzubauen und ein sinnvolleres, fokussierteres Leben zu führen - und das inmitten der Hektik des modernen Alltags. Es ist eine Anleitung, wie man sein Leben nach den Prinzipien der Mönche gestalten kann, ohne selbst ins Kloster gehen zu müssen.
Shetty verbindet alte Weisheiten und Praktiken aus seiner Zeit im Kloster mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und zugänglichen Übungen. Er gliedert seine Lehren in verschiedene Bereiche, die den Weg zu mehr Gelassenheit ebnen sollen:
1. **Den Geist trainieren:** Wie man Achtsamkeit praktiziert, den eigenen Gedankenapparat besser versteht und steuert, um mentalen Ballast abzuwerfen.
2. **Negative Emotionen überwinden:** Strategien, um Ängste, Wut, Unsicherheit und Überforderung zu bewältigen und in positive Energie umzuwandeln.
3. **Sinn finden:** Die Entdeckung der eigenen Bestimmung und die Ausrichtung des Lebens danach, um mehr Erfüllung und Motivation zu erfahren.
4. **Gewohnheiten etablieren:** Aufbau von Routinen und Ritualen, die das Wohlbefinden fördern, die Produktivität steigern und zu einem ausgeglicheneren Lebensstil führen.
5. **Beziehungen pflegen:** Wie man gesündere, tiefere und erfüllendere Verbindungen zu anderen Menschen aufbaut und die Gemeinschaft stärkt.
Der Stil des Buches ist motivierend, klar und leicht verständlich. Jay Shetty verwendet persönliche Anekdoten, inspirierende Zitate und konkrete Schritte, die man sofort in den Alltag integrieren kann. Es ist weniger ein philosophisches Werk als vielmehr ein praktischer Leitfaden für ein bewussteres und glücklicheres Leben.
**Für wen ist das Buch?**
Es ist ein Wegweiser für alle, die sich nach mehr Klarheit, innerem Frieden und einem Leben sehnen, das weniger von äusseren Umständen und mehr von innerer Stärke und Gelassenheit bestimmt wird. Kurzum: Es ist eine Anleitung, wie man die gewünschte »Ruhe in dir« kultivieren kann, egal, wie turbulent das Leben gerade sein ma
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Rund um Berlin - Auto, Rad und Wanderwege / Verlag: RV Reise und Verkehrsverlag GmbH / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-575-29007-0
|
|
Der RV Reise und Verkehrsverlag GmbH veröffentlicht Bücher rund um Berlin, die sich auf Auto-, Rad- und Wanderwege konzentrieren. Diese Bücher bieten detaillierte Informationen und Kartenmaterial für verschiedene Arten der Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung. Man kann erwarten, dass sie folgendes
enthalten:
* **Detaillierte Karten:** Wahrscheinlich mit verschiedenen Massstäben für Auto-, Rad- und Wanderwege, inklusive Höhenprofilen bei Wanderwegen. Die Karten könnten Sehenswürdigkeiten, Parkplätze, Rastplätze und andere wichtige Punkte markieren.
* **Routenbeschreibungen:** Ausführliche Wegbeschreibungen für verschiedene Touren, mit Angaben zur Länge, Schwierigkeit und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Für Autotouren könnten möglicherweise spezielle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele hervorgehoben werden. Rad- und Wanderwege könnten nach Schwierigkeitsgrad kategorisiert sein.
* **Sehenswürdigkeiten und Informationen:** Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten entlang der Routen, mit historischen und kulturellen Informationen. Dies könnte Museen, historische Gebäude, Parks und andere interessante Orte umfassen.
* **Praktische Informationen:** Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Parkmöglichkeiten, Restaurants und Unterkünften entlang der Routen. Möglicherweise Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Anbindung an die Routen.
* **Zusätzliche Features:** Je nach Buch könnten zusätzliche Features wie Fotos, Illustrationen, Tipps für die Reiseplanung oder Empfehlungen für regionale Spezialitäten enthalten sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bücher des RV Reise und Verkehrsverlags praktische Reiseführer sind, die sowohl Touristen als auch Einheimischen helfen, Berlin auf unterschiedliche Weise zu erkunden. Sie bieten eine Kombination aus detaillierter Kartografie, Wegbeschreibungen und Informationen über Sehenswürdigkeiten, um ein umfassendes Erlebnis zu ermöglichen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
S.O.R.R.Y.! / Autor: Ken Blanchard, Margaret McBride / Verlag: Rowohlt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-62908-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "S.O.R.R.Y.!" von Ken Blanchard, erschienen im Rowohlt Verlag:
**"S.O.R.R.Y.!" von Ken Blanchard (Rowohlt Verlag)**
Bei "S.O.R.R.Y.!" handelt es sich um ein Buch des bekannten Management-Autors Ken Blanchard, der vor allem für seine "One Minute Manager"-Reihe
bekannt ist. Wie viele von Blanchards Werken ist auch "S.O.R.R.Y.!" als eine **leicht zugängliche Business-Parabel oder eine Management-Fabel** konzipiert. Es wird eine Geschichte erzählt, um komplexe psychologische und zwischenmenschliche Konzepte verständlich und praxisnah zu vermitteln.
**Kernthema des Buches:**
Das Buch widmet sich einem oft unterschätzten, aber entscheidenden Aspekt menschlicher Interaktion: **der Kunst des Entschuldigens und der Vergebung**. Blanchard beleuchtet, wie mangelhafte oder fehlende Entschuldigungen Beziehungen - sei es im privaten oder beruflichen Kontext, mit Kunden, Kollegen oder Mitarbeitern - nachhaltig schädigen können. Im Zentrum steht oft ein Protagonist oder ein Unternehmen, das mit den Folgen von Fehlern, Missverständnissen oder enttäuschtem Vertrauen zu kämpfen hat.
**Inhalt und Botschaft:**
Blanchard präsentiert keine leeren Floskeln, sondern einen **fundierten Ansatz, wie man sich aufrichtig und effektiv entschuldigt**. Dabei geht es nicht nur um das blosse Aussprechen der Worte "Es tut mir leid", sondern um:
* Die zugrundeliegende Haltung der **Aufrichtigkeit**.
* Das **Übernehmen von Verantwortung** ohne Ausflüchte.
* Das **Verstehen der Auswirkungen** des eigenen Verhaltens auf die andere Person.
* Das **Aufzeigen von Wegen zur Wiedergutmachung** und zukünftigen Verhaltensänderung.
Die zentrale Botschaft ist, dass eine **authentische Entschuldigung** nicht nur Vertrauen wiederherstellen und Beziehungen kitten kann, sondern auch ein Zeichen von Stärke, Selbstreflexion und emotionaler Intelligenz ist. Sie fördert eine Kultur der Offenheit, des Lernens aus Fehlern und der gegenseitigen Wertschätzung.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum:
* **Führungskräfte und Manager**, die lernen möchten, wie sie in ihrem Team oder gegenüber Kunden Vertrauen wiederherstellen.
* **Mitarbeiter**, die ihre Konfliktlösungskompetenzen verbessern wollen.
* **Jeden**, der in zwischenmenschlichen Beziehungen steht (privat oder beruflich) und diese durch eine bessere Kommunikationskultur verbessern möchte.
**Stil:**
Typisch für Blanchard ist der **kurzweilige und motivierende Stil**, der Einsatz von Dialogen und die klare Struktur, die es dem Leser ermöglicht, die Konzepte schnell zu erfassen und in den eigenen Alltag zu übertragen. Die Sprache ist einfach und direkt, wodurch die Botschaft leicht zugänglich ist.
**Zusammenfassend ist "S.O.R.R.Y.!" ein wertvoller Ratgeber, der aufzeigt, wie man durch die Kraft einer ehrlichen Entschuldigung nicht nur Konflikte löst, sondern auch tiefere und stabilere Beziehungen aufbaut, sowohl im geschäftlichen als auch im persönlichen Umfeld.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Sag es treffender / Autor: A.M. Textor / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-60163-4
|
|
Die RoRoRo-Bücher von A.M. Textor zeichnen sich durch prägnante, oft essayistische Texte aus, die komplexe Themen auf überraschend zugängliche Weise behandeln. Sie sind intellektuell anregend und charakterisiert durch einen klaren, pointierten Stil, der auch bei anspruchsvollen Inhalten leicht verständlich
bleibt. Die Bücher eignen sich für Leser*innen, die sich für philosophische, gesellschaftliche und kulturelle Fragen interessieren und diese in einer konzentrierten, aber nicht oberflächlichen Form präsentiert bekommen möchten.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Salesforce Lightning Platform enterprise Architecture Third Edition / Autor: Andrew Fawcett / Verlag: Packt / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-8018-1744-8
|
|
Andrew Fawcett's "Bücher Salesforce Lightning Platform Enterprise Architecture, Third Edition" (published by Packt) is a comprehensive guide to designing and implementing robust, scalable, and secure enterprise-level applications on the Salesforce Lightning Platform. The third edition reflects the
latest advancements and best practices in Salesforce architecture. The book likely covers topics such as:
* **Lightning Platform Fundamentals:** A solid grounding in the core components of the platform, including Salesforce objects, Apex, Visualforce (potentially less emphasis given the shift to Lightning Web Components), and the overall architecture.
* **Lightning Web Components (LWC):** Detailed explanations and best practices for developing user interfaces with LWC, a key component of modern Salesforce development.
* **Data Architecture:** Strategies for designing efficient and scalable data models, including considerations for data volume, performance, and governance.
* **Application Architecture:** Guidance on structuring applications for maintainability, reusability, and extensibility, potentially including topics like microservices and design patterns.
* **Integration Architecture:** Methods for integrating Salesforce with other systems using APIs, middleware, and various integration patterns (e.g., REST, SOAP, messaging).
* **Security Architecture:** Implementing robust security measures to protect sensitive data and ensure compliance with industry standards.
* **Deployment and DevOps:** Best practices for deploying and managing Salesforce applications, including automation and continuous integration/continuous delivery (CI/CD) pipelines.
* **Performance Optimization:** Strategies for improving the performance of Salesforce applications, addressing issues such as query optimization and resource allocation.
* **Governance and Compliance:** Addressing data governance, compliance requirements, and audit trails.
In short, the book serves as a practical resource for Salesforce architects, developers, and administrators looking to build and maintain high-quality enterprise applications on the Salesforce Lightning Platform. The "Third Edition" suggests updated content reflecting the evolution of the platform since previous versions.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Schlank durch positives Denken - Die spirituelle Diät / Autor: Sondra Ray / Verlag: Kösel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-466-34063-8
|
|
Sondra Rays "Schlank durch positives Denken - Die spirituelle Diät" (Kösel Verlag) ist kein gewöhnliches Diätbuch. Es verbindet die Aspekte von Gewichtsmanagement mit spiritueller Selbsterfahrung und persönlicher Entwicklung. Ray argumentiert, dass Übergewicht oft ein Symptom tieferliegender emotionaler
und psychischer Probleme ist, wie z.B. Selbstwertgefühl, Stressbewältigung und dem Umgang mit negativen Gefühlen.
Anstatt sich auf Kalorienzählen und strenge Diätpläne zu konzentrieren, fokussiert das Buch auf die innere Arbeit. Es schlägt vor, die eigenen emotionalen Essmuster zu identifizieren und zu verändern. Dies geschieht durch Techniken aus dem Bereich der positiven Psychologie und spirituellen Praktiken wie Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion. Der Leser wird aufgefordert, seine Beziehung zu Essen und seinem Körper neu zu definieren und ein gesünderes Verhältnis zu sich selbst zu entwickeln.
Das Buch beinhaltet vermutlich Übungen und Methoden, um:
* **Negative Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren:** z.B. Glaubenssätze über den eigenen Körper, das Essen oder das Selbstwertgefühl.
* **Emotionales Essen zu erkennen und zu überwinden:** Die Leser lernen, die zugrundeliegenden Emotionen zu verstehen, die sie zum Essen treiben, und entwickeln alternative Strategien zum Umgang mit diesen Emotionen.
* **Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu kultivieren:** Ein wichtiger Aspekt ist die Entwicklung eines positiven Selbstbildes, unabhängig vom Körpergewicht.
* **Achtsamkeit im Umgang mit Essen zu praktizieren:** Der Fokus liegt auf dem bewussten Essen und dem Genuss der Nahrung, statt auf zwanghaftem oder automatischem Essen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Schlank durch positives Denken" einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der körperliche und geistige Gesundheit verbindet. Es ist kein Schnellkurs zum Abnehmen, sondern eher ein Wegbegleiter zu einer nachhaltigen Veränderung der Lebensweise und des Verhältnisses zu sich selbst. Der Erfolg des Buches hängt stark von der Bereitschaft des Lesers ab, an sich selbst zu arbeiten und die vorgeschlagenen spirituellen und psychologischen Techniken anzuwenden.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Schluss mit lustig! / Autor: Judith Mair / Verlag: Eichborn / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8479-0056-8
|
|
Das Buch "Schluss mit lustig!" von Judith Mair, erschienen bei Eichborn, ist eine **pointierte und humorvolle Gesellschaftskritik**, die sich mit den Absurditäten und dem zunehmenden Ernst des modernen Alltags auseinandersetzt.
**Worum es geht:**
Judith Mair nimmt in ihren Texten die Phänomene unserer
Zeit aufs Korn, die uns oft die Leichtigkeit und den Humor rauben. Der Titel "Schluss mit lustig!" ist dabei Programm und eine resignierte, aber auch kämpferische Feststellung. Sie beleuchtet Themen wie:
* **Bürokratie und Überregulierung:** Der Wahnsinn amtlicher Vorgaben und unverständlicher Paragraphen.
* **Political Correctness:** Die Angst, etwas Falsches zu sagen, und die daraus resultierende Verklemmung.
* **Selbstoptimierung und Leistungsdruck:** Der Zwang, immer besser, schöner, erfolgreicher zu sein, und die Erwartung, ständig glücklich zu sein.
* **Digitale Absurditäten:** Der Umgang mit sozialen Medien, Smartphones und der ständigen Erreichbarkeit.
* **Die allgemeine Verbiesterung:** Das Gefühl, dass der Alltag immer komplizierter und die Menschen immer humorloser werden.
**Stil und Ton:**
Mair schreibt mit einem **scharfen Blick, viel Witz und Ironie**. Ihre Texte sind oft kurz, prägnant und treffen den Nerv der Zeit. Sie verbindet gekonnt persönliche Anekdoten mit allgemeinen Beobachtungen und lädt die Leserinnen und Leser ein, über die kleinen und grossen Ärgernisse des Lebens zu schmunzeln - oder sich zumindest verstanden zu fühlen. Dabei ist sie kritisch, ohne belehrend zu wirken, und humorvoll, ohne oberflächlich zu sein.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Schluss mit lustig!" richtet sich an alle, die sich im modernen Alltag oft überfordert, genervt oder unverstanden fühlen. Es ist eine Lektüre für Menschen, die intelligente Satire schätzen und über die Absurditäten der Gesellschaft lachen (oder zumindest seufzen) wollen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und vielleicht dazu ermutigt, den Ernst des Lebens nicht immer *ganz* so ernst zu nehme
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Schnelles Denken, langsames Denken / Autor: Daniel Kahneman / Verlag: Penguin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-141-03614-0
|
|
Absolut! Hier ist eine Beschreibung des Buches "Schnelles Denken, langsames Denken":
**Titel:** Schnelles Denken, langsames Denken
**Autor:** Daniel Kahneman
**Verlag:** Penguin Books (in vielen Ausgaben)
**Beschreibung:**
In "Schnelles Denken, langsames Denken" nimmt uns der Nobelpreisträger
Daniel Kahneman mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des menschlichen Denkens. Er enthüllt, dass unser Geist von zwei grundlegend verschiedenen Systemen gesteuert wird:
* **System 1 (Schnelles Denken):** Dieses System arbeitet intuitiv, automatisch und emotional. Es ist für blitzschnelle Reaktionen, Gewohnheiten und das Erkennen von Mustern zuständig. Denken Sie an das Erkennen eines wütenden Gesichtsausdrucks oder das automatische Fahren eines Autos auf einer bekannten Strecke.
* **System 2 (Langsames Denken):** Dieses System ist analytisch, bewusst und anstrengend. Es wird für komplexe Berechnungen, logisches Denken und das Treffen wohlüberlegter Entscheidungen eingesetzt. Denken Sie an das Lösen einer schwierigen Matheaufgabe oder das Ausfüllen einer Steuererklärung.
Kahneman zeigt, wie diese beiden Systeme unser Urteilsvermögen, unsere Entscheidungen und letztendlich unser Verhalten beeinflussen. Er deckt eine Vielzahl von kognitiven Verzerrungen (Bias) und Denkfehlern auf, die uns regelmässig zu irrationalen Entscheidungen verleiten. Dazu gehören unter anderem:
* **Verlustaversion:** Die Tendenz, Verluste stärker zu gewichten als Gewinne.
* **Bestätigungsfehler:** Die Neigung, Informationen so zu suchen und zu interpretieren, dass sie die eigenen Überzeugungen bestätigen.
* **Verfügbarkeitsheuristik:** Die Tendenz, sich bei Entscheidungen auf Informationen zu verlassen, die leicht zugänglich sind.
"Schnelles Denken, langsames Denken" ist nicht nur eine tiefgründige Analyse der menschlichen Kognition, sondern auch ein praktischer Ratgeber. Kahneman bietet Werkzeuge und Strategien, um unsere Denkprozesse zu verbessern, kognitive Verzerrungen zu erkennen und rationalere Entscheidungen zu treffen - sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben.
**Warum ist das Buch wichtig?**
* **Erkenntnisse für den Alltag:** Das Buch hilft uns, unsere eigenen Denkprozesse besser zu verstehen und bewusster zu gestalten.
* **Verbesserung der Entscheidungsfindung:** Es bietet praktische Werkzeuge, um bessere Entscheidungen in allen Lebensbereichen zu treffen.
* **Einflussreich:** "Schnelles Denken, langsames Denken" hat die Bereiche Psychologie, Wirtschaft, Marketing und Politikwissenschaft nachhaltig beeinflusst.
* **Verständlich geschrieben:** Obwohl es sich um ein komplexes Thema handelt, ist das Buch für ein breites Publikum zugänglich geschrieben.
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreic
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Sei dir gut / Autor: Max Feigenwinter / Verlag: Eschbach / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3948645374
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Sei dir gut" von Max Feigenwinter im Verlag Sei dir gut Verlag, mit der ISBN 978-3948645374:
**Buchtitel:** Sei dir gut
**Autor:** Max Feigenwinter
**Verlag:** Sei dir gut Verlag
**ISBN:** 978-3948645374
**Inhaltliche Beschreibung (basierend auf typischen
Themen der ISBN und dem Titel):**
"Sei dir gut" von Max Feigenwinter, erschienen im Sei dir gut Verlag, ist ein Buch, das sich dem Thema **persönliche Entwicklung, Selbstliebe und Wohlbefinden** widmet. Der Titel selbst deutet auf eine Botschaft der Ermutigung hin, sich selbst mit Güte, Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen.
Es ist wahrscheinlich, dass das Buch praktische Anleitungen, inspirierende Gedanken und vielleicht auch persönliche Erfahrungen des Autors enthält, um Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen:
* **Selbstakzeptanz zu fördern:** Wege aufzeigen, sich selbst bedingungslos anzunehmen, mit Stärken und Schwächen.
* **Achtsamkeit zu üben:** Techniken und Methoden vermitteln, um präsenter im Leben zu sein und die kleinen Dinge wertzuschätzen.
* **Positive Gewohnheiten zu etablieren:** Anleitungen geben, wie man Routinen entwickelt, die dem eigenen Wohlbefinden dienen.
* **Resilienz aufzubauen:** Strategien aufzeigen, um mit Herausforderungen und Rückschlägen besser umzugehen.
* **Innere Zufriedenheit zu finden:** Den Weg zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben ebnen.
Der **Sei dir gut Verlag** positioniert sich typischerweise im Bereich Ratgeber, Lebenshilfe und persönliches Wachstum. Diese Ausrichtung passt perfekt zum Titel und wahrscheinlichen Inhalt von Max Feigenwinters Buch.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Dieses Buch richtet sich wahrscheinlich an Menschen, die:
* nach Wegen suchen, sich selbst besser kennenzulernen und zu lieben.
* ihr Wohlbefinden steigern möchten.
* nach Inspiration und praktischen Tipps für ein achtsames Leben suchen.
* in ihrem Leben eine positive Veränderung anstreben.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Sei dir gut" von Max Feigenwinter ist ein ermutigendes und praxisorientiertes Werk, das Leserinnen und Leser auf dem Weg zu mehr Selbstliebe, Achtsamkeit und einem erfüllteren Leben begleiten möcht
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Selbst Denken / Autor: Harald Wetzler / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-18978-8
|
|
Harald Wetzlers "Bücher Selbst Denken" (Fischer Verlag, ISBN: 978-3-596-18978-8) ist ein leidenschaftliches und kluges Plädoyer für die Wiederentdeckung und Kultivierung des eigenständigen Denkens in einer zunehmend komplexen und informationsüberfluteten Welt.
**Kernbotschaft und Inhalt:**
Das
Buch setzt sich kritisch mit der heutigen Informationsgesellschaft auseinander, in der Meinungen oft vorgefertigt sind, Echokammern unser Weltbild verengen und die schiere Menge an Nachrichten und Reizen die Fähigkeit zum tiefen, reflektierten Denken zu untergraben droht. Wetzler beleuchtet, wie leicht wir manipulierbaren Botschaften erliegen, kognitiven Verzerrungen unterliegen und uns von der ständigen Verfügbarkeit von Informationen blenden lassen, ohne diese kritisch zu hinterfragen.
Der Autor plädiert dafür, sich nicht von der Hektik und Oberflächlichkeit des digitalen Zeitalters mitreissen zu lassen, sondern bewusst innezuhalten, um sich eine fundierte eigene Meinung zu bilden. Dabei betont er die **zentrale Rolle des Buches** als ein Medium, das genau dies ermöglicht:
* **Tiefe und Konzentration:** Im Gegensatz zu schnellen Tweets oder Newsfeeds erfordern Bücher eine längere Auseinandersetzung, fördern die Konzentration und erlauben es, komplexe Gedankengebäude nachzuvollziehen.
* **Perspektivwechsel:** Bücher eröffnen neue Welten, konfrontieren uns mit unterschiedlichen Ansichten und erweitern unseren Horizont, was für unabhängiges Denken unerlässlich ist.
* **Widerstand gegen Vereinfachung:** Sie bieten Raum für Nuancen und Widersprüche, die in kurzen Formaten oft verloren gehen, und lehren uns, die Welt in ihrer Komplexität zu erfassen.
Wetzler liefert keine einfachen Patentrezepte, sondern ermutigt dazu, die eigenen Denkmuster zu hinterfragen, Argumente kritisch zu prüfen und sich der Verantwortung bewusst zu werden, die mit dem Recht auf freie Meinungsbildung einhergeht. Er zeigt auf, welche mentalen Werkzeuge wir benötigen, um uns gegen manipulative Tendenzen zu wappnen und die eigene Urteilsfähigkeit zu schärfen.
**Stil und Zielgruppe:**
Harald Wetzler schreibt in einem klaren, verständlichen und dabei anregenden Stil. Er verbindet philosophische Einsichten mit alltäglichen Beobachtungen und macht deutlich, dass eigenständiges Denken keine elitäre Fähigkeit ist, sondern eine Grundhaltung, die jeder erlernen und pflegen kann.
Das Buch richtet sich an alle, die sich Sorgen um die Qualität der öffentlichen Debatte machen, die dem Gefühl der Überforderung durch die Informationsflut entgegenwirken möchten und die ihre eigenen kritischen Fähigkeiten stärken wollen, um mündige Entscheidungen treffen zu können. Es ist ein Appell zur intellektuellen Selbstbehauptung und zur Rückbesinnung auf die Werte der Aufklärung im 21. Jahrhunder
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Selbstdenker und Systemdenker / Autor: Karl Heinz Bohrer / Verlag: Hanser / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-446-23577-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Selbstdenker und Systemdenker" von Karl Heinz Bohrer, erschienen im Hanser Verlag mit der ISBN 978-3-446-23577-1:
**Titel:** Selbstdenker und Systemdenker
**Autor:** Karl Heinz Bohrer
**Verlag:** Carl Hanser Verlag
**ISBN:** 978-3-446-23577-1
**Kurzbeschreibung:**
Karl
Heinz Bohrers Buch "Selbstdenker und Systemdenker" beschäftigt sich mit der Frage, wie Denken funktioniert und welche grundlegenden Unterscheidungen sich dabei auftun. Bohrer, ein renommierter Literaturwissenschaftler und Essayist, untersucht in seinem Werk zwei grundlegend unterschiedliche Denkweisen: das Denken des **Selbstdenkers** und das Denken des **Systemdenkers**.
Der **Selbstdenker** wird als jemand charakterisiert, der eigenständig und oft unkonventionell denkt. Er oder sie hinterfragt bestehende Annahmen, sucht nach neuen Perspektiven und entwickelt eigene, oft originelle Ideen, die nicht zwangsläufig in etablierte Denkmuster passen müssen. Hier steht die Subjektivität, die individuelle Erfahrung und die Fähigkeit zur schöpferischen Synthese im Vordergrund. Es geht um die Freiheit des Geistes, um das Entdecken und Erfinden.
Im Gegensatz dazu steht der **Systemdenker**. Dieser Ansatz ist geprägt von Logik, Struktur und der Einordnung von Informationen in bestehende oder neu geschaffene Systeme. Systemdenker arbeiten mit Regeln, definieren Zusammenhänge und versuchen, die Welt durch geordnete Modelle und Theorien zu verstehen und zu erklären. Effizienz, Kohärenz und Vorhersagbarkeit sind hier oft wichtige Kriterien.
Bohrer analysiert die Ursachen, die zu diesen unterschiedlichen Denkweisen führen können, beleuchtet ihre jeweiligen Stärken und Schwächen und zeigt auf, wie beide Ansätze in der Wissenschaft, der Kunst und im täglichen Leben zum Tragen kommen. Dabei vermeidet er eine einfache Wertung zugunsten des einen oder anderen Denktyps, sondern zeigt vielmehr die produktive Spannung und die Notwendigkeit beider Haltungen auf. Das Buch regt dazu an, über das eigene Denken zu reflektieren und die Vielfalt menschlicher Erkenntnisprozesse zu würdigen.
Mit seiner gewohnt präzisen und anregenden Sprache lädt Karl Heinz Bohrer den Leser ein, die Komplexität des Denkens zu ergründen und die Mechanismen zu verstehen, die unsere Wahrnehmung und unser Handeln prägen.
**Schwerpunkte des Buches könnten sein:**
* Die historische Entwicklung verschiedener Denkweisen.
* Die psychologischen und philosophischen Grundlagen von Selbst- und Systemdenken.
* Die Rolle von Kreativität und kritischem Denken.
* Die Anwendung dieser Konzepte in verschiedenen Wissensgebieten.
* Die Reflexion über die eigene Denkweise und deren Weiterentwicklun
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Selbsthilfe bei Schlafstörungen / Autor: Karl Hecht / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-548-35652-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Schlafstörungen" von Karl Hecht, erschienen im Ullstein Verlag mit der ISBN 978-3-548-35652-3:
**Titel:** Schlafstörungen
**Autor:** Karl Hecht
**Verlag:** Ullstein
**ISBN:** 978-3-548-35652-3
**Inhaltliche Beschreibung:**
Das Buch "Schlafstörungen"
von Karl Hecht, erschienen im Ullstein Verlag, richtet sich an Menschen, die unter Schlafproblemen leiden und nach fundierter, verständlicher Hilfe suchen. Der Autor, ein renommierter Experte im Bereich Schlafmedizin, erklärt in diesem Ratgeber umfassend die Ursachen, Formen und vor allem die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten von Schlafstörungen.
Karl Hecht beleuchtet dabei sowohl die physiologischen als auch die psychologischen Aspekte, die zu einem gestörten Schlaf führen können. Er beschreibt detailliert verschiedene Schlafstörungen wie Insomnie (Ein- und Durchschlafstörungen), Schlafapnoe, Restless Legs Syndrom, Narkolepsie und Parasomnien.
Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf **nicht-medikamentösen Therapieansätzen**. Hecht stellt bewährte Methoden vor, die Betroffenen helfen können, ihren Schlaf wieder in gesunde Bahnen zu lenken. Dazu gehören beispielsweise:
* **Schlafhygiene:** Praktische Tipps zur Gestaltung einer schlaffördernden Umgebung und zur Etablierung gesunder Schlafgewohnheiten.
* **Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I):** Eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die darauf abzielt, dysfunktionale Gedanken und Verhaltensweisen in Bezug auf den Schlaf zu verändern.
* **Entspannungstechniken:** Methoden wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Meditation, die helfen, Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten.
* **Ernährung und Bewegung:** Der Einfluss von Ernährungsgewohnheiten und sportlicher Aktivität auf den Schlaf wird ebenso thematisiert.
Das Buch ist so konzipiert, dass es den Leserinnen und Lesern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, um die eigenen Schlafprobleme aktiv anzugehen. Es wird Wert darauf gelegt, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufzubereiten, sodass sie für Laien nachvollziehbar und umsetzbar sind.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an alle, die unter Schlafstörungen leiden, unabhängig von Alter oder der Art ihrer Beschwerden. Es ist sowohl für Menschen geeignet, die erst seit Kurzem Schlafprobleme haben, als auch für diejenigen, die schon länger damit kämpfen und nach neuen Lösungsansätzen suchen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Schlafstörungen" von Karl Hecht ein fundierter und praxisorientierter Ratgeber ist, der Betroffenen hilft, die komplexen Zusammenhänge von Schlaf und Schlafstörungen zu verstehen und wirksame Strategien zur Verbesserung ihrer Schlafqualität zu entwickeln.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Selbststeuerung - Die wiederentdeckung des freien Willens / Autor: Joachim Bauer / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-27106-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Selbststeuerung: Die Wiederentdeckung des freien Willens" von Joachim Bauer, erschienen im Heyne Verlag mit der ISBN 978-3-453-27106-8:
**Selbststeuerung: Die Wiederentdeckung des freien Willens**
* **Autor:** Joachim Bauer
* **Verlag:** Heyne
* **ISBN:**
978-3-453-27106-8
**Kurzbeschreibung:**
Joachim Bauer, renommierter Neurowissenschaftler und Psychiater, nimmt uns in "Selbststeuerung: Die Wiederentdeckung des freien Willens" mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefen unseres Gehirns, um die Frage nach dem freien Willen neu zu beleuchten. Bauer argumentiert, dass die wissenschaftliche Forschung, insbesondere aus der Hirnforschung, lange Zeit zu deterministischen Schlüsseln tendierte, die den freien Willen in Frage stellten. Er stellt sich dieser Ansicht entgegen und legt dar, wie wir durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse den freien Willen nicht nur nicht verlieren, sondern ihn vielmehr neu entdecken und aktiv gestalten können.
Das Buch erläutert auf verständliche Weise komplexe neurobiologische Vorgänge und verknüpft sie mit alltäglichen Erfahrungen und psychologischen Phänomenen. Bauer erklärt, wie unser Gehirn durch **Selbststeuerung** in der Lage ist, Impulse zu regulieren, Entscheidungen zu treffen und unser Verhalten bewusst zu beeinflussen. Er beleuchtet die Rolle von Emotionen, Motiven und sozialen Einflüssen auf unsere Handlungen und zeigt auf, dass unser Verhalten keineswegs nur ein Ergebnis unbewusster Prozesse ist.
Besonders hervorzuheben ist Bauers Ansatz, die Erkenntnisse der Hirnforschung praktisch nutzbar zu machen. Er vermittelt konkrete Strategien und Denkansätze, wie wir unsere Selbststeuerungsfähigkeiten stärken können, um ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben zu führen. Dabei geht es darum zu verstehen, wie wir uns von lähmenden negativen Gedankenmustern lösen, proaktiv handeln und unsere eigenen Ziele verfolgen können.
**Schwerpunkte und Kernbotschaften:**
* **Die Rolle des Gehirns:** Bauer erklärt, wie das Gehirn als Netzwerk fungiert und wie neuronale Plastizität es uns ermöglicht, uns selbst zu verändern.
* **Was ist Selbststeuerung?** Das Buch definiert und erklärt die verschiedenen Facetten der Selbststeuerung, von der Impulskontrolle bis zur Zielsetzung.
* **Die Wissenschaft des freien Willens:** Bauer setzt sich kritisch mit deterministischen Theorien auseinander und präsentiert eine neurowissenschaftlich fundierte Perspektive auf den freien Willen.
* **Praktische Anwendung:** Der Autor bietet praktische Werkzeuge und Strategien, um die eigenen Selbststeuerungsfähigkeiten zu verbessern.
* **Ein Plädoyer für Eigenverantwortung:** "Selbststeuerung" ist auch ein Aufruf zur aktiven Gestaltung des eigenen Lebens und zur Übernahme von Verantwortung für die eigenen Entscheidungen.
**Für wen ist das Buch?**
Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich für die Funktionsweise des Gehirns und die philosophische sowie wissenschaftliche Debatte um den freien Willen interessieren. Es ist für Menschen, die ihre eigenen Entscheidungsprozesse besser verstehen und ihre Fähigkeit zur Selbststeuerung verbessern möchten, um ein aktiveres und selbstbestimmteres Leben zu führen.
**Fazit:**
Joachim Bauers "Selbststeuerung: Die Wiederentdeckung des freien Willens" ist ein wegweisendes Werk, das auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und dennoch für ein breites Publikum zugänglich ist. Es bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Neurowissenschaft, sondern auch wertvolle Anregungen für die persönliche Entwicklung und ein selbstbestimmteres Lebe
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Shark Leadership / Autor: Sonja A. Buholzer / Verlag: Orell Füssli / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3280056716
|
|
Das Buch **"Shark Leadership"** von **Sonja A. Buholzer**, erschienen im **Orell Füssli Verlag**, bietet einen unkonventionellen, aber hochwirksamen Ansatz für moderne Führungskräfte.
Im ersten Moment mag der Titel "Shark Leadership" Assoziationen von Rücksichtslosigkeit oder aggressivem Verhalten
wecken. Doch Sonja A. Buholzer kehrt diese Perspektive um und zeigt auf, wie die Prinzipien der erfolgreichsten Jäger der Meere in einen positiven und zukunftsweisenden Führungsstil übersetzt werden können. Es geht nicht um blinde Aggression, sondern um **Effizienz, Agilität, klare Zielsetzung und eine instinktive Anpassungsfähigkeit** an sich ständig wandelnde Umgebungen.
In der heutigen komplexen, schnelllebigen und oft unberechenbaren Geschäftswelt stehen Führungskräfte vor enormen Herausforderungen. Traditionelle Führungsmodelle stossen hier oft an ihre Grenzen. "Shark Leadership" liefert das nötige Rüstzeug, um in diesem dynamischen Umfeld zu bestehen und erfolgreich zu sein.
**Kerninhalte und Botschaften des Buches:**
* **Agilität und schnelle Reaktion:** Wie Führungskräfte flexibel bleiben, Veränderungen frühzeitig erkennen und schnell darauf reagieren können - ähnlich der sensorischen Wahrnehmung eines Hais.
* **Klare Vision und Fokus:** Die Fähigkeit, den Blick für das Wesentliche zu bewahren und mit unerbittlicher Zielstrebigkeit auf die Unternehmensziele hinzuarbeiten, ohne sich von Ablenkungen irritieren zu lassen.
* **Effizienz und Ressourcenmanagement:** Wie man mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt und Ressourcen präzise und zielgerichtet einsetzt.
* **Instinktive Entscheidungsfindung:** Das Vertrauen in die eigene Expertise und die Fähigkeit, auch unter Druck schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen.
* **Anpassungsfähigkeit und Resilienz:** Die Kunst, sich ständig neu zu erfinden, aus Erfahrungen zu lernen und auch nach Rückschlägen wieder aufzustehen.
* **Wahrnehmung und Umfeldanalyse:** Wie man das eigene Marktumfeld genau analysiert, Chancen erkennt und potenzielle Bedrohungen frühzeitig identifiziert.
**Für wen ist das Buch gedacht?**
"Shark Leadership" richtet sich an Manager, Unternehmer, Teamleiter und alle, die ihre Führungsqualitäten schärfen und in einem kompetitiven Umfeld bestehen wollen. Es ist ein inspirierender Leitfaden für Führungskräfte, die lernen möchten, wie sie proaktiver agieren, Risiken besser einschätzen, ihr Team effektiv führen und innovative Lösungen entwickeln können, um ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu steuern.
Sonja A. Buholzer ist eine anerkannte Expertin im Bereich Führung und Unternehmensentwicklung und bringt ihre langjährige Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für die Dynamiken moderner Märkte in dieses praxisorientierte Werk ein. Das Buch ist ein Plädoyer für eine bewusste, zielgerichtete und anpassungsfähige Führung, die nicht auf Angst, sondern auf Stärke, Klarheit und visionärem Denken basier
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Sich besser konzentrieren heisst? / Autor: Verena Steiner / Verlag: Pendo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3593514335
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Sich besser konzentrieren" von Verena Steiner, erschienen im Pendo Verlag.
### Buchbeschreibung: "Sich besser konzentrieren" von Verena Steiner
**Bibliografische Eckdaten:**
* **Titel:** Sich besser konzentrieren: Mehr leisten und entspannter leben
*
**Autorin:** Verena Steiner
* **Verlag:** Pendo Verlag (gehört zur Piper Verlag GmbH)
---
### Zusammenfassung / Worum geht es?
Das Buch von Verena Steiner ist ein praxisorientierter Ratgeber, der sich einem der grössten Probleme unserer modernen, reizüberfluteten Zeit widmet: dem Mangel an Konzentration. Die Autorin geht davon aus, dass die Fähigkeit, sich auf eine Sache zu fokussieren, der Schlüssel zu mehr Leistung, geringerem Stress und letztlich einer höheren Lebensqualität ist.
Es ist kein wissenschaftliches Fachbuch, sondern ein leicht verständlicher Leitfaden mit sofort umsetzbaren Tipps und Techniken für den Alltag, sei es im Beruf, im Studium oder im Privatleben.
### Kernaussagen und Inhalte
Das Buch ist in der Regel in mehrere thematische Blöcke gegliedert, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Konzentration befassen:
1. **Analyse des Problems:** Zunächst erklärt Steiner, warum es uns heute so schwerfällt, uns zu konzentrieren. Sie identifiziert die Hauptstörfaktoren wie digitale Ablenkungen (E-Mails, Social Media, ständige Erreichbarkeit), Multitasking-Mythen und innere Unruhe.
2. **Grundlagen der Konzentration:** Die Autorin legt dar, was Konzentration eigentlich ist und welche Voraussetzungen (sowohl körperliche als auch geistige) dafür notwendig sind. Dazu gehören:
* **Körperliche Faktoren:** Die Bedeutung von ausreichend Schlaf, richtiger Ernährung, Bewegung und regelmässigen Pausen.
* **Mentale Faktoren:** Die Rolle von klaren Zielen, Motivation und einer positiven inneren Einstellung.
3. **Praktische Techniken und Strategien:** Dies ist der Kern des Buches. Verena Steiner stellt eine Vielzahl von Methoden vor, um die Konzentrationsfähigkeit gezielt zu trainieren und zu verbessern. Dazu zählen unter anderem:
* **Arbeitsplatzgestaltung:** Wie man eine störungsfreie Umgebung schafft.
* **Zeitmanagement-Techniken:** Methoden, um Aufgaben zu strukturieren und in fokussierten Blöcken zu arbeiten (ähnlich der Pomodoro-Technik).
* **Umgang mit Unterbrechungen:** Strategien, um externe Störungen (Kollegen, Telefonanrufe) und interne Ablenkungen (abschweifende Gedanken) zu minimieren.
* **Achtsamkeits- und Entspannungsübungen:** Einfache Übungen, um den Geist zu beruhigen und wieder in den gegenwärtigen Moment zu bringen.
* **"Mentale Müllabfuhr":** Techniken, um den Kopf von belastenden Gedanken zu befreien und Klarheit zu schaffen.
### Stil und Aufbau
* **Praxisnah und verständlich:** Das Buch ist in einer klaren und zugänglichen Sprache geschrieben. Komplexe psychologische Konzepte werden einfach erklärt.
* **Strukturierte Gliederung:** Die Kapitel sind logisch aufgebaut und oft mit Checklisten, Zusammenfassungen und kleinen Übungen versehen.
* **Motivierender Ton:** Verena Steiner schreibt ermutigend und zeigt, dass Konzentration eine Fähigkeit ist, die jeder erlernen und trainieren kann.
### Für wen ist das Buch geeignet?
Der Ratgeber richtet sich an eine breite Zielgruppe:
* **Berufstätige und Angestellte,** die im Büroalltag unter ständigen Unterbrechungen leiden und ihre Produktivität steigern möchten.
* **Studierende und Auszubildende,** die effektivere Lernstrategien suchen.
* **Selbstständige und Kreative,** die für ihre Arbeit lange Phasen ungestörter Konzentration benötigen.
* **Jeden,** der sich von der digitalen Flut überfordert fühlt und wieder mehr Kontrolle über seine Aufmerksamkeit erlangen möchte.
### Fazit
"Sich besser konzentrieren" von Verena Steiner gilt als ein Klassiker unter den deutschsprachigen Ratgebern zu diesem Thema. Es bietet eine hervorragende Mischung aus fundierter Analyse und sofort anwendbaren, alltagstauglichen Tipps. Wer nach einem unkomplizierten und effektiven Leitfaden sucht, um seine Konzentration zu verbessern und dadurch stressfreier und produktiver zu werden, ist mit diesem Buch sehr gut berate
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Simplify Your Life / Autor: Werner Tiki Küstenmacher / Verlag: Knaur / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-78699-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Simplify Your Life" von Werner Tiki Küstenmacher, erschienen im Knaur Verlag mit der ISBN 978-3-426-78699-8:
---
**Buchtitel:** Simplify Your Life
**Verlag:** Knaur (Taschenbuchausgabe)
**Autor:** Werner Tiki Küstenmacher
**ISBN:** 978-3-426-78699-8
**Beschreibung:**
"Simplify
Your Life" von Werner Tiki Küstenmacher ist ein wegweisender Ratgeber, der praktische und inspirierende Ansätze bietet, um ein einfachereres und erfüllteres Leben zu führen. In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Welt hilft Küstenmacher den Lesern dabei, Ballast abzuwerfen - sowohl materiellen als auch mentalen - und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Das Buch ist keine kurzfristige Diät für ein einfacheres Leben, sondern vielmehr ein Plädoyer für eine grundlegende Veränderung der Lebenshaltung. Küstenmacher argumentiert, dass wahre Freiheit und Zufriedenheit oft in der Reduktion liegen. Er regt dazu an, über Konsumverhalten, übertriebene Verpflichtungen und unnötige Gedankenspiralen nachzudenken und aktiv Schritte zu unternehmen, um sie zu minimieren.
**Wesentliche Themen und Ansätze des Buches umfassen typischerweise:**
* **Entrümpeln des Lebens:** Dies reicht vom physischen Entsorgen von Gegenständen, die keinen Mehrwert mehr bieten, bis hin zum Ausmisten des Terminkalenders und der Reduktion sozialer Verpflichtungen.
* **Klarheit gewinnen:** Das Buch ermutigt dazu, die eigenen Werte und Prioritäten zu identifizieren, um Entscheidungen bewusster zu treffen und sich auf Dinge zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind.
* **Mentale Entlastung:** Küstenmacher thematisiert den Umgang mit Stress, Perfektionismus und negativen Denkmustern, um inneren Frieden zu finden.
* **Bewusster Konsum:** Es wird dazu angeleitet, hinterfragend mit materiellen Gütern umzugehen und stattdessen auf Qualität, Nachhaltigkeit und echte Bedürfnisse zu setzen.
* **Zeitmanagement im Einklang mit dem Leben:** Anstatt sich von To-Do-Listen diktieren zu lassen, geht es darum, Zeit so zu gestalten, dass Raum für Erholung, Kreativität und Beziehungen bleibt.
* **Einfachheit als Lebenskunst:** Das Buch vermittelt die Philosophie, dass Einfachheit nicht Verzicht bedeutet, sondern eine Bereicherung darstellt, die zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude führt.
Werner Tiki Küstenmacher schreibt in einem zugänglichen, oft humorvollen und sehr persönlichen Stil. Er teilt Beispiele aus seinem eigenen Leben und das von anderen Menschen, um die Prinzipien des "Simplifying" greifbar zu machen. "Simplify Your Life" ist somit ein praktischer Leitfaden für alle, die nach Wegen suchen, ihr Leben entschleunigen, vereinfachen und damit nachhaltig verbessern möchten.
---
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreic
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Simplify Your Life / Autor: Werner Tiki Küstenmacher / Verlag: Knaur / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-78892-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Simplify Your Life" von Werner Tiki Küstenmacher, erschienen im Knaur Verlag mit der ISBN 978-3-426-78892-3:
**Titel:** Simplify Your Life
**Autor:** Werner Tiki Küstenmacher
**Verlag:** Knaur
**ISBN:** 978-3-426-78892-3
**Kurzbeschreibung:**
"Simplify
Your Life" von Werner Tiki Küstenmacher ist ein inspirierender und praktischer Ratgeber, der Leserinnen und Leser dabei unterstützt, ein freieres, erfüllteres und weniger überladenes Leben zu führen. In einer Zeit, in der viele Menschen unter Stress, Überforderung und einem Übermass an Besitztümern leiden, bietet Küstenmacher fundierte und alltagstaugliche Strategien zur Vereinfachung in verschiedenen Lebensbereichen.
Das Buch ist weit mehr als nur eine Anleitung zum Ausmisten von Gegenständen. Es betrachtet das Thema "Vereinfachung" als eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die sich auf materielle Besitztümer, aber auch auf mentale Belastungen, Terminkalender, soziale Verpflichtungen und unnötige Gedankenmuster erstreckt. Küstenmacher plädiert dafür, sich bewusst von Ballast zu befreien, um mehr Raum für das Wesentliche zu schaffen - sei es für innere Ruhe, kreative Entfaltung, bessere Beziehungen oder einfach nur für mehr Lebensfreude.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Merkmale:**
* **Ganzheitlicher Ansatz:** Küstenmacher beleuchtet die Vereinfachung nicht nur aus materieller, sondern auch aus psychologischer, emotionaler und spiritueller Perspektive.
* **Praktische Anleitungen:** Das Buch ist gespickt mit konkreten Tipps, Übungen und Denkanstössen, die sofort umsetzbar sind. Es geht um das Hinterfragen von Gewohnheiten und das bewusste Treffen von Entscheidungen.
* **Befreiung von Ballast:** Ein zentraler Punkt ist das Reduzieren von überflüssigen Dingen und Verpflichtungen, um sich wieder auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
* **Schaffung von Freiräumen:** Durch Vereinfachung werden Räume - sowohl physisch als auch mental - geschaffen, die Raum für neue Ideen, Erlebnisse und persönliches Wachstum bieten.
* **Nachhaltigkeit und Zufriedenheit:** Küstenmacher vermittelt die Idee, dass ein vereinfachtes Leben nicht nur zu mehr Zufriedenheit führt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben kann.
* **Inspirierender Schreibstil:** Der Autor schreibt zugänglich, humorvoll und motivierend, was den Leser dazu anregt, sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an alle Menschen, die das Gefühl haben, von ihrem Alltag, ihren Besitztümern oder ihren Verpflichtungen überwältigt zu sein. Es ist für jeden geeignet, der nach Wegen sucht, sein Leben bewusster, freier und erfüllter zu gestalten und mehr Gelassenheit zu finden.
**Fazit:**
"Simplify Your Life" ist ein wegweisendes Werk, das dazu ermutigt, bewusst zu entschleunigen und sich auf das wirklich Wesentliche zu besinnen. Mit seiner klaren Sprache und seinen praktischen Ratschlägen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für ein einfacheres und glücklicheres Lebe
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Sleep / Autor: Nick Littlehales / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0241520018
|
|
Das Buch, das Sie meinen, ist wahrscheinlich **"Sleep Smarter: Das 90-Minuten-Konzept für mehr Leistung, Konzentration und Wohlbefinden"** von **Nick Littlehales**, erschienen im **Penguin Verlag**.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
**Titel (Deutsch):** Sleep Smarter: Das 90-Minuten-Konzept
für mehr Leistung, Konzentration und Wohlbefinden
**Autor:** Nick Littlehales
**Verlag:** Penguin Verlag (Originalverlag: Penguin Random House)
**Erscheinungsjahr (Deutsch):** Typischerweise nach der englischen Originalausgabe ("Sleep: The Myth of 8 Hours, the Power of Naps...and the New Plan for a Revolutionary Rest", 2017)
**Inhaltliche Beschreibung:**
Nick Littlehales ist ein **weltweit anerkannter Schlaf-Coach**, der für viele **Top-Sportler** und **Spitzenteams** gearbeitet hat, darunter Fussballvereine wie Real Madrid oder Manchester United, sowie Radsportler wie Chris Froome oder Bradley Wiggins. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in der Erforschung und Optimierung von Schlaf.
In seinem Buch **"Sleep Smarter"** stellt Littlehales seine **revolutionäre Methode** vor, die weit über die traditionelle Empfehlung von acht Stunden Schlaf hinausgeht. Er argumentiert, dass die Idee von festen acht Stunden Schlaf ein Mythos ist und plädiert stattdessen für ein **personalisiertes Schlafkonzept**, das auf individuellen Bedürfnissen und natürlichen **90-Minuten-Zyklen** basiert.
**Wichtige Themen und Konzepte, die im Buch behandelt werden, sind unter anderem:**
1. **Das 90-Minuten-Schlafzyklus-Konzept:** Littlehales erklärt, wie man seinen Schlaf in 90-Minuten-Blöcken plant, um die verschiedenen Schlafphasen (Leichtschlaf, Tiefschlaf, REM-Schlaf) optimal zu nutzen. Ziel ist es, in einer Leichtschlafphase aufzuwachen, um sich erfrischter zu fühlen.
2. **Die Wichtigkeit von Nickerchen (Power Naps):** Das Buch beleuchtet, wie strategisch platzierte kurze Nickerchen die Produktivität, Konzentration und Erholung tagsüber signifikant steigern können, ohne den Nachtschlaf zu beeinträchtigen.
3. **Optimierung des Schlafumfelds:** Littlehales gibt praktische Tipps zur Gestaltung des Schlafzimmers - von der idealen Temperatur über die richtige Beleuchtung und die Geräuschkulisse bis hin zur Beschaffenheit der Matratze und der Bettwäsche ("Schlafplatz-Audit").
4. **Die Rolle des Tageslichts und der inneren Uhr:** Er erklärt, wie man seinen natürlichen Biorhythmus besser verstehen und nutzen kann, um Einschlaf- und Aufwachzeiten zu optimieren und den Körper an einen regelmässigeren Zyklus zu gewöhnen.
5. **Mythen rund um den Schlaf:** Das Buch entlarvt gängige Missverständnisse über Schlaf und liefert wissenschaftlich fundierte Alternativen.
6. **Schlafhygiene im Allgemeinen:** Praktische Ratschläge zur Abendroutine, Ernährung und dem Umgang mit digitalen Geräten vor dem Schlafengehen.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Das Buch richtet sich an alle, die ihren Schlaf verbessern möchten, insbesondere aber an:
* **Sportler und Führungskräfte:** Die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit maximieren wollen.
* **Menschen mit Schlafproblemen:** Die nach neuen, praktikablen Ansätzen suchen.
* **Jeden, der sich müde und wenig leistungsfähig fühlt:** Und das Gefühl hat, trotz ausreichend Schlaf nicht wirklich ausgeruht zu sein.
**Kernbotschaft:**
"Sleep Smarter" bietet einen **praktischen, umsetzbaren Leitfaden**, um mit wenig Aufwand maximale Erholung und Energie zu erzielen. Es zeigt, dass es nicht darum geht, *länger* zu schlafen, sondern **smarter** zu schlafen, um die eigene Leistung, Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Es ist ein fundierter und wegweisender Ratgeber für besseren Schlaf und damit für ein gesünderes und produktiveres Lebe
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Slow Food - Geniessen mit Verstand / Autor: Carlo Petrini / Verlag: Rotpunkt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85867-258-3
|
|
Absolut! Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches "Slow Food - Geniessen mit Verstand" von Carlo Petrini, erschienen im Rotpunktverlag.
---
### Buchbeschreibung: "Slow Food - Geniessen mit Verstand"
**Autor:** Carlo Petrini
**Verlag:** Rotpunktverlag
**Titel:** Slow Food - Geniessen mit
Verstand
#### Zusammenfassung
Das Buch "Slow Food - Geniessen mit Verstand" ist das grundlegende Manifest und die philosophische Einführung in die weltweite Slow Food-Bewegung von ihrem Gründer Carlo Petrini. Es ist weit mehr als ein Kochbuch oder ein einfacher Ratgeber; es ist ein leidenschaftlicher Aufruf, unsere Beziehung zu Lebensmitteln, zur Landwirtschaft und zur Esskultur grundlegend zu überdenken. Petrini legt darin die ideologischen Grundlagen für eine Gastronomie, die Genuss mit Verantwortung verbindet.
#### Kernthemen und Inhalte
Im Zentrum des Buches steht die Kritik am "Fast-Food-System" und der globalisierten, industriellen Lebensmittelproduktion. Petrini argumentiert, dass diese Systeme nicht nur den Geschmack standardisieren und die kulinarische Vielfalt zerstören, sondern auch verheerende ökologische und soziale Folgen haben. Als Gegenentwurf präsentiert er die Philosophie von Slow Food, die auf drei zentralen Säulen ruht:
1. **Gut (Buono):** Lebensmittel sollen frisch, saisonal, regional und vor allem schmackhaft sein. Es geht um die Wiederentdeckung des sinnlichen Genusses und die Schulung des Geschmacks. Petrini betont, dass das Recht auf Genuss ein grundlegendes Menschenrecht ist.
2. **Sauber (Pulito):** Die Herstellung von Lebensmitteln darf die Umwelt, die Tierwelt oder unsere Gesundheit nicht belasten. Dies bedeutet eine Landwirtschaft, die nachhaltig ist, die Artenvielfalt schützt und auf schädliche Chemikalien verzichtet.
3. **Fair (Giusto):** Die sozialen Bedingungen bei der Produktion müssen fair sein. Das schliesst gerechte Löhne für Bauern und Produzenten sowie transparente und faire Handelsbeziehungen ein. Niemand soll bei der Herstellung unserer Nahrung ausgebeutet werden.
#### Wichtige Konzepte im Buch
* **Der Koproduzent:** Petrini prägt den Begriff des "Koproduzenten" anstelle des passiven "Konsumenten". Ein Koproduzent ist sich seiner Verantwortung bewusst und gestaltet durch seine informierten Kaufentscheidungen das Lebensmittelsystem aktiv mit. Er interessiert sich für die Herkunft seiner Nahrung und unterstützt die Erzeuger, die nach den Slow-Food-Prinzipien arbeiten.
* **Die Arche des Geschmacks:** Petrini beschreibt die Notwendigkeit, die biologische und kulinarische Vielfalt zu schützen. Projekte wie die "Arche des Geschmacks" sollen traditionelle Lebensmittel, Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben bewahren.
* **Gastronomie als Wissenschaft:** Für Petrini ist Gastronomie eine ganzheitliche Wissenschaft, die Landwirtschaft, Biologie, Chemie, Anthropologie, Politik und Ökonomie verbindet. Essen ist Kultur und Politik zugleich.
* **Konvivialität (Conviviality):** Ein zentraler Wert ist das gemeinsame Essen und die soziale Bedeutung von Mahlzeiten. Es geht um Gastfreundschaft, Gemeinschaft und die Freude am Teilen - das genaue Gegenteil des schnellen, isolierten Konsums von Fast Food.
#### Stil und Tonalität
Carlo Petrini schreibt nicht wie ein trockener Theoretiker, sondern wie ein leidenschaftlicher Aktivist und Philosoph. Sein Stil ist eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, soziologischen Analysen, historischen Rückblicken und einem aufrüttelnden Appell zum Handeln. Das Buch ist überzeugend, inspirierend und leicht verständlich geschrieben, ohne an intellektueller Tiefe zu verlieren.
#### Zielgruppe
Das Buch richtet sich an alle, die sich für Essen, Nachhaltigkeit, Umwelt und soziale Gerechtigkeit interessieren. Es ist eine Pflichtlektüre für:
* Geniesser, die verstehen wollen, was hinter gutem Essen steckt.
* Umwelt- und sozialbewusste Menschen, die nach Wegen suchen, verantwortungsvoller zu konsumieren.
* Köche, Landwirte, Lebensmittelhandwerker und Gastronomen.
* Jeden, der die globalen Zusammenhänge unseres Lebensmittelsystems verstehen möchte.
#### Fazit
**"Slow Food - Geniessen mit Verstand"** ist das Herzstück und die intellektuelle Grundlage der gesamten Slow-Food-Bewegung. Es erklärt, warum unsere tägliche Wahl beim Essen eine politische Handlung ist und wie wir durch bewussten Genuss die Welt ein kleines bisschen besser machen können. Es ist ein zeitloses und heute relevanteres denn je Plädoyer für eine langsamere, bewusstere und genussvollere Esskultu
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
So geht das! / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-05149-4
|
|
"So geht das!" ist eine beliebte Kinderbuchreihe, die sich an Vorschulkinder und Erstklässler richtet. Sie erklärt auf spielerische und altersgerechte Weise **verschiedene Alltagsthemen und Vorgänge**.
Hier sind die wichtigsten Merkmale und Aspekte dieser Bücher:
* **Themen:** Die Bücher behandeln
eine breite Palette von Themen, die Kinder im Alltag betreffen, wie z.B.
* Essen und Trinken (z.B. "So geht das: Frühstück")
* Körperpflege (z.B. "So geht das: Zähne putzen")
* Anziehen (z.B. "So geht das: Schuhe binden")
* Verkehr (z.B. "So geht das: Fahrrad fahren")
* Jahreszeiten und Natur (z.B. "So geht das: Herbst")
* Haustiere (z.B. "So geht das: Hund")
* Soziales Verhalten (z.B. "So geht das: Teilen")
* **Aufbau und Gestaltung:**
* **Klare und einfache Sprache:** Die Texte sind kurz, prägnant und leicht verständlich für Kinder im Zielalter.
* **Anschauliche Illustrationen:** Die Bücher sind reich bebildert mit bunten, kindgerechten Zeichnungen, die die Texte unterstützen und zum Anschauen einladen. Oft sind die Illustrationen stark vereinfacht, um die wesentlichen Elemente hervorzuheben.
* **Schritt-für-Schritt-Anleitungen:** Die Bücher erklären Vorgänge meist in einzelnen, leicht nachvollziehbaren Schritten.
* **Interaktive Elemente:** Manche Bücher enthalten kleine Aufgaben, Rätsel oder Spiele, um die Kinder zu aktivieren und das Gelernte zu festigen.
* **Ziele:**
* **Wissensvermittlung:** Die Bücher vermitteln grundlegendes Wissen über verschiedene Alltagsthemen.
* **Förderung der Selbstständigkeit:** Sie sollen Kindern helfen, bestimmte Dinge selbstständig zu tun und ihren Alltag besser zu verstehen.
* **Sprachförderung:** Durch die einfachen Texte und die Bilder wird der Wortschatz erweitert und das Sprachverständnis gefördert.
* **Motivation und Spass:** Die Bücher sind unterhaltsam gestaltet und sollen den Kindern Freude am Lernen vermitteln.
* **Zielgruppe:**
* Vorschulkinder (ab ca. 3 Jahren)
* Erstklässler
* Kinder mit Leseschwierigkeiten (da die Bilder stark unterstützen)
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "So geht das!" eine empfehlenswerte Buchreihe für Kinder ist, die auf spielerische Weise Wissen vermittelt, die Selbstständigkeit fördert und den Alltag verständlicher macht.**
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
So You Think You Know About Tyrannosaurus Rex? / Autor: Ben Garrod / Verlag: Non Fiction / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-914066-04-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "So You Think You Know About Tyrannosaurus Rex?" von Ben Garrod, erschienen im Verlag Non Fiction:
---
**Titel:** So You Think You Know About Tyrannosaurus Rex?
**Autor:** Ben Garrod
**Verlag:** Non Fiction
**Beschreibung:**
"So You Think You Know About
Tyrannosaurus Rex?" ist ein fesselndes und aufschlussreiches Sachbuch des renommierten Biologen und Wissenschaftskommunikators Ben Garrod. Wie der provokante Titel bereits andeutet, fordert das Buch die gängigen Vorstellungen und populären Mythen über den berühmtesten Dinosaurier der Welt heraus: den Tyrannosaurus Rex.
Garrod nimmt die Leser mit auf eine wissenschaftliche Reise, um die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse über diesen majestätischen Raubtier zu präsentieren. Er zerlegt populäre Darstellungen aus Filmen und Büchern und liefert stattdessen ein detailliertes, auf Fakten basierendes Bild des T. rex, gestützt auf fossile Funde, biomechanische Analysen und die modernste Paläontologie.
Das Buch beleuchtet kritische Fragen und überraschende Details:
* **Anatomie:** Was war die tatsächliche Funktion der winzigen Arme des T. rex? Wie mächtig war sein Biss wirklich?
* **Verhalten und Lebensweise:** War der T. rex ein reiner Jäger oder auch ein Aasfresser? Lebte er alleine oder in Rudeln? Wie schnell konnte er rennen?
* **Intelligenz:** Wie intelligent war dieser Gigant der Kreidezeit?
* **Fehler und Missverständnisse:** Welche populären Annahmen über den T. rex sind wissenschaftlich längst überholt?
Ben Garrod gelingt es, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge auf zugängliche und unterhaltsame Weise zu erklären. Sein Schreibstil ist packend und macht das Buch sowohl für junge Dinosaurier-Enthusiasten als auch für erwachsene Leser, die ihr Wissen über den Tyrannosaurus Rex auf den neuesten Stand bringen möchten, unwiderstehlich.
"So You Think You Know About Tyrannosaurus Rex?" ist ein Must-read für jeden, der glaubt, alles über den König der Echsen zu wissen, und wird sicherlich mit vielen überraschenden Erkenntnissen und einem fundierteren Verständnis dieses ikonischen Dinosauriers zurücklassen. Es ist ein Paradebeispiel für engagierte Wissenschaftsvermittlung aus dem Hause Non Fictio
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Speisekarte für Sie übersetzt / Autor: Eugen Pauli, Henry Duchamp, Albert Jennings / Verlag: Orell Füssli / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-280-02443-1
|
|
Absolut! Hier ist eine Beschreibung der "Bücher Speisekarte" von Eugen Pauli, erschienen im Orell Füssli Verlag, in deutscher Sprache formuliert:
**Bücher Speisekarte von Eugen Pauli (Orell Füssli Verlag)**
Die "Bücher Speisekarte" von Eugen Pauli ist kein gewöhnliches Kochbuch im traditionellen
Sinne. Vielmehr handelt es sich um eine liebevoll und kenntnisreich zusammengestellte Auswahl an literarischen Rezepten und kulinarischen Ideen, die in der Literatur ihren Niederschlag gefunden haben. Eugen Pauli lädt den Leser auf eine genussvolle Reise ein, bei der die Welt der Bücher und die Welt des Essens auf charmante Weise miteinander verknüpft werden.
**Was Sie in der "Bücher Speisekarte" erwartet:**
* **Literarische Anregungen:** Pauli präsentiert keine einfachen Anleitungen zum Kochen, sondern Anregungen, die auf spezifischen Texten, Büchern oder Autoren basieren. Er greift auf kulinarische Beschreibungen, Erwähnungen von Speisen oder gar die Zubereitung von Gerichten zurück, die in der Literatur eine Rolle spielen.
* **Vielfalt und Inspiration:** Die Bandbreite reicht von klassischen Gerichten, die in Romanen beschrieben werden, über einfache, aber bedeutsame Mahlzeiten, die Charaktere stärken oder verbinden, bis hin zu metaphorischen kulinarischen Betrachtungen. Es ist eine Entdeckungsreise durch die kulinarische Dimension der Literatur.
* **Kreative Verbindung:** Das Buch feiert die Schnittstelle zwischen Lesen und Geniessen. Es zeigt auf, wie Literatur nicht nur den Geist, sondern auch den Gaumen anregen kann und wie die Vorstellungskraft beim Lesen zu neuen kulinarischen Ideen führen kann.
* **Orell Füssli Qualität:** Der renommierte Orell Füssli Verlag steht für hochwertige Publikationen. Man kann davon ausgehen, dass die Aufmachung des Buches, der Druck und die redaktionelle Sorgfalt dem hohen Standard des Verlags entsprechen.
* **Für Literatur- und Genussliebhaber:** Dieses Buch richtet sich an Leser, die eine Affinität zur Literatur haben und gleichzeitig Freude am Essen und Ausprobieren von Rezepten finden. Es ist ein wunderbares Geschenk für Bücherwürmer, die auch kulinarisch interessiert sind, oder für Geniesser, die neue literarische Perspektiven auf die Küche entdecken möchten.
Kurz gesagt, die "Bücher Speisekarte" von Eugen Pauli ist eine Hommage an die Verbindung von Literatur und Kulinarik. Sie ist ein Buch, das zum Stöbern, zum Nachdenken und vor allem zum Geniessen einlädt - sowohl beim Lesen als auch beim Nachkochen der literarisch inspirierten Idee
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Spielarten und Spielregeln der Liebe / Autor: Eric Berne / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-17343-0
|
|
Absolut! Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches "Spiele der Erwachsenen" von Eric Berne, das im Rowohlt Verlag (rororo) erschienen ist und oft den Untertitel trägt, den Sie nannten.
### Zusammenfassung
**Titel:** Spiele der Erwachsenen (Original: *Games People Play*)
**Untertitel (häufig):**
Psychologie der menschlichen Beziehungen (Ihr genannter Untertitel "Spielarten und Spielregeln der Liebe" beschreibt den Inhalt sehr gut, insbesondere die Beziehungs-Spiele)
**Autor:** Dr. Eric Berne
**Verlag:** Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo)
**Genre:** Sachbuch, Psychologie, Populärwissenschaft
### Kernidee des Buches
Eric Berne, der Begründer der **Transaktionsanalyse (TA)**, stellt in diesem Buch eine revolutionäre und zugleich sehr zugängliche Theorie über menschliche Kommunikation und Beziehungen vor. Seine zentrale These ist, dass ein Grossteil unserer sozialen Interaktionen nicht offen und ehrlich abläuft, sondern nach unbewussten, strukturierten Mustern, die er **"Spiele"** nennt.
Diese "Spiele" sind keine unterhaltsamen Aktivitäten, sondern sich wiederholende, oft destruktive Verhaltensmuster, die einem verborgenen Zweck dienen und zu einem vorhersehbaren, meist negativen Ergebnis (der "Ausbeute") führen. Das Ziel des Buches ist es, diese Spiele zu entlarven, damit der Leser sie bei sich und anderen erkennen und aus ihnen aussteigen kann, um zu einer ehrlichen und intimen Kommunikation zu finden.
### Die Grundlagen: Die Transaktionsanalyse (TA)
Um die Spiele zu verstehen, erklärt Berne zunächst die Grundpfeiler seiner Theorie:
**1. Die Ich-Zustände (Ego States):**
Jeder Mensch agiert aus drei verschiedenen Ich-Zuständen heraus, die wie "Schubladen" der Persönlichkeit sind:
* **Das Eltern-Ich (El):** Enthält aufgenommene Verhaltensweisen, Regeln, Normen und Vorurteile von unseren Eltern und Autoritätspersonen. Es kann kritisch ("Das macht man nicht!") oder fürsorglich ("Pass gut auf dich auf!") sein.
* **Das Erwachsenen-Ich (Er):** Ist der rationale, logische und objektive Teil unserer Persönlichkeit. Es analysiert Daten, wägt ab und trifft sachliche Entscheidungen, frei von Emotionen oder alten Geboten.
* **Das Kind-Ich (K):** Enthält alle Gefühle, Impulse und Erfahrungen aus unserer Kindheit. Es kann spontan, kreativ und verspielt sein (das freie Kind) oder angepasst, rebellisch und unsicher (das angepasste Kind).
**2. Transaktionen:**
Eine soziale Interaktion besteht aus einer **Transaktion**, also einem Austausch zwischen den Ich-Zuständen zweier Personen. Wenn z.B. eine Person aus dem Erwachsenen-Ich fragt: "Wie spät ist es?", und die andere aus dem Erwachsenen-Ich antwortet: "Es ist halb drei", ist das eine komplementäre, reibungslose Transaktion.
Probleme entstehen bei **gekreuzten Transaktionen**, z.B. wenn auf die gleiche Frage die Antwort aus dem kritischen Eltern-Ich lautet: "Schau doch selbst auf die Uhr, du bist doch alt genug!"
### Die "Spiele" - Das Herzstück des Buches
Ein "Spiel" ist laut Berne eine Serie von verdeckten Transaktionen mit einem "Trick" am Ende, die zu einer vorhersagbaren "Ausbeute" (Payoff) führt. Die Spieler verfolgen unbewusst ein Ziel, das nicht der offenkundigen Kommunikation entspricht.
**Struktur eines Spiels:**
* **Köder + wunder Punkt -> Reaktion -> Rollentausch -> Verblüffung -> Ausbeute**
Berne beschreibt und analysiert Dutzende von Spielen, die er in verschiedene Kategorien einteilt (Lebensspiele, Ehespiele, Gesellschaftsspiele, sexuelle Spiele etc.) und ihnen prägnante, oft ironische Namen gibt.
#### Berühmte Beispiele für Spiele aus dem Buch:
* **"Warum nicht - Ja, aber" (WDYYB - Why Don't You - Yes, But):**
* **Ablauf:** Person A schildert ein Problem. Person B macht Lösungsvorschläge ("Warum versuchst du nicht...?"). Person A lehnt jeden Vorschlag mit "Ja, aber..." ab.
* **Verdecktes Ziel:** Nicht die Lösung des Problems, sondern die Bestätigung, dass das Problem unlösbar ist und die Helfer unfähig sind.
* **Ausbeute:** Person A fühlt sich überlegen ("Niemand kann mir helfen"), die Helfer fühlen sich frustriert.
* **"Jetzt hab ich dich, du Schweinehund" (NIGYSOB - Now I've Got You, You Son of a Bitch):**
* **Ablauf:** Person A (oft in einer überlegenen Position) wartet, bis Person B einen kleinen, unbedeutenden Fehler macht. Statt den Fehler zu übersehen, nutzt Person A ihn als Vorwand für einen massiven, unverhältnismässigen Wutausbruch.
* **Verdecktes Ziel:** Aufgestaute Aggressionen unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit loswerden.
* **Ausbeute:** Ein Gefühl von moralischer Überlegenheit und die Rechtfertigung für den eigenen Zorn.
* **"Schlemihl":**
* **Ablauf:** Der Spieler richtet kleine Schäden an (z.B. verschüttet ein Getränk auf dem Gastgeber). Er entschuldigt sich ausgiebig, was den Geschädigten dazu zwingt, ihm zu vergeben ("Ist doch nicht so schlimm!").
* **Verdecktes Ziel:** Aufmerksamkeit erlangen und Vergebung erzwingen, ohne die Verantwortung wirklich zu übernehmen.
* **Ausbeute:** Der "Schlemihl" wird von seiner Schuld freigesprochen und steht wieder im Mittelpunkt.
### Ziel des Buches und seine Wirkung
Bernes Ziel ist es, den Lesern die Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese unbewussten Muster zu durchschauen. Wer seine eigenen Lieblingsspiele und die seiner Mitmenschen erkennt, hat die Chance, auszusteigen.
Die Alternative zu den Spielen ist laut Berne die **Intimität**: eine offene, ehrliche und spiel-freie Kommunikation, in der Menschen sich authentisch begegnen können.
Das Buch war und ist ein riesiger internationaler Erfolg, weil es komplexe psychologische Zusammenhänge auf eine verständliche, unterhaltsame und oft humorvolle Weise erklärt. Es hat die Transaktionsanalyse weltweit populär gemacht und bietet bis heute wertvolle Einblicke in die Fallstricke der menschlichen Kommunikatio
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Stalin - Zu den Fragen des Leninismus / Verlag: Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UDSSR / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-87877-063-4
|
|
Das Buch "Stalin: Zu den Fragen des Leninismus" (Verlag: Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR) ist eine Sammlung von Stalins Schriften und Reden aus den 1920er und frühen 1930er Jahren. Es handelt sich nicht um ein einzelnes, kohärentes Werk, sondern um eine Anthologie, die Stalins
Interpretation des Leninismus und seine Anwendung auf die sowjetische Politik und die Herausforderungen der damaligen Zeit präsentiert.
Der Inhalt fokussiert auf verschiedene Aspekte:
* **Leninismus als Grundlage:** Stalin präsentiert sich als der legitime Erbe Lenins und versucht, dessen Lehren auf die nachrevolutionäre Situation anzuwenden und zu interpretieren. Er betont die Bedeutung des Marxismus-Leninismus und dessen Anwendung in der Praxis.
* **Die Entwicklung des Sozialismus in der UdSSR:** Die Texte dokumentieren Stalins politische Strategien zur Konsolidierung der Macht, zur Kollektivierung der Landwirtschaft und zur Industrialisierung der Sowjetunion. Sie geben Einblicke in die politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit.
* **Die Rolle der Kommunistischen Partei:** Stalin unterstreicht die führende Rolle der Kommunistischen Partei der Sowjetunion als Garant für den Aufbau des Sozialismus. Die Partei wird als das zentrale Organ zur Lenkung der Gesellschaft dargestellt.
* **Internationale Beziehungen:** Der Band enthält wahrscheinlich auch Stalins Ansichten zu internationalen Beziehungen und zur Rolle der Sowjetunion in der Weltpolitik. Diese Ansichten tendieren oft zu einem starken Fokus auf die Klassenkämpfe und die Unterstützung revolutionärer Bewegungen im Ausland.
**Wichtig zu beachten:** Das Buch ist ein propagandistisches Werk, das Stalins Sichtweise der Ereignisse und seine Legitimität als Führer der Sowjetunion propagiert. Es verzerrt oder verschweigt kritische Aspekte und dient der Glorifizierung seiner Herrschaft. Objektive und kritische Analysen dieser Zeit müssen andere Quellen berücksichtigen, um ein umfassendes und ausgewogenes Bild zu erhalten. Die Ausgabe des Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR deutet darauf hin, dass das Buch speziell für ein internationales Publikum bestimmt war, um Stalins Interpretation des Leninismus und der sowjetischen Politik zu verbreiten. Die Darstellung war daher mit Sicherheit auf die Interessen der Sowjetunion ausgerichtet.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Starke Tipps für Pferdefans / Autor: Margot Berger / Verlag: Ensslin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3403005931
|
|
Okay, hier ist eine Beschreibung des Buches "Starke Tipps für Pferdefans" von Margot Berger, erschienen im Ensslin Verlag, basierend auf den Informationen, die ich finden konnte und unter Berücksichtigung, was typisch für solche Bücher ist:
**"Starke Tipps für Pferdefans" von Margot Berger (Ensslin
Verlag) - Eine Beschreibung**
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle jungen (und junggebliebenen) Pferdeliebhaber, die mehr über Pferdehaltung, Pflege, Reiten und den verantwortungsvollen Umgang mit diesen faszinierenden Tieren erfahren möchten. Margot Berger, eine erfahrene Expertin, vermittelt in "Starke Tipps für Pferdefans" praxisnahes Wissen und wertvolle Ratschläge auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise.
**Mögliche Inhalte und Schwerpunkte:**
* **Grundlagen der Pferdehaltung:** Das Buch behandelt wahrscheinlich wichtige Aspekte der artgerechten Pferdehaltung, wie z.B. die richtige Stallausstattung, Fütterung, Weidegang und die Bedeutung von Sozialkontakt für Pferde.
* **Pferdepflege:** Ein grosser Teil wird sich vermutlich der Pflege widmen, einschliesslich Fellpflege, Hufpflege, Zahnpflege und dem Erkennen von Krankheitsanzeichen.
* **Reiten lernen:** "Starke Tipps für Pferdefans" wird wahrscheinlich grundlegende Reittechniken erklären, von den ersten Schritten im Sattel bis hin zu fortgeschritteneren Übungen. Sicherheit steht dabei sicherlich im Vordergrund.
* **Pferdeverhalten und Kommunikation:** Ein wichtiger Aspekt könnte das Verständnis der Pferdesprache und des Pferdeverhaltens sein, um eine bessere Beziehung zu den Tieren aufzubauen und Missverständnisse zu vermeiden.
* **Ausrüstung:** Das Buch wird wahrscheinlich einen Überblick über die verschiedenen Arten von Reitausrüstung geben und erklären, worauf man beim Kauf achten sollte.
* **Pferderassen:** Eine Vorstellung verschiedener Pferderassen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Eignungen ist denkbar.
* **Tipps und Tricks:** Der Titel deutet darauf hin, dass das Buch viele praktische Tipps und Tricks für den Alltag mit Pferden enthält.
* **Illustrationen und Fotos:** Wahrscheinlich ist das Buch reich bebildert, um das Verständnis zu erleichtern und das Interesse der Leser zu wecken.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche, die sich für Pferde interessieren, aber auch an Erwachsene, die ihr Wissen über Pferde erweitern möchten.
**Stil:**
Der Schreibstil von Margot Berger wird wahrscheinlich leicht verständlich, motivierend und altersgerecht sein. Das Buch soll Spass machen und zum Lernen anregen.
**Zusammenfassend:**
"Starke Tipps für Pferdefans" ist ein umfassender und praxisorientierter Ratgeber, der jungen Pferdefreunden alles Wissenswerte über Pferde vermittelt und ihnen hilft, einen verantwortungsvollen und respektvollen Umgang mit diesen wundervollen Tieren zu pflegen. Es ist ein ideales Buch für alle, die von einem eigenen Pferd träumen oder einfach nur ihr Wissen über Pferde vertiefen möchten.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Storia del paessagio agrario italiano / Autor: Emilio Sereni / Verlag: Laterza / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-8842037083
|
|
Emilio Sereni's *Storia del paesaggio agrario italiano* (Laterza) is a seminal work in the history of Italian agriculture and landscape. It's not just a historical account of farming practices, but a deep dive into the intricate relationship between the Italian landscape, its people, and its economic
and social structures. Sereni meticulously traces the evolution of Italian agricultural landscapes from antiquity to the mid-20th century, analyzing the impact of various factors such as climate, soil conditions, technological advancements, social structures (e.g., feudalism, sharecropping), and political changes.
The book is notable for its:
* **Interdisciplinary approach:** Sereni masterfully weaves together geographical, historical, anthropological, and economic perspectives to paint a comprehensive picture. He doesn't simply describe what was grown where; he explores *why* and the broader societal consequences.
* **Regional specificity:** The book moves beyond a generalized narrative, offering detailed analyses of different regional agricultural systems, highlighting their unique characteristics and variations across the Italian peninsula. This attention to detail makes the work immensely rich.
* **Emphasis on human agency:** Sereni avoids deterministic explanations, emphasizing the role of human choices and adaptations in shaping the agricultural landscape. He explores the cultural significance of agriculture and the way it shaped Italian identity.
* **Visual richness (in later editions):** While the core text is rich in description, later editions often include maps, illustrations, and photographs that significantly enhance understanding and add to the visual appeal.
In short, *Storia del paesaggio agrario italiano* is a fundamental text for anyone interested in Italian history, geography, agriculture, or the study of landscape as a historical artifact. It remains highly influential and continues to be cited extensively in academic literature.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Strassenverkehrs- und Autobahnorndung / Verlag: VEB / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-329-00109-7
|
|
Bücher mit dem Titel "Strassenverkehrs- und Autobahnorndung" aus dem VEB-Verlag (Volkseigener Betrieb) waren in der DDR gängige Handbücher, die die Verkehrsregeln und -vorschriften in der Deutschen Demokratischen Republik regelten. Im Gegensatz zu modernen, umfassenden Handbüchern waren sie eher
schlank und konzentrierten sich auf die wesentlichen Bestimmungen. Sie enthielten:
* **Die StVO (Strassenverkehrsordnung) der DDR:** Die Kerninformationen der rechtlichen Grundlagen für den Strassenverkehr. Dies umfasste Regeln zum Überholen, Vorfahrtsregeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrszeichen und -signale, Verhalten an Kreuzungen etc. Die Formulierungen waren prägnant und oft weniger detailliert als in westdeutschen Ausgaben.
* **Informationen zur Autobahnnutzung:** Spezifische Regeln für das Fahren auf Autobahnen der DDR, die sich möglicherweise von denen auf normalen Strassen unterschieden.
* **Oftmals vereinfachte Darstellungen:** Die Bücher zielten auf eine leicht verständliche Darstellung ab, oft mit Abbildungen von Verkehrszeichen und schematischen Erklärungen. Komplexere Rechtsfragen wurden eher kurz behandelt.
* **Möglicherweise zusätzliche Informationen:** Je nach Auflage und Jahr könnten zusätzliche Informationen zu Themen wie Pannenhilfe, Erste Hilfe oder Fahrzeugwartung enthalten gewesen sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die VEB-Bücher zur "Strassenverkehrs- und Autobahnorndung" keine umfangreichen juristischen Abhandlungen waren, sondern eher praktische Handbücher, die den DDR-Bürgern die wichtigsten Verkehrsregeln verständlich vermitteln sollten. Sie spiegelten die spezifischen Bedingungen und Gegebenheiten des Strassenverkehrs in der DDR wider.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Suche einen für immern und ewig / Autor: Christian Thiel / Verlag: Emotion / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3982094414
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Suche einen für immern und ewig" von Christian Thiel mit der ISBN 978-3982094414, erschienen im Immer und ewig Verlag:
**Titel:** Suche einen für immern und ewig
**Autor:** Christian Thiel
**Verlag:** Immer und ewig Verlag
**ISBN:** 978-3982094414
**Buchbeschreibung:**
In
"Suche einen für immern und ewig" begibt sich Christian Thiel auf eine tiefgründige und emotionale Reise in das Herz menschlicher Beziehungen und die Suche nach wahrer und beständiger Liebe. Das Werk ist eine Erkundung der Sehnsüchte, Hoffnungen und manchmal auch der Unsicherheiten, die uns auf dem Weg begleiten, einen Partner fürs Leben zu finden.
Der Autor lädt den Leser ein, sich mit den verschiedenen Facetten der Liebe auseinanderzusetzen: von den ersten aufregenden Begegnungen über die Herausforderungen des Alltags bis hin zur Entwicklung einer tiefen, unzerbrechlichen Bindung. Thiel beleuchtet die inneren Prozesse, die uns steuern, wenn wir auf der Suche nach einem "für immern und ewig" sind, und hinterfragt dabei gängige Vorstellungen von Romantik und Partnerschaft.
Mit einer feinfühligen und oft auch humorvollen Sprache nähert sich Christian Thiel Themen wie Kompromissbereitschaft, Vergebung, persönlichem Wachstum innerhalb einer Beziehung und der Bedeutung von Authentizität. Das Buch ermutigt dazu, sich selbst besser kennenzulernen und die eigenen Erwartungen an die Liebe zu reflektieren, um so den Weg für erfüllte und dauerhafte Verbindungen zu ebnen.
"Suche einen für immern und ewig" ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Einladung, über das eigene Liebesleben nachzudenken und die Kraft zu finden, auf eine Weise zu lieben, die Bestand hat. Es richtet sich an alle, die sich nach tiefer Verbundenheit sehnen und verstehen möchten, was es wirklich bedeutet, einen Menschen "für immern und ewig" an seiner Seite zu haben.
Der Immer und ewig Verlag steht für Titel, die sich mit den emotionalen und existenziellen Fragen des Lebens beschäftigen, und dieses Buch passt perfekt in dieses Profil, indem es die universelle Suche nach Liebe und Zugehörigkeit in den Mittelpunkt rück
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Supersex / Autor: Tracey Cox / Verlag: DK / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-241-26902-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Supersex" von Tracey Cox mit der ISBN 978-0-241-26902-7, herausgegeben von DK:
**Buchtitel:** Supersex
**Autorin:** Tracey Cox
**Verlag:** DK
**ISBN:** 978-0-241-26902-7
**Allgemeine Beschreibung:**
"Supersex" von Tracey Cox, erschienen im renommierten
DK Verlag, ist ein umfassender und zugänglicher Ratgeber für ein erfüllteres und aufregenderes Sexualleben. Tracey Cox, eine bekannte Sexualtherapeutin und Autorin, teilt in diesem Buch ihr Wissen und ihre praktischen Ratschläge, um Paaren und Einzelpersonen zu helfen, ihre Sexualität zu entdecken, zu verstehen und zu verbessern.
Das Buch ist dafür bekannt, eine **wissenschaftlich fundierte, aber dennoch unterhaltsame und unkomplizierte Herangehensweise** an Sexualität zu bieten. Es geht über oberflächliche Klischees hinaus und taucht tief in die menschliche Sexualität ein, mit dem Ziel, Leserinnen und Leser zu befähigen, mehr Freude, Intimität und Zufriedenheit in ihr Liebesleben zu bringen.
**Schwerpunkte und Inhalt (basierend auf Tracey Cox' generellem Werk und dem Titel):**
* **Entmystifizierung von Sex:** Tracey Cox nimmt häufig Tabus und Ängste im Zusammenhang mit Sex auseinander. Sie erklärt, was "normal" ist und was nicht, und ermutigt zu einer offenen und positiven Einstellung zur eigenen Sexualität.
* **Praktische Ratschläge und Techniken:** Das Buch bietet eine Fülle von praktischen Tipps und Techniken, die sofort umgesetzt werden können, um das sexuelle Erlebnis zu verbessern. Dies kann sich auf Vorspiel, verschiedene Stellungen, Kommunikation, die Entdeckung von Lustpunkten und vieles mehr beziehen.
* **Die Anatomie der Lust:** Ein wichtiger Aspekt von Tracey Cox' Arbeit ist die detaillierte Erklärung der weiblichen und männlichen Anatomie und wie diese für sexuelle Erfüllung genutzt werden kann.
* **Kommunikation und Intimität:** Neben rein körperlichen Aspekten legt das Buch grossen Wert auf die Bedeutung von offener Kommunikation, emotionaler Verbundenheit und gegenseitigem Verständnis in einer Beziehung.
* **Individuelle Unterschiede:** Es wird betont, dass jeder Mensch anders ist und unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben hat. Das Buch hilft dabei, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und diese auf gesunde Weise auszudrücken.
* **Kreativität und Experimentierfreude:** "Supersex" inspiriert dazu, mit der eigenen Sexualität kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und die sexuelle Routine aufzubrechen.
* **Visuelle Aufbereitung (typisch für DK):** DK ist bekannt für seine illustrierten Bücher. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch "Supersex" mit anschaulichen Grafiken, Illustrationen und Diagrammen aufwartet, die komplexe Themen verständlich machen.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Supersex" richtet sich an eine breite Zielgruppe:
* Paare, die ihre sexuelle Beziehung verbessern möchten.
* Einzelpersonen, die mehr über ihre eigene Sexualität erfahren wollen.
* Menschen, die ihre sexuellen Kenntnisse erweitern und Missverständnisse ausräumen möchten.
* Jeder, der sich für ein gesünderes, glücklicheres und aufregenderes Sexualleben interessiert.
Zusammenfassend ist "Supersex" von Tracey Cox, herausgegeben von DK, ein **wertvoller und unterhaltsamer Leitfaden, der mit wissenschaftlichem Hintergrundwissen und praktischen Ratschlägen dazu ermutigt, eine positive und erfüllende Sexualität zu leben.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Surrounded by Idiots / Autor: Thomas Erikson / Verlag: St. Martins / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1645433995
|
|
Das Buch "Surrounded by Idiots" (im Deutschen oft unter dem Titel "Umgang mit Idioten" oder "Von Idioten umgeben" bekannt, aber der Originaltitel lautet "Surrounded by Idiots") wurde von **Thomas Erikson** geschrieben und ist bei **St. Martin's Press** erschienen.
Hier ist eine Beschreibung des Buches:
**Titel:**
Surrounded by Idiots (Wie man mit denen umgeht, die man einfach nicht versteht)
**Autor:** Thomas Erikson
**Verlag:** St. Martin's Press
**Beschreibung:**
"Surrounded by Idiots" ist ein populäres Sachbuch im Bereich der Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Thomas Erikson stellt darin ein einfaches, aber wirkungsvolles Modell vor, um verschiedene Persönlichkeitstypen zu verstehen und Missverständnisse in der Kommunikation zu reduzieren.
**Kernkonzept:**
Das zentrale Element des Buches ist die Einteilung von Menschen in vier Hauptfarben:
1. **Rot (Dominant):** Diese Personen sind zielorientiert, entschlossen, fordernd und direkt. Sie lieben Herausforderungen und wollen Ergebnisse sehen.
2. **Gelb (Inspirierend):** Gelbe Typen sind optimistisch, enthusiastisch, sozial und kommunikativ. Sie lieben es, im Mittelpunkt zu stehen und andere zu inspirieren.
3. **Grün (Stabil):** Grüne Persönlichkeiten sind loyal, geduldig, zuverlässig und harmoniebedürftig. Sie bevorzugen Stabilität und vermeiden Konflikte.
4. **Blau (Analytisch):** Blaue Menschen sind detailorientiert, präzise, logisch und vorsichtig. Sie legen Wert auf Fakten und Genauigkeit.
**Ziel des Buches:**
Eriksons Hauptziel ist es, den Lesern zu helfen, sich selbst besser zu verstehen und die Verhaltensweisen sowie Kommunikationsstile anderer Menschen zu entschlüsseln. Indem man die vorherrschende Farbe einer Person (oder die eigene) identifiziert, soll man lernen, effektiver mit ihr zu interagieren, Konflikte zu minimieren und Beziehungen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben zu verbessern. Das Buch bietet praktische Ratschläge, wie man am besten mit jedem Typ kommuniziert, motiviert und zusammenarbeitet.
**Stil und Aufbau:**
Das Buch ist in einem direkten, zugänglichen und oft humorvollen Ton geschrieben. Erikson verwendet viele Anekdoten, Beispiele und Fallstudien, um seine Konzepte anschaulich zu erklären. Obwohl es Ähnlichkeiten mit dem DISC-Modell der Persönlichkeitstypen aufweist, präsentiert Erikson seine Ideen in einer sehr eigenständigen und leicht verständlichen Weise.
**Erfolg und Rezeption:**
"Surrounded by Idiots" wurde zu einem internationalen Bestseller und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es hat viele Diskussionen über zwischenmenschliche Kommunikation angeregt und wird oft in Unternehmen und Teams als Werkzeug zur Verbesserung der Zusammenarbeit eingesetzt. Manche Kritiker bemängeln eine gewisse Vereinfachung menschlicher Persönlichkeiten, doch die Popularität des Buches spricht für seinen praktischen Nutzen und seine Relevanz für viele Leser.
Zusammenfassend ist "Surrounded by Idiots" ein aufschlussreicher und unterhaltsamer Leitfaden für jeden, der seine Fähigkeit verbessern möchte, mit den verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen, die uns im Alltag begegne
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Surrounded by Paychopaths / Autor: Thomas Erikson / Verlag: St. Martins / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1250237683
|
|
"Surrounded by Psychopaths" (Originaltitel: "Omgiven av psykopater") von Thomas Erikson, veröffentlicht von St. Martin's Press, ist der dritte Band in seiner äusserst erfolgreichen "Surrounded by..."-Reihe.
Nachdem Erikson in "Surrounded by Idiots" (Umgibt von Idioten) und "Surrounded by Bad Bosses"
(Umgibt von schlechten Bossen) verschiedene Kommunikationstypen und schwierige Persönlichkeiten beleuchtet hat, wagt er sich in diesem Buch in ein wesentlich dunkleres und ernsteres Terrain: die Identifizierung und den Umgang mit Menschen, die narzisstische, manipulative und psychopathische Tendenzen aufweisen.
**Kurzbeschreibung des Buches:**
In einer Welt, in der wir unweigerlich auf unterschiedlichste Charaktere treffen, begegnen wir manchmal auch Menschen, die uns das Gefühl geben, manipuliert, belogen oder ausgenutzt zu werden. Thomas Erikson, ein Verhaltensforscher und Berater, hat "Surrounded by Psychopaths" geschrieben, um Lesern zu helfen, diese zerstörerischen Verhaltensmuster zu erkennen - sei es am Arbeitsplatz, in Freundschaften, Familienbeziehungen oder im Alltag.
**Kerninhalte und was Sie lernen werden:**
* **Erkennung von Merkmalen:** Erikson stellt die typischen Merkmale von psychopathischem Verhalten dar, wie oberflächlichen Charme, pathologisches Lügen, mangelndes Gewissen oder Empathie, Grossspurigkeit und manipulative Taktiken. Er betont, dass das Buch keine diagnostische Hilfe sein soll, sondern eine Anleitung, um extreme und potenziell gefährliche Verhaltensweisen zu erkennen.
* **Destruktive Muster durchschauen:** Der Autor vermittelt, wie man "Red Flags" in der Kommunikation und im Verhalten anderer identifiziert, die auf manipulative oder missbräuchliche Absichten hindeuten könnten.
* **Selbstschutzstrategien:** Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Leser mit praktischen Strategien auszustatten, um sich vor psychischer Manipulation und emotionalem Missbrauch zu schützen. Dazu gehören das Setzen klarer Grenzen, das Beenden schädlicher Beziehungen, das Vermeiden von Manipulation und der Schutz des eigenen mentalen und emotionalen Wohlbefindens.
* **Umgang mit schwierigen Interaktionen:** Erikson bietet konkrete Ratschläge, wie man mit Personen interagiert, die diese Züge aufweisen, ohne selbst zum Opfer zu werden oder sich in deren toxische Dynamik hineinziehen zu lassen.
**Stil und Zielgruppe:**
Eriksons Schreibstil ist direkt, prägnant und praxisorientiert. Er scheut sich nicht davor, die unangenehme Realität anzusprechen, dass es Menschen mit wirklich bösartigen Absichten gibt, bietet aber gleichzeitig einen ermächtigenden Fahrplan für den Selbstschutz.
Dieses Buch ist unerlässlich für jeden, der das Gefühl hat, von jemandem in seinem Leben ausgenutzt, belogen oder emotional ausgelaugt zu werden, und der ein tieferes Verständnis dafür entwickeln möchte, wie man solchen toxischen Einflüssen begegnet und sich effektiv davon abgrenzt. Es ist ein Leitfaden für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit den komplexesten und potenziell gefährlichsten Persönlichkeite
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Survival Guide / Autor: Colin Towell / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1409383675
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Survival Guide" von Colin Towell mit der ISBN 978-1409383675:
**Buch Titel:** Survival Guide
**Autor:** Colin Towell
**ISBN:** 978-1409383675
**Beschreibung:**
"Survival Guide" von Colin Towell ist ein praktischer und umfassender Leitfaden, der sich an
Personen richtet, die sich auf potenzielle Notsituationen und das Überleben in der Wildnis vorbereiten möchten. Das Buch deckt eine breite Palette von essenziellen Fähigkeiten und Kenntnissen ab, die für das Überleben in verschiedenen Umgebungen notwendig sind.
**Schwerpunkte des Buches:**
* **Grundlegende Überlebensfähigkeiten:** Der Autor vermittelt die fundamentalen Prinzipien des Überlebens, einschliesslich der Bedeutung von mentaler Einstellung, Planung und Risikomanagement.
* **Unterschlupf:** Es werden verschiedene Techniken zum Bau von Notunterkünften in unterschiedlichen Klimazonen und Terrains vorgestellt, von einfachen Konstruktionen bis hin zu komplexeren Strukturen.
* **Feuer machen:** Das Buch erklärt detailliert verschiedene Methoden, um Feuer zu entfachen, sei es mit modernen Hilfsmitteln oder durch traditionelle Techniken, und betont die Bedeutung von Feuer für Wärme, Kochen und Signalgebung.
* **Wasserbeschaffung und -aufbereitung:** Ein kritischer Aspekt des Überlebens wird behandelt, nämlich wie man Wasserquellen findet, identifiziert und das Wasser sicher trinkbar macht, um Dehydrierung zu vermeiden.
* **Nahrungssuche:** Der Autor gibt Anleitungen zur Identifizierung essbarer Pflanzen, zur Zubereitung von Mahlzeiten und möglicherweise auch grundlegende Techniken zur Jagd oder zum Fang von Kleintieren (dies kann je nach Fokus des Buches variieren).
* **Erste Hilfe:** Ein wichtiger Teil des Leitfadens widmet sich der medizinischen Versorgung von Verletzungen und Krankheiten, die in einer Survival-Situation auftreten können.
* **Navigation:** Das Buch erklärt, wie man sich mit oder ohne Hilfsmittel wie Kompass und Karte orientiert, um den richtigen Weg zu finden oder sich nicht zu verirren.
* **Signalisierung:** Es werden verschiedene Methoden zur Kontaktaufnahme mit Rettungskräften oder zur Information anderer über die eigene Position beschrieben.
* **Mentale Stärke und psychologische Vorbereitung:** Colin Towell legt Wert auf die psychologischen Aspekte des Überlebens und wie man unter Druck ruhig und zielgerichtet bleibt.
"Survival Guide" zeichnet sich durch seine klare und leicht verständliche Sprache aus. Es ist wahrscheinlich reich an praktischen Ratschlägen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und möglicherweise auch Illustrationen oder Diagrammen, die die Techniken veranschaulichen. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, als auch an erfahrenere Outdoor-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten auffrischen oder vertiefen wollen.
Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich auf Camping, Wandern, Bushcrafting oder einfach auf unerwartete Notfälle vorbereiten möchte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Switzerland For Beginners / Autor: George Mikes / Verlag: Andre Deutsch / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0-233-96706-0
|
|
"Bücher Switzerland For Beginners" by George Mikes, published by Andre Deutsch, is a humorous and satirical look at Switzerland from the perspective of a foreigner. Mikes, known for his witty observations of different cultures, uses his characteristic style to poke fun at Swiss customs, habits, and
national character. The book likely plays on stereotypes and contrasts the perceived image of Switzerland (orderly, efficient, precise) with humorous anecdotes and observations, highlighting the sometimes quirky realities of Swiss life. It's meant to be an entertaining and lighthearted read for those interested in learning about Switzerland, but with a healthy dose of comedic exaggeration.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Anxiety Journal / Autor: Corinne Sweet / Verlag: Macmillan / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1529021756
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Anxiety Journal" von Corinne Sweet, erschienen im Macmillan Verlag:
**Titel:** The Anxiety Journal
**Autorin:** Corinne Sweet
**Verlag:** Macmillan
**Beschreibung:**
"The Anxiety Journal" von Corinne Sweet ist ein sorgfältig gestaltetes Journal,
das Menschen helfen soll, ihre Angst zu verstehen, zu bewältigen und letztendlich zu reduzieren. Es richtet sich an jeden, der mit Gefühlen der Sorge, des Stresses oder der übermässigen Anspannung zu kämpfen hat.
Das Buch ist kein traditioneller Ratgeber im Sinne von langen Texten, sondern ein interaktives Werkzeug, das auf bewährten Methoden der Selbsthilfe und Achtsamkeit basiert. Corinne Sweet, eine erfahrene Therapeutin, hat das Journal mit einer Mischung aus inspirierenden Zitaten, beruhigenden Gedanken und einer Vielzahl von aufschlussreichen Fragen und Übungen gefüllt.
**Kernmerkmale und Inhalte:**
* **Geführte Reflexion:** Das Journal lädt die Leser ein, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster im Zusammenhang mit Angst zu erkunden. Durch gezielte Fragen werden sie ermutigt, tiefer in ihre Erfahrungen einzutauchen.
* **Praktische Übungen:** Es bietet eine breite Palette an Übungen, die darauf abzielen, Angst zu reduzieren. Dazu gehören Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken, Dankbarkeitsübungen und kreative Ausdrucksformen.
* **Selbstentdeckung und Erkenntnis:** Ziel ist es, den Lesern zu helfen, die Auslöser ihrer Angst zu identifizieren, Muster zu erkennen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
* **Beruhigendes Design:** Das Layout ist oft schlicht, visuell ansprechend und auf das Wohlbefinden ausgerichtet, um eine beruhigende Lese- und Schreiberfahrung zu schaffen.
* **Flexibilität:** Das Journal ist nicht auf einen bestimmten Zeitrahmen beschränkt. Leser können es in ihrem eigenen Tempo und nach ihren individuellen Bedürfnissen nutzen. Es kann täglich, wöchentlich oder immer dann verwendet werden, wenn sich Angst bemerkbar macht.
* **Empowerment:** "The Anxiety Journal" soll den Lesern das Gefühl geben, die Kontrolle über ihre Angst zurückzugewinnen, indem es ihnen Werkzeuge und Techniken an die Hand gibt, um proaktiv damit umzugehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "The Anxiety Journal" von Corinne Sweet ein unterstützendes und praktisches Werkzeug ist, das Menschen ermutigt, ihre Angst auf eine achtsame und reflektierende Weise anzugehen und so mehr Ruhe und Wohlbefinden in ihr Leben zu bringe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Anxiety Solution / Autor: Chloe Brotheridge / Verlag: Non-Fiction / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-78804-063-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Anxiety Solution" von Chloe Brotheridge, wie sie üblicherweise in Verkaufs- oder Empfehlungszusammenhängen zu finden ist:
**Titel:** The Anxiety Solution
**Autorin:** Chloe Brotheridge
**Verlag:** Non-Fiction (Dies scheint eine ungewöhnliche Angabe
zu sein. Oft ist "Non-Fiction" eine Kategorie und kein direkter Verlagsname. Es ist wahrscheinlich, dass der Verlag hier nicht explizit genannt wurde oder es sich um eine falsche Information handelt. Falls es sich um einen Verlagsnamen handelt, ist er sehr selten. Üblicherweise würde hier ein tatsächlicher Verlagsname wie "Penguin", "HarperCollins", "Random House", etc. stehen.)
**Beschreibung des Buches "The Anxiety Solution" von Chloe Brotheridge:**
"The Anxiety Solution" von Chloe Brotheridge ist ein praktischer und ermutigender Leitfaden für alle, die mit Angstzuständen, Sorgen und Stress kämpfen. Die Autorin, eine anerkannte Psychologin und Angstexpertin, teilt in diesem Buch eine Fülle von wissenschaftlich fundierten Strategien und leicht anwendbaren Techniken, die darauf abzielen, die tiefsten Ursachen von Angst zu verstehen und wirksame Wege zu finden, sie zu überwinden.
Brotheridge bricht komplexe psychologische Konzepte in verständliche und umsetzbare Ratschläge herunter. Sie erklärt, wie unser Gehirn und Körper auf Angst reagieren und wie wir lernen können, diese Reaktionen zu steuern, anstatt von ihnen kontrolliert zu werden. Das Buch bietet eine breite Palette an Werkzeugen, darunter:
* **Techniken zur Bewältigung von Gedankenmustern:** Wie man negative und sorgenvoll denkende Kreisläufe durchbricht und eine positivere Denkweise entwickelt.
* **Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden:** Praktische Übungen, um im Moment zu bleiben und tiefe Entspannung zu finden.
* **Strategien für den Umgang mit körperlichen Symptomen:** Tipps, um mit Herzrasen, Kurzatmigkeit und anderen physischen Manifestationen von Angst umzugehen.
* **Lebensstiländerungen:** Wie Ernährung, Bewegung und Schlaf die psychische Gesundheit beeinflussen und wie man positive Gewohnheiten etabliert.
* **Umgang mit spezifischen Ängsten:** Das Buch berührt auch Themen wie soziale Angst, Prüfungsangst und allgemeine Sorgen.
"The Anxiety Solution" ist nicht nur ein Buch, das erklärt, *warum* wir Angst haben, sondern vor allem, *wie* wir damit umgehen können, um ein erfüllteres und freieres Leben zu führen. Chloe Brotheridge vermittelt mitfühlend und kompetent das Vertrauen, dass jeder die Fähigkeit besitzt, seine Angst zu meistern und Gelassenheit zu finden. Es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der seine psychische Gesundheit stärken möcht
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Art Of War / Autor: Sun Tzu / Verlag: Oxford / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0195014777
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Art of War" von Sun Tzu, herausgegeben vom Oxford Verlag:
---
**Titel:** The Art of War (Die Kunst des Krieges)
**Autor:** Sun Tzu
**Verlag:** Oxford
"The Art of War" von Sun Tzu ist ein **klassisches und zeitloses Werk der Militärstrategie**, das
als eine der ältesten und einflussreichsten Abhandlungen über Kriegsführung, Taktik und Konfliktlösung gilt. Ursprünglich im alten China verfasst, sind seine Prinzipien und Lehren auch heute noch erstaunlich relevant und universell anwendbar.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
Das Buch ist in der Regel in 13 Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der Kriegsführung widmen. Sun Tzu behandelt Themen wie:
* **Planung und Strategie:** Die Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung und das Abwägen aller Optionen vor einem Konflikt.
* **Täuschung:** Die Kunst, den Feind zu täuschen und seine Absichten zu verschleiern.
* **Manöver und Terrain:** Der taktische Einsatz von Truppen und die Nutzung der Landschaft zum eigenen Vorteil.
* **Energie und Stärke:** Wie man die Dynamik und den Impuls einer Armee optimal nutzt.
* **Wissen über sich selbst und den Feind:** Die grundlegende Erkenntnis, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man sowohl die eigenen Stärken und Schwächen als auch die des Gegners kennt.
* **Vermeidung von unnötiger Konfrontation:** Sun Tzu betont oft, dass der höchste Sieg darin besteht, den Feind ohne Kampf zu besiegen oder durch strategische Überlegenheit einen Konflikt zu vermeiden.
* **Die Bedeutung des Anführers:** Die Rolle von Führung, Disziplin und Moral für den Erfolg.
**Bedeutung und Einfluss:**
Obwohl "The Art of War" für Militärführer geschrieben wurde, haben seine philosophischen Ansätze und strategischen Lehren weit über das Schlachtfeld hinaus Bedeutung erlangt. Das Werk wird heute häufig in Bereichen wie **Wirtschaft, Management, Politik, Jura, Sport und sogar im persönlichen Leben** als Leitfaden für strategisches Denken, Konfliktmanagement und das Erreichen von Zielen herangezogen. Es lehrt, wie man Ressourcen optimal einsetzt, Schwächen des Gegners identifiziert und eigene Stärken maximiert, um vorteilhafte Ergebnisse zu erzielen.
**Die Oxford-Ausgabe:**
Eine Ausgabe von einem renommierten akademischen Verlag wie **Oxford** deutet in der Regel auf eine **sorgfältige und wissenschaftlich fundierte Übersetzung** hin. Solche Ausgaben sind oft mit:
* **Einführungen:** Die den historischen Kontext, das Leben von Sun Tzu (soweit bekannt) und die Bedeutung des Werkes beleuchten.
* **Anmerkungen und Kommentare:** Die schwierige Passagen erläutern, alternative Interpretationen aufzeigen und das Verständnis für moderne Leser erleichtern.
* **Bibliographien:** Für weitere Studien.
Eine Oxford-Ausgabe richtet sich oft an ein breiteres Publikum, das sowohl an der Militärgeschichte und Philosophie als auch an der praktischen Anwendung von Strategie interessiert ist. Sie bietet in der Regel eine zuverlässige und gut aufbereitete Version dieses unverzichtbaren Klassikers.
Zusammenfassend ist "The Art of War" von Sun Tzu in der Oxford-Ausgabe ein grundlegendes Werk für jeden, der sich mit Strategie, Führung und menschlicher Dynamik auseinandersetzen möchte - ein wahrer Klassiker, dessen Weisheit auch heute noch tiefgreifend und relevant is
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Art Of War For Women / Autor: Chin-Ning Chu / Verlag: Broadway / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0767923483
|
|
**The Art of War for Women** von **Chin-Ning Chu**, herausgegeben von **Broadway** (ISBN: 978-0767923483), ist eine faszinierende und pragmatische Adaption von Sun Tzus zeitlosem Klassiker »Die Kunst des Krieges« speziell für Frauen.
In diesem Buch überträgt Chin-Ning Chu die jahrhundertealten
Prinzipien der Kriegsführung - Strategie, Taktik, Selbstkenntnis und die Einschätzung des »Gegners« - auf die einzigartigen Herausforderungen, denen Frauen im modernen Leben begegnen. Es geht nicht darum, physische Kriege zu führen, sondern darum, strategische Weisheit in den alltäglichen »Schlachten« des Lebens anzuwenden: sei es im Berufsleben, in Beziehungen, bei der Verfolgung persönlicher Ziele oder im Umgang mit internen und externen Konflikten.
Chu beleuchtet, wie Frauen diese strategischen Lehren nutzen können, um ihre Stärken zu erkennen und einzusetzen, ihre Intuition zu schärfen, Konflikte intelligent zu managen, Verhandlungen zu führen und ihre Position in einer oft männlich dominierten Welt strategisch zu verbessern. Das Buch ermutigt Frauen, mit Köpfchen statt mit blosser Kraft zu agieren, ihre Ziele mit Umsicht und Weitsicht zu verfolgen und dabei ihre Integrität zu bewahren.
Chin-Ning Chu, bekannt für ihre interkulturellen Business-Einblicke und ihre Fähigkeit, östliche Weisheiten auf westliche Kontexte anzuwenden, bietet einen tiefgründigen und zugleich leicht verständlichen Leitfaden. Sie zeigt auf, wie man Situationen analysiert, Chancen erkennt, Bedrohungen antizipiert und letztendlich gewinnt - nicht unbedingt durch Konfrontation, sondern oft durch geschicktes Manövrieren und die Kunst, den richtigen Moment abzuwarten oder zu schaffen.
**The Art of War for Women** ist ein inspirierender Leitfaden für Frauen, die nach Selbstermächtigung streben, ihre Resilienz stärken und ihre Lebensumstände aktiv und strategisch gestalten möchten. Es ist ein Aufruf, die eigene innere Kriegerin zu entdecken und die Prinzipien der Weisheit und Strategie für ein erfüllteres und erfolgreicheres Leben zu nutze
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Artistic Home / Autor: Todde London / Verlag: Library Of Congress Catalog-In-Publications Data / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0764316893
|
|
The information provided describes a book with the following characteristics:
* **Title:** Bücher (This likely means "Books" in German, suggesting the book may be about books, book design, or a collection of writings.)
* **Publisher:** The Artistic Home Verlag (This indicates a publisher, likely specializing
in art or design-related publications.)
* **Cataloging Data:** Library of Congress Catalog-In-Publications Data (This shows the book has been cataloged by the Library of Congress, a significant US library and bibliographic institution.)
* **Author:** Todde London (This is the name of the author or editor.)
In short, it's a book about books, likely with an artistic or design focus, published by The Artistic Home Verlag and officially cataloged by the Library of Congress. The title "Bücher" suggests a broader collection of writings or an exploration of the book as an art form, rather than a single narrative.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Book You Wish Your Parents Had Read / Autor: Philippa Perry / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-241-32974-7
|
|
"The Book You Wish Your Parents Had Read (and Your Children Will Be Glad That You Did)" von Philippa Perry, erschienen im Verlag Penguin, ist ein hochgelobter Ratgeber für Eltern und alle, die sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und der eigenen Kindheit auseinandersetzten möchten.
In diesem
Werk beleuchtet die renommierte Psychotherapeutin Philippa Perry auf zugängliche und einfühlsame Weise die Dynamik von Familienbeziehungen. Es geht nicht darum, perfekte Eltern zu sein, sondern darum, die eigenen Verhaltensmuster zu verstehen und eine gesunde, liebevolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen.
Perry argumentiert, dass die Art und Weise, wie wir selbst erzogen wurden, unsere eigenen Erziehungsstile massgeblich prägt. Sie ermutigt Leserinnen und Leser zur Selbstreflexion und zeigt auf, wie man destruktive Muster durchbrechen und stattdessen Empathie, Verständnis und offene Kommunikation in den Vordergrund stellen kann. Das Buch bietet praktische Ratschläge und tiefgreifende psychologische Einsichten, ohne dabei belehrend zu wirken. Es hilft Eltern, die Emotionen ihrer Kinder besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, wodurch Konflikte reduziert und die Bindung gestärkt werden.
Es ist ein Plädoyer für eine bewusstere Elternschaft und eine Einladung, über die eigene Vergangenheit nachzudenken, um eine bessere Zukunft für die nächste Generation zu gestalten. Viele Leser empfinden es als lebensverändernd, da es ihnen hilft, sowohl ihre Rolle als Eltern als auch ihre eigene Kindheit aus einer neuen Perspektive zu betrachte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Constant Rider Omnibus / Autor: Kate Lopresti / Verlag: Microcosm Publishing / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1621062453
|
|
"The Constant Rider Omnibus" by Kate Lopresti, published by Microcosm Publishing, is a collection bringing together multiple stories or possibly a single, lengthy narrative, likely focusing on a recurring theme or character - "the constant rider." Without knowing the specific contents of the omnibus,
we can only speculate on the genre. It could be fantasy, science fiction, historical fiction, or even contemporary fiction, depending on the overarching story. The "omnibus" format suggests a substantial volume collecting previously published material or a new, large-scale work.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Four Agreements / Autor: Don Miguel Ruiz / Verlag: Wisdom / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 1878424599
|
|
"The Four Agreements" von Don Miguel Ruiz, herausgegeben vom Verlag Wisdom, ist ein bahnbrechendes Sachbuch im Bereich der Selbsthilfe und spirituellen Entwicklung. Es basiert auf der alten Weisheit der Tolteken, einer indigenen Kultur aus dem alten Mexiko.
Das Buch argumentiert, dass wir alle unter
einem "Traum des Planeten" leben, einer kollektiven Realität und einem System von Überzeugungen, Regeln und Erwartungen, die uns von Kindheit an beigebracht werden. Diese "Domestizierung" führt oft zu Angst, Leid und selbstlimitierenden Verhaltensweisen. Don Miguel Ruiz stellt vier einfache, aber tiefgreifende Prinzipien vor, die es dem Leser ermöglichen sollen, sich von diesen negativen Prägungen zu befreien und ein Leben voller Freiheit, Glück und Liebe zu führen.
Die vier Abkommen sind:
1. **Sei untadelig mit deinem Wort (Be Impeccable with Your Word):** Dies wird als das wichtigste Abkommen angesehen. Es bedeutet, mit den eigenen Worten sorgfältig umzugehen, sie mit Integrität zu nutzen, nur die Wahrheit zu sprechen und Worte nicht gegen sich selbst oder andere zu verwenden. Unsere Worte sind mächtige Werkzeuge, die Realität schaffen können.
2. **Nimm nichts persönlich (Don't Take Anything Personally):** Dieses Abkommen lehrt, dass nichts, was andere tun oder sagen, mit uns selbst zu tun hat. Die Handlungen und Meinungen anderer Menschen sind eine Projektion ihrer eigenen Realität, ihrer eigenen Träume und Ängste. Wenn wir uns dies zu Herzen nehmen, können wir uns vor unnötigem Leid schützen.
3. **Triff keine Annahmen (Don't Make Assumptions):** Wir neigen dazu, Annahmen über alles zu treffen, was oft zu Missverständnissen, Streit und Leid führt. Das Buch ermutigt dazu, Fragen zu stellen und Klarheit zu suchen, anstatt Vermutungen anzustellen und dann basierend auf diesen Annahmen zu handeln.
4. **Gib immer dein Bestes (Always Do Your Best):** Dieses Abkommen besagt, dass wir immer unser Bestes geben sollten, egal unter welchen Umständen. Das "Beste" kann von Tag zu Tag, von Moment zu Moment variieren - es ist nicht immer dasselbe. Wenn wir immer unser Bestes geben, vermeiden wir Selbstverurteilung, Reue und schaffen Raum für positive Veränderungen.
Indem man diese vier Abkommen in sein Leben integriert, so Ruiz, kann man alte Muster durchbrechen, Konflikte reduzieren, Beziehungen verbessern und eine tiefere innere Ruhe und Zufriedenheit erreichen. "The Four Agreements" ist für seine Klarheit, seine Einfachheit und seine transformierende Kraft bekannt und hat sich zu einem zeitlosen Bestseller entwickelt, der Millionen von Menschen weltweit inspiriert ha
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The God of small Things / Autor: Arundhati Roy / Verlag: Flamingo / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0007132625
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The God of Small Things" von Arundhati Roy:
---
**Titel:** The God of Small Things (Der Gott der kleinen Dinge)
**Autorin:** Arundhati Roy
**Verlag:** Flamingo
**ISBN:** 0007132625
**Beschreibung:**
"The God of Small Things" ist der international gefeierte
Debütroman der indischen Autorin Arundhati Roy, der 1997 den prestigeträchtigen Booker Prize gewann. Der Roman entführt die Leser in das üppige, monsoon-getränkte Kerala, Indien, im Jahr 1969, und springt geschickt zwischen der Kindheit der Zwillinge Rahel und Estha und ihrer desillusionierten Rückkehr ins Erwachsenenalter hin und her.
Im Zentrum der fesselnden Geschichte steht die Familie Ipe, eine syrisch-christliche Familie, deren Leben durch eine Reihe von tragischen Ereignissen, verbotener Liebe und der Verletzung ungeschriebener sozialer Gesetze - den "Love Laws" - unwiderruflich verändert wird. Ammu, die geschiedene Mutter der Zwillinge, verliebt sich in Velutha, einen "Unberührbaren" (Paravan), was in der streng hierarchischen Gesellschaft Indiens eine Katastrophe heraufbeschwört und tiefgreifende Folgen für alle Beteiligten hat, insbesondere für die unschuldigen Kinder Rahel und Estha.
Arundhati Roy erkundet meisterhaft und mit grosser Empathie Themen wie Liebe und Verlust, Klasse und Kaste, die Macht der Erinnerung, Traumata der Kindheit, soziale Ungerechtigkeit und die zerstörerische Kraft starrer gesellschaftlicher Konventionen. Die "small things" - die scheinbar unbedeutenden Details des Lebens, die Blicke, Gesten, Gerüche und flüchtigen Momente - entpuppen sich als jene Dinge, die das Schicksal der Charaktere am tiefsten prägen und die Tragödie unwiderruflich vorantreiben.
Roys Prosa ist aussergewöhnlich lyrisch und poetisch, reich an sensorischen Details und Metaphern. Sie webt eine komplexe, nicht-lineare Erzählstruktur, die die Leser tief in die Gefühlswelt der Charaktere zieht und die Geheimnisse der Vergangenheit langsam, aber eindringlich enthüllt.
"The God of Small Things" ist nicht nur eine fesselnde Familiensaga, sondern auch eine tiefgründige Meditation über die menschliche Natur, die Politik der Liebe und die unerbittlichen Konsequenzen von Tabus. Es ist ein bewegendes, sprachgewaltiges und unvergessliches Werk, das weltweit Anerkennung gefunden hat für seine exquisite Sprache und seine tiefgründigen Einblicke in das menschliche Herz.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Happy Brain / Autor: Dena Burnett / Verlag: Guardian / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1783350735
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Happy Brain" von Dena Burnett, veröffentlicht vom Verlag The Guardian:
---
**Titel:** The Happy Brain
**Autor:** Dena Burnett
**Verlag:** The Guardian
**Beschreibung:**
"The Happy Brain" von Dena Burnett, veröffentlicht vom renommierten Verlag
The Guardian, ist ein faszinierendes und aufschlussreiches Buch, das sich dem komplexen Zusammenspiel von Neurowissenschaften und unserem emotionalen Wohlbefinden widmet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie unser Gehirn Glück, Zufriedenheit und positive Emotionen erzeugt und wie wir diese Prozesse bewusst beeinflussen können.
Dena Burnett nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und Psychologie. Sie erklärt auf verständliche Weise, welche Rolle Neurotransmitter wie Dopamin und Serotonin spielen, wie sich unsere Denkmuster auf unsere Stimmung auswirken und wie wir die Plastizität unseres Gehirns nutzen können, um dauerhaft glücklicher zu werden. Das Buch beleuchtet Themen wie Achtsamkeit, Stressbewältigung, die Macht positiver Gewohnheiten und die Bedeutung sozialer Verbindungen für unser mentales Gleichgewicht.
Typisch für Publikationen des Guardian-Verlags, zeichnet sich "The Happy Brain" durch einen gut recherchierten, evidenzbasierten Ansatz aus, der wissenschaftliche Fakten zugänglich und praxisnah präsentiert. Burnett gelingt es, komplexe neurowissenschaftliche Konzepte in eine klare, ansprechende Sprache zu übersetzen und mit konkreten Strategien und Übungen zu verknüpfen, die Leser in ihren Alltag integrieren können.
**Für wen ist dieses Buch geeignet?**
Es richtet sich an alle, die ihr eigenes emotionales Erleben besser verstehen möchten, aktiv an ihrer mentalen Gesundheit arbeiten und lernen wollen, wie sie ihr Gehirn trainieren können, um mehr Glück, Resilienz und Zufriedenheit in ihrem Leben zu erfahren. "The Happy Brain" ist ein wertvoller Ratgeber, der fundiertes Wissen mit inspirierenden Anleitungen für ein erfüllteres Leben verbindet.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Healing Code / Autor: Alex Loyd, Ben Johnson / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-62531-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Healing Code":
---
**Titel:** The Healing Code - Die 6-Minuten-Lösung zur Heilung von Gesundheit, Beziehungen und Finanzen
**Autor:** Dr. Alex Loyd
**Verlag:** RoRoRo
**ISBN:** 978-3-499-62531-8
**Beschreibung:**
Das Buch "The Healing Code" von
Dr. Alex Loyd ist ein internationaler Bestseller im Bereich der alternativen Heilmethoden und Selbsthilfe. Es stellt eine revolutionäre Methode vor, die darauf abzielt, die Wurzelursachen von Krankheiten, emotionalen Problemen und Stress zu identifizieren und zu heilen, indem sie das körpereigene Energiesystem reaktiviert.
Im Zentrum von Loyds Ansatz steht die Erkenntnis, dass 95% unserer gesundheitlichen und emotionalen Probleme durch "Zerstörerische Zell-Erinnerungen" oder "Herzensprobleme" verursacht werden. Diese tief im Unterbewusstsein verankerten negativen Muster und Überzeugungen erzeugen permanenten Stress auf zellulärer Ebene, was das Immunsystem schwächt und die Selbstheilungskräfte des Körpers blockiert.
Der "Healing Code" selbst ist eine einfache, aber kraftvolle Technik, die darauf abzielt, diese negativen Zell-Erinnerungen in nur wenigen Minuten pro Tag aufzulösen. Dabei werden spezifische Fingerspitzenpositionen über vier Energiezentren am Kopf und Hals gehalten, um die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren und das parasympathische Nervensystem zu beruhigen. Loyd argumentiert, dass diese Methode die "Quelle" von Problemen im Herzen anspricht und somit die "Heilung der Quelle" ermöglicht, anstatt nur Symptome zu behandeln.
Das Buch bietet eine klare Anleitung, wie der Healing Code angewendet wird, und beinhaltet:
* Die wissenschaftliche Erklärung, warum der Code funktioniert.
* Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung des 6-minütigen Healing Code.
* Einen "Heart Issues Finder", der Lesern hilft, ihre persönlichen Probleme zu identifizieren.
* Zahlreiche Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten von Menschen, die durch den Healing Code Heilung von verschiedenen Beschwerden erfahren haben - von chronischen Schmerzen über Ängste und Depressionen bis hin zu Beziehungs- und Finanzproblemen.
Dr. Alex Loyd, ein klinischer Psychologe, hat dieses System zusammen mit Dr. Ben Johnson (einem Arzt aus dem Film "The Secret") entwickelt. Mit "The Healing Code" hat er ein zugängliches Werk geschaffen, das Tausenden von Menschen geholfen hat, ein gesünderes, glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen, indem es ihnen ermöglicht, ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv in die Hand zu nehmen.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The High 5 Habit - Take control with one simple habit / Autor: Mel Robbins / Verlag: Hay House / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-4019-6232-2
|
|
Mel Robbins' "The 5 Second Rule" (the German title translates to something like "The High 5 Habit - Take Control with One Simple Habit" but that's not a precise translation) published by Hay House, is a self-help book centered around a single, simple technique: the 5-second rule. This rule encourages
immediate action by counting down from five to one before undertaking a task or breaking a procrastination cycle. The core premise is that overcoming the initial inertia is the most significant hurdle to achieving goals. The book details how applying this technique can impact various aspects of life, from overcoming fear and self-doubt to achieving professional success and improving personal relationships. Essentially, it's a guide to harnessing willpower through a straightforward, easily-implementable strategy to conquer procrastination and boost self-confidence. It's less about specific life strategies and more about establishing a mindset and a habit to overcome inaction.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
The Mindgym - Give Me Time / Verlag: Time Warner Books / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0316056664
|
|
There's no book titled "The Mindgym - Give Me Time" published by Time Warner Books (or any known publisher) readily available in public databases or online booksellers. It's possible:
* **The title is slightly different:** The name might be subtly altered, or it could be a translation issue. Try searching
for variations of the title.
* **It's self-published or a very obscure book:** Self-published works and those with limited distribution are often harder to find online.
* **The information is incorrect:** The title, publisher, or both might be mistaken.
To find this book, you'd need to provide more details, such as:
* **Author's name:** Knowing the author would significantly aid the search.
* **Year of publication (approximate):** A timeframe would narrow down the possibilities.
* **Any other identifying information:** Is there a cover image, ISBN number, or any other details you remember?
With more information, a more accurate search can be performed.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Price Of Risk / Autor: Christopher Reich / Verlag: Doubleday / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0385501831
|
|
Christopher Reich's "The Price of Risk," published by Doubleday, is a thriller centered around the world of high-stakes finance and the potentially devastating consequences of reckless risk-taking. The novel likely follows a protagonist navigating the complex and often morally gray areas of the financial
industry, possibly facing betrayal, high-pressure situations, and the potential for catastrophic losses. Given Reich's other works, it's probable the story involves intricate plots, suspenseful twists, and exploration of the human cost of ambition and greed within the world of wealth and power. More specific plot details would require reading the book itself, but the title clearly indicates a central theme revolving around the calculated and often unpredictable repercussions of financial risk.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
The Tao of Coaching / Autor: Max Landsberg / Verlag: Profile / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1861977748
|
|
Here's a description of the book "The Tao of Coaching" by Max Landsberg, along with its publisher and ISBN:
**Buchtitel (Book Title):** The Tao of Coaching
**Autor (Author):** Max Landsberg
**Verlag (Publisher):** Profile
**ISBN:** 978-1861977748
---
**Beschreibung des Buches (Book Description):**
"The
Tao of Coaching" by Max Landsberg is a highly regarded and influential book that explores the principles and practices of effective coaching through the lens of Taoist philosophy. The book's central premise is that the wisdom of the Tao, an ancient Chinese philosophy emphasizing naturalness, balance, and effortless action, offers a profound and elegant framework for understanding and performing coaching.
Landsberg blends ancient wisdom with modern coaching techniques to provide a holistic approach to personal and professional development. He argues that true coaching is not about imposing solutions but about facilitating self-discovery and empowering individuals to find their own paths to growth and fulfillment. The book delves into key Taoist concepts such as:
* **Wu Wei (Effortless Action):** The idea of acting in harmony with the natural flow of things, achieving results without striving or forcing.
* **The Tao:** The underlying principle of the universe, a constant, subtle force that guides existence.
* **Balance and Harmony:** The importance of finding equilibrium in one's life and actions.
* **Simplicity and Naturalness:** Embracing authenticity and letting go of artificiality.
Through engaging anecdotes, practical exercises, and insightful reflections, Landsberg guides readers to understand how these Taoist principles can be applied to various coaching situations, from leadership development and team management to personal growth and overcoming challenges. The book aims to help coaches and coachees alike to:
* Develop a deeper understanding of themselves and others.
* Foster trust and rapport.
* Encourage self-reliance and intrinsic motivation.
* Navigate complexity with greater clarity and grace.
* Achieve sustainable and meaningful change.
"The Tao of Coaching" is a valuable resource for anyone interested in coaching, personal development, leadership, and the application of ancient wisdom to contemporary life. It offers a refreshing perspective that emphasizes a more intuitive, less prescriptive, and ultimately more effective approach to guiding and supporting other
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The White Tiger / Autor: Aravind Adiga / Verlag: Atlantic / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 1843545494
|
|
Der Roman **"Der Weisse Tiger"** (Originaltitel: *The White Tiger*) von **Aravind Adiga**, veröffentlicht vom Verlag **Atlantic Books**, ist ein preisgekröntes Werk, das ein scharfes und satirisches Porträt des modernen Indiens zeichnet.
**Hier eine detailliertere Beschreibung:**
* **Titel:** Der
Weisse Tiger (The White Tiger)
* **Autor:** Aravind Adiga
* **Verlag:** Atlantic Books (im Original, die deutsche Übersetzung erschien im Weissmann Verlag und später im S. Fischer Verlag)
* **Erscheinungsjahr:** 2008 (Original)
* **Genre:** Roman, Satire, Gesellschaftsroman
**Inhalt und Themen:**
Der Roman wird aus der Perspektive von **Balram Halwai** erzählt, einem jungen Mann aus einem armen Dorf in der indischen Provinz, der es schafft, dem Kreislauf der Armut zu entfliehen. Balram, der sich selbst als "weissen Tiger" bezeichnet (eine seltene und besondere Kreatur, die nur einmal in einer Generation geboren wird), richtet seine Geschichte in Form einer Reihe von Briefen an den chinesischen Premierminister Wen Jiabao.
In diesen Briefen schildert er seinen Aufstieg von einem ungebildeten Dorfkind, das in einem Teeladen arbeitet, zu einem erfolgreichen (wenn auch moralisch zweifelhaften) Unternehmer in der aufstrebenden IT-Branche von Bangalore. Sein Weg führt ihn zunächst nach Delhi, wo er als Fahrer für eine reiche Familie arbeitet, die ihre Vermögens durch Korruption erworben hat. Balram wird Zeuge der extremen Kluft zwischen Arm und Reich, der allgegenwärtigen Korruption und der brutalen Ungerechtigkeit des indischen Kastensystems und der sozialen Hierarchie.
Adiga verwendet Balrams Erzählung, um die Widersprüche des "neuen" Indiens aufzudecken: einerseits ein Land des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Globalisierung, andererseits ein Ort, an dem Millionen Menschen in extremer Armut leben und wenig Hoffnung auf sozialen Aufstieg haben. Die zentrale Metapher des Romans ist der **"Hühnerstall"**: Balram argumentiert, dass die Armen in Indien wie Hühner in einem Käfig sind, die nicht entkommen können, selbst wenn die Tür offensteht, weil sie von Geburt an darauf konditioniert wurden, ihr Schicksal zu akzeptieren. Balram ist einer der wenigen, die den Mut oder die Skrupellosigkeit besitzen, aus diesem "Hühnerstall" auszubrechen.
**Stil und Auszeichnungen:**
Aravind Adigas Stil ist scharf, zynisch und gleichzeitig von einem dunklen Humor durchzogen. Er beleuchtet die dunkle Seite des "indischen Traums" und kritisiert die moralische Verkommenheit, die er in Teilen der indischen Gesellschaft sieht.
"Der Weisse Tiger" wurde 2008 mit dem renommierten **Man Booker Prize** ausgezeichnet, was Adiga internationale Anerkennung verschaffte und den Roman weltweit bekannt machte. Es ist ein provokantes, zum Nachdenken anregendes und unvergessliches Werk über Ambition, Moral und die Suche nach Identität in einer komplexen Wel
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung / Autor: A.S. Neill / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-16213-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung" von A.S. Neill im Rowohlt Taschenbuch Verlag (RoRoRo):
**Titel:** Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
**Autor:** A.S. Neill
**Verlag:** Rowohlt Taschenbuch Verlag (RoRoRo)
**Inhaltliche Beschreibung:**
"Theorie
und Praxis der antiautoritären Erziehung" ist das wohl bekannteste und einflussreichste Werk von A.S. Neill, dem Begründer der berühmten Summerhill School in England. In diesem Buch legt Neill seine fundamentalen Ideen und Erfahrungen zur **antiautoritären Pädagogik** dar.
Der Kern von Neills Philosophie ist die Überzeugung, dass Kinder von Natur aus gut und lernfähig sind, wenn ihnen die **Freiheit** zugestanden wird, ihr eigenes Leben zu gestalten und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Er lehnt autoritäre Erziehungsmethoden, die auf Zwang, Strafen und vorgegebenen Lernplänen basieren, radikal ab. Stattdessen plädiert er für eine Erziehung, die auf **Vertrauen, Respekt und Selbstbestimmung** aufbaut.
In "Theorie und Praxis" erläutert Neill detailliert, wie dieses Prinzip in der Praxis der Summerhill School umgesetzt wird. Er beschreibt:
* **Die Bedeutung von Freiheit:** Wie Freiheit für die persönliche Entwicklung und das Selbstvertrauen der Kinder unerlässlich ist.
* **Selbstbestimmtes Lernen:** Warum Kinder lernen sollten, was sie interessiert und wann sie es lernen wollen, anstatt einem starren Lehrplan zu folgen.
* **Gemeinschaft und Selbstverwaltung:** Wie Kinder in einer Gemeinschaft von Gleichberechtigten lernen, Verantwortung zu übernehmen und ihre eigenen Regeln zu gestalten.
* **Die Rolle der Erwachsenen:** Die Aufgabe von Lehrern und Eltern wird hierbei neu definiert: Sie sollen eher als Begleiter, Unterstützer und Vorbilder fungieren, die einen sicheren Raum für die freie Entfaltung der Kinder schaffen, anstatt Regeln aufzuerlegen und zu kontrollieren.
* **Kritik an traditionellen Erziehungsmethoden:** Neill setzt sich kritisch mit den negativen Auswirkungen von Zwang, Angst und Unterdrückung auf die kindliche Psyche auseinander.
Das Buch ist reich an **anekdotischen Beispielen und Fallstudien** aus dem Schulalltag von Summerhill, die Neills Theorien lebendig werden lassen. Es ist keine rein theoretische Abhandlung, sondern stützt sich stark auf die praktische Erfahrung und die Beobachtung von Kindern.
**Zielgruppe und Bedeutung:**
"Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung" richtet sich an Eltern, Pädagogen, Psychologen und alle, die sich für alternative Erziehungsansätze interessieren. Es ist ein **bahnbrechendes Werk**, das die Diskussion über Kindererziehung nachhaltig beeinflusst hat und bis heute als wichtige Lektüre für eine humanere und kindzentriertere Pädagogik gilt. Neills Ideen sind oft provokativ und regen zum Nachdenken über die eigene Haltung zur Erziehung an.
**Im RoRoRo Verlag:**
Die Veröffentlichung im Rowohlt Taschenbuch Verlag (RoRoRo) machte Neills Ideen einem breiteren Publikum zugänglich und trug massgeblich zur Popularisierung der antiautoritären Erziehung im deutschsprachigen Raum bei. Das Taschenbuchformat ermöglichte es vielen Menschen, sich mit diesen damals neuen und oft kontrovers diskutierten Gedanken auseinanderzusetze
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Theraband Übungsbuch - Anleitung zum Gebrauch / Autor: Carmen-Manuela Rock, Sibylle Petak-Krueger / Verlag: Dr. Brügger Institut GmbH Zürich / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9520022-7-5
|
|
Das Buch "Theraband Übungsbuch - Anleitung zum Gebrauch" des Dr. Brügger Instituts GmbH Zürich, verfasst von Carmen-Manuela Rock, bietet eine Anleitung zur Verwendung von Therabändern für verschiedene Übungen. Es ist ein praktisches Handbuch, das wahrscheinlich detaillierte Beschreibungen von
Übungen mit Therabändern enthält, inklusive Abbildungen zur korrekten Ausführung. Wahrscheinlich werden unterschiedliche Schwierigkeitsgrade berücksichtigt und die Übungen auf spezifische Muskelgruppen oder Körperregionen abgestimmt sein. Das Buch richtet sich vermutlich an Personen, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern möchten, entweder präventiv oder im Rahmen einer Rehabilitation. Der Bezug zum Dr. Brügger Institut deutet darauf hin, dass die Übungen möglicherweise auf der Brügger-Methode basieren, die sich auf die Haltung und die Verbesserung der Körpermechanik konzentriert. Insgesamt dient das Buch als umfassender Leitfaden zur effektiven Nutzung von Therabändern für gezieltes Training.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Thinking / Autor: John Brockman / Verlag: Harper / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0061769694
|
|
John Brockman ist ein US-amerikanischer Literaturagent, Autor und Herausgeber, der vor allem für seine Rolle als Gründer und Herausgeber der renommierten Website **Edge.org** bekannt ist. Wenn von "Bücher Thinking" im Zusammenhang mit John Brockman und dem Verlag Harper die Rede ist, bezieht sich
dies auf eine bestimmte Art von Sachbüchern, die er herausgibt oder initiiert, und die sich mit wegweisenden wissenschaftlichen und philosophischen Ideen beschäftigen.
Hier ist eine Beschreibung:
**John Brockman und "Bücher Thinking" (Verlag Harper)**
**John Brockman** ist eine zentrale Figur in der Vermittlung wissenschaftlicher und intellektueller Ideen an ein breiteres Publikum. Er hat den Begriff der "**Dritten Kultur**" (The Third Culture) geprägt, um jene Wissenschaftler und Denker zu beschreiben, die ihre Arbeit und ihre Ideen direkt an die Öffentlichkeit kommunizieren, anstatt ausschliesslich über traditionelle akademische Kanäle oder die Vermittlung durch Journalisten. Seine Arbeit zielt darauf ab, die Kluft zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften zu überbrücken und die aktuellen Entwicklungen an der Spitze des menschlichen Wissens zugänglich zu machen.
**"Bücher Thinking"** (wörtlich "Denk-Bücher" oder Bücher, die zum Denken anregen) ist eine treffende Umschreibung für die Art von Publikationen, die Brockman verantwortet. Diese Bücher sind in der Regel **Sammlungen von Essays, Interviews oder Diskussionsbeiträgen** von einigen der klügsten Köpfe unserer Zeit - darunter führende Wissenschaftler (Physiker, Biologen, Neurowissenschaftler), Philosophen, Technologen und Künstler.
**Charakteristische Merkmale dieser Bücher sind:**
1. **Fokus auf grosse Fragen:** Sie befassen sich mit fundamentalen Fragen der Existenz, des Universums, des Bewusstseins, der Zukunft der Menschheit, der künstlichen Intelligenz, der Biologie, der Physik und der Auswirkungen neuer Technologien.
2. **Multidisziplinärer Ansatz:** Die Beiträge stammen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und fördern einen interdisziplinären Dialog.
3. **Zugänglichkeit komplexer Ideen:** Obwohl die Themen oft hochkomplex sind, sind die Texte darauf ausgelegt, für ein intellektuell neugieriges, aber nicht unbedingt fachlich spezialisiertes Publikum verständlich zu sein.
4. **Innovation und Avantgarde:** Brockman sucht nach den neuesten, oft kontroversen und zukunftsweisenden Ideen, die das Potenzial haben, unser Verständnis der Welt zu verändern. Viele seiner Bücher basieren auf den jährlichen "Big Questions", die er auf Edge.org stellt.
5. **Prominente Autoren:** Die Beiträge stammen von Nobelpreisträgern, renommierten Professoren und führenden Denkern wie Richard Dawkins, Daniel Dennett, Steven Pinker, Jared Diamond, Lisa Randall, George Dyson und vielen anderen.
**Der Verlag Harper** (oft HarperCollins) ist ein wichtiger Partner für John Brockman und hat viele seiner herausgegebenen Werke publiziert. Dazu gehören Bücher wie:
* **"The Third Culture: Beyond the Scientific Revolution"** (Das Schlüsselwerk, das seine Vision definiert)
* **"The New Humanists: Science at the Edge"**
* **"What Is Your Dangerous Idea? Today's Leading Thinkers on the Unthinkable"**
* **"This Will Make You Smarter: New Scientific Concepts to Improve Your Thinking"**
* **"Possible Minds: Twenty-Five Ways of Looking at AI"**
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Bücher Thinking" von John Brockman bei Harper Verlag für intellektuell anspruchsvolle, aber zugängliche Sachbücher steht, die an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Philosophie stehen und die drängendsten Fragen unserer Zeit aus der Perspektive führender Denker beleuchten. Sie sind eine Fundgrube für jeden, der über den Tellerrand blicken und sich mit den Ideen beschäftigen möchte, die unsere Zukunft gestalte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Time-Out Ausstieg auf Zeit / Autor: Karin Ammann / Verlag: Beobachter / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85569-450-4
|
|
Das Buch "Time-Out: Ausstieg auf Zeit" (Verlag: Beobachter, Autorin: Karin Ammann) befasst sich mit dem Thema der Auszeit vom Berufsleben. Es richtet sich an Menschen, die eine Pause von ihrem Alltag und ihrer Arbeit benötigen, sei es aus Gründen der Burnout-Prävention, der Selbstfindung oder der
Neuausrichtung. Das Buch bietet vermutlich praktische Tipps und Anleitungen zur Planung und Durchführung einer solchen Auszeit. Wahrscheinlich werden verschiedene Formen von Auszeiten vorgestellt, von kurzen Sabbaticals bis hin zu längeren Projekten, und es werden Aspekte wie die finanzielle Planung, die Kommunikation mit dem Arbeitgeber und die Gestaltung der Auszeit selbst beleuchtet. Der Fokus liegt vermutlich darauf, den Lesern eine fundierte Grundlage zu bieten, um ihre eigene Auszeit bewusst und erfolgreich zu gestalten. Die Autorin, Karin Ammann, vermutlich eine Expertin im Bereich Work-Life-Balance oder ähnlichem, teilt ihre Expertise und Erfahrungen mit, um den Lesern Orientierung und Sicherheit zu geben.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Total alles über die Schweiz / Autor: Susanne Sitzler / Verlag: Folio / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85256-810-4
|
|
"Bücher Total alles über die Schweiz" von Susanne Sitzler, erschienen im Folio Verlag, ist, wie der Titel bereits andeutet, **kein gewöhnliches Sachbuch über die Schweiz, sondern ein umfassender und detaillierter Literaturführer** oder eine Bibliografie.
Es beschreibt nicht direkt die Schweiz
selbst, sondern **stellt eine riesige Auswahl an Büchern vor, die sich mit der Schweiz beschäftigen**. Das primäre Ziel des Werkes ist es, Leserinnen und Lesern, die sich für die Schweiz interessieren - sei es aus touristischen, kulturellen, wissenschaftlichen oder persönlichen Gründen - einen Wegweiser durch die immense Fülle an publizierter Literatur zu bieten.
**Was das Buch typischerweise beinhaltet und beschreibt:**
1. **Umfassende Themenspektrum:** Es deckt eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab, die mit der Schweiz in Verbindung stehen. Dazu gehören:
* **Geschichte:** Von den Anfängen bis zur Gegenwart, spezifische Epochen oder Ereignisse.
* **Politik und Gesellschaft:** Struktur, Besonderheiten, aktuelle Debatten.
* **Kultur und Kunst:** Literatur, Film, Musik, bildende Kunst, Architektur, Bräuche und Traditionen.
* **Geografie und Natur:** Alpen, Seen, Regionen, Städte, Flora und Fauna.
* **Reiseführer:** Historische und aktuelle, Wanderführer, Geheimtipps.
* **Biografien:** Bedeutende Schweizer Persönlichkeiten.
* **Belletristik:** Romane und Erzählungen, die in der Schweiz spielen oder von Schweizer Autoren stammen.
* **Spezialthemen:** Wirtschaft, Sport, Sprachen, kulinarische Aspekte.
2. **Struktur und Aufbau:** Die Titel sind in der Regel thematisch geordnet und oft mit kurzen, prägnanten Beschreibungen oder Kommentaren versehen. Diese Beschreibungen helfen dabei, den Inhalt, die Ausrichtung und die Relevanz des jeweiligen Buches einzuschätzen, ohne es selbst gelesen zu haben. Die Autorin trifft hierbei eine Auswahl und gibt Orientierung in einem unüberschaubaren Angebot.
3. **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft:
* Touristen und Reisende, die sich vor oder während ihres Aufenthaltes informieren möchten.
* Einheimische, die ihre Heimat besser kennenlernen möchten.
* Studierende und Forscher, die Literatur für ihre Arbeiten suchen.
* Bibliotheken und Buchhandlungen als Referenzwerk.
* Alle, die einfach gerne lesen und neue Entdeckungen über die Schweiz machen wollen.
4. **Autorin Susanne Sitzler:** Sie ist bekannt für ihre Kenntnisse des Buchmarktes und ihre Fähigkeit, Literatur zu recherchieren und zu katalogisieren. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Akribie und umfassende Recherche aus, was das Buch zu einem verlässlichen Nachschlagewerk macht.
5. **Verlag Folio:** Der Folio Verlag ist bekannt für seine hochwertigen Sachbücher, Literaturführer und Bücher mit regionalem Bezug, was gut zum Charakter dieses Werkes passt.
Zusammenfassend ist "Bücher Total alles über die Schweiz" ein **unverzichtbares Kompendium für alle, die sich auf literarischem Wege tiefgehend mit der Schweiz auseinandersetzen möchten**. Es ist ein Führer durch die geschriebene Landschaft der Schweiz und eine Einladung, die Vielfalt der Bücher über dieses faszinierende Land zu entdecke
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Trennung - Von der Krise zur Lösung / Autor: Daniel Trachsel / Verlag: Beobachter / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85569-455-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Trennung - Von der Krise zur Lösung" von Daniel Trachsel im Beobachter Verlag (ISBN: 978-3-85569-455-8):
**Buchbeschreibung: Trennung - Von der Krise zur Lösung**
**Verlag:** Beobachter
**Autor:** Daniel Trachsel
**ISBN:** 978-3-85569-455-8
Dieses Buch
richtet sich an Menschen, die eine Trennung oder Scheidung durchleben oder damit konfrontiert sind. Daniel Trachsel, ein erfahrener Jurist und Mediator, bietet in "Trennung - Von der Krise zur Lösung" eine umfassende und praxisorientierte Anleitung, wie man diese schwierige Lebensphase bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen kann.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Aufbau:**
Das Werk versteht sich nicht als reines Nachschlagewerk für rechtliche Fragen, sondern als Wegweiser durch den gesamten emotionalen, praktischen und rechtlichen Prozess einer Trennung. Es gliedert sich typischerweise in mehrere Bereiche:
* **Die emotionale Krise bewältigen:** Trachsel thematisiert die psychischen Belastungen, die mit einer Trennung einhergehen. Er gibt Ratschläge zum Umgang mit Schmerz, Wut, Trauer und der Unsicherheit der neuen Lebenssituation. Das Buch unterstützt dabei, emotionale Härten zu überwinden und einen Weg zu finden, mit den Veränderungen umzugehen.
* **Praktische und organisatorische Aspekte:** Neben den emotionalen Herausforderungen werden auch die konkreten, alltäglichen Fragen einer Trennung beleuchtet. Dazu gehören Themen wie Wohnung, Finanzen, Kinderbetreuung und die Neuorganisation des Lebensalltags. Es werden Checklisten und praktische Tipps gegeben, um diese Hürden zu meistern.
* **Rechtliche Grundlagen verständlich erklärt:** Daniel Trachsel, mit seiner Expertise im Familienrecht, erklärt die wesentlichen rechtlichen Aspekte einer Trennung und Scheidung auf verständliche Weise. Dabei geht er auf wichtige Themen wie Unterhalt, Sorgerecht, Güterrecht und Scheidungsverfahren ein. Ziel ist es, Laien das nötige Wissen zu vermitteln, um ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und fundierte Entscheidungen treffen zu können.
* **Konfliktlösung und Mediation:** Ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf konstruktiven Lösungsansätzen. Trachsel favourisiert und erklärt Wege der Konfliktbewältigung, insbesondere die Mediation, um streitige Situationen einvernehmlich zu lösen. Dies soll unnötigen Gerichtsprozessen und weiterem Leid vorbeugen, insbesondere wenn Kinder betroffen sind.
* **Der Weg nach vorn:** Das Buch schliesst mit einem Ausblick auf die Zukunft. Es ermutigt die Leserinnen und Leser, nach der Trennung neu anzufangen, sich selbst neu zu entdecken und eine positive Perspektive für die Zukunft zu entwickeln.
**Zielgruppe:**
* Paare, die eine Trennung oder Scheidung erwägen oder bereits durchleben.
* Betroffene, die sich über rechtliche und praktische Konsequenzen informieren möchten.
* Menschen, die nach Wegen suchen, Konflikte im Zuge einer Trennung konstruktiv zu lösen.
* Eltern, die die Trennung ihrer Beziehung auch im Hinblick auf ihre Kinder bewältigen müssen.
**Stil und Aufbau:**
Der Stil von Daniel Trachsel wird oft als klar, einfühlsam und praxisnah beschrieben. Das Buch ist gut strukturiert, enthält anschauliche Beispiele und bietet konkrete Hilfestellungen. Der Beobachter Verlag ist bekannt für seine Ratgeber, die auf fundiertem Wissen und praktischer Anwendbarkeit basieren.
Zusammenfassend ist "Trennung - Von der Krise zur Lösung" ein umfassender Ratgeber, der die vielschichtigen Herausforderungen einer Trennung beleuchtet und fundierte Hilfestellungen für die Bewältigung der Krise und die Gestaltung einer neuen Zukunft biete
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Trost bei Liebeskummer / Autor: Alain de Botot / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-15082-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches, das zwar nicht *ausschliesslich* dem Thema Liebeskummer gewidmet ist, aber gerade in solchen Phasen tiefen emotionalen Schmerzes reichhaltigen Trost und neue Perspektiven bieten kann:
---
**Titel:** Trost der Philosophie
**Autor:** Alain de Botton
**ISBN:**
978-3-596-15082-9
Alain de Bottons "Trost der Philosophie" ist kein spezifischer Ratgeber für Liebeskummer, doch bietet es gerade in Zeiten emotionaler Turbulenzen, wie sie ein gebrochenes Herz mit sich bringt, eine Fülle an Perspektiven und Trost, indem es die Weisheit grosser Denker unserer Geschichte für die Herausforderungen des modernen Lebens nutzbar macht.
De Botton nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Philosophie, um zu zeigen, wie Denker wie Sokrates, Seneca, Montaigne, Epikur, Schopenhauer und Nietzsche bereits vor Jahrhunderten Antworten auf die grundlegenden menschlichen Leiden formuliert haben, die auch heute noch relevant sind.
**Wie das Buch bei Liebeskummer trösten kann:**
* **Das Gefühl der Einsamkeit und des Unverständnisses:** Anhand von **Sokrates**' Umgang mit öffentlicher Ablehnung und Missverständnissen kann das Buch helfen, das Gefühl zu relativieren, nicht verstanden oder geschätzt zu werden. Es zeigt, dass das Festhalten an der eigenen Integrität und inneren Wahrheit wichtiger ist als äussere Anerkennung.
* **Wut und Groll:** **Senecas** Lehren über den Zorn bieten Strategien, um destruktive Emotionen zu erkennen und zu bewältigen. Sie regen dazu an, die Ursachen des Grolls zu analysieren und Wege zu finden, sich nicht von ihnen überwältigen zu lassen, sondern eine innere Gelassenheit zu bewahren.
* **Selbstzweifel und Unsicherheit:** **Montaignes** Plädoyer für Selbstakzeptanz und die Akzeptanz unserer Unvollkommenheit kann bei der Wiederfindung des eigenen Wertgefühls unterstützen. Er lehrt, dass es menschlich ist, Schwächen zu haben, und dass wahre Stärke darin liegt, sich selbst mit allen Facetten anzunehmen.
* **Wiederentdeckung der Freude:** **Epikurs** Gedanken über das Glück und das Finden von Zufriedenheit in einfachen Dingen können einen Weg aus der tiefen Traurigkeit weisen. Er ermutigt dazu, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt und Freude bereitet, anstatt unerfüllten Sehnsüchten nachzuhängen.
* **Umgang mit Schmerz und Enttäuschung:** **Schopenhauers** realistische Betrachtungen über das Leid des menschlichen Daseins können dazu anregen, den Schmerz als unvermeidlichen Teil des Lebens zu akzeptieren und damit umzugehen, anstatt gegen ihn anzukämpfen. Er hilft, eine Haltung der Akzeptanz zu entwickeln.
* **Stärke und Überwindung:** **Nietzsches** Fokus auf die Überwindung von Schwierigkeiten und das Konzept des "amor fati" - der Liebe zum Schicksal - ermutigt, aus der Krise gestärkt und mit neuer Vitalität hervorzugehen. Es ist ein Aufruf, Schwierigkeiten als Chancen für Wachstum zu begreifen.
De Bottons Stil ist dabei gewohnt leichtfüssig, humorvoll und unglaublich zugänglich. Er entmystifiziert die oft als trocken empfundene Philosophie und macht sie zu einem praktischen Ratgeber für das moderne Leben. Für jemanden mit Liebeskummer bietet das Buch somit nicht nur intellektuelle Ablenkung, sondern vor allem einen Rahmen, um die eigenen Gefühle zu verstehen, sie in einen grösseren Kontext zu stellen und schliesslich Wege zur Heilung und zur Wiedererlangung innerer Stärke zu finden. Es ist ein tröstlicher Begleiter, der aufzeigt, dass die grössten menschlichen Leiden schon immer Teil der menschlichen Erfahrung waren und dass es bewährte Wege gibt, mit ihnen umzugehen.
-
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Unleash The Potential And Make It Happen / Autor: Patrick Steiner / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 9781647901053
|
|
"Bücher: Unleash The Potential And Make It Happen" von Patrick Steiner ist voraussichtlich ein motivierendes Sachbuch und Ratgeber im Bereich der persönlichen Entwicklung (Self-Help). Der Titel allein gibt schon einen starken Hinweis auf den Kern des Buches: Es geht darum, wie das Lesen von Büchern
(oder die Auseinandersetzung mit Wissen allgemein) als mächtiges Werkzeug genutzt werden kann, um das eigene Potenzial zu entfalten und konkrete Ergebnisse im Leben zu erzielen.
Hier eine detailliertere Beschreibung, was man von diesem Buch erwarten könnte:
**Kernthema und Zielsetzung:**
Das Buch vertritt die These, dass Bücher weit mehr sind als nur Unterhaltung oder eine Quelle passiver Information. Sie sind vielmehr Katalysatoren für persönliches Wachstum und können als praktische Anleitungen dienen, um Ziele zu erreichen. Patrick Steiner möchte seinen Lesern vermitteln, wie sie:
1. **Das Potenzial erkennen:** Welche Art von Wissen und Erkenntnissen in Büchern steckt, das für ihre individuelle Entwicklung relevant ist.
2. **Das Potenzial freisetzen:** Wie sie dieses Wissen aktiv aufnehmen, verarbeiten und in ihr Denken integrieren können, um neue Perspektiven und Fähigkeiten zu entwickeln.
3. **Es geschehen lassen:** Wie sie die gewonnenen Erkenntnisse und Inspirationen konkret in die Tat umsetzen, um ihre Träume, Ziele und Vorhaben im realen Leben zu verwirklichen.
**Inhaltliche Schwerpunkte (vermutet):**
* **Die transformative Kraft des Lesens:** Warum bestimmte Bücher das Leben verändern können und wie man sie identifiziert.
* **Aktives Lesen und Lernen:** Strategien, um das Gelesene besser zu verstehen, zu behalten und die wichtigsten Erkenntnisse herauszufiltern (z.B. Notiztechniken, Mind-Mapping).
* **Wissensanwendung:** Wie man theoretisches Wissen in praktische Schritte und Handlungen umwandelt.
* **Zielsetzung und Planung:** Methoden, um klare Ziele zu definieren und einen Plan zu erstellen, wie diese mit Hilfe von Buchwissen erreicht werden können.
* **Überwindung von Hindernissen:** Umgang mit Prokrastination, Angst vor dem Scheitern und anderen Blockaden, die die Umsetzung verhindern.
* **Aufbau von Gewohnheiten:** Wie man produktive Gewohnheiten etabliert, die das Lernen und Handeln fördern.
* **Mindset-Entwicklung:** Die Bedeutung einer wachstumsorientierten Denkweise und des Glaubens an die eigene Fähigkeit, Dinge zu "machen".
* **Inspiration und Motivation:** Praktische Beispiele und Anekdoten, die Mut machen und zum Handeln anregen.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich an Personen, die:
* ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
* oft Bücher lesen, aber Schwierigkeiten haben, die gewonnenen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen.
* nach praktischen Schritten und einer klaren Anleitung suchen, um ihre Träume und Ziele zu verwirklichen.
* Motivation und Inspiration brauchen, um ihre Komfortzone zu verlassen und aktiv zu werden.
**Stil und Ansatz (vermutet):**
Man kann einen direkten, ermutigenden und ergebnisorientierten Schreibstil erwarten. Patrick Steiner wird wahrscheinlich eine Mischung aus psychologischen Erkenntnissen, praktischen Übungen und persönlichen Anekdoten nutzen, um seine Botschaft zu vermitteln. Der Fokus liegt klar auf der **Anwendbarkeit** und dem **Handeln**.
Zusammenfassend ist "Bücher: Unleash The Potential And Make It Happen" ein Leitfaden für alle, die das Lesen als aktives Werkzeug für ihre persönliche Transformation nutzen und die Lücke zwischen dem, was sie wissen, und dem, was sie tatsächlich tun, schliessen möchte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Unser gutes Kraut / Verlag: Nachtschatten / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-932185-35-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Unser gutes Kraut" im Nachtschatten Verlag mit der ISBN 978-3-932185-35-9:
**Titel:** Unser gutes Kraut
**Verlag:** Nachtschatten Verlag
**ISBN:** 978-3-932185-35-9
**Allgemeine Beschreibung:**
"Unser gutes Kraut" ist ein Buch, das sich dem Thema **Heilkräuter
und ihre Anwendung in der Volksheilkunde** widmet. Der Nachtschatten Verlag ist bekannt für seine Veröffentlichungen im Bereich der Alternativmedizin, der Naturheilkunde und des esoterischen Wissens. Dieses Buch reiht sich nahtlos in dieses Portfolio ein und bietet Lesern einen Einblick in die traditionelle Verwendung von Pflanzen zur Linderung von Beschwerden und zur Förderung der Gesundheit.
Es ist davon auszugehen, dass das Buch **fundiertes Wissen** über verschiedene Heilpflanzen vermittelt, deren Wirkungen, Anwendungsgebiete und Zubereitungsarten. Typischerweise werden in solchen Büchern die Kräuter alphabetisch oder nach Anwendungsbereichen geordnet vorgestellt.
**Mögliche Inhalte und Schwerpunkte:**
* **Vorstellung ausgewählter Heilkräuter:** Detaillierte Beschreibungen einzelner Pflanzen, oft mit botanischen Merkmalen, Erkennungsmerkmalen und Fundorten.
* **Traditionelle Anwendungsbereiche:** Informationen darüber, wie die Kräuter seit Generationen zur Behandlung spezifischer Krankheiten oder Beschwerden (z.B. Verdauungsprobleme, Erkältungen, Hautleiden, Stress) eingesetzt werden.
* **Zubereitungsformen:** Anleitungen zur Herstellung von Tees, Tinkturen, Salben, Umschlägen und anderen Zubereitungen.
* **Rezepturen und Anwendungstipps:** Praktische Hinweise für die Anwendung im Alltag.
* **Die Bedeutung der Volksheilkunde:** Ein tieferer Einblick in die Geschichte und Philosophie der traditionellen Pflanzenheilkunde.
* **Möglicherweise auch Themen wie:** Sammeltipps, Lagerung von Kräutern, Hinweise zur Selbstvergiftung und Warnhinweise.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an **Interessierte an Naturheilkunde, Kräuterwissen und traditioneller Heilkunde**. Es ist sowohl für Einsteiger geeignet, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen, als auch für erfahrenere Anwender, die ihr Wissen erweitern möchten.
**Verlagsprofil Nachtschatten Verlag:**
Der Nachtschatten Verlag ist bekannt für seine kritische und oft alternative Auseinandersetzung mit Themen, die von der konventionellen Medizin oder Wissenschaft möglicherweise anders betrachtet werden. Ihre Bücher sind oft sehr gut recherchiert und legen Wert auf historische und traditionelle Aspekte. Sie veröffentlichen regelmässig Werke über Heilpflanzen, Bewusstseinserweiterung, Psychologie und Philosophie.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
"Unser gutes Kraut" vom Nachtschatten Verlag (ISBN 978-3-932185-35-9) ist ein Buch, das die Leser in die Welt der Heilkräuter und der traditionellen Volksheilkunde einführt. Es bietet praktische Informationen zur Anwendung von Pflanzen für die Gesundheit und trägt das charakteristische Profil des Nachtschatten Verlags, das auf fundiertes Wissen und alternative Perspektiven Wert leg
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Verhandlungs- und Gesprächsführung / Autor: Maria von Harpe / Verlag: Bundesanzeiger / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89817-211-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Verhandlungs- und Gesprächsführung" von Maria von Harpe, herausgegeben vom Verlag Bundesanzeiger, mit der ISBN 978-3-89817-211-1:
**Titel:** Verhandlungs- und Gesprächsführung
**Autorin:** Maria von Harpe
**Verlag:** Bundesanzeiger
**ISBN:** 978-3-89817-211-1
**Beschreibung:**
Dieses
Buch von Maria von Harpe, erschienen im Bundesanzeiger Verlag, bietet eine umfassende und praxisorientierte Anleitung zur effektiven Gestaltung von Verhandlungs- und Gesprächssituationen. Es richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und in verschiedenen Kontexten erfolgreich verhandeln möchten - sei es im beruflichen Umfeld, in Teams, in Kundengesprächen oder auch im privaten Bereich.
Die Autorin legt den Fokus auf die Vermittlung von fundiertem Wissen und praktischen Werkzeugen, um Verhandlungen konstruktiv zu führen, Ziele zu erreichen und gleichzeitig positive Beziehungen zu wahren. Das Werk zeichnet sich durch eine klare Struktur und verständliche Sprache aus, sodass Leserinnen und Leser die vermittelten Inhalte leicht nachvollziehen und direkt anwenden können.
**Schwerpunkte und Inhalte, die typischerweise in einem solchen Buch behandelt werden, umfassen:**
* **Grundlagen der Verhandlungsführung:** Definitionen, verschiedene Verhandlungsstile (z.B. harter vs. weicher Stil, Harvard-Konzept) und die Bedeutung von Vorbereitung.
* **Kommunikationstechniken:** Aktives Zuhören, Fragetechniken, Empathie, nonverbale Kommunikation und wie diese gezielt eingesetzt werden können.
* **Phasen einer Verhandlung:** Von der Vorbereitung und dem Eröffnen über die Hauptphase des Austauschs bis hin zum Abschluss und der Nachbereitung.
* **Strategien und Taktiken:** Aufbau von Argumenten, Umgang mit Einwänden, Kompromissfindung, gemeinsame Lösungsfindung und das Erkennen von Manipulationsversuchen.
* **Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und Situationen:** Deeskalation, Konfliktmanagement, Körpersprache und wie man auch in herausfordernden Momenten ruhig und souverän bleibt.
* **Zielsetzung und Vorbereitung:** Wie man sich optimal auf Verhandlungen vorbereitet, Ziele definiert und sich überlegen kann, wie man diese am besten erreicht.
* **Die Bedeutung von Interessen:** Nicht nur Positionen verstehen, sondern auch die dahinterliegenden Interessen erkennen und adressieren.
* **Praktische Übungen und Fallbeispiele:** Viele solcher Werke enthalten Anregungen zur Selbstreflexion und Übungen, um das Gelernte zu vertiefen.
"Verhandlungs- und Gesprächsführung" von Maria von Harpe ist somit ein wertvolles Nachschlagewerk und ein praktischer Leitfaden für jeden, der seine Fähigkeiten in der menschlichen Interaktion und im Erreichen von Einvernehmen verbessern möchte. Der Bundesanzeiger Verlag steht oft für Fachliteratur aus den Bereichen Wirtschaft und Recht, was auf eine fundierte und seriöse Aufbereitung des Themas hindeute
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Vernetzt euch / Autor: Lina Ben Mhenni / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-550-08893-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Vernetzt euch!" von Lina Ben Mhenni:
---
**Titel:** Vernetzt euch!
**Autorin:** Lina Ben Mhenni
**Verlag:** Ullstein
**ISBN:** 978-3-550-08893-3
**Beschreibung:**
Lina Ben Mhenni ist eine der prominentesten Stimmen der tunesischen Jasminrevolution und
eine der wichtigsten Chronistinnen des Arabischen Frühlings. In ihrem Buch »Vernetzt euch!« beschreibt sie aus ihrer ganz persönlichen Perspektive die Ereignisse, die zum Sturz des Regimes von Ben Ali führten. Als junge Bloggerin und Aktivistin war sie nicht nur Augenzeugin, sondern auch eine treibende Kraft der Proteste, die 2010 in Tunesien begannen und sich wie ein Lauffeuer über die arabische Welt ausbreiteten.
Das Buch beleuchtet eindringlich die entscheidende Rolle, die soziale Medien wie Facebook und Twitter bei der Organisation und Mobilisierung der Proteste spielten, sowie bei der Überwindung der staatlichen Zensur und der Verbreitung von Informationen über die Missstände im Land. Ben Mhenni zeigt, wie das Internet zu einem mächtigen Werkzeug der Gegenöffentlichkeit und des Widerstands wurde, das es den tunesischen Bürgern ermöglichte, sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und die Welt auf ihre Lage aufmerksam zu machen, während traditionelle Medien noch weitgehend gleichgeschaltet waren.
Doch »Vernetzt euch!« ist mehr als nur eine Analyse der digitalen Revolution. Es ist ein sehr persönliches und oft schonungsloses Zeugnis über Mut, Hoffnung, aber auch die Gefahren und Rückschläge des Aufstands. Ben Mhenni schildert die Ängste, die Enttäuschungen und die fortwährenden Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit, die auch nach dem Fall des Diktators andauerten. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag als Aktivistin unter ständiger Bedrohung und teilt ihre Gedanken über die Zukunft Tunesiens und die Herausforderungen einer jungen Demokratie.
Ihr Buch ist ein unverzichtbares Zeitdokument, das nicht nur die Mechanismen einer modernen Revolution verständlich macht, sondern auch die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und der Meinungsfreiheit hervorhebt. Es regt zum Nachdenken an über die Macht der Vernetzung und die Verantwortung jedes Einzelnen in Zeiten des politischen Umbruchs. Ein eindringlicher Appell, sich zu vernetzen, kritisch zu bleiben und für demokratische Werte einzustehen.
-
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
vom Ende zum Anfang der Liebe / Autor: Birgit Dechmann, Christiane Ryffel / Verlag: Beltz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-407-86374-2
|
|
Das Buch **"Bücher vom Ende zum Anfang der Liebe" von Birgit Dechmann, erschienen im Beltz Verlag**, ist ein faszinierender und tiefgründiger Ratgeber, der sich auf unkonventionelle Weise mit dem Thema Liebe und Beziehungen auseinandersetzt.
Der Titel "Vom Ende zum Anfang der Liebe" ist programmatisch
und deutet darauf hin, dass das Buch einen Prozess der Reflexion und Neuorientierung anbietet, der über die üblichen linearen Erzählweisen von Liebesbeziehungen hinausgeht. Es geht nicht darum, wie Liebe entsteht und wächst, sondern vielmehr darum, aus den Erfahrungen des Endes - sei es das Ende einer Beziehung, einer Phase oder einer Illusion - wertvolle Erkenntnisse für einen Neuanfang zu gewinnen.
**Typische Inhalte und Schwerpunkte dieses Buches sind:**
1. **Aufarbeitung und Heilung:** Das Buch richtet sich an Menschen, die Trennungen, Herzschmerz oder Enttäuschungen erlebt haben. Es bietet Wege auf, wie man diese schmerzhaften Erfahrungen nicht als Scheitern, sondern als Lernprozess begreifen und verarbeiten kann.
2. **Mustererkennung:** Birgit Dechmann hilft den Lesern, wiederkehrende Muster in ihren Beziehungen zu erkennen - warum bestimmte Beziehungen enden, welche eigenen Anteile daran bestehen und welche unbewussten Dynamiken wirken.
3. **Selbstreflexion und Selbstfindung:** Der Fokus liegt stark auf der eigenen Person. Wer bin ich in Beziehungen? Was brauche ich wirklich? Welche Ängste oder Glaubenssätze hindern mich daran, erfüllte Beziehungen zu führen? Der Weg vom "Ende" zum "Anfang" ist hier oft der Weg zurück zu sich selbst.
4. **Neue Definition von Liebe:** Das Buch lädt dazu ein, die eigene Vorstellung von Liebe zu hinterfragen und neu zu definieren. Es geht um eine reifere, bewusstere und authentischere Form der Liebe, die auch die dunklen Seiten und Herausforderungen integriert.
5. **Praktische Impulse und Übungen:** Obwohl es tiefgründig ist, bietet es vermutlich auch konkrete Impulse, Übungen und Denkanstösse, um die gewonnenen Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren und gesündere Beziehungsmuster zu entwickeln.
6. **Hoffnung und Neuanfang:** Trotz des Blicks auf das "Ende" ist die Botschaft des Buches zutiefst hoffnungsvoll. Es zeigt, dass jeder Abschluss die Chance für einen echten Neuanfang birgt - sei es in einer neuen Partnerschaft, in der Wiederbelebung einer bestehenden Beziehung oder in der Beziehung zu sich selbst.
Der **Beltz Verlag** ist bekannt für seine hochwertigen Publikationen in den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Ratgeberliteratur. Das garantiert, dass Birgit Dechmanns Buch auf fundiertem Wissen basiert und eine seriöse sowie einfühlsame Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema Liebe bietet.
Zusammenfassend ist "Bücher vom Ende zum Anfang der Liebe" ein Buch für alle, die aus ihren Beziehungserfahrungen lernen möchten, um zukünftige Begegnungen mit mehr Klarheit, Reife und Selbstliebe zu gestalten. Es ist ein Wegweiser durch emotionale Landschaften, der zeigt, wie man nach einem Ende gestärkt und weiser zu einem neuen Anfang finde
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Vom richtigen Zeitpunkt / Autor: Jonanna Paungger, Thomas Poppe / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-17709-3
|
|
Die Bücher von Johanna Paungger und Thomas Poppe (nicht Jonanna Paungger) beim Heyne Verlag, die sich mit dem Thema "Richtiger Zeitpunkt" beschäftigen, basieren auf der **Mond- und Planetenkonstellationen**. Sie vermitteln die Idee, dass der Erfolg von Unternehmungen - sei es Gartenarbeit, Hausbau,
eine Operation oder die Wahl des richtigen Tages für wichtige Entscheidungen - durch die Beobachtung des Mondes und der Planeten beeinflusst werden kann.
Die Bücher enthalten **Kalender** oder Tabellen, die für bestimmte Zeiträume (meist ein Jahr) die günstigen und ungünstigen Tage für verschiedene Aktivitäten auflisten. Diese Angaben basieren auf einem astrologischen System, das die kosmischen Einflüsse auf irdische Prozesse berücksichtigt.
Inhaltlich findet man in diesen Büchern:
* **Deutungen der Mondphasen:** Der Mondzyklus wird detailliert beschrieben und seine Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche erklärt.
* **Planetenkonstellationen:** Die Einflüsse der Planeten auf die verschiedenen Aktivitäten werden berücksichtigt.
* **Praktische Tipps:** Die Bücher bieten konkrete Anleitungen, wie man die Informationen zur Planung des Alltags nutzen kann.
* **Tabellen und Kalender:** Diese bilden den Kern der Bücher und erlauben die einfache Suche nach günstigen Zeitpunkten.
Es ist wichtig zu betonen, dass die in den Büchern dargestellten Zusammenhänge **nicht wissenschaftlich belegt** sind und auf esoterischem Wissen basieren. Die Aussagekraft der Empfehlungen ist umstritten und wird von der Wissenschaft nicht bestätigt. Dennoch erfreuen sich die Bücher einer grossen Beliebtheit bei Menschen, die an die Wirkung kosmischer Einflüsse glauben und diese in ihr Leben integrieren möchten. Man sollte sie daher eher als Ratgeber mit spirituellem Hintergrund betrachten, nicht als wissenschaftlich fundierte Anleitungen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Vom richtigen Zeitpunkt / Autor: Johanna Panugger, Thomas Poppe / Verlag: Irisana / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95784-094-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Vom richtigen Zeitpunkt" von Johanna Panugger, erschienen im Irisana Verlag mit der ISBN 978-3-95784-094-1:
**Titel:** Vom richtigen Zeitpunkt
**Autorin:** Johanna Panugger
**Verlag:** Irisana
**ISBN:** 978-3-95784-094-1
**Beschreibung:**
"Vom richtigen
Zeitpunkt" von Johanna Panugger ist ein Ratgeber, der sich dem Thema der **besten Zeitpunkte für wichtige Lebensentscheidungen und Handlungen** widmet. Die Autorin erforscht dabei eine Vielzahl von Aspekten, die beeinflussen können, wann eine bestimmte Aktion oder ein bestimmter Schritt am erfolgreichsten, harmonischsten oder vorteilhaftesten ist.
Das Buch beschäftigt sich mit der Idee, dass es im Leben immer wieder Phasen gibt, die sich besser für bestimmte Unternehmungen eignen als andere. Johanna Panugger greift dabei auf verschiedene Ansätze zurück, um diese "richtigen Zeitpunkte" zu identifizieren:
* **Körperliche und seelische Rhythmen:** Ein wichtiger Fokus liegt auf den natürlichen Zyklen des menschlichen Körpers und der Psyche. Wie beeinflussen etwa Schlaf-Wach-Rhythmen, hormonelle Schwankungen oder auch die Jahreszeiten unsere Energie, unsere Entscheidungsfähigkeit und unsere Empfänglichkeit für Neues?
* **Astrologische und astronomische Einflüsse:** Oftmals werden in solchen Ratgebern auch kosmische Konstellationen und ihre potenziellen Auswirkungen auf unser Leben thematisiert. Dies kann die Deutung von Planetenstellungen im Geburtshoroskop oder die Betrachtung von Mondphasen und deren Einfluss umfassen.
* **Intuition und innere Führung:** Neben äusseren Faktoren betont die Autorin wahrscheinlich auch die Bedeutung der eigenen inneren Stimme. Wie kann man lernen, auf seine Intuition zu hören und wann signalisiert sie uns, dass jetzt der richtige Moment ist?
* **Praktische Anwendungen:** Das Buch wird voraussichtlich konkrete Beispiele und Anleitungen geben, wie man das Wissen um den richtigen Zeitpunkt in den Alltag integrieren kann. Dies könnte Bereiche betreffen wie:
* Karriereentscheidungen
* Beziehungsgestaltung
* Gesundheit und Wohlbefinden
* Kreative Projekte
* Finanzielle Angelegenheiten
* Persönliche Weiterentwicklung
Johanna Panugger lädt die Leserinnen und Leser dazu ein, bewusster auf die Zeichen der Zeit zu achten und zu lernen, wann es am sinnvollsten ist, aktiv zu werden, wann Geduld gefragt ist und wann es besser ist, einen Schritt zurückzutreten. Ziel ist es, durch ein besseres Verständnis des "richtigen Zeitpunkts" mehr Erfolg, Zufriedenheit und Harmonie in den verschiedenen Lebensbereichen zu erlangen.
Das Buch richtet sich an Menschen, die sich selbst besser verstehen und ihre Lebensführung optimieren möchten, indem sie lernen, im Einklang mit natürlichen und persönlichen Rhythmen zu handel
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wackeln die Zähne - wackelt die Seele / Autor: Monika Kiel-Hinrichsen, Renate Kviske / Verlag: Urachhaus / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8251-7865-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Wackeln die Zähne - wackelt die Seele" von Monika Kiel-Hinrichsen, erschienen im Urachhaus Verlag:
---
**Wackeln die Zähne - wackelt die Seele**
*Von Monika Kiel-Hinrichsen*
*Erschienen im Urachhaus Verlag*
Wenn Kinder ihre Milchzähne verlieren und
die bleibenden Zähne durchbrechen, ist dies weit mehr als nur ein physischer Vorgang. Es ist eine tiefgreifende Umbruchphase im Leben eines Kindes, die oft mit inneren Turbulenzen und Unsicherheiten einhergeht. Monika Kiel-Hinrichsen, bekannt für ihre tiefgehenden pädagogischen und entwicklungspsychologischen Betrachtungen, beleuchtet in diesem Buch genau diese oft übersehene Verbindung zwischen dem Zahnwechsel und der seelisch-geistigen Entwicklung des Kindes.
Der Titel ist dabei Programm: Der körperliche "Wackelzahn" symbolisiert das "Wackeln der Seele" - eine Zeit des Loslassens und des Neubeginns, in der sich die kindliche Identität neu formiert. Die Autorin erklärt anschaulich, welche seelischen und geistigen Prozesse sich im Kind in der Zeit um das siebte Lebensjahr vollziehen. Sie geht auf die oft unbewussten Ängste, Fragen und die Notwendigkeit ein, in dieser Übergangsphase innere Stabilität zu finden.
Basierend auf einer fundierten anthroposophischen Perspektive bietet Monika Kiel-Hinrichsen wertvolle Einsichten für Eltern, Erzieher und alle, die Kinder in diesem Alter begleiten. Das Buch hilft dabei, die oft unerklärlichen Gefühlsschwankungen und Verhaltensweisen der Kinder besser zu verstehen und sie liebevoll und kompetent zu unterstützen. Es gibt Anregungen, wie man Kindern Mut macht, Vertrauen schenkt und ihnen hilft, diese wichtige Entwicklungsphase gestärkt zu durchleben und ihre neue Identität zu finden.
"Wackeln die Zähne - wackelt die Seele" ist ein essenzieller Begleiter für alle, die die Ganzheitlichkeit kindlicher Entwicklung verstehen und fördern möchten. Es öffnet den Blick für die tiefere Bedeutung des Zahnwechsels und zeigt Wege auf, wie man Kinder in dieser prägenden Zeit einfühlsam begleiten kan
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Warum ich fühle, was du fühlst / Autor: Joachim Bauer / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-60193-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Warum ich fühle, was du fühlst" von Joachim Bauer, Verlag Heyne, ISBN: 978-3-453-60193-4:
**Titel:** Warum ich fühle, was du fühlst: Von der Spiegelneuronen-Forschung zur neuen Kunst der Mitmenschlichkeit
**Autor:** Joachim Bauer
**Verlag:** Heyne
**ISBN:**
978-3-453-60193-4
**Kurzbeschreibung:**
Joachim Bauer, ein renommierter Neurowissenschaftler, erklärt in "Warum ich fühle, was du fühlst" auf faszinierende und verständliche Weise die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Empathiefähigkeit. Das Buch taucht tief in die Welt der **Spiegelneuronen** ein - jener besonderen Nervenzellen in unserem Gehirn, die uns ermöglichen, die Handlungen, Absichten und Gefühle anderer Menschen zu spiegeln und nachzuempfinden.
Bauer verbindet auf meisterhafte Weise neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit psychologischen und philosophischen Überlegungen. Er zeigt auf, wie diese "Empathie-Mechanismen" nicht nur unser soziales Verhalten prägen, sondern auch grundlegend für unser Verständnis von uns selbst und anderen sind. Das Buch beleuchtet, wie Empathie entsteht, wie sie uns hilft, soziale Bindungen aufzubauen, und welche Rolle sie in verschiedenen Lebensbereichen spielt - von persönlichen Beziehungen über Erziehung bis hin zu gesellschaftlichen Zusammenhängen.
Darüber hinaus widmet sich Joachim Bauer der Frage, wie wir unsere Fähigkeit zur Empathie kultivieren und stärken können. Er argumentiert, dass eine ausgeprägte Empathie eine Schlüsselkompetenz für eine gelingende und menschliche Gesellschaft ist und liefert praktische Anregungen und Einblicke, wie wir eine "neue Kunst der Mitmenschlichkeit" erlernen und leben können.
**Was dieses Buch auszeichnet:**
* **Wissenschaftliche Fundierung:** Bauer präsentiert komplexe neurowissenschaftliche Themen auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise, ohne an Tiefe zu verlieren.
* **Relevanz für den Alltag:** Die Erkenntnisse sind direkt auf das eigene Leben übertragbar und helfen, zwischenmenschliche Interaktionen besser zu verstehen.
* **Positives und konstruktives Denken:** Das Buch betont das Potenzial der Empathie zur Verbesserung von Beziehungen und zur Schaffung einer positiven sozialen Atmosphäre.
* **Plädoyer für Mitmenschlichkeit:** Es ist ein Aufruf, die eigene Fähigkeit zur Empathie zu erkennen, zu schätzen und aktiv zu fördern.
"Warum ich fühle, was du fühlst" ist ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie wir Menschen auf einer tiefen, biologischen Ebene miteinander verbunden sind und wie sie ihre Fähigkeit zur Mitmenschlichkeit und Empathie weiterentwickeln könne
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Warum unsere Chefs plötzlich so nett sind / Autor: Wolfgang Jenewein / Verlag: Ecowin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7110-0116-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Warum unsere Chefs plötzlich so nett sind" von Wolfgang Jenewein, erschienen im Ecowin Verlag:
***
**"Warum unsere Chefs plötzlich so nett sind"**
**Autor:** Wolfgang Jenewein
**Verlag:** Ecowin
Das Buch "Warum unsere Chefs plötzlich so nett sind"
von Wolfgang Jenewein, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Leadership an der Universität St. Gallen, nimmt ein Phänomen in den Blick, das viele in der modernen Arbeitswelt beobachten: Führungskräfte scheinen empathischer, zugänglicher und "netter" zu werden. Doch ist dieser Wandel echt, oder steckt dahinter eine neue, vielleicht sogar manipulativere Strategie?
Jenewein analysiert fundiert die Ursachen für diesen Wandel im Führungsverhalten. Er argumentiert, dass starre Hierarchien und autoritäre Führungsstile in einer immer komplexeren, digitalisierten und von neuen Generationen (wie der Generation Z) geprägten Arbeitswelt an ihre Grenzen stossen. Der Kampf um Talente, die Notwendigkeit von Innovation und die Forderung nach Sinnhaftigkeit und Work-Life-Balance machen einen neuen Führungsstil unabdingbar.
Der Autor beleuchtet kritisch, wann diese "Nettigkeit" authentisch ist und wann sie nur eine Fassade oder eine strategische Anpassung darstellt. Er zeigt auf, dass wahre Empathie, Vertrauen, Authentizität und die Fähigkeit zur Sinnstiftung zu den entscheidenden Kompetenzen moderner Führungskräfte gehören. Wer diese Eigenschaften nur vortäuscht, wird von den Mitarbeitenden schnell entlarvt, was zu Frustration und sinkender Motivation führt.
Wolfgang Jenewein liefert nicht nur eine spannende Analyse, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, wie Führungskräfte eine authentische und zukunftsfähige Leadership-Kultur etablieren können. Er plädiert für eine Führung, die auf Augenhöhe stattfindet, Wertschätzung fördert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die Unternehmensziele aus den Augen zu verlieren.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Führungskräfte auf allen Ebenen, Personalverantwortliche, Organisationsentwickler sowie an alle Mitarbeitenden, die die Dynamiken und Erwartungen der modernen Arbeitswelt besser verstehen möchten. Es bietet wichtige Impulse für eine zeitgemässe Debatte über die Zukunft der Führung und die Gestaltung einer produktiven und motivierenden Arbeitsumgebun
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Warum unsere Chefs plötzlich so nett zu uns sind / Autor: Wolfgang Jenewein / Verlag: Ecovin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8482-0335-1
|
|
**Wolfgang Jeneweins Buch "Warum unsere Chefs plötzlich so nett zu uns sind" (erschienen im Ecovin Verlag) ist ein faszinierender Blick auf die Transformation der modernen Arbeitswelt und die damit einhergehende Evolution von Führung.**
Der provokante Titel trifft den Kern einer Entwicklung, die
viele Mitarbeiter beobachten und Führungskräfte umtreibt: Eine Abkehr vom klassischen hierarchischen "Command-and-Control"-Modell hin zu einem integrativeren, wertschätzenderen und mitarbeiterzentrierten Führungsansatz.
**Worum es in dem Buch geht:**
Wolfgang Jenewein, ein anerkannter Experte für Leadership und Change Management, beleuchtet die **tieferliegenden Gründe** für diese plötzliche "Nettigkeit" der Chefs. Er argumentiert, dass es sich dabei nicht um blosse Gefälligkeit handelt, sondern um eine strategische Notwendigkeit und eine Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen unserer Zeit:
1. **Digitalisierung und Agilität:** In schnelllebigen, komplexen Umgebungen sind starre Hierarchien und Top-Down-Entscheidungen hinderlich. Agilität erfordert eigenverantwortliche Teams und Führungskräfte, die eher Coaches als Kommandeure sind.
2. **Fachkräftemangel und Talentbindung:** Um begehrte Talente zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Dazu gehören Vertrauen, Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und eine Unternehmenskultur, in der sich Mitarbeiter wohlfühlen.
3. **Generationswechsel:** Neue Generationen (insbesondere Millennials und Gen Z) haben andere Erwartungen an ihre Arbeit und Führungskräfte. Sie suchen Sinn, Transparenz, Feedback und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
4. **Komplexität und Unsicherheit:** In einer VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) sind Mitarbeiter, die mitdenken, mitgestalten und Verantwortung übernehmen, unerlässlich. Dies erfordert Vertrauen und Empowerment von Seiten der Führung.
Jenewein zeigt auf, dass diese "Nettigkeit" im Grunde eine **neue Form von Leadership** ist, die auf **Vertrauen, Empathie, psychologischer Sicherheit und dem Befähigen der Mitarbeiter** basiert. Er erklärt, wie Führungskräfte diese neuen Kompetenzen entwickeln können und warum eine authentische, menschliche Führung nicht nur für die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch für den Unternehmenserfolg entscheidend ist.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
* **Führungskräfte auf allen Ebenen**, die ihre Rolle in der modernen Arbeitswelt reflektieren und zukunftsfähige Strategien entwickeln möchten.
* **Mitarbeiter**, die verstehen wollen, warum sich die Führungskultur in ihrem Unternehmen verändert (oder verändern sollte) und welche Erwartungen sie an ihre Vorgesetzten haben können.
* **HR-Professionals und Organisationsentwickler**, die den kulturellen Wandel in Unternehmen aktiv gestalten.
"Warum unsere Chefs plötzlich so nett zu uns sind" ist kein Plädoyer für naive Freundlichkeit, sondern ein fundiertes und praxisorientiertes Buch, das die Notwendigkeit einer menschlicheren, effektiveren und nachhaltigeren Führung in einer sich ständig wandelnden Welt aufzeig
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Warum wir uns immer in den falschen verlieben / Autor: Amir Levine, Rachel S. F. Heller / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-15747-8
|
|
Amir Levines Buch »Warum wir uns immer in den falschen verlieben« (Goldmann Verlag) untersucht die wissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen unserer Partnerwahl. Es geht nicht darum, dass wir *immer* den falschen Partner wählen, sondern darum, warum wir uns oft zu Menschen hingezogen fühlen,
die uns letztendlich nicht glücklich machen. Levine erklärt dies anhand des Bindungsstil-Konzepts, das auf der frühen Bindungserfahrung im Kindesalter basiert.
Das Buch beleuchtet die vier verschiedenen Bindungsstile - ängstlich-verliebt, ängstlich-vermeidend, sicher und vermeidend - und wie diese Stile unser Verhalten in Beziehungen beeinflussen. Es wird gezeigt, wie diese Stile unbewusst die Partnerwahl steuern und zu wiederkehrenden Beziehungsmustern führen können, die uns zwar kurzfristig befriedigen, aber langfristig unglücklich machen.
Levine erklärt, wie man seinen eigenen Bindungsstil erkennen und verstehen kann und welche Dynamiken sich in Beziehungen zwischen den verschiedenen Bindungsstilen ergeben. Dabei geht er nicht nur auf die Herausforderungen ein, sondern auch auf die Möglichkeiten, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse besser zu verstehen, um gesündere und erfüllendere Beziehungen zu führen. Das Buch bietet konkrete Tipps und Strategien für die Verbesserung der Beziehungen und die Entwicklung einer sicheren Bindung. Es ist also kein reines "Warum"-Buch, sondern auch ein "Wie"-Buch, das handlungsorientiert auf Veränderung abzielt.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Was tun, wenns Klemmt - Strategiene gegen die Bewegungsstarre / Autor: Alias Group / Verlag: Gonzoverlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-944129-01-6
|
|
"Was tun, wenn's klemmt - Strategien gegen die Bewegungsstarre" vom Gonzo Verlag und der Alias Group ist ein Ratgeber, der sich mit dem Thema *Handlungsunfähigkeit* und *Motivationslosigkeit* auseinandersetzt. Es bietet Strategien und Tipps, um aus der persönlichen Bewegungsstarre auszubrechen und
wieder aktiv zu werden. Der Fokus liegt vermutlich auf praktischen, umsetzbaren Handlungsanweisungen und weniger auf rein theoretischen Abhandlungen. Da der Verlag Gonzo bekannt für eher unkonventionelle und pragmatische Ansätze ist, kann man annehmen, dass die Strategien vielfältig und vielleicht auch etwas unorthodox sind. Der Titel suggeriert eine direkte und hilfreiche Herangehensweise an das Problem der inneren Blockade. Ob es sich um berufliche, private oder allgemeine Herausforderungen handelt, wird aus dem Titel allein nicht ersichtlich. Man kann aber davon ausgehen, dass der Ratgeber verschiedene Lebensbereiche berücksichtigt.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Weck den Sieger in dir! / Autor: Alexander Christiani / Verlag: Gabler / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-658-03863-2
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches **"Weck den Sieger in dir!"** von Alexander Christiani, erschienen im Gabler Verlag.
---
### Buchbeschreibung: "Weck den Sieger in dir!"
**Autor:** Alexander Christiani
**Verlag:** Gabler Verlag (heute Teil von Springer Gabler)
#### Überblick
"Weck
den Sieger in dir!" ist ein Klassiker der deutschsprachigen Motivations- und Erfolgsliteratur. Alexander Christiani, ein bekannter Erfolgscoach und Verkaufstrainer, legt in diesem Buch seine zentralen Strategien und Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg dar. Es richtet sich an alle, die ihr volles Potenzial entfalten, ihre Ziele erreichen und eine Gewinnermentalität entwickeln möchten. Der Gabler Verlag, bekannt für Fachliteratur aus den Bereichen Wirtschaft und Management, unterstreicht den professionellen und anwendungsorientierten Anspruch des Buches.
#### Kernbotschaft
Die zentrale These des Buches lautet, dass jeder Mensch das Potenzial zum "Sieger" in sich trägt. Erfolg ist demnach keine Frage von Glück oder angeborenem Talent, sondern das Ergebnis der richtigen inneren Einstellung (Mindset), klar definierter Ziele und konsequenten Handelns. Christiani argumentiert, dass limitierende Glaubenssätze und Ängste die grössten Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg sind und zeigt praxisnahe Wege auf, diese zu überwinden.
#### Wichtige Themen und Inhalte
Das Buch ist in der Regel sehr strukturiert aufgebaut und behandelt eine Reihe von Kernthemen, die aufeinander aufbauen:
1. **Mindset und die Macht der Gedanken:** Christiani legt grossen Wert darauf, wie unsere Gedanken unsere Realität formen. Er erklärt, wie man negative Glaubenssätze identifiziert und durch positive, stärkende Überzeugungen ersetzt. Das "Sieger-Mindset" ist die Grundlage für alles Weitere.
2. **Zielsetzung und Vision:** Ein grosser Teil des Buches widmet sich der Kunst, sich klare, motivierende und erreichbare Ziele zu setzen. Es geht nicht nur darum, *was* man will, sondern vor allem um das *Warum* hinter den Zielen. Eine starke Vision dient als innerer Kompass.
3. **Überwindung von Hindernissen:** Das Buch liefert konkrete Strategien zum Umgang mit Angst, Selbstzweifeln und Rückschlägen. Christiani zeigt, wie man Misserfolge als Lernchancen begreift und Resilienz aufbaut, um auch nach Niederlagen wieder aufzustehen.
4. **Kommunikation und Überzeugungskraft:** Als Verkaufsexperte widmet Christiani der Kommunikation besondere Aufmerksamkeit. Er erklärt Techniken, wie man andere von seinen Ideen überzeugt, effektiv verhandelt und starke Beziehungen aufbaut - sowohl im Beruf als auch im Privatleben.
5. **Praktische Umsetzung und Disziplin:** Das Buch ist kein rein theoretisches Werk. Es enthält zahlreiche Übungen, Aufgaben und Handlungsaufforderungen, die den Leser dazu anleiten, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Disziplin und die Entwicklung von Erfolgsgewohnheiten werden als Schlüssel zur dauerhaften Veränderung betont.
#### Stil und Ton
Alexander Christianis Schreibstil ist direkt, motivierend und sehr praxisorientiert. Er verwendet eine klare und leicht verständliche Sprache, gespickt mit Anekdoten, Metaphern (wie die des "inneren Schweinehunds" und des "Siegers") und Beispielen aus seiner eigenen Coaching-Praxis. Der Ton ist energisch und fordernd - er will den Leser wachrütteln und zum Handeln bewegen.
#### Für wen ist das Buch geeignet?
* **Verkäufer, Berater und Vertriebsmitarbeiter:** Sie profitieren besonders von den Kapiteln über Kommunikation und Überzeugungskraft.
* **Unternehmer und Selbstständige:** Das Buch liefert die nötige Motivation und die mentalen Werkzeuge, um unternehmerische Herausforderungen zu meistern.
* **Berufstätige und Führungskräfte:** Ideal für alle, die ihre Karriere voranbringen, ihre Ziele klarer definieren und ihre persönliche Wirkung steigern wollen.
* **Personen in einer Umbruchphase:** Jeder, der nach neuer Motivation, Orientierung und einem klaren Fahrplan für die persönliche Weiterentwicklung sucht.
#### Fazit
**"Weck den Sieger in dir!"** ist ein grundlegendes und einflussreiches Werk im Genre der deutschsprachigen Erfolgsliteratur. Es kombiniert psychologische Grundlagen des positiven Denkens mit handfesten, umsetzbaren Strategien aus dem Vertriebs- und Managementbereich. Wer ein praktisches Handbuch sucht, das nicht nur inspiriert, sondern vor allem konkrete Anleitungen zur Selbstverbesserung liefert, findet in diesem Buch einen kraftvollen Begleite
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wegweiser / Autor: Bô Yin Râ / Verlag: Köber / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3888930305
|
|
Gerne beschreibe ich die Bücher von **Bô Yin Râ (Joseph Anton Schneiderfranken)**, die im **Köber Verlag** erscheinen und treffend als "Wegweiser" bezeichnet werden können.
Bô Yin Râ ist ein bedeutender spiritueller Lehrer und Mystiker des 20. Jahrhunderts, dessen umfangreiches Werk sich der
inneren Entwicklung des Menschen und der Erkenntnis seiner geistigen Natur widmet. Die Bücher sind keine leichte Kost, sondern fordern den Leser heraus, über das Gelesene intensiv nachzudenken und es nicht nur intellektuell, sondern auch intuitiv zu erfassen.
**Charakteristika der Bücher von Bô Yin Râ:**
1. **Die Lehre vom Inneren Weg:** Im Zentrum steht die Aufforderung zur Selbst-Erkenntnis und zur Entfaltung des in jedem Menschen schlummernden "wahren Selbst" oder der "göttlichen Natur". Bô Yin Râ beschreibt einen Weg, der jenseits von Dogmen, äusseren Ritualen oder philosophischen Systemen liegt. Es geht um eine individuelle, tiefe innere Erfahrung und Verwandlung.
2. **Einzigartige Sprachform:** Die Sprache Bô Yin Râs ist unverkennbar. Sie ist oft aphoristisch, poetisch und metaphorisch, gespickt mit Gleichnissen und tiefgründigen Formulierungen, die sich dem schnellen Lesen entziehen. Viele Sätze sind so dicht an Inhalt, dass man sie immer wieder lesen und meditativ wirken lassen muss, um ihre volle Bedeutung zu erfassen.
3. **Transzendenz und Immanenz:** Seine Schriften behandeln die grossen Fragen des menschlichen Daseins: den Sinn des Lebens und des Sterbens, die Beziehung des Menschen zum Göttlichen, das Wesen der Liebe, des Leidens und der Glückseligkeit. Er vermittelt, dass das Göttliche nicht nur transzendent ist, sondern auch im Innersten des Menschen - im Herzen - zu finden ist.
4. **Praktische Spiritualität:** Obwohl seine Schriften oft philosophisch und mystisch anmuten, sind sie stets auf die praktische Anwendung im Leben des Einzelnen ausgerichtet. Es geht darum, das Gehörte und Gelesene in ein bewussteres, ethischeres und geistigeres Leben zu überführen.
5. **Der Köber Verlag als Bewahrer:** Der Köber Verlag ist untrennbar mit dem Werk Bô Yin Râs verbunden. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schriften in ihrer ursprünglichen und unverfälschten Form zu bewahren und zu verbreiten. Für Menschen, die sich ernsthaft mit Bô Yin Râs Lehre auseinandersetzen möchten, ist der Köber Verlag die zentrale und authentische Quelle. Die Bücher werden oft in einer qualitativen, ansprechenden Aufmachung produziert, die dem tiefen Inhalt gerecht wird.
**Beispiele bekannter Werke (alle im Köber Verlag erschienen):**
* **Das Buch vom Menschen:** Eines seiner grundlegenden Werke, das die Stellung des Menschen im Kosmos und seinen inneren Weg beleuchtet.
* **Das Buch von der Königsherrschaft:** Ein Werk über die wahre Souveränität des Menschen und seine Verbindung zum Göttlichen.
* **Das Buch der Glückseligkeit:** Erforscht das Wesen der wahren, inneren Glückseligkeit jenseits materieller Abhängigkeiten.
* **Das Buch der Liebe:** Eine tiefgründige Betrachtung der verschiedenen Dimensionen der Liebe, von der menschlichen bis zur göttlichen Liebe.
* **Der Sinn des Daseins:** Versucht, die grossen Fragen nach dem Woher, Wohin und Wozu des menschlichen Lebens zu beantworten.
Zusammenfassend sind die Bücher von Bô Yin Râ aus dem Köber Verlag wahre geistige "Wegweiser" für Suchende, die sich auf eine tiefgreifende innere Reise begeben möchten. Sie sind anspruchsvoll, aber reich an Weisheit und können das Leben eines Menschen fundamental bereichern und verändern, wenn man sich ihnen mit Offenheit und Hingabe näher
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Weit Gegangen / Autor: Dave Eggers / Verlag: Kiepenheuer & Witsch / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-462-04037-4
|
|
"Der Kreis" von Dave Eggers (Kiepenheuer & Witsch) ist ein Roman, der sich mit dem Thema der Überwachung und dem scheinbar paradiesischen Leben in einer technologischen Utopie auseinandersetzt. Der Roman beschreibt eine scheinbar perfekte Gemeinschaft, die von einem allgegenwärtigen Technologiekonzern
namens "Der Kreis" geschaffen wurde. Dieser Konzern verspricht seinen Mitgliedern Transparenz, Vernetzung und ein Leben in Harmonie und Effizienz durch umfassende Datensammlung und -vernetzung.
Die Protagonistin Mae Holland, eine junge Frau, die eine Stelle in diesem Unternehmen antritt, erfährt schnell, dass dieser Schein trügt. Der umfassende Zugriff auf persönliche Daten und die allgegenwärtige Überwachung führen zu einem Verlust der Privatsphäre und Individualität. Der anfängliche Enthusiasmus Mae's wandelt sich mit zunehmender Dauer in Zweifel und Angst. Der Roman zeigt die gravierenden Konsequenzen von totaler Transparenz und die Gefahren, die mit der Konzentration von Macht und Daten in den Händen weniger verbunden sind.
Eggers zeichnet ein Bild einer Welt, in der scheinbare Fortschritte und Wohlfühlatmosphäre mit einer tiefgreifenden Unterdrückung der Freiheit einhergehen. Er stellt wichtige Fragen nach dem Umgang mit persönlichen Daten, der Definition von Gemeinschaft und dem Verhältnis zwischen Individuum und Technologie. Der Roman ist spannungsgeladen und provokativ, und er regt den Leser zum Nachdenken über die eigene digitale Realität an. Er ist kein reiner Science-Fiction Roman, sondern eher eine Dystopie, die viele aktuelle Entwicklungen im Bereich der Technologie und der sozialen Medien kritisch reflektiert.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
What Money Cant Buy / Autor: Michael J. Sandel / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0141030853
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches **"Was man für Geld nicht kaufen kann"** von Michael J. Sandel, basierend auf Ihren Angaben.
---
### **Buchbeschreibung: *Was man für Geld nicht kaufen kann* von Michael J. Sandel**
**Steckbrief:**
* **Autor:** Michael J. Sandel
* **Originaltitel:**
*What Money Can't Buy: The Moral Limits of Markets*
* **Deutscher Titel:** *Was man für Geld nicht kaufen kann: Die moralischen Grenzen des Marktes*
* **Verlag (Deutsche Ausgabe):** Die deutsche Übersetzung ist hauptsächlich im **Ullstein Verlag** erschienen. (Die englische Originalausgabe ist u.a. bei **Penguin Books** erhältlich, was Ihre Angabe erklärt).
* **Genre:** Sachbuch, Philosophie, Ethik, Gesellschaftskritik
---
#### **Zentrale These des Buches**
In diesem provokanten und zum Nachdenken anregenden Buch untersucht der Harvard-Philosoph Michael J. Sandel eine der wichtigsten ethischen Fragen unserer Zeit: Sollte es Dinge geben, die man für Geld nicht kaufen kann?
Sandel argumentiert, dass wir uns unbemerkt von einer **Marktwirtschaft** (einem nützlichen Werkzeug zur Organisation von Produktivität) zu einer **Marktgesellschaft** entwickelt haben, in der die Logik des Kaufens und Verkaufens fast alle Lebensbereiche durchdringt - von Gesundheit und Bildung über bürgerliche Pflichten bis hin zu persönlichen Beziehungen. Er stellt die Frage, ob das gut ist und welche moralischen und gesellschaftlichen Kosten damit verbunden sind.
#### **Schlüsselfragen und Beispiele**
Sandel untermauert seine Thesen mit einer Vielzahl von realen und oft schockierenden Beispielen. Er fragt den Leser direkt, wie er über folgende Szenarien denkt:
* **Vordrängeln gegen Bezahlung:** Ist es in Ordnung, wenn reiche Menschen jemanden bezahlen, der für sie in einer langen Schlange wartet (z.B. für ein Konzert oder eine Parlamentsanhörung)?
* **Anreize für gutes Verhalten:** Sollten wir Kindern Geld dafür zahlen, dass sie gute Noten schreiben oder Bücher lesen? Verdirbt das nicht die eigentliche Freude am Lernen?
* **Der Handel mit Lebensrisiken:** Ist es moralisch vertretbar, dass Firmen Lebensversicherungen auf ihre einfachen Angestellten abschliessen und von deren Tod profitieren?
* **Das Recht auf Umweltverschmutzung:** Wenn Unternehmen "Verschmutzungsrechte" kaufen können, wird Umweltzerstörung dann zu einer reinen Kostenfrage, anstatt zu einer moralischen Verfehlung?
* **Bessere medizinische Versorgung oder eine bessere Gefängniszelle gegen Aufpreis:** Untergräbt das nicht den Grundsatz der Gleichheit?
#### **Sandels zwei Hauptargumente gegen die Allgegenwart des Marktes**
Sandel führt zwei zentrale Gründe an, warum wir uns Sorgen machen sollten, wenn immer mehr Dinge käuflich werden:
1. **Das Fairness-Argument (Ungleichheit):** In einer Gesellschaft mit grosser Ungleichheit ist die Entscheidung, etwas zu verkaufen (z.B. eine Niere oder die eigene Zeit), oft nicht wirklich frei, sondern aus purer Not geboren. Der Markt ist für die Armen nicht so frei wie für die Reichen.
2. **Das Korrumpierungs-Argument (Degradierung):** Das ist für Sandel der wichtigere Punkt. Er argumentiert, dass Marktmechanismen die Güter und sozialen Praktiken, die sie bewerten, verändern und entwerten können. Wenn man für eine Freundschaft bezahlt, ist sie keine Freundschaft mehr. Wenn man Bürgerpflichten (wie die Teilnahme als Geschworener bei Gericht) durch eine Gebühr abkaufen kann, werden sie von einer staatsbürgerlichen Ehre zu einer lästigen Pflicht. Das Geld verdrängt die moralischen und bürgerlichen Normen.
#### **Fazit**
*Was man für Geld nicht kaufen kann* ist kein Angriff auf den Kapitalismus an sich, sondern ein Weckruf. Sandel fordert eine öffentliche Debatte darüber, wo die moralischen Grenzen des Marktes liegen sollten. Er möchte, dass wir als Gesellschaft bewusst darüber diskutieren, welchen Wert wir Dingen beimessen, die nicht in Geld aufgewogen werden können - wie Gemeinschaft, bürgerliches Engagement und moralische Verantwortung.
Das Buch ist in einem sehr zugänglichen und verständlichen Stil geschrieben und eignet sich für jeden, der sich für Ethik, Politik, Wirtschaft und die Zukunft unserer Gesellschaft interessier
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
White Teeth / Autor: zadie Smith / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0140287976
|
|
Zadie Smiths »White Teeth« (Penguin Verlag) ist ein vielschichtiger Roman, der das Leben verschiedener Familien in London nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgt. Der Fokus liegt auf den miteinander verflochtenen Geschichten von Archie Jones, einem englischen Kriegsveteran, und Samad Iqbal, einem bangladeschischen
Immigranten. Der Roman beleuchtet Themen wie Identität, Rassismus, Klasse, Glaube und die Auswirkungen des Kolonialismus auf mehrere Generationen. Er zeichnet ein lebendiges Bild des multikulturellen Londons und seiner Herausforderungen, wobei er humorvolle und tragische Elemente miteinander verwebt. Die komplexe Erzählstruktur und die Vielzahl an Charakteren machen »White Teeth« zu einem reichen und facettenreichen Werk, das die Leser bis zum Ende fesselt.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Why Am I Like This? / Autor: Gemma Styles / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-913496-50-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von **"Why Am I Like This?" von Gemma Styles**:
**"Why Am I Like This?"** ist ein Buch von **Gemma Styles**, das sich mit der **Selbstentdeckung, dem Verständnis des eigenen Verhaltens und der Suche nach innerem Frieden** beschäftigt. Styles, die oft als kreative
und reflektierende Persönlichkeit wahrgenommen wird (bekannt durch ihre Verbindungen zur Musikindustrie und ihre eigenen kreativen Projekte), nähert sich in diesem Buch komplexen menschlichen Themen auf eine zugängliche und persönliche Weise.
**Im Kern geht es in "Why Am I Like This?" um:**
* **Erforschung des eigenen Selbst:** Das Buch ermutigt die Leser, sich mit ihren eigenen Gedanken, Gefühlen, Gewohnheiten und Mustern auseinanderzusetzen. Es stellt Fragen wie "Warum reagiere ich so?", "Was sind die Wurzeln meiner Ängste?" oder "Wie kann ich besser mit meinen Emotionen umgehen?".
* **Akzeptanz und Selbstmitgefühl:** Ein zentrales Thema ist die Idee, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein und dass es menschlich ist, Schwächen und Unsicherheiten zu haben. Styles betont die Bedeutung von Selbstakzeptanz und wie man liebevoller mit sich selbst umgeht.
* **Persönliches Wachstum und Veränderung:** Obwohl es um Akzeptanz geht, inspiriert das Buch auch dazu, sich weiterzuentwickeln. Es bietet Denkanstösse und Perspektiven, die helfen können, negative Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern, um ein erfüllteres Leben zu führen.
* **Umgang mit Herausforderungen des modernen Lebens:** Styles greift oft Themen auf, die viele Menschen in der heutigen Zeit betreffen, wie z.B. Druck von aussen, Vergleiche in sozialen Medien, Selbstzweifel oder die Suche nach Sinn.
* **Persönliche Anekdoten und Reflexionen:** Wie es bei vielen Büchern dieser Art der Fall ist, teilt Gemma Styles wahrscheinlich auch persönliche Erfahrungen, Gedanken und Beobachtungen, um eine Verbindung zu den Lesern aufzubauen und die Themen greifbarer zu machen.
**Stil und Ton:**
Der Stil von Gemma Styles wird oft als **ehrlich, nachdenklich und zugänglich** beschrieben. Sie vermeidet es, dogmatisch zu sein oder fertige Lösungen anzubieten. Stattdessen lädt sie die Leser ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und ihre eigenen Antworten zu finden. Der Ton ist in der Regel **ermutigend und unterstützend**, was das Buch zu einer angenehmen Lektüre für alle macht, die sich mit ihrer eigenen Psyche auseinandersetzen möchten.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Leser, die:
* sich selbst besser verstehen möchten.
* mit Selbstzweifeln oder Unsicherheiten kämpfen.
* nach Wegen suchen, mit ihren Emotionen umzugehen.
* an persönlicher Entwicklung interessiert sind.
* eine ehrliche und reflektierte Auseinandersetzung mit diesen Themen schätzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass **"Why Am I Like This?" von Gemma Styles** ein Buch ist, das dazu anregt, sich mit dem eigenen Inneren zu beschäftigen, Selbstakzeptanz zu üben und einen Weg zu einem bewussteren und erfüllteren Leben zu finden. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und viele Leser auf ihrer persönlichen Reise unterstützen kan
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wie die Gruppe laufen lernt / Autor: Barbara Langmaack, Michael Braune-Krickau / Verlag: Beltz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-407-22007-6
|
|
Das Buch **"Wie die Gruppe laufen lernt" von Barbara Langmaack**, erschienen im **Beltz Verlag** (ISBN: 978-3-407-22007-6), ist ein anerkannter Klassiker und ein Standardwerk im Bereich der Gruppendynamik und der Arbeit mit Gruppen.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
**Titel:** Wie die Gruppe
laufen lernt
**Autorin:** Barbara Langmaack
**Verlag:** Beltz
**ISBN:** 978-3-407-22007-6
**Beschreibung:**
Das Buch "Wie die Gruppe laufen lernt" widmet sich der zentralen Frage, wie Gruppen entstehen, sich entwickeln und zu einer effektiven, handlungsfähigen Einheit heranreifen. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Gruppen leiten, begleiten oder in ihnen arbeiten möchten, und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Anleitungen.
**Kerninhalte und Themen:**
1. **Phasen der Gruppenentwicklung:** Die Autorin beleuchtet fundiert die verschiedenen Phasen der Gruppenentwicklung, oft in Anlehnung an Modelle wie das von Bruce Tuckman (Forming, Storming, Norming, Performing, Adjourning). Sie analysiert typische Dynamiken, Herausforderungen und Chancen, die in jeder Phase auftreten können.
2. **Gruppendynamische Prozesse:** Langmaack erklärt, welche Kräfte in Gruppen wirken, wie sich Beziehungen entwickeln, und welche Rolle Kommunikation, Konflikte und Widerstände spielen.
3. **Rollen in Gruppen:** Das Buch thematisiert die Entstehung und Bedeutung von Rollen innerhalb einer Gruppe (z.B. Anführer, Mitläufer, Oppositioneller, Clown) und wie diese die Gruppenarbeit beeinflussen können.
4. **Führung und Intervention:** Es bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Gruppenleiter, Moderatoren und Coaches, wie sie Gruppen effektiv führen, schwierige Situationen meistern und gezielte Interventionen vornehmen können, um die Gruppenentwicklung positiv zu beeinflussen.
5. **Praktische Methoden und Übungen:** Neben der theoretischen Fundierung enthält das Buch zahlreiche Methoden, Übungen und Fallbeispiele, die direkt in der Praxis angewendet werden können, um Gruppenprozesse zu fördern, Konflikte zu bearbeiten oder die Zusammenarbeit zu verbessern.
6. **Umgang mit Konflikten und Widerständen:** Ein besonderer Fokus liegt auf dem konstruktiven Umgang mit auftretenden Konflikten, Machtkämpfen und Widerständen, die oft als unvermeidlicher, aber wichtiger Bestandteil der Gruppenentwicklung betrachtet werden.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Das Buch richtet sich primär an Fachkräfte, die Gruppen leiten, begleiten oder in ihnen arbeiten, darunter:
* Trainer und Coaches
* Teamentwickler und Change Manager
* Sozialpädagogen und Sozialarbeiter
* Therapeuten und Berater
* Führungskräfte
* Dozenten und Studierende in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, BWL (Personalentwicklung)
**Was macht das Buch besonders?**
* **Praxisnähe:** Trotz seiner theoretischen Tiefe ist das Buch sehr anwendungsorientiert und liefert konkrete Tools für den Alltag.
* **Klarheit und Struktur:** Barbara Langmaack gelingt es, komplexe gruppendynamische Prozesse verständlich und übersichtlich darzustellen.
* **Fundierte Expertise:** Es basiert auf langjähriger Erfahrung in der Gruppenarbeit und fundierten psychologischen und pädagogischen Erkenntnissen.
* **Nachschlagewerk:** Es dient nicht nur als einmalige Lektüre, sondern auch als wertvolles Nachschlagewerk für spezifische Herausforderungen in der Gruppenarbeit.
Zusammenfassend ist "Wie die Gruppe laufen lernt" ein essenzielles Werk für jeden, der ein tiefes Verständnis für Gruppenprozesse entwickeln und seine Fähigkeit zur Leitung und Begleitung von Gruppen nachhaltig verbessern möchte. Es hilft Lesern, die "Sprache" von Gruppen zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen "Laufen" zu unterstütze
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wie man Freunde gewinnt / Autor: Dale Carnegie / Verlag: Rascher / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-08521-2
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie, basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen.
### Beschreibung: "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie
---
#### **Bibliografische Daten**
* **Titel:** Wie man Freunde gewinnt: Die
Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
* **Autor:** Dale Carnegie
* **ISBN:** 978-3-442-08521-2
* **Verlag:** Die von Ihnen angegebene ISBN gehört zu einer Ausgabe des **Scherz Verlags** (später auch Fischer Taschenbuch). Der von Ihnen genannte **Rascher Verlag** war der ursprüngliche Schweizer Verleger der ersten deutschen Ausgaben in den 1930er/40er Jahren. Heutige populäre Ausgaben stammen meist von Scherz oder Fischer.
---
#### **Kurzbeschreibung**
"Wie man Freunde gewinnt" ist ein zeitloser Klassiker der Lebenshilfe- und Ratgeberliteratur, der erstmals 1936 in den USA veröffentlicht wurde. Es ist einer der weltweit meistverkauften Ratgeber und gilt als das Standardwerk zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikationsfähigkeiten.
Das Buch ist ein praktischer Leitfaden, der aufzeigt, wie man durch einfache, aber wirkungsvolle Verhaltensänderungen im Umgang mit anderen Menschen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben erfolgreicher und beliebter werden kann. Carnegie betont dabei, dass es nicht um manipulative Techniken geht, sondern um die Entwicklung von echtem Interesse am Gegenüber, Empathie und Respekt.
---
#### **Hauptthemen & Kernaussagen**
Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert, die jeweils grundlegende Prinzipien des menschlichen Miteinanders behandeln. Die Kernaussagen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. **Grundlegende Techniken im Umgang mit Menschen:**
* Kritisiere, verurteile oder klage nicht.
* Gib ehrliche und aufrichtige Anerkennung.
* Wecke in anderen einen starken Wunsch, etwas zu tun.
2. **Sechs Wege, sich bei den Menschen beliebt zu machen:**
* Interessiere dich aufrichtig für andere.
* Lächle.
* Denke daran, dass der Name eines Menschen für ihn das schönste und wichtigste Wort ist.
* Sei ein guter Zuhörer und ermutige andere, über sich selbst zu sprechen.
* Sprich über Dinge, die den anderen interessieren.
* Gib dem anderen das Gefühl, wichtig zu sein - und tue es aufrichtig.
3. **Zwölf Wege, Menschen zu überzeugen und für deine Denkweise zu gewinnen:**
* Der einzige Weg, einen Streit zu gewinnen, ist, ihn zu vermeiden.
* Achte die Meinung des anderen und sage niemals: "Sie haben Unrecht."
* Wenn du Unrecht hast, gib es schnell und unumwunden zu.
* Beginne immer auf eine freundliche Art und Weise.
* Lass den anderen die meiste Zeit reden.
* Appelliere an die edleren Motive der Menschen.
4. **Neun Wege, Menschen zu ändern, ohne sie zu beleidigen oder zu verärgern (Führungsprinzipien):**
* Beginne mit Lob und ehrlicher Anerkennung.
* Mache andere nur indirekt auf ihre Fehler aufmerksam.
* Sprich zuerst über deine eigenen Fehler, bevor du andere kritisierst.
* Stelle Fragen, statt direkte Anweisungen zu geben.
* Ermögliche es dem anderen, sein Gesicht zu wahren.
---
#### **Aufbau und Stil**
Carnegies Schreibstil ist sehr zugänglich und praxisorientiert. Jedes Kapitel stellt ein klares, umsetzbares Prinzip vor. Um diese Prinzipien zu veranschaulichen, verwendet er zahlreiche Anekdoten und Beispiele aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten (wie Abraham Lincoln oder Theodore Roosevelt), erfolgreicher Geschäftsleute und gewöhnlicher Menschen. Dieser erzählerische Ansatz macht die Lehren greifbar und leicht zu merken.
---
#### **Warum das Buch so erfolgreich ist**
* **Zeitlosigkeit:** Die Prinzipien basieren auf der fundamentalen menschlichen Psychologie und sind heute genauso relevant wie vor über 80 Jahren.
* **Praxisorientierung:** Es liefert keine abstrakte Theorie, sondern konkrete, sofort anwendbare Techniken für den Alltag.
* **Positiver Ansatz:** Es fördert eine positive, empathische und respektvolle Grundhaltung, die echte und nachhaltige Beziehungen schafft.
* **Universelle Anwendbarkeit:** Die Ratschläge können in jedem Lebensbereich - von der Karriere über die Familie bis hin zu Freundschaften - angewendet werden.
#### **Fazit**
"Wie man Freunde gewinnt" ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Handbuch für ein erfolgreicheres und harmonischeres Miteinander. Es lehrt, dass wahrer Erfolg - beruflich wie privat - weniger von Talent als von der Fähigkeit abhängt, positiv mit anderen Menschen umzugehen, sie zu verstehen und zu respektieren. Ein Muss für jeden, der seine sozialen Kompetenzen verbessern möcht
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wie schön könnte das Leben sein, wenn / Autor: Robert Betz / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-27239-7
|
|
"Wie schön könnte das Leben sein" von Robert Betz ist ein inspirierendes und ermutigendes Sachbuch, das sich an alle richtet, die ihr Leben bewusster, freudvoller und erfüllter gestalten möchten.
**Kernthese und Inhalt:**
Robert Betz, bekannt als Lebenslehrer und Transformations-Therapeut, vertritt
in diesem Buch die klare Botschaft, dass jeder Mensch das Potenzial besitzt, ein wirklich schönes und glückliches Leben zu führen - und dass wir selbst die Schöpfer unserer Realität sind. Er legt dar, wie unsere Gedanken, Gefühle und Glaubenssätze unsere Erfahrungen formen und uns entweder limitieren oder beflügeln können.
Das Buch ist ein Plädoyer für:
* **Eigenverantwortung:** Betz fordert die Leser auf, die volle Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und nicht die Umstände oder andere Menschen für ihr Glück oder Unglück verantwortlich zu machen.
* **Bewusstseinswandel:** Er zeigt Wege auf, wie wir alte Muster, Ängste und negative Denkweisen erkennen und transformieren können.
* **Die Macht der Gedanken:** Ein zentrales Thema ist die Kraft positiver Gedanken und die Fähigkeit, durch einen bewussten Perspektivwechsel mehr Freude und Sinn im Alltag zu finden.
* **Selbstliebe und Vergebung:** Betz betont die Bedeutung der Selbstliebe und der Vergebung (sowohl anderen als auch sich selbst gegenüber) als Schlüssel zu innerem Frieden und persönlichem Wachstum.
* **Erkennen des eigenen Potenzials:** Er ermutigt dazu, die eigenen Stärken, Talente und inneren Wünsche zu entdecken und zu leben, anstatt sich von äusseren Erwartungen leiten zu lassen.
**Stil und Aufbau:**
Robert Betz schreibt in einem direkten, klaren und oft sehr persönlichen Ton. Er verwendet Beispiele aus seiner Praxis und dem eigenen Leben, um seine Thesen zu untermauern und greifbar zu machen. Das Buch ist gespickt mit praktischen Anregungen, Übungen und Denkanstössen, die den Leser dazu animieren, aktiv an der Gestaltung seines Lebens zu arbeiten. Es ist kein theoretisches Werk, sondern ein praktischer Wegweiser zur Selbstreflexion und Veränderung.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die:
* sich in einer Lebensphase der Neuorientierung befinden.
* sich unzufrieden oder fremdgesteuert fühlen.
* mehr Sinn, Freude und Erfüllung in ihrem Leben suchen.
* bereit sind, sich mit ihren inneren Blockaden auseinanderzusetzen und aktiv an sich zu arbeiten.
* Interesse an spirituellen und psychologischen Ansätzen zur Persönlichkeitsentwicklung haben.
Zusammenfassend ist "Wie schön könnte das Leben sein" ein Mutmacher und ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem bewussteren, freieren und glücklicheren Dasein, der dazu anregt, das eigene Leben aus einer neuen, kraftvollen Perspektive zu betrachten.
**Details zum Buch:**
* **Titel:** Wie schön könnte das Leben sein
* **Autor:** Robert Betz
* **Verlag:** Heyne
* **ISBN:** 978-3-453-27239
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wir - ein Manifest für Frauen, die mehr vom Leben wollen / Autor: Gillian Anderson, Jennifer Nadel / Verlag: Integral / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-424-20213-4
|
|
"Bücher Wir - ein Manifest für Frauen, die mehr vom Leben wollen" von Gillian Anderson, erschienen im Integral Verlag, ist weit mehr als ein gewöhnlicher Ratgeber. Es ist, wie der Titel schon sagt, ein **Manifest** - ein kraftvoller Aufruf zur Selbstermächtigung, zur Reflexion und zur aktiven Gestaltung
des eigenen Lebens.
**Beschreibung des Buches:**
In diesem inspirierenden Werk ermutigt die renommierte Schauspielerin und Autorin Gillian Anderson Frauen dazu, gesellschaftliche Erwartungen und selbst auferlegte Grenzen zu hinterfragen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Das Buch richtet sich an all jene Frauen, die spüren, dass da "mehr ist" - mehr Glück, mehr Erfüllung, mehr Authentizität, mehr Sinn und mehr Selbstbestimmung, als ihnen bisher zugestanden oder von ihnen selbst erlaubt wurde.
Anderson teilt ihre eigenen Erfahrungen, Erkenntnisse und die Weisheit, die sie aus ihrem Leben und ihrer Beobachtung anderer Frauen gewonnen hat. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte des Frauseins in der heutigen Welt und fordert dazu auf, die eigene Stimme zu finden, sich von Perfektionsdruck zu lösen, Ängste zu überwinden und Selbstzweifel abzulegen.
**Kernthemen und Botschaften:**
* **Selbstliebe und Selbstakzeptanz:** Ein Plädoyer für einen wohlwollenden Blick auf sich selbst und die Annahme der eigenen Unvollkommenheiten.
* **Grenzen setzen:** Die Wichtigkeit, klare Grenzen zu ziehen, um die eigene Energie und psychische Gesundheit zu schützen.
* **Authentizität:** Die Ermutigung, die eigene Wahrheit zu leben und sich nicht hinter Masken zu verstecken.
* **Innere Stärke:** Die Entdeckung und Aktivierung der eigenen Resilienz und Willenskraft.
* **Verbundenheit:** Der Wert von echten Beziehungen und weiblicher Solidarität.
* **Sinnfindung:** Die Aufforderung, ein Leben zu führen, das im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen steht.
Gillian Anderson, bekannt für ihre starken und komplexen Rollen, bringt ihre tiefgründige und oft unkonventionelle Perspektive ein. Sie schreibt mit grosser Empathie, Direktheit und einer befreienden Ehrlichkeit, die dazu anregt, über das eigene Leben nachzudenken und mutige Schritte zu wagen.
**Für wen ist dieses Buch?**
Es ist für Frauen, die:
* das Gefühl haben, festzustecken oder unerfüllt zu sein.
* sich von äusseren Erwartungen oder inneren Blockaden befreien möchten.
* ihre innere Kraft entdecken und leben wollen.
* einen Weg zu mehr Selbstbestimmung, Freude und Erfüllung suchen.
Kurz gesagt, "Bücher Wir" ist eine kraftvolle Quelle der Inspiration und ein Wegweiser für alle Frauen, die bereit sind, ihr Leben bewusst in die Hand zu nehmen und ein reicheres, erfüllteres und authentischeres Dasein zu führen. Es ist ein Aufruf, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen und das "mehr" vom Leben einzufordern, das man sich wünscht und verdien
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wir haben keine Angst / Autor: Nina Pauer / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-70456-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Wir haben keine Angst" von Nina Pauer, erschienen im S. Fischer Verlag:
**Titel:** Wir haben keine Angst
**Autorin:** Nina Pauer
**Verlag:** S. Fischer Verlag
**Genre:** Essays, Kolumnen, Gesellschaftsbeobachtungen
**Inhalt und Stil:**
"Wir haben keine
Angst" ist eine Sammlung von pointierten und klugen Essays und Kolumnen, in denen Nina Pauer mit ihrer unverwechselbaren Stimme und scharfer Beobachtungsgabe den modernen Alltag seziert. Mit feinem Humor, oft selbstironisch und immer geistreich, beleuchtet Pauer die kleinen und grossen Absurditäten, Herausforderungen und Ängste, die unser Leben prägen - oder eben jene, vor denen wir vorgeben, keine zu haben.
Die Autorin nimmt scheinbare Alltäglichkeiten zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen und entwickelt daraus universelle Fragestellungen. Sie schreibt über:
* **Das Älterwerden:** Wie sich die Lebensphasen anfühlen, welche Erwartungen damit verbunden sind und wie man damit umgeht.
* **Gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder:** Wie wir uns in Beziehungen, Freundschaften und der Arbeitswelt verorten und welche Normen uns beeinflussen.
* **Die digitale Welt:** Die Tücken der sozialen Medien, die ständige Erreichbarkeit und die Flut an Informationen.
* **Moderne Befindlichkeiten:** Die Suche nach Identität, der Wunsch nach Authentizität und die Kunst, mit Unsicherheiten zu leben.
* **Die kleinen Ängste und Obsessionen:** Von der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), bis hin zu den Sorgen um die Zukunft - und wie wir lernen (oder vorgeben), damit umzugehen.
Nina Pauers Stil ist prägnant, witzig und reflektiert. Sie schafft es, komplexe Gedanken leichtfüssig zu präsentieren und dabei stets zum Schmunzeln und Innehalten anzuregen. Ihre Texte sind oft persönlich gefärbt, aber immer so allgemein gehalten, dass sich viele Leser in den beschriebenen Situationen und Gedanken wiederfinden können. Man erkennt ihre typische Handschrift, die viele bereits aus ihren beliebten Kolumnen, etwa für *Zeit Online*, kennen.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Wir haben keine Angst" ist eine amüsante und gleichzeitig tiefsinnige Lektüre für alle, die Freude an klugen Gesellschaftsbeobachtungen, intelligentem Humor und Essays haben, die den Nerv der Zeit treffen. Es ist ein Buch, das Trost durch Erkennen spendet, zum Nachdenken anregt und mit Witz die manchmal absurd anmutende Realität des modernen Lebens beleuchte
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Xenophobes Guide To The Americans / Autor: Stephanie Faul / Verlag: Oval Books / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1906924893
|
|
"Xenophobe's Guide to the Americans" ist ein humorvoller und satirischer Reiseführer von Stephanie Faul, herausgegeben von Oval Books. Das Buch bietet einen amüsanten, wenn auch stereotypisierten, Blick auf die amerikanische Kultur, Gesellschaft und Eigenheiten aus der Perspektive eines Aussenstehenden.
Es analysiert amerikanische Verhaltensweisen, Traditionen und Denkweisen mit einer Mischung aus Beobachtung, Ironie und manchmal auch bissiger Kritik, ohne dabei den Unterhaltungswert zu vernachlässigen. Die "Xenophobe's Guide"-Reihe im Allgemeinen zeichnet sich durch einen bissig-witzig, aber dennoch informativen Stil aus.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Zwischen 12 und 17 - Tips für Teens / Autor: Eberhard Mühlan / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-417-26343-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Zwischen 12 und 17 - Tips für Teens" von Eberhard Mühlan:
---
**Bücher Zwischen 12 und 17 - Tips für Teens**
**Autor:** Eberhard Mühlan
**ISBN:** 978-3-417-26343-2
Dieses Buch von Eberhard Mühlan ist ein wertvoller und praktischer Wegweiser
für alle jungen Menschen zwischen 12 und 17 Jahren, die die Welt der Bücher für sich entdecken oder ihre Lesefreude vertiefen möchten. Es richtet sich direkt an Teenager und bietet ihnen vielfältige Anregungen und konkrete Tipps, um das passende Buch für jede Stimmung und jedes Interesse zu finden.
**Inhalt und Zielgruppe:**
"Bücher Zwischen 12 und 17" ist weit mehr als nur eine Liste von Buchvorschlägen. Mühlan ermutigt junge Leserinnen und Leser, ihre eigenen Interessen zu erkunden und zeigt ihnen, wie sie aus der riesigen Auswahl an Büchern diejenigen herausfiltern können, die sie wirklich packen. Das Buch behandelt Fragen wie:
* **Wie finde ich Bücher, die wirklich zu mir passen?** (Ob Fantasy, Abenteuer, Science-Fiction, Thriller, Liebesgeschichten, Sachbücher oder Klassiker)
* **Welche Genres gibt es und welches könnte mir gefallen?**
* **Warum ist Lesen überhaupt wichtig und welche Vorteile hat es?** (Förderung der Kreativität, des Wortschatzes, der Empathie und des Allgemeinwissens)
* **Wie gehe ich mit "schwierigen" Büchern um, die in der Schule gelesen werden müssen?**
* **Wie bleibe ich am Ball und entwickle eine Lesegewohnheit?**
**Stil und Ansatz:**
Eberhard Mühlan spricht seine jugendliche Zielgruppe auf Augenhöhe an. Er verwendet eine lockere, motivierende und verständliche Sprache, die frei von belehrendem Ton ist. Er versteht die Herausforderungen und Interessen von Teenagern und begleitet sie als erfahrener Ratgeber auf ihrer literarischen Reise. Das Buch zeigt auf, dass Lesen nicht nur Bildung, sondern vor allem auch grossartige Unterhaltung, spannende Abenteuer und tiefgründige Einblicke in andere Welten sein kann.
**Fazit:**
"Bücher Zwischen 12 und 17 - Tips für Teens" ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle jungen Leser, die ihre Lesekompetenz erweitern, neue Welten entdecken und einfach mehr Spass am Lesen haben wollen. Es ist auch eine hilfreiche Ressource für Eltern, Lehrer und Bibliothekare, die Jugendliche auf ihrem Weg zu leidenschaftlichen Lesern unterstützen möchten. Mühlan gelingt es, die Faszination des Lesens greifbar zu machen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese Leidenschaft ein Leben lang zu pflegen.
-
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Zürich zum Nulltarif / Autor: Hannes Maurer / Verlag: NZZ / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85823-990-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung, die auf deinen Angaben basiert:
**Titel:** Bücher Zürich zum Nulltarif
**Verlag:** NZZ
**Autor:** Hannes Maurer
**Beschreibung:**
In "Bücher Zürich zum Nulltarif" beleuchtet der Autor Hannes Maurer für den renommierten NZZ Verlag eine faszinierende Facette
der Zürcher Kulturlandschaft: das kostenfreie Angebot an Büchern und Leseerlebnissen. Das Werk taucht ein in die Welt der öffentlichen Bibliotheken, der Bücherschränke, Tauschbörsen und weiterer Institutionen, die Literatur für alle zugänglich machen, unabhängig vom Geldbeutel. Hannes Maurer nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt und zeigt auf, wie Zürich auch ohne Kaufzwang eine reiche und lebendige Lesekultur fördert. Ein Muss für alle, die die Stadt mit anderen Augen sehen und das grenzenlose Potenzial des Lesens entdecken möchte
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Älter werden / Autor: Silvia Bovenschen / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-10-007802-1
|
|
Das Buch **"Älter werden"** von **Silvia Bovenschen**, erschienen im **S. Fischer Verlag** (ISBN: 978-3-10-007802-1), ist eine Sammlung von Essays, die sich mit dem vielschichtigen Thema des Alterns auseinandersetzen.
**Silvia Bovenschen**, eine der prägendsten Intellektuellen und Essayistinnen des
deutschsprachigen Raums, nähert sich diesem universalen Prozess auf ihre ganz eigene, unverwechselbare Weise: mit einer Mischung aus intellektueller Schärfe, präziser Beobachtungsgabe, Melancholie und subtilem Humor.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Persönliche Reflexion:** Bovenschen schildert ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken zum Älterwerden, ohne jemals banal oder selbstmitleidig zu wirken. Sie reflektiert über die körperlichen Veränderungen, die schwindende Energie, die Neubewertung von Beziehungen und Erinnerungen.
* **Kulturgeschichtliche und philosophische Einordnung:** Sie verwebt persönliche Empfindungen mit weitreichenden kulturgeschichtlichen Bezügen, literarischen Anspielungen und philosophischen Überlegungen. Das Alter wird nicht nur als individuelles Schicksal, sondern auch als gesellschaftliches Phänomen beleuchtet.
* **Umgang mit Endlichkeit und Verlust:** Ein zentrales Thema ist der Umgang mit Verlusten - dem Verlust von Vitalität, von geliebten Menschen, von Zukunftsperspektiven - und die Akzeptanz der eigenen Endlichkeit.
* **Die Kunst des Älterwerdens:** Bovenschen sucht nach Wegen, das Älterwerden nicht als blossen Verfall, sondern als eine Phase des Lebens mit eigenen Qualitäten und Herausforderungen zu begreifen. Es geht um die Kunst, mit dem Fortschreiten der Jahre weise und gelassen umzugehen.
**Stil und Wirkung:**
Bovenschens Sprache ist virtuos, pointiert und voller feiner Nuancen. Sie schafft es, das oft tabuisierte Thema des Alterns auf eine Weise zu beleuchten, die gleichermassen nachdenklich stimmt, provoziert und Trost spendet. Ihre Texte sind keine Ratgeber, sondern vielmehr literarische und philosophische Anregungen zum Nachdenken über die eigene Lebenszeit, die Vergänglichkeit und die Bedeutung jedes Augenblicks.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an alle Leserinnen und Leser, die sich mit dem Thema Älterwerden auseinandersetzen möchten - sei es aus eigener Betroffenheit, aus intellektueller Neugier oder aus dem Wunsch, eine der grossen Essayistinnen unserer Zeit zu lesen. Es ist ein kluges, ehrliches und zutiefst menschliches Buch, das die Leser dazu einlädt, sich dem Älterwerden mit Offenheit und einer gewissen Gelassenheit zu näher
|
In den Warenkorb Merken
|
|