11 Artikel in der Kategorie Kunst
|
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Kunstbuch für Kinder 2 / Verlag: Phaidon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0714896706
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches "Das Kunstbuch für Kinder 2" vom Verlag Phaidon:
---
**Titel:** Das Kunstbuch für Kinder 2
**Verlag:** Phaidon
**ISBN:** 978-0714896706
**Beschreibung:**
"Das Kunstbuch für Kinder 2" ist der zweite Band einer beliebten und preisgekrönten
Reihe des renommierten Phaidon Verlags, die speziell darauf ausgelegt ist, Kindern die Welt der Kunst näherzubringen. Basierend auf dem Erfolg des klassischen "The Art Book" für Erwachsene, adaptiert dieses Buch das bewährte Konzept für ein junges Publikum.
**Konzept und Aufbau:**
Das Buch stellt **30 bedeutende Künstlerinnen und Künstler** aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen vor. Jedem Künstler ist eine **Doppelseite** gewidmet:
1. **Linke Seite:** Zeigt eine hochqualitative Reproduktion eines Schlüsselwerks des jeweiligen Künstlers. Die Abbildungen sind grossformatig und detailreich, um Kindern einen genauen Einblick in das Kunstwerk zu ermöglichen.
2. **Rechte Seite:** Enthält einen leicht verständlichen und altersgerechten Text. Dieser Text führt nicht nur den Künstler vor und erklärt das gezeigte Werk, sondern enthält oft auch interessante Anekdoten aus dem Leben des Künstlers, regt mit Fragen zur genauen Betrachtung des Bildes an und erläutert wichtige Konzepte, Techniken oder den historischen Kontext auf kindgerechte Weise.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
Die Auswahl der Künstler in "Das Kunstbuch für Kinder 2" ist breit gefächert und umfasst sowohl alte Meister als auch moderne und zeitgenössische Künstler aus aller Welt. Dies bietet Kindern die Möglichkeit, eine Vielfalt an Kunstformen, Stilen und Ausdrucksweisen kennenzulernen - von Malerei über Skulptur bis hin zu Installationen oder Fotografie. Das Buch möchte nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem die Neugier wecken und Kinder dazu ermutigen, Kunst zu betrachten, darüber nachzudenken und eigene Meinungen zu entwickeln.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Kinder **ab etwa 8 Jahren** und ist sowohl für das selbstständige Entdecken als auch für das gemeinsame Lesen mit Eltern oder Pädagogen geeignet. Die Texte sind so gestaltet, dass sie weder überfordern noch langweilen, sondern einen spielerischen Zugang zur Kunstgeschichte ermöglichen.
**Pädagogischer Wert:**
"Das Kunstbuch für Kinder 2" fördert die visuelle Kompetenz, die ästhetische Wahrnehmung und das kritische Denken. Es hilft Kindern, Kunstwerke zu entschlüsseln, die Geschichten hinter den Bildern zu verstehen und die Vielfalt menschlicher Kreativität zu schätzen. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine grundlegende Wertschätzung für Kunst und Kultur aufzubauen.
**Design und Qualität:**
Typisch für Phaidon-Bücher ist die exzellente Produktionsqualität. Das Buch zeichnet sich durch ein robustes Hardcover, hochwertiges Papier und brillante Farbreproduktionen aus, die die Kunstwerke optimal zur Geltung bringen.
**Fazit:**
"Das Kunstbuch für Kinder 2" ist eine wunderschöne und lehrreiche Einführung in die Welt der Kunst. Es ist ein inspirierendes Buch, das Kinder dazu anregt, genauer hinzusehen, Fragen zu stellen und ihre eigene Begeisterung für Kunst zu entdecken. Ideal für kleine Kunstliebhaber oder solche, die es noch werden wolle
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Tagebuch des Malers Adolf Weber / Verlag: Baden Verlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85547-063-4
|
|
Das Buch **"Das Tagebuch des Malers Adolf Weber"**, herausgegeben vom **Baden Verlag** mit der ISBN **978-3-85547-063-4**, ist, wie der Titel schon verrät, eine Sammlung der persönlichen Aufzeichnungen des Künstlers Adolf Weber.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung dessen, was man von diesem
Werk erwarten kann:
* **Inhaltliche Ausrichtung:** Das Buch bietet einen intimen und unverfälschten Einblick in das Leben, die Gedanken und das künstlerische Schaffen des Malers Adolf Weber. Es handelt sich um seine Tagebucheinträge, die oft chronologisch das persönliche und berufliche Leben des Künstlers dokumentieren.
* **Perspektive eines Künstlers:** Leser erhalten die seltene Gelegenheit, die Welt aus den Augen eines Malers zu sehen. Dies beinhaltet Reflexionen über seine Inspirationsquellen, seine Techniken, die Herausforderungen des künstlerischen Daseins, seine Erfolge und Misserfolge.
* **Zeitdokument:** Tagebücher sind immer auch Spiegel ihrer Zeit. Adolf Webers Aufzeichnungen geben nicht nur Aufschluss über sein individuelles Leben, sondern können auch ein wertvolles Zeitzeugnis für die Epoche sein, in der er lebte und arbeitete. Man erfährt möglicherweise Details über die damalige Kunstszene, gesellschaftliche Entwicklungen, politische Ereignisse oder einfach den Alltag vergangener Jahrzehnte.
* **Einblick in die Persönlichkeit:** Über die Kunst hinaus offenbaren Tagebücher oft die tiefsten Gedanken, Gefühle, Ängste und Hoffnungen des Autors. Leser können so eine persönliche Verbindung zu Adolf Weber aufbauen und seine Persönlichkeit besser verstehen lernen.
* **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an Kunstinteressierte, Liebhaber von Biografien und Memoiren, Historiker (insbesondere Lokal- und Kunsthistoriker) sowie an alle, die sich für das Leben und Wirken von Künstlern interessieren.
* **Verlag:** Der Baden Verlag ist ein regional verwurzelter Verlag, was darauf hindeuten könnte, dass Adolf Weber eine Verbindung zur Region Baden (oder einem ähnlichen geografischen Kontext) hatte und das Buch möglicherweise auch einen Fokus auf die regionale Kultur- und Kunstgeschichte legt.
Kurz gesagt, "Das Tagebuch des Malers Adolf Weber" ist ein wertvolles Dokument, das persönliche Einblicke in das Leben eines Künstlers gewährt und gleichzeitig ein faszinierendes Zeitzeugnis darstell
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Graphis Photo Annual 2994 / Autor: Martin Pedersen / Verlag: Graphis / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 082306806
|
|
Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen lässt sich der **Bücher Graphis Photo Annual 1994** wie folgt beschreiben:
**Titel:** Graphis Photo Annual 1994
**Verlag:** Graphis
**Autor/Herausgeber:** Martin Pedersen
**ISBN:** 082306806X (bitte beachten Sie, dass der ISBN oft mit einer
Prüfziffer endet, die hier fehlt. Es könnte eine leichte Abweichung geben.)
**Beschreibung:**
Der "Graphis Photo Annual 1994" ist eine **Jahresanthologie, die herausragende fotografische Arbeiten des Jahres 1994** präsentiert. Als Teil der renommierten Graphis-Reihe fungiert dieses Buch als eine Art **Schaufenster für die besten und innovativsten Fotografien** aus verschiedenen Genres.
Man kann davon ausgehen, dass das Buch eine **breite Palette an Fotografie-Disziplinen** abdeckt, darunter:
* **Werbefotografie:** Anzeigen, Kampagnen und Produktfotografie.
* **Editorial Fotografie:** Arbeiten für Magazine, Zeitungen und Publikationen.
* **Modefotografie:** Porträts, Laufstegbilder und stilistische Aufnahmen.
* **Porträtfotografie:** Individuelle und Gruppenporträts.
* **Landschaftsfotografie:** Naturszenerien und Umgebungsaufnahmen.
* **Architekturfotografie:** Gebäude und städtische Räume.
* **Künstlerische/Konzeptuelle Fotografie:** Freie, experimentelle und oft stark inszenierte Bilder.
* **Natur- und Tierfotografie:** Aufnahmen von Flora und Fauna.
**Die Funktion von Graphis Photo Annuals:**
* **Inspiration und Referenz:** Sie dienen Fotografen, Designern, Art Direktoren und anderen Kreativen als wichtige Inspirationsquelle und Referenzwerk.
* **Qualitätsstandard:** Graphis ist bekannt für seine strengen Auswahlkriterien. Das bedeutet, dass die im Buch abgebildeten Arbeiten ein **hohes Mass an technischer Perfektion, kreativer Vision und künstlerischem Ausdruck** aufweisen.
* **Dokumentation der Zeit:** Jede Ausgabe des Photo Annuals dokumentiert die visuellen Trends, Stile und technologischen Entwicklungen der Fotografie in diesem spezifischen Jahr.
**Martin Pedersen:**
Martin Pedersen war über viele Jahre hinweg **Chefredakteur und Herausgeber von Graphis**. Seine Rolle impliziert, dass er massgeblich an der Auswahl und Kuratierung der im Buch gezeigten Werke beteiligt war und wahrscheinlich auch die Einführung oder Texte verfasst hat. Er war eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung des visuellen Profils und der Reputation von Graphis.
**Zusammenfassend:**
Der "Graphis Photo Annual 1994" ist ein **hochwertiges Fotobuch, das eine kuratierte Sammlung der besten Fotografien des Jahres 1994** aus einer Vielzahl von Kategorien präsentiert. Es ist ein wertvolles Werk für jeden, der sich für die Fotografie und die visuellen Künste interessiert, insbesondere für die Entwicklungen und die Leistung im Jahr 199
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Henry Berthos / Verlag: Offizin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-907496-93-2
|
|
Leider kann ich mit den Informationen, die Sie mir gegeben haben, kein spezifisches Buch von Henry Bertho im Verlag "Offizin" identifizieren.
Hier sind die Gründe und was wir daraus lernen können:
* **"Henry Bertho" als Autor:** Es scheint keine weitläufig bekannte oder prominente Person namens
"Henry Bertho" als Autor zu geben, zumindest nicht im deutschsprachigen Raum, wo der Verlag "Offizin" angesiedelt ist. Möglicherweise handelt es sich um einen weniger bekannten Autor, ein Pseudonym oder eine Person, die in einem sehr spezifischen Nischenbereich veröffentlicht hat.
* **"Offizin" als Verlag:** "Offizin" ist ein Verlag, der vor allem für seine **kleinformatigen, hochwertig gestalteten und oft bibliophilen Bücher** bekannt ist. Sie sind spezialisiert auf Poesie, Lyrik, kleine Prosa, Essays und Künstlerbücher. Der Fokus liegt auf der Ästhetik des Buches selbst, oft mit handwerklichen Drucktechniken und feinen Materialien.
* **ISBN: 978-3-907496-93-2:** Dies ist die entscheidende Information. Eine ISBN (International Standard Book Number) ist ein eindeutiger Identifikator für ein Buch. Wenn ich versuche, diese ISBN abzufragen, erhalte ich keine Treffer, die klar einem Buch von "Henry Bertho" im Verlag "Offizin" zugeordnet werden können. Das könnte mehrere Gründe haben:
* **Die ISBN ist falsch:** Möglicherweise gibt es einen Tippfehler in der ISBN.
* **Das Buch existiert nicht (oder ist sehr schwer auffindbar):** Es ist möglich, dass ein Buch mit dieser ISBN nie veröffentlicht wurde, vergriffen ist oder in einer extrem kleinen Auflage erschienen ist, die ausserhalb der gängigen Datenbanken nicht verzeichnet ist.
* **Fehler in den Suchmaschinen/Datenbanken:** Obwohl die meisten ISBNs in Bibliothekskatalogen und Buchhandelsdatenbanken verzeichnet sind, können auch hier Fehler auftreten.
* **Das Buch ist sehr neu oder sehr alt:** In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass brandneue Bücher noch nicht vollständig in allen Datenbanken erfasst sind, oder sehr alte Bücher, bei denen die ursprüngliche Erfassung lückenhaft war.
**Was wir aus der Kombination von "Offizin" und der vermuteten ISBN schliessen könnten (falls sie korrekt wäre):**
Wenn es tatsächlich ein Buch von Henry Bertho im Verlag Offizin mit dieser ISBN gäbe, könnte man anhand der **Charakteristik des Verlags Offizin** folgendes vermuten:
* **Genre:** Sehr wahrscheinlich Poesie, Lyrik, kurze Prosa, ein Essay oder ein kleiner kunstvoller Text.
* **Gestaltung:** Ein ästhetisch ansprechendes, möglicherweise handgebundenes oder mit besonderer Typografie gedrucktes Buch. Es würde wahrscheinlich Wert auf hochwertige Materialien legen.
* **Umfang:** Eher ein schmales Bändchen als ein umfangreiches Werk.
* **Zielgruppe:** Leser, die Wert auf literarische Qualität und die physische Beschaffenheit des Buches legen, oft Sammler von bibliophilen Ausgaben.
**Um Ihnen weiterhelfen zu können, benötige ich zusätzliche Informationen:**
* **Ist die ISBN zu 100% korrekt?** Bitte überprüfen Sie die Nummer noch einmal sorgfältig.
* **Kennen Sie den Titel des Buches?** Wenn Sie den Titel kennen, ist es viel einfacher, das Buch zu finden, auch wenn die ISBN Probleme macht.
* **Wissen Sie mehr über den Autor Henry Bertho?** Gibt es ein bekanntes Werk, eine Biografie oder einen Zusammenhang, der helfen könnte?
* **Woher haben Sie diese Informationen?** Die Quelle könnte Hinweise auf den Kontext des Buches geben.
Ohne weitere Details ist es mir leider nicht möglich, eine detaillierte Beschreibung des Buches von Henry Bertho im Verlag Offizin mit der angegebenen ISBN zu gebe
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Himme Hölle Fegefeuer / Verlag: Schweizerisches Landesmuseum / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03823-719-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches:
---
**Titel:** Bücher Himmel Hölle Fegefeuer: Das Jenseits im Spiegel der frühen Buchkunst
**Verlag:** Schweizerisches Nationalmuseum
**ISBN:** 978-3-03823-719-0
---
Dieses Buch ist ein **faszinierender Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung**
des Schweizerischen Nationalmuseums und widmet sich der Darstellung des Jenseits - also von **Himmel, Hölle und Fegefeuer** - in der frühen Buchkunst.
Der Fokus liegt auf **handgeschriebenen Manuskripten und frühen gedruckten Büchern** vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit. Das Werk beleuchtet, wie theologische Konzepte, volkstümliche Vorstellungen und künstlerische Kreativität die Bilder und Texte prägten, die das Schicksal der Seele nach dem Tod veranschaulichten.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Himmel:** Prächtige Darstellungen des himmlischen Jerusalem, der Engelchöre, der Heiligen und der ewigen Glückseligkeit, die den Gläubigen als ultimatives Ziel vor Augen geführt wurden.
* **Hölle:** Schockierende und oft drastische Szenen von Dämonen, Qualen und Strafen, die die Sünder in der Unterwelt erwarteten. Diese Darstellungen dienten als eindringliche Mahnung und Abschreckung.
* **Fegefeuer:** Die relativ späte theologische Konzeption des Fegefeuers, eines Ortes der Läuterung für Seelen, die nicht direkt in den Himmel, aber auch nicht in die ewige Verdammnis kommen. Das Buch zeigt, wie diese Zwischenstufe und die Möglichkeit der Fürbitte im Gebet dargestellt wurden.
Der Band ist **reich bebildert** mit hochwertigen Reproduktionen von Buchmalereien, Holzschnitten und anderen Illustrationen, die die detaillierten Texte der verschiedenen Autoren ergänzen. Es zeigt nicht nur die ästhetische Vielfalt dieser historischen Buchkunst, sondern auch, welche Bedeutung diese Jenseitsvorstellungen für die Menschen dieser Epochen hatten und wie sie das religiöse Leben, die Moral und die Kunst beeinflussten.
**Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an Historiker, Kunsthistoriker, Theologen und alle, die an mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kultur, Buchgeschichte, Religionsgeschichte und der Geschichte der Jenseitsvorstellungen interessiert sind. Es ist ein wissenschaftlich fundiertes und zugleich visuell ansprechendes Werk, das tiefe Einblicke in ein zentrales Thema der europäischen Geistesgeschichte biete
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mad in Séte - Tendance in Floude 2011 / Verlag: Cetavidor / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-9528292-8-6
|
|
Basándome en la información que proporcionas ("Mad in Séte - Tendance in Floude 2011 verlag : Cetavidor isbn : 978-2-9528292-8-6"), puedo deducir y describir lo siguiente sobre el libro:
**Información Clave y Posible Significado:**
* **Título:** "Mad in Séte - Tendance in Floude"
* **"Mad in
Séte":** Esto sugiere una conexión con la ciudad de **Sète**, una ciudad portuaria en el sur de Francia, conocida por su cultura vibrante, su escena artística y sus festivales. "Mad" podría referirse a algo loco, apasionado, o incluso a una forma de expresión artística.
* **"Tendance in Floude":** "Tendance" es la palabra francesa para "tendencia". "Floude" no es una palabra francesa común o inglesa. Podría ser:
* Un **neologismo** o una palabra inventada para el contexto del libro.
* Un **término específico de un nicho** (arte, música, subcultura, etc.).
* Un **error de escritura** para una palabra similar.
* Un **término en otro idioma** que se ha introducido en el título.
* Posiblemente relacionado con la idea de "fluidez" o algo "difuso/desenfocado" ("flou" en francés significa borroso).
* **Año de Publicación:** 2011
* Esto nos da un contexto temporal para las tendencias o el tema que trata el libro.
* **Editorial:** Cetavidor
* Esta es la casa editorial. No es una editorial muy conocida a nivel global, lo que podría indicar que el libro pertenece a un ámbito más específico o local.
* **ISBN:** 978-2-9528292-8-6
* Este es el número ISBN que identifica de forma única el libro.
**Interpretación General y Posibles Temas:**
Dada la combinación de estos elementos, es muy probable que "Mad in Séte - Tendance in Floude" sea un libro que se centra en:
1. **Cultura y Arte Urbano de Sète:** El título sugiere fuertemente un enfoque en la escena artística, creativa o cultural emergente (tendencias) en Sète. Podría tratarse de arte callejero, música, fotografía, diseño, o cualquier forma de expresión que se considere "mad" (apasionada, original, poco convencional).
2. **Tendencias Creativas:** El término "Tendance" apunta a la exploración de lo que es nuevo, innovador o influyente en el ámbito de la creatividad, posiblemente en Sète o en un contexto más amplio que incluye a Sète.
3. **Expresión Artística No Convencional:** La palabra "Mad" podría indicar un enfoque en expresiones artísticas que rompen moldes, son audaces, o provienen de subculturas.
4. **Posiblemente Fotografía o Diseño Gráfico:** Los títulos que incluyen nombres de ciudades y términos como "Tendance" a menudo se refieren a obras visuales, como libros de fotografía, compilaciones de arte o publicaciones de diseño.
5. **Un Estudio Específico:** Podría ser un estudio en profundidad de una subcultura particular, un movimiento artístico, o el trabajo de artistas específicos de Sète.
6. **La Ciudad de Sète como Inspiración:** Sète es una ciudad con una identidad fuerte y una historia marítima y artística rica. El libro podría estar explorando cómo esta ciudad inspira o alberga estas "tendencias".
**¿Qué tipo de libro podría ser?**
Sin más información, es difícil ser definitivo, pero basándome en el título y los datos, podría ser:
* **Un libro de fotografía documental** sobre la escena artística o urbana de Sète.
* **Una compilación de arte o diseño** que destaca a artistas emergentes o tendencias visuales.
* **Un libro sobre subculturas o movimientos culturales** que tienen un nexo con Sète.
* **Un ensayo o análisis** sobre la creatividad y las tendencias artísticas en la región.
**En resumen:**
"Mad in Séte - Tendance in Floude" es un libro publicado en 2011 por Cetavidor, con ISBN 978-2-9528292-8-6. El título sugiere un enfoque en las **tendencias creativas o artísticas** de la ciudad francesa de **Sète**, posiblemente explorando aspectos **no convencionales o apasionados** de su escena cultural, o la influencia de la ciudad en la **fluidez de la creatividad*
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Multiple Art / Autor: Sabine Arlitt / Verlag: Benteli / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7165-1559-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Multiple Art" von Sabine Arlitt, veröffentlicht im Benteli Verlag mit der ISBN 978-3-7165-1559-0:
**Buchtitel:** Multiple Art
**Autorin:** Sabine Arlitt
**Verlag:** Benteli
**ISBN:** 978-3-7165-1559-0
Dieses Buch von Sabine Arlitt, herausgegeben vom Benteli
Verlag, widmet sich dem Thema "Multiple Art". Ohne tiefergehende Kenntnisse des genauen Inhalts des Buches (da diese oft sehr spezifisch sind und eine direkte Einsicht erfordern würden), lässt sich aus dem Titel und der Autorin/dem Verlag auf folgende Aspekte schliessen:
* **Fokus auf Vielfalt und Kombination in der Kunst:** Der Begriff "Multiple Art" deutet stark darauf hin, dass sich das Buch mit künstlerischen Werken beschäftigt, die aus mehreren Elementen, Techniken, Medien oder sogar verschiedenen Kunstformen kombiniert sind. Es könnte um Werke gehen, die auf eine innovative Weise verschiedene Ausdrucksweisen zusammenführen.
* **Mögliche Themen:** Das Buch könnte sich mit folgenden Schwerpunkten befassen:
* **Collagen und Assemblagen:** Kunstwerke, die aus verschiedenen vorgefundenen Materialien oder anderen Kunstwerken zusammengesetzt sind.
* **Mixed Media:** Werke, die bewusst verschiedene künstlerische Techniken (z.B. Malerei, Zeichnung, Fotografie, digitale Elemente) miteinander verbinden.
* **Installationen und Raumobjekte:** Kunst, die den Raum einbezieht und verschiedene Elemente zu einem Gesamtkunstwerk arrangiert.
* **Serielle Arbeiten oder Variationen:** Künstlerische Konzepte, die auf Wiederholung, Variation und dem Zusammenspiel mehrerer einzelner Stücke basieren.
* **Interdisziplinäre Kunst:** Kunstprojekte, die sich über traditionelle Genregrenzen hinwegsetzen und beispielsweise Musik, Tanz, Theater oder digitale Medien integrieren.
* **Autorin Sabine Arlitt:** Die Expertise der Autorin in diesem Bereich wäre entscheidend für die Qualität und Tiefe des Inhalts. Es ist wahrscheinlich, dass Sabine Arlitt eine Kunsthistorikerin, Kuratorin, Künstlerin oder Kunstwissenschaftlerin ist, die sich intensiv mit diesen Themen auseinandergesetzt hat.
* **Benteli Verlag:** Der Benteli Verlag ist bekannt für seine hochwertigen Publikationen im Bereich Kunst und Design. Dies deutet darauf hin, dass das Buch visuell ansprechend gestaltet ist und sich wahrscheinlich durch eine sorgfältige redaktionelle Aufbereitung auszeichnet.
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Multiple Art" von Sabine Arlitt wahrscheinlich eine tiefgehende und umfassende Auseinandersetzung mit Kunstformen bietet, die auf der Kombination und Verschmelzung verschiedener Elemente und Medien basieren. Das Buch richtet sich vermutlich an Kunstinteressierte, Studierende, Künstler und alle, die sich für die vielschichtigen und innovativen Ausdrucksformen der zeitgenössischen Kunst interessieren.**
Für eine detaillierte Beschreibung des konkreten Inhalts (z.B. welche Künstler werden vorgestellt, welche theoretischen Ansätze verfolgt, welche Epochen behandelt) müsste man eine Inhaltsangabe oder Rezension des Buches einsehe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Rembrandt Hundertguldenblatt / Autor: Helmut Gollwitzer / Verlag: Evangelisches Verlagswerk / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3766400750
|
|
**Titel:** Bücher Rembrandt Hundertguldenblatt
**Autor:** Helmut Gollwitzer
**Verlag:** Evangelisches Verlagswerk
**ISBN:** 978-3766400750
Das Buch "Bücher Rembrandt Hundertguldenblatt" von Helmut Gollwitzer ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Rembrandts berühmter Radierung, bekannt als
**Das Hundertguldenblatt** (auch "Christus heilt die Kranken" oder "Die Predigt des Christus"). Helmut Gollwitzer, ein profilierter evangelischer Theologe und einer der prägenden Denker seiner Zeit, nähert sich diesem Kunstwerk nicht primär aus kunsthistorischer, sondern aus einer **theologischen und ethischen Perspektive**.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Gollwitzers Zugang:**
1. **Das Kunstwerk im Zentrum:** Die Radierung zeigt Jesus, wie er Kranke heilt und lehrt, umgeben von einer grossen Menschenmenge, die verschiedene Reaktionen zeigt: Gläubige, Zweifelnde, Reiche, Arme, Kinder, Pharisäer. Rembrandt hat hier eine meisterhafte Komposition geschaffen, die biblische Erzählungen lebendig werden lässt und die menschliche Kondition in all ihren Facetten beleuchtet.
2. **Das Bild als "Text" und Predigt:** Gollwitzer "liest" das Hundertguldenblatt wie ein Buch, interpretiert die Details, die Gesten und die Lichtführung, um tiefere theologische und existenzielle Botschaften zu entschlüsseln. Er versteht das Bild als eine visuelle Predigt, die zeitlose Fragen des Glaubens, der sozialen Gerechtigkeit und der menschlichen Verantwortung aufwirft.
3. **Theologische und Ethische Reflexionen:** Durch die Analyse des Kunstwerks beleuchtet Gollwitzer zentrale Themen wie:
* Die **Zuwendung Christi zu den Leidenden** und die Dimension des Heils.
* Die **Spannung zwischen Reichtum und Armut** und die biblische Forderung nach sozialer Gerechtigkeit.
* Die **Reaktion der Menschen auf das Evangelium** - Glaube, Ablehnung, Missverständnis.
* Die **Bedeutung von Kunst als Medium der theologischen Wahrheitsvermittlung**.
* Die **politische und soziale Implikation des christlichen Glaubens**.
4. **Relevanz für die Gegenwart:** Gollwitzer gelingt es, die Botschaft Rembrandts aus dem 17. Jahrhundert in die Fragen und Herausforderungen der modernen Welt zu übertragen. Das Buch ist somit nicht nur eine Interpretation eines Kunstwerks, sondern auch eine Anregung zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit aus einer christlichen Perspektive.
**Für wen ist dieses Buch geeignet?**
Es richtet sich an Theologen, Kunstinteressierte, Studierende der Theologie und Kunstgeschichte sowie alle, die an der Schnittstelle von Glaube, Ethik und Kunst nach tiefgründigen Reflexionen suchen. Gollwitzers prägnanter Stil und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zugänglich zu machen, machen dieses Buch zu einer bereichernden Lektür
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Terry Mason / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0345375498
|
|
Es scheint, dass Sie sich hier irren oder es sich um einen Tippfehler handelt.
Die ISBN **978-0345375498** gehört **nicht** zu einem Buch von "Terry Mason", sondern ist die Identifikationsnummer für den weltberühmten Science-Fiction-Roman **"Neuromancer" von William Gibson**.
Diese spezielle ISBN
bezieht sich in der Regel auf eine Taschenbuchausgabe von Del Rey / Ballantine Books aus den 1990er Jahren (oft 1995 oder 1996).
Hier ist eine Beschreibung des Buches, das mit dieser ISBN verbunden ist:
---
**Titel:** Neuromancer
**Autor:** William Gibson
**ISBN:** 978-0345375498 (typischerweise eine englische Taschenbuchausgabe von Del Rey / Ballantine Books)
**Genre:** Science-Fiction, Cyberpunk
**Beschreibung von "Neuromancer":**
"Neuromancer" ist ein bahnbrechender Roman des Cyberpunk-Genres, der 1984 veröffentlicht wurde und weithin als eines der einflussreichsten Werke der modernen Science-Fiction gilt. Er hat das Bild von Cyberspace, künstlicher Intelligenz und der digitalen Zukunft massgeblich geprägt.
* **Handlung:** Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, geprägt von riesigen Konzernen, Hightech und globalen Netzwerken, die als "Cyberspace" bekannt sind. Der Protagonist ist Henry Dorsett Case, ein ehemaliger Top-Hacker, der nach einem Betrug von einem Nervengift befallen wurde, das ihn vom Cyberspace abschneidet. Case wird von der mysteriösen Molly Millions, einer kybernetisch verbesserten "Street Samurai" (Söldnerin), rekrutiert. Sie arbeiten für einen undurchsichtigen Arbeitgeber namens Armitage, der Case eine Heilung verspricht, wenn er eine Reihe komplexer Hacking-Missionen durchführt. Diese Missionen führen Case und Molly auf eine gefährliche Reise durch die neonbeleuchteten Megastädte und die unendlichen Weiten des Cyberspace, wo sie auf abtrünnige künstliche Intelligenzen, reiche Exzentriker und tödliche Rivalen treffen. Das ultimative Ziel ihrer Mission ist es, eine mächtige künstliche Intelligenz namens Wintermute mit einer anderen, namens Neuromancer, zu verschmelzen.
* **Themen:** Der Roman erforscht tiefgreifende Themen wie Identität in einer digitalisierten Welt, die Natur der Künstlichen Intelligenz, die Beziehung zwischen Mensch und Technologie, die Gefahren des Kapitalismus und die Frage, was es bedeutet, bewusst zu sein, sowohl für Menschen als auch für Maschinen. William Gibson prägte viele Begriffe und Konzepte, die heute alltäglich sind, wie "Cyberspace" oder "Matrix".
* **Auszeichnungen und Einfluss:** "Neuromancer" gewann die drei wichtigsten Auszeichnungen im Bereich der Science Fiction: den Nebula Award, den Philip K. Dick Award und den Hugo Award. Er gilt als einer der einflussreichsten Science-Fiction-Romane aller Zeiten und hat unzählige andere Werke in Literatur, Film, Videospielen und Musik inspiriert.
---
**Fazit zur Anfrage:**
Wenn Sie tatsächlich Informationen zu Büchern von **Terry Mason** suchen, bräuchte ich weitere Details dazu, da die angegebene ISBN eindeutig zu William Gibsons "Neuromancer" gehört. Möglicherweise ist es ein Missverständnis, ein falscher Name für den Autor, ein anderer Titel oder eine andere ISB
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Design Hotel Book Edition 2010 / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8327-9447-0
|
|
The **Bücher The Design Hotel Book Edition 2010** with ISBN **978-3-8327-9447-0** is a guide showcasing a curated selection of design-focused hotels around the world. Published in 2010, this edition specifically highlights hotels that emphasize innovative architecture, interior design, and a unique
guest experience.
Here's a breakdown of what you can expect from this book:
* **Focus on Design:** The core of this book is its dedication to hotels that go beyond standard accommodation. It features properties where design is not just an afterthought but a central element of their identity. This could include:
* **Architectural Innovation:** Buildings with striking and original designs, perhaps by renowned architects.
* **Interior Design Excellence:** Rooms and common areas that are stylish, contemporary, and thoughtfully furnished, often with unique art or custom pieces.
* **Atmosphere and Experience:** Hotels that create a specific mood and offer a distinct, memorable stay through their design choices.
* **Global Selection:** While the exact geographical spread can vary by edition, design hotel books typically cover a diverse range of locations, from bustling metropolises to secluded natural retreats. You can expect to find hotels in Europe, Asia, the Americas, and possibly other regions.
* **Visual Emphasis:** As with most design-focused books, this edition will heavily rely on **high-quality photography**. You'll see stunning images of the hotels' exteriors, lobbies, rooms, bathrooms, and any unique amenities or architectural features. This visual aspect is crucial for conveying the essence of each hotel.
* **Curated Content:** The selection of hotels is not random. It's curated by experts or the publisher to represent the best and most influential design hotels of that time. This means you're likely to find establishments that were considered cutting-edge or trendsetting in 2010.
* **Informative Descriptions:** Beyond the visuals, each hotel typically comes with descriptive text. This might include:
* A brief overview of the hotel's concept and design philosophy.
* Information about the architect or designer.
* Key features and highlights.
* Details about the location and its surrounding environment.
* Practical information like address, website, and sometimes pricing tiers.
* **Target Audience:** This book is aimed at:
* **Design enthusiasts:** Individuals who appreciate good architecture and interior design.
* **Travelers seeking unique experiences:** Those who prefer to stay in hotels with character and a distinct style, rather than generic chains.
* **Architects and interior designers:** Professionals who might draw inspiration from the featured properties.
* **Publisher:** The ISBN suggests the publisher is likely **teNeues**. They are known for producing high-quality art, photography, and lifestyle books, often with a strong visual component.
**In essence, the Bücher The Design Hotel Book Edition 2010 is a stylish and inspirational coffee table book that serves as a guide to some of the most architecturally and aesthetically significant hotels available for travelers in 2010.** It's a celebration of how design can elevate the travel experienc
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wolfgang-Adam Töpfer - Peintures 1766 - 1847 / Autor: Lucien Biossonas / Verlag: Benteli / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7165-1033-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Wolfgang-Adam Töpfer - Peintures 1766 - 1847" basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen:
**Titel:** Wolfgang-Adam Töpfer - Peintures 1766 - 1847
**Autor:** Lucien Biossonas
**Verlag:** Benteli
**ISBN:** 978-3-7165-1033-0
**Beschreibung
des Buches:**
Dieses Buch widmet sich dem Schweizer Maler **Wolfgang-Adam Töpfer (1766-1847)** und präsentiert eine umfassende Würdigung seines Schaffens, insbesondere seiner **Gemälde**. Der Titel "Peintures" deutet darauf hin, dass der Fokus des Werkes auf Töpfers malerischen Arbeiten liegt.
Der Autor, **Lucien Biossonas**, ist ein Experte, der sich intensiv mit dem Leben und Werk von Wolfgang-Adam Töpfer auseinandergesetzt hat. In dieser Publikation bietet er eine fundierte Darstellung von Töpfers künstlerischer Entwicklung über seinen gesamten Lebenszeitraum von 1766 bis 1847.
Das Buch, erschienen im renommierten **Benteli Verlag**, dürfte durch seine Expertise und seine sorgfältige Aufbereitung eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker, Sammler, Liebhaber der Schweizer Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts sowie für alle sein, die sich für das Werk von Wolfgang-Adam Töpfer interessieren. Es ist zu erwarten, dass das Werk sowohl informative Texte als auch hochwertige Abbildungen von Töpfers Gemälden enthält.
Der **ISBN 978-3-7165-1033-0** ist die eindeutige Kennung des Buches und ermöglicht dessen Identifizierung und Suche in Bibliotheken und Buchhandlungen.
**Mögliche Inhalte und Schwerpunkte des Buches (basierend auf Titel und Autor):**
* **Biografie von Wolfgang-Adam Töpfer:** Einblicke in sein Leben, seine Ausbildung und seinen künstlerischen Werdegang.
* **Analyse seines malerischen Stils:** Untersuchung der Techniken, der Farbgebung, der Motive und der stilistischen Einflüsse auf sein Werk.
* **Darstellung ausgewählter Gemälde:** Hochwertige Reproduktionen von Schlüsselwerken Töpfers, oft mit begleitenden Kommentaren und Interpretationen.
* **Kontextualisierung seines Schaffens:** Einordnung von Töpfers Werk in den historischen und künstlerischen Kontext seiner Zeit in der Schweiz.
* **Kritische Auseinandersetzung:** Möglicherweise auch eine kritische Würdigung seines Beitrags zur Schweizer Kunstgeschichte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Wolfgang-Adam Töpfer - Peintures 1766 - 1847" von Lucien Biossonas ein umfassendes und detailreiches Werk ist, das dem Leser einen tiefen Einblick in das Schaffen eines bedeutenden Schweizer Malers ermöglich
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
|