19 Artikel in der Kategorie Science Fiction
|
|
Beam Me Up, Scotty / Autor: james Doohan, Peter David / Verlag: Pocket Books / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0-671-51535-0
|
|
"Beam Me Up, Scotty" ist ein Buch von James Doohan, dem Schauspieler, der Montgomery "Scotty" Scott in der Originalserie von Star Trek spielte. Es wurde vom Verlag Pocket Books veröffentlicht und ist eine Autobiografie. Doohan erzählt darin seine Lebensgeschichte, von seinen frühen Jahren bis hin
zu seiner Zeit als Scotty, inklusive Anekdoten von den Dreharbeiten zu Star Trek und seiner Begegnung mit den Fans. Das Buch bietet somit einen persönlichen Einblick in das Leben des beliebten Schauspielers und hinter die Kulissen der legendären Science-Fiction-Serie.
|
In den Warenkorb Merken
|
Das Globusspiel / Autor: Philip K. Dick / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-23741-8
|
|
"Das Globusspiel" von Philip K. Dick, veröffentlicht bei Goldmann (ISBN: 978-3-442-23741-8), ist ein klassischer Science-Fiction-Roman, der tief in die dystopische Welt und die paranoiden Gedankenspiele eintaucht, die so charakteristisch für den Autor sind. Im Original trägt der Roman den Titel "The
Game-Players of Titan".
**Handlung und Setting:**
Die Handlung spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, nachdem die Erde durch einen nuklearen Krieg verwüstet wurde. Die Überlebenden sind grösstenteils "Blemmungen" - Menschen, die durch Strahlung mutiert und entstellt sind, aber oft auch übernatürliche Fähigkeiten entwickelt haben. Die Erde wird von mysteriösen ausserirdischen Wesen vom Titan, den sogenannten "Titans", überwacht und kontrolliert.
**Das Globusspiel:**
Im Zentrum dieser Gesellschaft steht "Das Globusspiel" - ein komplexes, allumfassendes Brettspiel, das die Geschicke der Menschheit lenkt. Es ist nicht nur ein Freizeitvertreib, sondern ein System, das über Besitz, Land, Wohlstand, Ehen, Scheidungen und sogar das Leben der Spieler entscheidet. Die Einsätze sind immens; jede Runde kann das gesamte Dasein eines Spielers auf den Kopf stellen.
**Der Protagonist:**
Der Roman folgt dem Protagonisten Peter Garten (im Original Pete Garden), einem der talentiertesten und erfahrensten Spieler. Er und seine Mitspieler leben in einem ständigen Zustand der Unsicherheit, da sie dem Glück des Spiels und den undurchsichtigen Regeln der Titans ausgeliefert sind.
**Themen und Merkmale (typisch für Philip K. Dick):**
* **Realität und Manipulation:** Dick lotet meisterhaft die Grenzen von Realität und Wahrnehmung aus. Ist das Spiel wirklich dem Zufall unterworfen, oder steckt eine höhere, manipulierende Kraft dahinter? Ist es gar eine Form der Kontrolle oder ein grausames Experiment der Titans mit der menschlichen Spezies?
* **Paranoia und Verschwörung:** Die ständige Ungewissheit und die Allmacht der Titans erzeugen eine Atmosphäre der Paranoia, in der niemand dem anderen trauen kann. Jeder könnte ein Verräter sein oder von den Aliens manipuliert werden.
* **Die menschliche Bedingung:** Der Roman reflektiert über Schicksal und freien Willen, über die menschliche Anpassungsfähigkeit unter extremen Bedingungen und die Suche nach Sinn in einer von äusseren Kräften diktierten Welt. Die entstellten "Blemmungen" stehen dabei symbolisch für die Beschädigung der Menschheit.
* **Psychologische Tiefe:** Die Spieler müssen nicht nur mit den Regeln des Spiels, sondern auch mit ihren eigenen Mutationen, psychologischen Problemen und der ständigen Angst vor Verrat umgehen.
**Fazit:**
"Das Globusspiel" ist ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Werk, das die typischen PKD-Motive - die Ambivalenz der Realität, die Allgegenwart von Manipulation und die existenziellen Nöte der Menschheit - gekonnt miteinander verknüpft. Ein Muss für Fans von anspruchsvoller Science-Fiction und für alle, die sich gerne auf surreale Gedankenspiele einlasse
|
In den Warenkorb Merken
|
Der Zorn Gottes / Autor: Philip K. Dick, Roger Zelanzny / Verlag: Bastei / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-404-24036-7
|
|
Es scheint hier eine Verwechslung zu geben, die wir gerne aufklären:
Der Buchtitel **"Der Zorn Gottes"** mit der ISBN **978-3-404-24036-7** wurde **nicht von Philip K. Dick** geschrieben, sondern von **Jack Ketchum**.
Philip K. Dick ist bekannt für seine Science-Fiction-Romane, die sich oft mit
Fragen der Realität, Identität und Technologie auseinandersetzen. Jack Ketchum hingegen ist ein renommierter Autor im Bereich des extremen Horrors und Thrillers, dessen Werke für ihre Schonungslosigkeit und brutale Realistik bekannt sind.
Hier ist die Beschreibung des Buches **"Der Zorn Gottes" von Jack Ketchum** mit der angegebenen ISBN:
---
**Titel:** Der Zorn Gottes (Originaltitel: The Woman)
**Autor:** Jack Ketchum
**Verlag:** Bastei Lübbe (eine Marke von Bastei)
**ISBN:** 978-3-404-24036-7
**Genre:** Extrem-Horror, Psychologischer Thriller
**Beschreibung:**
"Der Zorn Gottes" ist ein gnadenloser und verstörender Roman des Meisters des Horrors, Jack Ketchum. Das Buch, ursprünglich unter dem Titel "The Woman" veröffentlicht (und in Zusammenarbeit mit Lucky McKee auch verfilmt), erzählt eine zutiefst beunruhigende Geschichte, die die dunkelsten Abgründe der menschlichen Natur beleuchtet.
**Inhalt:**
Der scheinbar normale Familienvater und Anwalt Chris Cleek entdeckt bei einem Jagdausflug im Wald eine wilde Frau, die isoliert und in einem primitiven Zustand lebt. Fasziniert von ihr und angetrieben von einer verdrehten Idee von "Zivilisierung", beschliesst er, sie zu fangen und in seinem Keller einzusperren. Sein Plan ist es, die Frau zu zähmen und zu einem Mitglied seiner Familie zu machen.
Was als bizarres Experiment beginnt, entwickelt sich schnell zu einem erschütternden Abstieg in Abgründe der menschlichen Grausamkeit und Perversion. Die Familie Cleek, deren Fassade der Normalität bröckelt, offenbart unter dem Einfluss ihres Vaters eine latente Gewaltbereitschaft und sadistische Neigung. Die gefangene Frau wird zum Objekt von physischer und psychischer Misshandlung, doch ihre wilde Natur und ihr unbändiger Überlebenswille sind ungebrochen. Der Roman eskaliert in einem blutigen und unvergesslichen Finale, in dem sich die unterdrückte Wut und der Drang zur Rache entladen.
**Themen und Stil:**
Jack Ketchum ist bekannt für seinen schonungslosen, oft extrem grafischen Stil. Er scheut sich nicht, physische und psychische Gewalt detailliert darzustellen, was "Der Zorn Gottes" zu einem äusserst verstörenden und schwer verdaulichen Leseerlebnis macht. Es ist eine brutale Auseinandersetzung mit Themen wie Zivilisation versus Natur, die Grenzen der Menschlichkeit, Missbrauch, die Perversion familiärer Strukturen und die unvermeidliche Konsequenz von Grausamkeit. Das Buch fordert den Leser heraus, die eigenen moralischen Grenzen zu hinterfragen und sich mit den dunkelsten Aspekten der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen.
**Warnung:**
Dieses Buch ist nichts für zartbesaitete Leser. Es enthält explizite Darstellungen von Gewalt, sexueller Gewalt und verstörenden Szenen, die schockierend wirken können. Es ist primär für Liebhaber des extremen Horrors und psychologisch tiefgehender, aber auch sehr brutaler Erzählungen gedach
|
In den Warenkorb Merken
|
Die besten Stories von Philip K. Dick / Autor: Philip K. Dick / Verlag: Playboy / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-8118-6138-0
|
|
"Die besten Stories von Philip K. Dick" im Playboy Verlag ist eine Anthologie, die eine Auswahl der besten Kurzgeschichten des Science-Fiction-Autors Philip K. Dick präsentiert. Der Inhalt bietet einen repräsentativen Querschnitt durch Dicks Werk, charakterisiert durch seine typischen Themen: paranoide
Erzählstrukturen, die Frage nach Realität und Simulation, die Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft und das Individuum, und die Erkundung von Identität und Bewusstsein. Die Geschichten zeigen Dicks meisterhafte Fähigkeit, komplexe philosophische und soziale Fragen in fesselnden, oft unerwarteten und überraschenden Erzählungen zu verpacken. Die Auswahl der Geschichten variiert je nach Auflage, aber man kann erwarten, einige seiner bekanntesten und einflussreichsten Kurzgeschichten zu finden, die oft als Vorlagen für spätere Film- und Fernsehproduktionen dienten. Die Anthologie bietet somit einen idealen Einstieg in das umfangreiche und vielschichtige Werk von Philip K. Dick, oder eine willkommene Möglichkeit, sich an die prägnante und scharfsinnige Qualität seiner Kurzgeschichten zu erinnern.
|
In den Warenkorb Merken
|
Die invasive Art / Autor: Manuel Schmitt / Verlag: Knaur / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-52882-9
|
|
Manuel Schmitts Roman **"Die invasive Art"** ist ein packender und beklemmender dystopischer Thriller, der die Menschheit vor eine existenzielle Frage stellt: Was, wenn wir nicht mehr die Speerspitze der Evolution sind?
**Inhaltliche Zusammenfassung:**
Das Buch entwirft ein Szenario, in dem die Menschheit
nicht mehr die dominante Spezies auf der Erde ist. Eine neue, unheimlich effiziente und scheinbar überlegene "Art" - oft als "Homo novus" oder einfach "die Neuen" bezeichnet - hat die Bühne betreten und beginnt, die Vormachtstellung des Homo sapiens zu übernehmen. Diese neue Spezies ist nicht unbedingt feindselig im traditionellen Sinne, sondern einfach besser angepasst, intelligenter und vielleicht sogar emotionsloser oder logischer in ihrer Existenz.
Die Menschen finden sich plötzlich in der Rolle der "invasiven Art" wieder, derjenigen, die verdrängt oder gar ausgelöscht wird. Sie müssen sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass ihre Zeit abgelaufen sein könnte und die Natur einen neuen Weg eingeschlagen hat. Der Roman folgt in der Regel Protagonisten, die versuchen, diese neue Realität zu verstehen, ihr zu widerstehen oder einfach nur zu überleben. Sie kämpfen nicht nur gegen die Bedrohung von aussen, sondern auch gegen die Zerfallsprozesse innerhalb ihrer eigenen Gesellschaft, die von Angst, Verzweiflung und inneren Konflikten gezeichnet ist.
**Kernthemen und Merkmale:**
* **Evolution und Verdrängung:** Das zentrale Thema ist die Frage, was passiert, wenn eine neue, anpassungsfähigere Spezies die alte ablöst. Schmitt spielt mit der Angst vor der eigenen Obsoleszenz und der Endlichkeit der menschlichen Ära.
* **Identität und Menschlichkeit:** Der Roman regt zum Nachdenken an, was den Menschen wirklich ausmacht - sind es unsere Fehler, unsere Emotionen, unsere Kreativität oder unsere Fähigkeit zur Zerstörung? Was bleibt übrig, wenn Effizienz und Logik die Oberhand gewinnen?
* **Dystopie und Gesellschaftskritik:** Manuel Schmitt zeichnet ein düsteres Bild einer zerfallenden Gesellschaft, die mit ihrer eigenen Endlichkeit konfrontiert wird. Er hinterfragt dabei aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Ängste.
* **Spannung und Tiefgang:** Das Buch verbindet eine fesselnde und spannende Handlung mit philosophischen Fragen und sozialkritischen Untertönen. Es ist mehr als nur ein Thriller; es ist ein Gedankenexperiment, das lange nachwirkt.
* **Beklemmende Atmosphäre:** Schmitt schafft es, eine dichte und beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser in ihren Bann zieht und die existenziellen Ängste der Charaktere spürbar macht.
**Für wen ist dieses Buch geeignet?**
"Die invasive Art" ist ideal für Leser, die anspruchsvolle Science-Fiction und dystopische Romane mögen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Wer sich für Themen wie Evolution, die Zukunft der Menschheit, künstliche Intelligenz oder soziale Transformation interessiert, wird in diesem Buch eine packende und tiefgründige Lektüre finden.
**Manuel Schmitt** beweist mit "Die invasive Art" einmal mehr sein Talent für packende Geschichten, die den Nerv der Zeit treffen und dabei immer eine intelligente Ebene der Reflexion bieten. Es ist ein Roman, der dazu anregt, unsere eigene Rolle in der Welt und unsere Zukunft kritisch zu hinterfrage
|
In den Warenkorb Merken
|
Die Rache der Götter / Autor: Marianne Curley / Verlag: Nagel & Kimche / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-312-00910-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Rache der Götter" von Marianne Curley, erschienen im Verlag Nagel & Kimche mit der ISBN 978-3-312-00910-8:
**Titel:** Die Rache der Götter
**Autorin:** Marianne Curley
**Verlag:** Nagel & Kimche
**ISBN:** 978-3-312-00910-8
**Kurzbeschreibung:**
"Die
Rache der Götter" ist der dritte und abschliessende Band der Fantasy-Trilogie von Marianne Curley, die mit "Die Beschützer" und "Die Hüter" begann. Diese spannende Jugendbuchreihe entführt die Leser in eine Welt, in der die Zeit eine entscheidende Rolle spielt und das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel steht.
Im Zentrum der Handlung stehen erneut die Teenager Ethan, Skye und Tori. Sie sind nicht nur normale Jugendliche, sondern auch **Beschützer**, die dazu auserwählt sind, die Zeit vor Verderbnis zu bewahren. In diesem letzten Teil der Saga müssen sie sich den mächtigsten und gefährlichsten Feinden stellen, die sie bisher kannten: den **Göttern**.
Die Götter, die einst von den Menschen verehrt wurden, kehren zurück und drohen, die Welt ins Chaos zu stürzen. Sie wollen ihre Macht zurückerlangen und die Menschheit unterjochen. Ethan, Skye und Tori sind die Einzigen, die sie aufhalten können. Sie reisen durch verschiedene Epochen, kämpfen gegen mythische Kreaturen und stellen sich ihren eigenen Ängsten und Zweifeln.
Marianne Curley verwebt in "Die Rache der Götter" geschickt spannende Action mit tiefgründigen Themen wie Freundschaft, Opferbereitschaft und der Frage nach dem Sinn von Leben und Tod. Die Autorin baut gekonnt Spannung auf und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Die Geschichte ist voller fantastischer Elemente, magischer Kräfte und einem Wettlauf gegen die Zeit, der die Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Wer bereits die ersten beiden Bände der Trilogie geliebt hat, wird auch von diesem packenden Finale begeistert sein. "Die Rache der Götter" bietet einen fulminanten Abschluss, der die komplexen Handlungsstränge zusammenführt und ein unvergessliches Leseerlebnis verspricht.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
* Fans von Fantasy-Jugendliteratur
* Leser, die spannende Abenteuergeschichten mit Zeitreise-Elementen mögen
* Interessierte an Mythen und Götterwelten
* Jugendliche und junge Erwachsene
Diese Beschreibung sollte Ihnen einen guten Überblick über das Buch gebe
|
In den Warenkorb Merken
|
Dirk Gentlys holistische Detektei / Autor: Douglas Adams / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3548284196
|
|
Die Bücher der Reihe »Dirk Gentlys holistische Detektei« von Douglas Adams (Verlag Ullstein) handeln von den ungewöhnlichen Ermittlungen des gleichnamigen Detektivs, der sich als »holistischer Detektiv« bezeichnet. Dies bedeutet, dass er nicht auf logische Zusammenhänge und klassische Ermittlungsmethoden
setzt, sondern davon überzeugt ist, dass alle Dinge miteinander verbunden sind. Seine Fälle lösen sich daher oft durch scheinbar zufällige Begebenheiten, die er durch seine besondere, fast schon magische Intuition und seine absurde Denkweise verknüpft.
Die Geschichten sind geprägt von:
* **absurdem Humor:** Adams' typischer, britischer Humor ist omnipräsent. Er spielt mit Klischees, übersteigert Situationen und baut unerwartete Wendungen ein.
* **schräger Charaktere:** Neben Dirk Gently selbst, einem exzentrischen und unberechenbaren Protagonisten, bevölkern skurrile und unvergessliche Figuren die Erzählungen.
* **übersteigerter Zufälligkeit:** Die Fälle scheinen sich oft chaotisch und zufällig zu entwickeln, bis Dirk Gently die (oft absurden) Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen enthüllt.
* **metaphysischen Elementen:** Die Geschichten spielen mit der Idee von Schicksal, Zufall und der Verbundenheit aller Dinge, ohne dabei jedoch tiefgründig oder philosophisch zu werden. Es bleibt stets eine leichtfüssige und humorvolle Auseinandersetzung mit solchen Themen.
* **einer ungewöhnlichen Erzählstruktur:** Die Handlung springt oft zwischen verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen hin und her, was zur typischen Adams'schen Erzählweise gehört.
Die Bücher sind keine klassischen Kriminalromane im herkömmlichen Sinne. Sie bieten stattdessen eine einzigartige Mischung aus Humor, Mystery, Science-Fiction-Elementen und einer gehörigen Portion Absurdität. Der Leser wird eher zum Mitreisen in eine skurrile Welt eingeladen als zum Miträtseln eines komplexen Kriminalfalls. Der Fokus liegt weniger auf der Lösung des Rätsels, sondern auf dem skurrilen Weg dorthin.
|
In den Warenkorb Merken
|
Doctor WHO - Short Trips: The Quality of Leadership / Autor: Jacqueline Rainer / Verlag: Big Finish / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-84435-863-9
|
|
"The Quality of Leadership" is a Short Trips story in the *Doctor Who* universe, published by Big Finish Productions and written by Jacqueline Rayner. It's a short story, part of a series of similarly-sized adventures featuring the Doctor and his companions, expanding on the established canon but existing
outside the main television storylines. The specific plot details aren't readily available without reading the story itself, but it likely features the Doctor facing a challenge that tests his leadership skills or the leadership of others, given the title. The story is likely to be character-driven, focusing on the Doctor's interactions and decisions within a relatively contained narrative.
|
In den Warenkorb Merken
|
Doctor WHO - Short Trips: Zodiac / Autor: Jacqueline Rainer / Verlag: Big Finish / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1800310096
|
|
"Zodiac," published by Big Finish Productions and written by Jacqueline Rayner, is part of the *Doctor Who - Short Trips* series of audio dramas. It's a short story, likely focusing on a specific adventure of the Doctor (though which Doctor isn't specified in your prompt). The title suggests the story
might involve astrology, constellations, or a zodiac-related threat or mystery within the *Doctor Who* universe. Further details about the plot are unavailable without access to the actual audio drama. The German publisher you mentioned, Bücher Verlag, likely holds the German language rights to the audio.
|
In den Warenkorb Merken
|
Farnhams Legende / Autor: Helge Kauz / Verlag: THQ / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3866900841
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches "Farnhams Legende" von Helge T. Kautz.
---
### Zusammenfassung: Farnhams Legende
**Titel:** Farnhams Legende
**Autor:** Helge T. Kautz
**Verlag:** Panini Books (in Lizenz von THQ/JoWooD)
**ISBN:** 978-3866900841
**Genre:** Fantasy, Videospiel-Roman
####
Hintergrund und Kontext
Bei **"Farnhams Legende"** handelt es sich um den offiziellen Roman zum weltbekannten Computer-Rollenspiel **Gothic 3**. Das Buch ist ein sogenanntes **Prequel**, was bedeutet, dass seine Handlung vor den Ereignissen des Spiels angesiedelt ist. Es wurde veröffentlicht, um die Geschichte zwischen *Gothic 2* und *Gothic 3* zu überbrücken und den Spielern einen tieferen Einblick in die desaströse Lage des Königreichs Myrtana zu geben, in der sie zu Beginn von *Gothic 3* ankommen.
Der Verlag THQ war der damalige Publisher des Spiels, weshalb der Name oft in Verbindung mit dem Buch genannt wird. Die eigentliche Veröffentlichung erfolgte jedoch über Panini Books.
#### Handlung
Die Geschichte wird aus der Perspektive von **Farnham** erzählt, einem einfachen Bauern aus dem myrtanischen Dorf Ardea. Sein Leben wird schlagartig auf den Kopf gestellt, als sein Dorf von Orks überfallen und zerstört wird. Angetrieben von Rache und dem Wunsch, sein Land zu verteidigen, schliesst sich Farnham dem menschlichen Widerstand gegen die orkischen Invasoren an.
Auf seiner Reise durch das vom Krieg zerrissene Myrtana erlebt der Leser die brutale Realität des Konflikts hautnah mit. Farnham ist kein auserwählter Held mit besonderen Kräften, sondern ein gewöhnlicher Mann, der in aussergewöhnliche Umstände gezwungen wird. Er trifft auf verschiedene Charaktere, kämpft ums Überleben, stellt seine Loyalitäten infrage und wächst langsam über sich hinaus.
Das Buch beleuchtet wichtige Ereignisse, die im Spiel nur am Rande erwähnt werden:
* Den Vormarsch der Orks auf dem Festland.
* Die verzweifelten Versuche von König Rhobar II., sein Reich zu verteidigen.
* Die Stimmung und das Leid der einfachen Bevölkerung.
* Die Rolle der Paladine und Feuermagier im Krieg.
#### Stil und Atmosphäre
Helge T. Kautz fängt die raue, düstere und oft hoffnungslose Atmosphäre der *Gothic*-Spielwelt sehr gut ein. Der Schreibstil ist direkt, unverblümt und actionorientiert. Die Welt wird als schmutzig, gefährlich und unbarmherzig dargestellt - genau so, wie Fans sie aus den Spielen kennen. Der Fokus liegt weniger auf epischer Magie als auf dem Überlebenskampf und den persönlichen Geschichten der Charaktere. Es ist klassische "Low Fantasy", die sich durch ihren Realismus und ihre Bodenständigkeit auszeichnet.
#### Zielgruppe und Einordnung
* **Für Fans der Gothic-Reihe:** Das Buch ist ein absolutes Muss. Es schliesst eine wichtige erzählerische Lücke und bietet wertvolle Hintergrundinformationen, die das Spielerlebnis von *Gothic 3* bereichern. Man trifft auf bekannte Orte und versteht die politischen und militärischen Zusammenhänge besser.
* **Für allgemeine Fantasy-Leser:** Wer düstere, bodenständige Fantasy ohne die typischen strahlenden Helden mag, könnte ebenfalls Gefallen an dem Buch finden. Vorkenntnisse der Spielwelt sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, um der Handlung zu folgen, auch wenn viele Anspielungen dann verloren gehen.
#### Fazit
**"Farnhams Legende"** ist ein gelungener Tie-in-Roman, der seine Hauptaufgabe exzellent erfüllt: Er vertieft die Welt von *Gothic* und erzählt eine spannende, in sich geschlossene Geschichte über Krieg, Verlust und den Mut eines einfachen Mannes. Es ist kein literarisches Meisterwerk, aber eine solide und atmosphärisch dichte Ergänzung zu einem der beliebtesten deutschen Rollenspiel
|
In den Warenkorb Merken
|
Polaris7 - eine Science Fiction Almanach / Autor: Franz Rottensteiner / Verlag: Suhrkamp / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-518-06177-4
|
|
»Polaris« ist keine einzelne Buchreihe, sondern eine Reihe von Anthologien, herausgegeben von Franz Rottensteiner und vom Suhrkamp Verlag veröffentlicht. Es handelt sich um Science-Fiction-Almanache, die jeweils verschiedene Kurzgeschichten von unterschiedlichen Autoren enthalten. Die einzelnen Bände
von »Polaris« sind also keine Fortsetzungen voneinander, sondern präsentieren eine Auswahl an meist internationalen und oft auch experimentellen Science-Fiction-Texten, die Rottensteiner nach seinem Geschmack und Kriterium ausgewählt hat. Daher gibt es keine durchgehende Handlung oder Figuren. Stattdessen bietet jeder Band einen Querschnitt durch die Science-Fiction-Literatur zu einem bestimmten Zeitpunkt, geprägt durch Rottensteiners literarischen Blick und seinen Einfluss auf das Genre. Die Bände sind also eher als Sammlungen von unabhängigen Geschichten zu verstehen, die durch die Auswahl und den Herausgeber einen gemeinsamen Nenner finden. Sie repräsentieren somit die breite Palette und die Entwicklung der Science-Fiction, von klassischen bis hin zu avantgardistischen Erzählungen.
|
In den Warenkorb Merken
|
Reality Transurfing / Autor: Vadim Zeland / Verlag: Macro / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-945912-00-5
|
|
Assolutamente! Ecco una descrizione del libro "Reality Transurfing" di Vadim Zeland, pubblicato da Macro Verlag:
**Titolo:** Reality Transurfing
**Autore:** Vadim Zeland
**Casa editrice:** Macro Verlag
**Descrizione del libro:**
"Reality Transurfing" è un'opera complessa e affascinante che propone
un approccio innovativo alla comprensione della realtà e alla sua manipolazione cosciente. Vadim Zeland, l'autore, presenta un sistema di tecniche e concetti basati sulla fisica quantistica e sulla filosofia orientale, offrendo un metodo per raggiungere i propri obiettivi e vivere una vita più armoniosa e soddisfacente.
**Concetti chiave del libro:**
* **Lo spazio delle varianti:** L'idea che esistano innumerevoli possibili scenari per la nostra vita, simili a "varianti" in uno spazio multidimensionale.
* **Pendoli:** Entità energetiche che si creano intorno a emozioni, ideologie, gruppi sociali e altro, e che cercano di "attrarre" le persone per alimentare la propria esistenza.
* **L'importanza dell'equilibrio:** La necessità di mantenere l'equilibrio interiore ed esteriore per evitare di essere trascinati da pendoli negativi e per attrarre le varianti positive.
* **Intenzione esterna e interna:** Il potere dell'intenzione, non solo nel focalizzarsi sui propri desideri, ma anche nel lasciare che la realtà si "adatti" alle nostre intenzioni in modo naturale.
* **Slide:** L'arte di "scivolare" attraverso le varianti, scegliendo quelle che ci portano verso i nostri obiettivi.
* **Importanza dell'azione consapevole:** L'idea che non basti solo "visualizzare" o "desiderare", ma sia necessario agire in modo coerente con i propri obiettivi.
* **Metodo della coordinazione:** L'approccio che mira a non opporsi alla realtà, ma a interagire con essa in modo armonioso, senza spreco di energia.
**Stile di scrittura:**
Zeland utilizza uno stile di scrittura accessibile, spesso con esempi pratici e metafore che rendono i concetti complessi più comprensibili. Il libro è suddiviso in diverse parti, ognuna delle quali approfondisce un aspetto specifico del Transurfing.
**In sintesi:**
"Reality Transurfing" è un libro che invita il lettore a riflettere sulla natura della realtà e sul proprio ruolo nel plasmarla. Offre strumenti pratici e concetti teorici che possono essere applicati per migliorare la propria vita, raggiungere i propri obiettivi e vivere in modo più consapevole e sereno. È un'opera stimolante e potenzialmente trasformativa per chi è disposto a mettere in discussione le proprie convinzioni e ad esplorare nuove prospettive.
|
In den Warenkorb Merken
|
Shadow Knights / Autor: Dave Rudden / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7373-5443-4
|
|
Gerne, hier ist eine detaillierte Beschreibung des Buches, das Sie anhand der ISBN angefragt haben.
---
### Buchbeschreibung: **Shadow Knights - Die Bedrohung**
Bei dem von Ihnen genannten Buch handelt es sich um den **ersten Band** der Fantasy-Trilogie "Shadow Knights" (Originaltitel: "Knights of
the Borrowed Dark") des irischen Autors Dave Rudden.
#### **Eckdaten des Buches:**
* **Titel:** Shadow Knights - Die Bedrohung
* **Originaltitel:** Knights of the Borrowed Dark
* **Autor:** Dave Rudden
* **Verlag:** FISCHER FJB (Teil der S. Fischer Verlage)
* **ISBN:** 978-3-7373-5443-4
* **Genre:** Urban Fantasy, Jugendbuch, Abenteuer
* **Altersempfehlung:** ab 12 Jahren
---
#### **Inhalt & Handlung:**
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der 13-jährige Waisenjunge **Denizen Hardwick**. Er hat sein ganzes Leben in einem düsteren Waisenhaus verbracht und glaubt, seine Eltern seien bei einem Brand ums Leben gekommen. Sein Leben ist trist und eintönig, bis eines Tages eine mysteriöse Frau auftaucht, die behauptet, seine Tante zu sein, und ihn mitnimmt.
Doch die erhoffte Freiheit entpuppt sich als der Beginn eines gefährlichen Abenteuers. Denizen wird schnell in eine verborgene Welt hineingezogen, von deren Existenz er nichts ahnte. Er entdeckt, dass es eine geheime Organisation gibt: die **"Ritter des geliehenen Dunkels"** (im Deutschen als "Shadow Knights" betitelt).
Diese Ritter sind eine alte Bruderschaft, die die Menschheit vor monströsen Kreaturen aus einer anderen Dimension beschützt - den **Tenebrae**. Das sind Wesen aus reinem Schatten und Furcht, die durch Risse in der Realität in unsere Welt eindringen. Die Ritter haben die einzigartige Fähigkeit, die Dunkelheit selbst zu kontrollieren und als Waffe gegen diese Monster einzusetzen.
Denizen stellt fest, dass er eine Verbindung zu dieser Welt hat und selbst über besondere Fähigkeiten verfügt. Er muss lernen, seine neuen Kräfte zu beherrschen und an der Seite der Ritter zu kämpfen. Dabei deckt er nicht nur die Geheimnisse des Ordens auf, sondern auch die schockierende Wahrheit über seine eigene Herkunft und das Schicksal seiner Eltern.
---
#### **Schlüsselthemen & Atmosphäre:**
* **Geheime Welt:** Das Buch spielt mit der klassischen Idee einer verborgenen, magischen Welt, die parallel zu unserer existiert.
* **Gut gegen Böse mit einem Twist:** Die Helden kämpfen nicht mit Licht, sondern nutzen die Dunkelheit, um eine noch finsterere Bedrohung abzuwehren. Dies verleiht dem Konflikt eine interessante moralische Grauzone.
* **Freundschaft & "Gefundene Familie":** Als Waisenjunge findet Denizen in der Gemeinschaft der Ritter zum ersten Mal ein Gefühl von Zugehörigkeit und Familie.
* **Coming-of-Age:** Denizens Reise ist eine klassische Heldenreise, bei der er seine Identität finden, über sich hinauswachsen und seinen Platz in der Welt erkämpfen muss.
* **Spannung & Action:** Die Geschichte ist rasant, actionreich und voller spannender Kämpfe gegen furchteinflössende Monster. Die Atmosphäre ist oft düster und unheimlich.
---
#### **Für wen ist das Buch geeignet?**
"Shadow Knights - Die Bedrohung" ist ideal für junge und erwachsene Leser, die Fans von Urban-Fantasy-Reihen wie:
* **Percy Jackson** (moderne Welt trifft auf Mythologie/Magie)
* **Skulduggery Pleasant** (geheime magische Gesellschaften und viel Action)
* **Lockwood & Co.** (junge Helden kämpfen gegen übernatürliche Bedrohungen)
Es ist ein fesselnder Auftakt zu einer Trilogie, der mit einer originellen Magie-Idee, sympathischen Charakteren und jeder Menge Spannung überzeug
|
In den Warenkorb Merken
|
The Crack in Space / Autor: Philip K. Dick / Verlag: Magnum / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0417065004
|
|
"The Crack in Space" (German title; English title varies, sometimes appearing as "The Preserving Machine") is a science fiction novella by Philip K. Dick, published by Magnum Verlag. The story explores themes typical of Dick's work: reality distortion, paranoia, and the blurring lines between sanity
and madness. It typically involves a seemingly mundane situation that unravels to reveal a deeper, unsettling truth about the nature of reality or the protagonist's perception thereof. Without knowing the specific edition published by Magnum Verlag, a more detailed plot summary wouldn't be possible, but expect elements of altered perceptions, possible conspiracies, and questions of what is real and what is not.
|
In den Warenkorb Merken
|
The Eyre Affair / Autor: Jasper Fforde / Verlag: Hodder / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0340821267
|
|
Jasper Ffordes *The Eyre Affair* (Hodder Verlag) ist ein metafiktionaler, humorvoller Kriminalroman, der die Welt der Literatur mit der realen Welt vermischt. Die Geschichte spielt in einer alternativen Realität, in der Literatur nicht nur existiert, sondern auch einen konkreten Einfluss auf die reale
Welt hat.
Der Protagonist, Thursday Next, ist eine literarische Detektivin, die für die "Literary Detectives" arbeitet - eine Organisation, die sich mit literarischen Verbrechen beschäftigt. Ihr Auftrag: die Entführung von Jane Eyre zu lösen, die aus ihrem Buch "Jane Eyre" gekidnappt wurde. Dabei muss sie nicht nur den Entführer finden, sondern auch in verschiedene literarische Welten eintauchen und sich mit literarischen Figuren auseinandersetzen.
Der Roman ist voller Wortwitz, Anspielungen auf klassische Literatur und eine ungewöhnliche, fantasievolle Handlung. Er bietet eine Mischung aus Krimi, Abenteuer und satirischer Betrachtung der Literatur und des Lesens. Er ist der erste Teil der Thursday Next-Reihe und bekannt für seinen originellen Stil und seine humorvolle Darstellung der Welt der Bücher.
|
In den Warenkorb Merken
|
Underworld / Autor: Don DeLillo / Verlag: Simon & Schuster / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-7432-1494-8
|
|
*Unterwelt* ist ein Roman des amerikanischen Autors Don DeLillo, veröffentlicht 1997 bei Simon & Schuster. Der Roman ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das die Geschichte des 20. Jahrhunderts durch die Augen verschiedener Charaktere und Handlungsstränge erzählt. Er verwebt Themen wie den
Kalten Krieg, den Terrorismus, Kunst, Medien und die amerikanische Kultur auf eindrucksvolle Weise. DeLillo nutzt eine experimentelle Schreibweise mit sprunghaften Erzählsträngen, die sich oft überlappen und nicht-lineare Zeitsprünge aufweisen. Der Roman ist bekannt für seine dichte Prosa, seinen philosophischen Tiefgang und seine eindringlichen Beschreibungen des modernen Lebens.
|
In den Warenkorb Merken
|
|