Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher, Träume und Traktanden" von Moritz Leuenberger:
---
**Bücher, Träume und Traktanden**
von Moritz Leuenberger
**Verlag:** Limmat Verlag
**ISBN:** 978-3-85791-764-7
"Bücher, Träume und Traktanden" ist eine faszinierende Sammlung von Texten,
Reden und Reflexionen des ehemaligen Schweizer Bundesrats Moritz Leuenberger. Das Buch gewährt tiefe Einblicke in das Denken und die Gefühlswelt einer der prägendsten Figuren der Schweizer Politik der letzten Jahrzehnte.
Der Titel des Buches ist Programm:
* **"Bücher"** repräsentieren Leuenbergers grosse Liebe zur Literatur und Kultur, seine intellektuelle Neugier und die Quellen, aus denen er Inspiration und Erkenntnis schöpfte. Er zeigt sich hier als belesener Intellektueller, der stets den Dialog mit Kunst und Geisteswissenschaften suchte und der davon überzeugt war, dass Literatur auch für die Politik unverzichtbar ist.
* **"Träume"** stehen für seine persönlichen Visionen und Hoffnungen für die Schweiz und ihre Gesellschaft. Sie spiegeln Leuenbergers Idealismus, seine Überzeugungen und die Ziele wider, die er in seiner politischen Laufbahn verfolgte - oft im Spannungsfeld zwischen idealistischen Ansprüchen und der politischen Realität.
* **"Traktanden"** verweisen auf die konkrete politische Arbeit, die Herausforderungen und Entscheidungen im Bundesrat. Hier erhalten Lesende Einblicke in die Hintergründe wichtiger Debatten, politische Prozesse und Leuenbergers Herangehensweise an komplexe Sachfragen als Vorsteher des UVEK (Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation).
Moritz Leuenberger gelingt es in diesem Band, das Private mit dem Öffentlichen, den Intellektuellen mit dem Praktiker zu verbinden. Seine Texte sind geprägt von der ihm eigenen Eloquenz, seinem scharfen Verstand und einem oft humorvollen, manchmal auch selbstironischen Ton. Er beleuchtet nicht nur politische Sachverhalte, sondern auch grundsätzliche Fragen des Zusammenlebens, der Gerechtigkeit und der Verantwortung in einer modernen Gesellschaft.
Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die sich für die Schweizer Politik interessieren, die Hintergründe von Entscheidungen verstehen möchten oder einfach die gedankenreichen Reflexionen eines versierten Politikers und Intellektuellen schätzen. Es offenbart den Menschen hinter dem Politiker - seine Überzeugungen, seine Zweifel und seinen unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl.
-
|