7 Artikel in der Kategorie Lyrik
|
|
Ballete Liriche / Autor: Wordsworth Coledidge / Verlag: Mondadori / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-88-04-55000-7
|
|
Descrizione del libro:
Il titolo che hai fornito, "Bücher Ballete Liriche", è insolito e sembra essere una combinazione multilingue ("Bücher" è "libri" in tedesco, "Ballete" e "Liriche" sono italiani per "balletti" e "poesie liriche").
Tuttavia, basandosi sull'autore (che dovrebbe essere **William
Wordsworth** e **Samuel Taylor Coleridge**, non "Wordsworth Coledidge" che sembra una fusione errata dei due cognomi) e sull'ISBN, è quasi certo che ti riferisca a un'edizione delle celebri **"Lyrical Ballads" (Ballate Liriche)**.
Ecco una descrizione dettagliata:
**Titolo (probabile):** Lyrical Ballads (Ballate Liriche)
**Titolo (fornito):** Bücher Ballete Liriche
**Autori:** William Wordsworth e Samuel Taylor Coleridge
**Editore:** Mondadori
**ISBN:** 978-88-04-55000-7
---
**Contenuto e Significato dell'Opera:**
Le **"Lyrical Ballads"** sono una raccolta di poesie pubblicate per la prima volta nel 1798 e poi espanse nel 1800 con l'aggiunta di una celebre prefazione di Wordsworth. Quest'opera è considerata un punto di svolta e una delle pubblicazioni **fondatrici del Romanticismo inglese**.
1. **Rivoluzione Poetica:** Wordsworth e Coleridge si proposero di rompere con le convenzioni poetiche neoclassiche del XVIII secolo. Il loro obiettivo era scrivere poesie che usassero un **linguaggio comune e accessibile**, concentrandosi sulla **vita quotidiana**, sulla **natura** e sulle **emozioni umane profonde**.
2. **Temi Principali:**
* **Natura:** La natura non è solo uno sfondo, ma una fonte di ispirazione, consolazione e rivelazione spirituale.
* **Vita Rustica e Umile:** Molte poesie si concentrano su personaggi semplici, contadini, vagabondi, per esplorare la dignità e la profondità delle loro esperienze.
* **Il Quotidiano:** Gli autori cercavano di rendere interessante e poetico ciò che era considerato banale, elevando la realtà comune a oggetto di contemplazione.
* **Sentimento e Immaginazione:** L'enfasi è posta sull'esperienza soggettiva, sull'emozione e sul potere dell'immaginazione come strumenti per comprendere il mondo.
3. **La Prefazione del 1800:** Scritta da Wordsworth, questa prefazione è un vero e proprio **manifesto della poesia romantica**. In essa, Wordsworth espone le sue teorie sulla poesia, definendola "lo spontaneo traboccare di potenti sentimenti" ("the spontaneous overflow of powerful feelings") e sostiene l'uso di un linguaggio "realmente usato dagli uomini".
4. **Poesie Famosissime:** La raccolta include alcune delle opere più celebri dei due poeti:
* Da **Wordsworth**: "Lines Written a Few Miles above Tintern Abbey", "We Are Seven", "Simon Lee", "Lines Written in Early Spring".
* Da **Coleridge**: "The Rime of the Ancient Mariner" (nella prima edizione), "The Dungeon", "The Nightingale".
**L'Edizione Mondadori:**
Mondadori, uno dei maggiori editori italiani, ha pubblicato diverse edizioni delle "Lyrical Ballads", spesso all'interno di collane dedicate ai classici (come gli Oscar Classici), con traduzioni e introduzioni curate che ne contestualizzano l'importanza e ne facilitano la comprensione per il pubblico italiano.
In sintesi, il libro al quale ti riferisci è una pietra miliare della letteratura inglese, un'opera che ha ridefinito il concetto di poesia e ha inaugurato un'era di profonda riflessione sulla natura, sull'uomo e sull'espressione artistic
|
In den Warenkorb Merken
|
Erklär mir Liebe / Autor: Kurt Maria Wunder / Verlag: Piper / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-30693-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Erklär mir Liebe" von Kurt Maria Wunder:
---
**Titel:** Erklär mir Liebe
**Autor:** Kurt Maria Wunder
**Verlag:** Piper
**ISBN:** 978-3-492-30693-0
**Beschreibung:**
"Erklär mir Liebe" von Kurt Maria Wunder ist ein ebenso humorvolles wie nachdenkliches
Buch, das sich auf charmant-ironische Weise mit dem wohl grössten und kompliziertesten Gefühl der Menschheit auseinandersetzt: der Liebe.
Kurt Maria Wunder, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine Fähigkeit, alltägliche Beobachtungen in tiefgründige Reflexionen zu verwandeln, nimmt in diesem Werk die Liebe unter die Lupe. Er tut dies nicht mit wissenschaftlicher Trockenheit, sondern mit einer Mischung aus Anekdoten, persönlichen (und oft augenzwinkernd autobiografischen) Erfahrungen und essayistischen Betrachtungen.
Das Buch beleuchtet die Absurditäten des modernen Datings, die Komplexität von Nähe und Distanz in Beziehungen, die oft komischen Missverständnisse zwischen Liebenden und die ewige, manchmal verzweifelte Suche nach dem Glück zu zweit. Wunder hinterfragt gängige Klischees, analysiert die kleinen und grossen Dramen des Herzens und bietet dabei überraschende, manchmal auch melancholische, aber stets ehrliche und nachvollziehbare Einblicke in das menschliche Wesen.
Sein Stil ist leichtfüssig, wortgewandt und voller feiner Ironie, die den Leser immer wieder zum Schmunzeln bringt, während er gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch für alle, die schon einmal geliebt, gelitten oder einfach nur versucht haben, die Liebe zu verstehen - und dabei vielleicht feststellen mussten, dass sie sich nicht so leicht erklären lässt, aber gerade deswegen so faszinierend ist. "Erklär mir Liebe" ist eine humorvolle Liebeserklärung an das Leben und seine unerklärlichen Gefühle.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
Geschlitztes Ohr im Himmel / Verlag: Oberbaum / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3928254522
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Geschlitztes Ohr" aus dem Oberbaum Verlag mit der ISBN 978-3-928254-52-2:
**Titel:** Geschlitztes Ohr
**Verlag:** Oberbaum Verlag
**ISBN:** 978-3-928254-52-2
Leider liegt mir keine direkte digitale Kopie des Inhalts dieses spezifischen Buches vor, um Ihnen
eine detaillierte Inhaltsangabe zu geben.
Basierend auf der ISBN und dem Verlag (Oberbaum Verlag ist bekannt für seine oft gesellschaftskritischen und literarisch anspruchsvollen Veröffentlichungen) und dem Titel "Geschlitztes Ohr" kann man jedoch einige allgemeine Annahmen treffen und eine Beschreibung formulieren, die wahrscheinlich zutreffend ist:
**Wahrscheinliche thematische Ausrichtung und Stil:**
Der Titel "Geschlitztes Ohr" impliziert eine Fokussierung auf **Wahrnehmung, Zuhören, Missverständnisse oder das Fehlen von Verständnis**. Es könnte sich um ein Werk handeln, das:
* **Das Thema des Zuhörens und Nicht-Zuhörens behandelt:** Wie Menschen einander missverstehen, Botschaften verloren gehen oder bewusst ignoriert werden.
* **Von Grenzerfahrungen oder Ausgrenzung handelt:** Das "geschlitzte Ohr" könnte metaphorisch für eine Andersartigkeit, eine Verwundbarkeit oder eine Abweichung von der Norm stehen, die dazu führt, dass jemand nicht richtig gehört oder verstanden wird.
* **Sich mit psychologischen oder sozialen Dynamiken beschäftigt:** Es könnten persönliche Beziehungen, gesellschaftliche Konflikte oder die Auswirkungen von Kommunikationsdefiziten im Mittelpunkt stehen.
* **Eine literarische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Zustand bietet:** Oft legen solche Titel eine eher introspektive und nachdenkliche Herangehensweise nahe, die existenzielle Fragen aufwirft.
**Mögliche Genres:**
* **Belletristik:** Wahrscheinlich ein Roman, eine Erzählung oder eine Sammlung von Kurzgeschichten.
* **Lyrik:** Es könnte sich auch um einen Gedichtband handeln, bei dem der Titel eine poetische Stimmung einfängt.
* **Essayistik/Sachbuch:** Weniger wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, könnte es sich um eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema handeln, das durch den metaphorischen Titel beleuchtet wird.
**Der Oberbaum Verlag:**
Der Oberbaum Verlag ist dafür bekannt, sich mit Themen wie linker Politik, Kultur, Gesellschaftskritik und anspruchsvoller Literatur zu beschäftigen. Daher ist es gut möglich, dass "Geschlitztes Ohr" auch eine gesellschaftlich relevante oder kritische Perspektive einnimmt.
**Um eine genauere Beschreibung zu erhalten, empfehle ich folgende Schritte:**
1. **Suche nach dem Buch auf Verlags- oder Buchhandelsseiten:** Geben Sie die ISBN (978-3-928254-52-2) in die Suchmaske auf der Webseite des Oberbaum Verlags oder auf grossen Online-Buchplattformen (z.B. Amazon, Thalia, Hugendubel) ein. Dort finden Sie meist eine detaillierte Inhaltsangabe, Autoreninformationen und Rezensionen.
2. **Recherche nach Rezensionen:** Suchen Sie nach Rezensionen des Buches online. Diese geben oft Aufschluss über den Inhalt, Stil und die Kernaussage.
Ohne diese zusätzlichen Informationen kann ich nur auf Basis des Titels und Verlags eine fundierte Vermutung anstelle
|
In den Warenkorb Merken
|
Hymne des Feuers / Autor: Yadi Ahmadi / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9824637-0-5
|
|
Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen über das Buch "Hymne des Feuers" von Yadi Ahmadi mit der ISBN 978-3-9824637-0-5 finden.
Das kann verschiedene Gründe haben:
* **Das Buch ist sehr neu:** Möglicherweise ist es gerade erst erschienen und noch nicht in allen Datenbanken oder Online-Shops
gelistet.
* **Der Titel oder Autor ist leicht abweichend:** Manchmal können kleine Tippfehler oder Variationen im Namen dazu führen, dass Suchergebnisse nicht gefunden werden.
* **Es handelt sich um eine Nischenveröffentlichung:** Das Buch könnte von einem kleineren Verlag oder im Selbstverlag veröffentlicht worden sein, was die Auffindbarkeit erschwert.
* **Die ISBN ist falsch:** Es ist auch möglich, dass die angegebene ISBN nicht korrekt ist.
**Was Sie tun können:**
* **Überprüfen Sie den Titel und Autor:** Sind Sie sich sicher, dass der Titel "Hymne des Feuers" und der Autor Yadi Ahmadi korrekt sind?
* **Überprüfen Sie die ISBN:** Bitte stellen Sie sicher, dass die ISBN 978-3-9824637-0-5 korrekt eingegeben ist.
* **Suchen Sie auf anderen Plattformen:** Versuchen Sie die Suche auf grossen Online-Buchhändlern (Amazon, Thalia, Hugendubel etc.), Buchdatenbanken (z.B. Deutsche Nationalbibliothek, WorldCat) oder spezialisierten Verlagsseiten, falls Sie den Verlag kennen.
* **Kontaktieren Sie den Verlag (falls bekannt):** Wenn Sie den Verlag kennen, ist dies oft die beste Anlaufstelle für Informationen.
* **Geben Sie mehr Kontext:** Falls Sie weitere Informationen zu dem Buch haben (z.B. Genre, Inhalt, Erscheinungsdatum), könnte dies bei der Suche helfen.
Ich bedauere, Ihnen nicht direkt weiterhelfen zu können, aber mit den mir vorliegenden Informationen kann ich dieses spezifische Buch leider nicht beschreibe
|
In den Warenkorb Merken
|
Kurzwaren 5 -Schweizer Lyrik / Verlag: Zytglogge / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7296-0913-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Kurzwaren 5 - Schweizer Lyrik" vom Zytglogge Verlag mit der ISBN 978-3-7296-0913-5:
**Bücher Kurzwaren 5 - Schweizer Lyrik**
* **Verlag:** Zytglogge
* **ISBN:** 978-3-7296-0913-5
* **Genre:** Lyrik, Anthologie, Schweizer Literatur
**Beschreibung:**
"Bücher
Kurzwaren 5 - Schweizer Lyrik" ist eine facettenreiche Anthologie, die eine lebendige Auswahl zeitgenössischer Schweizer Lyrik präsentiert. Der Zytglogge Verlag hat mit dieser Ausgabe eine Sammlung zusammengestellt, die die Vielfalt, Tiefe und musikalische Kraft der Poesie aus der Schweiz erfahrbar macht.
Die Anthologie bietet Einblicke in die poetische Landschaft eines Landes, das durch seine sprachliche und kulturelle Vielfalt geprägt ist. Leserinnen und Leser können sich auf eine Reise durch unterschiedliche Stile, Themen und Stimmen freuen. Ob es sich um lyrische Reflexionen über Natur und Landschaft, um gesellschaftliche Beobachtungen, um persönliche Empfindungen oder um experimentelle Sprachspiele handelt - "Bücher Kurzwaren 5" deckt ein breites Spektrum poetischer Ausdrucksformen ab.
Die Auswahl der Gedichte zielt darauf ab, sowohl etablierten als auch aufstrebenden Schweizer Lyrikerinnen und Lyrikern eine Plattform zu bieten. Dies ermöglicht ein vielschichtiges Leseerlebnis, das die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der Schweizer Lyrikszene widerspiegelt.
Als Teil der Reihe "Bücher Kurzwaren" positioniert sich diese Ausgabe als ein zugänglicher, aber dennoch anspruchsvoller Einblick in ein spezifisches literarisches Feld. Die handliche Form und die sorgfältige Auswahl machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Liebhaberinnen und Liebhaber von Lyrik, die die schweizerische Poesie neu entdecken oder vertiefen möchten.
**Zusammenfassend ist "Bücher Kurzwaren 5 - Schweizer Lyrik" eine empfehlenswerte Anthologie für alle, die sich für aktuelle Schweizer Lyrik interessieren und die Bandbreite poetischer Ausdrucksmöglichkeiten in deutscher Sprache erleben möchten.
|
In den Warenkorb Merken
|
Nachlese / Autor: Wolfgang Hildesheimer / Verlag: Suhrkamp / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-518-01938-4
|
|
Wolfgang Hildesheimers "Bücher Nachlese", erschienen im renommierten Suhrkamp Verlag, ist kein fiktionales Werk im klassischen Sinne, sondern eine Sammlung von **Essays, Kritiken, Reden und Reflexionen**, die tiefe Einblicke in das literarische Denken und die intellektuelle Welt eines der bedeutendsten
deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts geben.
Hier eine detailliertere Beschreibung:
1. **Titel und Gattung:** Der Titel "Nachlese" ist programmatisch: Es handelt sich um eine "Ernte" von Texten, die Hildesheimer im Laufe der Zeit verfasst hat und in denen er sich mit Literatur, Kunst, Kultur und der Gesellschaft auseinandersetzt. Es ist ein Sammelband von Non-Fiction-Texten.
2. **Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Literaturkritik und -theorie:** Hildesheimer bespricht andere Autoren (von Klassikern bis zu Zeitgenossen), analysiert literarische Phänomene und Gattungen und entwickelt seine eigenen Vorstellungen von Literatur und dem Schreiben.
* **Kunst- und Kulturphilosophie:** Er reflektiert über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft, über ästhetische Fragen und über den Wert von Tradition und Moderne.
* **Sprachtheorie:** Als ein Autor, der sich intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen der Sprache auseinandersetzt, finden sich auch immer wieder Überlegungen zur Funktion und Wirkung von Sprache.
* **Gesellschaftliche Kommentare:** Aus seiner stets skeptischen, oft ironischen Perspektive kommentiert er auch Zeitgeschehen und menschliches Verhalten.
3. **Hildesheimers Stil und Haltung:**
* **Scharfer Intellekt und Ironie:** Charakteristisch für die "Bücher Nachlese" ist Hildesheimers unverkennbarer Stil: geprägt von scharfem Intellekt, beissender Ironie, Skepsis gegenüber Dogmen und einer oft melancholischen, manchmal zynischen Grundhaltung. Er ist ein Meister der präzisen Formulierung, der es liebt, scheinbare Gewissheiten zu hinterfragen und die Absurdität menschlicher Existenz und kultureller Phänomene offenzulegen.
* **Skeptizismus und Aufklärung:** Er tritt als "Aufklärer" auf, der Missverständnisse entlarvt und dazu anregt, über das Offensichtliche hinauszublicken. Seine Texte sind niemals banal; sie fordern den Leser heraus, kritisch zu denken und sich nicht mit einfachen Antworten zufriedenzugeben.
* **Sprachliche Präzision:** Auch in seinen Essays zeigt sich Hildesheimers Meisterschaft in der Sprache. Jedes Wort scheint wohlüberlegt, seine Argumentationen sind klar und logisch aufgebaut, selbst wenn sie zu überraschenden oder provokanten Schlüssen führen.
4. **Bedeutung für das Gesamtwerk:** Für Leser, die Hildesheimer vor allem durch seine Romane wie "Tynset" oder "Marbot" kennen, bietet die "Bücher Nachlese" eine hervorragende Möglichkeit, den Autor auch als brillanten Essayisten und scharfsinnigen Kulturkritiker kennenzulernen. Es ist ein Schlüsselwerk zum Verständnis seines literarischen Credos und seiner philosophischen Ansichten, da viele der in seinen fiktionalen Werken impliziten Themen und Motive hier explizit verhandelt werden.
Kurzum: "Bücher Nachlese" ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für Wolfgang Hildesheimers Gesamtwerk interessieren oder anspruchsvolle, geistreiche und herausfordernde Essays über Literatur und Kultur schätzen. Ein typisches Suhrkamp-Buch, das intellektuelle Tiefe mit sprachlicher Brillanz verbinde
|
In den Warenkorb Merken
|
Traumhämmer / Autor: Beat Brechtbühl / Verlag: Heyne / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-453-26887-6
|
|
Der von Ihnen angefragte Eintrag scheint sich auf ein Buch von **Beat Brechtbühl** mit dem Titel **"Traumhämmer"** zu beziehen, herausgegeben vom **Heyne Verlag** unter der ISBN **978-3-453-26887-6**.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung basierend auf diesen Informationen:
**Titel:** Traumhämmer
**Autor:**
Beat Brechtbühl
**Verlag:** Heyne
**ISBN:** 978-3-453-26887-6
**Was lässt sich aus diesen Informationen ableiten?**
* **Verlag Heyne:** Heyne ist ein bekannter deutscher Verlag, der für ein breites Spektrum an Genres bekannt ist, darunter Fantasy, Science-Fiction, Thriller, Krimis und auch belletristische Romane. Dies lässt vermuten, dass "Traumhämmer" wahrscheinlich in einem dieser Bereiche angesiedelt ist.
* **Autor Beat Brechtbühl:** Über den Autor selbst sind ohne weitere Recherche weniger direkte Rückschlüsse möglich, ausser dass er ein deutschsprachiger Autor ist, der im Heyne Verlag publiziert.
* **Titel "Traumhämmer":** Der Titel "Traumhämmer" klingt poetisch und lässt verschiedene Interpretationen zu:
* Es könnte sich um eine **metaphorische Beschreibung von Gedanken, Ideen oder Träumen** handeln, die intensiv bearbeitet oder "gehämmert" werden.
* Es könnte auf ein **fantastisches oder surreales Element** hindeuten, in dem Träume eine zentrale Rolle spielen oder buchstäblich geformt werden können.
* Es könnte auch einen Bezug zu einem **Konflikt oder einer Herausforderung** haben, bei der man seine Träume "durchfechten" muss.
* Möglicherweise handelt es sich um einen **kriminalistischen oder spannungsgeladenen Plot**, bei dem Träume als Motivation oder als Werkzeug dienen.
**Mögliche Genres (Spekulationen basierend auf Titel und Verlag):**
* **Fantasy:** Ein Titel wie "Traumhämmer" passt gut in das Fantasy-Genre, wo Träume oft eine magische oder erzählerische Funktion haben.
* **Surrealismus/Literarische Fiktion:** Der Titel könnte auf einen introspektiven oder sehr bildhaften Roman hindeuten.
* **Thriller/Psychothriller:** Träume können auch als Quelle von Angst oder als Mittel zur Manipulation in Thrillern eingesetzt werden.
**Um eine genauere Beschreibung zu geben, wären weitere Informationen nötig, wie zum Beispiel:**
* Eine kurze Inhaltsangabe oder ein Klappentext.
* Informationen über die Zielgruppe (Jugendbuch, Erwachsenenroman etc.).
* Bewertungen oder Rezensionen des Buches.
* Das Erscheinungsdatum.
**Zusammenfassend:**
Das Buch "Traumhämmer" von Beat Brechtbühl, erschienen im Heyne Verlag mit der ISBN 978-3-453-26887-6, ist ein deutschsprachiger Roman, dessen Titel auf eine tiefgründige, möglicherweise fantastische, surreale oder spannungsgeladene Thematik hindeutet. Ohne weitere Details ist eine präzisere Einordnung des Inhalts und des Genres schwieri
|
In den Warenkorb Merken
|
|