10 Artikel in der Kategorie Sprache
|
|
Der Wortinhalt / Autor: Ernst Leisi / Verlag: Quelle & Meyer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-494-01462-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen:
**Titel:** Wortinhalt
**Verlag:** Quelle & Meyer
**Autor:** Ernst Leisi
**ISBN:** 978-3-494-01462-1
**Beschreibung:**
Das Buch **"Wortinhalt" von Ernst Leisi**, erschienen im Verlag **Quelle & Meyer**,
ist ein Werk, das sich mit der **Bedeutung und dem Inhalt von Wörtern** auseinandersetzt. Als Autor Ernst Leisi, ein bekannter Sprachwissenschaftler und Germanist, ist davon auszugehen, dass das Buch tiefgehende linguistische Analysen und theoretische Überlegungen zur Semantik, also der Bedeutungslehre der Sprache, bietet.
Die ISBN 978-3-494-01462-1 weist auf eine spezifische Ausgabe dieses Titels hin. Ohne direkten Zugriff auf den Buchinhalt selbst, lässt sich anhand des Titels und des Autors Folgendes vermuten:
* **Fokus auf Semantik:** Das Buch untersucht wahrscheinlich die verschiedenen Dimensionen von Wortbedeutungen, wie z.B. die kognitive Bedeutung, die assoziative Bedeutung, die konnotative Bedeutung und die referentielle Bedeutung.
* **Analyse von Wortbeziehungen:** Möglicherweise werden auch die Beziehungen zwischen Wörtern behandelt, wie z.B. Synonymie, Antonymie, Hyponymie/Hyperonymie und Polysemie.
* **Sprachphilosophische oder psycholinguistische Ansätze:** Abhängig von Leisis spezifischem Forschungsansatz könnten auch sprachphilosophische Fragen zur Natur der Bedeutung oder psycholinguistische Aspekte der Wortverarbeitung im Mittelpunkt stehen.
* **Wissenschaftliche oder akademische Ausrichtung:** Angesichts des Verlags Quelle & Meyer und des Autors handelt es sich wahrscheinlich um ein wissenschaftliches Werk, das sich an Sprachwissenschaftler, Germanisten, Philosophen und Studierende dieser Fächer richtet.
* **Potenziell theoretisch und methodologisch:** Das Buch könnte sowohl theoretische Rahmenwerke zur Bedeutungsforschung vorstellen als auch methodologische Ansätze zur Analyse von Wortbedeutungen diskutieren.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Wortinhalt" von Ernst Leisi ist ein wissenschaftliches Werk, das sich der **systematischen Untersuchung und Erklärung der Bedeutung von Wörtern im Rahmen der Sprachwissenschaft widmet.** Es bietet Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Sprache und Bedeutung und richtet sich an ein Fachpublikum.
Um genauere Informationen über den spezifischen Inhalt, die Argumentation und die Methodik des Buches zu erhalten, wäre es notwendig, eine detailliertere Inhaltsangabe oder Rezension zu konsultiere
|
In den Warenkorb Merken
|
Dialogo de la Lengua / Autor: Juan De Valdes / Verlag: Clasicos Castalia / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-84-7039-082-9
|
|
Ecco una descrizione dettagliata del libro "Diálogo de la lengua" di Juan de Valdés, edito da Clasicos Castalia, basata sulle informazioni fornite:
---
**Titolo:** Diálogo de la lengua
**Autore:** Juan de Valdés
**Editore:** Clasicos Castalia
**Collana:** Clásicos Castalia
**ISBN:** 978-84-7039-082-9
Il
libro in questione è il celebre **"Diálogo de la lengua"** di **Juan de Valdés**, un'opera fondamentale per la storia della linguistica e della critica letteraria spagnola, pubblicata nella prestigiosa collana **"Clásicos Castalia"** dalla casa editrice spagnola Castalia.
**Juan de Valdés (c. 1509 - 1541)** fu un'eminente figura dell'Umanesimo spagnolo del XVI secolo, fratello gemello di Alfonso de Valdés. Fu un pensatore erasmiano, intellettuale raffinato e riformatore religioso, che trascorse gran parte della sua vita in Italia, dove entrò in contatto con importanti circoli culturali e spirituali. La sua opera è intrisa di un profondo desiderio di chiarezza, naturalezza e verità.
Il **"Diálogo de la lengua"**, scritto probabilmente intorno al 1535 ma pubblicato postumo solo nel 1737, si presenta sotto forma di dialogo, un genere molto in voga all'epoca e ampiamente utilizzato dagli umanisti. In esso, Valdés, attraverso la voce di un interlocutore che rappresenta l'autore stesso (un "Valdés" fittizio), dibatte con altri personaggi (spesso italiani che desiderano apprendere lo spagnolo) questioni cruciali relative alla **lingua castigliana**.
**Temi e Contenuti Principali:**
1. **Difesa del Castigliano:** L'opera è una vigorosa difesa della dignità e della ricchezza del castigliano come lingua letteraria e colta, capace di competere con il latino e l'italiano.
2. **Purezza e Naturalità:** Valdés propugna un uso della lingua chiaro, elegante ma spontaneo, basato sul parlato colto e non su eccessive elaborazioni grammaticali o stilistiche. Critica l'artificiosità retorica e gli arcaismi inutili, esaltando la "naturalidad" e la "llaneza" (semplicità).
3. **Analisi Linguistica:** Il dialogo esplora le origini, l'evoluzione, la grammatica, il lessico e le possibilità espressive del castigliano, comparandolo con altre lingue romanze. Valdés offre osservazioni acute sulla fonetica, la morfologia e la sintassi.
4. **Norma e Uso:** È un vero e proprio trattato sulla norma e l'uso corretto del Castigliano, con consigli pratici per scrivere e parlare bene, basandosi sull'esempio dei buoni scrittori e sulla "costumbre" (l'uso comune).
5. **Influenza Erasmiana:** L'opera traspira l'influenza del pensiero di Erasmo da Rotterdam, in particolare nella sua ricerca della verità e della chiarezza, e nel suo rifiuto delle pedanterie e degli eccessi accademici.
**Importanza dell'Opera:**
Il "Diálogo de la lengua" è un testo di straordinaria importanza non solo per lo studio della lingua spagnola del Siglo de Oro, ma anche per comprendere le idee linguistiche e letterarie dell'Umanesimo. È considerato uno dei primi e più lucidi contributi alla consapevolezza linguistica e alla critica letteraria in Spagna.
**L'Edizione Clasicos Castalia (ISBN 978-84-7039-082-9):**
Le edizioni della collana "Clásicos Castalia" sono rinomate per la loro accuratezza e per essere delle edizioni di riferimento nel campo della filologia ispanica. Un'edizione con questo ISBN solitamente include:
* Un'ampia **introduzione critica** che analizza l'autore, l'opera, il suo contesto storico-culturale e la sua importanza nella storia della letteratura spagnola.
* **Note a piè di pagina** o a fine testo per chiarire passi difficili, riferimenti storici o letterari, e questioni linguistiche, rendendo il testo accessibile anche a lettori non specialisti.
* Una **bibliografia** aggiornata per ulteriori studi.
* Talvolta, un **apparato critico** che segnala le varianti testuali.
Questa edizione è particolarmente adatta per studenti universitari, ricercatori, professori e appassionati di filologia ispanica, linguistica e letteratura classica spagnola che desiderano studiare l'opera in un contesto scientificamente rigoroso e ben commentato.
In sintesi, il libro è una delle opere più significative per capire la genesi e la coscienza della lingua spagnola moderna, presentata in un'edizione accademica di alta qualità curata da una casa editrice specializzata nei classic
|
In den Warenkorb Merken
|
Francese Frasario Dizionario / Verlag: EDT / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-88-592-7472-8
|
|
Certamente! Ecco una descrizione del libro "Francese Frasario Dizionario" pubblicato da EDT:
**Titolo:** Francese Frasario Dizionario
**Editore:** EDT
**ISBN:** 978-88-592-7472-8
**Descrizione:**
Questo libro è uno strumento pratico e compatto, ideale per chi desidera affrontare la lingua francese
in modo immediato e funzionale. Pubblicato da EDT, editore noto per le sue guide di viaggio, combina le funzionalità di un **frasario essenziale** con quelle di un **mini-dizionario bilingue**.
È pensato per:
* **Viaggiatori e turisti:** Per comunicare efficacemente in Francia o in altri paesi francofoni.
* **Studenti principianti:** Come supporto per le prime fasi di apprendimento della lingua.
* **Chiunque abbia bisogno di un riferimento rapido:** Per situazioni quotidiane o di emergenza.
**Caratteristiche principali:**
* **Frasario tematico:** Organizzato per situazioni comuni (saluti, ristorazione, trasporti, acquisti, emergenze, ecc.), offre una vasta gamma di espressioni e frasi utili.
* **Dizionario bilingue:** Contiene un vocabolario di base, con i termini più frequenti e le parole chiave necessarie per la comprensione e la conversazione.
* **Pronuncia facilitata:** Spesso include la trascrizione fonetica o indicazioni sulla pronuncia per aiutare l'utente a farsi capire correttamente.
* **Formato pratico:** Generalmente di dimensioni ridotte, è facile da portare con sé in viaggio.
In sintesi, il "Francese Frasario Dizionario" di EDT è un compagno indispensabile per chiunque voglia destreggiarsi con disinvoltura nella lingua francese, sia per piacere che per necessità, offrendo risposte rapide e chiare alle esigenze di comunicazione più comun
|
In den Warenkorb Merken
|
Novelas Ejemplares III / Autor: Miguel Cervantes / Verlag: Clasicos Castalia / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-84-7039-446-2
|
|
El volumen "Novelas Ejemplares III", publicado por la prestigiosa editorial **Clásicos Castalia** y con el ISBN **978-84-7039-446-2**, es la tercera entrega de la célebre colección de doce narraciones breves que Miguel de Cervantes Saavedra publicó en 1613.
Aquí tienes una descripción detallada:
**Título:**
Novelas Ejemplares III
**Autor:** Miguel de Cervantes Saavedra
**Editorial:** Clásicos Castalia
**ISBN:** 978-84-7039-446-2
**Descripción General de la Obra (Novelas Ejemplares):**
Las "Novelas Ejemplares" son una colección fundamental en la literatura española, consideradas las primeras novelas cortas en castellano. Cervantes las concibió con un doble propósito: entretener al lector ("deleitar") y, como su nombre indica, ofrecer un "ejemplo" o enseñanza moral ("aprovechar"), a menudo a través de la ironía y la reflexión profunda sobre la condición humana. Publicadas tras la primera parte de *Don Quijote*, estas doce novelas muestran la madurez literaria y la diversidad temática y estilística de Cervantes.
**Contenido Específico de "Novelas Ejemplares III" (Clásicos Castalia):**
Dado que es el volumen III de una edición dividida, esta entrega contiene una selección de las doce novellas originales, distribuidas por la editorial a lo largo de sus diferentes volúmenes. Para conocer las novelas exactas incluidas en este tercer volumen en particular, sería necesario consultar la tabla de contenido específica de esta edición de Castalia, ya que la división puede variar ligeramente entre editoriales. Sin embargo, se puede asegurar que contendrá algunas de las joyas narrativas cervantinas.
**Características de la Edición (Clásicos Castalia):**
La serie **Clásicos Castalia** es ampliamente reconocida por la calidad y el rigor de sus ediciones críticas. Este volumen, en particular, ofrece:
1. **Edición Crítica:** Generalmente incluye un exhaustivo estudio preliminar a cargo de un especialista, que contextualiza la obra, analiza su estilo, temas y recepción. Esto proporciona una valiosa guía para la lectura y comprensión.
2. **Notas a Pie de Página:** Abundantes notas que aclaran el vocabulario arcaico, las referencias históricas, culturales o mitológicas, y los pasajes de difícil interpretación, facilitando así la lectura al público contemporáneo.
3. **Aparato Crítico:** Es común encontrar también una bibliografía selecta y, en ocasiones, un índice de nombres o un glosario, elementos que enriquecen el estudio académico de la obra.
4. **Presentación:** Las ediciones de Castalia suelen destacar por una encuadernación robusta y una cuidada tipografía, garantizando una experiencia de lectura cómoda y duradera.
5. **Público Objetivo:** Está dirigida tanto a estudiantes y académicos que necesitan un texto fiable y con un sólido aparato crítico, como a lectores generales interesados en una aproximación profunda y rigurosa a la obra de Cervantes.
**Temáticas Recurrentes en las Novelas Ejemplares:**
A lo largo de las novellas, Cervantes explora una vasta gama de temas, como:
* El amor y sus diversas facetas (idealizado, apasionado, trágico).
* La honra y la reputación social.
* La justicia y la ley.
* La picaresca y la vida marginal.
* La superación personal y la fortuna.
* La relación entre la apariencia y la realidad.
* La condición femenina en la sociedad de la época.
* La crítica social y de costumbres.
En resumen, "Novelas Ejemplares III" de Clásicos Castalia es una edición de alta calidad filológica de una parte esencial de la obra de Miguel de Cervantes, ideal para quienes buscan una lectura profunda y rigurosa de estas magistrales narracione
|
In den Warenkorb Merken
|
Semiotics and Informatics / Russisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-9027932622
|
|
Oto opis ksiazki "Semiotics and Informatics" (ISBN: 978-9027932622):
**Tytul:** Semiotics and Informatics
**ISBN:** 978-9027932622
**Wydawca:** Mouton Publishers
**Data publikacji:** Prawdopodobnie wydana w latach 70. lub 80. XX wieku ( Mouton Publishers bylo aktywnym wydawnictwem w tym okresie).
**Ogólny
Opis:**
"Semiotics and Informatics" to publikacja, która bada zbieznosc i wzajemne oddzialywanie **semiotyki** (nauki o znakach i ich znaczeniu) oraz **informatyki** (nauki o przetwarzaniu informacji). Ksiazka najprawdopodobniej zaglebia sie w to, jak zasady semiotyki moga byc stosowane do analizy, projektowania i zrozumienia systemów informatycznych, a takze jak informatyka moze dostarczyc narzedzi do badania i modelowania procesów semiotycznych.
**Mozliwe Zagadnienia Poruszane w Ksiazce:**
Biorac pod uwage tytul i potencjalny okres publikacji, mozna sie spodziewac, ze ksiazka porusza takie tematy jak:
* **Znaki w systemach informatycznych:** Analiza elementów informatycznych (np. symbole, graficzne interfejsy uzytkownika, kod) jako znaków i ich interpretacja.
* **Modelowanie informacji:** Jak semiotyczne modele moga pomóc w organizacji, klasyfikacji i zrozumieniu danych.
* **Przetwarzanie jezyka naturalnego (NLP):** Zastosowanie teorii znaków do analizy i generowania ludzkiego jezyka przez komputery.
* **Semiotyka w interakcji czlowiek-komputer (HCI):** Jak zrozumienie, jak uzytkownicy interpretuja i tworza znaczenie, wplywa na projektowanie lepszych interfejsów.
* **Reprezentacja wiedzy:** Jak znaki i struktury semiotyczne sa wykorzystywane do reprezentowania wiedzy w systemach sztucznej inteligencji.
* **Teoria systemów:** Powiazania miedzy ogólna teoria systemów a koncepcjami semiotycznymi i informatycznymi.
* **Formalne metody opisu:** Wykorzystanie formalnych narzedzi informatycznych do analizy i specyfikacji systemów semiotycznych.
**Kontekst Historyczny:**
W okresie, gdy ta ksiazka prawdopodobnie powstala (lata 70./80.), informatyka przezywala dynamiczny rozwój, a semiotyka (rozwijana przez takich myslicieli jak Ferdinand de Saussure i Charles Sanders Peirce) stawala sie coraz bardziej wplywowa dziedzina w naukach humanistycznych i spolecznych. Polaczenie tych dwóch obszarów bylo logicznym krokiem w kierunku lepszego zrozumienia zlozonych systemów informacyjnych i ich relacji z ludzkim poznaniem.
**Odbiorcy:**
Ksiazka prawdopodobnie skierowana jest do badaczy, studentów i praktyków z dziedzin takich jak:
* Informatyka (zwlaszcza sztuczna inteligencja, interakcja czlowiek-komputer, teoretyczna informatyka)
* Semiotyka i jezykoznawstwo
* Filozofia (zwlaszcza filozofia jezyka i umyslu)
* Nauki kognitywne
**Podsumowujac, "Semiotics and Informatics" to naukowa publikacja eksplorujaca glebokie powiazania miedzy tym, jak rozumiemy znaki i znaczenie (semiotyka) a tym, jak przetwarzamy i zarzadzamy informacja (informatyka). Jest to prawdopodobnie pozycja o znaczeniu teoretycznym, majaca na celu stworzenie mostu miedzy tymi dwiema dziedzinami nauki.**
Poniewaz jest to ksiazka oznaczona numerem ISBN, mozna jej szukac w katalogach bibliotecznych, ksiegarniach akademickich lub w bazach danych publikacji naukowych. Czesto starsze publikacje bywaja trudniej dostepne w formie cyfrowej, ale mozna je znalezc w wersjach drukowanych w bibliotekach specjalistycznyc
|
In den Warenkorb Merken
|
Sprachführer Thai für Thailand / Verlag: Polyglott / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-493-60505-1
|
|
Der Polyglott Sprachführer Thai für Thailand (ISBN: 978-3-493-60505-1) ist ein bewährter und praktischer Begleiter für alle, die eine Reise nach Thailand planen oder dort leben und die Grundlagen der thailändischen Sprache für den Alltag erlernen möchten.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
**Titel:**
Polyglott Sprachführer Thai für Thailand
**Verlag:** Polyglott (ein Teil der Langenscheidt GmbH & Co. KG)
**ISBN:** 978-3-493-60505-1
**Zielgruppe:** Touristen, Geschäftsreisende, Sprachinteressierte und alle, die grundlegende Kommunikation in Thailand beherrschen möchten.
**Hauptmerkmale und Inhalt:**
1. **Praktische Themengliederung:** Der Sprachführer ist logisch und thematisch aufgebaut, um Reisenden in typischen Situationen schnell die richtigen Formulierungen zu liefern. Kapitel umfassen in der Regel:
* **Begrüssung und Vorstellung:** Wichtige Höflichkeitsfloskeln.
* **Unterwegs:** Transport (Taxi, Tuk-Tuk, Bus, Bahn), Wegbeschreibungen, Ankunfts- und Abflugfragen.
* **Essen und Trinken:** Bestellen im Restaurant, Fragen nach Zutaten, Umgang am Markt.
* **Einkaufen:** Preise erfragen, verhandeln, Produkte benennen.
* **Unterkunft:** Einchecken, Zimmerprobleme, allgemeine Anfragen im Hotel.
* **Gesundheit und Notfälle:** Arztbesuch, Apotheke, Notruf.
* **Smalltalk:** Allgemeine Gespräche, Komplimente, Wetter.
* **Zahlen, Zeiten, Datum:** Grundlegende Angaben.
* **Freizeit und Kultur:** Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, lokale Bräuche.
2. **Umfassende Aussprachehilfe:** Da die thailändische Schrift für Nicht-Muttersprachler sehr komplex ist und die Sprache tonal ist (die Bedeutung eines Wortes ändert sich je nach Tonhöhe), legt der Polyglott Sprachführer grossen Wert auf eine leicht verständliche Lautschrift. Diese ermöglicht es, die thailändischen Wörter möglichst korrekt auszusprechen, was für die Verständigung in Thailand unerlässlich ist. Oft werden auch kurze Hinweise zur Tonalität gegeben.
3. **Landeskundliche Tipps:** Über die reine Sprache hinaus bietet der Sprachführer wertvolle Informationen zu thailändischen Sitten und Gebräuchen, kulturellen Eigenheiten und Verhaltensregeln. Dies hilft Reisenden, Fettnäpfchen zu vermeiden und sich respektvoll in der thailändischen Gesellschaft zu bewegen.
4. **Kurze Grammatikerklärungen:** Für ein besseres Verständnis der Satzstruktur und Wortbildung gibt es oft knappe, leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten grammatischen Regeln, ohne den Nutzer zu überfordern.
5. **Mini-Wörterbuch:** Am Ende des Buches findet sich in der Regel ein kleines Wörterbuch (Deutsch-Thai und Thai-Deutsch) zum schnellen Nachschlagen einzelner Begriffe.
6. **Handliches Format:** Der Polyglott Sprachführer ist typischerweise kompakt und leicht, sodass er bequem in jede Tasche passt und stets griffbereit ist.
**Vorteile:**
* **Schnelle Orientierung:** Ermöglicht das rasche Auffinden von benötigten Sätzen und Vokabeln in Alltagssituationen.
* **Praxisorientiert:** Konzentriert sich auf das Wesentliche für Reisende und den sofortigen Einsatz.
* **Verbessert die Reiseerfahrung:** Fördert die Interaktion mit Einheimischen und ein tieferes Eintauchen in die lokale Kultur.
* **Übersichtliches Layout:** Klare Struktur und gut lesbare Schrift erleichtern die Nutzung.
Dieser Sprachführer ist somit ein idealer Begleiter für jeden, der in Thailand die Sprachbarriere überwinden und seine Reise noch authentischer und angenehmer gestalten möcht
|
In den Warenkorb Merken
|
Standard Tschechich / Autor: Miroslav Grepl, Petr Karlik / Verlag: Staatlicher pädagogischer Verlag Prag / Tschechisch / 5.00 CHF / ISBN: 80-04-22288-2
|
|
Gerne, hier ist die Beschreibung des von Ihnen angefragten Buches:
**Standard Tschechisch - Verlag: Staatlicher pädagogischer Verlag Prag - Autor: Miroslav Grepl - ISBN: 80-04-22288-2**
Bei dem von Ihnen genannten Buch handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen **Lehrbuch- oder Handbuchtext für
die tschechische Sprache**, der sich an Lernende richtet.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Informationen:
* **Verlag: Staatlicher pädagogischer Verlag Prag (Státní pedagogické nakladatelství, SPN)**:
* SPN war ein bedeutender staatlicher Verlag in der Tschechoslowakei und später in der Tschechischen Republik, der sich auf pädagogische Literatur, Lehrbücher und Materialien für alle Bildungsstufen spezialisierte. Die Tatsache, dass es sich um einen staatlichen Verlag handelt, deutet darauf hin, dass das Buch eine offizielle oder weit verbreitete Lehrgrundlage darstellte.
* **Autor: Miroslav Grepl**:
* Miroslav Grepl ist ein bekannter tschechischer Linguist und Didaktiker, der sich auf die tschechische Sprache und deren Vermittlung konzentriert hat. Seine Werke sind oft anerkannte Standards für das Erlernen der tschechischen Sprache.
* **ISBN: 80-04-22288-2**:
* Dies ist die eindeutige Identifikationsnummer des Buches. Sie kann verwendet werden, um das Buch in Bibliothekskatalogen oder bei Buchhändlern zu finden. Die ISBN gibt uns keine direkten Informationen über den Inhalt, aber in Verbindung mit den anderen Angaben bestätigt sie die Identität des Werkes.
* **Titel (implizit): Standard Tschechisch**:
* Der Titel "Standard Tschechisch" deutet darauf hin, dass sich das Buch mit den Normen und Regeln der tschechischen Sprache befasst. Es könnte sich um ein Buch handeln, das sich auf:
* **Grammatik**: Die Struktur und Regeln der tschechischen Sprache.
* **Orthographie**: Die korrekte Schreibweise.
* **Stilistik**: Angemessene Ausdrucksweisen in verschiedenen Kontexten.
* **Lexik**: Wortschatz und seine Verwendung.
* **Aussprache**: Richtlinien für die standardmässige Aussprache.
**Mögliche Zielgruppe und Inhalt:**
Basierend auf den Informationen lässt sich vermuten, dass dieses Buch für folgende Personen oder Zwecke konzipiert wurde:
* **Nicht-Muttersprachler**: Lernende der tschechischen Sprache auf verschiedenen Niveaus.
* **Tschechische Muttersprachler**: Als Nachschlagewerk oder zur Vertiefung von Sprachkenntnissen.
* **Lehrer und Erzieher**: Als Lehrmaterial für den Unterricht der tschechischen Sprache.
* **Studierende der Philologie**: Im Rahmen ihres Studiums.
Der Inhalt würde wahrscheinlich eine systematische Darstellung der tschechischen Sprache enthalten, mit Beispielen und Übungen, um das Verständnis und die Anwendung zu erleichtern. Es wäre eine autoritative Quelle für das Erlernen der tschechischen Standardsprache.
**Fazit:**
Das Buch von Miroslav Grepl, herausgegeben vom Staatlichen pädagogischen Verlag Prag mit der ISBN 80-04-22288-2, ist ein **hochwahrscheinlich ein massgebliches Werk zur Normierung und Vermittlung der tschechischen Sprache**, das sich an eine breite Zielgruppe von Lernenden und Lehrenden richte
|
In den Warenkorb Merken
|
Starke Worte / Autor: Barbara Lukesch, Balz Spörri / Verlag: Wörterseh / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7795-0630-2
|
|
Hier ist eine Beschreibung des Buches "Starke Worte" von Barbara Lukesch, erschienen im Wörterseh Verlag, mit der ISBN 978-3-7795-0630-2:
**Titel:** Starke Worte
**Autorin:** Barbara Lukesch
**Verlag:** Wörterseh
**ISBN:** 978-3-7795-0630-2
**Beschreibung:**
"Starke Worte" von Barbara Lukesch ist
ein inspirierendes und praktisches Buch, das sich dem Thema der **bewussten und positiven Kommunikation** widmet. In einer Zeit, in der Worte oft unbedacht oder negativ eingesetzt werden, ermutigt Lukesch die Leser, die Macht der Sprache zu erkennen und sie gezielt für ein erfüllteres und harmonischeres Leben einzusetzen.
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die **psychologische Wirkung von Sprache** und zeigt auf, wie unsere Wortwahl unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen sowie die unserer Mitmenschen massgeblich beeinflusst. Barbara Lukesch vermittelt auf anschauliche Weise, wie man:
* **Selbstzweifel überwindet** und zu mehr Selbstbewusstsein findet durch den Einsatz von ermutigenden Affirmationen und der Vermeidung negativer Selbstgespräche.
* **Harmonische Beziehungen aufbaut** und pflegt, indem man lernt, klar, respektvoll und wertschätzend zu kommunizieren.
* **Konflikte konstruktiv löst** und mit schwierigen Gesprächspartnern umgeht.
* **Motivation und Optimismus fördert**, sowohl bei sich selbst als auch bei anderen.
* **Positive Veränderungen initiiert** und Lebensziele erreicht, indem man "starke Worte" als Werkzeug nutzt.
Das Werk zeichnet sich durch seine **praxisnahen Ratschläge, konkreten Beispiele und leicht umsetzbaren Übungen** aus. Barbara Lukesch schafft es, komplexe psychologische Konzepte zugänglich zu machen und Leser dazu zu befähigen, die Qualität ihrer Kommunikation auf allen Ebenen ihres Lebens zu verbessern.
"Starke Worte" ist somit ein wertvoller Ratgeber für jeden, der lernen möchte, die transformierende Kraft der eigenen Sprache bewusst zu nutzen, um ein positiveres Selbstbild zu entwickeln, stärkere Beziehungen zu knüpfen und letztendlich ein glücklicheres Leben zu führe
|
In den Warenkorb Merken
|
Sächsisch - Das wahre Deutsch / Verlag: Reise Knowhow / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8317-6490-4
|
|
Ahoi, ihr Lieben!
Do ham mo doch ä rischtsch schnieges Büschl, wo uns drham bei de Gungn un Mädschn in Sachsn rischtisch waach macht! Vom renommierdn **Reise Knowhow Verlag** is des Flippsche, un dr Titel saacht's doch scho: **"Bücher Sächsisch - Das wahre Deutsch"**. Mit dr ISBN **978-3-8317-6490-4**
find't ihr's glatt ooch.
Wer schon immer ma de äschte sächsische Mundart lerne wolld, oda bloss rischtisch vastehn will, was de Bäckersch'sche um de Ecke murmld, dr is hie genau rischtisch. Vergesst alles, was ihr übber Hochdeutsch wisst - das hie is de Königsdisziplin, des "wahre Deutsch", wie mir's gern nenn'.
In dämm charmandn Leitfaden find't ihr all's, was ma brauchd, um sich in Sachsn vo Anno dazumal bis heite zurechtzufindn. Vom einfachen "Nu" bis zum komplizierdn "Schneeglöckschn" - hier stehd alles drinne. Vokabeln, Redewendungn, lustsche Anekdotn un rischtsche Aussprachehilfn, damit's ooch wirklich jeder kapiert.
Des Büschl is nich bloss ä Vokabeltrainer, nä! Es is ä äschte Liebeserklärung an unere scheene Sproche, voll mit Humor un so manchem Schmunzler, wo euch zeischt, warum Sachsn einfach unachahmbar is. Ihr lernd, wie ma rischtisch schimpft, lobd, Kaffee trinkt (uff Sächsisch natürlich) un die Welt um sich herum mi'n Zwinkern betracht't.
Also, kooft's euch, lest's euch, lacht drübber un werdet äschesche Saggsn! Dann vasteht ihr die Welt do draussen glatt a weng besser, gel?
**Faktn in Kürze:**
* **Titel:** Bücher Sächsisch - Das wahre Deutsch
* **Verlag:** Reise Knowhow
* **ISBN:** 978-3-8317-6490-4
* **Inhalt:** Sprachführer, Wörterbuch, Redewendungen, Humoriges über die sächsische Mundart und Kultur.
* **Für wen:** Alle, die Sächsisch lernen, verstehen oder einfach nur drüber schmunzeln wolle
|
In den Warenkorb Merken
|
The Meaning of the Sentence in Its Semantic and Pragmatic Aspects / Autor: Peter Sgall, Eva Hajicova, Jarmila Panevova / Verlag: Academia / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 8020007246
|
|
Here's a description of the book "The Meaning of the Sentence in Its Semantic and Pragmatic Aspects" by Peter Sgall, published by Academia, with ISBN 8020007246:
**Title:** The Meaning of the Sentence in Its Semantic and Pragmatic Aspects
**Author:** Peter Sgall
**Publisher:** Academia
**ISBN:** 8020007246
**Description:**
Peter
Sgall's "The Meaning of the Sentence in Its Semantic and Pragmatic Aspects" is a significant contribution to the field of linguistic semantics and pragmatics. Published by Academia, this work delves into the complex nature of sentence meaning by systematically exploring its semantic and pragmatic dimensions.
The book challenges traditional approaches to meaning by arguing that understanding a sentence requires more than just deciphering the literal meanings of its words. Sgall emphasizes the crucial role of context, speaker intention, and the listener's interpretation in shaping the ultimate meaning of an utterance. He moves beyond a purely compositional semantics, where sentence meaning is solely derived from the sum of its parts, to embrace a more holistic view that incorporates the dynamic interplay between language and its use.
Key themes explored in the book likely include:
* **Semantic Ambiguity and Vagueness:** How literal meaning can be imprecise and how this is resolved in context.
* **The Role of Context:** The profound influence of situational, social, and linguistic context on interpreting a sentence's meaning.
* **Pragmatic Inference:** How listeners draw conclusions and infer intended meanings that are not explicitly stated.
* **Presuppositions and Implications:** The unspoken assumptions and logical consequences embedded within sentences.
* **Theories of Meaning Construction:** Examining different theoretical frameworks for understanding how meaning is created and communicated.
* **Language Use and Social Interaction:** The connection between sentence meaning and its function in everyday communication.
Sgall's work is known for its rigorous analytical approach and its engagement with a wide range of linguistic phenomena. This book is likely to be of interest to researchers, advanced students, and anyone with a deep interest in how language functions, particularly in the areas of semantics, pragmatics, philosophy of language, and cognitive linguistics. Its focus on the integrated nature of semantic and pragmatic aspects offers a nuanced and comprehensive perspective on the intricate process of understanding what sentences truly mea
|
In den Warenkorb Merken
|
|