2 Artikel in der Kategorie Pädagogik
|
|
Education for Future / Autor: Gerald Hüther, Marcell Heinrich, Mitch Senf / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-30172-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Education for Future" von Gerald Hüther:
---
**Titel:** Education for Future
**Autor:** Gerald Hüther
**Verlag:** Goldmann
**ISBN:** 978-3-442-30172-1
---
**Beschreibung:**
In seinem wegweisenden Buch **"Education for Future"** fordert der renommierte
Neurobiologe **Gerald Hüther** einen radikalen Wandel unseres Bildungssystems, um Kinder und Jugendliche besser auf die komplexen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Hüther kritisiert dabei scharf die aktuellen Bildungsstrukturen, die seiner Meinung nach oft mehr auf Angst, Druck und Leistungstransfer statt auf Neugier, Freude am Lernen und Potenzialentfaltung basieren.
Anhand aktueller Erkenntnisse der Hirnforschung zeigt Hüther auf, wie das Gehirn optimal lernt: nicht durch stumpfes Auswendiglernen und Prüfungsdruck, sondern durch **Begeisterung, sinnstiftende Erfahrungen und die Möglichkeit zur Selbstbestimmung**. Er argumentiert, dass unser aktuelles System, das oft auf Standardisierung und Vergleich setzt, die natürliche Lernlust der Kinder erstickt und Kreativität sowie eigenständiges Denken untergräbt.
**"Education for Future"** ist dabei kein reines Problembuch, sondern vielmehr ein **Plädoyer für eine humane und zukunftsfähige Bildung**. Gerald Hüther entwirft eine Vision von Schulen und Bildungseinrichtungen, die zu Orten werden, an denen Kinder ihre angeborene Neugier bewahren und entfalten können. Er schlägt vor, den Fokus von der blossen Wissensvermittlung hin zur **Entwicklung von Kompetenzen** wie Anpassungsfähigkeit, Kreativität, Kooperationsfähigkeit und Resilienz zu verschieben.
Das Buch richtet sich an **Eltern, Pädagogen, Bildungsforscher und alle, die sich für die Zukunft unserer Kinder und unseres Bildungssystems interessieren**. Es inspiriert dazu, Bildung neu zu denken und mutige Schritte zu gehen, um eine Umgebung zu schaffen, in der junge Menschen nicht nur Wissen ansammeln, sondern zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und lebensfrohen Persönlichkeiten heranwachsen können, die bereit sind, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Hüthers Botschaft ist klar: Bildung für die Zukunft bedeutet, die **Potenziale und die einzigartige Persönlichkeit jedes Kindes in den Mittelpunkt zu stellen.**
-
|
In den Warenkorb Merken
|
Effektiver Altruismus / Autor: Peter Singer / Verlag: Suhrkamp / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-518-29780-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Effektiver Altruismus" von Peter Singer:
---
**Titel:** Effektiver Altruismus
**Autor:** Peter Singer
**Verlag:** Suhrkamp
**ISBN:** 978-3-518-29780-2
---
In seinem wegweisenden Werk **»Effektiver Altruismus«** präsentiert Peter Singer, einer der
einflussreichsten Moralphilosophen unserer Zeit, eine ebenso faszinierende wie herausfordernde Bewegung, die unser Verständnis von Wohltätigkeit und moralischer Verantwortung grundlegend erneuert. Erschienen im renommierten Suhrkamp Verlag, ist dieses Buch eine intellektuelle Anregung und ein Plädoyer für einen rationalen und evidenzbasierten Ansatz, Gutes zu tun.
Der Effektive Altruismus ist weit mehr als nur das intuitive Geben; er ist eine Philosophie und eine praktische Bewegung, die darauf abzielt, mit unseren begrenzten Ressourcen (Geld, Zeit, Talent) den grösstmöglichen positiven Einfluss in der Welt zu erzielen. Singer argumentiert überzeugend, dass wir nicht nur gute Absichten haben sollten, sondern diese auch mittels Vernunft und empirischer Daten optimal einsetzen müssen. Er stellt die provokante Frage: Wo können wir mit unseren Mitteln das grösste Leid lindern oder das grösste Glück schaffen?
Das Buch beleuchtet die Kernprinzipien des Effektiven Altruismus:
1. **Evidenzbasierung:** Statt auf Gefühle zu vertrauen, sollten wir die Wirksamkeit von Hilfsmassnahmen wissenschaftlich untersuchen.
2. **Kosten-Nutzen-Analyse:** Wo kann ein Euro (oder eine Stunde Arbeit) den grössten Effekt erzielen? Singer zeigt auf, dass oft überraschende und wenig beachtete Interventionen die effektivsten sind.
3. **Impartialität:** Das Leid eines Menschen in einem weit entfernten Land zählt moralisch genauso viel wie das eines Nachbarn.
4. **Karrierewahl und Spendenstrategien:** Das Buch ermutigt Leserinnen und Leser, ihre berufliche Laufbahn und ihre Spendenentscheidungen strategisch zu planen, um maximalen Nutzen zu stiften - sei es durch hochbezahlte Jobs, um mehr spenden zu können (»Earning to Give«), oder durch direkte Arbeit in extrem effektiven Bereichen.
Singer untermauert seine Thesen nicht nur mit philosophischen Argumenten, sondern auch mit konkreten Beispielen von Menschen und Organisationen, die bereits nach den Prinzipien des Effektiven Altruismus leben und wirken. Er zeigt auf, wie durch bewusste Entscheidungen - sei es bei der Spendenwahl, der Berufswahl oder dem persönlichen Engagement - ein signifikant grösserer Unterschied in der Welt bewirkt werden kann, als wir uns oft vorstellen.
**»Effektiver Altruismus«** ist somit ein essenzielles Werk für jeden, der nicht nur gut sein, sondern auch **Gutes tun möchte**, und dabei den grösstmöglichen positiven Effekt erzielen will. Es fordert uns auf, unsere moralischen Prioritäten zu überdenken und eine engagierte, aber auch rationale Haltung gegenüber globalen Problemen wie Armut, Krankheit und Tierleid einzunehmen. Eine Pflichtlektüre für alle, die einen messbaren Beitrag zu einer besseren Welt leisten wolle
|
In den Warenkorb Merken
|
|