30 Artikel in der Kategorie Novellen
|
|
to order something cookies shoud be enabled |
Advertising, Subjectivity and the Ninetheenth-Century Novel / Autor: Sara Thornton / Verlag: Palgrave / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-230-53702-9
|
|
Sara Thornton's *Bücher Advertising, Subjectivity and the Nineteenth-Century Novel* offers a groundbreaking examination of the complex and often overlooked relationship between the burgeoning world of book advertising in nineteenth-century Britain and the evolving concept of individual subjectivity
as depicted and shaped by the period's novels.
Published by Palgrave, an academic press known for its scholarly contributions, the book investigates how the practices and discourses of literary advertising - from newspaper announcements and periodical reviews to blurbs and paratextual materials - profoundly influenced not only the commercial success of novels but also their thematic content and the ways in which readers understood themselves and the world.
Thornton argues that book advertisements were not simply commercial tools, but potent cultural artifacts that actively participated in the construction and negotiation of modern subjectivity. She analyzes how the language, imagery, and placement of advertisements created new models of selfhood, encouraged particular reading practices, and reflected anxieties and aspirations of the era. By connecting the material conditions of literary production (how books were promoted and sold) with the formal and thematic concerns of the novels themselves, the book reveals a deeper interdependency between commerce and culture.
Drawing on a rich archive of primary sources, including publishing records, literary periodicals, and a wide array of novels by prominent authors such as Charles Dickens, George Eliot, Wilkie Collins, and other key figures of the Victorian age, Thornton demonstrates how advertising influenced character portrayal, narrative structure, and the very concept of the "individual" in Victorian fiction. She shows how novels both mirrored and critiqued the consumerist logic and identity-shaping power of advertising, often exploring themes of self-fashioning, authenticity, and social performance in ways that directly engaged with the burgeoning commercial media landscape.
This interdisciplinary study skillfully bridges literary criticism, the history of the book, cultural studies, and the history of advertising. It offers a fresh perspective on the interplay between commerce and culture, challenging traditional views of advertising as purely external to art and revealing its deep imbrication in the making of the modern self and the modern novel.
**Key Themes:**
* The history and evolution of book advertising in the 19th century.
* The construction of modern subjectivity through commercial and literary discourses.
* The influence of advertising on narrative techniques, character development, and thematic content in Victorian novels.
* The interplay between the material culture of reading and literary interpretation.
* The commercialization of literature and its impact on cultural values.
*Bücher Advertising, Subjectivity and the Nineteenth-Century Novel* is essential reading for scholars and students of nineteenth-century literature, Victorian studies, media history, and the history of the book, as it illuminates a crucial, often underestimated, dimension of Victorian literary and cultural lif
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
All The Light We Cannot See / Autor: Anthony Doerr / Verlag: 4th Estate / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0008168576
|
|
Anthony Doerr's "All the Light We Cannot See" (Verlag: 4th Estate) is a historical fiction novel set during World War II. It intertwines the stories of Marie-Laure, a blind French girl, and Werner, a brilliant young German boy who becomes a soldier. Marie-Laure's life revolves around her father, a museum
locksmith, and a precious jewel--the Sea of Flames diamond--hidden somewhere in Saint-Malo. Werner, orphaned and gifted with electronics, is drawn into the Nazi regime's war machine. Their paths converge in occupied France, leading to a powerful and poignant narrative exploring themes of resilience, survival, love, and the enduring power of human connection amidst unimaginable darkness. The novel masterfully blends historical detail with deeply human stories, creating a compelling and emotionally resonant reading experience.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ausgewählte Novellen / Autor: Stefan Zweig / Verlag: Bermann-Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3596104931
|
|
"Ausgewählte Novellen" von Stefan Zweig, veröffentlicht im renommierten Bermann-Fischer Verlag, ist eine bedeutende Sammlung von Erzählungen des österreichischen Meisters der psychologischen Novelle.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
1. **Autor: Stefan Zweig (1881-1942)**
Stefan Zweig
zählt zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe psychologische Durchdringung seiner Figuren, eine elegante Prosa und eine oft dramatische Spannung aus. Zweig war ein scharfer Beobachter der menschlichen Seele und der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit, insbesondere des Untergangs der europäischen Vorkriegswelt. Sein tragisches Ende durch Suizid im Exil in Brasilien spiegelt die Verzweiflung wider, die viele Intellektuelle angesichts des Zweiten Weltkriegs empfanden.
2. **Der Bermann-Fischer Verlag**
Der Bermann-Fischer Verlag spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte der deutschsprachigen Literatur, besonders in der Zeit des Exils. Nach dem "Anschluss" Österreichs und der Vertreibung aus Deutschland wurde Bermann-Fischer in Stockholm und später in Amsterdam zu einem wichtigen Zufluchtsort für viele exilierte Autoren und ihre Werke. Für Stefan Zweig war dieser Verlag eine entscheidende literarische Heimat und Garant für die Verbreitung seiner Werke in schwierigen Zeiten, nachdem er seinen ursprünglichen Verleger Insel verlassen musste. Die Veröffentlichung von "Ausgewählte Novellen" bei Bermann-Fischer unterstreicht die Qualität und die literarische Bedeutung dieser Sammlung.
3. **Inhalt und Themenschwerpunkte der "Ausgewählten Novellen"**
Eine Sammlung wie "Ausgewählte Novellen" bietet einen hervorragenden Querschnitt durch Zweigs erzählerisches Schaffen. Die Novelle war für Zweig die ideale Form, um konzentriert und intensiv menschliche Schicksale zu beleuchten. Er verstand es meisterhaft, die psychische Verfassung seiner Protagonisten bis ins kleinste Detail auszuleuchten.
Typische Themen und Merkmale, die man in dieser Sammlung finden wird, sind:
* **Psychologische Tiefe:** Zweig taucht tief in das Innenleben seiner Figuren ein, analysiert ihre Obsessionen, Ängste, Leidenschaften und moralischen Konflikte.
* **Menschliche Leidenschaften:** Oft drehen sich die Novellen um extreme emotionale Zustände wie Liebe, Eifersucht, Hass, Rache oder unerfüllte Sehnsüchte, die die Protagonisten an ihre Grenzen treiben.
* **Schicksal und Zufall:** Das oft unvorhersehbare Eingreifen des Schicksals oder zufälliger Begebenheiten, das das Leben der Figuren unwiderruflich verändert.
* **Moralische Dilemmata:** Figuren, die sich in schwierigen Entscheidungssituationen wiederfinden und deren Handlungen weitreichende Konsequenzen haben.
* **Die Atmosphäre des alten Europa:** Viele Novellen sind in der vor dem Ersten Weltkrieg untergegangenen Welt der k.u.k.-Monarchie oder in anderen europäischen Metropolen angesiedelt und fangen deren besondere Stimmung ein.
4. **Bekannte Novellen, die oft in solchen Sammlungen enthalten sind (ohne Gewähr für die spezifische Ausgabe):**
Da es sich um eine "Ausgewählte Novellen" handelt, variiert der genaue Inhalt je nach Auflage und Herausgabejahr. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass einige seiner berühmtesten Novellen enthalten sind, wie zum Beispiel:
* **Brief einer Unbekannten:** Die erschütternde Geschichte einer lebenslangen, unerwiderten Liebe.
* **Amok:** Eine fieberhafte Erzählung über eine verhängnisvolle Obsession in den Tropen.
* **Verwirrung der Gefühle:** Eine tiefgründige Studie über eine komplexe Lehrer-Schüler-Beziehung und die Suche nach der eigenen Identität.
* **Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau:** Die Begegnung einer Dame der Gesellschaft mit einem jungen Spieler und die psychologischen Abgründe, die sich dabei auftun.
* **Angst:** Die Geschichte einer verheirateten Frau, die in eine Affäre gerät und daraufhin von panischer Angst gejagt wird.
* (Die berühmte "Schachnovelle" wurde erst 1942 veröffentlicht und ist möglicherweise nicht in älteren "Ausgewählten Novellen" enthalten, aber in späteren definitiv.)
5. **Stil und Wirkung:**
Zweigs Sprache ist elegant, präzise und oft von einer suggestiven Kraft, die den Leser sofort in den Bann zieht. Er verstand es meisterhaft, eine dichte Atmosphäre zu schaffen und eine psychologische Spannung aufzubauen, die seine Novellen oft bis zum überraschenden oder tragischen Höhepunkt treibt.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Ausgewählte Novellen" von Stefan Zweig aus dem Bermann-Fischer Verlag ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die tiefgründige, psychologisch nuancierte und sprachlich brillante Literatur schätzen. Sie bietet einen umfassenden Einblick in das Werk eines Autors, der die menschliche Seele wie kaum ein anderer zu durchdringen vermocht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Amulett / Autor: Conrad Ferdinand Meyer / Verlag: Gute Schriften Bern / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906271-29-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Das Amulett" von Conrad Ferdinand Meyer, herausgegeben vom Verlag Gute Schriften Bern, mit der ISBN 978-3-906271-29-5:
---
**Titel:** Das Amulett
**Autor:** Conrad Ferdinand Meyer
**Verlag:** Gute Schriften Bern
**ISBN:** 978-3-906271-29-5
**Beschreibung:**
"Das
Amulett" ist eine meisterhafte Novelle von Conrad Ferdinand Meyer, einem der bedeutendsten Autoren des deutschen Realismus. In dieser poetischen und bildgewaltigen Erzählung entführt Meyer den Leser in das historische Frankreich des 16. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von religiösen Konflikten und der Hugenottenverfolgung.
Im Zentrum der Geschichte steht der junge Hugenotte **Henri de Valois**, der sich während der turbulenten Tage des Massakers von Paris, der berüchtigten Bartholomäusnacht (1572), auf einer gefährlichen Flucht befindet. Seine einzige Hoffnung ist ein Amulett, ein Erbstück seiner Mutter, das ihm Schutz und Zuversicht geben soll. Doch das Amulett ist mehr als nur ein materieller Gegenstand; es symbolisiert Glauben, Beständigkeit und die tiefe, unerfüllte Liebe zu der katholischen **Marguerite**.
Meyer zeichnet mit seiner unverkennbaren, präzisen und oft dramatischen Sprache ein lebendiges Bild der damaligen Zeit. Er thematisiert die Spannungen zwischen den Konfessionen, die Gewalt, die aus religiösem Eifer erwächst, und die menschlichen Schicksale, die in diesen Wirren zerrissen werden. Gleichzeitig beleuchtet die Novelle die komplexen Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und die Möglichkeit von Menschlichkeit und Mitgefühl inmitten von Hass und Verfolgung.
Die Ausgabe des **Verlags Gute Schriften Bern** mit der ISBN 978-3-906271-29-5 bietet somit Zugang zu einem literarischen Klassiker, der nicht nur durch seine historische Brisanz, sondern auch durch seine tiefgründige psychologische Charakterzeichnung und seine sprachliche Raffinesse besticht. Conrad Ferdinand Meyer gelingt es, die inneren Kämpfe seiner Protagonisten und die Atmosphäre einer bedrohlichen Epoche eindringlich darzustellen.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Historischer Hintergrund:** Die Bartholomäusnacht und die Hugenottenkriege.
* **Themen:** Glaube, Liebe, Loyalität, Verfolgung, Hoffnung, Mut, Menschlichkeit.
* **Charakterzeichnung:** Die psychologische Entwicklung von Henri de Valois und seine Beziehung zu Marguerite.
* **Symbolik:** Die Bedeutung des Amuletts als Schutz und Symbol des Glaubens.
Diese Ausgabe des Verlags Gute Schriften Bern ermöglicht es Lesern, Conrad Ferdinand Meyers bedeutendes Werk kennenzulernen und sich von seiner zeitlosen Kraft und thematischen Relevanz überzeugen zu lassen.
-
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Prinzip Zärtlichkeit / Autor: August E. Hohler / Verlag: Heuwinkel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-907417-07-6
|
|
Das Buch **"Das Prinzip Zärtlichkeit"** von **August E. Hohler**, erschienen im **Heuwinkel Verlag**, ist ein tiefgründiges und wegweisendes Werk, das sich einem oft unterschätzten, aber fundamental wichtigen Aspekt des menschlichen Zusammenlebens widmet: der Zärtlichkeit.
**Über das Buch:**
August
E. Hohler, ein anerkannter Psychologe und Therapeut, plädiert in diesem Buch dafür, Zärtlichkeit nicht als Schwäche oder blosse Romantik zu verstehen, sondern als eine essenzielle Kraft und Haltung, die unser persönliches Wohlbefinden und die Qualität unserer Beziehungen massgeblich bestimmt. Er beleuchtet, wie Zärtlichkeit als Prinzip in allen Lebensbereichen wirken kann - von der Selbstwahrnehmung über partnerschaftliche und familiäre Beziehungen bis hin zu beruflichen und gesellschaftlichen Interaktionen.
**Kernthemen und Inhalte:**
* **Zärtlichkeit als Lebenshaltung:** Hohler zeigt auf, dass Zärtlichkeit weit mehr ist als körperliche Berührung. Es ist eine innere Haltung von Achtsamkeit, Empathie, Respekt, Fürsorge und Wertschätzung, die sich in Gedanken, Worten und Taten ausdrückt.
* **Die Psychologie der Zärtlichkeit:** Der Autor ergründet die psychologischen und emotionalen Dimensionen der Zärtlichkeit. Er beleuchtet, wie das Fehlen von Zärtlichkeit zu Entfremdung, Missverständnissen und seelischem Leid führen kann und wie ihre bewusste Integration das Gegenteil bewirkt - nämlich Nähe, Vertrauen und Heilung.
* **Praktische Anwendungen:** Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch viele Anregungen und Impulse für den Alltag. Hohler ermutigt die Leser, ihre eigene Haltung zu Zärtlichkeit zu hinterfragen und aktiv zu gestalten, um erfülltere Beziehungen zu führen und ein authentischeres Leben zu leben.
* **Zärtlichkeit in Beziehungen:** Ein grosser Teil des Buches widmet sich der Bedeutung der Zärtlichkeit in Partnerschaften, Familien und Freundschaften. Es geht um Kommunikation, Verzeihen, die Akzeptanz von Schwächen und die Fähigkeit, sich dem anderen mit offenem Herzen zuzuwenden.
* **Selbstzärtlichkeit:** Ein wichtiger Aspekt ist auch die Zärtlichkeit gegenüber sich selbst - die Fähigkeit zur Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge, die eine Voraussetzung dafür ist, Zärtlichkeit auch anderen schenken zu können.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Das Prinzip Zärtlichkeit" richtet sich an alle, die ihre Beziehungsfähigkeit verbessern, ein tieferes Verständnis für menschliche Interaktionen entwickeln und eine zärtlichere, achtsamere Lebensweise kultivieren möchten. Es ist ein wertvoller Begleiter für Menschen in allen Lebensphasen, die nach mehr Wärme, Verbundenheit und Authentizität in ihrem Leben suchen.
Insgesamt ist es ein inspirierendes und tiefgehendes Buch, das dazu anregt, die eigene Menschlichkeit zu entdecken und sie als Quelle der Stärke und Verbundenheit zu nutze
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Durchblicker / Autor: Irvine Welsh / Verlag: DTV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-423-20419-4
|
|
Der DTV Verlag hat mehrere Bücher von Irvine Welsh veröffentlicht, darunter gehören einige der bekanntesten seiner Werke. Eine spezifische Beschreibung eines einzelnen Buches ist ohne Nennung des Titels nicht möglich. Welsh ist bekannt für seine schroffen, oft provokanten und realistischen Romane,
die sich meist mit dem Leben und den Problemen der Unterschicht in Schottland befassen, besonders in Edinburgh. Seine Bücher zeichnen sich aus durch:
* **Schottischen Dialekt:** Welsh verwendet oft einen starken schottischen Dialekt, der die Authentizität seiner Charaktere und Settings unterstreicht, aber auch eine Herausforderung für Leser sein kann.
* **Dunkle Humor:** Trotz der oft harten Themen, wie Drogenabhängigkeit, Kriminalität und soziale Ausgrenzung, findet sich in seinen Romanen oft ein makabrer und schwarzer Humor.
* **Realismus und Gesellschaftskritik:** Welsh zeichnet ein ungeschöntes Bild der schottischen Gesellschaft, besonders der marginalisierten Gruppen, und kritisiert soziale Ungerechtigkeiten.
* **Stark charakterisierte Figuren:** Seine Protagonisten sind oft komplexe, vielschichtige Charaktere mit moralisch zweifelhaften Handlungen, mit denen der Leser trotzdem mitfühlen kann.
Um Ihnen eine genauere Beschreibung zu geben, benötige ich den Titel des Buches, das Sie meinen. Beispiele für Bücher von Irvine Welsh, die der DTV Verlag veröffentlicht hat, sind "Trainspotting", "Porno" oder "Marabou Stork Nightmares".
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Des deutschen Spiessers Wunderhorn / Autor: Gustav Meyrink / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3548604673
|
|
Gustav Meyrinks "Des deutschen Spiessers Wunderhorn" ist kein einzelner Roman, sondern eine **Sammlung von satirischen Erzählungen und Essays**, die zwischen 1911 und 1913 entstanden sind und 1919 bei Ullstein erschienen. Meyrink, bekannt für seine fantastischen und symbolistischen Werke, richtet
hier seine scharfe Feder gegen den deutschen Kleinbürgertum, den "Spiesser".
Die Texte zeichnen ein karikiertes Bild des Spiessers: seine Engstirnigkeit, seine Konformität, seine beschränkte Weltsicht und seine geheime Sehnsucht nach etwas anderem, das er aber gleichzeitig fürchtet und ablehnt. Meyrink nutzt dabei eine **bissige, ironische und oft groteske Sprache**, um die scheinbare Unschuld und bürgerliche Tugendhaftigkeit seiner Figuren zu entlarven und deren innere Widersprüche aufzuzeigen. Die Geschichten bewegen sich zwischen scharfer Gesellschaftskritik und märchenhaften Elementen, die typisch für Meyrinks Stil sind. Man findet eine Mischung aus realistischer Darstellung und fantastischen Einfällen, oft mit einer leicht mystischen oder okkulten Note unterlegt.
"Des deutschen Spiessers Wunderhorn" ist weniger ein zusammenhängender Roman als vielmehr eine **Reihe von Vignetten**, die jeweils einen Aspekt des Spiessertums beleuchten. Die einzelnen Geschichten sind zwar in sich abgeschlossen, lassen sich aber auch als Teile eines grösseren Mosaiks verstehen, das ein umfassendes Bild des Spiesser-Daseins zeichnet. Es ist eine kritische, aber auch amüsante Auseinandersetzung mit den moralischen und gesellschaftlichen Normen des Wilhelminischen Deutschlands. Der Titel spielt ironisch auf das "Des Knaben Wunderhorn" an, eine Sammlung deutscher Volkslieder - Meyrinks Sammlung präsentiert stattdessen das "Wunderhorn" des Spiessers, gefüllt mit seinen Eigenheiten und Vorurteilen.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die seeligen Jahre der Züchtigung / Autor: Fleur Jaeggi / Verlag: Suhrkamp / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-518-41415-0
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die seeligen Jahre der Züchtigung" von Fleur Jaeggi:
---
**Titel:** Die seeligen Jahre der Züchtigung
**Autorin:** Fleur Jaeggi
**Verlag:** Suhrkamp
**ISBN:** 978-3-518-41415-0
**Beschreibung:**
"Die seeligen Jahre der Züchtigung" ist ein Roman der
Schweizer Autorin Fleur Jaeggi, der im Suhrkamp Verlag erschienen ist. Das Werk gilt als eines ihrer bekanntesten und ist exemplarisch für ihren prägnanten, kühlen und zugleich eindringlichen Stil.
Der Roman spielt in den 1950er Jahren und entführt die Leserschaft in die abgeschottete Welt eines streng geführten Mädchenpensionats in den Schweizer Alpen. Im Mittelpunkt steht die ambivalente und intensive Freundschaft zwischen der Ich-Erzählerin und einem anderen Mädchen namens Frida. Beide sind noch Kinder, deren Entwicklung und Sozialisation stark von den rigiden Regeln, der strengen Disziplin und den teils obskuren Methoden der "Züchtigung" geprägt werden, die in der Anstalt herrschen.
Fleur Jaeggi zeichnet ein beklemmendes Porträt einer Kindheit und Jugend, die zwischen Gehorsam und erster subtiler Rebellion, zwischen Abhängigkeit und der Suche nach Identität oszilliert. Der titelgebende Begriff "Züchtigung" ist dabei vielschichtig zu verstehen: Er umfasst nicht nur physische oder psychische Strafen, sondern auch die Formung des Charakters, die erzwungene Anpassung und die emotionale Härte, die die jungen Mädchen erfahren. Die "seeligen Jahre" wirken vor diesem Hintergrund ironisch und unterstreichen die komplexe Beziehung der Protagonistinnen zu ihrer Vergangenheit.
Jaeggis Prosa ist sparsam, präzise und schnörkellos. Sie verzichtet auf jede Sentimentalität, dringt aber mit scharfer Beobachtungsgabe tief in die psychologischen Abgründe und die subtilen Machtdynamiken zwischen den Mädchen und ihren Erzieherinnen ein. Das Buch ist eine eindringliche Studie über Kindheit, Erinnerung, Freundschaft, die Rolle von Autorität und die prägende Kraft von Erfahrungen, die zwischen Schmerz und einer seltsamen Form der Verbundenheit liegen.
"Die seeligen Jahre der Züchtigung" ist ein intensives Leseerlebnis für Liebhaber literarisch anspruchsvoller Texte, die psychologische Tiefe und einen einzigartigen Stil schätzen.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Fool On the Hill / Autor: Matt Ruff / Verlag: Grove / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-8021-3592-3
|
|
Gerne, hier sind die Informationen zu dem Buch "Fool on the Hill" von Matt Ruff:
**Titel:** Fool on the Hill
**Autor:** Matt Ruff
**Verlag:** Grove Press
**ISBN:** 978-0-8021-3592-3
**Allgemeine Beschreibung (basierend auf gängigen Informationen zu diesem Werk):**
"Fool on the Hill" von Matt Ruff
ist ein Roman, der oft als eine Mischung aus **Fantasy, Satire und Coming-of-Age-Geschichte** beschrieben wird. Das Buch entführt den Leser in eine skurrile und oft absurde Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.
**Handlungselemente und Stil:**
* **Die Hauptfigur:** Oft steht ein junger Protagonist im Zentrum, der sich in ungewöhnlichen und manchmal gefährlichen Umständen wiederfindet.
* **Eine surreale Welt:** Die Handlung spielt oft in einer Art paralleler Dimension oder einer Welt, die von der unseren abweicht, bevölkert von fantastischen Wesen, Mythen und Legenden.
* **Satire und Humor:** Ruff ist bekannt für seinen scharfen Witz und seine satirischen Beobachtungen über menschliches Verhalten und gesellschaftliche Konventionen, die er geschickt in seine fantastischen Erzählungen einwebt.
* **Themen:** Das Buch behandelt oft Themen wie Identitätssuche, das Erwachsenwerden, die Natur der Realität und die Bedeutung von Geschichten und Glauben.
* **Erwachsenenhafte Fantasy:** Obwohl es Elemente der Fantasy gibt, richtet sich das Buch eher an ein erwachsenes Publikum als an Kinder. Es kann düster, makaber und philosophisch sein.
* **Stilistische Besonderheiten:** Ruffs Prosa ist oft bildhaft und detailreich, was dazu beiträgt, die einzigartigen und oft verstörenden Welten, die er erschafft, lebendig werden zu lassen.
**Was man erwarten kann:**
Wenn Sie "Fool on the Hill" lesen, können Sie sich auf eine **kreative und unkonventionelle Leseerfahrung** einstellen. Es ist kein typischer Fantasy-Roman, sondern eher eine **verspielte und nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Grotesken und dem Wunderbaren.**
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Beschreibung ist. Die genauen Details der Handlung und die Interpretation des Buches können von Leser zu Leser variiere
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Goodbye Lemon / Autor: Adam Daves / Verlag: Riverhead / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 1594489069
|
|
Hier ist eine Beschreibung des Buches "Goodbye Lemon" von Adam Daves, verlegt von Riverhead, mit der ISBN 1594489069:
**Buchtitel:** Goodbye Lemon
**Autor:** Adam Daves
**Verlag:** Riverhead
**ISBN:** 1594489069
**Beschreibung:**
"Goodbye Lemon" von Adam Daves ist ein Roman, der sich mit Themen wie
**Familiengeheimnissen, Verlust, Schuldgefühlen und der schwierigen Reise zur Selbstfindung** auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich oft um die Protagonisten, die mit den Nachwirkungen einer traumatischen Vergangenheit oder einer unerwarteten Nachricht konfrontiert werden, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Obwohl spezifische Details des Plots variieren können, ist typisch für die Art von Büchern, die Riverhead veröffentlicht und die von Autoren wie Adam Daves geschrieben werden, dass sie:
* **Charaktergetrieben sind:** Der Fokus liegt stark auf der inneren Welt der Figuren, ihren Motivationen, Ängsten und ihrem emotionalen Wachstum.
* **Stimmungsvoll und atmosphärisch:** Daves' Schreibstil wird oft als eindringlich und bildhaft beschrieben, was eine starke Atmosphäre schafft, die den Leser in die Geschichte zieht.
* **Emotionale Tiefe besitzen:** Das Buch berührt tiefgründige menschliche Erfahrungen und erforscht die Komplexität von Beziehungen, insbesondere innerhalb von Familien.
* **Möglicherweise eine nicht-lineare Erzählstruktur aufweisen:** Oft werden Rückblenden genutzt, um die Geheimnisse und die Vergangenheit der Charaktere nach und nach zu enthüllen.
* **Eine Prise Melancholie und Hoffnung beinhalten:** Trotz der oft düsteren Themen gibt es in der Regel auch Elemente der Hoffnung und der Möglichkeit der Heilung.
Der Titel "Goodbye Lemon" selbst deutet auf einen Abschied hin, der mit einer gewissen Bitterkeit oder Traurigkeit verbunden ist, ähnlich dem Geschmack einer Zitrone. Dies könnte auf den Verlust einer geliebten Person, das Verlassen einer vertrauten Umgebung oder das Loslassen von vergangenen Fehlern hindeuten.
**Für wen ist dieses Buch geeignet?**
Leser, die folgende Genres oder Themen mögen, könnten "Goodbye Lemon" geniessen:
* Literarische Fiktion
* Familien-Sagas
* Psychologische Dramen
* Geschichten über Trauer und Verarbeitung
* Romane mit komplexen Charakteren
Um eine präzisere Zusammenfassung des spezifischen Plots zu erhalten, empfehle ich, Rezensionen zu lesen oder eine detailliertere Buchbeschreibung auf den Websites von Buchhandlungen oder Verlagen zu suchen, die die ISBN 1594489069 verwende
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Homegoing / Autor: Yaa Gyasi / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0141031178
|
|
**Homegoing** ist der hochgelobte Debütroman der ghanaisch-amerikanischen Autorin **Yaa Gyasi**, erschienen im **Penguin Verlag**.
Das Buch ist ein ambitioniertes und zutiefst bewegendes Werk der historischen Fiktion, das die generationenübergreifenden Auswirkungen der Sklaverei und des Kolonialismus
erforscht.
**Inhalt und Struktur:**
Die Geschichte beginnt im Ghana des 18. Jahrhunderts mit zwei Halbschwestern, Effia und Esi, die sich nie kennenlernen, deren Leben jedoch dramatisch unterschiedliche Wege einschlagen:
1. **Effia:** Sie heiratet einen britischen Gouverneur und bleibt in Afrika, wo sie unwissentlich Teil des Systems wird, das von der Sklaverei profitiert. Ihre Nachfahren bleiben in Ghana und erleben die Verwicklungen von Stammeskriegen und britischer Kolonialherrschaft.
2. **Esi:** Sie wird in einem blutigen Konflikt gefangen genommen und als Sklavin nach Amerika verkauft. Ihre Nachfahren durchleben die Härten der Sklaverei, die Befreiung, die Reconstruction-Ära, die Great Migration und die Bürgerrechtsbewegung bis in die heutige Zeit.
Der Roman ist in einer einzigartigen episodischen Struktur aufgebaut: Jedes Kapitel folgt einem Nachkommen einer der beiden Schwestern, über sieben Generationen hinweg bis ins heutige Amerika und Ghana. Auf diese Weise verfolgt Gyasi die Linien beider Familien, deren Geschichten sich über Jahrhunderte entwickeln und die tiefgreifenden Auswirkungen der Sklaverei auf Individuen und ganze Familien offenbaren.
**Themen:**
"Homegoing" behandelt zentrale Themen wie:
* Die anhaltenden Narben der Sklaverei und des Rassismus.
* Die Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
* Die Komplexität von familiären Bindungen und die Last der Geschichte.
* Rasse, Ethnizität und die kulturellen Unterschiede zwischen Afrika und der afrikanischen Diaspora.
* Die Frage, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt und wie sich Traumata durch Generationen ziehen können.
**Auszeichnungen und Wirkung:**
"Homegoing" wurde von der Kritik hoch gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den PEN/Hemingway Award. Es wird für seine poetische Sprache, seine erzählerische Breite und seine Fähigkeit, eine komplexe Geschichte mit menschlicher Tiefe und emotionaler Resonanz zu erzählen, gefeiert. Es ist ein Muss für Leser, die sich für historische Romane, die Geschichte der Sklaverei und die afroamerikanische Erfahrung interessiere
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
In Search Of Lost Time - Volume 1 / Autor: Marcel Proust / Verlag: Vintage / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0375700971
|
|
Marcel Proust's *Swann's Way*, the first volume of *In Search of Lost Time* (translated as *À la recherche du temps perdu* in French), published by Vintage, is a sprawling and intensely introspective novel. It begins with the narrator's childhood memories in Combray, a fictional town based on Proust's
own experiences. These memories are triggered by the taste of a madeleine dipped in tea, unleashing a torrent of sensory recollections that weave together past and present. The novel explores themes of memory, time, love, art, and social class within the context of late 19th and early 20th century French society.
The Vintage edition likely offers a specific translation of Proust's famously challenging prose. The volume introduces key characters like Swann, a wealthy socialite whose complicated love affair forms a central narrative thread, and Odette, the object of Swann's desire. The book is characterized by its detailed descriptions, lyrical style, and exploration of the psychological complexities of human experience, establishing the foundation for the expansive and multifaceted narrative that unfolds throughout the subsequent volumes of *In Search of Lost Time*.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
to order something cookies shoud be enabled |
Inherent Vice / Autor: Thomas Pynchon / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0143118928
|
|
»Inherent Vice« ist ein Roman von Thomas Pynchon, veröffentlicht vom Penguin Verlag. Es ist ein Kriminalroman, der in den 1970er Jahren in Südkalifornien spielt und sich um den Privatdetektiv Larry "Doc" Sportello dreht. Der Roman ist bekannt für seinen komplexen, oft humorvollen und parodistischen
Stil, der typisch für Pynchons Werk ist, mit zahlreichen Nebenhandlungen, Verschwörungstheorien und einer starken Dosis psychedelischer Atmosphäre. Die Handlung ist verworren und voller skurriler Charaktere, die sich um Drogen, Immobilien, Politik und verschiedene Geheimgesellschaften drehen. Der Leser wird in eine Welt der Paranoia und des Dekadenz geworfen, die die soziale und politische Landschaft Kaliforniens in dieser Zeit widerspiegelt.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ishmael / Autor: Daniel Quinn / Verlag: Bantam / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0553375407
|
|
"Ishmael" ist ein Roman von Daniel Quinn, der vom Bantam Verlag veröffentlicht wurde. Der Roman ist eine philosophische Allegorie, in der ein Gorilla namens Ishmael einen namenlosen Erzähler unterrichtet und ihn auffordert, die Geschichte der Menschheit zu hinterfragen und die zerstörerische Natur
der menschlichen Zivilisation zu erkennen. Der Erzähler lernt von Ishmael über die "Todeskulturen" und die "Lebenskulturen", wobei er die grundlegenden Annahmen und Überzeugungen der Menschheit in Frage stellt und nach einer nachhaltigeren Beziehung zwischen Mensch und Natur sucht. Der Roman ist bekannt für seinen provokativen und oft umstrittenen Inhalt, der die Leser dazu anregt, über den Platz des Menschen in der Welt nachzudenken.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mandelas Ego / Autor: Lewis Nkosi / Verlag: Umuzi / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-77009-831-5
|
|
"M" von Lewis Nkosi, veröffentlicht von Umuzi, ist ein Roman, der sich mit dem Thema Apartheid in Südafrika auseinandersetzt. Er erzählt die Geschichte von Mandela, jedoch nicht als hagiografische Darstellung, sondern eher als psychologisch tiefgründige Auseinandersetzung mit seiner Persönlichkeit
und seinem komplexen Verhältnis zu Macht, Familie und dem Kampf gegen die Unterdrückung. Nkosi beleuchtet Mandelas inneres Leben und seine Entscheidungen, ohne ihn zu glorifizieren oder zu dämonisieren. Der Fokus liegt auf der inneren Zerrissenheit und den moralischen Dilemmata, vor denen Mandela stand, während er für die Freiheit seines Volkes kämpfte. Der Roman bietet somit eine vielschichtige und nuancierte Perspektive auf eine ikonische Figur.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Medicine Walks / Autor: Richard Wagamese / Verlag: Milkweed / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-57131-988-7
|
|
Hier ist eine Beschreibung, basierend auf den Informationen, die Sie gegeben haben:
**Bücher: Medicine Walk**
* **Verlag:** Milkweed Editions
* **Autor:** Richard Wagamese
"Medicine Walk" ist ein Roman von Richard Wagamese, der bei Milkweed Editions veröffentlicht wurde. Wagamese, ein indigener
kanadischer Autor, ist bekannt für seine tiefgründigen und bewegenden Geschichten, die oft die Erfahrungen der Ureinwohner Kanadas widerspiegeln.
**Mögliche Themen und Stile des Buches**
Basierend auf Wagameses vorherigem Werk könnte "Medicine Walk" folgende Elemente beinhalten:
* **Beziehungen:** Oft drehen sich Wagameses Geschichten um komplexe Beziehungen, insbesondere zwischen Familienmitgliedern.
* **Kultur und Identität:** Wagamese erforscht oft Themen wie indigene Kultur, Verlust, Heilung und die Suche nach Identität.
* **Natur und Spiritualität:** Naturbeschreibungen und spirituelle Elemente spielen in Wagameses Schreibstil oft eine wichtige Rolle.
* **Sprache und Stil:** Wagamese ist für seine poetische und einfühlsame Sprache bekannt.
**Milkweed Editions** ist ein unabhängiger Verlag, der sich auf die Veröffentlichung von Literatur konzentriert, die sich mit Themen wie Natur, Umwelt, Kultur und sozialer Gerechtigkeit auseinandersetzt.
Um eine detailliertere Zusammenfassung zu erhalten, müsste man den Inhalt des Buches selbst kennen.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Misadventures in the (213) / Autor: Dennis Hensley / Verlag: Rob Weisbach / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1930349193
|
|
I do not have access to real-time information, including specific details about books or publishers. Therefore, I cannot describe a book with the title "Bücher Misadventures" from a publisher named "(213) Verlag" and an author named Dennis Hensley. This information may be inaccurate or the book may
not exist.
To find information about this book, I suggest you try the following:
* **Search online booksellers:** Use search engines like Google, Bing, or DuckDuckGo to search for the book title, author, and publisher. Try variations of the publisher name if "(213) Verlag" is not the exact name.
* **Check library catalogs:** Search the online catalogs of your local library or larger national library systems.
* **Look for the publisher's website:** If you can find more information about the publisher, their website may list their publications.
Without more accurate information, a description of this book is impossible.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Nabelbruch - eine prologisch-ex/soterische Novellyre / Autor: Limmareus / Verlag: Aurora / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-317-00628-8
|
|
"Nabelbruch" von Limmareus (Verlag Aurora) ist eine prologisch-ex/soterische Novellyre. Diese Beschreibung allein deutet auf ein Werk hin, das sich mit mehreren komplexen und möglicherweise miteinander verwobenen Themen auseinandersetzt:
* **Prologisch:** Der Begriff "prologisch" impliziert einen
starken Fokus auf Vorrede, Einleitung oder ein umfangreiches Vorspiel, welches die eigentliche Handlung vorbereitet und kontextualisiert. Die Geschichte könnte mit einer detaillierten Einführung in die Welt, die Charaktere oder die Thematik beginnen, die weit über das übliche Mass hinausgeht.
* **Ex/soterisch:** Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus zwei Begriffen, die jeweils eine Bedeutungsschicht hinzufügen:
* **Exoterisch:** Bezieht sich auf das, was öffentlich bekannt ist, die äussere, offensichtliche Ebene der Erzählung.
* **Esoterisch:** Bezieht sich auf das verborgene, geheimnisvolle, nur Eingeweihten zugängliche Wissen. Die Geschichte könnte also eine oberflächliche Handlungsebene haben, die jedoch eine tiefere, symbolische oder allegorische Bedeutung verbirgt, die erst durch genaues Lesen und Interpretation erschlossen werden kann. Der Bruch zwischen diesen Ebenen könnte ein zentrales Thema des Werkes sein.
* **Novellyre:** Dieser Begriff ist nicht standardmässig im Buchmarkt etabliert. Es könnte sich um eine vom Autor geprägte Bezeichnung handeln, die eine Mischung aus Novella und Lyrik andeutet. Das Werk könnte kurze, poetische Passagen enthalten oder eine lyrische Erzählweise aufweisen, die sich von einer rein prosaischen Darstellung unterscheidet. Die Kürze einer Novella deutet auf eine konzentrierte und prägnante Handlung hin.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Nabelbruch" wahrscheinlich eine kurze, aber vielschichtige Erzählung ist, die mit einer ausführlichen Einleitung beginnt und eine oberflächliche Handlung mit einer tieferen, esoterischen Bedeutung verbindet. Der "Nabelbruch" im Titel deutet auf einen zentralen Konflikt oder eine tiefgreifende Spaltung hin, möglicherweise zwischen den exoterischen und esoterischen Ebenen der Geschichte oder im Leben der Hauptfigur. Die lyrische Komponente könnte die emotionale Intensität und die symbolische Dichte des Textes verstärken. Ohne den Text gelesen zu haben, bleibt die genaue Bedeutung und der Inhalt jedoch spekulativ.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Thanksgiving Night / Autor: Richard Bausch / Verlag: Harper Perenial / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0060561483
|
|
Leider gibt es kein Buch mit dem Titel "Bücher Thanksgiving Night" von Richard Bausch beim Verlag Harper Perennial. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel falsch wiedergegeben wurde:** Überprüfen Sie die Schreibweise des Titels. Vielleicht ist ein Wort anders geschrieben oder es handelt sich um eine
Übersetzung.
* **Der Autor falsch wiedergegeben wurde:** Stellen Sie sicher, dass der Autor tatsächlich Richard Bausch ist.
* **Der Verlag falsch wiedergegeben wurde:** Harper Perennial ist ein Imprint von HarperCollins. Das Buch könnte unter einem anderen Imprint von HarperCollins oder einem anderen Verlag erschienen sein.
* **Das Buch existiert nicht:** Es ist möglich, dass die Kombination aus Titel, Autor und Verlag fehlerhaft ist.
Um das Buch zu finden, wäre es hilfreich, weitere Informationen zu haben, wie zum Beispiel:
* **Genre des Buches:** (z.B. Kurzgeschichten, Roman, Essay-Sammlung)
* **Handlung oder Thema des Buches:** (auch nur ein Stichwort)
* **Veröffentlichungsjahr (ungefähr):**
Mit zusätzlichen Informationen kann man die Suche nach dem Buch deutlich effektiver gestalten.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Art of Purring / Autor: David Michie / Verlag: Hayhouse / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1401940421
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Art of Purring":
**Titel:** The Art of Purring (Die Kunst des Schnurrens)
**Autor:** David Michie
**Verlag:** Hay House
**ISBN:** 978-1401940421
**Beschreibung des Buches:**
"The Art of Purring" von David Michie ist ein inspirierendes Sachbuch im
Bereich Achtsamkeit und Selbsthilfe. Es nutzt die faszinierende Welt und das Verhalten von Katzen als Metapher und Leitfaden, um dem Leser den Weg zu mehr innerem Frieden und Glück aufzuzeigen. Das Schnurren der Katze wird dabei zum Symbol für einen Zustand vollkommener Zufriedenheit und Präsenz im Hier und Jetzt.
Michie lädt die Leser ein, die Weisheit ihrer felinen Freunde zu entdecken. Er zeigt, wie man durch einfache Beobachtungen und Übungen lernen kann, Stress abzubauen, im gegenwärtigen Moment zu leben und eine tiefere Gelassenheit zu finden. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Denkanstösse, um die "Kunst des Schnurrens" - also die Kunst, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen - in den eigenen Alltag zu integrieren.
Es richtet sich an alle, die mehr Ruhe und Achtsamkeit in ihr Leben bringen möchten, sei es in einer hektischen Welt oder einfach aus dem Wunsch nach mehr Lebensqualität. Der Schreibstil ist warm, zugänglich und oft humorvoll, was das Lesen zu einem angenehmen und aufschlussreichen Erlebnis macht. Es ist eine charmante und gleichzeitig tiefgründige Lektüre, die dazu anregt, das Leben aus einer neuen, entspannteren Perspektive zu betrachte
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Ground Beneath Her Feet / Autor: Salman Rushdie / Verlag: QPD / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0-679-45094-1
|
|
Gerne, hier sind die Informationen zu **Salman Rushdie's "The Ground Beneath Her Feet"**:
* **Titel (Original):** The Ground Beneath Her Feet
* **Autor:** Salman Rushdie
* **Verlag (vermutlich gesucht):** Random House (dies ist der Hauptverlag für diese Ausgabe)
* **ISBN:** 0-679-45094-1
**Kurze
Beschreibung des Buches:**
"The Ground Beneath Her Feet" ist ein epische und vielschichtige Roman von Salman Rushdie, der die Lebensgeschichten von Ormus C Prakash, einem weltbekannten Rockmusiker, und seiner Geliebten Vina Apsara verfolgt. Die Geschichte ist reich an mythischen Elementen, persönlichen Dramen und historischen Bezügen, die sich über Generationen und Kontinente erstrecken.
Rushdie verwebt hier verschiedene Erzählstränge, die sich mit Themen wie Liebe, Verlust, Identität, Ruhm, Sterblichkeit und der Kraft der Musik beschäftigen. Der Roman ist bekannt für seine komplexe Struktur, seine sprachliche Brillanz und seine Fähigkeit, persönliche Schicksale mit globalen Ereignissen zu verbinden. Es ist ein Werk, das sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend ist.
**Anmerkung zum Verlag "QPD":**
Der von Ihnen genannte Verlag "QPD" ist **kein bekannter oder üblicher Verlag** für Salman Rushdie's Werke, insbesondere nicht für die Erstausgabe oder die gängigen Ausgaben von "The Ground Beneath Her Feet". Es ist möglich, dass "QPD" eine Abkürzung für einen bestimmten Vertriebspartner, einen kleineren Verleger einer bestimmten Edition oder eine interne Kennung ist.
Die **erste amerikanische Ausgabe** von "The Ground Beneath Her Feet" wurde von **Random House** (mit der ISBN 0-679-45094-1) veröffentlicht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies der Verlag ist, den Sie suchen.
Wenn Sie weitere spezifische Informationen zu einer Ausgabe mit dem Zusatz "QPD" haben, könnten Sie diese gerne teilen, um eine genauere Antwort zu erhalte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Hashis Waiter / Autor: Khairy Shalaby / Verlag: Cairo / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-9774165609
|
|
Basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen kann ich Ihnen eine Beschreibung des Buches **"The Hashish Waiter"** von **Khairy Shalaby** geben, das bei **Dar el Shorouk** (dies ist die übliche Schreibweise für den Verlag, der hinter der ISBN steht) veröffentlicht wurde.
**Titel:** The Hashish
Waiter (Originaltitel ist höchstwahrscheinlich "Naddal el Hashish" oder ähnlich, dies ist die englische Übersetzung)
**Autor:** Khairy Shalaby
**Verlag:** Dar el Shorouk (häufig vertreten durch die ISBN)
**ISBN:** 978-9774165609
**Über das Buch:**
"The Hashish Waiter" ist ein Roman des gefeierten ägyptischen Schriftstellers Khairy Shalaby. Obwohl eine detaillierte Zusammenfassung ohne spezifische Kenntnisse des englischen Titels schwierig ist, lässt der Originaltitel und Shalabys typischer Stil darauf schliessen, dass es sich um einen Roman handelt, der sich wahrscheinlich mit **sozialen oder individuellen Problemen im modernen Ägypten auseinandersetzt, oft mit einer satirischen oder ironischen Note.**
Khairy Shalaby ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe menschliche Erfahrungen und gesellschaftliche Realitäten mit einer reichen, oft humorvollen und sprachlich virtuosen Prosa darzustellen. Seine Werke greifen häufig Themen auf wie:
* **Alltagsleben in Ägypten:** Die Herausforderungen, Freuden und Absurditäten des Lebens für gewöhnliche Menschen.
* **Soziale Kritik:** Subtile oder direkte Beobachtungen von Ungleichheit, Korruption, Tradition und Moderne.
* **Psychologische Tiefe:** Die inneren Welten und Motivationen seiner Charaktere.
* **Humor und Satire:** Oft durch die Beobachtung menschlicher Schwächen und gesellschaftlicher Konventionen.
Der Titel "The Hashish Waiter" könnte auf verschiedene Interpretationen hindeuten:
* **Wörtlich:** Eine Figur, die in einem Lokal arbeitet, wo Haschisch konsumiert wird. Dies könnte eine Kulisse für eine Geschichte sein, die sich mit dem Leben der Ausgestossenen oder den dunkleren Seiten der Gesellschaft beschäftigt.
* **Metaphorisch:** "Hashish" könnte für eine Art von Entfremdung, Verwirrung oder einem verzerrten Blick auf die Realität stehen, die den Protagonisten oder die Gesellschaft insgesamt beeinflusst. Der "Waiter" könnte eine Figur sein, die diese Zustände serviert oder durchlebt.
**Um eine präzisere Beschreibung zu geben, wären zusätzliche Informationen hilfreich, wie z.B.:**
* Der Originaltitel auf Arabisch.
* Eine kurze Inhaltsangabe oder ein Klappentext.
Ohne diese Details können wir davon ausgehen, dass es sich um einen charakteristischen Roman von Khairy Shalaby handelt, der die Leser wahrscheinlich zum Nachdenken anregen und gleichzeitig unterhalten wird, typisch für seinen unverwechselbaren Stil.
**Verlag Dar el Shorouk:**
Dar el Shorouk ist einer der renommiertesten Verlage in der arabischen Welt und veröffentlicht eine breite Palette von Büchern, darunter Belletristik, Sachbücher, Kinderbücher und wissenschaftliche Werke. Sie sind bekannt für die Qualität ihrer Veröffentlichungen und die Unterstützung arabischer Talent
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Passion Of The Mind / Autor: Irving Stone / Verlag: New American Library / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0451167440
|
|
Irving Stone's *The Passion of the Mind* (New American Library) is a biography, not of a single person, but of the human mind itself. It's a sweeping account of the history of psychology and psychiatry, exploring the evolution of our understanding of the human psyche from ancient times to Stone's own
era. Instead of focusing solely on famous figures, Stone weaves a narrative tracing the development of key concepts and theories, highlighting the contributions of numerous thinkers and practitioners. The book likely explores the various schools of thought, debates, and breakthroughs that shaped the field, creating a comprehensive, if somewhat chronologically-driven, overview of the subject. The "passion" in the title reflects the intense intellectual and emotional energy dedicated to understanding the complexities of the human mind throughout history.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Power Book / Autor: Jeanette Winterson / Verlag: Vintage / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0099580211
|
|
Jeanette Wintersons »The PowerBook« (im Vintage Verlag erschienen) ist kein einzelner Roman, sondern eine Sammlung von Essays, die sich mit der komplexen und oft paradoxen Natur von Macht befassen. Winterson untersucht Macht in ihren vielfältigen Manifestationen - politisch, spirituell, persönlich,
wirtschaftlich und gesellschaftlich - und hinterfragt deren Auswirkungen auf Individuen und die Gesellschaft. Dabei zeichnet sie sich durch ihren unverwechselbaren, provokanten und stilistisch brillanten Schreibstil aus, der sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend ist.
Der Band verbindet persönliche Reflexionen mit scharfsinnigen Beobachtungen der Weltgeschichte und der aktuellen politischen Lage. Winterson verknüpft philosophische Überlegungen mit literarischen und historischen Beispielen, um die Dynamik von Macht zu beleuchten und die oft verborgenen Mechanismen aufzudecken, durch die sie ausgeübt wird. Es ist kein leicht verdaulicher Text, sondern ein anspruchsvolles und herausforderndes Werk, das den Leser zum Nachdenken und zur kritischen Auseinandersetzung anregt. Das Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern regt dazu an, die eigenen Vorstellungen von Macht und deren Auswirkung auf das eigene Leben zu hinterfragen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Rosie Project / Autor: Graeme Sinsion / Verlag: Simon & Schuster / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0743294004
|
|
"The Rosie Project" ist ein überaus erfolgreicher und charmant-humorvoller Roman von **Graeme Simsion**, veröffentlicht vom Verlag **Simon & Schuster**. Es wird oft als romantische Komödie mit Tiefgang beschrieben.
Die Geschichte dreht sich um **Don Tillman**, einen brillanten Genetikprofessor in
Melbourne, der extrem strukturiert, rational und sozial unbeholfen ist. Er lebt sein Leben nach strengen Regeln und Logik. Aus seiner Sicht fehlen ihm soziale Kompetenzen, die die meisten Menschen intuitiv besitzen - man vermutet, dass er auf dem Autismus-Spektrum ist, obwohl dies im Buch nicht explizit diagnostiziert wird.
Don hat beschlossen, eine Frau zu finden, und geht dieses Unterfangen auf seine ganz eigene, wissenschaftliche Weise an: Er entwickelt ein umfassendes, 16-seitiges **Fragenbogen-Projekt**, das ihm helfen soll, die "perfekte" Partnerin zu finden, die seinen strengen Kriterien entspricht und eine effiziente und harmonische Beziehung garantiert. Alkohol, Rauchen, Unpünktlichkeit und mangelnde Intelligenz sind beispielsweise K.-o.-Kriterien.
Doch dann tritt **Rosie Jarman** in sein Leben. Rosie ist das genaue Gegenteil von Don: impulsiv, unkonventionell, chaotisch, freigeistig und emotional. Sie entspricht absolut keinem seiner Kriterien - sie raucht, ist vegan, trinkt und ist notorisch unpünktlich. Obwohl sie durch Dons Fragebogen fallen würde, ist sie fasziniert von seiner Einzigartigkeit.
Rosie sucht nicht nach Liebe, sondern nach ihrem biologischen Vater, der sie nie kennengelernt hat. Ausgerechnet Don, mit seiner methodischen Denkweise und seinen wissenschaftlichen Fähigkeiten, erklärt sich bereit, ihr bei dieser komplizierten Suche zu helfen - ein Unterfangen, das er natürlich als ein weiteres "Projekt" betrachtet.
Was folgt, ist eine turbulente, oft urkomische und herzerwärmende Reise, die Don aus seiner Komfortzone reisst und ihn zwingt, seine starren Ansichten über Liebe, Beziehungen und das Leben im Allgemeinen zu hinterfragen. Die Interaktionen zwischen Don und Rosie sind das Herzstück des Buches. Während Don versucht, die Welt durch Rosies Augen zu verstehen - eine Welt voller Emotionen, Unvorhersehbarkeit und menschlicher Komplexität -, beginnt Rosie, Dons einzigartige Logik und seine gut gemeinten Absichten zu schätzen.
"The Rosie Project" ist ein intelligenter, witziger und zutiefst menschlicher Roman über die Entdeckung der Liebe an den unwahrscheinlichsten Orten und die Erkenntnis, dass wahre Verbundenheit oft jenseits von Checklisten und rationalen Erwägungen liegt. Es feiert das Einzigartige in jedem Menschen und zeigt, wie man sich öffnen kann, um das Glück zu finde
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Secret Life Of Violet Grant / Autor: Beatriz Williams / Verlag: Berkley N.Y. / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0425280315
|
|
Beatriz Williams' *The Secret Life of Violet Grant* (Berkley, N.Y.) is a historical fiction novel. It tells the story of Violet Grant, a woman living a seemingly ordinary life, hiding a remarkable and complex past. The novel likely explores themes of secrets, identity, and the unexpected paths life
can take, unfolding against a backdrop of a specific historical period (the exact time period would need to be confirmed by checking the book itself or its synopsis). The Berkley publishing imprint suggests a focus on popular fiction, likely with elements of romance and suspense woven into the narrative.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Wall / Autor: John Lancaster / Verlag: FF / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0571348651
|
|
Leider kann ich Ihnen keine spezifischen Informationen über ein Buch mit der ISBN **978-0571348651** mit dem Titel "The Wall", einem Verlag "Bücher The Wall" und einem Autor "John Lancaster" liefern.
Hier sind die Gründe dafür und was ich stattdessen anbieten kann:
* **Inkonsistente Angaben:**
Die Kombination aus "Bücher The Wall" als Verlag und "The Wall" als Titel ist ungewöhnlich. Verlage haben normalerweise eigene Namen (z.B. Penguin Random House, HarperCollins, S. Fischer Verlag, etc.) und Titel sind separate Werke. "Bücher The Wall" klingt eher nach einer Buchhandlung oder einem speziellen Programm/Bereich innerhalb eines Verlags, aber nicht nach einem Verlagsnamen selbst.
* **Keine Übereinstimmung bei der ISBN:** Wenn ich die ISBN 978-0571348651 in verschiedenen Buchdatenbanken (wie Amazon, Google Books, WorldCat etc.) suche, finde ich keine Übereinstimmung mit einem Buch von John Lancaster oder dem Titel "The Wall".
* **Verlag mit "The Wall":** Es gibt zwar Verlage, die "Wall" im Namen haben könnten, aber es ist unwahrscheinlich, dass dies "Bücher The Wall" ist.
* **Autor John Lancaster:** John Lancaster ist ein realer Autor. Er hat zum Beispiel das Buch "The World Within" geschrieben. Es ist möglich, dass es ein Buch von ihm namens "The Wall" gibt, aber die ISBN und der angegebene Verlag passen nicht dazu.
**Was könnten Sie stattdessen meinen?**
Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum diese Informationen nicht übereinstimmen:
1. **Tippfehler in der ISBN:** Eine kleine Änderung in der ISBN kann zu einem komplett anderen Buch führen.
2. **Falscher Verlagsname:** Der Verlagsname könnte falsch angegeben sein.
3. **Falscher Titel:** Der Titel "The Wall" könnte nicht ganz korrekt sein.
4. **Sonderausgabe oder Selbstverlag:** Manchmal haben kleinere Verlage oder Selbstveröffentlichungen ungewöhnliche Strukturen.
5. **Buch aus einem anderen Kontext:** Vielleicht bezieht sich "Bücher The Wall" auf eine Sammlung oder ein spezielles Projekt, das nicht direkt ein traditioneller Verlag ist.
**Was ich Ihnen anbieten kann:**
Wenn Sie **mehr Informationen** zu dem Buch haben, könnten Sie diese bitte präzisieren? Zum Beispiel:
* **Der korrekte Name des Verlags** (falls bekannt)
* **Der genaue Titel des Buches** (falls "The Wall" nicht der vollständige oder korrekte Titel ist)
* **Eine Beschreibung des Inhalts**, um welche Art von Buch es sich handelt (Roman, Sachbuch, etc.)
Mit genaueren Angaben könnte ich Ihnen vielleicht weiterhelfen. Ansonsten kann ich Ihnen nur sagen, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen in den gängigen Buchdatenbanken keine Treffer für ein Buch namens "The Wall" von John Lancaster mit der angegebenen ISBN und diesem Verlag ergebe
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
The Zoya Factor / Autor: Anuja Chauhan / Verlag: HarperCollins / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0062202998
|
|
Bücher "The Zoya Factor" ist ein Roman von Anuja Chauhan, veröffentlicht von HarperCollins. Es ist eine romantische Komödie, die die Geschichte von Zoya Singh Solanki erzählt, einer Werbefachfrau, die zufällig als Glücksbringer für das indische Cricket-Team gilt. Der Roman folgt ihrer ungewöhnlichen
Beziehung mit dem Kapitän des Teams und den daraus resultierenden Herausforderungen und Komplikationen. Er ist bekannt für seinen humorvollen Schreibstil, die lebhaften Charaktere und die Mischung aus Romantik und Sport.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Zweier ohne / Autor: Dirk Kurbjuweit / Verlag: Kiwi / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-462-04877-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung von Dirk Kurbjuweits Roman "**Zweier ohne**", der im **KiWi Verlag (Kiepenheuer & Witsch)** erschienen ist:
---
**Dirk Kurbjuweits "Zweier ohne" (KiWi Verlag)**
Dirk Kurbjuweits Roman "**Zweier ohne**", erschienen im renommierten KiWi Verlag, ist ein tiefgründiges
und bewegendes Werk über Freundschaft, Verlust und das Erwachsenwerden in der DDR. Der Titel bezieht sich auf ein Ruderboot für zwei Personen ohne Steuermann - eine Metapher, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Erzählung zieht und die symbiotische Beziehung der Protagonisten perfekt einfängt.
**Inhalt:**
Im Mittelpunkt des Romans steht die intensive und unzertrennliche Freundschaft zweier Jungen, **Johann** und **Ludwig**. Sie sind nicht nur beste Freunde, sondern auch ein eingespieltes Team im Zweier ohne, das die Meisterschaft anstrebt. Ihre Verbundenheit ist tief, geprägt von Vertrauen, gegenseitigem Verständnis und einer fast mystischen Einheit im Boot, wo sie sich blind aufeinander verlassen können.
Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als Ludwig bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt. Plötzlich ist Johann allein, sein "zweites Ich" ist verschwunden. Der Roman verfolgt, wie Johann mit diesem unermesslichen Verlust kämpft. Er muss lernen, ohne seinen Freund zu leben, seine Trauer zu verarbeiten und seine eigene Identität neu zu definieren, die so untrennbar mit Ludwigs Existenz verbunden war. Die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, das Training, die Wettkämpfe und die alltäglichen Erlebnisse in der ostdeutschen Provinz werden zu einem schmerzhaften, aber auch tröstlichen Anker.
**Themen und Stil:**
"Zweier ohne" ist ein intensiver Roman über die **Trauerarbeit**, die **Kraft der Erinnerung** und die **Bedeutung von Freundschaft** im Angesicht des Todes. Kurbjuweit schildert Johanns inneren Kampf mit grosser psychologischer Präzision und Empathie. Dabei verzichtet er auf übermässige Sentimentalität. Seine Sprache ist klar, präzise und unaufgeregt, doch gerade durch diese Nüchternheit erreicht er eine beeindruckende emotionale Tiefe.
Die Handlung ist in der **DDR** angesiedelt, was der Geschichte eine zusätzliche, subtile Ebene verleiht. Die Enge, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die spezifische Atmosphäre dieser Zeit bilden einen stillen, aber spürbaren Hintergrund für die persönliche Tragödie Johanns. Das Rudern selbst dient als eine potente Metapher für das Leben - das Vorwärtskommen durch Disziplin, Synchronität und die Herausforderung, auch allein weiterzumachen, wenn der Partner fehlt.
**Fazit:**
"Zweier ohne" ist ein berührender und nachdenklich stimmender Roman, der von Kritikern hochgelobt wurde. Er erzählt nicht nur eine Geschichte über den Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen, sondern auch über das Erwachsenwerden unter extremen Umständen und die bleibende Präsenz derer, die wir in unserem Herzen tragen. Ein literarisches Werk, das lange nachwirkt und die Essenz einer tiefen Freundschaft eindringlich beleuchte
|
In den Warenkorb Merken
|
|