20 Artikel in der Kategorie Wirtschaft
|
|
Americana - A 400-Year History Of American capitalism / Autor: Bhu Srinivasan / Verlag: Penguin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0241511639
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Americana - A 400-Year History Of American Capitalism" von Bhu Srinivasan, herausgegeben von Penguin mit der ISBN 978-0241511639:
**Bücher Americana - A 400-Year History Of American Capitalism**
* **Autor:** Bhu Srinivasan
* **Verlag:** Penguin
*
**ISBN:** 978-0241511639
**Beschreibung:**
"Americana" von Bhu Srinivasan ist eine umfassende und tiefgreifende Untersuchung der **vierhundertjährigen Geschichte des amerikanischen Kapitalismus**. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung des Wirtschaftsgefüges der Vereinigten Staaten, von den bescheidenen Anfängen der Kolonialzeit bis zur komplexen globalisierten Welt von heute.
Srinivasan betrachtet den Kapitalismus nicht als starres System, sondern als einen dynamischen und sich ständig verändernden Prozess, der tief in der amerikanischen Psyche verwurzelt ist. Er beleuchtet die zentralen Ideen, die amerikanischen Traum, die Rolle von Innovation, Konkurrenz, aber auch von Ausbeutung und Ungleichheit, die das amerikanische Wirtschaftssystem geprägt haben.
Das Buch ist bekannt für:
* **Einen weiten Horizont:** Es deckt eine immense Zeitspanne ab und verbindet historische Ereignisse mit wirtschaftlichen Theorien und deren praktischer Anwendung in Amerika.
* **Die menschliche Dimension:** Srinivasan geht über reine Wirtschaftsdaten hinaus und erzählt die Geschichten von Unternehmern, Arbeitern, Erfindern und den Menschen, deren Leben vom amerikanischen Kapitalismus beeinflusst wurde.
* **Eine kritische Perspektive:** Obwohl das Buch die Erfolge des amerikanischen Kapitalismus anerkennt, scheut es sich nicht, auch dessen Schattenseiten und die damit verbundenen sozialen und ethischen Herausforderungen zu beleuchten.
* **Einflussreiche Themen:** Von der Landwirtschaft über die industrielle Revolution, von der Wall Street bis zum Silicon Valley - das Buch behandelt die prägenden Phasen und Sektoren der amerikanischen Wirtschaft.
"Americana" ist eine wichtige Lektüre für jeden, der die Ursprünge und die Entwicklung der Wirtschaftsverfassung der Vereinigten Staaten verstehen möchte. Es bietet eine nuancierte und oft überraschende Perspektive auf das, was Amerika wirtschaftlich ausmacht und wie sich diese Identität über Jahrhunderte hinweg geformt hat. Das Buch ist eine intellektuelle und erzählerische Leistung, die dazu anregt, über die Natur des Kapitalismus und seine Rolle in der amerikanischen Geschichte nachzudenke
|
In den Warenkorb Merken
|
Bauernsterben / Autor: Bartholomäus Grill / Verlag: Siedler / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-88680-602-0
|
|
Bartholomäus Grills Buch "Bauernsterben" (Verlag Siedler) beschreibt den dramatischen Rückgang der bäuerlichen Landwirtschaft in Deutschland und die damit verbundenen Folgen. Es geht nicht nur um nackte Zahlen und Statistiken, sondern zeichnet ein umfassendes Bild der Situation, indem es verschiedene
Aspekte beleuchtet:
* **Ökonomische Schwierigkeiten:** Grill analysiert die ökonomischen Zwänge, denen Bauern ausgesetzt sind: niedrige Preise für Agrarprodukte, hohe Produktionskosten, zunehmende Bürokratie und die Dominanz von Grossbetrieben und Agrarkonzernen. Er zeigt auf, wie schwierig es für kleine und mittelgrosse Betriebe ist, unter diesen Bedingungen zu überleben.
* **Soziale Folgen:** Das Buch beleuchtet die sozialen Konsequenzen des Bauernsterbens, wie den Verlust von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum, die Abwanderung der Bevölkerung und den Verlust von Kulturlandschaft und Tradition. Es werden die Auswirkungen auf die Lebensqualität und die soziale Struktur der ländlichen Regionen thematisiert.
* **Umweltaspekte:** Der Autor beschäftigt sich mit den ökologischen Folgen der Intensivlandwirtschaft und dem damit verbundenen Verlust der Artenvielfalt. Er zeigt auf, wie die Konzentration der Landwirtschaft auf wenige Grossbetriebe die Nachhaltigkeit gefährdet.
* **Politische Verantwortung:** Grill hinterfragt die Agrarpolitik und die Verantwortung der Politik für die Entwicklung. Er analysiert die Auswirkungen von EU-Subventionen und die Herausforderungen bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.
Insgesamt liefert "Bauernsterben" eine düstere, aber wichtige Analyse des Zustands der deutschen Landwirtschaft. Es ist kein reines wissenschaftliches Werk, sondern ein engagiertes Plädoyer für eine nachhaltige und sozial gerechte Agrarpolitik, das auf eindrückliche Weise die menschliche Seite des Bauernsterbens hervorhebt. Das Buch ist informativ und lesenswert, insbesondere für Leser, die sich für die Zukunft der Landwirtschaft, den ländlichen Raum und die Ernährungssicherheit interessieren.
|
In den Warenkorb Merken
|
Das Kapitalismus Komplott / Autor: Oliver Janich / Verlag: FBV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-936084-71-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Das Kapitalismus-Komplott" von Oliver Janich, erschienen im FBV (Finanzbuch Verlag), mit der ISBN 978-3-936084-71-4:
**Titel:** Das Kapitalismus-Komplott
**Autor:** Oliver Janich
**Verlag:** Finanzbuchverlag (FBV)
**ISBN:** 978-3-936084-71-4
**Erscheinungsdatum:**
(Je nach Auflage kann dies variieren, aber das hier ist die ISBN für eine Ausgabe)
**Inhaltsbeschreibung:**
Oliver Janichs Buch "Das Kapitalismus-Komplott" präsentiert eine kritische Analyse des modernen Kapitalismus. Der Autor vertritt die These, dass der heutige Kapitalismus nicht mehr den ursprünglichen Idealen von freien Märkten und Wettbewerb entspricht, sondern von einer zunehmend zentralisierten und manipulativen Machtelite gesteuert wird.
Janich argumentiert, dass einflussreiche Gruppen - von Finanzinstitutionen über Lobbyorganisationen bis hin zu politischen Entscheidungsträgern - das System so gestalten, dass sie ihre eigenen Interessen maximieren, oft auf Kosten der breiten Bevölkerung. Er beleuchtet verschiedene Aspekte, wie er diese Manipulationen und deren Folgen beschreibt:
* **Die Rolle der Finanzmärkte:** Das Buch setzt sich kritisch mit der Funktionsweise von Banken, Kreditwesen und der Geldpolitik auseinander. Janich beschreibt, wie diese Systeme zu einer Anhäufung von Reichtum bei wenigen und zu steigender Verschuldung bei vielen führen können.
* **Medien und Informationskontrolle:** Ein wichtiger Punkt in Janichs Darstellung ist die Art und Weise, wie Informationen gefiltert und Meinungen geformt werden. Er thematisiert, wie Medien möglicherweise dazu beitragen, die kritische Auseinandersetzung mit den dominanten Wirtschaftsstrukturen zu behindern.
* **Globalisierung und deren Auswirkungen:** Die Globalisierung wird im Buch nicht per se verteufelt, aber ihre Auswirkungen auf Arbeitsmärkte, soziale Ungleichheit und die Souveränität von Staaten werden kritisch hinterfragt.
* **Die Ideologie des Konsums:** Janich analysiert, wie der Konsumismus als treibende Kraft des Systems fungiert und wie dieser möglicherweise auf psychologischen Mechanismen basiert, die gezielt bedient werden.
* **Mögliche Lösungsansätze:** Neben der kritischen Darstellung der Problematik bietet Janich auch Gedanken und Vorschläge für alternative Wirtschaftsmodelle oder Reformen, die zu mehr Gerechtigkeit und Freiheit führen könnten.
"Das Kapitalismus-Komplott" richtet sich an Leser, die einen tiefgehenden und oft unkonventionellen Blick auf die Mechanismen des gegenwärtigen Wirtschaftssystems werfen möchten. Es ist eine Aufforderung zur kritischen Reflexion über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit.
**Bitte beachten Sie:** Wie bei vielen Büchern, die sich kritisch mit bestehenden Systemen auseinandersetzen, vertritt Oliver Janich hier eine klare und oft provokative Meinung. Es ist ratsam, das Buch mit einer offenen, aber auch kritischen Haltung zu lesen und die dargestellten Thesen mit anderen Quellen abzugleiche
|
In den Warenkorb Merken
|
Décider, cest pas Sorcirer / Autor: Dan Ariely / Verlag: Alisio / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-37631-052-7
|
|
Absolument ! Voici une description du livre "Décider, c'est pas sorcier" :
**Titre :** Décider, c'est pas sorcier
**Auteur :** Dan Ariely
**Éditeur :** Alisio
**ISBN :** 978-2-37631-052-7
**Description du livre :**
"Décider, c'est pas sorcier" est une exploration fascinante et accessible des
mécanismes complexes qui régissent nos prises de décision au quotidien, souvent à notre insu. Dan Ariely, économiste comportemental de renom, démonte avec humour et perspicacité les biais cognitifs et les influences irrationnelles qui façonnent nos choix, qu'il s'agisse de décisions triviales comme choisir un café, ou plus importantes comme des investissements financiers ou des choix de vie.
En s'appuyant sur des expériences scientifiques originales et des anecdotes marquantes, Ariely nous révèle pourquoi nous agissons de manière si souvent irrationnelle. Il met en lumière comment notre cerveau est sujet à des heuristiques (raccourcis mentaux) qui, si elles sont parfois utiles, peuvent aussi nous induire en erreur.
Le livre aborde des thèmes tels que :
* **L'influence du contexte et de la présentation des options :** Comment la manière dont les choix nous sont présentés peut orienter notre décision.
* **La puissance de l'émotion dans la prise de décision :** L'impact de nos sentiments sur nos jugements rationnels.
* **La résistance au changement :** Pourquoi il est souvent plus difficile de modifier nos habitudes que nous ne le pensons.
* **L'effet de la comparaison sociale :** Comment le comportement des autres influence nos propres choix.
* **Nos croyances et leur influence sur notre perception de la réalité :** Comment nous avons tendance à confirmer ce que nous croyons déjà.
Avec un style direct et engageant, Dan Ariely ne se contente pas de pointer du doigt nos irrationalités. Il propose également des pistes pour mieux comprendre nos propres comportements et ceux des autres, et suggère des stratégies pour prendre des décisions plus éclairées et plus alignées avec nos objectifs.
Ce livre est une invitation à devenir des décideurs plus conscients, en nous offrant des clés pour décrypter notre propre psychologie et naviguer plus sereinement dans le flot constant de choix auxquels nous sommes confrontés. C'est une lecture indispensable pour quiconque s'intéresse à la psychologie humaine, à l'économie comportementale ou simplement à la compréhension de so
|
In den Warenkorb Merken
|
Die Kuh in Dorf lassen / Autor: Blaise Hofmann / Verlag: Atlantis / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7152-0772-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Kuh in Dorf lassen" von Blaise Hofmann:
---
**Blaise Hofmann: Die Kuh in Dorf lassen**
* **Verlag:** Atlantis Verlag
* **Autor:** Blaise Hofmann
* **ISBN:** 978-3-7152-0772-7
* **Originaltitel:** La vache dans le village (Aus dem Französischen übersetzt)
**Inhaltliche
Beschreibung:**
"Die Kuh in Dorf lassen" ist eine ebenso berührende wie nachdenkliche Erzählung des Westschweizer Autors Blaise Hofmann. Das Buch ist die deutsche Übersetzung seines erfolgreichen französischen Originals "La vache dans le village".
Im Zentrum der Geschichte steht Blaise Hofmann selbst, der beschliesst, dem hektischen modernen Leben den Rücken zu kehren und ein ungewöhnliches Experiment zu wagen: Er kauft eine Kuh namens Rita und zieht mit ihr in ein abgelegenes Dorf im Waadtländer Jura. Die Kuh wird nicht etwa in einem Stall gehalten, sondern teilt sein Leben in unmittelbarer Nähe, fast als Familienmitglied.
Hofmanns Projekt ist mehr als nur eine Idylle des Landlebens. Es ist ein tiefgründiges Plädoyer für Entschleunigung, Achtsamkeit und eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Durch die Augen von Rita, seiner tierischen Begleiterin, und durch seine eigenen feinsinnigen Beobachtungen stellt der Autor grundlegende Fragen an die moderne Gesellschaft: Wie viel Natur brauchen wir? Was bedeutet wahre Freiheit? Und wie können wir die Verbindung zu unserer Umwelt und zu uns selbst wiederherstellen?
Mit feinem Humor, präziser Sprache und einer poetischen Melancholie beschreibt Hofmann die Freuden und Tücken seines ungewöhnlichen Alltags: die Herausforderungen der Tierhaltung, die Konfrontation mit der rauen Natur, die Begegnungen mit den verbliebenen Dorfbewohnern und vor allem die tiefe, wortlose Kommunikation mit Rita.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Dieses Buch spricht Leser an, die sich für Themen wie Nachhaltigkeit, ökologische Lebensweisen, Entschleunigung und die Beziehung zwischen Mensch und Tier interessieren. Es ist eine literarische Reflexion über die Suche nach Authentizität und die Schönheit des Einfachen, verpackt in eine persönliche und sehr charmante Erzählung. Blaise Hofmanns Werk ist eine Hommage an die Langsamkeit und eine leise Kritik an der Entfremdung des Menschen von seinen Ursprüngen.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
Die Schatten der Globalisierung / Autor: Joseph Stiglitz / Verlag: Siedler / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-88680-736-4
|
|
Joseph Stiglitz' "Die Schatten der Globalisierung" (Siedler Verlag) ist eine scharfe Kritik an der Gestaltung und den Auswirkungen der Globalisierung, wie sie Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts vorherrschte. Stiglitz, selbst Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften und ehemaliger Chefökonom
der Weltbank, argumentiert, dass die Globalisierung nicht für alle gleichermassen vorteilhaft war und in ihrer damaligen Ausgestaltung zu grossen Ungleichheiten und sozialen Problemen geführt hat.
Das Buch deckt verschiedene Aspekte ab:
* **Ungerechte Handelsabkommen:** Stiglitz prangert die Macht der entwickelten Länder in internationalen Handelsorganisationen wie der WTO an und zeigt auf, wie diese Abkommen oft zu Lasten der Entwicklungsländer gestaltet wurden. Er kritisiert die mangelnde Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Faktoren.
* **Finanzmärkte und ihre Folgen:** Ein Schwerpunkt liegt auf den negativen Auswirkungen unregulierter Finanzmärkte, die seiner Meinung nach zu Krisen wie der Asienkrise beigetragen haben und weiterhin zu Instabilität führen. Er kritisiert die Rolle internationaler Finanzinstitutionen wie des IWF.
* **Armut und Ungleichheit:** Stiglitz dokumentiert, wie die Globalisierung in ihrer damaligen Form die Kluft zwischen Arm und Reich vergrössert hat, sowohl innerhalb als auch zwischen Ländern. Er zeigt auf, dass die versprochenen Vorteile der Globalisierung - Wohlstand für alle - nicht eingetreten sind.
* **Alternativen und Lösungsansätze:** Das Buch endet nicht nur mit Kritik, sondern bietet auch konstruktive Vorschläge für eine gerechtere Globalisierung. Er plädiert für eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte, eine Reform der internationalen Institutionen und eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Entwicklungsländern in Handelsabkommen.
Insgesamt ist "Die Schatten der Globalisierung" kein rein akademisches Werk, sondern eine engagierte und gut lesbare Auseinandersetzung mit einer der wichtigsten ökonomischen und politischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Stiglitz' Expertise und seine Position innerhalb der internationalen Wirtschaftspolitik verleihen seinen Argumenten besonderes Gewicht, auch wenn seine Kritik nicht unumstritten ist. Das Buch ist eine wichtige Stimme im Diskurs über die Globalisierung und ihre Folgen und regt zum Nachdenken über Alternativen an.
|
In den Warenkorb Merken
|
Flux Redux / Autor: Marc Angélil, Manuel Scholl, Sarah Graham / Verlag: Park Books / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03860-291-9
|
|
**Bücher Flux Redux** ist eine bemerkenswerte Publikation des Verlags **Park Books**, verfasst vom renommierten Architekten und Urbanisten **Marc Angélil**. Das Buch trägt die ISBN **978-3-03860-291-9**.
Als "Redux" im Titel andeutet, handelt es sich bei diesem Werk um eine **revidierte, erweiterte
oder neu arrangierte Sammlung von Texten und Überlegungen** von Marc Angélil. Es ist eine Zusammenstellung seiner bedeutendsten Essays, Vorträge und theoretischen Beiträge über mehrere Jahrzehnte hinweg. Der Begriff "Bücher Flux" (Bücherfluss) impliziert die Dynamik und den Fluss seiner intellektuellen Arbeit und Veröffentlichungen.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Kritische Urbanistik:** Das Buch widmet sich der Analyse und Kritik der zeitgenössischen Urbanisierungsprozesse. Angélil untersucht die komplexen Kräfte, die Städte und Regionen weltweit formen und transformieren.
* **Architekturtheorie:** Es beinhaltet tiefgehende Reflexionen über die Rolle der Architektur in einer globalisierten Welt, ihre gesellschaftliche Verantwortung und ihre methodischen Herausforderungen.
* **Globalisierung und Raumentwicklung:** Angélil beleuchtet die Auswirkungen globaler Netzwerke, ökonomischer Ströme und politischer Entscheidungen auf die physische und soziale Gestalt unserer Umwelt.
* **Interdisziplinäre Ansätze:** Seine Arbeit zeichnet sich durch eine Verknüpfung von Architektur, Stadtplanung, Soziologie, Ökonomie und Geografie aus, um ein umfassendes Verständnis der komplexen Realitäten zu ermöglichen.
* **Methodische Reflexion:** Das Werk bietet Einblicke in Angélils Denkweise und seine Herangehensweise an Forschung und Lehre, insbesondere im Kontext seiner Professur an der ETH Zürich.
**Zielgruppe:**
"Bücher Flux Redux" richtet sich an ein Fachpublikum aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Urbanistik, Raumforschung und Sozialwissenschaften. Es ist ein wertvolles Referenzwerk für Studierende, Forscher, Praktiker und alle, die ein tieferes Verständnis der Herausforderungen und Potenziale der gegenwärtigen Stadtentwicklung suchen.
**Marc Angélil** ist bekannt für seine prägnanten Analysen und seine kritische Haltung gegenüber der vorherrschenden Praxis und Theorie in Architektur und Urbanismus. Mit diesem Band bietet er einen umfassenden Einblick in sein umfangreiches OEuvre und seine anhaltenden Beiträge zur Diskussion über die Zukunft unserer Städte und Landschafte
|
In den Warenkorb Merken
|
Grundlagen des Managements / Autor: Georg Schreyögg, Jochen Koch / Verlag: Springer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-642-10522-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Grundlagen des Managements" von Georg Schreyögg, herausgegeben von Springer, basierend auf der ISBN 978-3-642-10522-8 (die der 5. Auflage von 2010 entspricht):
---
**Titel:** Grundlagen des Managements
**Autor:** Georg Schreyögg
**Verlag:** Springer
**ISBN:**
978-3-642-10522-8 (5. Auflage, 2010)
**Kurzbeschreibung:**
"Grundlagen des Managements" von Georg Schreyögg ist ein etabliertes und umfassendes Standardwerk der deutschsprachigen Managementliteratur. Es richtet sich primär an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Disziplinen, dient aber auch Praktikern als fundiertes Nachschlagewerk und zur Vertiefung ihres theoretischen Verständnisses.
Das Buch zeichnet sich durch seinen **systematischen und theorieorientierten Ansatz** aus. Schreyögg legt Wert darauf, nicht nur Managementkonzepte zu präsentieren, sondern diese auch **kritisch zu reflektieren und in ihren jeweiligen theoretischen Kontext einzubetten**. Er beleuchtet die Komplexität von Managementaufgaben und -entscheidungen und führt den Leser durch die vielfältigen Aspekte der Unternehmensführung.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Merkmale:**
1. **Umfassende Abdeckung:** Das Buch deckt die zentralen Funktionen und Problemfelder des Managements ab. Dazu gehören klassischerweise:
* Grundlagen und Entwicklung der Managementtheorie
* Planung und Strategisches Management
* Organisation und Organisationsstrukturen
* Führung und Motivation
* Kontrolle und Informationsmanagement
* Spezielle Themen wie Entscheidungsfindung, Innovation, Unternehmenskultur und Ethik im Management.
2. **Theoretische Fundierung:** Ein besonderes Merkmal ist die tiefe Verankerung in der Managementtheorie. Schreyögg stellt verschiedene Denkansätze und Schulen dar (z.B. Klassische Managementlehre, Human-Relations-Ansatz, Systemtheorie, Kontingenzansatz) und diskutiert deren Implikationen für die Managementpraxis.
3. **Kritische Reflexion:** Der Autor ermutigt zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit Managementmodellen und -konzepten. Er zeigt Stärken und Schwächen auf und vermeidet einfache Patentrezepte, indem er die Kontexte und Annahmen der Theorien transparent macht.
4. **Didaktische Aufbereitung:** Trotz des hohen wissenschaftlichen Anspruchs ist das Buch didaktisch gut aufbereitet. Klare Gliederungen, Übersichten, Definitionen und Beispiele erleichtern das Verständnis komplexer Sachverhalte. Die Sprache ist präzise und verständlich.
5. **Praxisrelevanz durch Theorie:** Obwohl stark theoriebasiert, zielt das Buch darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der Managementpraxis zu vermitteln und somit fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Es bereitet Leser darauf vor, managementrelevante Probleme analytisch zu durchdringen.
**Zielgruppe:**
* Studierende der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor und Master)
* Studierende anderer wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge
* Dozenten und Wissenschaftler im Bereich Management
* Führungskräfte und Manager, die ihr theoretisches Fundament erweitern und ihre Managementpraxis kritisch hinterfragen möchten.
**Fazit:**
"Grundlagen des Managements" von Georg Schreyögg ist ein unverzichtbares Lehrbuch für alle, die ein fundiertes, systematisches und kritisch-reflexives Verständnis von Management auf wissenschaftlicher Basis erlangen möchten. Es bietet eine exzellente Einführung in die Kernbereiche des Managements und fördert ein tiefgehendes Verständnis der zugrundeliegenden Theorien und Konzept
|
In den Warenkorb Merken
|
Hoovers Mission - Original Thinking For Bussines Success / Autor: Gary Hoover / Verlag: Texere / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 1587990447
|
|
Bücher Hoovers Mission - Original Thinking For Business Success von Gary Hoover, veröffentlicht von Texere mit der ISBN 1587990447, ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung von **Originalität, Innovationskraft und einer neuen Denkweise für unternehmerischen Erfolg** beschäftigt.
Hier ist eine
Beschreibung, die die Kernaspekte des Buches hervorhebt:
**Bücher Hoovers Mission - Original Thinking For Business Success von Gary Hoover (Texere, ISBN: 1587990447)**
Gary Hoover, der Gründer von Bookstop und einer der Visionäre der Buchhandelsbranche, teilt in "Bücher Hoovers Mission" seine Erkenntnisse und Erfahrungen über die entscheidende Rolle von **originellem Denken für nachhaltigen Geschäftserfolg**. Das Buch ist eine Aufforderung, sich von konventionellen Denkweisen zu lösen und stattdessen kreative, unkonventionelle Ansätze zu verfolgen, um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt zu bestehen und zu glänzen.
**Kernbotschaften und Themen des Buches:**
* **Die Macht der Originalität:** Hoover argumentiert, dass wahre Wettbewerbsvorteile nicht durch das blosse Kopieren erfolgreicher Modelle entstehen, sondern durch die Entwicklung einzigartiger Ideen, Produkte und Geschäftsstrategien. Er ermutigt Leser, ihre eigenen Wege zu gehen und sich nicht scheuen, querzudenken.
* **Von der Idee zur Umsetzung:** Das Buch befasst sich nicht nur mit der Generierung origineller Ideen, sondern auch mit dem Prozess, diese erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Hoover teilt seine Strategien, um Hindernisse zu überwinden und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
* **Das Streben nach "Missionsorientierung":** Der Titel "Hoovers Mission" deutet darauf hin, dass es um mehr als nur um Gewinn geht. Es geht darum, eine tiefere Bedeutung und einen Zweck im eigenen unternehmerischen Handeln zu finden und eine Mission zu verfolgen, die sowohl das Unternehmen als auch die Kunden inspiriert.
* **Fallstudien und Beispiele:** Hoover untermauert seine Thesen oft mit persönlichen Anekdoten, Einblicken in die Gründung und Entwicklung von Bookstop sowie mit Beispielen anderer erfolgreicher und origineller Unternehmen. Diese praktischen Beispiele machen die abstrakten Konzepte greifbar.
* **Die Bedeutung von Kundenverständnis und Marktbedürfnissen:** Originalität sollte immer darauf abzielen, reale Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen oder gänzlich neue Bedürfnisse zu schaffen. Hoover betont, wie wichtig es ist, den Markt genau zu verstehen und davon ausgehend innovative Lösungen zu entwickeln.
* **Ein Plädoyer für Mut und Ausdauer:** Die Reise des originellen Denkens ist oft mit Risiken und Rückschlägen verbunden. Hoover motiviert Leser dazu, mutig zu sein, aus Fehlern zu lernen und trotz Widerständen an ihren Visionen festzuhalten.
**Zielgruppe:**
"Bücher Hoovers Mission" richtet sich an eine breite Palette von Lesern, darunter:
* Unternehmer und Gründer
* Manager und Führungskräfte
* Innovatoren und Kreative
* Jeder, der sich für die Prinzipien erfolgreichen und originellen Geschäftsdenkens interessiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Bücher Hoovers Mission" ein inspirierendes und praxisorientiertes Buch ist, das dazu anregt, über den Tellerrand hinauszublicken und durch originelles Denken nachhaltigen und bedeutsamen Erfolg im Geschäftsleben zu erziele
|
In den Warenkorb Merken
|
Kapitalismus und Freiheit / Autor: Milton Friedman / Verlag: DTV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-423-34131-0
|
|
Das Buch, das Sie beschreiben, ist:
* **Titel:** Kapitalismus und Freiheit
* **Verlag:** DTV (Deutscher Taschenbuch Verlag)
* **Autor:** Milton Friedman
* **ISBN:** 978-3-423-34131-0
Hier ist eine Beschreibung des Buches, basierend auf diesen Informationen und dem bekannten Inhalt von Milton Friedmans
"Kapitalismus und Freiheit":
**Kapitalismus und Freiheit von Milton Friedman**
"Kapitalismus und Freiheit" ist ein wegweisendes Werk des Wirtschaftsnobelpreisträgers Milton Friedman, das erstmals 1962 veröffentlicht wurde und in der Ausgabe des DTV-Verlags unter der ISBN 978-3-423-34131-0 erhältlich ist. Das Buch ist eine leidenschaftliche Verteidigung des freien Marktes und ein Plädoyer für wirtschaftliche und persönliche Freiheit.
In "Kapitalismus und Freiheit" argumentiert Friedman, dass wirtschaftliche Freiheit eine Voraussetzung für politische Freiheit ist. Er legt dar, wie ein kapitalistisches System, das auf freiem Wettbewerb und minimaler staatlicher Intervention basiert, am besten geeignet ist, Wohlstand zu schaffen, individuelle Freiheiten zu schützen und eine effiziente Ressourcenallokation zu gewährleisten.
Friedman behandelt eine breite Palette von Themen, darunter:
* **Die Rolle des Staates:** Er kritisiert übermässigen staatlichen Eingriff in die Wirtschaft und argumentiert, dass viele Aufgaben, die traditionell dem Staat zugeschrieben werden, besser von privaten Unternehmen oder dem freien Markt erfüllt werden können. Er verteidigt staatliche Interventionen nur dort, wo sie unbestreitbar notwendig sind, wie beispielsweise zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung oder zur Bekämpfung von Monopolen.
* **Freier Handel:** Friedman setzt sich für freien Handel zwischen Nationen ein und argumentiert, dass dies zu grösserem Wohlstand für alle beteiligten Länder führt.
* **Bildung:** Er schlägt innovative Ideen für die Finanzierung und Organisation von Bildung vor, wie z. B. Bildungsgutscheine.
* **Geldpolitik:** Das Buch berührt auch die Bedeutung einer stabilen Geldpolitik für das Wirtschaftswachstum.
* **Soziale Sicherheit und Wohlfahrt:** Friedman diskutiert kritisch staatliche Sozialprogramme und schlägt Alternativen vor, die auf individueller Verantwortung und freiem Markt basieren.
Das Buch ist bekannt für seine klare und überzeugende Argumentation, die oft mit Beispielen aus der Praxis untermauert wird. Es hat massgeblich zur Verbreitung liberaler und libertärer wirtschaftspolitischer Ideen beigetragen und bleibt auch heute noch eine wichtige Lektüre für jeden, der sich für die Beziehung zwischen Kapitalismus, Freiheit und der Rolle des Staates interessiert. Die DTV-Ausgabe ermöglicht es einem breiten Publikum, Friedmans einflussreiche Thesen kennenzulerne
|
In den Warenkorb Merken
|
Kosten-Nutzen-Analyse / Autor: George Westermann / Verlag: ESV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-503-04028-4
|
|
Basierend auf der von Ihnen angegebenen ISBN **978-3-503-04028-4** handelt es sich um das Buch **»Leading Digital: Turning Technology Into Business Transformation«** von **George Westerman, Didier Bonnet und Andrew McAfee**.
Obwohl der Titel nicht explizit »Kosten-Nutzen-Analyse« lautet, ist die
Thematik der **Wertgenerierung, Effizienzsteigerung und Risikominimierung durch digitale Transformation** ein zentraler Pfeiler des Werkes, was eine fundierte Kosten-Nutzen-Betrachtung impliziert und für Ihre Anfrage hochrelevant ist.
Hier ist eine Beschreibung des Buches unter dem Blickwinkel der Kosten-Nutzen-Analyse:
**Titel:** Leading Digital: Turning Technology Into Business Transformation
**Autoren:** George Westerman, Didier Bonnet, Andrew McAfee
**Verlag:** Harvard Business Review Press (oft über deutsche Verlage wie Franz Vahlen oder C.H. Beck vertrieben, auch wenn der ursprüngliche Publisher HBR Press ist)
**Kernbotschaft und Relevanz für Kosten-Nutzen-Analyse:**
"Leading Digital" ist ein wegweisendes Werk, das Führungskräften und Managern aufzeigt, wie sie die digitale Transformation in ihren Unternehmen nicht nur technisch, sondern vor allem **strategisch und wirtschaftlich erfolgreich** gestalten können. Die Autoren analysieren, warum viele digitale Initiativen scheitern und wie Unternehmen, die sie als "Digirati" bezeichnen, dies vermeiden und stattdessen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen.
Aus Sicht einer Kosten-Nutzen-Analyse bietet das Buch entscheidende Erkenntnisse:
1. **Maximierung des Nutzens (Benefit):**
* **Neue Einnahmequellen:** Das Buch zeigt, wie digitale Transformation nicht nur bestehende Produkte optimiert, sondern auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Services ermöglicht, die signifikante zusätzliche Umsätze generieren.
* **Verbesserte Kundenerfahrung:** Durch digitale Kanäle und Personalisierung wird die Kundenbindung und -zufriedenheit erhöht, was zu höherer Kundenloyalität und Mundpropaganda führt - ein immaterieller Nutzen, der sich langfristig auszahlt.
* **Erhöhte Agilität und Innovationsfähigkeit:** Unternehmen werden anpassungsfähiger an Marktveränderungen und können schneller auf neue Chancen reagieren, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.
* **Bessere Entscheidungsfindung:** Durch den Einsatz von Datenanalyse und digitalen Tools werden Entscheidungen fundierter, was zu besseren Geschäftsergebnissen führt.
2. **Optimierung der Kosten (Cost) und Risikominimierung:**
* **Effizienzsteigerung:** Durch die Digitalisierung von Prozessen (z.B. Automatisierung) können Betriebskosten erheblich gesenkt und die Produktivität gesteigert werden. Dies ist ein direkter und messbarer Kostenvorteil.
* **Vermeidung von Fehlinvestitionen:** Die Autoren identifizieren typische Fallstricke und Fehler bei digitalen Projekten. Das Buch bietet Rahmenwerke und Best Practices, um teure Fehlentscheidungen bei der Technologieauswahl und Implementierung zu vermeiden.
* **Strategische Ausrichtung:** Es wird betont, dass digitale Initiativen eng mit der Geschäftsstrategie verknüpft sein müssen, um sicherzustellen, dass Investitionen in Technologien auch tatsächlich Geschäftszielen dienen und somit nicht als reine Kostenposten, sondern als strategische Investitionen betrachtet werden.
* **Führungsfähigkeiten:** Das Buch legt grossen Wert auf die Notwendigkeit von starken Führungsfähigkeiten, um die Transformation erfolgreich zu steuern. Eine gute Führung minimiert Widerstände, fördert die Akzeptanz und sorgt für eine effiziente Nutzung der Ressourcen, wodurch die "Kosten" des Change Managements optimiert werden.
**Struktur und Methodik:**
Die Autoren identifizieren zwei Kernbereiche, die für den Erfolg entscheidend sind:
1. **Digitale Fähigkeiten:** Wie Unternehmen Technologie nutzen (Kundenbindung, Prozesse digitalisieren, Geschäftsmodell neu definieren).
2. **Führungsfähigkeiten:** Wie Unternehmen die Transformation vorantreiben (Vision, Mitarbeiterengagement, Governance, Kultur).
Durch zahlreiche **Fallstudien und Beispiele** von globalen Unternehmen (z.B. Caesars Entertainment, Asian Paints, Nike, Burberry), die ihre digitale Transformation erfolgreich gemeistert haben, wird illustriert, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden, um einen positiven "Return on Digital Investment" zu erzielen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
"Leading Digital" liefert eine umfassende Anleitung, wie Unternehmen die Investitionen in digitale Technologien so gestalten können, dass der daraus resultierende Nutzen die Kosten (direkte Investitionen, Change Management, Risiken) bei Weitem übersteigt. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der die **Rentabilität und den strategischen Wert digitaler Initiativen** bewerten und maximieren möchte. Die Konzepte im Buch bilden eine hervorragende Grundlage für jede tiefgreifende Kosten-Nutzen-Analyse im Kontext der Digitalisierun
|
In den Warenkorb Merken
|
Microeconomics and Behaviour / Autor: Robert Frank, Edward Cartwright / Verlag: Mc Graw Hill / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1264024840
|
|
"Microeconomics and Behavior" by Robert H. Frank, published by McGraw-Hill, is a highly regarded and distinctive textbook that aims to make microeconomics more engaging, intuitive, and relevant by integrating insights from behavioral economics and cognitive psychology.
Here's a detailed description
of the book (specifically the 10th edition, based on the ISBN 978-1264024840):
**Title:** Microeconomics and Behavior
**Author:** Robert H. Frank
**Publisher:** McGraw-Hill
**ISBN (10th Edition):** 978-1264024840
**Key Characteristics and Approach:**
1. **Integration of Behavioral Economics:** Unlike traditional microeconomics textbooks that often assume perfect rationality, Frank's book explicitly incorporates findings from behavioral science. It acknowledges that human decision-making is often influenced by emotions, cognitive biases, fairness, altruism, and other psychological factors, leading to behaviors that deviate from purely rational predictions.
2. **Emphasis on Intuition and Common Sense:** Frank's primary goal is to help students develop strong economic intuition. He breaks down complex concepts into accessible terms, using common-sense reasoning and relatable examples to illustrate core principles rather than relying solely on abstract mathematical models (though the necessary mathematical foundations are still covered).
3. **Real-World Examples and Applications:** The book is renowned for its rich array of real-world examples, anecdotes, and policy applications. These examples are drawn from everyday life, business, and current events, making the material highly relevant and demonstrating how microeconomic principles can explain observable human behavior and market outcomes.
4. **Challenging Traditional Assumptions:** Frank encourages critical thinking by questioning the strict assumptions of traditional economic models. He explores why people might act "irrationally" in certain situations and how these deviations can still be systematically analyzed and understood.
5. **Engaging and Accessible Writing Style:** Robert Frank is known for his clear, engaging, and often humorous writing style. He makes the subject approachable for students who might otherwise find economics dry or intimidating.
6. **Comprehensive Coverage of Core Microeconomic Topics:** While innovative in its approach, the book still covers all the foundational topics expected in a microeconomics textbook, including:
* Supply and Demand
* Consumer Choice and Utility Maximization
* Producer Behavior and Firm Theory
* Market Structures (Perfect Competition, Monopoly, Oligopoly, Monopolistic Competition)
* Factor Markets
* Externalities and Public Goods
* Asymmetric Information
7. **Focus on Decision-Making:** The text empowers students to apply economic principles to their own lives and to understand the decision-making processes of individuals, firms, and governments. It often poses "how-should-you-decide" questions.
**Target Audience:**
* Primarily undergraduate students taking introductory or intermediate microeconomics courses.
* Students who appreciate a more practical, less abstract, and psychologically informed approach to economics.
**Overall Impact:**
"Microeconomics and Behavior" stands out as a groundbreaking textbook that has profoundly influenced how microeconomics is taught. It makes the subject more human, more realistic, and more applicable to the complex world we live in, preparing students not just with theoretical knowledge but also with a deeper understanding of human behavior in economic context
|
In den Warenkorb Merken
|
Productivity Superhero / Autor: Dan Luca / Verlag: Shutterstock / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1692976927
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Productivity Superhero" von Dan Luca:
---
**Titel:** Productivity Superhero
**Autor:** Dan Luca
**Verlag:** Shutterstock
**ISBN:** 978-1692976927
---
**Buchbeschreibung:**
In einer Welt voller Ablenkungen und ständiger Anforderungen bietet Dan Lucas
"Productivity Superhero" (Produktivitäts-Superheld) einen umfassenden Leitfaden, um Leser zu befähigen, die Kontrolle über ihre Zeit, Energie und Aufgaben zurückzugewinnen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tipps; es ist ein Trainingsprogramm, um die "Superkräfte" der Produktivität in sich zu entdecken und gezielt einzusetzen.
Dan Luca präsentiert praktische Strategien und bewährte Techniken, die darauf abzielen, Leser in wahre Produktivitäts-Champions zu verwandeln. Es behandelt zentrale Themen wie:
* **Effektives Zeitmanagement:** Lernen Sie, Ihre Zeit optimal zu nutzen und Prioritäten zu setzen, um wichtige Aufgaben zuerst zu erledigen.
* **Fokus und Konzentration:** Entwickeln Sie Methoden, um Ablenkungen zu minimieren und eine ununterbrochene Konzentration auf Ihre Ziele zu lenken.
* **Überwindung von Prokrastination:** Entdecken Sie Techniken, um Aufschieberitis zu besiegen und in den Handlungsmodus zu gelangen.
* **Zielsetzung und -erreichung:** Klare Anleitungen zum Setzen von ambitionierten, aber erreichbaren Zielen und zur Entwicklung eines Plans, diese konsequent zu verfolgen.
* **Energie- und Gewohnheitsmanagement:** Erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Energie optimieren und produktive Gewohnheiten etablieren, die nachhaltigen Erfolg sichern.
Mit einem zugänglichen und motivierenden Stil vermittelt Dan Luca nicht nur die "Was", sondern auch die "Wie" der Produktivität. Der "Superheld"-Ansatz deutet auf einen transformativen Prozess hin, der den Lesern nicht nur Werkzeuge an die Hand gibt, sondern auch eine Denkweise vermittelt, um Herausforderungen zu meistern und Höchstleistungen zu erbringen - sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
**"Productivity Superhero" ist ideal für Fachleute, Unternehmer, Studenten und jeden, der sich nach mehr Kontrolle, Effizienz und einem Gefühl von Meisterschaft in seinem Alltag sehnt.** Es ist Ihr Leitfaden, um aus dem Chaos herauszutreten und mit der Präzision und Entschlossenheit eines Superhelden Ihre Ziele zu erreiche
|
In den Warenkorb Merken
|
Solidarity without the State / Autor: Matthieu Leimgruber / Verlag: Cambridge / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-108-83619-1
|
|
Der Titel des Buches ist **"Solidarity without the State"**.
Der **Verlag** ist **Cambridge University Press**.
Der **Autor** ist **Matthieu Leimgruber**.
Die **ISBN** ist **978-1-108-83619-1**.
**Zusammenfassend:**
* **Titel:** Solidarity without the State
* **Verlag:** Cambridge University Press
*
**Autor:** Matthieu Leimgruber
* **ISBN:** 978-1-108-83619-1
Wenn Sie spezifischere Informationen zum Inhalt des Buches wünschen, wie z.B. eine Beschreibung des Themas, der Argumentation oder der Zielgruppe, benötige ich weitere Hinweise. Der Titel "Solidarity without the State" deutet jedoch darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um eine Untersuchung von Formen der Solidarität handelt, die ausserhalb oder unabhängig von staatlichen Strukturen existieren oder entstehe
|
In den Warenkorb Merken
|
The Money Crisis / Autor: Peter Stalker / Verlag: Nononsens / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0955681708
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Money Crisis" von Peter Stalker, verlegt von Nononsens, mit der ISBN 978-0955681708:
**Buchtitel:** The Money Crisis
**Autor:** Peter Stalker
**Verlag:** Nononsens
**ISBN:** 978-0955681708
**Beschreibung:**
"The Money Crisis" von Peter Stalker, erschienen
im Nononsens Verlag, ist ein **provokatives und weitreichendes Werk**, das sich mit den fundamentalen Problemen des heutigen Finanzsystems und den Ursachen der immer wiederkehrenden Krisen auseinandersetzt. Der Autor, Peter Stalker, ist bekannt für seine kritische und unkonventionelle Herangehensweise an gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen.
In diesem Buch zerlegt Stalker die Mechanismen und Ideologien, die zu globalen finanziellen Turbulenzen führen. Er hinterfragt gängige wirtschaftliche Dogmen und legt offen, wie unser Geldsystem aufgebaut ist und welche versteckten Schwachstellen es birgt. Der Titel "The Money Crisis" deutet bereits darauf hin, dass das Buch nicht nur eine Momentaufnahme der aktuellen finanziellen Situation bietet, sondern auch tief in die **strukturellen Ursachen** der Krisen vordringt.
Peter Stalker argumentiert, dass viele der Probleme nicht zufällig sind, sondern vielmehr aus dem inhärenten Wesen unseres Geldsystems und den damit verbundenen Machtstrukturen resultieren. Er beleuchtet Themen wie:
* **Die Natur des Geldes:** Wie wird Geld geschaffen und wer kontrolliert es?
* **Kredit und Schulden:** Die Rolle von Schulden als treibende Kraft und potenzielle Falle.
* **Die Finanzmärkte:** Wie funktionieren sie wirklich und welche unbeabsichtigten Konsequenzen haben ihre Operationen?
* **Globale Ungleichheit:** Wie das Geldsystem zu einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich beiträgt.
* **Alternative Ansätze:** Mögliche Wege zur Überwindung der aktuellen Krisen und zur Schaffung eines gerechteren und stabileren Finanzsystems.
Der Verlag "Nononsens" lässt auf eine **direkte, klare und ungeschminkte Darstellung** schliessen, was perfekt zu Peter Stalkers Stil passt. Das Buch ist keine akademische Abhandlung im klassischen Sinne, sondern ein **Aufruf zum Verständnis und zur kritischen Auseinandersetzung** mit einem Thema, das jeden Einzelnen betrifft. Es richtet sich an Leser, die hinter die Schlagzeilen blicken und die tieferen Zusammenhänge verstehen wollen, die unsere wirtschaftliche Realität prägen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "The Money Crisis" ein **wichtiges Buch für alle ist, die die Ursachen finanzieller Instabilität verstehen und sich mit alternativen Denkansätzen auseinandersetzen möchten.** Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und bestehende Paradigmen herausforder
|
In den Warenkorb Merken
|
The Professional Product Owner / Autor: Don McGreal, Ralph Jocham / Verlag: Scrum / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0991874409
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "The Professional Product Owner" mit den von Ihnen genannten Informationen:
**Buchtitel:** The Professional Product Owner: A Pocket Guide
**Verlag:** Scrum
**Autor:** Don McGreal
**ISBN:** 978-0991874409
---
**Beschreibung:**
"The Professional Product
Owner" von Don McGreal ist ein praktischer und prägnanter Leitfaden, der sich an Product Owner richtet, die ihre Fähigkeiten im Rahmen von Scrum verbessern möchten. Das Buch ist als "Pocket Guide" konzipiert, was bedeutet, dass es darauf abzielt, die Kernkonzepte und Best Practices in einem leicht verdaulichen Format darzustellen, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Product Owner nützlich ist.
**Kerninhalte und Fokus:**
* **Die Rolle des Product Owners:** Das Buch befasst sich eingehend mit den Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Herausforderungen, denen sich ein Product Owner täglich gegenübersieht. Es beleuchtet, wie man effektiv mit dem Entwicklungsteam, den Stakeholdern und der Organisation zusammenarbeitet.
* **Vision und Strategie:** Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung und Kommunikation einer klaren Produktvision sowie die Ausrichtung der Produktstrategie an den Geschäftszielen.
* **Product Backlog Management:** Der Leitfaden gibt praktische Ratschläge zum Erstellen, Priorisieren und Pflegen eines effektiven Product Backlogs, einschliesslich Techniken für User Stories, Akzeptanzkriterien und Verfeinerung.
* **Stakeholder-Management:** Ein wichtiger Teil des Buches widmet sich dem effektiven Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, dem Sammeln von Anforderungen und dem Sicherstellen, dass deren Bedürfnisse berücksichtigt werden.
* **Agile Produktentwicklung:** Das Buch erklärt, wie der Product Owner eine entscheidende Rolle im agilen Entwicklungsprozess spielt, einschliesslich der Teilnahme an Scrum-Events wie Sprint Planning, Sprint Review und Sprint Retrospective.
* **Wertmaximierung:** Im Kern geht es darum, wie der Product Owner den Wert des Produkts maximieren kann, indem er fundierte Entscheidungen trifft und das Team auf das Erreichen der Geschäftsziele fokussiert.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch ist ideal für:
* Aktuelle Product Owner, die ihre Praktiken optimieren möchten.
* Angehende Product Owner, die die Grundlagen der Rolle verstehen müssen.
* Scrum Master und andere agile Coaches, die Product Owner unterstützen.
* Alle, die ein tieferes Verständnis für die Rolle und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten gewinnen möchten.
**Stil und Format:**
Als "Pocket Guide" ist das Buch darauf ausgelegt, leicht zugänglich und umsetzbar zu sein. Es vermeidet übermässigen theoretischen Ballast und konzentriert sich auf praxisorientierte Ratschläge und Techniken, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können.
---
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "The Professional Product Owner" von Don McGreal ein wertvoller und kompakter Ratgeber für jeden ist, der die Rolle des Product Owners effektiv ausfüllen und zum Erfolg von agilen Produkten beitragen möcht
|
In den Warenkorb Merken
|
The Undercover Economist Strikes Back / Autor: Tim Harford / Verlag: Abacus / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0349142890
|
|
Tim Harford's "The Undercover Economist Strikes Back" (published by Abacus) is a sequel to his popular "The Undercover Economist." It continues his engaging style of using economic principles to explain everyday events and seemingly unrelated phenomena. Harford applies economic thinking to a wide range
of topics, often with a humorous and insightful approach. Instead of focusing on grand theories, he delves into the practical applications of economics, showing how simple economic models can illuminate complex situations. The book likely explores issues such as market failures, behavioral economics, government policy, and global economics, all explained in an accessible and entertaining manner, avoiding jargon and technicalities. Essentially, it's a collection of essays that demonstrates the relevance of economics in our daily lives.
|
In den Warenkorb Merken
|
Wachstumskritik Postwachstum Degrowth / Autor: Frank Adler / Verlag: Oekom / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86581-807-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth" von Frank Adler, erschienen im Oekom Verlag mit der ISBN 978-3-86581-807-7:
**Titel:** Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth
**Autor:** Frank Adler
**Verlag:** Oekom
**ISBN:** 978-3-86581-807-7
**Beschreibung:**
Das
Buch von Frank Adler bietet eine umfassende und fundierte Einführung in die Debatten um Wachstumskritik, Postwachstum und Degrowth. In einer Zeit, in der die negativen Folgen unbegrenzten Wirtschaftswachstums auf Umwelt und Gesellschaft immer deutlicher zutage treten, beleuchtet Adler kritisch die Kernargumente und Lösungsansätze dieser zukunftsweisenden Denkrichtungen.
Der Autor führt die Leserinnen und Leser durch die verschiedenen Facetten der Wachstumskritik, indem er zunächst die historischen Wurzeln und die wichtigsten Argumente gegen das dominante Wachstumsdogma darlegt. Er analysiert dabei sowohl ökologische als auch soziale und ökonomische Kritikpunkte.
Anschliessend widmet sich das Buch den Konzepten des Postwachstums und der Degrowth-Bewegung. Adler erläutert, wie diese Ansätze über die reine Kritik hinausgehen und konkrete Visionen und Strategien für eine gesellschaftliche Transformation entwickeln. Dabei wird deutlich, dass es nicht primär um ein einfaches "Weniger" geht, sondern um eine grundlegende Umgestaltung unserer Wirtschafts- und Lebensweise hin zu mehr Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Wohlbefinden.
Das Buch zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
* **Klarheit und Zugänglichkeit:** Adler gelingt es, komplexe theoretische Konzepte verständlich und nachvollziehbar darzustellen, auch für Leserinnen und Leser, die sich bisher wenig mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
* **Umfassender Überblick:** Es werden die zentralen Denker, Argumente, Debatten und auch die verschiedenen Ausprägungen der Wachstumskritik, des Postwachstums und der Degrowth-Bewegung beleuchtet.
* **Kritische Auseinandersetzung:** Adler stellt nicht nur die Konzepte vor, sondern setzt sich auch kritisch mit ihnen auseinander, beleuchtet Potenziale und Herausforderungen.
* **Relevanz für die Gegenwart:** Das Buch ist hochaktuell und adressiert die drängenden Fragen unserer Zeit, wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit.
"Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth" ist somit ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für alternative Wirtschaftsmodelle und eine nachhaltige Zukunft interessieren. Es liefert das notwendige Rüstzeug, um die Debatten um Wirtschaftswachstum kritisch zu hinterfragen und eigene Perspektiven auf eine wünschenswerte Gesellschaft jenseits des Wachstumsdogmas zu entwickel
|
In den Warenkorb Merken
|
What Customers Crave / Autor: Nicholas J. Webb / Verlag: amacom / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-8144-3394-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "What Customers Crave" von Nicholas J. Webb mit den von Ihnen angegebenen Verlags- und ISBN-Informationen:
**Titel:** What Customers Crave: How to Get Inside the Heads of Your Customers--and Deliver Exactly What They Want
**Autor:** Nicholas J. Webb
**Verlag:**
amacom
**ISBN:** 978-0-8144-3394-4
**Buchbeschreibung:**
"What Customers Crave" von Nicholas J. Webb ist ein praktischer Leitfaden für Unternehmen, die verstehen wollen, was ihre Kunden wirklich wollen und wie sie diese Bedürfnisse effektiv erfüllen können. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt reicht es oft nicht aus, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Erfolg hängt davon ab, tief in die Denkweise der Kunden einzudringen und Erfahrungen zu schaffen, die über Erwartungen hinausgehen.
Das Buch argumentiert, dass Kunden nicht nur nach funktionellen Vorteilen suchen, sondern auch nach emotionalen und psychologischen Bedürfnissen, die oft unausgesprochen bleiben. Webb stellt verschiedene Methoden und Frameworks vor, um diese verborgenen Wünsche zu identifizieren, darunter:
* **Kunden-Insights gewinnen:** Wie man effektiv Kundeninterviews führt, Umfragen gestaltet und Daten analysiert, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
* **Die "Jobs-to-be-Done"-Perspektive:** Ein Ansatz, der sich darauf konzentriert, welche "Aufgaben" Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung erledigen wollen, anstatt sich nur auf die Produktmerkmale zu konzentrieren.
* **Schaffung von begeisternden Kundenerlebnissen:** Wie Unternehmen durchdachte und positive Interaktionen auf allen Berührungspunkten mit dem Kunden gestalten können, um Loyalität aufzubauen.
* **Vom Bedürfnis zur Lösung:** Wie man die identifizierten Kundenbedürfnisse in innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle umwandelt.
Webb veranschaulicht seine Konzepte mit zahlreichen Fallstudien und Beispielen erfolgreicher Unternehmen, die es geschafft haben, sich durch ein tiefes Verständnis und die Erfüllung von Kundenwünschen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
**Kernbotschaft:**
"What Customers Crave" ermutigt Unternehmen, über die offensichtlichen Bedürfnisse hinauszuschauen und die tieferen, oft unbewussten Motivationen ihrer Kunden zu verstehen. Nur so können sie Angebote schaffen, die nicht nur gekauft, sondern geliebt werden und zu nachhaltigem Geschäftserfolg führen.
Dieses Buch richtet sich an Unternehmer, Produktmanager, Marketingexperten, Kundenservice-Teams und alle, die daran interessiert sind, kundenorientierter zu werden und echte Mehrwerte zu schaffe
|
In den Warenkorb Merken
|
Ökonomie ist Sozialwissenschaft / Autor: Bruno S. Frey / Verlag: Vahlen / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8006-3926-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ökonomie ist Sozialwissenschaft" von Bruno S. Frey im Vahlen Verlag mit der ISBN 978-3-8006-3926-7:
---
**Titel:** Ökonomie ist Sozialwissenschaft
**Autor:** Bruno S. Frey
**Verlag:** Vahlen
**ISBN:** 978-3-8006-3926-7
**Kurzbeschreibung:**
Das Werk
"Ökonomie ist Sozialwissenschaft" von Bruno S. Frey hinterfragt und erweitert das traditionelle Verständnis der Ökonomie. Frey argumentiert leidenschaftlich dafür, dass die Wirtschaftswissenschaft nicht isoliert als eine reine "Zahlenwissenschaft" betrachtet werden darf, sondern vielmehr als eine zentrale Sozialwissenschaft verstanden werden muss, die tiefgreifend mit anderen Disziplinen wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und sogar Kunst und Kultur verknüpft ist.
In diesem Buch wird die Ökonomie als ein komplexes System menschlicher Interaktionen und Entscheidungen dargestellt. Frey betont die Bedeutung von Motivation, Freiheit, Kreativität und intrinsischer Motivation, die über rein extrinsische Anreize wie Geld hinausgehen. Er analysiert, wie ökonomische Phänomene durch menschliches Verhalten, individuelle Präferenzen und gesellschaftliche Normen geformt werden, und plädiert für eine breitere, interdisziplinäre Perspektive, um die Realität wirtschaftlichen Handelns besser zu erfassen.
Das Buch regt dazu an, die Grenzen der klassischen ökonomischen Modelle zu erkennen und die Rolle des Menschen in seiner ganzen Komplexität stärker in den Fokus zu rücken. Es richtet sich sowohl an Studierende und Forschende der Ökonomie als auch an interessierte Leser aus anderen wissenschaftlichen Bereichen und an alle, die ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln möchten.
**Wesentliche Themen und Argumente:**
* **Interdisziplinarität:** Die Notwendigkeit, die Ökonomie in den Kontext anderer Sozialwissenschaften zu stellen.
* **Menschliche Motivation:** Die Bedeutung intrinsischer Motivation, Autonomie und Kreativität im ökonomischen Handeln.
* **Freiheit und Wohlbefinden:** Wie ökonomische Entscheidungen und Politik das Gefühl der Freiheit und das menschliche Wohlbefinden beeinflussen.
* **Grenzen klassischer Modelle:** Kritik an rein rationalen Akteuren und der Fokus auf messbare Grössen.
* **Individuum und Gesellschaft:** Die komplexen Wechselwirkungen zwischen individuellen Entscheidungen und gesellschaftlichen Strukturen.
"Ökonomie ist Sozialwissenschaft" ist ein anregendes Buch, das zu einer differenzierteren Betrachtung der Wirtschaftswelt einlädt und die Relevanz ökonomischer Forschung für das Verständnis menschlichen Verhaltens und gesellschaftlicher Entwicklungen hervorhebt.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
|