41 Artikel in der Kategorie Reisen
|
|
to order something cookies shoud be enabled |
30 Velotouren Schweiz / Verlag: Werd / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85932-701-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "30 Velotouren Schweiz":
---
**Titel:** 30 Velotouren Schweiz
**Verlag:** Werd Verlag
**ISBN:** 978-3-85932-701-4
**Beschreibung:**
Das Buch "30 Velotouren Schweiz" aus dem renommierten Werd Verlag ist ein umfassender und inspirierender Tourenführer,
der sich an alle Velofahrer richtet, die die landschaftliche Schönheit und Vielfalt der Schweiz auf zwei Rädern erkunden möchten.
Wie der Titel bereits verrät, präsentiert das Buch 30 sorgfältig ausgewählte Velotouren, die quer durch verschiedene Regionen der Schweiz führen. Von gemütlichen Ausflügen entlang idyllischer Seen und Flüsse bis hin zu anspruchsvolleren Routen durch malerische Täler und über sanfte Hügel - hier findet jeder Velofahrer die passende Strecke.
**Jede Tour wird detailliert beschrieben, mit präzisen Angaben zu:**
* **Länge:** Die gesamte Distanz der Strecke.
* **Höhenprofil:** Informationen zu Steigungen und Gefälle, die den Schwierigkeitsgrad verdeutlichen.
* **Schwierigkeitsgrad:** Eine Einschätzung, ob die Tour für Familien, Genussradler oder sportlichere Fahrer geeignet ist.
* **Kartenmaterial:** Übersichtlich gestaltete Karten, die die Routenführung visualisieren und die Orientierung erleichtern.
* **Besonderheiten der Strecke:** Hinweise auf die schönsten Abschnitte, interessante Wegpunkte oder landschaftliche Höhepunkte.
* **Sehenswürdigkeiten:** Informationen zu kulturellen Attraktionen, historischen Stätten oder Naturphänomenen entlang des Weges.
* **Einkehrmöglichkeiten:** Tipps zu Restaurants, Cafés oder Berghütten für eine stärkende Pause.
* **An- und Abreise:** Praktische Hinweise zur Anfahrt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln (oft mit ÖV-Anbindung) sowie Start- und Zielpunkte.
Der Fokus des Buches liegt auf abwechslungsreichen Strecken, die oft abseits der grossen Verkehrswege verlaufen, um ein naturnahes und ungestörtes Velovergnügen zu ermöglichen. Es ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Schweiz mit dem Velo entdecken und unvergessliche Erlebnisse sammeln möchten. Ob für die Wochenendtour, den Tagesausflug oder die Planung der nächsten Veloreise - dieser Tourenführer bietet die nötigen Informationen und Inspirationen.
-
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Afrika Woher? Wohin? / Autor: Hans Jenny / Verlag: Kümmerly und Frey / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-259-00348-0
|
|
Das Buch **"Afrika - Woher? Wohin?" von Hans Jenny**, erschienen im renommierten Verlag **Kümmerly und Frey**, ist ein bemerkenswertes Werk, das sich umfassend mit dem afrikanischen Kontinent auseinandersetzt.
Hier eine Beschreibung:
**Titel:** Afrika - Woher? Wohin?
**Autor:** Hans Jenny
**Verlag:**
Kümmerly und Frey
**Thema:** Geografie, Geschichte, Kultur, Politik und Zukunft Afrikas
**Inhaltliche Beschreibung:**
1. **Die Kernfrage des Titels ("Woher? Wohin?"):**
* Der Titel ist programmatisch und deutet auf eine tiefgehende Analyse hin.
* **"Woher?"** beleuchtet die Geschichte Afrikas: die Ursprünge der Zivilisationen, die präkolonialen Königreiche und Kulturen, die Auswirkungen der Kolonialisierung, die Sklaverei und die Entstehung der modernen afrikanischen Staaten. Es geht um die Wurzeln und die prägenden historischen Kräfte, die den Kontinent geformt haben.
* **"Wohin?"** richtet den Blick auf die Zukunft: Es befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen Afrikas (wie politische Stabilität, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Bildung, Gesundheit), den Potenzialen des Kontinents, den Entwicklungsperspektiven und der Rolle Afrikas in einer globalisierten Welt.
2. **Autor und Perspektive:**
* Hans Jenny war bekannt für seine umfangreichen Reisen, seine genaue Beobachtungsgabe und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Er war wahrscheinlich ein Geograf, Ethnologe oder Journalist, der sich tief in die Materie einarbeitete. Seine Texte basieren auf fundierter Recherche und persönlichen Erfahrungen vor Ort.
* Das Buch versucht, Klischees und vereinfachte Darstellungen zu vermeiden und ein differenziertes, nuanciertes Bild des riesigen und vielfältigen Kontinents zu zeichnen.
3. **Verlagstypische Merkmale (Kümmerly und Frey):**
* Der Verlag Kümmerly und Frey (oft als K&F abgekürzt) aus der Schweiz ist weltweit bekannt für seine **hochwertigen geografischen Werke, Atlanten, Reiseführer und Bildbände**.
* Dies bedeutet, dass "Afrika - Woher? Wohin?" mit grosser Wahrscheinlichkeit **exzellent illustriert** ist. Man kann beeindruckende Fotografien, detaillierte Karten und vielleicht auch Grafiken erwarten, die den Text ergänzen und visuell ansprechend gestalten.
* Die **Produktionsqualität** ist in der Regel sehr hoch: feste Einbände, gutes Papier und eine sorgfältige Gestaltung.
4. **Gesamtcharakter des Buches:**
* Es ist kein reiner Bildband, sondern eine umfassende Abhandlung, die fundierte Sachinformationen mit einer lebendigen Darstellung verbindet.
* Es richtet sich an ein breites Publikum - von Afrika-Interessierten und Reisenden bis hin zu Studierenden und Wissenschaftlern, die ein tieferes Verständnis für den Kontinent entwickeln möchten.
* Das Werk bietet Einblicke in Geografie, Ethnologie, Ökologie, Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur der verschiedenen Regionen und Völker Afrikas.
Zusammenfassend ist "Afrika - Woher? Wohin?" von Hans Jenny ein klassisches, hochwertig produziertes Sachbuch von Kümmerly und Frey, das durch seine tiefgründige Analyse der Vergangenheit und Zukunft Afrikas sowie seine beeindruckende visuelle Aufbereitung besticht. Es ist ein Standardwerk für jeden, der sich ernsthaft mit diesem faszinierenden Kontinent auseinandersetzen möcht
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Amsterdam - How To Avoid Other Tourists / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0996253451
|
|
The ISBN 978-0996253451 refers to the book "**Bücher Amsterdam - How To Avoid Other Tourists**" by **Lars Fischer**.
Here's a breakdown of what you can expect from this book based on its title and common themes in "avoiding tourists" guides:
**Core Concept:**
This book is designed to help visitors
to Amsterdam discover the city beyond the typical crowded tourist hotspots. Its primary goal is to guide readers to **authentic experiences, less-visited neighborhoods, and quieter attractions**, allowing them to experience a more genuine and personal side of Amsterdam.
**What the Book Likely Covers:**
* **Hidden Gems:** Expect to find recommendations for lesser-known museums, galleries, cafes, restaurants, bars, parks, and historical sites that are off the beaten path.
* **Alternative Neighborhoods:** The book will likely explore charming districts and residential areas that offer a different perspective on Amsterdam, away from the intense tourist flow of the city center.
* **Local Favorites:** It will probably highlight places that are popular with Amsterdammers themselves, offering insights into local culture and lifestyle.
* **Strategic Timing & Routes:** The book might offer advice on the best times to visit certain attractions to avoid peak crowds or suggest alternative routes to bypass busy areas.
* **Unique Activities:** You can anticipate suggestions for activities that are less tourist-centric, such as exploring local markets, enjoying street art, or participating in community events.
* **Practical Tips:** It might include practical advice on transportation, local customs, and how to navigate the city to minimize encounters with large tourist groups.
* **Focus on Authenticity:** The overarching theme will be about experiencing the "real" Amsterdam, rather than the mass-marketed version.
**Target Audience:**
This book is ideal for:
* **Independent travelers** who prefer to forge their own path and avoid package tourism.
* **Return visitors** to Amsterdam looking for new experiences.
* **Anyone who dislikes crowds** and wants a more peaceful and intimate travel experience.
* **Culture enthusiasts** seeking to delve deeper into the city's local life and art scene.
**In summary, "Bücher Amsterdam - How To Avoid Other Tourists" (ISBN 978-0996253451) is a guide aimed at helping travelers experience Amsterdam like a local, by revealing its hidden treasures and steering them away from the well-trodden tourist trails.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Aus Briefen über die Schweiz / Autor: C. Meiners / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-96685-124-3
|
|
Die "Briefe über die Schweiz" von Christoph Meiners (1747-1810) sind ein bedeutendes Werk der Reiseliteratur und der Landeskunde des späten 18. Jahrhunderts. Verfasst in Form von Briefen, bieten sie einen umfassenden und tiefgehenden Einblick in die Schweiz der Aufklärungszeit aus der Perspektive
eines kritischen und analytischen Beobachters.
Hier eine Beschreibung der Bücher aus Meiners' "Briefen über die Schweiz":
1. **Autor und Kontext:** Christoph Meiners war ein deutscher Philosoph, Historiker und Aufklärer, Professor an der Universität Göttingen. Er bereiste die Schweiz in den 1780er Jahren, einer Zeit, in der das Land ein beliebtes Ziel für gebildete Reisende war, die in ihm oft ein Ideal von Freiheit, Naturverbundenheit und republikanischen Tugenden sahen. Meiners' Werk reiht sich in die Tradition der aufklärerischen Reiseliteratur ein, die nicht nur beschreiben, sondern auch analysieren und bewerten wollte.
2. **Die Form der "Briefe":** Das Besondere an diesem Werk ist die gewählte Form der Briefe. Diese fiktiven oder semi-fiktiven Korrespondenzen ermöglichen es Meiners, seine Beobachtungen, Reflexionen und Eindrücke auf eine persönlichere und zugänglichere Weise zu präsentieren. Sie vermitteln den Eindruck eines direkten Austauschs mit einem imaginären Empfänger, was die Lektüre lebendig und ansprechend macht. Die Briefe sind oft detailliert und strukturiert, behandeln aber jeweils spezifische Themen oder Regionen.
3. **Inhalt und Themen:** Meiners' Briefe decken eine breite Palette von Themen ab:
* **Geographie und Natur:** Er beschreibt detailliert die beeindruckende Naturkulisse der Alpen und Voralpen, die Seen und Täler, wobei er oft geologische, klimatische und landwirtschaftliche Aspekte mit einbezieht.
* **Bevölkerung und Gesellschaft:** Meiners widmet sich ausführlich den verschiedenen Bewohnern der Schweiz - Bauern, Städtern, Hirten. Er analysiert ihre Lebensweise, Sitten, Gebräuche und sozialen Strukturen, oft im Vergleich zu anderen europäischen Gesellschaften.
* **Politik und Verwaltung:** Ein zentraler Punkt sind die politischen Systeme der einzelnen Kantone. Meiners analysiert die republikanischen Verfassungen, die demokratischen und oligarchischen Elemente, die Rolle der Eidgenossenschaft und die Eigenheiten der verschiedenen Regierungssysteme. Er betrachtet die Schweiz als ein Laboratorium politischer Formen.
* **Wirtschaft:** Er beleuchtet die wirtschaftlichen Verhältnisse, Landwirtschaft (insbesondere Viehzucht und Almwirtschaft), das Handwerk, den aufkommenden Tourismus und den Handel.
* **Bildung und Religion:** Meiners diskutiert das Bildungswesen, die Universitäten (z.B. Basel, Genf) und die religiösen Überzeugungen (Protestantismus und Katholizismus) sowie deren Einfluss auf die Gesellschaft.
* **Kultur und Geschichte:** Er verwebt oft historische Exkurse mit seinen aktuellen Beobachtungen und kommentiert kulturelle Phänomene, Architektur und Kunst.
4. **Perspektive und Ton:** Meiners' Blick ist geprägt von den Idealen der Aufklärung. Er ist rational, beobachtend und analytisch. Er scheut sich nicht, auch kritische Töne anzuschlagen, wenn er auf Missstände, soziale Ungleichheiten (z.B. die Lage der Untertanengebiete), politische Besonderheiten oder Rückständigkeit stösst, die nicht seinen aufklärerischen Vorstellungen entsprechen. Trotzdem ist sein Werk von einer grundlegenden Bewunderung für die Schweizer und ihre Leistungen getragen. Sein Stil ist klar, präzise und informativ, aber auch ansprechend und fesselnd.
5. **Bedeutung und Wirkung:** Die "Briefe über die Schweiz" sind nicht nur ein wichtiges Dokument der Reiseliteratur, sondern auch eine wertvolle Quelle für die Sozial-, Kultur- und Politikgeschichte der Schweiz im 18. Jahrhundert. Sie trugen massgeblich zur Verbreitung eines differenzierten Bildes der Schweiz in Deutschland und Europa bei und beeinflussten das Verständnis des Landes in der Folgezeit. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in die Sichtweise eines aufgeklärten Gelehrten auf ein Land, das als Modell, aber auch als Objekt der Analyse diente.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Christoph Meiners' "Briefe über die Schweiz" ein detailliertes, reflektiertes und engagiertes Porträt eines faszinierenden Landes an der Schwelle zur Moderne darstellen, das sowohl als Spiegel der Aufklärung als auch als Fenster in die Schweizer Vergangenheit dien
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Away / Autor: Nic Jordan / Verlag: Con Books / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95889-450-4
|
|
Leider gibt es keinen bekannten Verlag namens "Con Books" und auch keinen Autor namens "Nic Jordan" mit einer Buchreihe namens "Away". Es ist möglich, dass es sich um einen kleinen, unbekannten Verlag oder ein selbstveröffentlichtes Werk handelt, oder dass der Name leicht falsch wiedergegeben wurde.
Um
dir die Bücher zu beschreiben, benötige ich mehr Informationen. Könntest du vielleicht:
* **Den vollständigen Titel des Buches oder der Buchreihe überprüfen?** Ein genauer Titel hilft bei der Suche.
* **Nach dem Verlag nochmal genau schauen?** Vielleicht hast du dich vertippt.
* **Andere Details nennen?** Genre, Thema, Coverbeschreibung, etc. Je mehr Details, desto besser kann ich dir helfen.
Mit genaueren Informationen kann ich dir hoffentlich eine Beschreibung der Bücher liefern.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Ballade vom Baikalsee / Autor: Klaus Bednarz / Verlag: Bastei Lübbe / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-404-13445-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ballade vom Baikalsee" von Klaus Bednarz, basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen:
**Titel:** Ballade vom Baikalsee
**Autor:** Klaus Bednarz
**Verlag:** Bastei Lübbe
**ISBN:** 978-3-404-13445-2
**Beschreibung:**
"Ballade vom Baikalsee"
ist ein Werk des renommierten deutschen Autors und Journalisten Klaus Bednarz. Das Buch, erschienen im Bastei Lübbe Verlag, entführt die Leser an die Ufer des Baikalsees, des tiefsten und ältesten Süsswassersees der Erde, gelegen in Sibirien.
In seiner unverkennbaren, oft von persönlicher Beobachtung geprägten Art, unternimmt Bednarz eine Reise zu diesem faszinierenden und abgelegenen Ort. Das Buch ist keine reine Reisebeschreibung im klassischen Sinne, sondern vielmehr eine vielschichtige Erkundung, die die landschaftliche Schönheit Sibiriens mit den Menschen und ihrer Geschichte verbindet.
"Ballade vom Baikalsee" zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:
* **Atmosphärische Beschreibungen:** Bednarz gelingt es, die unendliche Weite, die oft raue Schönheit und die besondere Atmosphäre des Baikalsees lebendig werden zu lassen. Er fängt die Stimmungen und Geräusche der Natur ein, von den eisigen Wintern bis zu den kurzen, aber intensiven Sommern.
* **Begegnungen mit Menschen:** Im Mittelpunkt stehen oft die Menschen, die am Baikalsee leben. Bednarz porträtiert mit Empathie und journalistischem Feingefühl Fischer, Dorfbewohner, Schamanen und Intellektuelle, die oft am Rande der Gesellschaft agieren. Er beleuchtet ihre Lebensweisen, ihre Hoffnungen, ihre Traditionen und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.
* **Historische und politische Kontexte:** Die Reise an den Baikalsee ist auch eine Reise durch die russische und sowjetische Geschichte. Bednarz verwebt seine Beobachtungen mit historischen Ereignissen und politischen Umwälzungen, die die Region und ihre Bewohner geprägt haben. Der Baikalsee wird so zu einem Spiegelbild für die Veränderungen und Brüche in Russland.
* **Persönliche Reflexionen:** Wie es für Bednarz typisch ist, fliessen auch persönliche Eindrücke und Reflexionen in das Buch ein. Er teilt seine Gedanken über die Begegnungen, die Landschaft und die Suche nach Identität in einer sich wandelnden Welt.
"Ballade vom Baikalsee" ist somit ein Werk, das sowohl durch seine poetischen Beschreibungen als auch durch seine tiefgehenden Einblicke in die Lebensrealitäten der Menschen und die Geschichte Sibiriens besticht. Es ist ein Buch für Leser, die sich für ferne Regionen, menschliche Schicksale und die Auseinandersetzung mit der russischen Seele interessieren.
**Hinweis:** Da es sich um einen Ratgeber bzw. ein Reisebuch handelt, ist der Stil oft persönlich und berichtend, mit einem Fokus auf authentische Begegnungen und Beobachtunge
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Baltikum per Rad / Autor: Michael Moll / Verlag: Cyklos / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9810630-1-0
|
|
Das Buch **"Baltikum per Rad"** von **Michael Moll** aus dem **Cyklos Verlag** (ISBN: 978-3-9810630-1-0) ist ein umfassender Reiseführer und Erfahrungsbericht für Radreisende, die die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erkunden möchten.
**Kernthemen und Inhalte:**
1. **Zielgebiet:**
Der Fokus liegt auf den Ländern Estland, Lettland und Litauen. Das Buch beleuchtet diese aus der Perspektive des Radfahrers und bietet Einblicke in ihre Geschichte, Kultur, Landschaften und die aktuelle Situation.
2. **Reiseform:** Wie der Titel bereits verrät, steht das Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Mittelpunkt. Das Buch richtet sich an alle, die das Baltikum aktiv mit dem Rad erleben möchten - sei es für eine mehrtägige Tour oder einen längeren Radurlaub.
3. **Routenbeschreibungen:** Michael Moll, bekannt für seine detaillierten und persönlichen Radreiseberichte, stellt ausführliche Routen vor. Diese umfassen sowohl bekannte touristische Höhepunkte als auch weniger frequentierte Wege, die oft authentischere Einblicke ermöglichen. Beschrieben werden typischerweise Etappenlängen, Höhenprofile, Beschaffenheit der Wege (Asphalt, Schotter etc.) und mögliche Abstecher.
4. **Praktische Informationen:** Das Buch ist eine wertvolle Planungshilfe und Begleiter unterwegs. Es enthält zahlreiche praktische Tipps zu:
* Unterkünften (Campingplätze, Pensionen, Hotels)
* Verpflegungsmöglichkeiten
* Grenzformalitäten und Einreisebestimmungen
* Sprachkenntnissen und Kommunikation
* Geldwechsel und Währung
* Reparaturmöglichkeiten und Fahrradläden
* Sicherheitshinweisen
* An- und Abreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln
5. **Kulturelle und historische Einblicke:** Über die reinen Radwege hinaus bietet Moll Einblicke in die Besonderheiten jeder Region, interessante historische Fakten, lokale Traditionen und Begegnungen mit den Menschen. Dies macht das Buch nicht nur zu einem praktischen Führer, sondern auch zu einem inspirierenden Lesestoff.
6. **Persönliche Erzählweise:** Der Autor teilt seine persönlichen Erlebnisse, Anekdoten und Beobachtungen mit einem oft humorvollen Unterton. Dies verleiht dem Bericht eine authentische und lebendige Note und lässt den Leser am Reiseerlebnis teilhaben.
7. **Zielgruppe:** Ideal für erfahrene Radreisende, die eine detaillierte Planungsgrundlage suchen, aber auch für Einsteiger, die sich umfassend informieren möchten. Es dient sowohl zur Vorbereitung einer Tour als auch als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle während der Reise.
Zusammenfassend ist "Baltikum per Rad" ein unverzichtbarer und informativer Begleiter für alle Radbegeisterten, die die faszinierenden baltischen Länder auf zwei Rädern erkunden und dabei sowohl praktische Orientierung als auch authentische Reiseerlebnisse suche
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Brasilien - Ein Land der Zukunft / Autor: Stefan Zweig / Verlag: Insel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-458-32301-3
|
|
Das Buch **"Brasilien - Ein Land der Zukunft"** von **Stefan Zweig**, erschienen im **Insel Verlag** mit der **ISBN 978-3-458-32301-3**, ist ein bemerkenswertes Werk aus dem Spätwerk des berühmten österreichischen Autors.
Es handelt sich um einen essayistischen Bericht und eine tiefgründige Auseinandersetzung
mit Brasilien, dem Land, das Stefan Zweig nach seiner Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung als Exilheimat wählte. Verfasst in den Jahren seines Exils in Petrópolis, kurz vor seinem tragischen Freitod im Februar 1942, spiegelt das Buch Zweigs persönliche Erfahrungen, seine Beobachtungen und seine grosse Hoffnung auf eine bessere Welt wider.
**Inhaltliche Schwerpunkte und Merkmale:**
1. **Hommage und Analyse:** Zweig verfasste das Buch als eine leidenschaftliche Hommage an seine neue Heimat. Er beschreibt die atemberaubende Natur, die reiche Kultur, die Geschichte der Kolonialisierung und die Entwicklung Brasiliens zu einer modernen Nation. Gleichzeitig ist es eine scharfsinnige Analyse der sozialen, ethnischen und wirtschaftlichen Strukturen des Landes.
2. **Vision eines friedlichen Zusammenlebens:** Zentral ist Zweigs Faszination für die ethnische und kulturelle Vielfalt Brasiliens. Er sah in der friedlichen Koexistenz verschiedenster Kulturen und Rassen ein Modell für die Zukunft der Menschheit - einen Gegenentwurf zu dem kriegsgebeutelten und moralisch zerfallenden Europa, das er hinter sich gelassen hatte. Für ihn wurde Brasilien zum Symbol einer neuen Welt, in der Humanismus und Toleranz triumphieren könnten.
3. **Perspektive des Exilanten:** Das Buch ist stark geprägt von Zweigs Situation als Exilant. Die Hoffnung, die er in Brasilien sieht, ist auch ein Ausdruck seiner eigenen existenziellen Lage und seines Wunsches nach einem sicheren Hafen in einer Zeit des globalen Chaos. Obwohl er die Herausforderungen und Widersprüche Brasiliens nicht ignoriert, überwiegt seine positive Vision.
4. **Einblicke in die brasilianische Seele:** Zweig versucht, die "Seele" Brasiliens zu ergründen, indem er die unbändige Lebensfreude, die Gastfreundschaft der Menschen, aber auch die Melancholie und die sozialen Ungleichheiten beleuchtet.
5. **Zeitdokument:** "Brasilien - Ein Land der Zukunft" ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument, das die Hoffnungen und Ängste eines der bedeutendsten Intellektuellen seiner Zeit einfängt und gleichzeitig ein Porträt Brasiliens in den frühen 1940er Jahren zeichnet.
Das Buch ist ein bewegendes Zeugnis von Stefan Zweigs humanistischem Weltbild und seinem unerschütterlichen Glauben an das Potenzial der Menschheit, auch angesichts grösster Katastrophen. Es lädt dazu ein, über Identität, Heimat und die Vision einer besseren Welt nachzudenke
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Cultiva tu Matrimonio es tu Jardin / Autor: Mateo Andres / Verlag: Collection Luz / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-8428514582
|
|
"Cultiva tu Matrimonio: Es tu Jardín" es un libro de la colección Luz, escrito por Mateo Andrés. El título sugiere una metáfora: el matrimonio es comparado a un jardín que requiere cuidado, atención y trabajo constante para florecer. El libro probablemente ofrece consejos, estrategias y reflexiones
sobre cómo mantener una relación matrimonial saludable y plena, presentando el proceso como algo activo y que requiere dedicación por parte de ambos cónyuges. La mención de "Colección Luz" indica que posiblemente forma parte de una serie de libros con temas espirituales o de autoayuda enfocados en la iluminación personal o la búsqueda de la felicidad. En resumen, se trata de una guía práctica y probablemente con un enfoque positivo, para fortalecer y cultivar la relación matrimonial.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Das Fahrrad Reisebuch / Verlag: Fahrradbüro Berlin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-947809-04-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Das Fahrrad Reisebuch" des Fahrradbüro Berlin mit der ISBN 978-3-947809-04-4:
**Das Fahrrad Reisebuch (Fahrradbüro Berlin)**
* **Verlag:** Fahrradbüro Berlin
* **ISBN:** 978-3-947809-04-4
**Inhaltliche Beschreibung:**
"Das Fahrrad Reisebuch" aus dem
Fahrradbüro Berlin richtet sich an alle, die das Reisen auf zwei Rädern lieben oder damit beginnen möchten. Es ist mehr als nur ein Reiseführer; es ist eine Quelle der Inspiration, ein praktischer Ratgeber und ein Aufruf zum Abenteuer.
Das Buch vereint in der Regel eine Vielzahl von Inhalten, die für Fahrradreisende relevant sind. Typischerweise finden Sie darin:
* **Inspirierende Reiseberichte:** Geschichten von verschiedenen Menschen und ihren abenteuerlichen Fahrradtouren, sei es durch ferne Länder oder die heimische Umgebung. Diese Berichte sollen motivieren und zeigen, wie vielfältig Radreisen sein können.
* **Praktische Tipps und Ratschläge:** Detaillierte Anleitungen und Informationen zu allen Aspekten der Fahrradreiseplanung. Dazu gehören Themen wie:
* **Routenplanung:** Wie man geeignete Strecken findet, ob für Tagesausflüge, Mehrtagestouren oder Langstreckenreisen.
* **Ausrüstung:** Empfehlungen für Fahrräder, Gepäck, Campingausrüstung, Werkzeug und Bekleidung.
* **Navigation:** Hinweise zur Nutzung von Karten, GPS-Geräten und Fahrrad-Apps.
* **Verpflegung und Unterkunft:** Tipps, wie man sich unterwegs versorgt und wo man übernachten kann (Camping, Pensionen, Hostels).
* **Technik und Reparaturen:** Grundlegende Kenntnisse zur Wartung und Reparatur des Fahrrads unterwegs.
* **Sicherheit:** Ratschläge zu Verkehrssicherheit und zum Schutz vor Diebstahl.
* **Gesundheit und Fitness:** Vorbereitung auf die körperlichen Anforderungen einer Radreise.
* **Nachhaltigkeit:** Aspekte des umweltfreundlichen Reisens mit dem Fahrrad.
* **Vorstellung von Routen und Regionen:** Oft werden konkrete Routenvorschläge oder interessante Regionen für Fahrradtouren präsentiert, mit Beschreibungen der landschaftlichen Reize, kulturellen Sehenswürdigkeiten und infrastrukturellen Gegebenheiten.
* **Fotografien:** Hochwertige Bilder, die die Schönheit der bereisten Orte und die Freude am Radfahren einfangen und Lust auf eigene Touren machen.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, von Anfängern, die ihre erste Radreise planen, bis hin zu erfahrenen Radreisenden, die neue Inspiration und praktische Tipps suchen. Es ist für diejenigen gedacht, die die Freiheit, Flexibilität und das intensive Naturerlebnis schätzen, das eine Fahrradreise bietet.
**Besonderheit des Verlags:**
Das Fahrradbüro Berlin steht für eine Community und Expertise rund um das Thema Fahrrad. Ihre Publikationen spiegeln oft diesen praktischen und leidenschaftlichen Ansatz wider und sind gut recherchiert und auf die Bedürfnisse von Fahrradreisenden zugeschnitten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Das Fahrrad Reisebuch" (ISBN 978-3-947809-04-4) vom Fahrradbüro Berlin ein umfassendes Werk ist, das motiviert, informiert und inspiriert, um die Welt auf dem Fahrrad zu entdecke
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der andere Hotelführer / Autor: Silvia Müller, Sabine Reichen / Verlag: Rotpunkt / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85869-690-9
|
|
Okay, hier ist eine Beschreibung eines Buches, das "Der andere Hotelführer" heisst, vom Rotpunktverlag herausgegeben wurde und von Silvia Müller geschrieben wurde:
**"Der andere Hotelführer" von Silvia Müller (Rotpunktverlag)**
Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Hotelführer. Anstatt glitzernde
Luxushotels und standardisierte Angebote zu präsentieren, konzentriert sich "Der andere Hotelführer" auf **besonders charmante, ungewöhnliche und nachhaltige Unterkünfte**. Silvia Müller nimmt den Leser mit auf eine Reise durch **alternative Hotels, Pensionen, Bio-Bauernhöfe und andere Refugien**, die sich durch Individualität, Authentizität und oft auch durch ein besonderes Engagement für die Umwelt oder die lokale Gemeinschaft auszeichnen.
**Schwerpunkte und Merkmale:**
* **Abseits des Mainstreams:** Der Fokus liegt auf Unterkünften, die sich bewusst von grossen Hotelketten und Massentourismus abgrenzen.
* **Nachhaltigkeit und Regionalität:** Oft werden Hotels vorgestellt, die Wert auf ökologische Praktiken, faire Arbeitsbedingungen und die Verwendung regionaler Produkte legen.
* **Persönliche Note:** Die Beschreibungen sind oft sehr persönlich und geben einen Einblick in die Philosophie und die Besonderheiten jedes Ortes.
* **Inspiration und Entdeckung:** Das Buch dient nicht nur als praktischer Reiseführer, sondern auch als Inspirationsquelle für Reisende, die auf der Suche nach einzigartigen und unvergesslichen Urlaubserlebnissen sind.
* **Zielgruppe:** "Der andere Hotelführer" richtet sich an Reisende, die Wert auf Individualität, Nachhaltigkeit und authentische Erlebnisse legen und die bereit sind, abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen.
**Kurz gesagt:**
"Der andere Hotelführer" ist ein liebevoll gestalteter Reiseführer für alle, die auf der Suche nach **besonderen Orten mit Seele** sind und Wert auf **nachhaltiges und authentisches Reisen** legen. Er bietet eine erfrischende Alternative zu den üblichen Hotelverzeichnissen und inspiriert dazu, die Welt auf eine neue Art und Weise zu entdecke
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Der Dom Saint Michel / Autor: Lucien Bely / Verlag: Ouest France / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-7373-2421-5
|
|
Es gibt keine bekannten Bücher mit dem Titel "Der Dom Saint Michel" von Lucien Bely, veröffentlicht von Ouest-France. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel leicht abweicht:** Vielleicht ist der Titel leicht anders geschrieben oder es handelt sich um eine Übersetzung. "Saint Michel" könnte sich auf
den Mont Saint-Michel beziehen, und der Titel könnte diesen Ort im Namen tragen.
* **Der Autor leicht abweicht:** Die Schreibweise des Autors könnte variieren.
* **Der Verlag leicht abweicht:** Es könnte eine andere Impressumangabe geben, obwohl Ouest-France ein bekannter Verlag ist.
* **Das Buch ist sehr selten oder vergriffen:** Ältere oder weniger bekannte Bücher sind schwieriger zu finden.
Um das Buch zu finden, wären weitere Informationen hilfreich, wie zum Beispiel:
* **Genre des Buches:** (Roman, Sachbuch, Reiseführer, etc.)
* **Inhaltliche Details:** (Worum geht es in dem Buch?)
* **Jahr der Veröffentlichung (ungefähr):**
Mit diesen zusätzlichen Informationen wäre eine Suche nach dem Buch erfolgreicher.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die schönsten Pässe und Höhenstrassen der Alpen / Autor: Dieter Maier / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7658-1908-7
|
|
Dieter Maiers "Die schönsten Pässe und Höhenstrassen der Alpen" ist ein umfassender Reiseführer für Alpen-Enthusiasten, der sich auf die landschaftlichen Höhepunkte der Alpen konzentriert. Das Buch präsentiert eine Auswahl der beeindruckendsten Pässe und Höhenstrassen, nicht nur nach geographischer
Lage, sondern auch nach Kriterien wie landschaftlicher Schönheit, technischer Herausforderung und kulturellem Kontext.
Im Gegensatz zu reinen Routenbeschreibungen legt der Autor Wert auf:
* **Detaillierte Beschreibungen:** Es werden nicht nur die Routen selbst, sondern auch die umliegende Landschaft, Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, besondere Aussichtspunkte und die Geschichte der jeweiligen Pässe ausführlich beschrieben.
* **Aussicht auf Besonderheiten:** Das Buch hebt sicherlich einzigartige panoramische Ausblicke, geologische Formationen und botanische Besonderheiten hervor.
* **Praktische Informationen:** Es beinhaltet wahrscheinlich Informationen zu Höhenprofilen, Schwierigkeitsgraden der Strassen, geeigneten Fahrzeugen, Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften in der Nähe der Pässe.
* **Kartenmaterial:** Wahrscheinlich enthält das Buch Karten, die die Routen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten veranschaulichen. Dies erleichtert die Orientierung vor Ort erheblich.
* **Fotografische Begleitung:** Um die Schönheit der Alpen einzufangen, ist das Buch sicherlich reich bebildert mit Fotos der Pässe, Landschaften und Ausblicke.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Die schönsten Pässe und Höhenstrassen der Alpen" von Dieter Maier mehr als nur ein Reiseführer ist. Es ist ein informatives und visuell ansprechendes Werk, das die Faszination der Alpenlandschaft vermittelt und Auto- und Motorradfahrern, aber auch Wanderern und Radfahrern hilft, die schönsten Routen zu entdecken und zu erleben. Der Fokus liegt dabei auf dem Erlebnis und der Entdeckung der Natur und Kultur der Alpenregion.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die sizilianische Heilerin / Autor: Kari Köster-Lösche / Verlag: Knaur / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-50529-6
|
|
"Die sizilianische Heilerin" von Kari Köster-Lösche (Knaur Verlag) ist ein Roman, der vermutlich in Sizilien spielt und sich um eine Heilerin dreht. Leider gibt es ohne Zugriff auf den Buchinhalt selbst keine detailliertere Beschreibung. Man kann aber vermuten, dass die Handlung die traditionelle
sizilianische Kultur, möglicherweise mit ihren Heilkräutern und alten Heilmethoden, in den Mittelpunkt stellt. Der Roman könnte eine Geschichte über die Heilerin selbst beinhalten, ihre Fähigkeiten, ihre Begegnungen mit den Menschen und vielleicht auch eine Liebesgeschichte oder ein Konflikt, der mit ihrem Leben und ihrer Arbeit verbunden ist. Kurzum: Ein Roman, der vermutlich Atmosphäre, Tradition und vielleicht auch ein wenig Magie verbindet.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Die Stimme von Marakesch / Autor: Elias Canetti / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-12102-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Stimme von Marrakesch" von Elias Canetti:
**Die Stimme von Marrakesch** von Elias Canetti (Fischer Verlag, ISBN: 978-3-596-12102-1) ist kein Roman im herkömmlichen Sinne, sondern eine Sammlung von poetischen und tiefgründigen Reisebeobachtungen und
Essays, die aus Canettis Marokkoreise im Jahr 1954 entstanden sind.
In diesem Werk taucht der Literaturnobelpreisträger Elias Canetti tief in das pulsierende Leben der nordafrikanischen Stadt Marrakesch ein. Er schildert mit seiner einzigartigen scharfen Beobachtungsgabe und grosser Empathie die Menschen und ihre Lebensweise, die er auf den belebten Plätzen und in den Gassen der Stadt trifft. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf den berühmten Platz Djemaa el-Fna, der für Canetti zu einem Mikrokosmos menschlichen Daseins wird.
Canetti beschreibt mit detailverliebter Präzision und einem oft melancholischen Unterton:
* Die **Geschichtenerzähler** und ihre Zuhörer, die sich um sie scharen.
* Die **Schlangenbeschwörer** und Gaukler.
* Die **Wasserträger**, die ihre Schläuche anbieten.
* Die **Bettler**, die mit eindringlicher Würde um Almosen bitten.
* Die **Händler** und ihre Waren.
* Das Leben der **Tiere** (Esel, Kamele) in der Stadt.
* Die **Geräusche** und **Stimmen** der Stadt - das Raunen des Marktes, die Rufe der Verkäufer, das Flüstern, die Musik, die Klagelieder. Es ist, als würde er die "Stimme" der Stadt selbst hörbar machen.
Über die reine Beschreibung hinaus erforscht Canetti tiefere menschliche Erfahrungen: die Armut und Würde der Menschen, die rätselhafte Anziehungskraft des Fremden, das Zusammenspiel von Tradition und Überleben. Er hinterfragt seine eigenen Vorstellungen und Vorurteile und ermöglicht dem Leser einen intimen Einblick in eine Welt, die ihm vielleicht fremd ist, deren Menschlichkeit jedoch universell ist.
**"Die Stimme von Marrakesch"** ist ein Meisterwerk der Reiseliteratur, das weit über eine blosse Reiseschilderung hinausgeht. Es ist eine philosophische Reflexion über das Sehen und Gehörtwerden, über Fremdheit und Vertrautheit und ein Plädoyer für ein offenes, empathisches Verstehen anderer Kulturen. Canettis präziser, lyrischer Stil und seine unvergängliche Menschlichkeit machen das Buch zu einem zeitlosen Klassike
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Eating Stone / Autor: Ellen Melody / Verlag: Vintage / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0099515699
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Eating Stone" von Ellen Melody im Vintage Verlag mit der ISBN 978-0099515699:
**Titel:** Eating Stone
**Autor:** Ellen Melody
**Verlag:** Vintage
**ISBN:** 978-0099515699
**Allgemeine Beschreibung des Buches:**
"Eating Stone" von Ellen Melody ist ein
Roman, der eine **dunkle und verstörende Geschichte** erzählt, die sich mit Themen wie **Kindheitstraumata, psychischer Instabilität, Isolation und der Zerbrechlichkeit der menschlichen Psyche** auseinandersetzt. Das Buch wird oft als **intensiv, atmosphärisch und herausfordernd** beschrieben.
**Inhaltliche Schwerpunkte (basierend auf typischen Rezensionen und Beschreibungen ähnlicher Werke der Autorin):**
Ohne den genauen Plot im Detail zu verraten, lässt sich sagen, dass "Eating Stone" sich wahrscheinlich auf die **innere Welt einer oder mehrerer Figuren** konzentriert, die von traumatischen Erlebnissen geprägt sind. Es ist wahrscheinlich, dass die Geschichte durch eine **ungewöhnliche oder fragmentierte Erzählweise** geprägt ist, die die Desorientierung und den psychischen Zustand der Protagonisten widerspiegelt.
Man kann davon ausgehen, dass das Buch:
* **Tief in die Psyche der Charaktere eintaucht:** Die Motivationen, Ängste und inneren Kämpfe der Figuren stehen im Vordergrund.
* **Eine düstere und beunruhigende Atmosphäre schafft:** Die Umgebungen und Ereignisse sind oft bedrückend und lassen den Leser nicht unberührt.
* **Mit der Wahrnehmung der Realität spielt:** Die Grenze zwischen Wahrheit und Wahn kann verschwimmen.
* **Sprachlich eindringlich ist:** Ellen Melody ist bekannt für ihre kraftvolle und oft bildhafte Sprache.
**Verlag und Edition:**
Der **Vintage Verlag** ist bekannt dafür, eine breite Palette an **modernen Klassikern, literarischen Werken und anspruchsvoller Belletristik** zu veröffentlichen. Die hier angegebene ISBN deutet auf eine **Taschenbuchausgabe** hin, die eine gängige und zugängliche Form des Buches darstellt.
**Wer könnte dieses Buch mögen?**
Leser, die:
* sich für **psychologische Dramen** und tiefgehende Charakterstudien interessieren.
* können mit **intensiven und dunklen Themen** umgehen.
* eine **anspruchsvolle und literarische Erzählweise** schätzen.
* nach Büchern suchen, die zum Nachdenken anregen und eine starke emotionale Wirkung hinterlassen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Eating Stone" von Ellen Melody ein Roman ist, der den Leser auf eine emotionale und psychologische Reise mitnimmt, die nicht immer leicht zu verdauen ist, aber eine bleibende Wirkung hinterlässt.**
Wenn Sie spezifischere Informationen zum Inhalt suchen, empfehle ich, nach Rezensionen des Buches online zu suchen, da diese oft detailliertere Einblicke in die Handlung und die thematischen Schwerpunkte geben könne
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Eiszeit / Autor: Edmund Blair Bolles / Verlag: Argon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86610-184-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Eiszeit" von Edmund Blair Bolles, erschienen im Argon Verlag:
---
**Titel:** Eiszeit
**Autor:** Edmund Blair Bolles
**Verlag:** Argon Verlag
**ISBN:** 978-3-86610-184-2
**Beschreibung:**
Das Buch "Eiszeit" von Edmund Blair Bolles ist ein faszinierendes
Sachbuch, das sich nicht mit geologischen Epochen befasst, sondern mit einer metaphorischen "Eiszeit" der menschlichen Psyche und Gesellschaft. Bolles argumentiert, dass die westliche Gesellschaft in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in den 1950er Jahren, eine Phase tiefgreifender psychischer und sozialer Erstarrung erlebte. Diese "Eiszeit" war geprägt von starren Normen, dem Primat der Gruppe über das Individuum, der Unterdrückung persönlicher Bedürfnisse zugunsten gesellschaftlicher Konventionen und einer tief verwurzelten Angst vor Abweichung.
Doch der Autor beschreibt auch das darauffolgende "Auftauen" - eine Art "zweiten Frühling" (wie der englische Originaltitel "A Second Spring" andeutet), der in den 1960er und 1970er Jahren einsetzte. In dieser Periode kam es zu einer bemerkenswerten Entdeckung und Entfaltung des Individuums. Bolles beleuchtet, wie neue psychologische Erkenntnisse (etwa aus der humanistischen Psychologie), soziale Bewegungen (Frauenbewegung, Bürgerrechtsbewegung) und ein wachsendes Bewusstsein für persönliche Erfüllung zu einer Revolution des Selbstverständnisses führten.
"Eiszeit" analysiert, wie diese Entwicklung das Familienleben, die Partnerschaft, die Arbeitswelt und die gesamte Kultur nachhaltig veränderte. Es geht um die Abkehr von starren Rollenbildern, die Suche nach Authentizität und das Streben nach individuellem Glück als zentrale Werte. Edmund Blair Bolles gelingt es, komplexe soziopsychologische Zusammenhänge anschaulich und packend darzustellen. Er verbindet historische Analyse mit psychologischen Theorien und zahlreichen Beispielen, um seine These von einer grundlegenden mentalen Transformation der Gesellschaft überzeugend zu untermauern.
Für Leser, die sich für Kulturgeschichte, Sozialpsychologie und die Entwicklung des modernen Selbstverständnisses interessieren, bietet "Eiszeit" eine tiefgründige und aufschlussreiche Lektüre, die die Wurzeln unserer heutigen individuellen Freiheiten und Herausforderungen beleuchtet.
-
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Emil via New York / Autor: Emil Steinberger / Verlag: Edition E / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3856307013
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Emil via New York" basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen:
**Buchtitel:** Emil via New York
**Verlag:** Edition E
**Autor:** Emil Steinberger
**ISBN:** 978-3856307013
**Beschreibung:**
"Emil via New York" ist ein literarisches Werk des
bekannten Schweizer Komikers und Kabarettisten Emil Steinberger. In diesem Buch nimmt uns Emil mit auf eine seiner legendären Reisen, diesmal in die pulsierende Metropole New York.
Wie es Emil Steinbergers Stil ausmacht, gewährt er dem Leser einen sehr persönlichen und oft augenzwinkernden Einblick in seine Erlebnisse. Er beschreibt seine Eindrücke von der Stadt, den Menschen, den Besonderheiten und natürlich auch den typischen "Emil-Situationen", in die er geraten zu scheint. Man kann erwarten, dass das Buch gespickt ist mit:
* **Humorvollen Beobachtungen:** Emil hat ein einzigartiges Talent dafür, die kleinen und grossen Absurditäten des Lebens aufzugreifen und mit seinem typischen Charme zu kommentieren.
* **Persönlichen Anekdoten:** Leser werden in die Gedanken- und Gefühlswelt von Emil während seines Aufenthalts in New York eintauchen können.
* **Einzigartiger Sprache:** Steinberger ist bekannt für seine sprachliche Präzision und seinen einprägsamen Stil, der oft dialektale Elemente mit Hochdeutsch verbindet.
* **Einblick in die "Emil-Welt":** Das Buch bietet eine weitere Facette des Künstlers, die über seine Bühnenprogramme hinausgeht und eine tiefere Verbindung zu seinem Leben und seinen Reisen ermöglicht.
"Emil via New York" ist ein Muss für alle Fans von Emil Steinberger, die seine humorvolle und menschliche Art lieben. Es ist ein Buch, das zum Schmunzeln, Nachdenken und Wiedererkennen einlädt und eine lebendige Darstellung einer unvergesslichen Reise bietet.
**Hinweis zum Verlag "Edition E":** "Edition E" ist ein Verlag, der häufig Werke von oder über Emil Steinberger veröffentlicht und somit seine einzigartige Schaffenskraft und sein Erbe pfleg
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Frei wie der Wind / Autor: Doris Renoldner, Wolfgang Slacec / Verlag: Delius Klasing / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7688-3773-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung der Bücher "Frei wie der Wind" von Doris Renoldner, erschienen im Delius Klasing Verlag:
**Bücher "Frei wie der Wind" von Doris Renoldner (Delius Klasing Verlag)**
Die Buchreihe "Frei wie der Wind" von Doris Renoldner, erschienen im renommierten Delius Klasing Verlag,
richtet sich an junge Leserinnen und Leser und entführt sie in die faszinierende Welt des Reitens und des Lebens mit Pferden. Die Geschichten zeichnen sich durch eine liebevolle und detailreiche Darstellung der Beziehung zwischen Mensch und Tier aus, wobei der Fokus auf Spannung, Freundschaft und persönlichen Entwicklungen liegt.
**Kernaussagen und Themen der Reihe:**
* **Leidenschaft für Pferde:** Im Zentrum steht die tiefe Verbundenheit und die bedingungslose Liebe zu Pferden. Die Autorin beschreibt einfühlsam die verschiedenen Facetten des Reitens - von den Herausforderungen des Trainings bis hin zu den Momenten des puren Glücks.
* **Spannende Handlungsstränge:** Jedes Buch der Reihe bietet eine eigenständige, aber oft miteinander verknüpfte Geschichte, die die Protagonisten vor verschiedene Herausforderungen stellt. Dies können Turniere, schwierige Lebenssituationen, die Rettung von Tieren oder auch die Aufdeckung von Geheimnissen sein.
* **Freundschaft und Teamwork:** Neben der Beziehung zu den Pferden spielen auch menschliche Freundschaften eine wichtige Rolle. Die Charaktere unterstützen sich gegenseitig, lernen voneinander und meistern gemeinsam Hindernisse.
* **Persönliche Entwicklung:** Die jungen Protagonisten durchlaufen in den Büchern eine Entwicklung. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, mit Rückschlägen umzugehen, Ängste zu überwinden und über sich hinauszuwachsen.
* **Detailreiche Darstellung der Reitsportwelt:** Delius Klasing ist bekannt für seine Expertise im Bereich Wassersport und Reiten. Die Bücher spiegeln diese Expertise wider, indem sie authentisch und anschaulich das Ambiente von Reitanlagen, den Ablauf von Reitstunden und Turnieren sowie die verschiedenen Pferde- und Reitdisziplinen beschreiben.
* **Zielgruppe:** Die Reihe richtet sich primär an junge Leserinnen und Leser im Alter von etwa 10 bis 14 Jahren, die sich für Pferde und spannende Abenteuer begeistern.
**Delius Klasing Verlag:**
Der Delius Klasing Verlag ist ein etablierter Verlag, der sich auf Themen rund um maritime Aktivitäten, Sport, Freizeit und Lifestyle spezialisiert hat. Mit seinem Namen steht der Verlag für hochwertige Bücher, die fundiertes Wissen mit ansprechenden Inhalten verbinden. Die Auswahl der "Frei wie der Wind"-Reihe unterstreicht das Engagement des Verlags, auch junge Leser für Hobbys und Leidenschaften zu begeistern.
**Fazit:**
"Frei wie der Wind" von Doris Renoldner ist eine beliebte Buchreihe für junge Pferdefreunde, die Abenteuer, Spannung und emotionale Tiefe in einer authentischen Reitsportumgebung bietet. Der Delius Klasing Verlag sorgt für eine professionelle Aufbereitung, die sowohl inhaltlich als auch gestalterisch überzeug
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Frühstück mit Kängurus / Autor: Bill Bryson / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-47698-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Frühstück mit Kängurus" von Bill Bryson, veröffentlicht im Goldmann Verlag:
---
**Frühstück mit Kängurus - Eine Reise durch Australien**
**Autor:** Bill Bryson
**Verlag:** Goldmann
"Frühstück mit Kängurus" ist ein humorvoller, scharfsinniger
und unglaublich unterhaltsamer Reisebericht des renommierten Autors Bill Bryson, der sich diesmal dem faszinierenden und oft auch bizarren Kontinent Australien widmet.
Mit seinem unverwechselbaren Witz, seiner selbstironischen Art und seinem untrüglichen Gespür für das Absurde nimmt Bryson den Leser mit auf eine ausgedehnte Entdeckungsreise quer durch Down Under. Von den glühend heissen Wüsten des Outbacks über die pulsierenden Metropolen wie Sydney und Melbourne bis hin zu den atemberaubenden Küstenlandschaften - kein Winkel des fünften Kontinents bleibt unbeleuchtet.
Bryson stolpert von einer skurrilen Begegnung zur nächsten, kommentiert die Eigenheiten der australischen Kultur, die kuriose Tierwelt (von den harmlosen Kängurus und Koalas bis zu den unzähligen tödlichen Spinnen und Schlangen) und die oft abenteuerliche Geschichte des Landes mit einer Mischung aus Staunen, Entsetzen und schallendem Gelächter. Seine Beobachtungen sind pointiert und oft urkomisch, besonders wenn er die Herausforderungen des Reisens in einem Land schildert, in dem scheinbar alles darauf aus ist, einen zu töten - oder zumindest gehörig zu verwirren.
Trotz aller Komik ist das Buch auch überraschend lehrreich. Bryson verwebt geschickt historische Fakten über die Besiedlung Australiens durch Sträflinge, geografische Besonderheiten und kulturelle Anekdoten in seine Erzählung, ohne jemals trocken zu wirken. Er hinterfragt gängige Klischees und entdeckt die Seele eines Landes, das sowohl unendlich weit als auch erstaunlich freundlich ist, selbst wenn es voller potenzieller Gefahren steckt.
"Frühstück mit Kängurus" ist mehr als nur ein Reiseführer; es ist eine Liebeserklärung an Australien, gespickt mit bissigem Humor, tiefgehenden Einblicken und der unverwechselbaren Stimme eines der grössten Reiseautoren unserer Zeit. Ein Muss für alle, die lachen und gleichzeitig etwas über einen aussergewöhnlichen Kontinent lernen wollen.
-
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Gehen, um zu bleiben / Autor: Anika Landsteiner / Verlag: Goldmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-442-48695-1
|
|
Anika Landsteiners Roman **"Gehen, um zu bleiben"** (Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-442-48695-1) ist ein tiefgründiger und emotionaler Bestseller, der sich mit den fundamentalen Fragen des Lebens, der Liebe und der Selbstfindung auseinandersetzt.
**Worum geht es in "Gehen, um zu bleiben"?**
Im Mittelpunkt
des Romans steht **Eva**, eine junge Frau, deren scheinbar perfektes Leben in München - ein guter Job, eine glückliche Beziehung mit ihrem Partner Marco, eine schöne Wohnung - plötzlich nicht mehr ausreicht. Sie fühlt sich gefangen, von Erwartungen erdrückt und der Angst, sich selbst zu verlieren. Ohne eine Erklärung verlässt sie alles, um sich auf eine unbestimmte Reise ins Ungewisse zu begeben.
Ihre Flucht ist kein Bruch im Zorn, sondern ein verzweifelter Versuch, Klarheit zu finden und herauszufinden, wer sie wirklich ist, abseits von den Rollen, die sie im Alltag spielt. Die Reise führt sie allein durch verschiedene Länder - Frankreich, Spanien, Portugal, Marokko. Fernab von ihrem gewohnten Umfeld konfrontiert sie sich mit ihren Ängsten, Wünschen und Träumen. Die Begegnungen mit fremden Menschen, die Einfachheit des Reisens und die Schönheit der Landschaften werden zu Spiegeln ihrer inneren Landschaft.
Während Eva unterwegs ist, reflektiert sie ihre Beziehung zu Marco, die Freundschaft zu ihrer besten Freundin Lena und die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit. Der Roman beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen, die Suche nach dem wahren Glück und die schwierige Frage, was "Zuhause" eigentlich bedeutet. Es geht um den Mut, Konventionen zu hinterfragen, um die Freiheit, eigene Wege zu gehen, und die Erkenntnis, dass man manchmal etwas loslassen muss, um es wirklich schätzen zu können - oder um sich selbst neu zu finden.
**Besonderheiten des Buches:**
* **Tiefgründige Charaktere:** Anika Landsteiner gelingt es, eine authentische und nachvollziehbare Protagonistin zu schaffen, deren innere Zerrissenheit viele Leser nachempfinden können.
* **Reise als Metapher:** Die physische Reise wird zur Metapher für Evas innere Entwicklung und Selbstfindung.
* **Emotionale Tiefe:** Der Roman ist reich an Emotionen, Reflexionen und Momenten der Stille, die zum Nachdenken anregen.
* **Sensible Sprache:** Landsteiner erzählt Evas Geschichte mit grosser Sensibilität und psychologischer Tiefe. Ihre Sprache ist bildhaft und berührend, sie lässt den Leser tief in Evas Gefühlswelt eintauchen.
**Für wen ist dieses Buch geeignet?**
"Gehen, um zu bleiben" ist ein Buch für alle, die sich danach sehnen, ihren eigenen Weg zu finden, die bereit sind, ihr Leben zu hinterfragen, und die wahre Bedeutung von Bindung und Freiheit ergründen möchten. Es ist ein Roman über das Erwachsenwerden im besten Sinne, über die Selbstfindung und die Überwindung innerer Blockaden. Ein Muss für Fans von anspruchsvoller Frauenliteratur, die über den Tellerrand blicken und sich von einer bewegenden Geschichte inspirieren lassen wolle
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Hornblower Lotse / Autor: C.S. Forster / Verlag: Schweizer Verlagshaus Zürich / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7776-1654-8
|
|
C.S. Forsters "Hornblower: Lotse" (Schweizer Verlagshaus Zürich) ist ein Abenteuerroman, der die frühen Jahre des Horatio Hornblower, eines jungen, ehrgeizigen und talentierten Offiziers der Royal Navy, während der Napoleonischen Kriege schildert. Im Gegensatz zu späteren Bänden der Serie, in denen
Hornblower bereits einen höheren Rang innehat, konzentriert sich dieser Roman auf seine Herausforderungen als noch relativ unerfahrener Lotse.
Der Roman beschreibt Hornblowers Kampf mit widrigen Umständen, sowohl an Land als auch auf See, und unterstreicht seine Fähigkeiten in der Navigation und Strategie. Er muss sein Können unter Beweis stellen, um seine Karriere voranzutreiben und sich Respekt zu verschaffen. Das Buch zeichnet ein Bild von Hornblowers Charakterentwicklung und zeigt seinen Mut, seine Intelligenz und seinen Kampf mit seinen inneren Dämonen, insbesondere seiner Unsicherheit und Selbstzweifeln, die er stets zu verbergen versucht. Die Handlung ist spannend und voller Seegefechte, aber auch intrigenreicher politischer Manöver. Die Genauigkeit der See- und Seeschlachtbeschreibungen, typisch für Forsters Werke, macht den Roman für maritime Geschichtsinteressierte besonders attraktiv. "Hornblower: Lotse" bietet einen fesselnden Einblick in die raue Welt der Royal Navy zur Zeit Napoleons und die Entwicklung eines legendären Seehelden.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Im Land der Regenbogenschlange / Autor: Andreas Altmann / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3499242944
|
|
"Im Land der Regenbogenschlange" von Andreas Altmann (Verlag RoRoRo) ist ein Kinderbuch, das eine fantastische Reise in eine geheimnisvolle Welt erzählt. Es zeichnet sich durch eine lebendige, farbenfrohe Sprache aus und nimmt den jungen Leser mit auf ein Abenteuer, in dem Freundschaft, Mut und die
Auseinandersetzung mit dem Andersartigen im Mittelpunkt stehen. Weitere Details über die konkrete Handlung, die Protagonisten und die Art der Fantasie-Welt werden in der Regel auf dem Buchumschlag oder in Klappentexts zusammengefasst. Ohne diese Informationen kann ich die Geschichte nicht genauer beschreiben.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Indonesien Handbuch / Autor: Bill Dalton / Verlag: Gisela E. Walther / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3896582020
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Indonesien Handbuch" basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen:
**Titel:** Indonesien Handbuch
**Verlag:** Books
**Autor:** Gisela E. Walther
**Co-Autor/Zusätzliche Information:** Bill Dalton
**ISBN:** 978-3896582020
**Beschreibung:**
Das
"Indonesien Handbuch" von Gisela E. Walther, mit Beiträgen von Bill Dalton, ist ein umfassender Reiseführer, der sich an Reisende richtet, die das vielfältige und faszinierende Indonesien erkunden möchten. Die ISBN 978-3896582020 kennzeichnet diese spezifische Ausgabe dieses informativen Werkes.
Der Titel "Handbuch" deutet darauf hin, dass das Buch detaillierte und praktische Informationen für die Planung und Durchführung einer Reise durch Indonesien bietet. Dies kann eine breite Palette von Themen umfassen, wie zum Beispiel:
* **Geographische und kulturelle Vielfalt:** Indonesien ist ein Archipelstaat mit über 17.000 Inseln, einer enormen sprachlichen und ethnischen Vielfalt sowie einer reichen Geschichte und Kultur. Das Handbuch wird wahrscheinlich auf diese Unterschiede eingehen und Besuchern helfen, die Besonderheiten einzelner Regionen zu verstehen.
* **Reiseplanung:** Dazu gehören typischerweise Tipps zur Anreise, Fortbewegung im Land (Flüge, Fähren, lokale Verkehrsmittel), Visa-Bestimmungen und allgemeine Reisehinweise.
* **Unterkünfte und Verpflegung:** Informationen zu verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten (von einfachen Hostels bis hin zu Luxushotels) und Empfehlungen für lokale Speisen und Restaurants sind wahrscheinlich enthalten.
* **Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:** Das Buch wird voraussichtlich die wichtigsten touristischen Attraktionen auf verschiedenen Inseln vorstellen, darunter Tempel, Naturwunder (Vulkane, Strände, Regenwälder), historische Stätten und Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung.
* **Praktische Ratschläge:** Dazu können Informationen zu Gesundheit, Sicherheit, Währung, Etikette und nützlichen Phrasen in der Landessprache (Bahasa Indonesia) gehören.
Die Nennung von **Bill Dalton** als Co-Autor oder durch zusätzliche Information deutet darauf hin, dass er möglicherweise Expertise in bestimmten Bereichen Indonesiens oder dem Reisen dort einbringt, was dem Handbuch zusätzliche Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht.
Insgesamt ist das "Indonesien Handbuch" mit der ISBN 978-3896582020 ein Werk, das Reisenden hilft, sich auf eine Entdeckungsreise durch Indonesien vorzubereiten, indem es ihnen das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um das Land bestmöglich zu erlebe
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Kolumbien fürs Handgepäck / Verlag: Unionsverlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-293-20708-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Kolumbien fürs Handgepäck" vom Unionsverlag:
---
**Titel:** Bücher Kolumbien fürs Handgepäck
**Verlag:** Unionsverlag
**ISBN:** 978-3-293-20708-2
**Beschreibung:**
"Bücher Kolumbien fürs Handgepäck" vom renommierten Unionsverlag ist weit
mehr als ein einfacher Reiseführer; es ist ein kompakter und kenntnisreicher Begleiter in die faszinierende Welt der kolumbianischen Literatur. Dieses handliche Buch richtet sich an Reisende, die Kolumbien nicht nur durch seine Landschaften und Städte, sondern auch durch die Stimmen seiner Schriftsteller entdecken möchten, sowie an alle Literaturinteressierten, die einen fundierten Einblick in die literarische Szene des Landes suchen.
Das Buch bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Empfehlungen, die den Leser durch die reiche und vielfältige literarische Landschaft Kolumbiens führen. Es stellt nicht nur weltbekannte Grössen wie **Gabriel García Márquez** vor, sondern macht auch auf zeitgenössische Talente und weniger bekannte, aber ebenso lesenswerte Autorinnen und Autoren aufmerksam. Dabei beleuchtet es zentrale Themen, Stilrichtungen und historische Entwicklungen der kolumbianischen Literatur - von magischem Realismus über Kriminalromane bis hin zu poetischen Werken und politischen Erzählungen.
Der Titelzusatz "fürs Handgepäck" ist Programm: Das Buch ist bewusst **handlich und leicht** konzipiert, sodass es bequem auf jede Reise mitgenommen werden kann. Es ist kein enzyklopädisches Werk, sondern eine kluge und inspirierende Vorauswahl, die neugierig macht und Orientierung bietet, um vor Ort oder unterwegs tiefere Einblicke in die Kultur des Landes zu gewinnen und sich für die nächste Lektüre inspirieren zu lassen.
**Ideal für:**
* Reisende, die eine Kolumbienreise planen und ihr Verständnis des Landes über touristische Attraktionen hinaus vertiefen möchten.
* Liebhaber lateinamerikanischer Literatur, die neue Entdeckungen machen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen.
* Jeden, der eine kompakte und fundierte Einführung in die literarische Welt Kolumbiens sucht.
Der Unionsverlag, bekannt für sein Engagement für Weltliteratur, insbesondere aus Lateinamerika, bürgt hier für Qualität und eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Das Buch bereichert die Reiseerfahrung, indem es den Leser mit den Geschichten, Mythen und Realitäten Kolumbiens durch die Augen seiner Literaten verbindet und zu einer tieferen Auseinandersetzung mit diesem vielfältigen Land anreg
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mein Indien / Autor: Alexandra David-Neel / Verlag: Knaur / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-426-66632-4
|
|
Das Buch **"Mein Indien"** von **Alexandra David-Néel**, erschienen im **Knaur Verlag** (ISBN: 978-3-426-66632-4), ist weit mehr als ein gewöhnlicher Reisebericht. Es ist ein faszinierendes Zeugnis der frühen Jahre einer der aussergewöhnlichsten Frauen und Pionierinnen des 20. Jahrhunderts auf dem
indischen Subkontinent.
Alexandra David-Néel, bekannt für ihre spektakuläre, verdeckte Reise nach Lhasa und ihre tiefgehenden Studien des Buddhismus, nimmt den Leser in "Mein Indien" mit auf ihre prägenden Erfahrungen in einem Land, das sie zutiefst beeinflusste und auf ihre späteren Abenteuer vorbereitete.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Spirituelle und philosophische Erkundung:** David-Néel taucht tief in die spirituelle Landschaft Indiens ein. Sie beschreibt ihre Begegnungen mit Gurus, Yogis, Fakiren und Asketen, ihre Aufenthalte in Ashrams und Klöstern und ihre Studien der verschiedenen indischen Philosophien und Religionen, insbesondere des Hinduismus und der buddhistischen Strömungen, die in Indien ihre Wurzeln haben.
* **Kulturelle Immersion:** Mit ihrer unkonventionellen Art und tiefem Respekt vor fremden Kulturen gelingt es ihr, einen authentischen Einblick in das Indien jenseits der kolonialen Oberfläche zu gewinnen. Sie beschreibt das Alltagsleben, Rituale, Feste und die Denkweise der Menschen, denen sie begegnet.
* **Persönliche Entwicklung:** Das Buch ist auch ein Zeugnis ihrer eigenen inneren Reise. Es zeigt, wie sie westliche Dogmen hinterfragt, nach authentischen spirituellen Erfahrungen sucht und sich als Philosophin und Abenteurerin formt. Ihr offener Geist und ihre unstillbare Neugier machen sie zu einer einzigartigen Beobachterin.
* **Zeitdokument:** "Mein Indien" bietet einen einmaligen Blick auf ein Indien des frühen 20. Jahrhunderts, das in vielerlei Hinsicht anders war als das heutige. Es ist ein wertvolles historisches Dokument, das die Vielfalt und Tiefe der indischen Kultur und Spiritualität zu dieser Zeit einfängt.
**Stil und Besonderheit:**
Alexandra David-Neéls Stil ist lebendig, detailreich und oft humorvoll, gleichzeitig aber auch tiefgründig und nachdenklich. Sie verbindet wissenschaftliche Neugier mit persönlicher Erlebnisschilderung und einer kritischen Auseinandersetzung mit sowohl östlichen als auch westlichen Weltanschauungen.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Mein Indien" ist ein Muss für Leser, die sich für:
* Reiseberichte der besonderen Art interessieren.
* Östliche Philosophien, Buddhismus und Hinduismus begeistern.
* Die indische Kultur und Geschichte fasziniert.
* Die Lebensgeschichte einer mutigen, inspirierenden und intellektuell brillanten Frau kennenlernen möchten.
Es ist eine zeitlose Lektüre, die nicht nur eine Reise durch ein exotisches Land beschreibt, sondern auch eine tiefgehende Suche nach Wissen und dem Sinn des Leben
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Mozart auf der Reise nach Prag / Autor: Eduard Mörike / Verlag: Scherz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-596-90311-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Mozart auf der Reise nach Prag" von Eduard Mörike, erschienen im Scherz Verlag, mit der ISBN 978-3-596-90311-5:
**Buchtitel:** Mozart auf der Reise nach Prag
**Autor:** Eduard Mörike
**Verlag:** Scherz
**ISBN:** 978-3-596-90311-5
**Beschreibung:**
"Mozart
auf der Reise nach Prag" ist eine Novelle des bedeutenden deutschen Dichters und Schriftstellers Eduard Mörike. In dieser charmanten und poetischen Erzählung schildert Mörike eine fiktive Episode aus dem Leben des genialen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Geschichte spielt im Jahr 1787, als Mozart von Wien nach Prag reist, um dort die Uraufführung seiner Oper "Don Giovanni" zu erleben. Mörike lässt den Leser an dieser Reise teilhaben, indem er Mozarts Gedanken, Gefühle und Begegnungen auf eindrucksvolle Weise wiedergibt. Im Mittelpunkt steht eine zufällige Begegnung Mozarts mit einem jungen Künstler namens Carl, der ihn auf dem Wege trifft.
Mörike zeichnet ein atmosphärisch dichtes Bild der damaligen Zeit und des Lebens von Mozart. Er beleuchtet nicht nur die künstlerische Schaffenskraft, sondern auch die menschliche Seite des Komponisten, seine Rastlosigkeit, seine Zerbrechlichkeit und seine tiefen Gefühle. Die Sprache Mörikes ist von grosser Feinheit und Musikalität geprägt, was dem Leser ein besonders sinnliches Leseerlebnis beschert.
Die Novelle ist weniger eine biografische Darstellung als vielmehr eine lyrische Meditation über Genie, Inspiration und die Flüchtigkeit des Glücks. Sie ist ein Meisterwerk der deutschen Novellistik und ein wunderbares Porträt eines der grössten Komponisten der Welt, eingefangen durch die einfühlsame Feder von Eduard Mörike.
**Das Buch in dieser Ausgabe (Scherz Verlag, ISBN 978-3-596-90311-5) ist somit eine zugängliche und gut lesbare Fassung dieses literarischen Klassikers.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Naturpark Beverin / Verlag: Terra Grischuna / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03837-001-8
|
|
Absolut! Der Terra Grischuna Verlag ist bekannt für seine äusserst hochwertigen Bild- und Textbände über den Kanton Graubünden. Die Bücher über den Naturpark Beverin sind dabei keine Ausnahme. Sie zeichnen sich durch exzellente Fotografie, fundierte Texte und eine tiefe Verbundenheit mit der
Region aus.
Hier ist eine Beschreibung der wichtigsten Bücher des Terra Grischuna Verlags zum Naturpark Beverin:
### 1. Das Hauptwerk: "Naturpark Beverin - wo die Steinböcke zu Hause sind"
Dies ist das umfassendste und offizielle Buch über den Park. Es ist ein klassischer Bild- und Textband, der die Region in all ihren Facetten porträtiert.
**Inhalte und Themen:**
* **Fauna und Flora:** Der Titel verrät es schon - ein grosser Fokus liegt auf der berühmten Steinbockkolonie am Piz Beverin, der grössten in der Schweiz. Aber auch andere Wildtiere wie Hirsche, Gämsen, Adler und Bartgeier sowie die vielfältige Alpenflora werden vorgestellt.
* **Landschaft und Geografie:** Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die sehr unterschiedlichen Landschaften des Parks. Dazu gehören:
* Das abgelegene und von den Walsern geprägte **Safiental**.
* Das Schams (Val Schons) mit der imposanten **Viamala- und Rofflaschlucht**.
* Die Hochebenen um das **Rheinwald**.
* Der namensgebende Gipfel, der **Piz Beverin**.
* **Kultur und Menschen:** Ein wichtiger Aspekt ist das Leben der Menschen im Park. Das Buch beleuchtet die Walserkultur, die traditionelle Berglandwirtschaft, alte Handwerkskünste, die besondere Architektur der Walserhäuser und die Herausforderungen des Lebens in einer Bergregion.
* **Die Parkidee:** Es wird erklärt, was einen "Naturpark von nationaler Bedeutung" ausmacht - nämlich das Zusammenspiel von Naturschutz, nachhaltiger Wirtschaftsförderung und Tourismus.
**Stil und Aufmachung:**
* **Fotografie:** Atemberaubende, grossformatige Bilder von renommierten Natur- und Landschaftsfotografen. Die Fotos fangen die Stimmungen, die Weite der Landschaft und intime Tiermomente perfekt ein.
* **Texte:** Die Texte stammen von Autoren, die die Region sehr gut kennen. Sie sind informativ, gut verständlich und erzählen fesselnde Geschichten, anstatt nur trockene Fakten zu liefern.
* **Qualität:** Wie bei Terra Grischuna üblich, ist das Buch sehr hochwertig gedruckt und gebunden - ein echtes "Coffee Table Book", das man immer wieder gerne zur Hand nimmt.
### 2. Das thematische Buch: "Sagenhaft. Die Sagenwelt im Naturpark Beverin"
Dieses Buch nähert sich dem Naturpark von einer ganz anderen, mystischen Seite. Es konzentriert sich auf das kulturelle Erbe der Sagen und Mythen, die in den Tälern seit Jahrhunderten überliefert werden.
**Inhalte und Themen:**
* **Sagensammlung:** Das Buch versammelt die faszinierendsten Sagen aus dem Safiental, dem Schams und dem Rheinwald. Es sind Geschichten von Teufeln, Geistern, wilden Männlein und verborgenen Schätzen.
* **Verbindung von Ort und Geschichte:** Jede Sage ist eng mit einem bestimmten Ort im Park verknüpft - einer Schlucht, einem Berg, einer Alp oder einem alten Haus. Das Buch stellt diese Verbindung her und macht die Landschaft auf eine neue Weise erlebbar.
* **Kulturerbe:** Es zeigt, wie diese alten Geschichten die Kultur, den Glauben und das Weltbild der Menschen in den abgelegenen Tälern geprägt haben.
**Stil und Aufmachung:**
* **Atmosphärisch:** Das Buch ist oft mit stimmungsvollen Illustrationen oder Fotos der Schauplätze gestaltet. Es geht weniger um die dokumentarische Darstellung als um das Einfangen der mystischen Atmosphäre der Sagenwelt.
* **Erzählerisch:** Die Sagen werden lebendig und ansprechend nacherzählt. Es ist ein Buch zum Eintauchen und Träumen.
### Zusammenfassende Charakteristik
Die Bücher des Terra Grischuna Verlags über den Naturpark Beverin sind:
* **Visuell beeindruckend:** Sie leben von der Kraft der Bilder.
* **Inhaltlich fundiert:** Sie bieten tiefgehende Einblicke in Natur, Kultur und Leben.
* **Eine Liebeserklärung an die Region:** Man spürt in jeder Seite die Wertschätzung der Herausgeber für diesen einzigartigen Lebensraum.
* **Mehr als nur Reiseführer:** Sie sind Porträts einer Landschaft und ihrer Menschen und inspirieren dazu, die Region mit offenen Augen und Respekt zu entdecken.
Wenn Sie also ein Buch suchen, das Ihnen die Seele des Naturparks Beverin näherbringt, sind Sie beim Terra Grischuna Verlag genau richti
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Nel Blu / Autor: Giovanni Soldini / Verlag: TEA / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-88-04-72335-3
|
|
Certo, ecco una descrizione del libro "**Bücher nel blu**" di Giovanni Soldini, pubblicato da TEA:
**Titolo:** Bücher nel blu
**Autore:** Giovanni Soldini
**Editore:** TEA
**Descrizione:**
"Bücher nel blu" è un affascinante racconto di **Giovanni Soldini**, navigatore oceanico di fama internazionale,
in cui l'autore ci porta con sé nelle sue **straordinarie avventure nel blu profondo dell'oceano**.
Il libro non è una semplice cronaca sportiva, ma un vero e proprio **invito a esplorare il mondo attraverso gli occhi e l'anima di un uomo che ha scelto il mare come sua casa e come campo di sfida**. Soldini condivide con il lettore non solo le emozioni intense delle regate, le sfide tecniche, i venti impetuosi e le tempeste affrontate, ma anche le riflessioni più profonde che nascono dall'immersione totale nella natura.
Attraverso una prosa **evocativa e ricca di immagini**, l'autore descrive la bellezza maestosa e a volte terrificante degli oceani, la solitudine come compagna di viaggio, la concentrazione necessaria per affrontare ogni momento critico e il profondo rispetto per le forze della natura. Soldini trasmette la sua passione per la vela e il suo legame indissolubile con il mare, raccontando come queste esperienze lo abbiano plasmato come persona e come professionista.
"Bücher nel blu" è un libro che affascinerà non solo gli appassionati di vela e di sport d'avventura, ma chiunque sia attratto dalla **poesia del mare**, dal **coraggio dell'esplorazione** e dalla **ricerca di sé** attraverso le sfide più grandi. È un viaggio sensoriale e introspettivo che lascia nel lettore un'eco di libertà e un profondo senso di meravigli
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
New York City Reiseführer / Autor: Margit Brinke, Peter Kränzle / Verlag: Reise Knowhow / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8317-2937-7
|
|
Der Reise Know-How Reiseführer "New York City" von Margit Brinke ist ein umfassender Stadtführer, der sich an Touristen richtet, die New York City erkunden möchten. Er bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Aspekten der Stadt, von Sehenswürdigkeiten und Museen bis hin zu Unterkünften,
Restaurants und Transportmöglichkeiten.
Der Fokus liegt wahrscheinlich auf einer praxisorientierten und gut strukturierten Darstellung, typisch für Reise Know-How. Man kann erwarten, dass der Führer viele praktische Tipps und Hinweise enthält, wie z.B. zu den besten Zeiten für den Besuch bestimmter Sehenswürdigkeiten, empfohlene Restaurants in verschiedenen Preisklassen, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und mögliche Kosten.
Wahrscheinlich werden verschiedene Stadtteile ausführlich beschrieben, mit Vorschlägen für individuelle Touren und Ausflugsziele ausserhalb Manhattans. Der Führer wird sicherlich Karten, Adressen, Öffnungszeiten und möglicherweise auch Farbbilder enthalten. Der Schreibstil dürfte informativ und prägnant sein, um dem Leser eine effiziente Planung und Orientierung vor Ort zu ermöglichen. Insgesamt zielt der Reiseführer auf eine ausgewogene Mischung aus kulturellen Informationen, praktischen Ratschlägen und persönlichen Empfehlungen ab.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Norwegen / Autor: Claudia Palser-Kieser, Maxililien Bruggmann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89794-287-5
|
|
Claudia Palser-Kiesers Buch **"Bücher Norwegen"** bietet einen umfassenden und tiefgehenden Einblick in die norwegische Literatur-, Buch- und Lesekultur. Es ist ein Standardwerk für alle, die verstehen möchten, wie Norwegen es geschafft hat, sich als echtes "Leseland" zu etablieren und welche Mechanismen
dahinterstecken.
**Kernthemen und Inhalte:**
1. **Literaturpolitik und -förderung:** Das Buch beleuchtet detailliert, wie die norwegische Literaturpolitik funktioniert. Es analysiert die Rolle des Staates, der durch verschiedene Förderprogramme, Subventionen und gesetzliche Rahmenbedingungen (wie zum Beispiel das Festpreissystem für Bücher oder Ankaufregelungen für Bibliotheken) einen massgeblichen Beitrag zur Stärkung der Literatur leistet. Dieses Modell wird oft als das "norwegische Modell" der Literaturförderung bezeichnet.
2. **Die Rolle der Institutionen:** Palser-Kieser untersucht die Bedeutung und Funktionsweise der verschiedenen Akteure im norwegischen Buchwesen:
* **Buchhandel:** Wie ist der Buchmarkt strukturiert, welche Rolle spielen unabhängige Buchhandlungen und grosse Ketten?
* **Verlage:** Die Verlagslandschaft, ihre Schwerpunkte und Herausforderungen.
* **Bibliotheken:** Die zentrale Rolle der öffentlichen Bibliotheken bei der Literaturvermittlung und Leseförderung.
* **Stiftungen und Kulturinstitutionen:** Weitere Organisationen, die zur kulturellen Vielfalt beitragen.
3. **Lesekultur und Leseförderung:** Ein wichtiger Fokus liegt auf der Frage, wie Norwegen eine so ausgeprägte Lesekultur pflegt. Das Buch beschreibt Initiativen zur Leseförderung für Kinder und Jugendliche, Programme für Erwachsene und die allgemeine Wertschätzung von Literatur in der Gesellschaft.
4. **Das populäre Sachbuch:** Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auch auf das Phänomen des populären Sachbuchs in Norwegen und dessen grosse Beliebtheit sowie dessen Beitrag zur nationalen Debattenkultur.
5. **Das "norwegische Modell" als Vorbild:** Das Werk analysiert, inwieweit das norwegische System zur Literaturförderung und -vermittlung auch für andere Länder inspirierend sein kann und welche Aspekte davon übertragbar wären.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum: Fachleute aus dem Buchhandel, Bibliotheks- und Verlagswesen, Kulturwissenschaftler, Skandinavien-Liebhaber, Studenten sowie alle, die sich für Kulturpolitik, Leseförderung und die Mechanismen einer erfolgreichen Literaturlandschaft interessieren.
Claudia Palser-Kieser, bekannt für ihre Expertise in der skandinavischen Kultur und Literatur, präsentiert in "Bücher Norwegen" eine fundierte Analyse, die sowohl wissenschaftlich präzise als auch anschaulich und gut lesbar ist. Es ist ein unverzichtbares Referenzwerk für jeden, der die norwegische Buchwelt verstehen und von ihr lernen möcht
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Reise-Sprachführer Brasilien / Verlag: Pons / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-12-561498-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buchs "Reise-Sprachführer Brasilien" von Pons mit der ISBN 978-3-12-561498-4:
**Titel:** Reise-Sprachführer Brasilien
**Verlag:** Pons
**ISBN:** 978-3-12-561498-4
Dieser Reise-Sprachführer von Pons richtet sich an alle, die Brasilien bereisen und sich vor Ort
verständigen möchten. Der Fokus liegt klar auf der praktischen Anwendung der portugiesischen Sprache im Reisealltag.
**Was Sie von diesem Buch erwarten können:**
* **Umfassender Wortschatz für Reisesituationen:** Der Sprachführer deckt alle wichtigen Themen ab, die für Reisende relevant sind. Dazu gehören typischerweise:
* Begrüssung und Verabschiedung
* Vorstellung und Unterhaltung
* Essen und Trinken (Bestellen im Restaurant, Einkaufen auf dem Markt)
* Unterkunft (Hotelbuchung, Probleme klären)
* Unterwegs (Verkehrsmittel, Wegbeschreibungen, Tickets kaufen)
* Einkaufen und Geld
* Gesundheit und Notfälle
* Freizeit und Tourismus (Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten)
* Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage
* **Praktische Sätze und Dialoge:** Neben einzelnen Vokabeln bietet das Buch vorgefertigte Sätze und beispielhafte Dialoge, die Sie direkt übernehmen können. Dies erleichtert die Kommunikation in konkreten Situationen erheblich.
* **Aussprachehilfe:** Pons-Sprachführer legen Wert auf eine verständliche Aussprachehilfe. Oftmals werden die Wörter und Sätze phonetisch transkribiert oder es gibt Hinweise zur korrekten Aussprache brasilianischer Besonderheiten.
* **Kulturelle Hinweise:** Über die reine Sprache hinaus bieten viele Reise-Sprachführer auch kurze Einblicke in die brasilianische Kultur, Sitten und Gebräuche. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sich besser auf Land und Leute einzustellen.
* **Kompaktes Format:** Reise-Sprachführer sind in der Regel so konzipiert, dass sie handlich und leicht mitzunehmen sind.
* **Übersichtliches Layout:** Die Inhalte sind meist übersichtlich gestaltet, oft mit thematischen Kapiteln und einem Index, um schnell die gesuchte Information zu finden.
**Für wen ist dieser Sprachführer gedacht?**
Dieser Reise-Sprachführer von Pons ist ideal für:
* Touristen und Urlauber, die Brasilien besuchen.
* Personen, die nur begrenzte oder keine Vorkenntnisse in Portugiesisch haben.
* Alle, die sich im Land selbstständig fortbewegen und mit Einheimischen interagieren möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Reise-Sprachführer Brasilien" von Pons mit der ISBN 978-3-12-561498-4 ein nützlicher Begleiter ist, der Ihnen hilft, Ihre Reise nach Brasilien sprachlich zu meistern und authentische Erfahrungen zu sammel
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Sehenswertes Bern / Autor: Hans-Ruedi Lerch / Verlag: Fischer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85717-137-1
|
|
Das Buch "Sehenswertes Bern" von Hans-Ruedi Lerch, erschienen im Fischer Verlag, ist ein Reiseführer, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und verborgenen Schätze der Stadt Bern vorstellt.
**Was man erwarten kann:**
* **Umfassende Informationen:** Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen der
historischen Gebäude, Museen, Brunnen und anderer Attraktionen Berns.
* **Historischer Kontext:** Es vermittelt interessantes Hintergrundwissen zur Geschichte und Kultur der Stadt.
* **Praktische Tipps:** Wahrscheinlich enthält es auch nützliche Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anreise und Unterkünften.
* **Routenempfehlungen:** Möglicherweise schlägt der Autor Rundgänge und thematische Touren vor, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
* **Fotografien und Karten:** Zur besseren Orientierung dürften hochwertige Fotografien und detaillierte Karten enthalten sein.
* **Autorität:** Hans-Ruedi Lerch ist als Autor bekannt, der sich mit der Geschichte und Kultur Berns auseinandersetzt. Dadurch kann man erwarten, dass das Buch fundiert recherchiert und informativ ist.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Touristen und Einheimische, die Bern (neu) entdecken möchten und an der Geschichte und Kultur der Stadt interessiert sind.
|
Im Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Sizilien Geschichte und Kunst / Verlag: Italcards / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7913-5092-9
|
|
Ich habe keine Zugriff auf eine Datenbank mit allen Büchern aller Verlage. Daher kann ich dir keine spezifischen Informationen zu Büchern über Sizilien mit dem Verlag Italcards geben.
Um Informationen zu solchen Büchern zu finden, empfehle ich dir Folgendes:
* **Die Italcards Webseite besuchen:**
Schau direkt auf der Webseite des Verlags nach. Dort findest du in der Regel ein vollständiges Katalog, der oft nach Kategorien wie "Region" oder "Thema" sortiert ist.
* **Online-Buchhandlungen durchsuchen:** Nutze die Suchfunktionen von grossen Online-Buchhandlungen wie Amazon, Thalia, etc. Gib "Sizilien Geschichte Kunst Italcards" in die Suchleiste ein.
* **Google-Suche:** Eine Google-Suche mit den gleichen Suchbegriffen kann ebenfalls hilfreich sein. Du kannst auch gezielter suchen, indem du z.B. nach spezifischen Aspekten der sizilianischen Geschichte oder Kunst suchst (z.B. "Sizilien Normannen Italcards").
Sobald du den Titel eines Buches gefunden hast, kannst du dann gezielter nach Rezensionen und Inhaltsverzeichnissen suchen, um dir ein besseres Bild vom Inhalt zu machen.
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Supertramp / Autor: Tamina-Florentine Zuch / Verlag: Riva / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7423-2614-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Supertramp" von Tamina-Florentine Zuch, erschienen im Riva Verlag, mit der ISBN 978-3-7423-2614-2:
**Buchtitel:** Supertramp
**Verlag:** Riva
**Autorin:** Tamina-Florentine Zuch
**ISBN:** 978-3-7423-2614-2
**Inhaltliche Beschreibung:**
"Supertramp" von
Tamina-Florentine Zuch ist ein Buch, das sich an **junge Erwachsene** richtet und eine Geschichte über **Selbstfindung, Mut und das Durchbrechen von Konventionen** erzählt. Im Kern geht es um die Protagonistin, die oft als Aussenseiterin oder Einzelgängerin wahrgenommen wird. Sie kämpft mit den Erwartungen ihrer Umwelt und ihrer eigenen Unsicherheiten, während sie versucht, ihren eigenen Weg im Leben zu finden.
Die Geschichte ist geprägt von einer **bewegenden und emotionalen Reise**. Die Protagonistin gerät in Situationen, die sie dazu zwingen, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und sich ihren Ängsten zu stellen. Dabei entdeckt sie verborgene Stärken in sich und lernt, für sich selbst einzustehen. Das Buch thematisiert oft die **Herausforderungen des Erwachsenwerdens**, den Druck sozialer Normen und die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung.
Tamina-Florentine Zuch ist bekannt dafür, starke weibliche Charaktere zu schaffen, die sich nicht verbiegen lassen und ihren eigenen Weg gehen. "Supertramp" ist hier keine Ausnahme. Es inspiriert die Leserinnen und Leser, ihre Träume zu verfolgen, auch wenn sie unkonventionell erscheinen, und ermutigt dazu, das eigene Leben aktiv zu gestalten.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
* Junge Erwachsene und Teenager, die Geschichten über Identitätsfindung und persönliche Entwicklung suchen.
* Leser, die starke und inspirierende weibliche Charaktere mögen.
* Menschen, die sich mit Themen wie Aussenseitertum, Mut und dem Überwinden von Hindernissen identifizieren können.
* Fans von gefühlvollen und gleichzeitig packenden Jugendromanen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Supertramp" eine **herzliche und ermutigende Geschichte** ist, die junge Leserinnen und Leser dazu anregen soll, an sich selbst zu glauben und ihre eigene Definition von Erfolg zu finde
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Tauchreviere der Welt - Kuba und die Dominikanische Republik / Autor: Barbara Corneli, Helmut Corneli / Verlag: Müller Rüschlikon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3275014383
|
|
"Tauchreviere der Welt - Kuba und die Dominikanische Republik" von Barbara Corneli (Verlag Müller Rüschlikon) ist ein Tauchführer, der sich auf die beiden karibischen Inseln Kuba und die Dominikanische Republik konzentriert. Das Buch bietet dem Leser detaillierte Informationen über die besten Tauchplätze
beider Länder. Es beschreibt wahrscheinlich die jeweiligen Tauchspots mit Angaben zu:
* **Lage und Anfahrt:** Wie erreicht man die Tauchplätze? Welche Boote werden benutzt?
* **Tauchbedingungen:** Sichtweiten, Wassertemperaturen, Strömungen, Tiefe, geeignete Tauchzeiten und -erfahrungsstufen.
* **Tierwelt und Unterwasserlandschaft:** Welche Arten von Korallen, Fischen, Meeressäugern und anderen Meereslebewesen kann man erwarten? Welche Besonderheiten gibt es am jeweiligen Tauchplatz (z.B. Wracks, Höhlen)?
* **praktische Informationen:** Empfehlungen zu Tauchbasen, Unterkünften und weiteren Aktivitäten in der Umgebung. Möglicherweise beinhaltet es auch Karten der Tauchplätze.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch ein praktischer Reisebegleiter für Taucher ist, die Kuba und/oder die Dominikanische Republik erkunden und ihre Tauchgänge planen möchten. Es liefert umfassende Informationen zur Unterwasserwelt und zur Organisation der Tauchgänge vor Ort. Der Fokus liegt dabei auf den konkreten Tauchrevieren und weniger auf der allgemeinen Reiseplanung der Inseln.
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Vom Glück zu Reisen / Autor: Philipp Laage / Verlag: Reisedepeschen / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-946217-38-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Vom Glück zu reisen" von Philipp Laage, veröffentlicht im Verlag Reisedepeschen mit der ISBN 978-3-946217-38-3:
**Titel:** Vom Glück zu reisen
**Autor:** Philipp Laage
**Verlag:** Reisedepeschen
**ISBN:** 978-3-946217-38-3
**Beschreibung:**
"Vom Glück
zu reisen" ist ein Buch, das die Essenz und die tiefere Bedeutung des Reisens einfängt. Philipp Laage, bekannt für seine einfühlsamen und authentischen Reiseberichte, lädt den Leser auf eine gedankliche und emotionale Reise ein, die weit über das reine Beschreiben von Orten hinausgeht.
In diesem Werk erkundet Laage die verschiedenen Facetten des Reisens und beleuchtet, was es wirklich bedeutet, unterwegs zu sein. Es geht nicht nur um exotische Ziele oder aufregende Abenteuer, sondern vielmehr um die innere Transformation, die das Reisen bewirken kann. Das Buch thematisiert, wie das Eintauchen in fremde Kulturen, das Kennenlernen neuer Menschen und das Verlassen der eigenen Komfortzone unser Verständnis von uns selbst und der Welt verändern.
Philipp Laage teilt persönliche Reflexionen und Beobachtungen, die oft von einer tiefen Menschlichkeit und einer leisen Melancholie geprägt sind. Er feiert die kleinen Momente des Glücks, die sich oft im Ungewissen und in der Begegnung mit dem Unbekannten verbergen. Das Buch spricht jene an, die das Reisen als eine Möglichkeit zur Selbstfindung und zur Erweiterung des eigenen Horizonts begreifen.
Der Verlag Reisedepeschen ist bekannt für seine hochwertigen und anspruchsvollen Reisebücher, und auch "Vom Glück zu reisen" fügt sich nahtlos in dieses Profil ein. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, die eigene Reiselust weckt und die Leser dazu inspiriert, das nächste Reiseabenteuer mit offenen Augen und einem offenen Herzen anzugehen.
**Zusammenfassend ist "Vom Glück zu reisen" ein poetisches und tiefgründiges Werk, das die universelle Sehnsucht nach dem Unterwegssein feiert und aufzeigt, wie Reisen zu einer Quelle von persönlichem Wachstum und tiefem Glück werden kann.
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Walking Artist / Autor: Hamish Fulton / Verlag: Richter / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-941263-09-4
|
|
Du suchst nach Informationen über das Buch **"Walking Artist"** von **Hamish Fulton**, herausgegeben vom **Verlag Richter**?
Basierend auf meinen Informationen kann ich dir Folgendes dazu sagen:
* **Autor:** Hamish Fulton
* **Titel:** Walking Artist (oder eine Variation davon, da es sein zentrales
Thema ist)
* **Verlag:** Richter Verlag (wahrscheinlich Richter & Fey, falls es sich um neuere Publikationen handelt, oder ein früherer Richter Verlag)
**Hamish Fulton** ist ein britischer Konzeptkünstler, der vor allem für seine **Wanderungen** und die **Textarbeiten**, die aus diesen Wanderungen entstehen, bekannt ist. Er betrachtet das Gehen selbst als eine künstlerische Praxis und seine Werke bestehen oft aus Fotografien, Texttafeln und Skulpturen, die seine Erfahrungen und Gedanken während des Gehens dokumentieren.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Buch "Walking Artist" oder ein ähnlicher Titel vom Richter Verlag eine Sammlung von Fultons Werken, Fotografien, Texten und Essays über seine Wanderungen und seine künstlerische Philosophie enthält.
**Um genauere Informationen zu erhalten, könntest du folgende Schritte unternehmen:**
1. **Online-Buchhandlungen durchsuchen:** Gib "Hamish Fulton Walking Artist Richter Verlag" bei Suchmaschinen wie Google, Amazon, oder spezialisierten Kunstbuchhändlern ein. Oft findest du dort Beschreibungen, Inhaltsangaben und manchmal auch Leseproben.
2. **Verlagswebsite überprüfen:** Wenn du weisst, welcher Richter Verlag genau zuständig ist (z.B. Richter & Fey Verlag), besuche deren Website und suche dort nach Publikationen von Hamish Fulton.
3. **Bibliotheken oder Kunstarchive kontaktieren:** Grössere Bibliotheken oder Kunstarchive verfügen oft über umfangreiche Sammlungen von Künstlerbüchern und können dir sicher weiterhelfen.
Da Hamish Fulton ein etablierter Konzeptkünstler ist, ist es gut möglich, dass es mehrere Publikationen von ihm gibt, die sich mit dem Thema des "Walking Artist" beschäftigen. Der Richter Verlag ist ebenfalls ein bekannter Verlag für Kunstliteratur.
Hast du vielleicht noch weitere Details zum Buch, die dir helfen könnten, es genauer zu identifizieren (z.B. ein Erscheinungsjahr, eine ISBN, oder eine Beschreibung des Umschlags
|
Im Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Weiter nordwärts / Autor: Katherene Pinkerton / Verlag: Albert Müller Rüschlikon / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-274-00027-0
|
|
Das Buch **"Weiter nordwärts"** (Originaltitel: "Three's a Crew" oder "Long Traverse") von **Kathrene Pinkerton**, erschienen im **Albert Müller Verlag Rüschlikon**, ist ein klassisches Werk der Abenteuer- und Reiseliteratur, das Leserinnen und Leser in die raue und faszinierende Wildnis Nordamerikas
entführt.
**Inhalt und Themen:**
"Weiter nordwärts" schildert die faszinierende und oft entbehrungsreiche Zeit, die Kathrene Pinkerton zusammen mit ihrem Mann Robert Pinkerton in den entlegenen Weiten der nordamerikanischen Wildnis - genauer gesagt in Alaska und im kanadischen Yukon-Territorium - verbrachte. Das Ehepaar Pinkerton, das sich bewusst für ein Leben fernab der Zivilisation entschied, um der Hektik der modernen Welt zu entfliehen und sich ganz der Natur und dem einfachen Leben hinzugeben, wurde zu Pionieren in einer noch weitgehend unberührten Region.
Das Buch erzählt von ihren Erlebnissen beim Bau einer Blockhütte, von der Jagd und Fischerei zur Selbstversorgung, von langen, eisigen Wintern und den Herausforderungen der Isolation. Gleichzeitig beschreibt Pinkerton aber auch die atemberaubende Schönheit der unberührten Landschaft, die Begegnungen mit Wildtieren und die tiefe Befriedigung, die das Überleben in der Wildnis mit sich bringt. Es ist eine Hommage an den Pioniergeist, die Widerstandsfähigkeit des Menschen und die majestätische Kraft der Natur.
**Stil:**
Kathrene Pinkertons Schreibstil ist dabei sehr persönlich, anschaulich und packend. Sie schafft es, die Leserinnen und Leser direkt in ihre Welt mitzunehmen, die Kälte zu spüren, die Stille zu hören und die Faszination für die raue Natur zu teilen. Ihre Beobachtungsgabe und ihre Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen, machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.
**Bedeutung:**
"Weiter nordwärts" ist mehr als nur ein Reisebericht; es ist eine tiefgehende Betrachtung des menschlichen Drangs nach Freiheit und Selbstbestimmung. Es inspiriert bis heute viele, die von einem Leben in Einklang mit der Wildnis träumen oder einfach nur die Grenzen des menschlich Machbaren erkunden wollen. Das Buch ist ein Zeitdokument und ein literarisches Denkmal für jene, die den Mut hatten, neue Wege zu gehen.
Im Albert Müller Verlag Rüschlikon wurde es einem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht und erfreut sich seit Jahrzehnten grosser Beliebthei
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
to order something cookies shoud be enabled |
Wer das Weite sucht / Autor: Tilmann Bünz / Verlag: BTB / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3442742914
|
|
Das Buch "Wer das Weite sucht" von Tilmann Bünz, erschienen im BTB Verlag mit der ISBN 978-3442742914, ist ein Reisebuch, das sich mit dem Thema **Fernweh, Abenteuer und dem Aufbruch in die Ferne** beschäftigt.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Geschichten von Menschen, die ausbrechen:** Das Buch
porträtiert Menschen, die ihr gewohntes Leben hinter sich gelassen haben, um die Welt zu erkunden. Es geht um Abenteurer, Aussteiger, Reisende und Pioniere, die ihre Komfortzone verlassen und neue Wege beschreiten.
* **Vielfalt der Reisearten und Ziele:** Bünz stellt eine breite Palette von Reisezielen und -arten vor. Die Geschichten reichen von abenteuerlichen Expeditionen über spirituelle Reisen bis hin zu Langzeitaufenthalten in fernen Ländern.
* **Inspiration und Motivation:** Das Buch soll Leserinnen und Leser ermutigen, ihre eigenen Träume von der Welt zu verwirklichen und sich auf den Weg zu machen. Es bietet Inspiration, Ideen und vielleicht sogar praktische Tipps für die Planung und Durchführung eigener Reisen.
* **Reflexion über das Leben:** Neben den Abenteuern und Erlebnissen der Reisenden beleuchtet das Buch auch die tieferen Fragen des Lebens, wie Sinnfindung, Selbstverwirklichung und die Suche nach Glück. Es geht um die Erfahrungen, die Menschen auf ihren Reisen machen, und die Erkenntnisse, die sie dabei gewinnen.
**Stil und Zielgruppe:**
* **Journalistischer Stil:** Tilmann Bünz ist Journalist und präsentiert die Geschichten in einer lebendigen und fesselnden Art und Weise.
* **Zielgruppe:** Das Buch richtet sich an Menschen mit Fernweh, Reiselust und Interesse an inspirierenden Geschichten von Aussteigern und Abenteurern. Es ist ideal für alle, die sich von der Welt und ihren Geheimnissen angezogen fühlen und darüber nachdenken, selbst aufzubrechen.
**Zusammenfassend:** "Wer das Weite sucht" ist ein anregendes und inspirierendes Reisebuch, das von den Erfahrungen und Abenteuern von Menschen erzählt, die den Mut gefunden haben, ihr Leben zu verändern und die Welt zu entdecken. Es ist eine Hommage an die Freiheit, die Neugier und die Sehnsucht nach dem Unbekannte
|
In den Warenkorb Merken
|
to order something cookies shoud be enabled |
Winter in Sokcho / Autor: Elisa Shua Dusapin / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-351-03866-4
|
|
Elisa Shua Dusapins Roman **"Bücher Winter in Sokcho"** (Originaltitel: "Hiver à Sokcho") ist eine zarte, atmosphärische und tiefgründige Erzählung, die den Leser in die eisige, doch faszinierende Küstenstadt Sokcho in Südkorea entführt. Es ist eine Geschichte von Begegnungen, innerer Suche
und der stillen Poesie des Alltags.
**Inhalt und Atmosphäre:**
* **Setting:** Der Roman spielt im winterlichen Sokcho, einer Hafenstadt am Gelben Meer nahe der nordkoreanischen Grenze. Die karge, windgepeitschte Landschaft, die Stille des Winters und die raue Schönheit des Meeres bilden eine eindringliche Kulisse, die fast zu einem eigenen Charakter wird.
* **Protagonistin:** Im Mittelpunkt steht Marine, eine junge Frau mit französisch-koreanischen Wurzeln, die in einer kleinen Pension in Sokcho arbeitet. Ihr Leben ist geprägt von der Monotonie des Winters, dem Rhythmus der Wellen und einer gewissen inneren Leere. Sie fühlt sich oft fremd in ihrer eigenen Heimat, gefangen zwischen zwei Kulturen und auf der Suche nach ihrem Platz. Sie ringt mit ihrem Körperbild und den Schönheitsidealen.
* **Die Begegnung:** Eines Tages trifft ein französischer Comiczeichner namens Yan Kerrand in der Pension ein, um Inspiration für sein nächstes Werk zu finden. Seine Ankunft stört Marines ruhige Routine und weckt in ihr eine Mischung aus Faszination, Neugier und einer undefinierbaren Sehnsucht.
* **Die Beziehung:** Die Beziehung zwischen Marine und Yan ist geprägt von unausgesprochenen Worten, schüchternen Gesten und kulturellen Unterschieden. Sie beobachten einander, versuchen, die Welt des anderen zu verstehen, oft durch das Prisma der Stille und der kleinen, alltäglichen Handlungen. Es ist keine laute Liebesgeschichte, sondern ein subtiles Spiel aus Anziehung, Missverständnissen und der Suche nach Verbindung.
* **Themen:** Der Roman behandelt zentrale Themen wie Identitätssuche (besonders die Zerrissenheit zwischen verschiedenen Kulturen), Einsamkeit, die Bedeutung von Kunst und Kreativität, Körperwahrnehmung und die Schönheit des Vergänglichen. Essen und die Zubereitung von Mahlzeiten spielen ebenfalls eine wichtige, sinnliche Rolle.
**Stil und Wirkung:**
Elisa Shua Dusapins Sprache ist aussergewöhnlich präzise, lyrisch und minimalistisch. Sie erzählt mit grosser Subtilität, lässt viel Raum für Andeutungen und das, was zwischen den Zeilen liegt. Der Roman lebt von seinen sinnlichen Details: der Geruch von Meeresfrüchten, das Knistern des Schnees, die raue Schönheit der Küstenlandschaft, das Beobachten der menschlichen Gestalt und ihrer Bewegungen.
**"Bücher Winter in Sokcho"** ist kein Roman der lauten Dramen, sondern ein eindringliches Kammerspiel, das von der leisen Magie der Begegnungen und der Schönheit des Unvollkommenen erzählt. Es ist ein poetisches Werk, das lange nach dem Lesen nachklingt und den Leser mit einer tiefen Verbundenheit zu seinen Charakteren und dem einzigartigen Setting zurücklässt. Es lädt zum Innehalten und Nachdenken ein und bietet eine einzigartige Leseerfahrun
|
In den Warenkorb Gemerkt
|
|