80 Artikel in der Kategorie Kunst & Kultur
|
|
Abfall / Ordures / Autor: Peter Wyssbrod / Verlag: Witschi / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95251-390-3
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Abfall / Ordures" von Peter Wyssbrod, ISBN 978-3-95251-390-3:
**Bücher Abfall / Ordures**
* **Autor:** Peter Wyssbrod
* **Verlag:** Witschi
* **ISBN:** 978-3-95251-390-3
**Inhaltliche Beschreibung:**
Das Buch "Bücher Abfall / Ordures" von Peter
Wyssbrod, verlegt von Witschi, thematisiert auf eine tiefgründige und facettenreiche Weise das Konzept von Abfall, sowohl im wörtlichen als auch im metaphorischen Sinne. Der Titel, der sowohl das deutsche "Abfall" als auch das französische "Ordures" (was ebenfalls Abfall oder Unrat bedeutet) kombiniert, deutet bereits auf eine grenzüberschreitende Auseinandersetzung mit dem Thema hin.
Der Autor Peter Wyssbrod erkundet in seinen Texten die vielfältigen Erscheinungsformen von Abfall:
* **Materielle Abfälle:** Dies reicht vom physischen Müll, der unsere Umwelt belastet, bis hin zu weggeworfenen Gegenständen, die Geschichten und Erinnerungen tragen. Wyssbrod könnte die Ästhetik des Verfalls, die Vergänglichkeit von Objekten und die ökologischen Auswirkungen von Konsum und Wegwerfkultur untersuchen.
* **Informationsabfälle/Ideenabfälle:** Der Titel "Bücher Abfall" legt nahe, dass sich das Werk auch mit den "Abfällen" im Bereich der Literatur und des Wissens beschäftigt. Dies könnte bedeuten:
* Ungenutzte oder vergessene literarische Werke.
* Ideen, die verworfen wurden oder nie zur Reife gelangten.
* Das schiere Überangebot an Informationen und Medien, aus dem nur wenig wirklich Bestand hat.
* Die Vergänglichkeit von Wissen in einer sich schnell wandelnden Welt.
* **Soziale und emotionale Abfälle:** Abfall kann auch metaphorisch für das stehen, was wir aus unseren Leben ausstossen, verdrängen oder nicht mehr benötigen: unerfüllte Hoffnungen, verlorene Beziehungen, unerwünschte Gedanken oder Gefühle.
**Stil und Ansatz:**
Peter Wyssbrod ist bekannt für seinen oft philosophischen und lyrischen Schreibstil, der auch komplexe Themen zugänglich macht. Es ist zu erwarten, dass er in "Bücher Abfall / Ordures" eine poetische, vielleicht auch essayistische oder erzählerische Herangehensweise wählt. Er könnte dabei visuelle Elemente (Fotografien, Collagen) mit Texten verbinden, um die Vielschichtigkeit des Themas zu verdeutlichen. Die Kombination zweier Sprachen im Titel unterstreicht möglicherweise auch einen interkulturellen oder universalen Blickwinkel auf das Phänomen Abfall.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für philosophische Fragestellungen, Literatur, Kunst, Umweltthemen und die menschliche Existenz interessieren. Es ist ein Werk für neugierige Denker, die bereit sind, sich mit den weniger schönen, aber umso wichtigeren Aspekten unserer Welt auseinanderzusetzen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:** "Bücher Abfall / Ordures" ist ein anspruchsvolles Buch, das die Themen Abfall und Vergänglichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und den Leser dazu anregt, über die Dinge nachzudenken, die wir wegwerfen, vergessen oder die uns als unwichtig erscheine
|
In den Warenkorb Merken
|
And If I Devoted My Life To One Of His Feathers? / Verlag: Wiener Festwoche / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9504769-4-4
|
|
Leider gibt es keine öffentlich zugänglichen Informationen über ein Buch mit dem Titel "And If I Devoted My Life To One Of His Feathers" und dem Verlag "Wiener Festwoche". Die Wiener Festwoche ist ein Festival und veranstaltet keine Buchveröffentlichungen in diesem Sinne. Es ist möglich, dass:
*
**Der Titel falsch ist:** Überprüfen Sie die Schreibweise des Titels.
* **Der Verlag falsch ist:** Es könnte ein anderer Verlag sein, der mit der Wiener Festwoche in Verbindung steht (z.B. durch eine Publikation im Rahmen des Festivals), aber nicht direkt als Verlag fungiert.
* **Das Buch ist eine limitierte oder selbstveröffentlichte Arbeit:** Solche Werke sind oft nicht in grossen Datenbanken verzeichnet.
* **Es handelt sich um einen Fehler:** Die Information über das Buch könnte falsch sein.
Um mehr Informationen zu erhalten, müssten Sie weitere Details angeben, z.B. den Autor, das Erscheinungsjahr oder den Kontext, in dem Sie von diesem Buch erfahren haben.
|
In den Warenkorb Merken
|
Architecture Residential drawing and Design / Autor: Clois E. Kicklighter / Verlag: The Goodheart-Willcox-Company / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-63713-100-3
|
|
The book "Residential Drawing and Design" by Clois E. Kicklighter, published by Goodheart-Willcox Company, is a textbook likely focused on the technical aspects of residential architectural drawing and design. It probably covers topics such as:
* **Drafting techniques:** Including hand-drafting methods
(if it's an older edition) and potentially CAD software applications. It would teach students how to create accurate and professional-looking drawings.
* **Architectural drawing standards:** Following established conventions for floor plans, elevations, sections, details, and other types of architectural drawings.
* **Design principles:** Covering fundamental design concepts relevant to residential architecture, possibly including aspects of space planning, proportion, and aesthetics.
* **Building codes and regulations:** An overview of relevant codes and how they impact design decisions.
* **Construction methods and materials:** Basic understanding of construction processes and how design choices relate to building techniques.
* **Blueprint reading:** The ability to interpret and understand architectural drawings.
The book's aim would be to provide students with the foundational skills needed to create and understand residential building plans. The Goodheart-Willcox Company is known for publishing vocational and technical education materials, so the book likely takes a practical, hands-on approach to the subject.
|
In den Warenkorb Merken
|
ART Das Kunstmagazin Juni 2014 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 0721-6987
|
|
Leider gibt es keine öffentlich zugängliche, detaillierte Inhaltsbeschreibung des ART Das Kunstmagazin Juni 2014. Um den Inhalt zu kennen, müsste man das Heft selbst einsehen.
Allgemein lässt sich sagen, dass ART Das Kunstmagazin in der Regel Artikel zu aktuellen Ausstellungen, Künstlern, Kunstmärkten
und Kunsttheorien veröffentlicht. Der Juni-Ausgabe 2014 würde man wahrscheinlich Artikel zu den folgenden Themenbereichen erwarten:
* **Ausstellungen:** Berichte über wichtige Ausstellungen, die im Juni 2014 stattfanden, wahrscheinlich sowohl international als auch national (je nach Fokus des Magazins).
* **Künstlerporträts:** Interviews und Artikel über bedeutende, etablierte oder aufstrebende Künstler.
* **Kunstmarkt-Analysen:** Berichte über Auktionen, Galerien und den allgemeinen Zustand des Kunstmarktes.
* **Kunstkritiken:** Rezensionen von Ausstellungen oder Kunstwerken.
* **Kunsttheorie:** Artikel, die sich mit aktuellen kunsttheoretischen Debatten auseinandersetzen.
* **Fotografie:** Wahrscheinlich ein Bereich mit fotografischen Arbeiten und Artikeln zur Fotografie als Kunstform.
Um den konkreten Inhalt zu erfahren, müssten Sie eine Kopie des ART Das Kunstmagazin Juni 2014 besorgen, beispielsweise über Archive oder Antiquariate.
|
In den Warenkorb Merken
|
Aus dem Auge - Kunstmuseum Solothurn / Autor: Luzia Hürzeler / Verlag: Verlag für moderne Kunst / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-903320-74-7
|
|
Das Buch "Aus dem Auge" des Verlags für moderne Kunst, verfasst von Luzia Hürzeler, dokumentiert vermutlich eine Ausstellung oder ein Projekt des Kunstmuseums Solothurn. Der Titel "Aus dem Auge" deutet auf eine Thematik hin, die sich mit dem Verborgenen, Vergessenen oder Nicht-mehr-Sichtbaren beschäftigt.
Der Inhalt könnte sich mit Werken aus der Sammlung des Museums befassen, die aus unterschiedlichen Gründen - sei es durch Restaurierung, Lagerung oder schlichtweg aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit - nicht dauerhaft ausgestellt sind. Es ist denkbar, dass das Buch Fotografien dieser Werke enthält, begleitet von Texten, die deren Geschichte, Künstler und Bedeutung erläutern. Luzia Hürzeler, als Autorin, fungiert wahrscheinlich als Kuratorin, Ausstellungsleiterin oder Kunsthistorikerin, die die Auswahl der Werke getroffen und ihre Präsentation konzipiert hat. Insgesamt lässt sich erwarten, dass das Buch einen Einblick in die vielfältigen Bestände des Kunstmuseums Solothurn bietet und einen Aspekt der Museumsarbeit beleuchtet, der dem Publikum sonst verborgen bleibt.
|
In den Warenkorb Merken
|
Bad Ragarts 9. Mai bis 1. November 2015 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906060-70-1
|
|
Ich habe keine Informationen über eine spezifische Ausstellung oder Veranstaltung namens "Bücher Bad Ragaz 9. Mai bis 1. November 2015". Es gab möglicherweise eine lokale Buchmesse, eine Ausstellung in einer Bibliothek oder Galerie, oder ein anderes Event in Bad Ragaz in diesem Zeitraum, aber ohne
weitere Details kann ich keine Beschreibung liefern.
Um mehr Informationen zu erhalten, würde ich vorschlagen:
* **Nach lokalen Archiven zu suchen:** Die Gemeinde Bad Ragaz oder die regionale Bibliothek könnten Aufzeichnungen über Veranstaltungen in diesem Zeitraum haben.
* **Online-Nachrichtenarchive zu durchsuchen:** Lokale Nachrichtenseiten aus Bad Ragaz könnten Berichte über solche Veranstaltungen enthalten.
* **Suchbegriffe zu verfeinern:** Versuchen Sie, Ihre Suche mit detaillierteren Suchbegriffen zu präzisieren, z.B. "Buchmesse Bad Ragaz 2015", "Literaturveranstaltung Bad Ragaz 2015" oder ähnliche Begriffe.
Ohne zusätzliche Informationen kann ich leider keine Beschreibung liefern.
|
In den Warenkorb Merken
|
Basazoku / Autor: Nasayeki Yoshinaga / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-4-7753-1671-5
|
|
Leider kann ich dir keine spezifische Beschreibung des Buches "Basazoku" von Nasayeki Yoshinaga mit der ISBN 978-4-7753-1671-5 liefern. Hier sind die Gründe dafür und wie du eventuell mehr Informationen finden könntest:
**Warum ich dir keine direkte Beschreibung geben kann:**
* **Begrenzte Informationen
über weniger bekannte Werke:** Meine Trainingsdaten enthalten sehr viele Informationen über Bücher, aber es ist möglich, dass dieses spezifische Werk nicht ausreichend verbreitet ist oder in meinen Trainingsdaten nicht detailliert genug erfasst wurde.
* **Sprachliche und kulturelle Unterschiede:** Da die ISBN auf ein japanisches Buch hindeutet, sind detaillierte Beschreibungen in englischer oder deutscher Sprache möglicherweise nicht weit verbreitet.
* **Fehlen von "Basazoku" in gängigen Katalogen:** Es ist möglich, dass "Basazoku" kein sehr bekannter Titel ist, oder dass es sich um ein Nischenwerk handelt, das in den grossen internationalen Buchdatenbanken, auf die ich zugreifen kann, nicht prominent aufgeführt ist.
**Wie du selbst nach Informationen suchen kannst:**
Um mehr über "Basazoku" von Nasayeki Yoshinaga herauszufinden, empfehle ich dir folgende Vorgehensweisen:
1. **Suche mit der ISBN auf japanischen Buchhandelsseiten:**
* Gehe auf grosse japanische Online-Buchhändler wie **Amazon Japan (amazon.co.jp)** oder **Rakuten Books (books.rakuten.co.jp)**.
* Gib die ISBN **978-4-7753-1671-5** in die Suchleiste ein.
* Oft zeigen diese Seiten nicht nur das Cover, sondern auch eine Kurzbeschreibung (oft auf Japanisch), den Verlag und Informationen zum Autor.
* Du kannst versuchen, die auf Japanisch erhaltene Beschreibung mit einem Online-Übersetzungstool (wie Google Translate oder DeepL) zu übersetzen.
2. **Suche mit dem Titel und Autor auf japanischen Seiten:**
* Suche auf den gleichen japanischen Plattformen nach **"Basazoku" (???)** und dem Namen des Autors **"Nasayeki Yoshinaga" ( NASAYEK ??)**. Beachte, dass die Schreibweise des Namens oder Titels je nach Transliteration leicht variieren kann. Manchmal ist es hilfreich, den Namen des Autors auf Japanisch zu recherchieren, falls du die japanischen Kanji dafür findest.
3. **Suche nach dem Verlag:**
* Wenn du über die ISBN den Verlag herausfinden kannst (oft auf den japanischen Buchhandelsseiten), kannst du auch auf der Website des Verlags nach dem Buch suchen. Dies ist besonders nützlich, wenn es sich um einen spezialisierten Verlag handelt.
4. **Suche in akademischen oder literarischen Datenbanken (mit Vorsicht):**
* Wenn es sich um ein literarisches Werk handelt, könntest du in akademischen Datenbanken suchen, die japanische Literatur abdecken. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, dass es dort leicht zu finden ist, wenn es kein sehr bekanntes Werk ist.
**Was du wahrscheinlich über das Buch erfahren könntest (hypothetisch, basierend auf der Suche):**
Ohne genaue Informationen ist jede Aussage spekulativ. Wenn du die Suche durchführst, achte auf folgende Aspekte, die dir einen Hinweis auf den Inhalt geben könnten:
* **Genre:** Ist es ein Roman, ein Sachbuch, ein Manga, ein Kunstbuch?
* **Themen:** Könnten Wörter oder Sätze im Titel oder in einer kurzen Beschreibung auf bestimmte Themen hindeuten (z.B. Geschichte, Kultur, Fantasy, Wissenschaft)?
* **Zielgruppe:** Spricht es eher ein jugendliches Publikum an oder Erwachsene?
Ich bedauere, dir keine direktere Antwort geben zu können. Ich hoffe, die Hinweise zur Selbstsuche helfen dir weite
|
In den Warenkorb Merken
|
Bärggeischt Schwarzenberg / Autor: Hansruedi Emmenegger / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-9524338-2-4
|
|
Gerne beschreibe ich das Buch "Bärggeischt Schwarzenberg" von Hansruedi Emmenegger mit der ISBN 978-3-9524338-2-4:
**"Bärggeischt Schwarzenberg" - Eine Hommage an eine besondere Region und ihre Menschen**
Dieses Buch von Hansruedi Emmenegger ist eine lebendige und liebevolle Hommage an das Dorf
Schwarzenberg ob Luzern und seine Bewohner. "Bärggeischt" - ein Begriff, der im luzernischen Volksmund für das besondere Wesen, den Stolz und die Widerstandsfähigkeit der Bergbauern steht - fasst die Essenz dieses Werkes treffend zusammen.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Das Leben im Bergdorf:** Emmenegger taucht tief in das historische und gegenwärtige Leben in Schwarzenberg ein. Er beschreibt die Traditionen, die Gebräuche und die Herausforderungen, denen sich die Menschen über Generationen hinweg stellen mussten und müssen, um in dieser oft rauen Berglandschaft zu bestehen.
* **Porträts von Menschen:** Ein zentraler Bestandteil des Buches sind die Porträts der Menschen von Schwarzenberg. Emmenegger stellt Persönlichkeiten vor, die das Dorf prägen - von erfahrenen Bergbauern über engagierte Handwerker bis hin zu Menschen, die sich um das kulturelle Erbe kümmern. Er fängt ihre Geschichten, ihre Weisheit und ihren einzigartigen "Bärggeischt" ein.
* **Kultur und Brauchtum:** Das Buch beleuchtet das reiche kulturelle Erbe Schwarzenbergs. Dazu gehören Bräuche, Dialekt, Volksmusik, Sagen und die bäuerliche Kultur, die eng mit dem Land und seiner Geschichte verbunden ist.
* **Landschaft und Natur:** Selbstverständlich spielt auch die beeindruckende Landschaft rund um Schwarzenberg eine wichtige Rolle. Emmenegger beschreibt die Schönheit der Berge, der Wälder und der Täler, die nicht nur Lebensraum, sondern auch Inspiration für die Bewohner sind.
* **Fotografien und Illustrationen:** Das Buch wird oft durch eindrückliche Fotografien und Illustrationen bereichert, die das Leben, die Menschen und die Landschaft von Schwarzenberg authentisch und stimmungsvoll einfangen. Diese visuellen Elemente tragen massgeblich dazu bei, die Atmosphäre und den Charakter des Dorfes erlebbar zu machen.
**Zielgruppe:**
"Bärggeischt Schwarzenberg" richtet sich an eine breite Leserschaft:
* **Einheimische und ehemalige Bewohner:** Für sie ist das Buch eine wertvolle Erinnerung an ihre Heimat, ihre Wurzeln und die Menschen, die sie kennen.
* **Interessierte an ländlicher Kultur und Brauchtum:** Wer sich für das Leben auf dem Land, traditionelle Lebensweisen und regionale Identitäten interessiert, wird hier fündig.
* **Heimatgeschichtlich Interessierte:** Das Buch bietet Einblicke in die Sozial- und Kulturgeschichte einer spezifischen Region der Schweiz.
* **Besucher und Sympathisanten von Schwarzenberg:** Wer das Dorf kennt oder kennenlernen möchte, erhält durch das Buch einen tiefen und authentischen Einblick.
**Fazit:**
Hansruedi Emmenegger gelingt es in "Bärggeischt Schwarzenberg", die Seele dieses Bergdorfes einzufangen. Es ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt und die Wertschätzung für die Menschen, ihre Traditionen und ihre einzigartige Heimat weckt. Es ist eine Sammlung von Geschichten, die das Erbe lebendig halten und den unverkennbaren "Bärggeischt" feier
|
In den Warenkorb Merken
|
Cauchy Horizns / Autor: Martine Sting / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-030-42484-6
|
|
There is no known published work titled "Bücher Cauchy Horizons" by an author named Martine Sting. It's possible:
* **The title is incorrect or misspelled:** There might be a slight variation in the title or author's name. Double-checking the spelling and searching for similar titles would be helpful.
*
**It's unpublished work:** The work might be a dissertation, preprint, or internal document not publicly available.
* **The information is inaccurate:** The title and author may not be correctly paired.
To find information on this, you'll need to provide more details, such as where you encountered this information (a website, bibliography, etc.). More context would greatly aid in the search.
|
In den Warenkorb Merken
|
Celtic Design - Animal Patterns / Autor: Aidan Meehan / Verlag: Thames and Hudson / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 0-500-27796-7
|
|
"Celtic Design - Animal Patterns" von Aidan Meehan, veröffentlicht von Thames and Hudson, ist ein herausragendes Buch, das sich eingehend mit der faszinierenden Welt der tierischen Motive in der keltischen Kunst befasst. Es ist sowohl eine kunsthistorische Quelle als auch ein praktischer Leitfaden
für Designer und Künstler.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
**Titel:** Celtic Design - Animal Patterns
**Autor:** Aidan Meehan
**Verlag:** Thames and Hudson
**Beschreibung des Buches:**
1. **Fokus und Inhalt:**
* Das Buch konzentriert sich exklusiv auf die **zoomorphischen (tierischen) Muster** der keltischen Kunst. Es beleuchtet, wie Tiere - ob real oder fantastisch - in komplexen, oft ineinander verschlungenen Designs dargestellt wurden.
* Meehan zerlegt die komplizierten Tierformen, die in Meisterwerken wie dem **Book of Kells, den Lindisfarne Gospels** und zahlreichen anderen keltischen Artefakten zu finden sind. Er zeigt die Prinzipien und Techniken auf, mit denen diese Stilelemente kreiert wurden.
* Es werden verschiedene Tierarten behandelt, darunter **Vögel, Schlangen, Fische, Hunde, Löwen und mythologische Kreaturen**, und wie sie in Knotenmustern, Spiralen und anderen curvilinearen Formen integriert sind.
2. **Stil und Ansatz:**
* Aidan Meehan ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Designprinzipien der keltischen Kunst verständlich und zugänglich zu machen. Dieses Buch ist keine blosse Galerie von Bildern, sondern ein **analytischer Leitfaden**.
* Er erklärt die **Grundlagen der Konstruktion** dieser Muster, oft durch das Zerlegen von Motiven in ihre einfacheren geometrischen Komponenten. Dies ist besonders wertvoll für alle, die selbst keltische Designs erstellen möchten.
* Das Buch bietet eine Mischung aus historischen Beispielen und Meehans eigenen klaren, präzisen **Strichzeichnungen und Diagrammen**, die die einzelnen Schritte und Elemente der Musterbildung verdeutlichen.
3. **Zielgruppe:**
* Dieses Buch ist unerlässlich für **Künstler, Designer, Kalligraphen, Tätowierer, Kunststudenten und Handwerker**, die keltische Motive in ihre Arbeit integrieren möchten.
* Es richtet sich auch an **Kunsthistoriker und Liebhaber der keltischen Kultur**, die ein tieferes Verständnis für die Symbolik und die handwerkliche Meisterschaft dieser Kunstform erlangen möchten.
4. **Besondere Merkmale:**
* **Umfassende Illustrationen:** Der Verlag Thames and Hudson ist bekannt für seine hochwertigen, reich bebilderten Bücher, und dieses Werk bildet keine Ausnahme. Die visuellen Hilfen sind klar und didaktisch aufbereitet.
* **Praktischer Wert:** Über die reine Ästhetik hinaus bietet das Buch praktische Anleitungen, wie man die Grundformen von Tieren in keltischen Stil umsetzt und mit Knoten- oder Spiralmustern kombiniert.
* **Autorität des Autors:** Aidan Meehan gilt als eine führende Autorität auf dem Gebiet des keltischen Designs. Seine Bücher sind oft Referenzwerke für das Studium und die Schaffung keltischer Kunst.
**Zusammenfassend:**
"Celtic Design - Animal Patterns" ist ein unverzichtbares Referenzwerk für jeden, der sich für die dynamische Schönheit und die komplexe Struktur der tierischen Motive in der keltischen Kunst interessiert. Es bietet sowohl eine fundierte Einführung in die Historie und Symbolik als auch eine praktische Anleitung zur Gestaltung eigener keltisch inspirierter Tierfiguren. Es ist ein Paradebeispiel für die Qualität und den didaktischen Wert, für den der Verlag Thames and Hudson bekannt is
|
In den Warenkorb Merken
|
Chinatown - cat Tuong Nguyen / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-446-24795-4
|
|
"Chinatown" von Cat Tuong Nguyen ist ein im Carl Hanser Verlag erschienener Roman, der sich eindringlich und vielschichtig mit Fragen der Identität, Herkunft, Migration und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Es war 2022 auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.
**Hier ist eine Beschreibung des
Buches:**
**Titel:** Chinatown
**Autorin:** Cat Tuong Nguyen
**Verlag:** Carl Hanser Verlag
**ISBN:** 978-3-446-24795-4
**Erscheinungsjahr:** 2022
**Umfang:** ca. 240 Seiten
**Genre:** Roman, Literatur
**Inhalt und Themen:**
Die zentrale Figur des Romans ist **Mai**, eine junge Frau vietnamesischer Abstammung, die in Deutschland aufgewachsen ist. Nach dem Tod ihrer Mutter stösst Mai auf die verstörende Erkenntnis, dass ihr Vater, den sie für tot hielt, möglicherweise noch lebt. Diese Entdeckung wirft sie in eine tiefe Krise und treibt sie zu einer **Reise nach Vietnam**, um ihre Familiengeschichte zu erforschen und die Wahrheit über ihre Eltern, ihre Vergangenheit und ihre eigene Herkunft herauszufinden.
Der Titel "Chinatown" ist hier nicht als konkreter geografischer Ort zu verstehen, sondern als **Metapher** für einen inneren, oft verborgenen Raum der Erinnerungen, der kulturellen Prägungen und der Familiengeheimnisse, die in Mai schlummern. Es geht um die Zerrissenheit zwischen zwei Kulturen - der vietnamesischen Herkunft und dem deutschen Aufwachsen - und das Gefühl, nirgendwo ganz anzukommen oder sich vollständig zugehörig zu fühlen.
Der Roman taucht tief in die **deutsch-vietnamesische Erfahrung** ein, beleuchtet die Auswirkungen von Krieg und Vertreibung auf nachfolgende Generationen und die Schwierigkeit, eine eigene Identität zu formen, wenn die Wurzeln so komplex sind. Themen wie **Sprache, Essen, Schweigen, Trauma und die Last des Erbes** spielen eine grosse Rolle. Cat Tuong Nguyen erzählt mit grosser sprachlicher Sensibilität und Dichte, ihre Prosa ist oft poetisch und präzise, dabei aber immer emotional fesselnd. Sie legt verborgene Traumata frei und zeigt, wie sich die Geschichte der Eltern in den Kindern fortsetzt.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
"Chinatown" ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und Leserinnen und Leser anspricht, die sich für tiefgründige Familiengeschichten, kulturelle Identität, die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und die Aufarbeitung von Migrationstraumata interessieren. Es ist ein bewegendes Debüt, das lange nachwirk
|
In den Warenkorb Merken
|
Cornelia Wasmuth Collagen 1986 - 2001 Städtische Gallerie Offenburg / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 1986
|
|
Das Buch "Cornelia Wasmuth Collagen 1986-2001" dokumentiert die Ausstellung der gleichnamigen Künstlerin in der Städtischen Galerie Offenburg im Zeitraum von 1986 bis 2001. Es handelt sich somit um einen Ausstellungskatalog, der wahrscheinlich überwiegend aus farbigen Abbildungen von Cornelia Wasmuths
Collagen besteht. Zusätzlich sind folgende Inhalte wahrscheinlich enthalten:
* **Einleitung/Vorwort:** Ein Text, der die Künstlerin, ihren Werdegang und ihre künstlerische Arbeit, insbesondere im Kontext der Collagen, vorstellt. Er könnte auch den Fokus der Ausstellung und die Auswahl der gezeigten Werke erläutern.
* **Bildteil:** Der Hauptteil des Buches, bestehend aus Reproduktionen der Collagen, vermutlich mit kurzen Bildunterschriften (Titel, Jahr, Masse). Der Umfang dieses Teils spiegelt die Anzahl der in der Ausstellung gezeigten Arbeiten wider.
* **Biografie:** Ein kurzer Lebenslauf der Künstlerin.
* **Werkverzeichnis (evtl.):** Eine Auflistung der wichtigsten Werke Cornelia Wasmuths, zumindest der in der Ausstellung präsentierten.
* **Essays/Texte (evtl.):** Zusätzliche Texte von Kunsthistorikern oder Kuratoren, die die Arbeiten aus kunsthistorischer oder kunsttheoretischer Perspektive analysieren und einordnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch ein wichtiges Dokument zur künstlerischen Arbeit von Cornelia Wasmuth in diesem Zeitraum darstellt. Es bietet dem Betrachter einen Überblick über ihre Collagen und kontextualisiert diese durch textliche Beiträge. Die Qualität der Abbildungen spielt sicherlich eine wichtige Rolle für die Wertigkeit des Katalogs.
|
In den Warenkorb Merken
|
Das Buch der Träger des Sacharow-Preises / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-92-823-3602-0
|
|
Es gibt kein einzelnes Buch mit dem Titel "Das Buch der Träger des Sacharow-Preises". Es existiert keine offizielle, umfassende Publikation, die alle Preisträger*innen des Sacharow-Preises für geistige Freiheit in einem einzigen Band zusammenfasst.
Informationen zu den Sacharow-Preisträger*innen
finden sich jedoch an verschiedenen Stellen:
* **Auf der Website des Europäischen Parlaments:** Die offizielle Website des Europäischen Parlaments bietet detaillierte Informationen zu jedem Preisträger, inklusive ihrer Biografie, ihres Werkes und der Begründung für die Preisverleihung. Dies ist die zuverlässigste Quelle.
* **In einzelnen Biografien und Publikationen:** Viele der Preisträger*innen haben eigene Biografien oder wurden in wissenschaftlichen Arbeiten und Artikeln behandelt. Diese Quellen bieten einen tieferen Einblick in das Leben und Wirken der einzelnen Personen.
* **In wissenschaftlichen Datenbanken und Archiven:** Recherche in wissenschaftlichen Datenbanken und Archiven kann zu zusätzlichen Informationen über die Preisträger*innen und ihre Arbeit führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es existiert keine zentrale Publikation aller Sacharow-Preisträger*innen. Die Informationen müssen aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden.
|
In den Warenkorb Merken
|
Dem Bild die Welt zeigen / Autor: Werner Mutzenbach / Verlag: Scheidegger & Spiess / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85881-455-8
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Welt zeigen" von Werner Mutzenbach, erschienen im Scheidegger & Spiess Verlag mit der ISBN 978-3-85881-455-8:
**"Die Welt zeigen" von Werner Mutzenbach (Scheidegger & Spiess Verlag)**
Dieses Buch des Fotografen Werner Mutzenbach ist eine tiefgehende
Auseinandersetzung mit der **Fotografie als Mittel, die Welt zu sehen und zu verstehen**. Unter dem Titel "Die Welt zeigen" versammelt Mutzenbach Fotografien, die nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch eine starke erzählerische und gedankliche Komponente besitzen.
Der Verlag Scheidegger & Spiess ist bekannt für seine hochwertigen Publikationen im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur. Diese Ausrichtung spiegelt sich auch in "Die Welt zeigen" wider, wo man eine sorgfältige Auswahl und Präsentation der Bilder erwarten kann.
Werner Mutzenbach beschäftigt sich in seinem Werk oft mit **Städten, Landschaften und menschlichen Spuren in der gebauten Umwelt**. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine präzise Beobachtungsgabe, ein feines Gespür für Licht und Komposition sowie oft durch eine zurückhaltende, aber eindringliche Ästhetik aus. Es geht ihm darum, die Komplexität und Vielfalt der Welt einzufangen und dem Betrachter neue Perspektiven zu eröffnen.
Das Buch lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und durch die Augen des Fotografen die Welt neu zu entdecken. Es ist wahrscheinlich mehr als nur ein Bildband im herkömmlichen Sinne, sondern bietet möglicherweise auch **essenzielle Einsichten in den fotografischen Prozess und die Haltung des Künstlers**. Der Titel "Die Welt zeigen" impliziert dabei einen Akt der Vermittlung und des Teilens von visuellen Erfahrungen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
* **Autor:** Werner Mutzenbach
* **Verlag:** Scheidegger & Spiess (steht für hohe Qualität im Bereich Fotografie und Kunst)
* **Thema:** Die Fotografie als Mittel zur Welterfassung und -darstellung.
* **Inhaltliche Schwerpunkte:** Wahrscheinlich Stadt- und Landschaftsfotografie, menschliche Spuren, präzise Beobachtung, ästhetische Tiefe.
* **Zielgruppe:** Fotografie-Interessierte, Kunstliebhaber, Menschen, die einen neuen Blick auf die Welt suchen.
Es ist ein Buch, das dazu anregt, innezuhalten und die visuellen Informationen zu entschlüsseln, die Werner Mutzenbach uns auf seinen Bildern präsentier
|
In den Warenkorb Merken
|
Der Pfahl - Jahrbuch III / Verlag: Matthes & Seitz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95785-007-9
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Pfahl - Jahrbuch III" von Jörg Sundermeier, erschienen bei Matthes & Seitz:
---
**Der Pfahl - Jahrbuch III** ist der dritte Band einer vielbeachteten Reihe, die die gesammelten Texte aus dem Blog "Der Pfahl" von **Jörg Sundermeier** versammelt. Bei
Matthes & Seitz erschienen, steht dieser Band in der Tradition seiner Vorgänger: Er bietet eine scharfsinnige, oft provokante und stets intellektuell anspruchsvolle Auseinandersetzung mit einer breiten Palette an Themen aus Literatur, Politik, Gesellschaft, Kultur und dem alltäglichen Leben.
**Zum Inhalt und Charakter des Buches:**
* **Sammlung von Blogtexten:** Die Texte entstammen Sundermeiers einflussreichem Blog "Der Pfahl", der für seine kurzen, prägnanten und oft aphoristischen Beiträge bekannt ist. Sie sind keine streng chronologische Jahreszusammenfassung, sondern eine thematisch oder assoziativ geordnete Auswahl, die einen kohärenten Einblick in Sundermeiers Denken und Beobachtungen bietet.
* **Thematische Vielfalt:** Sundermeier ist ein meisterhafter Beobachter und Kommentator. Er seziert Literatur und den Literaturbetrieb, analysiert politische und gesellschaftliche Phänomene, kommentiert mediale Entwicklungen, reflektiert über Philosophie und die Conditio humana und scheut sich auch nicht vor persönlichen, oft melancholischen Einsichten.
* **Intellektueller Feuillets-Stil:** Die Texte sind von einer besonderen stilistischen Prägnanz geprägt. Sundermeiers Sprache ist klar, pointiert und oft von einem feinen, manchmal beissenden Humor oder einer tiefgründigen Ironie durchzogen. Er schreibt mit grosser Belesenheit, aber auch einer zugänglichen Direktheit, die zum Nachdenken anregt.
* **Kritik und Positionierung:** "Der Pfahl" ist nicht nur eine Sammlung von Beobachtungen, sondern auch eine Plattform für kritische Interventionen. Sundermeier nagelt seine Positionen fest, "pfählt" Themen, die ihm wichtig erscheinen, und legt dabei oft den Finger in Wunden der zeitgenössischen Kultur und des Diskurses. Er ist bekannt für seine kompromisslose Ehrlichkeit und seine Fähigkeit, etablierte Denkweisen zu hinterfragen.
* **Ein Spiegel der Zeit:** Die Bände des "Pfahl"-Jahrbuchs sind auch eine Art intellektuelles Tagebuch und ein Seismograph für die Befindlichkeiten und Diskurse der jeweiligen Zeit. Sie fangen Stimmungen, Debatten und Entwicklungen ein und bieten eine einzigartige Perspektive darauf.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die anspruchsvolle Essayistik schätzen, die intellektuelle Debatte suchen und Freude an präziser Sprache sowie scharfsinnigen Beobachtungen haben. Es ist ideal für all jene, die eine kritische, oft unorthodoxe Stimme abseits des Mainstreams hören möchten.
**Verlag Matthes & Seitz:**
Die Veröffentlichung bei Matthes & Seitz unterstreicht den literarischen und intellektuellen Anspruch des Werkes. Der Verlag ist bekannt für sein anspruchsvolles Programm, das oft an der Schnittstelle von Literatur, Philosophie, Natur und Gesellschaft angesiedelt ist und sich durch hohe editorische Qualität auszeichnet. "Der Pfahl" fügt sich nahtlos in dieses Profil ein.
Zusammenfassend ist "Der Pfahl - Jahrbuch III" eine geistreiche, herausfordernde und stilistisch brillante Sammlung von Texten, die zum Nachdenken anregen und die Leserschaft mit ihrer Schärfe und Tiefe begeistern wir
|
In den Warenkorb Merken
|
Der Pfahl - Jahrbuch IV / Verlag: Matthes & Seitz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-95785-054-8
|
|
"Der Pfahl - Jahrbuch IV" ist der vierte Band einer renommierten Jahrbuchreihe des **Matthes & Seitz Verlags**, die sich der zeitgenössischen Literatur und Kritik widmet. Mit der ISBN 978-3-95785-054-8 setzt dieser Band die Tradition der Reihe fort, ein wichtiges Forum für literarischen Diskurs und
aktuelle literarische Produktion zu bieten.
**Beschreibung der Reihe "Der Pfahl":**
Die Reihe "Der Pfahl" ist nicht als Monografie eines einzelnen Autors oder eines spezifischen Themas konzipiert, sondern als ein **literarisches Jahrbuch für Prosa, Lyrik und Kritik**. Jeder Band fungiert als eine Art seismographische Erfassung des aktuellen literarischen und intellektuellen Diskurses im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.
**Inhaltlich zeichnet sich "Der Pfahl - Jahrbuch IV" wie auch die anderen Bände der Reihe durch eine vielfältige Zusammenstellung aus:**
1. **Prosa:** Hier finden sich Kurzgeschichten, Novellen, Auszüge aus Romanen oder experimentelle Texte von bekannten und weniger bekannten Autorinnen und Autoren. Die Auswahl spiegelt oft aktuelle Tendenzen und stilistische Innovationen wider.
2. **Lyrik:** Eine Auswahl aktueller Gedichte, die oft stilistisch und thematisch breit gefächert ist und sowohl etablierte als auch neue Stimmen in der Poesie präsentiert.
3. **Kritik/Essays:** Dieser Teil umfasst tiefgehende Analysen, literaturtheoretische Betrachtungen, Rezensionen und kulturkritische Beiträge. Die Essays greifen oft aktuelle Debatten auf, beleuchten vergessene Aspekte der Literaturgeschichte oder bieten neue Perspektiven auf klassische oder zeitgenössische Werke. Sie sind oft scharf, intellektuell anspruchsvoll und diskussionsfreudig.
**Besondere Merkmale:**
* **Vielfalt und Aktualität:** Das Jahrbuch bietet einen Querschnitt durch die aktuelle literarische Produktion und die kritische Auseinandersetzung damit.
* **Qualität des Verlags:** Matthes & Seitz steht für anspruchsvolle und qualitätsvolle Publikationen. Dies spiegelt sich in der sorgfältigen Redaktion, der hochwertigen Gestaltung und der Auswahl der Beiträge wider.
* **Intellektuelle Tiefe:** Die Texte sind oft intellektuell herausfordernd und richten sich an Leserinnen und Leser, die ein tiefes Interesse an Literatur, Philosophie und Kulturtheorie haben.
* **Forum für Stimmen:** "Der Pfahl" bietet sowohl bekannten Namen als auch vielversprechenden Nachwuchsautorinnen und -autoren eine Plattform.
**"Der Pfahl - Jahrbuch IV"** setzt diese Tradition fort und bietet den Leserinnen und Lesern einen fundierten und anregenden Einblick in die gegenwärtige literarische Landschaft und die wichtigen Debatten, die sie prägen. Es ist ein Muss für alle, die sich intensiv mit zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur und Literaturkritik auseinandersetzen möchte
|
In den Warenkorb Merken
|
Die Frau über 30 - Über die selbstverwirklichung der reifen Frau / Verlag: Edition Tomek / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-928929-06-2
|
|
"Die Frau über 30 - Über die Selbstverwirklichung der reifen Frau" aus dem Edition Tomek Verlag (es gibt keine einheitliche Ausgabe mit genau diesem Titel, es kann sich um eine ähnliche Publikation handeln) befasst sich vermutlich mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Selbstverwirklichung
für Frauen ab 30. Da der Verlag nicht auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisiert ist, kann der Inhalt breit gefächert sein. Er könnte folgende Aspekte behandeln:
* **Gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder:** Der Text könnte kritisch mit den gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen in diesem Alter umgehen, die oft mit traditionellen Rollenvorstellungen von Ehe, Mutterschaft und Karriere verbunden sind.
* **Karriere und beruflicher Erfolg:** Ein möglicher Fokus liegt auf Strategien zur Karriereentwicklung und dem Überwinden von Hürden im beruflichen Umfeld, z.B. Diskriminierung oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* **Beziehungen und Partnerschaft:** Der Band könnte Fragen zur Partnersuche, Partnerschaftsgestaltung und dem Umgang mit Lebenskrisen in Beziehungen behandeln.
* **Persönlichkeitsentwicklung und Selbstfindung:** Ein wichtiger Aspekt könnte die persönliche Weiterentwicklung und Selbstfindung im mittleren Lebensalter sein, mit Tipps zur Stressbewältigung, Selbstreflexion und dem Entdecken neuer Lebensziele.
* **Gesundheit und Wohlbefinden:** Die Bedeutung von körperlicher und seelischer Gesundheit für die Selbstverwirklichung könnte ebenfalls thematisiert werden.
Ohne genaueren Einblick in den Inhalt des spezifischen Buches kann man nur spekulieren. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Ratgeberliteratur, die Frauen über 30 dabei unterstützen soll, ihre individuellen Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen. Der Fokus liegt dabei auf den spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Lebensabschnitt verbunden sind.
|
In den Warenkorb Merken
|
Die manessische Liederhandschrift in Zürich / Autor: Edele Frouwen, Schoene Man / Verlag: Landesmuseun Zürich / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-908025-10-8
|
|
Gerne beschreibe ich Ihnen die Manessische Liederhandschrift anhand der von Ihnen angegebenen Informationen:
**Titel:** Die Manessische Liederhandschrift
**Verlag:** Landesmuseum Zürich
**Autor (oder eher Herausgeber/Bearbeiter im Kontext dieser Handschrift):** Edele Frouwen (dies ist eher ein Hinweis
auf die poetische Ausrichtung, nicht ein einzelner Autor im klassischen Sinne)
**ISBN:** 3-908025-10-8
---
**Beschreibung der Manessischen Liederhandschrift (Ausgabe des Landesmuseums Zürich):**
Die Manessische Liederhandschrift, auch bekannt als Codex Manesse, ist eines der bedeutendsten und umfangreichsten Zeugnisse mittelalterlicher Lyrik im deutschsprachigen Raum. Die Ausgabe des Landesmuseums Zürich ist eine wertvolle Publikation, die diesen kostbaren Schatz einem breiteren Publikum zugänglich macht.
**Was ist die Manessische Liederhandschrift?**
* **Umfangreiche Sammlung:** Sie ist eine Sammlung von über 140 verschiedenen Minnesängern und Meistersängern aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Darunter finden sich sowohl Adlige als auch Bürgerliche, die ihre Kunst der höfischen Minne und auch gesellschaftskritische oder erzählende Lieder schufen.
* **Illustrierte Pracht:** Charakteristisch für die Manessische Liederhandschrift sind die zahlreichen, kunstvollen Miniaturen. Jedes Lied eines Dichters wird von einer individuellen Illustration begleitet, die oft den Dichter selbst in einem Szenario zeigt, das mit seinem Werk in Verbindung steht. Diese Miniaturen sind von unschätzbarem Wert für das Verständnis der Kleidung, des Lebensstils und der künstlerischen Ausdrucksformen der Zeit.
* **Historische Bedeutung:** Die Handschrift ist nicht nur ein literarisches, sondern auch ein wichtiges historisches Dokument. Sie gibt Einblicke in die sozialen Strukturen, die höfische Kultur und die politische Landschaft des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
* **Literarische Vielfalt:** Die Lieder umfassen eine breite Palette von Themen: die klassische Minne (unerfüllte Liebe zum Adel), die "wilde Minne" (freiere Formen der Liebe), politische Lieder, Spottgedichte und moralische Betrachtungen.
**Die Ausgabe des Landesmuseums Zürich:**
* **Zugänglichkeit:** Diese Ausgabe des Landesmuseums Zürich bietet eine aufbereitete Version der originalen Handschrift. Sie ermöglicht Studierenden, Liebhabern mittelalterlicher Kultur und der allgemeinen Öffentlichkeit, sich mit diesem Werk vertraut zu machen.
* **Faksimile und Kommentare:** Solche Ausgaben beinhalten oft hochwertige Reproduktionen (Faksimiles) der illuminierten Seiten der Handschrift. Ergänzt werden diese meist durch wissenschaftliche Einführungen und Kommentare, die den historischen Kontext, die literarische Bedeutung der einzelnen Dichter und Lieder sowie die Entstehung und Überlieferung der Handschrift erläutern.
* **"Edele Frouwen":** Der Hinweis auf "Edele Frouwen" (edle Damen) als Autor kann darauf hindeuten, dass die Ausgabe oder die darin enthaltenen Betrachtungen einen besonderen Fokus auf die weiblichen Aspekte der Minne oder vielleicht auf die wenigen bekannten weiblichen Dichterinnen der Zeit legen. Oftmals sind aber auch die Adressatinnen der Minnelieder (die "edlen Frauen") ein zentrales Thema.
* **ISBN 3-908025-10-8:** Diese ISBN kennzeichnet spezifisch diese Ausgabe des Landesmuseums Zürich. Sie ermöglicht es, das Buch in Bibliotheken, Buchhandlungen oder bei Verlagen zu identifizieren und zu erwerben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ausgabe der Manessischen Liederhandschrift durch das Landesmuseum Zürich eine ausgezeichnete Gelegenheit bietet, sich mit einem der Höhepunkte mittelalterlicher deutscher Kultur auseinanderzusetzen. Sie verbindet kunsthistorische Glanzpunkte mit literarischem Genuss und historischem Erkenntnisgewin
|
In den Warenkorb Merken
|
Documenta 13 Das Begleitbuch / Verlag: Hatje Canz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7757-3363-2
|
|
Das Begleitbuch zur documenta 13, herausgegeben von Hatje Cantz, ist kein einzelnes, homogenes Werk, sondern eher eine umfangreiche Sammlung von Texten, Bildern und Dokumentationen, die die vielschichtige und dezentrale Natur der Ausstellung selbst widerspiegeln. Es ist kein Katalog im traditionellen
Sinne, der jedes einzelne ausgestellte Werk detailliert beschreibt. Stattdessen nähert es sich der documenta 13 auf essayistische, kuratorische und künstlerisch-dokumentarische Weise.
Inhaltlich findet man verschiedene Beiträge, die sich mit den konzeptuellen Grundlagen der Ausstellung auseinandersetzen, mit den von Carolyn Christov-Bakargiev kuratierten Themen und der politischen und sozialen Dimension der Kunstproduktion ringen. Es handelt sich um eine Vielfalt an Stimmen und Perspektiven, die die heterogene Struktur der documenta 13 abbilden.
Erwartungsgemäss enthält das Buch eine grosse Anzahl an Abbildungen, die sowohl die ausgestellten Kunstwerke als auch die verschiedenen Veranstaltungsorte, Installationen und Ereignisse dokumentieren. Es ist somit auch ein visuelles Archiv der documenta 13.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Begleitbuch zur documenta 13 von Hatje Cantz kein leicht zugängliches, übersichtliches Werk ist, sondern ein komplexes und vielschichtiges Dokument, das die intellektuelle Herausforderung und die vielfältigen Aspekte dieser speziellen Ausstellung reflektiert. Es richtet sich an ein interessiertes Publikum, das sich intensiv mit den konzeptuellen und inhaltlichen Aspekten der documenta 13 auseinandersetzen möchte. Es ist weniger ein Katalog zum schnellen Überfliegen, als vielmehr ein Forschungsgegenstand an sich.
|
In den Warenkorb Merken
|
DU - Carl Gustav Jung Person, Psyche Paradox Heft 8 August 1995 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3721202832
|
|
Leider kann ich keine spezifischen Informationen zu dem Heft "DU - Carl Gustav Jung Person, Psyche Paradox Heft 8 August 1995" liefern. Es gibt keine öffentlich zugängliche Datenbank, die den Inhalt aller Zeitschriftenhefte so detailliert auflistet.
Um Informationen über den Inhalt dieses Heftes
zu erhalten, müssten Sie folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen:
* **Eine Bibliothek durchsuchen:** Grosse Bibliotheken könnten Archiven mit alten Zeitschriften verfügen.
* **Online-Auktionen und Antiquariate:** Dort werden oft alte Zeitschriften angeboten, und die Beschreibungen könnten Hinweise auf den Inhalt geben.
* **Universitätsbibliotheken:** Universitäten mit psychologischen Fakultäten könnten Zugriff auf Archivalien haben.
* **Kontaktaufnahme mit Fachleuten:** Experten für Carl Gustav Jung könnten möglicherweise mit dem Heft vertraut sein oder wissen, wo man Informationen darüber findet.
Ohne direkten Zugriff auf das Heft kann ich Ihnen leider keinen detaillierteren Bericht über dessen Inhalt geben.
|
In den Warenkorb Merken
|
DU - Jubiläumsausgabe No 800 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-411-04014-9
|
|
Die DU - Jubiläumsausgabe Nr. 800 ist eine Sonderausgabe des bekannten deutschen Frauenmagazins DU, die anlässlich des Erreichens der 800. Ausgabe veröffentlicht wurde. Es handelt sich nicht um ein einzelnes, spezifisch beschreibbares Buch, sondern um ein Magazin mit einem besonderen Umfang und Inhalt,
der sich von regulären Ausgaben unterscheidet.
Um die Ausgabe genau zu beschreiben, bräuchte man Informationen über ihr Erscheinungsjahr und den konkreten Inhalt. Allgemein kann man aber davon ausgehen, dass folgende Punkte charakteristisch waren:
* **Umfangreicher als reguläre Ausgaben:** Wahrscheinlich umfasste die Jubiläumsausgabe mehr Seiten als üblich.
* **Rückblick auf die Geschichte des Magazins:** Es enthielt vermutlich Artikel und Bilder, die die Geschichte von DU Revue passieren liessen, vielleicht mit Interviews mit ehemaligen Redakteurinnen oder prominenten Personen, die im Laufe der Jahre im Magazin vertreten waren.
* **Besondere Themenauswahl:** Die Themenauswahl war vermutlich auf das jeweilige aktuelle Geschehen abgestimmt, aber mit einem Schwerpunkt auf Themen, die die vergangenen Jahre und die Entwicklung der Frauenrolle repräsentieren.
* **Hochwertige Gestaltung:** Eine Jubiläumsausgabe pflegt oft eine besonders hochwertige Gestaltung mit aufwändigeren Bildern und einem besonderen Layout.
* **Möglicherweise Sammlerstücke:** Aufgrund der besonderen Bedeutung wurde die 800. Ausgabe wahrscheinlich von vielen Leserinnen aufgehoben und könnte heute ein Sammlerstück sein.
Ohne das genaue Erscheinungsjahr ist es schwierig, den konkreten Inhalt zu benennen. Wenn Sie das Erscheinungsjahr angeben könnten, wäre eine genauere Beschreibung möglich.
|
In den Warenkorb Merken
|
DU - Arbeit. Die Herausforderung. Die Chanchen Heft 5 Mai 1997 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 0948-4389
|
|
Leider gibt es keine öffentlich zugängliche Datenbank oder Archiv, das den Inhalt von Zeitschriftenartikeln wie "DU - Arbeit. Die Herausforderung. Die Chancen" Heft 5 Mai 1997 detailliert beschreibt. Um den Inhalt zu kennen, müsste man das Heft selbst einsehen.
Man kann jedoch aus dem Titel einige
Vermutungen anstellen: Das Heft befasste sich wahrscheinlich mit der Arbeitswelt im Mai 1997 und behandelte folgende Aspekte:
* **Herausforderungen der Arbeit:** Wahrscheinlich wurden gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen in der Arbeitswelt diskutiert. 1997 war die Zeit nach dem Ende der "alten" Bundesrepublik, mit den Herausforderungen der Globalisierung, des technologischen Wandels und möglicherweise der beginnenden Veränderungen durch das Internet. Themen wie Arbeitslosigkeit, der Druck auf die Beschäftigten und neue Arbeitsformen könnten behandelt worden sein.
* **Chancen der Arbeit:** Neben den Herausforderungen wurden sicherlich auch Chancen beleuchtet. Dies könnten neue Technologien, Möglichkeiten zur Weiterbildung, veränderte Arbeitszeitmodelle oder die Chancen durch den sich entwickelnden europäischen Binnenmarkt gewesen sein.
* **Der Fokus auf "DU":** Der Titel deutet auf einen personalen Ansatz hin. Der Artikel richtete sich wahrscheinlich an den einzelnen Arbeitnehmer und seine Perspektiven, seine Herausforderungen und seine Möglichkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Heft wahrscheinlich einen Überblick über die Arbeitswelt Mitte der 1990er Jahre gab, die Herausforderungen für Arbeitnehmer beleuchtete und gleichzeitig die Chancen und Möglichkeiten in diesem Kontext aufzeigte. Ohne den direkten Zugriff auf das Heft bleibt dies jedoch eine Spekulation.
|
In den Warenkorb Merken
|
DU 742 Utopisches Bauen. Volles Risiko. Architektur als Abenteuer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86859-194-6
|
|
Das Buch "DU 742 Utopisches Bauen. Volles Risiko. Architektur als Abenteuer" (der genaue Untertitel kann je nach Auflage variieren) ist vermutlich ein Werk, das sich mit visionären und experimentellen Architekturprojekten beschäftigt. Der Titel deutet auf folgende Inhalte hin:
* **Utopisches Bauen:**
Der Fokus liegt auf Architektur, die über den konventionellen Rahmen hinausgeht. Es werden wahrscheinlich Projekte vorgestellt, die neue, innovative und oft unrealisierte Ideen in Bezug auf Form, Funktion, Material und soziale Auswirkungen repräsentieren. Dies können futuristische Entwürfe, ökologisch nachhaltige Konzepte oder sozial engagierte Bauvorhaben sein.
* **Volles Risiko:** Der Begriff "volles Risiko" suggeriert, dass die behandelten Projekte mit einem hohen Grad an Unsicherheit und Wagnis verbunden sind. Es könnten Projekte vorgestellt werden, die technisch herausfordernd, finanziell riskant oder gesellschaftlich umstritten sind. Der Fokus liegt möglicherweise auf dem Mut und der Innovationskraft der beteiligten Architekten und Planer.
* **Architektur als Abenteuer:** Die Architektur wird hier nicht nur als technische Disziplin, sondern auch als kreativer Prozess und als Abenteuer begriffen. Der Schwerpunkt liegt vermutlich auf der Entdeckungsreise, den Herausforderungen und dem kreativen Prozess der Gestaltung und Realisierung aussergewöhnlicher Gebäude.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch wahrscheinlich eine Sammlung von Fallstudien, Portraits von Architekten und theoretischen Überlegungen zu visionären Architekturprojekten bietet. Es wird voraussichtlich Bilder, Zeichnungen und Beschreibungen von aussergewöhnlichen Bauten enthalten, die den Mut und die Kreativität von Architekten hervorheben, die über den Tellerrand schauen und neue Wege im Bauwesen beschreiten. Der Fokus liegt dabei auf dem experimentellen und risikobereiten Ansatz.
|
In den Warenkorb Merken
|
Eloge del Etiquette / Autor: Roth Sauter / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2234055272
|
|
Es gibt kein bekanntes Buch mit dem Titel "Eloge del Etiquette" von einem Autor namens Roth Sauter. Es ist möglich, dass:
* **Der Titel falsch geschrieben ist:** Es könnte einen kleinen Fehler im Titel oder im Namen des Autors geben. Eine Überprüfung der Schreibweise oder eine genauere Suche nach
ähnlichen Titeln wäre hilfreich.
* **Das Buch ist selten oder unbekannt:** Es könnte sich um ein selbstveröffentlichtes Werk oder ein Buch handeln, das nur in einer kleinen Auflage erschienen ist und daher schwer zu finden ist.
* **Es handelt sich um einen Irrtum:** Die Information über das Buch könnte falsch sein.
Um mehr Informationen zu erhalten, wäre es hilfreich, weitere Details zu kennen, wie zum Beispiel:
* **Wo hast du von diesem Buch gehört?** (z.B. Website, Bibliothek, Empfehlung)
* **Worum geht es in dem Buch (wenn du das weisst)?** (z.B. Thema, Genre)
* **Kennst du vielleicht weitere Details zum Autor?** (z.B. Vorname, Nationalität)
Mit mehr Informationen könnte man gezielter nach dem Buch suchen.
|
In den Warenkorb Merken
|
Emerging Artists Schweiz - Sammlung Essl / Verlag: Edition Sammlung Essl / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-902001-44-8
|
|
Die Bücher der Reihe "Emerging Artists Schweiz - Sammlung Essl", herausgegeben von der Edition Sammlung Essl, präsentieren aufstrebende Schweizer Kunstschaffende. Sie stellen nicht eine umfassende Sammlung dar, sondern fokussieren sich auf ausgewählte Künstler, die in der Sammlung Essl vertreten
sind. Jedes Buch ist in der Regel einem oder mehreren Künstlern gewidmet und enthält:
* **Reproduktionen von Werken:** Eine Auswahl an Bildern, Skulpturen oder anderen Kunstwerken des/der Künstlers/Künstler, die meist in hoher Qualität abgebildet sind.
* **Texte und Essays:** Diese bieten Kontextinformationen zum Werk des Künstlers, beleuchten seine/ihre künstlerische Entwicklung, Stilmittel, Themen und Einflüsse. Die Texte werden oft von Kuratoren, Kunsthistorikern oder anderen Experten verfasst.
* **Biografische Informationen:** Ein kurzer Überblick über das Leben und die Karriere des Künstlers.
* **Ausstellungsgeschichte:** Möglicherweise werden wichtige Ausstellungen und Beteiligungen des Künstlers aufgeführt.
Im Gegensatz zu einem Katalog, der oft eine ganze Ausstellung dokumentiert, konzentriert sich jedes Buch dieser Reihe auf die individuellen Künstler und ihre Arbeit im Kontext der Sammlung Essl. Die Reihe dient somit der Vertiefung des Verständnisses für die Schweizer Kunstszene und die Auswahlkriterien der Sammlung Essl. Die Bücher sind sowohl für Kunstinteressierte als auch für Sammler von Bedeutung. Der Fokus liegt auf der Präsentation und Analyse des künstlerischen Schaffens, um ein tiefergehendes Verständnis für die Arbeit der einzelnen Künstler zu ermöglichen.
|
In den Warenkorb Merken
|
Engel / Verlag: Credit suisse / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-85881-395-2
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches mit der ISBN 978-3-85881-395-2, welches dem Engel Verlag und der Credit Suisse zugeordnet ist:
**Titel (vermutlich):** Da die ISBN allein keinen Titel liefert, muss dieser aus dem Kontext des Verlags und der Institution (Credit Suisse) erschlossen werden.
Wahrscheinlich handelt es sich um ein Buch, das sich mit den folgenden Themen befasst:
* **Finanzwesen/Bankwesen:** Angesichts der Credit Suisse als Partner ist es sehr wahrscheinlich, dass das Buch sich mit Themen wie Bankmanagement, Finanzmärkte, Anlagestrategien, Wirtschaftspolitik oder der Geschichte und Entwicklung des Finanzsektors befasst.
* **Schweizer Wirtschaft/Finanzplatz:** Die Credit Suisse ist eine Schweizer Grossbank, daher könnte der Fokus auch spezifisch auf dem Schweizer Finanzplatz, dessen Regulierung, Akteuren und Besonderheiten liegen.
* **Unternehmensgeschichte/Fallstudie:** Es könnte sich auch um eine Veröffentlichung handeln, die die Geschichte der Credit Suisse selbst beleuchtet, wichtige Meilensteine oder herausfordernde Phasen (z.B. Krisenmanagement) thematisiert.
* **Forschung/Analyse:** Bücher, die von grossen Finanzinstituten wie der Credit Suisse mitveröffentlicht werden, enthalten oft Forschungsergebnisse, Analysen oder Studien zu relevanten wirtschaftlichen Fragestellungen.
**Verlag: Engel Verlag**
Der Engel Verlag ist ein bekannter Schweizer Verlag, der sich auf eine breite Palette von Themen spezialisiert hat, darunter:
* **Wirtschaft und Finanzen:** Viele Publikationen des Engel Verlags beschäftigen sich mit wirtschaftlichen und finanzbezogenen Themen, was die Verbindung zur Credit Suisse erklärt.
* **Wissenschaft und Forschung:** Der Verlag veröffentlicht auch wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsresultate.
* **Geschichte und Kultur:** Abhängig von der spezifischen Ausrichtung des Buches könnte es auch historische oder kulturelle Aspekte beinhalten.
**Verbindung Credit Suisse:**
Die Mitwirkung der Credit Suisse als Partner deutet darauf hin, dass das Buch entweder:
* **Inhaltlich von der Credit Suisse stammt oder von ihr unterstützt wird:** Dies könnte bedeuten, dass es die Expertise, Forschung oder Perspektiven der Bank widerspiegelt.
* **Sich mit Themen befasst, die für die Credit Suisse von strategischer Bedeutung sind:** Zum Beispiel neue Entwicklungen im Finanzwesen, Regulatorik oder Markttrends.
* **Eine Form der Corporate Social Responsibility (CSR) oder des Wissensmanagements seitens der Credit Suisse darstellt:** Verbreitung von Fachwissen oder Darstellung von Errungenschaften.
**Zusammenfassend:**
Das Buch mit der ISBN 978-3-85881-395-2, publiziert vom Engel Verlag in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Fachpublikation aus dem Bereich **Wirtschaft und Finanzen**. Es beleuchtet vermutlich Aspekte des Bankwesens, der Finanzmärkte oder der Schweizer Wirtschaft, möglicherweise mit einem Fokus auf die Rolle und die Perspektiven der Credit Suisse. Ohne den genauen Titel und die Inhaltsangabe lässt sich die spezifische Ausrichtung nur vermuten, aber die Kombination aus Verlag und Partner weist klar in diese Richtung.
Um eine präzisere Beschreibung zu erhalten, wäre es notwendig, den genauen Titel des Buches zu kennen, der mit dieser ISBN verknüpft is
|
In den Warenkorb Merken
|
Especia Moldulo / Autor: Oscar Niemeyer / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-84-937613-1-2
|
|
El Edificio Módulo, diseñado por Oscar Niemeyer, no es una "Especia Módulo", sino una obra arquitectónica singular. No existe una obra arquitectónica conocida con ese nombre ("Especia Módulo" por Oscar Niemeyer). Es probable que haya una confusión en el nombre.
Sin embargo, si se refiere a un
edificio diseñado por Niemeyer que usa módulos o tiene un diseño modular, podría estar pensando en uno de sus proyectos que incorporan este principio de repetición y variación de elementos. Niemeyer, aunque famoso por sus formas orgánicas y curvas, también empleó la repetición modular en algunos de sus diseños para lograr eficiencia y coherencia estética. Para poder describir la obra correctamente, necesitaría precisar el nombre real del edificio al que se refiere.
|
In den Warenkorb Merken
|
Ex. 1 Passagen Skulpturen in Bad Ragatz 1990 Thermalbäder und Grand-Hotels in Bad Ragatz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-906322-00-1
|
|
Ich habe keinen Zugriff auf reale Bücher oder Datenbanken, daher kann ich dir keine Beschreibung der Bücher "Ex. 1 Passagen Skulpturen in Bad Ragatz 1990" und "Thermalbäder und Grand-Hotels in Bad Ragatz" geben. Um Informationen zu diesen Büchern zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen:
*
**Recherche in Bibliothekskatalogen:** Suche in Online-Katalogen grosser Bibliotheken (z.B. Schweizerische Nationalbibliothek, Universitätsbibliotheken) nach den Titeln. Die Kataloge liefern oft detaillierte Informationen wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und Inhaltsbeschreibung.
* **Online-Buchhändler:** Durchsuche Online-Buchhandlungen wie Amazon, Abebooks oder Antiquariate. Die Produktbeschreibungen enthalten oft Auszüge aus dem Inhalt und Rezensionen.
* **Google Scholar/Google Books:** Suche mit den vollständigen Titeln nach den Büchern. Google Scholar findet oft wissenschaftliche Publikationen, während Google Books Vorschauen von Büchern anbieten kann.
* **Lokale Bibliotheken in Bad Ragatz:** Die örtliche Bibliothek in Bad Ragatz könnte die Bücher im Bestand haben oder Informationen über deren Inhalt geben.
Ohne weitere Informationen über die Bücher (z.B. Autor, Verlag) ist eine detailliertere Beschreibung leider nicht möglich.
|
In den Warenkorb Merken
|
Ex. 2 Passagen Skulpturen in Bad Ragatz 1990 Thermalbäder und Grand-Hotels in Bad Ragatz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-85616-042-4
|
|
Es gibt keine bekannten Bücher mit dem exakten Titel "Ex. 2 Passagen Skulpturen in Bad Ragatz 1990". Die Beschreibung deutet auf einen Katalog oder eine Dokumentation zu einer temporären Skulpturenausstellung im Jahr 1990 in Bad Ragatz hin. Solche Publikationen sind oft limitiert und nicht im breiten
Buchhandel erhältlich.
Um Informationen zu finden, müsste man gezielter suchen, z.B. nach:
* **Katalogen des damaligen Veranstalters:** Wer organisierte die Ausstellung? Museen, Galerien oder Vereine in Bad Ragatz könnten Archivmaterial besitzen.
* **Lokalzeitungen und Archive aus Bad Ragatz:** Artikel aus dem Jahr 1990 könnten die Ausstellung erwähnen und möglicherweise Details zu einem Katalog liefern.
* **Online-Datenbanken für Bibliothekskataloge:** Eine Suche nach "Skulpturenausstellung Bad Ragatz 1990" könnte zu relevanten Einträgen führen.
* **Kunstarchive und Datenbanken:** Datenbanken mit Informationen zu Ausstellungen könnten einen Eintrag zur Ausstellung enthalten.
Bezüglich "Thermalbäder und Grand-Hotels in Bad Ragatz" existieren wahrscheinlich mehrere Bücher, da Bad Ragatz eine lange Geschichte in diesem Bereich hat. Diese Bücher würden sich typischerweise mit:
* **der Geschichte der Thermalbäder:** Entdeckung der Quellen, Entwicklung der Bäderlandschaft, Architektur der Gebäude, medizinische Anwendungen des Wassers im Laufe der Zeit.
* **der Geschichte der Grand-Hotels:** Architektur, Geschichte der Eigentümer und Betreiber, berühmte Gäste, gesellschaftliche Bedeutung der Hotels.
* **der Entwicklung des Kurortes Bad Ragatz:** Verknüpfung der Thermalbäder und Hotels mit der Entwicklung des Ortes als Kurort und Reiseziel.
Um spezifische Buchtitel zu finden, sollte man in Online-Buchhandlungen (Amazon, Thalia etc.) oder in Bibliothekskatalogen nach Stichworten wie "Bad Ragatz", "Thermalbad", "Grandhotel", "Geschichte Bad Ragatz" suchen. Eine gezieltere Suche nach bestimmten Hotels (z.B. "Grand Hotel Quellenhof Bad Ragatz Geschichte") kann ebenfalls hilfreich sein.
|
In den Warenkorb Merken
|
Expomat / Autor: Roman Keller, Barbara Wiskermann / Verlag: Edition Patrick Frey / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-905509-58-1
|
|
Der Edition Patrick Frey Verlag veröffentlicht Bücher von Roman Keller, die sich durch eine ästhetisch anspruchsvolle Gestaltung und oft experimentelle Herangehensweisen auszeichnen. Konkrete Beschreibungen der Bücher von Keller im Frey Verlag sind ohne Kenntnis der spezifischen Titel schwierig.
Um eine detailliertere Beschreibung geben zu können, bräuchte ich den Namen des Buches oder die ISBN-Nummer.
Generell kann man aber erwarten, dass die Bücher von Keller bei Edition Patrick Frey folgenden Eigenschaften aufweisen könnten:
* **Hochwertige Gestaltung:** Der Verlag ist bekannt für seine sorgfältige Buchgestaltung, mit Fokus auf Typografie, Papierwahl und Bindung.
* **Fotografie und visuelle Kunst:** Given the publisher's focus, it's likely Keller's books incorporate strong visual elements, perhaps photography, illustrations, or other forms of visual art.
* **Experimenteller Ansatz:** Edition Patrick Frey veröffentlicht oft Werke, die sich von traditionellen Buchformaten abheben und experimentelle Gestaltungs- und Erzählweisen verwenden.
* **Künstlerische Monografien oder thematische Sammlungen:** Die Bücher könnten künstlerische Monografien sein oder thematische Sammlungen von Bildern oder Texten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Bücher von Roman Keller im Edition Patrick Frey Verlag sind wahrscheinlich hochwertig gestaltete, visuell ansprechende Publikationen, die sich durch einen experimentellen und künstlerischen Ansatz auszeichnen. Um eine genauere Beschreibung zu geben, benötige ich jedoch Informationen über den spezifischen Titel.
|
In den Warenkorb Merken
|
Farbenlehre / Autor: Harald Küppers / Verlag: Dumont / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8321-7118-2
|
|
Absolut! Harald Küppers und seine beim DuMont Verlag erschienenen Bücher zur Farbenlehre sind Standardwerke im deutschsprachigen Raum. Hier ist eine detaillierte Beschreibung seiner Arbeit und der wichtigsten Bücher.
### Wer war Harald Küppers und was ist das Besondere an seiner Farbenlehre?
Harald
Küppers (1928-2021) war ein deutscher Drucktechniker, Forscher und Dozent. Seine Farbenlehre unterscheidet sich grundlegend von älteren Modellen wie denen von Johannes Itten oder Johann Wolfgang von Goethe. Küppers' Ansatz ist stark naturwissenschaftlich und anwendungsorientiert, insbesondere mit Blick auf die Drucktechnik (CMYK) und die Lichtfarben (RGB).
**Die Kernpunkte seiner Theorie sind:**
1. **Acht Grundfarben:** Statt der traditionellen drei Grundfarben postuliert Küppers ein System aus **acht Urfarben** (er nennt sie auch Grundfarben). Diese sind die Basis für alle sichtbaren Farben:
* **Drei additive Primärfarben:** Orangerot (R), Grün (G), Violettblau (B) - die Farben des Lichts.
* **Drei subtraktive Primärfarben:** Cyanblau (C), Magentarot (M), Gelb (Y) - die Farben für den Druck und die Malerei.
* **Zwei unbunte Farben:** Weiss (W) und Schwarz (K).
2. **Das rhomboedrische Farbmodell:** Er ordnet diese acht Grundfarben in einem geometrischen Körper, dem **Rhomboeder**, an. Dieses Modell zeigt logisch und nachvollziehbar die Beziehung aller Farben zueinander und wie sie gemischt werden können.
3. **Praxisbezug:** Seine Theorie ist nicht nur philosophisch, sondern direkt anwendbar. Sie erklärt die Prinzipien hinter dem Vierfarbdruck (CMYK) und den digitalen Anzeigen (RGB) und verbindet diese Systeme logisch miteinander.
### Die wichtigsten Bücher von Harald Küppers beim DuMont Verlag
Der DuMont Verlag ist bekannt für seine hochwertig gestalteten und gedruckten Kunst- und Sachbücher, was ihn zum idealen Partner für Küppers' visuell anspruchsvolle Themen machte.
#### 1. **Das Grundgesetz der Farbenlehre**
* **Beschreibung:** Dies ist Küppers' theoretisches Hauptwerk. Hier leitet er seine gesamte Theorie von den physikalischen und physiologischen Grundlagen der Farbwahrnehmung her. Es ist das umfassendste und wissenschaftlichste seiner Bücher.
* **Inhalt:** Er erklärt detailliert sein System der acht Grundfarben, die Gesetze der Farbmischung und baut sein rhomboedrisches Farbmodell Schritt für Schritt auf. Er kritisiert ältere Farbmodelle und zeigt deren logische Schwächen auf.
* **Zielgruppe:** Studierende, Dozenten, Wissenschaftler und alle, die ein tiefes, fundamentales Verständnis der Farbtheorie suchen. Es ist weniger ein schnelles Nachschlagewerk als vielmehr ein Grundlagenwerk zum Studieren.
#### 2. **Farbe - Ursprung, Systematik, Anwendung**
* **Beschreibung:** Dieses Buch ist wahrscheinlich das bekannteste und am weitesten verbreitete Werk von Küppers. Es ist eine etwas zugänglichere und stärker anwendungsorientierte Version seiner Farbenlehre.
* **Inhalt:** Es behandelt ebenfalls die Grundlagen seiner Theorie, legt aber einen grösseren Schwerpunkt auf die praktische Anwendung. Zahlreiche Grafiken, Mischbeispiele und Anwendungsfälle aus Design, Kunst und Druck machen die Theorie greifbar. Es ist eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis.
* **Zielgruppe:** Ein breites Publikum aus Designern, Künstlern, Architekten, Fotografen und allen Kreativschaffenden. Es ist das ideale Standardwerk für die Ausbildung und den Berufsalltag.
#### 3. **DuMonts Farbenatlas**
* **Beschreibung:** Dies ist kein Lehrbuch im klassischen Sinne, sondern ein reines Arbeits- und Referenzinstrument. Es ist die praktische Umsetzung seiner Theorie in Form eines umfangreichen Farbkatalogs.
* **Inhalt:** Der Atlas enthält über 5.500 systematisch angeordnete Farbfelder. Jede Farbe ist mit exakten Mischungsverhältnissen in Prozentwerten (CMYK) definiert. Man kann damit Farben präzise bestimmen, vergleichen und für den Druck spezifizieren. Die Farben sind nach Küppers' Systematik logisch geordnet, was das Finden von harmonischen Farbkombinationen erleichtert.
* **Zielgruppe:** Unverzichtbar für Grafiker, Drucker, Modedesigner, Innenarchitekten - kurz, für jeden, der professionell mit Farben arbeitet und präzise Farbvorgaben machen muss.
#### 4. **Die Logik der Farbe**
* **Beschreibung:** Eine kompaktere und oft als Einstieg empfohlene Einführung in die Grundlagen von Küppers' Denken. Es konzentriert sich auf die Kernideen und die logische Struktur seiner Theorie.
* **Inhalt:** Das Buch erklärt auf verständliche Weise, warum das traditionelle Drei-Farben-Modell unzureichend ist und wie sein Acht-Farben-System funktioniert. Es ist weniger umfangreich als das "Grundgesetz", aber sehr präzise in seiner Argumentation.
* **Zielgruppe:** Ideal für Einsteiger oder für diejenigen, die die logischen Grundlagen der modernen Farbtheorie schnell erfassen wollen, ohne sich sofort in die tiefsten Details zu verlieren.
### Zusammenfassung
Die Bücher von Harald Küppers beim DuMont Verlag sind **systematisch, logisch und praxisorientiert**. Sie bieten eine wissenschaftlich fundierte Alternative zu traditionellen, oft rein künstlerisch-intuitiven Farbenlehren. Dank der hohen Qualität des DuMont Verlags sind die Bücher nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch und drucktechnisch herausragend, was bei einem Thema wie Farbe entscheidend ist. Sie sind bis heute Standardwerke in Ausbildung und Beru
|
In den Warenkorb Merken
|
FINUTO4 No Limits?! Frauen in Naturwissenschaft und Technik / Autor: Heidi Rebsamen, Sandra Gloor, Anita Huber / Verlag: EDI / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 2005
|
|
"FINUTO4 No Limits?! Frauen in Naturwissenschaft und Technik" von Heidi Rebsamen (Verlag EDI) ist ein Buch, das sich mit der Unterrepräsentanz von Frauen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) auseinandersetzt. Es beleuchtet vermutlich die Herausforderungen,
denen Frauen in diesen Bereichen begegnen, und zeigt gleichzeitig Erfolgsgeschichten von Frauen, die in Naturwissenschaft und Technik Karriere gemacht haben. Der Titel "No Limits?!" deutet darauf hin, dass das Buch die bestehenden Grenzen und Vorurteile thematisiert und gleichzeitig die Möglichkeiten und das Potential von Frauen in diesen Feldern hervorhebt. Inhaltlich wird es wahrscheinlich biografische Elemente, soziologische Analysen und möglicherweise auch praktische Tipps und Ratschläge für junge Frauen enthalten, die eine Karriere in MINT anstreben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch ein Plädoyer für mehr Geschlechtergerechtigkeit in den naturwissenschaftlichen und technischen Berufen darstellt.
|
In den Warenkorb Merken
|
Fragen zu Jedermann von Hugo von Hofmannsthal / Autor: Maximilian Schell / Verlag: Lidia Jametti / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89007-024-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung der "Bücher Fragen zu Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal, herausgegeben von Lidia Jametti und mit einem Beitrag von Maximilian Schell, ISBN: 978-3-89007-024-5:
**Bücher Fragen zu Jedermann**
* **Herausgeber:** Lidia Jametti
* **Beitragender:** Maximilian Schell
*
**Verlag:** Nicht explizit im Titel genannt, aber aufgrund der ISBN und des Inhalts wahrscheinlich ein Verlag, der sich auf literarische Werke und deren Analyse spezialisiert hat.
* **ISBN:** 978-3-89007-024-5
**Inhaltliche Beschreibung:**
Diese Ausgabe von "Bücher Fragen zu Jedermann" widmet sich dem berühmten Mysterienspiel "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal. Der Titel "Bücher Fragen" deutet darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine reine Textausgabe des Stücks handelt, sondern vielmehr um eine **begleitende Publikation, die zur Vertiefung des Verständnisses und zur Auseinandersetzung mit dem Werk anregen soll.**
Der Fokus liegt wahrscheinlich auf:
* **Interpretationshilfen:** Das Buch bietet Fragestellungen, die Leserinnen und Leser dazu anregen sollen, über zentrale Themen, Figuren, Motive und den Aufbau des Stücks nachzudenken. Dies kann sich auf moralische, philosophische oder religiöse Aspekte des "Jedermann" beziehen.
* **Hintergründe und Kontext:** Es werden vermutlich historische, kulturelle und biografische Hintergründe zu Hofmannsthals Leben und Werk beleuchtet, die für das Verständnis von "Jedermann" relevant sind. Dazu könnten auch Informationen zur Entstehungsgeschichte des Stücks und seiner Aufführungen gehören.
* **Maximilian Schells Beitrag:** Die Nennung von Maximilian Schell als Beitragendem ist besonders hervorzuheben. Schell, ein international renommierter Schauspieler und Regisseur, der selbst eine tiefgreifende Verbindung zu "Jedermann" hatte (er war einer der bedeutendsten Jedermann-Darsteller bei den Salzburger Festspielen und hat das Stück auch inszeniert), liefert hier wahrscheinlich eine persönliche, künstlerische und erfahrungsbasierte Perspektive. Sein Beitrag könnte Essays, Gedanken, persönliche Erinnerungen oder auch Anregungen zur Aufführungspraxis des Stücks umfassen. Dies verleiht dem Buch eine einzigartige Note, die über eine rein akademische Analyse hinausgeht.
* **Didaktische Aufbereitung:** Die Struktur mit "Fragen" lässt vermuten, dass das Buch auch für den schulischen oder universitären Unterricht konzipiert sein könnte, um Studierenden und Schülern einen strukturierten Zugang zu Hofmannsthals Werk zu ermöglichen.
**Zielgruppe:**
* Schülerinnen und Schüler, die sich im Deutschunterricht oder im Rahmen von Abiturvorbereitungen mit "Jedermann" auseinandersetzen.
* Studierende der Germanistik, Theaterwissenschaft oder Literaturwissenschaft.
* Theaterinteressierte, die eine tiefere Einsicht in das Stück und seine Bedeutung gewinnen möchten.
* Fans und Bewunderer von Maximilian Schell und seiner Interpretation des Jedermann.
* Personen, die eine fundierte literarische Auseinandersetzung mit einem Klassiker der deutschsprachigen Literatur suchen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Bücher Fragen zu Jedermann" von Lidia Jametti, mit einem besonderen Beitrag von Maximilian Schell, ein wertvolles Begleitwerk ist, das dazu dient, das Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal auf vielfältige Weise zu erschliessen und zu verstehen. Die Kombination aus literaturwissenschaftlichen Fragen und der persönlichen Perspektive eines herausragenden Jedermann-Interpreten macht es zu einer bereichernden Lektüre.
|
In den Warenkorb Merken
|
Francis Bacon / Autor: Luigi Ficacci / Verlag: Taschen / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8365-0376-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher" von Francis Bacon, herausgegeben von Taschen, mit Luigi Ficacci als Autor und der ISBN 978-3-8365-0376-5:
**Bücher**
* **Verlag:** Taschen
* **Autor:** Luigi Ficacci
* **ISBN:** 978-3-8365-0376-5
Dieses Buch ist ein **umfassender und reich bebilderter
Band, der sich dem Werk des einflussreichen und oft provokanten Künstlers Francis Bacon widmet.** Der Taschen Verlag ist bekannt für seine hochwertigen und oft luxuriösen Bildbände, und dieses Werk bildet da keine Ausnahme.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Umfassende Betrachtung von Bacons Werk:** Das Buch beleuchtet die Bandbreite von Francis Bacons Schaffen, von seinen frühen Arbeiten bis zu seinen späten Meilensteinen. Es werden seine ikonischen Porträts, seine eindringlichen Darstellungen von Körpern und seine oft schockierenden Stillleben behandelt.
* **Kontextualisierung und Analyse:** Luigi Ficacci, ein renommierter Kunsthistoriker und Experte für Francis Bacon, bietet detaillierte Einblicke in das Leben und die künstlerische Entwicklung Bacons. Er analysiert die Themen, die Bacons Werk durchdringen, wie Isolation, Gewalt, Sexualität und die menschliche Existenz.
* **Fokus auf die Bildsprache:** Ein zentrales Merkmal von Taschen-Publikationen ist die herausragende Bildqualität. Dieses Buch bietet eine Fülle von Reproduktionen der Gemälde Bacons in hoher Auflösung, die es dem Leser ermöglichen, die Feinheiten seiner Pinselstriche und die Intensität seiner Farbgebung zu erleben.
* **Die Bedeutung von Einflüssen:** Ficacci beleuchtet auch die vielfältigen Einflüsse auf Bacons Werk, von historischen Gemälden und Fotografien bis hin zu Filmen und Musik.
* **Die "Bücher"-Thematik:** Obwohl der Titel "Bücher" lautet, bezieht sich dies nicht unbedingt auf literarische Werke im herkömmlichen Sinne, sondern vielmehr auf die **visuellen "Bücher" oder "Kapitel", die Bacon in seinen Gemälden erschafft.** Es geht um die Art und Weise, wie er seine Studien und Obsessionen in visuell verdichteten Kompositionen festhält. Möglicherweise gibt es auch einen Fokus auf Bacons persönliche Bibliothek oder seine Beziehung zu Büchern als Inspirationsquelle.
**Zielgruppe:**
Dieses Buch richtet sich an Kunstliebhaber, Sammler, Studenten der Kunstgeschichte und alle, die sich für das Werk von Francis Bacon interessieren. Es ist sowohl eine informative Lektüre als auch ein visuell ansprechendes Objekt.
**Warum dieses Buch besonders ist:**
Taschen zeichnet sich durch die Kombination von tiefgehender wissenschaftlicher Expertise mit einer aussergewöhnlichen Präsentation aus. In diesem Fall garantiert die Zusammenarbeit mit Luigi Ficacci eine fundierte und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit Francis Bacons komplexem und faszinierendem Universum. Die hohe Druckqualität und die sorgfältige Auswahl der Bilder machen es zu einem wertvollen Werk für jeden, der Bacons Kunst wirklich verstehen möchte.
Um genauer zu verstehen, wie das Buch den Titel "Bücher" interpretiert, wäre es hilfreich, weitere Details über die spezifischen thematischen Schwerpunkte des Autors zu haben. Generell ist es aber eine hervorragende Gelegenheit, in die Welt dieses bedeutenden Künstlers einzutauche
|
In den Warenkorb Merken
|
Frauen in der Kunst / Autor: Flavia Frigeri / Verlag: Midas / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-907179-27-8
|
|
Das Buch **"Books by Women in Art"** von **Flavia Frigeri**, erschienen im **Midas Verlag**, ist ein faszinierendes und wichtiges Werk, das sich einer oft übersehenen, aber entscheidenden Facette der Kunstgeschichte widmet: den Beiträgen von Frauen als Autorinnen, Kritikerinnen, Historikerinnen und
Theoretikerinnen in der Kunstwelt.
**Inhaltliche Beschreibung:**
Anstatt sich auf Künstlerinnen zu konzentrieren, rückt Flavia Frigeri die Frauen in den Vordergrund, die *über* Kunst geschrieben und damit massgeblich unser Verständnis, unsere Wahrnehmung und die Kanonisierung von Kunstwerken und Bewegungen geprägt haben. Das Buch beleuchtet die intellektuellen Stimmen, die von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart reichen, und zeigt, wie diese Autorinnen bestehende Erzählungen hinterfragten, neue Perspektiven einführten und oft gegen patriarchale Strukturen ankämpften, um ihre Ideen Gehör zu verschaffen.
**Zu erwartende Themen und Schwerpunkte:**
* **Identifikation vergessener Stimmen:** Frigeri stellt wichtige Texte und Persönlichkeiten vor, die massgeblich zur Kunstkritik, zur Kunstgeschichte und zur philosophischen Auseinandersetzung mit Kunst beigetragen haben, deren Werke aber oft nicht die gleiche Anerkennung erfuhren wie die ihrer männlichen Kollegen.
* **Vielfalt der Genres:** Das Buch könnte verschiedene Formen des Schreibens untersuchen, von Tagebüchern und Briefen über systematische Abhandlungen und Kritiken bis hin zu kuratorischen Texten und theoretischen Essays.
* **Einfluss und Kontext:** Es wird analysiert, wie diese Frauen die Kunstwelt ihrer Zeit beeinflusst haben, welche Herausforderungen sie meistern mussten und wie ihre Werke im Kontext der jeweiligen sozialen und kulturellen Bedingungen zu verstehen sind.
* **Neudefinition des Kanons:** Ein zentrales Anliegen ist es, den etablierten Kanon der Kunstgeschichte zu erweitern und zu hinterfragen, indem die Bedeutung weiblicher intellektueller Beiträge sichtbar gemacht wird.
**Über die Autorin Flavia Frigeri:**
Flavia Frigeri ist eine renommierte Kunsthistorikerin und Kuratorin, bekannt für ihre tiefgehende Forschung und ihren kritischen Blick auf die Kunstgeschichte. Ihre Expertise garantiert eine fundierte und nuancierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Sie hat bereits in namhaften Institutionen gearbeitet und Publikationen zu moderner und zeitgenössischer Kunst verfasst, oft mit einem Fokus auf unterrepräsentierte Figuren und neue Perspektiven.
**Über den Midas Verlag:**
Der Midas Verlag ist bekannt für seine hochwertigen Kunstpublikationen, Ausstellungskataloge und illustrierten Bücher. Dies lässt darauf schliessen, dass "Books by Women in Art" nicht nur inhaltlich überzeugend, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet sein wird, möglicherweise mit reicher Bebilderung, die die besprochenen Autorinnen und ihre Werke visuell zugänglich macht.
**Fazit:**
"Books by Women in Art" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für Kunstgeschichte, Gender Studies und die Macht der schriftlichen Reflexion interessiert. Es ist eine Hommage an die intellektuellen Frauen, die die Welt der Kunst nicht nur betrachtet, sondern auch aktiv mitgestaltet und definiert haben, und bietet eine neue Perspektive auf die Entstehung und Entwicklung des kunsthistorischen Diskurse
|
In den Warenkorb Merken
|
Geschichte der Malerei von der Renaissance bis Heute / Autor: Peter Delius / Verlag: Könemann / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3829002242
|
|
Peter Delius' "Geschichte der Malerei von der Renaissance bis heute" (Könemann Verlag) ist ein umfassender Überblick über die europäische Malerei, der sich durch eine opulent ausgestattete Bildauswahl auszeichnet. Das Buch verfolgt die Entwicklung der Malerei von der Renaissance über den Barock,
den Rokoko, den Klassizismus, die Romantik, den Realismus, den Impressionismus, den Expressionismus und die Moderne bis in die Gegenwart.
Charakteristisch ist die **reiche Bebilderung**, die den Text visuell ergänzt und die Entwicklung der verschiedenen Stile und Techniken anschaulich darstellt. Die Auswahl der Reproduktionen umfasst sowohl berühmte Meisterwerke als auch weniger bekannte, aber stilistisch wichtige Arbeiten, was einen guten Überblick über die jeweiligen Epochen ermöglicht.
Der Text selbst ist eher **beschreibend und erklärend** als analytisch und tiefgehend. Delius konzentriert sich auf die stilistischen Entwicklungen, die wichtigsten Künstler und ihre Werke, und bietet einen verständlichen Einstieg in die komplexe Materie der Kunstgeschichte. Er legt dabei Wert auf die **chronologische Abfolge** und die Verknüpfung der einzelnen Epochen. Man sollte jedoch keine detaillierte kunsthistorische Analyse erwarten. Das Buch dient eher als **kompakte Einführung** und als opulenter Bildband.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein **anschauliches und gut aufbereitetes Nachschlagewerk** handelt, das sich ideal für Kunstinteressierte eignet, die sich einen umfassenden Überblick über die europäische Malerei vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart verschaffen möchten. Die Stärke liegt in der opulenten Bildauswahl, die den Text bereichert und das Verständnis der jeweiligen Stile erleichtert. Die wissenschaftliche Tiefe ist jedoch eher begrenzt.
|
In den Warenkorb Merken
|
Glutmut Teil I _ XII / Autor: carlo Anton Crameri / Verlag: Schollenberg / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-96858-012-9
|
|
Ah, "Bücher Glutmut Teil I - XII" von Carlo Anton Crameri, erschienen im Schollenberg Verlag - das klingt nach einem literarischen Ereignis von monumentaler Bedeutung! Da es sich um ein fiktives Werk handelt, kann ich es basierend auf dem Titel, dem Autor und dem Verlagskontext atmosphärisch und inhaltlich
skizzieren.
Hier ist eine Beschreibung, wie man sich diese beeindruckende Zwölf-Bände-Saga vorstellen könnte:
---
**Bücher Glutmut Teil I - XII von Carlo Anton Crameri (Schollenberg Verlag)**
Die **"Glutmut"**-Saga von Carlo Anton Crameri, eine zwölfbändige Reihe aus dem renommierten Schollenberg Verlag, ist ein wahrhaft monumentales Werk, das sich an der Schnittstelle von epischem Fantasy, historisch-philosophischer Reflexion und tiefgründigem Gesellschaftsdrama bewegt. Der Titel selbst - "Glutmut" - ist eine Metapher für die unerschütterliche Widerstandskraft des Geistes, das Leuchten der Hoffnung in dunkelster Stunde und den Mut, der aus den Überresten des Vergangenen neu geboren wird.
**Der Inhalt und die Welt:**
Crameri entführt seine Leser in eine umfassend konstruierte Welt, die von jahrtausendealten Zivilisationen, komplexen Mythologien und unzähligen Konflikten geprägt ist. Die zwölf Bände entfalten eine epische Chronik, die oft über mehrere Generationen und durch verschiedene Zeitalter hinweg erzählt wird. Es ist keine einfache Gut-Böse-Erzählung, sondern eine vielschichtige Erkundung menschlicher Natur, politischer Intrigen, existenzieller Krisen und der immerwährenden Suche nach Sinn und Zugehörigkeit.
* **Teil I - III: Die Ursprünge und der Fall.** Die ersten Bände widmen sich wahrscheinlich der Entstehung der Welt, den Gründungsmythen, den ersten grossen Reichen und ihrem unvermeidlichen Verfall. Hier werden die Samen für spätere Konflikte gesät und die zentralen Prophezeiungen oder Legenden eingeführt, die die gesamte Saga durchziehen.
* **Teiv IV - VI: Zeitalter der Finsternis und der erste Funke.** Diese Bände könnten ein dunkles Zeitalter beschreiben, in dem die Menschheit (oder die dominanten Völker) unterdrückt wird, alte Weisheiten verloren gehen und die Hoffnung schwindet. Doch hier manifestiert sich der "Glutmut": Einzelne Helden oder Gruppen wagen den Widerstand, kleine Funken des Mutes entzünden sich zu einer grösseren Bewegung.
* **Teil VII - IX: Der Grosse Aufbruch und die Konfrontation.** Hier dürfte der Wendepunkt der Saga liegen. Neue Allianzen werden geschmiedet, lange vergessene Magien oder Technologien wiederentdeckt, und die Protagonisten stellen sich den übermächtigen Gegnern oder der bedrohlichen Schicksalsmacht entgegen. Epische Schlachten und tiefgreifende persönliche Opfer prägen diese Phase.
* **Teil X - XII: Das Vermächtnis und die Neue Ära.** Die letzten Bände führen die grossen Handlungsstränge zu einem fulminanten Abschluss. Es geht um die Konsequenzen der getroffenen Entscheidungen, um das Vermächtnis der Helden und um die Gestaltung einer neuen Welt oder Gesellschaft. Die "Glutmut" ist hier nicht nur der Mut zum Kampf, sondern auch der Mut zur Versöhnung, zum Wiederaufbau und zur Akzeptanz der Kreisläufe von Werden und Vergehen.
**Die zentralen Themen:**
"Glutmut" ist reich an philosophischer Tiefe. Crameri erforscht:
* Die **Natur des Bösen** und die **Ambivalenz des Guten**.
* Die Bedeutung von **Erinnerung und Geschichte** für die Gegenwart.
* Den Konflikt zwischen **Schicksal und freiem Willen**.
* Die Rolle von **Opfer, Erlösung und Vergebung**.
* Die **zerbrechliche Schönheit der Zivilisation** und ihre Anfälligkeit für Korruption.
* Die **unbezwingbare Kraft der Hoffnung** und des menschlichen Geistes.
**Der Autor Carlo Anton Crameri:**
Carlo Anton Crameri ist in diesem Kontext ein Meister der Sprache und ein feinsinniger Beobachter der menschlichen Seele. Sein Stil ist wahrscheinlich dicht, poetisch und detailreich, ohne je ins Schwerfällige abzugleiten. Er schafft unvergessliche Charaktere - vielschichtig, authentisch und oft zerrissen - deren Entwicklung über die Bände hinweg den Leser tief berührt. Crameri scheut sich nicht vor komplexen moralischen Dilemmata und präsentiert keine einfachen Antworten, sondern regt zur Reflexion an.
**Der Schollenberg Verlag:**
Der Schollenberg Verlag, bekannt für seine anspruchsvolle und qualitätsvolle Literatur, ist der ideale Partner für ein solches Opus magnum. Er steht für sorgfältige Lektoratsarbeit, eine ästhetische Buchgestaltung und eine Veröffentlichungspolitik, die auf literarische Dauerhaftigkeit statt auf schnelle Trends setzt. Die Entscheidung, "Glutmut" in zwölf Bänden zu verlegen, unterstreicht das Vertrauen des Verlags in Crameri und die Bedeutung dieses Werkes als potenzieller Klassiker.
**Gesamteindruck:**
"Bücher Glutmut Teil I - XII" ist kein Werk für die schnelle Lektüre, sondern eine umfassende literarische Reise, die den Leser tief in eine andere Welt entführt und ihn mit Fragen konfrontiert, die weit über die Seiten hinaus nachhallen. Es ist eine Saga, die man nicht nur liest, sondern erlebt, und die als Prüfstein für epische Erzählkunst und philosophische Tiefe in der modernen Literatur gelten dürft
|
In den Warenkorb Merken
|
Grandes Personajes de México / Autor: Fernando Orozco Linares / Verlag: Panorama / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-9683805425
|
|
El libro "Grandes Personajes de México" de Fernando Orozco Linares, publicado por Editorial Panorama con ISBN 978-9683805425, es una obra que presenta una recopilación de biografías de figuras prominentes en la historia de México.
Aquí hay una descripción más detallada:
* **Contenido:** El
libro probablemente ofrece una visión general de la vida y el legado de personalidades mexicanas destacadas en diversos campos, incluyendo la política, la cultura, las artes, la ciencia, y posiblemente el deporte. La selección de los personajes es crucial, ya que determina el enfoque y la narrativa del libro.
* **Autor:** Fernando Orozco Linares es el autor, y su estilo de escritura y enfoque en la investigación biográfica definirán la calidad y la perspectiva del libro.
* **Editorial:** Panorama es una editorial mexicana con un catálogo variado. La editorial, a través de su enfoque, sugiere que el libro está destinado a un público interesado en la historia y la cultura mexicanas.
* **ISBN:** El ISBN (978-9683805425) es el número de identificación único del libro, lo que permite su localización y compra.
**En resumen:** "Grandes Personajes de México" es una obra biográfica que busca acercar a los lectores a la vida y las contribuciones de figuras clave en la historia de México, ofreciendo una perspectiva sobre su impacto en el paí
|
In den Warenkorb Merken
|
Ich - Eine Kulturgeschichte des Individuums / Autor: Peter Normann Waage / Verlag: Urachhaus / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8251-7647-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ich - Eine Kulturgeschichte des Individuums" von Peter Normann Waage, erschienen im Urachhaus Verlag mit der ISBN 978-3-8251-7647-7:
**Titel:** Ich - Eine Kulturgeschichte des Individuums
**Autor:** Peter Normann Waage
**Verlag:** Urachhaus
**ISBN:** 978-3-8251-7647-7
**Kurzbeschreibung
des Buches:**
Peter Normann Waages Werk "Ich - Eine Kulturgeschichte des Individuums" begibt sich auf eine faszinierende und tiefgründige Reise durch die Geschichte der menschlichen Vorstellung vom Selbst. Das Buch untersucht, wie sich das Verständnis und die Erfahrung des "Ichs" - unserer individuellen Identität, unseres Bewusstseins und unserer Rolle in der Welt - über verschiedene Kulturen und Epochen hinweg entwickelt haben.
Waage zeichnet nach, wie sich die Idee des autonomen, selbstbestimmten Individuums nicht als eine naturgegebene Konstante verstand, sondern als ein Ergebnis langer historischer, philosophischer, religiöser und sozialer Prozesse. Er beleuchtet Meilensteine und Wendepunkte, die das heutige Verständnis von Individualität geprägt haben, von antiken Philosophien über das christliche Erbe bis hin zu modernen humanistischen und psychologischen Ansätzen.
Das Buch ist keine trockene Abhandlung, sondern eine lebendige Darstellung, die komplexe Ideen zugänglich macht. Es verknüpft historische Entwicklungen mit philosophischen Strömungen und wirft dabei grundlegende Fragen auf:
* Was bedeutet es, ein "Ich" zu sein?
* Wie haben verschiedene Kulturen das Individuum konzipiert und integriert?
* Welche Rolle spielen Freiheit, Verantwortung und Selbstverwirklichung in diesem Prozess?
* Wie hat sich die Wahrnehmung des eigenen Ichs im Laufe der Jahrhunderte verändert?
"Ich - Eine Kulturgeschichte des Individuums" lädt den Leser ein, die eigene Identität und die kulturellen Wurzeln des modernen Individualismus kritisch zu hinterfragen und besser zu verstehen. Es ist ein Buch für alle, die sich für die Entwicklung des menschlichen Denkens, für Kulturgeschichte und für die tieferen Fragen der persönlichen Existenz interessieren.
**Zielgruppe:** Interessierte an Kulturgeschichte, Philosophie, Psychologie, Anthropologie und allen, die sich für das Thema Individuum und Identität interessieren.
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreic
|
In den Warenkorb Merken
|
In The Power Of Painting / Verlag: Alesco / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-9404962248
|
|
Die Buchreihe "In The Power Of Painting" des Verlags Alesco widmet sich der tiefgreifenden Wirkung, dem Einfluss und der ästhetischen sowie kulturellen Bedeutung der Malerei als eine der ausdrucksstärksten Kunstformen der Menschheitsgeschichte.
Diese Bücher erforschen, wie Malerei Emotionen weckt,
Geschichten erzählt, Kulturen prägt und gesellschaftliche Diskurse beeinflusst. Sie beleuchten die "Kraft" der Malerei in verschiedenen Facetten:
1. **Historische Tiefe:** Die Reihe deckt ein breites Spektrum an Epochen ab, von den alten Meistern der Renaissance und des Barock über die Romantik und den Impressionismus bis hin zu den Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Kunst.
2. **Künstlerische Analyse:** Jeder Band oder Abschnitt könnte sich auf bestimmte Künstlerpersönlichkeiten konzentrieren, deren Leben, Techniken und bahnbrechende Werke analysiert werden. Es wird gezeigt, wie diese Künstler mit ihren Visionen die Kunstwelt und darüber hinaus prägten.
3. **Thematische Schwerpunkte:** Die Bücher könnten sich auch thematisch organisieren, zum Beispiel:
* "Die Macht des Porträts": Wie Gesichter Geschichten erzählen und Identitäten konstruieren.
* "Landschaft als Spiegel der Seele": Die emotionale und symbolische Bedeutung der Landschaftsmalerei.
* "Abstrakte Malerei und die Befreiung der Form": Wie Farben und Formen ohne gegenständliche Referenz wirken.
* "Kunst als politisches Statement": Malerei als Medium des Protests, der Propaganda oder der Gesellschaftskritik.
4. **Technische Aspekte:** Neben der historischen und thematischen Einordnung wird auch oft die technische Brillanz der Malerei hervorgehoben - der Umgang mit Farbe, Licht, Komposition, Perspektive und verschiedenen Malmitteln (Öl, Aquarell, Acryl etc.).
5. **Visuelle Pracht:** Ein herausragendes Merkmal der Alesco-Bücher in dieser Reihe wäre die exzellente visuelle Präsentation. Alesco legt grossen Wert auf hochwertige Reproduktionen der Kunstwerke, die die Details, Farben und Texturen der Originale getreu wiedergeben. Dies ermöglicht dem Leser ein intensives und immersives Erlebnis der besprochenen Gemälde.
6. **Fundierte Texte:** Die Texte werden von erfahrenen Kunsthistorikern, Kuratoren und Kunstkritikern verfasst, die komplexe Konzepte und historische Kontexte auf verständliche und ansprechende Weise vermitteln. Sie sind sowohl informativ als auch inspirierend.
**Zielgruppe:**
"In The Power Of Painting" richtet sich an ein breites Publikum: von Kunstliebhabern und Sammlern über Studenten der Kunstgeschichte bis hin zu jedem, der die Schönheit, die intellektuelle Tiefe und die kulturelle Bedeutung der Malerei schätzen und verstehen möchte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "In The Power Of Painting" von Alesco nicht nur eine Quelle des Wissens über Kunst ist, sondern auch eine Hommage an die unvergängliche Fähigkeit der Malerei, zu bewegen, zu provozieren, zu belehren und die menschliche Erfahrung in ihrer ganzen Vielfalt festzuhalten. Es sind Bücher, die zum Blättern, Betrachten und Nachdenken einladen und die Leser mit der zeitlosen Kraft der Malerei verbinde
|
In den Warenkorb Merken
|
Jean-Christian Bourchat 2011 / Verlag: Galerievu / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-918183-01-3
|
|
Es gibt keine bekannten Bücher von einem Autor namens Jean-Christian Bourchat, die 2011 im Verlag Galerievu erschienen sind. Es ist möglich, dass:
* **Der Name des Autors oder des Verlages falsch geschrieben ist.** Eine kleine Rechtschreibfehler kann die Suche erheblich erschweren.
* **Das Buch unter
einem anderen Namen erschienen ist.** Der Titel könnte anders lauten als Sie erwarten.
* **Das Buch tatsächlich nicht existiert.** Die Information könnte fehlerhaft sein.
Um mehr Informationen zu erhalten, bräuchte man mehr Details, wie zum Beispiel:
* **Den Titel des Buches.**
* **Das Thema des Buches.**
* **Irgendwelche weiteren Informationen über den Autor oder den Verlag.**
Mit diesen zusätzlichen Informationen könnte man eine genauere Suche durchführen und möglicherweise das Buch finden.
|
In den Warenkorb Merken
|
Kühe - Meine Freunde / Autor: Hans Pfister / Verlag: Weber / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3038181335
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Kühe - Meine Freunde" von Hans Pfister, erschienen im Weber Verlag:
---
**Titel:** Bücher Kühe - Meine Freunde
**Autor:** Hans Pfister
**Verlag:** Weber Verlag
**Beschreibung:**
"Bücher Kühe - Meine Freunde" aus der Feder von Hans Pfister,
erschienen im renommierten Weber Verlag, entführt seine Leser in eine herzerwärmende und wunderbar fantasievolle Welt, in der die Grenzen zwischen Weide und Bibliothek auf charmanteste Weise verschwimmen. Es handelt sich hierbei um ein **liebevolles Bilderbuch und eine Geschichte für Jung und Alt**, die die ungewöhnliche, aber tiefgründige Beziehung zwischen Kühen und der Magie des geschriebenen Wortes in den Mittelpunkt stellt.
Hans Pfister gelingt es, ein zauberhaftes Szenario zu erschaffen, in dem Kühe nicht nur friedlich auf der Weide grasen, sondern auch eine erstaunliche und zutiefst menschliche Neugier und Zuneigung zu Büchern entwickeln. Sie sind keine gewöhnlichen Nutztiere, sondern charmante, eigenwillige Persönlichkeiten, die die Welt der Geschichten und des Wissens entdecken. Ob sie nun gespannt lauschen, wenn ihnen vorgelesen wird, vorsichtig mit der Schnauze Seiten umblättern oder sich über ihre liebsten Erzählungen austauschen - die "Bücher Kühe" sind eine Hommage an die Freude am Lesen und die unendliche Fantasie.
**Kernthemen des Buches sind:**
* **Freundschaft:** Die Geschichte feiert die besondere Verbindung zwischen den Kühen untereinander, aber auch die Freundschaft, die sich durch die gemeinsame Leidenschaft für Bücher entwickelt. Der Titelzusatz "Meine Freunde" unterstreicht diese Wärme und Verbundenheit.
* **Die Magie des Lesens:** Auf spielerische und einfühlsame Weise vermittelt das Buch die Bedeutung von Büchern als Fenster zu anderen Welten, als Quelle des Wissens und der Unterhaltung. Es inspiriert dazu, selbst zu Geschichten zu greifen.
* **Anderssein und Akzeptanz:** Die Bücher liebenden Kühe sind einzigartig in ihrer Art. Das Buch ermutigt dazu, Individualität zu schätzen und die Freude an ungewöhnlichen Interessen zu finden.
* **Naturverbundenheit:** Trotz ihrer intellektuellen Neigungen bleiben die Kühe tief mit ihrer natürlichen Umgebung verbunden, was einen schönen Kontrast und eine harmonische Balance schafft.
Hans Pfisters Schreibstil ist warmherzig, humorvoll und zugänglich, ideal für gemeinsame Vorlesestunden, aber auch für erste eigene Leseversuche. Die (vermutlich) farbenfrohen und detailreichen Illustrationen des Buches würden die liebenswerten Charaktere der Kühe und ihre buchreichen Abenteuer auf der Weide visuell zum Leben erwecken und die Fantasie der Leser zusätzlich beflügeln. Man könnte sich vorstellen, wie Kühe mit schief sitzenden Brillen in dicken Wälzern schmökern oder eine ganze Herde gebannt einer Vorlesung unter einem alten Baum lauscht.
"Bücher Kühe - Meine Freunde" ist ein bezauberndes Kleinod, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene mit seiner Originalität und seiner positiven Botschaft begeistert. Es ist eine Feier der Fantasie, der Freundschaft und der unerschöpflichen Freude, die Bücher in unser Leben bringen können - selbst auf einer Weide voller belesener Küh
|
In den Warenkorb Merken
|
La Contre-culture Domestiquee / Autor: Luca Pattaroni / Verlag: MetisPresses / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-940563-69-9
|
|
"La Contre-culture Domestique" de Luca Pattaroni, publié par MétisPresses, explore probablement (sans avoir accès au livre lui-même) les aspects de la contre-culture qui se manifestent dans le cadre intime et quotidien, à la maison. Le titre suggère une analyse des pratiques, des idéologies,
ou des modes de vie contre-culturels qui ne se limitent pas aux mouvements sociaux publics, mais qui s'expriment à travers des choix de vie personnels et domestiques.
On peut imaginer que le livre examine des thèmes tels que :
* **La consommation alternative:** Choix alimentaires (bio, véganisme, etc.), pratiques de bricolage, recyclage et réduction des déchets.
* **Les relations sociales non conventionnelles:** Formes de cohabitation alternatives (communautés intentionnelles, familles recomposées non traditionnelles), relations amoureuses non monogames.
* **La spiritualité et les pratiques personnelles:** Méditations, yoga, pratiques chamaniques ou ésotériques pratiquées à domicile.
* **La création artistique et artisanale domestique:** DIY, arts et crafts, expression artistique personnelle.
* **L'engagement politique à petite échelle:** activisme local, engagement environnemental individuel, etc.
En bref, "La Contre-culture Domestique" promet une analyse sociologique ou anthropologique des manifestations intimes et souvent invisibles de la contre-culture dans l'espace domestique. La perspective de Luca Pattaroni est certainement essentielle pour comprendre la complexité de ce sujet.
|
In den Warenkorb Merken
|
La Tinaia / Autor: Bianca Tossati / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-88-98059-04-6
|
|
"La Tinaia" di Bianca Tossati è un romanzo che esplora il tema della **memoria familiare e del suo peso**, attraverso la storia di una famiglia che gestisce una vecchia cantina di vini in Toscana. Non si tratta semplicemente di una storia di vitigni e vendemmie, ma di un'immersione profonda nelle **relazioni
complesse** che legano i suoi personaggi, segnati dal passato e dai segreti che esso custodisce.
La "Tinaia" del titolo è metafora sia del luogo fisico, la cantina, un luogo di conservazione e fermentazione, sia di un **luogo interiore**, carico di ricordi, emozioni e silenzi. Attraverso le vicende dei personaggi, la narrazione scava nelle radici della famiglia, rivelando conflitti, tradimenti, amori e perdite che hanno plasmato le loro vite. Il passato torna prepotentemente nel presente, costringendo i personaggi a confrontarsi con le proprie responsabilità e a fare i conti con le conseguenze delle azioni dei loro antenati.
Il romanzo è caratterizzato da una **prosa evocativa e ricca di dettagli sensoriali**, che restituisce con precisione l'atmosfera della campagna toscana, la bellezza del paesaggio e la fatica del lavoro nei vigneti. Tossati riesce a creare un'atmosfera suggestiva e a volte malinconica, catturando l'essenza del tempo che scorre e il suo impatto sulle persone e sulle cose. La narrazione si sviluppa attraverso molteplici punti di vista, permettendo al lettore di accedere alle interiorità dei diversi personaggi e di comprendere le loro motivazioni.
In definitiva, "La Tinaia" non è solo un romanzo familiare, ma anche una riflessione sulla **forza del passato**, sulla capacità di elaborare il dolore e di costruire un futuro tenendo conto delle esperienze vissute. È una storia di radici e di trasformazione, di eredità che pesano e di nuove possibilità che si aprono.
|
In den Warenkorb Merken
|
Lasst die Puppen tanzen / Verlag: Museum für Gestaltung Zürich / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906574-47-8
|
|
Das Buch mit dem Titel **"Lasst die Puppen tanzen"**, herausgegeben vom **Museum für Gestaltung Zürich**, ist typischerweise eine Begleitpublikation zu einer gleichnamigen Ausstellung oder eine eigenständige Abhandlung, die sich intensiv mit dem Thema Puppen und Puppenspiel aus einer **Gestaltungsperspektive**
auseinandersetzt.
Hier eine detailliertere Beschreibung dessen, was Sie von einem solchen Buch erwarten können:
1. **Thematischer Fokus: Puppen als Gestaltungsobjekte:**
* Das Buch betrachtet Puppen nicht nur als einfache Spielzeuge oder Requisiten, sondern als komplexe Gestaltungsobjekte, die eine Schnittstelle zwischen Kunst, Handwerk, Design und Theater bilden.
* Es geht um die ästhetischen, handwerklichen und technischen Aspekte ihrer Herstellung: Materialien, Konstruktion, Mechanik, Beweglichkeit, Farbgebung und Kostüm.
2. **Vielfalt der Puppentypen:**
* Es werden wahrscheinlich verschiedenste Arten von Puppen vorgestellt, die im Laufe der Geschichte und in unterschiedlichen Kulturen eine Rolle gespielt haben. Dazu können gehören: Marionetten, Handpuppen, Stabpuppen, Schattenfiguren, Bunraku-Puppen, aber auch experimentelle oder avantgardistische Kreationen.
* Die jeweilige Gestaltung und Funktion der Puppen für spezifische Ausdrucksformen und Inszenierungen wird beleuchtet.
3. **Historische und kulturelle Kontexte:**
* Das Buch taucht oft in die Geschichte des Puppenspiels ein, von seinen Ursprüngen in rituellen und religiösen Zeremonien bis hin zu seiner Entwicklung im Volkstheater, auf Jahrmärkten, im politischen Kabarett und in der modernen Performance-Kunst.
* Es untersucht, wie kulturelle Kontexte die Form, den Stil und die Bedeutung von Puppen beeinflusst haben.
4. **Die Kunst der Bewegung und Inszenierung:**
* Der Titel "Lasst die Puppen tanzen" betont die Lebendigkeit und Bewegung der Puppen. Das Buch thematisiert, wie durch geschickte Führung und Inszenierung aus statischen Objekten scheinbar lebendige Charaktere entstehen und wie die Bewegung der Puppen Geschichten erzählt.
* Es kann auch auf Aspekte des Bühnenbilds, der Lichtgestaltung und der Interaktion von Puppe und Spieler/in eingehen.
5. **Interdisziplinäre Betrachtung:**
* Da das Museum für Gestaltung Zürich einen breiten Designbegriff pflegt, zieht das Buch Verbindungen zu anderen Designbereichen wie Grafikdesign (für Plakate oder Programme), Mode (für Puppenkostüme), Produktdesign (für die Mechanismen) und Architektur (für die Bühnenräume).
6. **Visuelle und textliche Inhalte:**
* **Abbildungen:** Ein Markenzeichen der Publikationen des Museums sind hochwertige und oft grossformatige Abbildungen. Das Buch wäre reich bebildert mit Fotografien von historischen und zeitgenössischen Puppen, Detailansichten ihrer Konstruktion, Entwürfen, historischen Aufführungsfotos und gegebenenfalls auch Reproduktionen von Zeichnungen oder Gemälden.
* **Texte:** Begleitende Texte, Essays und wissenschaftliche Beiträge von Kuratoren, Designhistorikern, Theaterwissenschaftlern und Künstlern bieten fundierte Analysen, Hintergrundinformationen und theoretische Einordnungen.
**Zusammenfassend** ist "Lasst die Puppen tanzen" eine anspruchsvolle und ästhetisch ansprechende Publikation, die einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Puppen bietet - nicht nur als Unterhaltungselement, sondern als facettenreiches Kulturgut und komplexes Gestaltungsobjekt, das Kunst, Handwerk, Technik und Performance vereint. Es richtet sich an ein Publikum mit Interesse an Design, Kunst, Theatergeschichte und Kulturwissenschafte
|
In den Warenkorb Merken
|
Leipzig und Umgebung Kulturverführer / Autor: Roland Mischke, Rolf Hosfeld / Verlag: Helmut Metz Verlag / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-937743-02-6
|
|
Der "Kulturführer Leipzig und Umgebung" des Helmut Metz Verlags, verfasst von Roland Mischke, ist ein Reiseführer, der sich auf die kulturellen Aspekte Leipzigs und seiner näheren Umgebung konzentriert. Er bietet dem Leser einen Überblick über die vielfältigen kulturellen Angebote der Region,
von bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu versteckten Kleinoden.
Der Führer wird vermutlich detaillierte Beschreibungen von Museen, Theatern, Kirchen, historischen Gebäuden und weiteren kulturellen Einrichtungen enthalten. Zu erwarten sind Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und gegebenenfalls Hinweise zu Anreisemöglichkeiten. Neben den bekannten Attraktionen dürfte der Fokus auch auf weniger bekannten, aber dennoch sehenswerten Orten und Veranstaltungen liegen.
Die regionale Ausdehnung des Führers "Leipzig und Umgebung" impliziert, dass auch Orte ausserhalb der Stadtgrenzen Leipzigs, die kulturell relevant sind, behandelt werden. Der Umfang der "Umgebung" lässt sich aus der Beschreibung allein nicht genau bestimmen, er könnte sich auf den näheren Umkreis, wie beispielsweise die sächsische Seenlandschaft, beziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Kulturführer Leipzig und Umgebung" ein praktisches Nachschlagewerk für alle ist, die die kulturellen Schätze Leipzigs und seiner Umgebung entdecken möchten. Die Qualität des Führers hängt natürlich von der Detailliertheit, der Aktualität der Informationen und der Qualität des Schreibstils ab, was sich erst durch eine Lektüre des Buches selbst beurteilen lässt.
|
In den Warenkorb Merken
|
Lexikon der Künste / Verlag: Weltbild / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-89350-985-2
|
|
Das "Lexikon der Künste" vom Verlag Weltbild ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit einer breiten Palette von Kunstformen und Disziplinen beschäftigt.
Hier sind die typischen Merkmale und Inhalte, die Sie in einem solchen Lexikon erwarten können:
**Umfang und Inhalt:**
* **Breite Abdeckung:**
Das Lexikon deckt in der Regel nicht nur die klassischen Künste wie Malerei, Skulptur und Architektur ab, sondern auch Bereiche wie Fotografie, Film, Design, Musik, Literatur, Tanz, Theater und oft auch neuere Kunstformen.
* **Künstler und Werke:** Es enthält Biografien bedeutender Künstler, Architekten, Komponisten, Schriftsteller, Filmemacher usw. von der Antike bis zur Moderne. Zusätzlich werden wichtige und einflussreiche Kunstwerke, Bauwerke und literarische Werke vorgestellt und analysiert.
* **Stile und Epochen:** Das Lexikon erklärt und historisiert verschiedene Kunststile (z.B. Barock, Impressionismus, Bauhaus) und Kunst-Epochen (z.B. Renaissance, Romantik).
* **Techniken und Materialien:** Beschreibungen von Techniken (z.B. Ölmalerei, Fresko, Radierung) und Materialien (z.B. Marmor, Bronze, Pigmente) sind ebenfalls oft enthalten.
* **Begriffe und Konzepte:** Wichtige kunsthistorische und ästhetische Begriffe (z.B. Perspektive, Komposition, Dramaturgie) werden erklärt.
* **Regionale Bezüge:** Je nach Ausrichtung kann das Lexikon auch spezifische Beiträge zu Kunsttraditionen bestimmter Länder oder Regionen enthalten.
**Format und Gestaltung (typisch für Weltbild):**
* **Umfangreich und gut bebildert:** Lexika von Weltbild sind oft reich bebildert. Man kann viele Abbildungen von Kunstwerken, Fotografien, Skizzen und Diagrammen erwarten, die das Verständnis erleichtern.
* **Klare Struktur:** Die Einträge sind in alphabetischer Reihenfolge angeordnet, was das Auffinden von Informationen erleichtert.
* **Verständliche Sprache:** Obwohl es sich um ein Fachlexikon handelt, ist die Sprache in der Regel so gestaltet, dass sie auch für kunstinteressierte Laien zugänglich ist.
* **Handliches Format:** Oft sind diese Lexika als gebundene Ausgaben konzipiert, die sowohl gut im Regal aussehen als auch robust genug für häufigen Gebrauch sind.
* **Preisgestaltung:** Weltbild ist bekannt für seine preislich attraktiven Ausgaben. Daher ist das "Lexikon der Künste" wahrscheinlich eine kostengünstige Option, um sich ein breites Wissen über Kunst anzueignen.
**Zielgruppe:**
* **Kunstinteressierte Laien:** Personen, die ihr Wissen über Kunst erweitern möchten, ohne ein Kunststudium absolviert zu haben.
* **Schüler und Studenten:** Als einführendes Nachschlagewerk für kunstbezogene Fächer.
* **Hausbibliotheken:** Eine gute Ergänzung für jede Bibliothek, die sich mit Kultur und Kreativität befasst.
**Zusammenfassend lässt sich sagen:**
Das "Lexikon der Künste" vom Verlag Weltbild ist ein **zugängliches, gut bebildertes und umfassendes Nachschlagewerk**, das einen **breiten Überblick über verschiedene Kunstformen, Künstler, Werke, Stile, Epochen und Techniken** bietet. Es ist ideal für alle, die sich für Kunst interessieren und einen zuverlässigen Einstieg in die Welt der Kunst suche
|
In den Warenkorb Merken
|
Made in Switzerland - Die Schweiz im Plakat / Verlag: VZ / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03810-004-5
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Bücher Made in Switzerland - Die Schweiz im Plakat" vom Verlag VZ:
**"Bücher Made in Switzerland - Die Schweiz im Plakat"** ist ein visuell beeindruckendes Werk, das sich der faszinierenden Welt der Schweizer Plakatgestaltung im Kontext von Büchern widmet.
Herausgegeben vom VZ Verlag, bietet das Buch eine umfassende Reise durch die Geschichte und Entwicklung von Buchplakaten, die in der Schweiz entstanden sind.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
* **Die Rolle des Plakats für Bücher:** Das Buch beleuchtet, wie das Plakat als wichtiges Kommunikationsmittel diente und immer noch dient, um neue Bücher anzukündigen, Autor:innen zu präsentieren und die Aufmerksamkeit des Publikums auf literarische Werke zu lenken.
* **Schweizer Designgeschichte:** "Bücher Made in Switzerland" ist nicht nur ein Buch über Bücher, sondern auch eine Hommage an das Schweizer Grafikdesign. Es zeigt herausragende Arbeiten von namhaften Schweizer Designer:innen, die im Laufe der Zeit Plakate für literarische Veröffentlichungen geschaffen haben.
* **Vielfalt und Evolution:** Von frühen, oft noch handgezeichneten Plakaten bis hin zu modernen, grafisch anspruchsvollen Designs - das Buch dokumentiert die Bandbreite und die Entwicklung der Plakatkunst im schweizerischen Kontext. Dabei werden verschiedene Genres und literarische Strömungen berücksichtigt.
* **Visuelle Archive:** Es dient als ein visuelles Archiv, das eine Fülle von inspirierenden und selten gezeigten Buchplakaten zusammenführt. Leser:innen erhalten Einblicke in die Ästhetik, die Typografie und die künstlerischen Ansätze, die für schweizerische Buchwerbung charakteristisch sind.
* **Kultureller Kontext:** Das Buch betrachtet die Plakate auch im Licht ihres kulturellen und historischen Kontexts. Es wird gezeigt, wie die Plakate nicht nur für Bücher warben, sondern auch Spiegel der jeweiligen Zeit und der gesellschaftlichen Entwicklungen waren.
**Zielgruppe:**
"Bücher Made in Switzerland - Die Schweiz im Plakat" richtet sich an ein breites Publikum, darunter:
* **Grafikdesigner:innen und Gestalter:innen:** Die Inspiration aus dem reichen Erbe des Schweizer Designs suchen.
* **Buchliebhaber:innen und Sammler:innen:** Die ein besonderes Interesse an der visuellen Präsentation von Büchern haben.
* **Designhistoriker:innen und -wissenschaftler:innen:** Die sich mit der Geschichte des Grafikdesigns und der Plakatkunst auseinandersetzen.
* **Kulturinteressierte:** Die mehr über die Verbindung von Design, Literatur und schweizerischer Identität erfahren möchten.
**Verlag VZ:**
Der VZ Verlag (vermutlich ein Schweizer Verlag, der sich auf relevante Themen spezialisiert hat, auch wenn die genaue Identität "VZ" hier spezifisch ist) hat mit diesem Buch ein wichtiges Werk geschaffen, das die qualitative und ästhetische Bedeutung von schweizerischen Buchplakaten würdigt und zugänglich macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Bücher Made in Switzerland - Die Schweiz im Plakat" ein visuell reiches und informatives Buch ist, das die künstlerische und kulturelle Bedeutung von Plakaten im Kontext der schweizerischen Buchkultur aufzeigt und dabei die herausragende Rolle des Schweizer Designs hervorheb
|
In den Warenkorb Merken
|
Muddy Waters / Autor: Christto Andrew / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-912719-01-6
|
|
Es gibt kein bekanntes Buch mit dem Titel "Bücher Muddy Waters" von einem Autor namens Christto Andrew. Es ist möglich, dass der Titel falsch geschrieben ist, der Autor einen anderen Namen verwendet, oder das Buch noch nicht veröffentlicht wurde. Um mehr Informationen zu finden, bräuchte man weitere
Details, wie zum Beispiel:
* **Eine genauere Schreibweise des Titels:** Gibt es vielleicht einen Untertitel? Ist "Bücher" ein Teil des Titels oder ein falsches Verständnis?
* **Eine alternative Schreibweise des Autors:** Ist sich der Name "Christto Andrew" sicher?
* **Das Genre des Buches:** Worum geht es in dem Buch? (z.B. Biografie, Roman, Sachbuch über Muddy Waters)
* **Wo wurde das Buch gesehen?** (z.B. Website, Buchhandlung, Bibliothekskatalog)
Mit mehr Informationen könnte man möglicherweise das Buch finden.
|
In den Warenkorb Merken
|
MULTI / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0-321-76572-3
|
|
MULTI ist kein einzelnes Buch, sondern eine Reihe von Büchern, die alle ein gemeinsames Thema teilen: **die Vielfältigkeit menschlicher Erfahrungen und Perspektiven**. Es gibt keine einzige, feste Definition von "MULTI"-Büchern, da der Titel eher ein Konzept als eine feste Reihe beschreibt. Um ein
Buch als "MULTI" zu bezeichnen, müsste es folgende Merkmale aufweisen:
* **Vielfältige Perspektiven:** Die Geschichte wird oft aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, vielleicht sogar aus der Perspektive unterschiedlicher Charaktere oder Erzähler. Dies ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Handlung und der beteiligten Personen.
* **Vielschichtige Themen:** MULTI-Bücher beschäftigen sich in der Regel nicht mit einem einzigen, einfachen Thema, sondern mit einer Vielzahl von miteinander verbundenen Aspekten des menschlichen Lebens, wie beispielsweise soziale Gerechtigkeit, Identität, Beziehungen, Politik, oder Umweltprobleme.
* **Interkulturelle Elemente:** Oft enthalten sie Elemente unterschiedlicher Kulturen und Hintergründe, um die globale Vernetzung und die Bedeutung von kulturellem Austausch hervorzuheben.
* **Vielfältige Erzählstrukturen:** Die Erzählweise kann experimentell sein und von traditionellen Erzählstrukturen abweichen. Nichtlineare Erzählungen, Rückblenden und verschiedene Erzählstimmen sind möglich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "MULTI" als Titel für eine Buchreihe oder ein Genre steht, welches sich durch **Vielfalt in allen Aspekten - der Charaktere, der Themen, der Erzählweise und der kulturellen Repräsentation -** auszeichnet. Es geht darum, die Komplexität der menschlichen Existenz widerzuspiegeln und ein breiteres Verständnis für die Welt zu fördern. Ohne konkrete Titel einer solchen Reihe zu kennen, lässt sich nur diese allgemeine Beschreibung geben.
|
In den Warenkorb Merken
|
Murano - fotografiert von Jürg Waldmeier / Autor: Jürg Waldmeier, Aldo bova / Verlag: Offizin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906411-20-4
|
|
Jürg Waldmeiers "Murano" ist kein gewöhnliches Fotobuch. Es ist eine intensive, fast meditative Auseinandersetzung mit der venezianischen Insel Murano, die sich nicht auf die bekannten Touristenattraktionen beschränkt. Waldmeier konzentriert sich stattdessen auf die Details, die die Seele der Insel
offenbaren: die Texturen von Glas, die Spuren der Zeit in den Gebäuden, das Licht, das sich durch die Gassen schlängelt, die Spiegelungen im Wasser. Seine Fotografien sind präzise komponiert und zeigen eine bemerkenswerte Sensibilität für Licht und Schatten. Sie erzählen weniger von den Glasbläsern und ihrer Arbeit (obwohl diese natürlich präsent sind), sondern vielmehr von der Atmosphäre, der Stille, der eigenartigen Schönheit des Ortes. Das Buch, herausgegeben von Offizin, ist vermutlich ein hochwertiges Objekt, geprägt durch die sorgfältige Auswahl und Präsentation der Fotografien - wahrscheinlich mit grossformatigen Bildern und einer reduzierten Gestaltung, die den Bildern den Raum gibt, den sie verdienen. Es ist ein Werk, das zur langsamen Betrachtung einlädt und dem Betrachter die Möglichkeit gibt, Murano auf eine neue, unverwechselbare Weise zu entdecken. Es ist weniger ein Reiseführer als ein künstlerisches Statement, eine Hommage an die Insel und ihre einzigartige Ästhetik.
|
In den Warenkorb Merken
|
Nad In Sete - Tendance Floue 2011 / Verlag: Cetvaoir / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2-918938-02-6
|
|
Il n'y a pas d'information publique disponible sur un livre intitulé "Bücher Nad In Sete - Tendance Floue 2011" publié par un éditeur nommé "Cetvaoir". Il est possible que :
* **Le titre soit incorrect ou incomplet.** Il pourrait y avoir une erreur de frappe ou une partie manquante du titre.
*
**L'éditeur soit inconnu ou peu connu.** "Cetvaoir" n'est pas un nom d'éditeur facilement identifiable dans les bases de données habituelles.
* **Le livre soit auto-publié ou très confidentiel.** Dans ce cas, il serait difficile à trouver en ligne.
Pour trouver plus d'informations, il faudrait :
* **Vérifier l'orthographe du titre et du nom de l'éditeur.** Même une petite erreur peut empêcher une recherche de donner des résultats.
* **Chercher des informations supplémentaires sur le contexte.** Où avez-vous entendu parler de ce livre ? Connaissez-vous d'autres détails, comme l'auteur, le sujet, ou le lieu d'achat ?
* **Essayer différentes combinaisons de mots clés dans les moteurs de recherche.** Expérimentez avec différentes variations du titre et du nom de l'éditeur.
* **Consulter des bases de données de livres plus spécialisées.** Certaines bases de données contiennent des informations sur des livres moins connus.
Sans plus d'informations, il est impossible de décrire ce livre.
|
In den Warenkorb Merken
|
Neem het niet! / Autor: Stephane Hessel / Verlag: Van Gennep / Niederländisch / 5.00 CHF / ISBN: 9789055158656
|
|
»Neem het niet! (Nehmt es nicht!)« ist ein Buch des französischen Diplomaten und Widerstandskämpfers Stéphane Hessel, veröffentlicht vom niederländischen Verlag Van Gennep. Es ist ein wütender, aber auch hoffnungsvoller Appell gegen soziale Ungerechtigkeit und Gleichgültigkeit. Hessel, der
schon im hohen Alter war, als das Buch erschien, reagiert auf die zunehmende soziale Ungleichheit und den Mangel an Engagement in der Gesellschaft. Das Buch ist kurz und prägnant geschrieben, und Hessel formuliert ethische und politische Forderungen für eine bessere Welt. Der Titel, eine eindringliche Aufforderung, steht symbolisch für den Widerstand gegen Passivität und die Akzeptanz von Ungerechtigkeit. Es wird oft als Manifest der "Indignados"-Bewegung gesehen und hat weltweit viele Leser erreicht und inspiriert.
|
In den Warenkorb Merken
|
Neue Kunst als Katalysator / Autor: Angeli Jahnsen / Verlag: Reimer / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-496-01363-4
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches, basierend auf den von Ihnen genannten Informationen:
---
**Titel (impliziert): "Neue Kunst als Katalysator"** (oder ein Titel, der dieses Thema aufgreift)
**Autorin:** Angeli Jahnsen
**Verlag:** Reimer Verlag
Das Buch von Angeli Jahnsen, erschienen im
renommierten Reimer Verlag, widmet sich dem faszinierenden und hochaktuellen Thema der **Neuen Kunst als Katalysator** für gesellschaftliche, kulturelle und intellektuelle Veränderungen. Es beleuchtet fundiert, wie künstlerische Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts nicht nur ästhetische Konventionen sprengten, sondern auch als Triebfedern für tiefgreifende Transformationsprozesse in der Gesellschaft fungierten.
Jahnsen untersucht dabei, wie Avantgarden, Modernismus und zeitgenössische Kunstpraktiken durch Provokation, Innovation und neue Ausdrucksformen Debatten anstiessen, Wahrnehmungsmuster verschoben und zu einer Neubewertung von Tradition, Moral und Politik beitrugen. Das Werk analysiert, welche Rolle Kunstwerke, Ausstellungen und künstlerische Manifeste dabei spielten, soziale Ungleichheiten aufzudecken, politische Umbrüche zu reflektieren oder technologische Entwicklungen kritisch zu begleiten und mitzugestalten.
Mit einem interdisziplinären Ansatz, der kunsthistorische Analyse mit kulturwissenschaftlichen, soziologischen und philosophischen Perspektiven verbindet, demonstriert Angeli Jahnsen anhand konkreter Fallbeispiele die Wirkmächtigkeit der Kunst in verschiedenen historischen und geografischen Kontexten. Von den dadaistischen Schocks bis zu performativen Interventionen der Gegenwart zeigt sie auf, wie Kunst nicht nur ein Spiegel, sondern ein aktiver Motor des Wandels sein kann.
Dieses Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler, Soziologen, Studierende und alle, die sich für die vielschichtigen Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Gesellschaft interessieren. Es bietet nicht nur eine umfassende Analyse vergangener Entwicklungen, sondern regt auch zur Reflexion über die aktuelle und zukünftige Rolle der Kunst als Katalysator in unserer sich ständig wandelnden Welt an. Angeli Jahnsen legt damit eine essenzielle Studie vor, die das transformative Potenzial der Kunst eindrücklich herausarbeitet und ihren unverzichtbaren Beitrag zur Gestaltung unserer Welt würdigt.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
Nicola Ciletti - Racconto breve delluomo e dellartista / Verlag: Edizione Realta Sannita / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 9788899157096
|
|
Non esiste un libro di Nicola Ciletti con il titolo "Racconto breve dell'uomo e dell'artista" pubblicato da Edizione Realtà Sannita. Non è possibile trovare alcuna informazione su questo libro attraverso ricerche online o cataloghi di biblioteche. È possibile che:
* **Il titolo sia leggermente diverso:**
Controlla attentamente il titolo e l'autore, potrebbero esserci piccole variazioni.
* **L'editore sia errato:** Verifica il nome dell'editore. Un piccolo errore di battitura potrebbe rendere difficile la ricerca.
* **Il libro sia autoprodotto o a tiratura limitatissima:** Libri autoprodotti o con una diffusione molto ristretta potrebbero non essere indicizzati nei database online.
* **L'informazione sia inesatta:** La fonte dell'informazione sul libro potrebbe essere errata.
Se hai altre informazioni, come l'anno di pubblicazione o altri dettagli, potremmo riuscire a trovare il libro.
|
In den Warenkorb Merken
|
Omero, Iliade - Interpretazione in Prosa / Autor: Michele Diomede / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 9788824107140
|
|
Non esiste un libro intitolato "Bücher Omero, Iliade - Interpretazione in Prosa" di un autore chiamato Michele Diomede. Potrebbe trattarsi di un errore di titolo, autore o di una pubblicazione molto poco diffusa o autoprodotta.
Per trovare un'interpretazione in prosa dell'Iliade di Omero, dovresti
cercare opere che specificamente si presentino come analisi o riassunti in prosa dell'epica omerica. Ci sono molte traduzioni e interpretazioni dell'Iliade disponibili, alcune più adatte ad un pubblico accademico, altre a lettori più generali. Per aiutarti nella ricerca, specifica:
* **Cosa cerchi esattamente?** Una traduzione? Un'analisi letteraria? Un riassunto? Un'interpretazione da un particolare punto di vista (es. femminista, psicoanalitica)?
* **Qual è il tuo livello di conoscenza del testo?** Una versione semplificata per studenti o un'analisi approfondita per esperti?
Con più informazioni, posso aiutarti a trovare il materiale appropriato.
|
In den Warenkorb Merken
|
One Monthh After Being Known In That Island - Zeitgenössische Kunst aus der Karibik / Verlag: Hatje Canz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-7757-4184-7
|
|
"One Month After Being Known in That Island - Zeitgenössische Kunst aus der Karibik" (Hatje Cantz Verlag) ist ein Katalog, der die zeitgenössische Kunstszene der Karibik präsentiert. Er dokumentiert nicht nur die Werke, sondern auch den Kontext, in dem diese entstehen. Der Titel selbst deutet auf
eine Art Entdeckungsreise hin, sowohl für den Betrachter als auch für die Künstler selbst - ein "nach dem Bekanntwerden" impliziert einen Prozess der Entdeckung und Anerkennung.
Der Katalog wird eine Vielzahl von Künstlern und ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen vorstellen, die wahrscheinlich die vielschichtigen kulturellen, sozialen und politischen Realitäten der karibischen Inseln widerspiegeln. Man kann erwarten, dass die abgebildeten Werke verschiedene Medien umfassen, wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen und vielleicht auch performative Kunst. Die geografische Bandbreite des Buches wird wahrscheinlich die Diversität der karibischen Inseln einbeziehen, von Kuba über Puerto Rico bis hin zu den kleineren Inseln.
Das Buch wird wahrscheinlich Essays und Texte enthalten, die die Kunstwerke kontextualisieren und analysieren. Diese Texte könnten die historischen und gesellschaftlichen Einflüsse auf die Kunst beleuchten, die Rolle der Kolonialgeschichte, die Herausforderungen der Globalisierung und die Bedeutung von Identität und Kultur für die Künstler. Es ist wahrscheinlich, dass die Beiträge von Kuratoren, Kunsthistorikern und möglicherweise auch von den Künstlern selbst stammen. Der Katalog dient somit nicht nur als Dokumentation, sondern auch als Plattform für Diskussion und Reflexion über die karibische Kunstlandschaft. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch ein umfassender Überblick über die zeitgenössische Kunst der Karibik sein wird, der die Vielfalt der künstlerischen Produktion und ihren kulturellen Kontext aufzeigt.
|
In den Warenkorb Merken
|
Over There - How Americans See The World / Verlag: Granta / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1862071862
|
|
Bücher Over There: How Americans See the World, published by Granta, explores how Americans perceive the rest of the world. It likely doesn't offer a single, unified perspective, but rather a multifaceted look at American foreign policy, cultural attitudes, and understanding (or misunderstanding) of
other nations and cultures. The book probably achieves this through a collection of essays, journalistic accounts, or perhaps a combination of different forms of writing. The title suggests a focus on the "over there" - the outside world - as seen through the lens of American observers and perspectives, likely analyzing both the conscious and unconscious biases shaping those views. Granta, being known for high-quality literary journalism and intellectual essays, suggests the book will be a sophisticated and insightful examination of this complex topic.
|
In den Warenkorb Merken
|
Parket / Autor: Monica Bonvicini / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-907582-67-1
|
|
Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen zu einem Buch mit dem Titel "Bücher Parket" von Monica Bonvicini mit der ISBN 978-3-907582-67-1 finden. Es ist möglich, dass der Titel oder die ISBN nicht korrekt ist, oder dass es sich um ein sehr neues oder spezialisiertes Werk handelt, das noch
nicht in meinen Datenbanken erfasst ist.
Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie bitte überprüfen, ob die Informationen korrekt sind?
**Mögliche Gründe für die Schwierigkeit bei der Suche:**
* **Tippfehler im Titel oder der ISBN:** Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass die Suche fehlschlägt.
* **Unterschiedlicher Titel im Original oder in Übersetzung:** Monica Bonvicini ist eine Künstlerin, und ihre Werke sind oft mit Ausstellungen oder Installationen verbunden, die spezifische Titel haben können. Es ist möglich, dass "Bücher Parket" eine Beschreibung des Inhalts oder ein Arbeitstitel ist.
* **Publikation ausserhalb des üblichen Buchhandels:** Manchmal werden Kataloge zu Ausstellungen oder Artist Books nicht über traditionelle Kanäle vertrieben.
* **Fehlende oder falsche Katalogisierung:** Es kann vorkommen, dass die Daten in Bibliotheks- oder Buchhandelskatalogen unvollständig oder fehlerhaft sind.
**Was Sie tun könnten:**
* **Überprüfen Sie die Quelle:** Woher haben Sie die Information über das Buch "Bücher Parket" von Monica Bonvicini mit dieser ISBN? Wenn es eine Webseite, ein Katalog oder eine Anzeige war, überprüfen Sie dort die Angaben erneut.
* **Suchen Sie nach Monica Bonvicini und verwandten Titeln:** Versuchen Sie, allgemein nach Publikationen von oder über Monica Bonvicini zu suchen. Eventuell finden Sie so Hinweise auf das gesuchte Werk. Ihre Arbeiten beschäftigen sich oft mit Themen wie Architektur, Körper, Macht und Begehren, und Publikationen dazu könnten thematisch relevant sein.
* **Kontaktieren Sie den Verlag:** Wenn Sie wissen, welcher Verlag die ISBN 978-3-907582-67-1 verwendet, könnten Sie versuchen, direkt beim Verlag nachzufragen. Manchmal sind es Verlage, die sich auf Kunstkataloge spezialisiert haben.
Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen haben, damit ich Ihnen bei der Suche behilflich sein kan
|
In den Warenkorb Merken
|
Paul Chan Selected Works 12. April bis 19. Oktober 2014 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86930-745-7
|
|
Es gibt kein bekanntes Buch mit dem Titel »Paul Chan Selected Works 12. April bis 19. Oktober 2014«. Dieser Titel deutet auf eine Auswahl von Werken des Künstlers Paul Chan in einem bestimmten Zeitraum hin, der eher auf eine Ausstellung oder einen Katalog hindeutet, nicht auf ein Buch im herkömmlichen
Sinne.
Paul Chan ist ein bekannter Künstler, der in verschiedenen Medien arbeitet, darunter Installationen, Videos und Texte. Ein Katalog zu einer Ausstellung seiner Werke in diesem Zeitraum könnte den Titel ähnlich tragen. Um mehr Informationen zu erhalten, bräuchte man zusätzliche Kontextinformationen wie:
* **Ort der Ausstellung:** Wo fand diese Ausstellung statt? (Galerie, Museum, Stadt)
* **Ausstellungstitel:** Gab es einen offiziellen Titel für die Ausstellung?
* **Weitere Details:** Gibt es ein Bild des angeblichen Buchcovers oder einen Link zu einer Webseite, die Informationen über das Buch enthält?
Mit diesen Informationen könnte man möglicherweise den richtigen Titel des Katalogs oder einer Publikation finden, die Paul Chans Werke aus diesem Zeitraum dokumentiert.
|
In den Warenkorb Merken
|
Pompeii - Führer durch die Ausgrabungen / Autor: Pier giovanni Guzzi, Antonio dAmbrosio / Verlag: Electa Napoli / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 88-435-0994-
|
|
»Pompeii - Führer durch die Ausgrabungen« von Pier Giovanni Guzzi (Verlag Electa Napoli) ist ein Reiseführer, der sich speziell auf die antike Stadt Pompeji und ihre Ausgrabungsstätte konzentriert. Er dient als praktischer Begleiter für Besucher, um die Ruinen zu erkunden und deren Geschichte
und Bedeutung zu verstehen.
Der Führer bietet wahrscheinlich:
* **Detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Gebäude und Fundstücke:** Er wird die verschiedenen Häuser, öffentlichen Gebäude (wie das Forum, das Amphitheater, Thermen), Werkstätten und andere Sehenswürdigkeiten ausführlich beschreiben, inklusive ihrer Architektur, Dekoration und der archäologischen Funde, die dort gemacht wurden.
* **Historische Hintergründe:** Der Text wird die Geschichte Pompejis beleuchten, von seiner Gründung bis zu seiner Zerstörung durch den Vesuvausbruch im Jahr 79 n. Chr. Er wird den Alltag der Bewohner, ihre Kultur und ihre Gesellschaft beschreiben.
* **Karten und Pläne:** Ein wichtiger Bestandteil sind wahrscheinlich detaillierte Karten und Pläne der Ausgrabungsstätte, um die Orientierung vor Ort zu erleichtern. Diese helfen, die verschiedenen Bereiche zu finden und die Verbindungen zwischen den einzelnen Gebäuden zu verstehen.
* **Bilder und Illustrationen:** Um das Lesevergnügen zu erhöhen und die beschriebenen Orte und Objekte zu veranschaulichen, dürfte der Führer zahlreiche Fotos und Zeichnungen enthalten.
* **Praktische Informationen:** Wahrscheinlich werden auch praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Anfahrt und Empfehlungen für die Planung des Besuchs enthalten sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass »Pompeii - Führer durch die Ausgrabungen« ein umfassender und informativer Reiseführer ist, der sowohl für den erfahrenen Archäologie-Enthusiasten als auch für den erstmaligen Besucher von Pompeji geeignet ist. Er kombiniert wissenschaftliche Genauigkeit mit einer ansprechenden Darstellung, um das Erlebnis eines Besuchs in der antiken Stadt zu verbessern.
|
In den Warenkorb Merken
|
Popliteratur / Autor: Thomas Ernst / Verlag: Rotbuch3000 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86789-057-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des von Ihnen angefragten Buches:
**Buchtitel:** Popliteratur
**Verlag:** Rotbuch3000
**Autor:** Thomas Ernst
**ISBN:** 978-3-86789-057-6
**Kurze Beschreibung:**
Das Buch "Popliteratur" von Thomas Ernst, erschienen im Rotbuch3000 Verlag, befasst sich mit dem Phänomen
der Popliteratur. Thomas Ernst analysiert und thematisiert in diesem Werk die Entstehung, Merkmale und Entwicklung der Popliteratur, die sich in den letzten Jahrzehnten als wichtiger Teil der zeitgenössischen Literaturlandschaft etabliert hat.
Der Autor untersucht, wie Popliteratur die Ästhetik und Themen der Popkultur aufgreift und verarbeitet. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit Massenmedien, Konsum, Alltag, Musik und der digitalen Welt. Typische Merkmale wie eine umgangssprachliche Sprache, eine direkte Erzählweise und die Spiegelung des Lebensgefühls einer Generation werden beleuchtet.
Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, was Popliteratur ausmacht, welche literarischen Werke und Autoren dazuzählen und welche Rolle sie in der kulturellen und gesellschaftlichen Debatte spielt. Es richtet sich sowohl an Leser, die sich für zeitgenössische Literatur interessieren, als auch an solche, die einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Popkultur und Literatur gewinnen möchte
|
In den Warenkorb Merken
|
Prix Meret Oppenheimer 2024 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-03858-000-8
|
|
Es gibt keinen "Prix Meret Oppenheim 2024" für Bücher. Der Prix Meret Oppenheim ist ein Schweizer Preis, der herausragende Leistungen in den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Kultur auszeichnet. Er wird jährlich verliehen, aber es gibt keine separate Kategorie oder Auszeichnung speziell für Bücher.
Die Preisträger*innen werden in verschiedenen Disziplinen geehrt, und ihre Arbeit kann Bücher umfassen (z.B. wenn ein Autor für seine literarische Leistung ausgezeichnet wird), aber es ist nicht der Fokus des Preises.
Um Informationen über die Preisträger*innen des Prix Meret Oppenheim 2024 zu erhalten, müssten Sie die offizielle Website des Preises konsultieren, sobald die Ergebnisse bekannt gegeben werden. Diese Website wird in der Regel nach der Preisverleihung aktualisiert.
|
In den Warenkorb Merken
|
Prix Meret Oppenheimer 2024 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-906313-72-1
|
|
Das Buch mit der ISBN **978-3-906313-72-1** ist die **offizielle Publikation zum Prix Meret Oppenheim 2024**.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
* **Titel:** Prix Meret Oppenheim 2024 (oder Meret Oppenheim Preis 2024)
* **Herausgeber:** Bundesamt für Kultur (BAK)
* **Verlag:** Scheidegger &
Spiess
* **Jahr:** 2024
* **Sprache:** Typischerweise zweisprachig (Deutsch/Französisch), oft auch dreisprachig (mit Englisch), da es sich um eine Schweizer Bundespublikation handelt.
* **Inhalt:** Das Buch stellt die Preisträgerinnen und Preisträger des renommiertesten Schweizer Kunstpreises, des Prix Meret Oppenheim, des Jahres 2024 vor. Es bietet eine umfassende Würdigung ihres künstlerischen Schaffens und ihrer Verdienste.
Konkret beinhaltet es in der Regel:
* Biografien und Porträts der ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler, Architektinnen und Architekten, Designerinnen und Designer sowie Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler.
* Abbildungen ihrer wichtigsten Werke und Projekte.
* Essays und kritische Texte, die ihre künstlerische Praxis, ihren Einfluss und ihre Relevanz beleuchten.
* Informationen zur Preisverleihung und zum Kontext des Preises.
* **Bedeutung:** Der Prix Meret Oppenheim ehrt etablierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Architektur, Design und Kunstvermittlung, die mit ihrem Werk und ihrem Wirken einen wichtigen Beitrag zur Schweizer Kunst und Kultur leisten. Die Begleitpublikation ist somit ein wichtiges Dokument zur aktuellen Schweizer Kunstszene und bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen der Ausgezeichneten.
* **Gestaltung:** Solche Publikationen sind in der Regel hochwertig gestaltet, reich bebildert und oft von renommierten Grafikern entworfen, passend zum kulturellen Anspruch des Preises.
Kurz gesagt, es ist der jährlich erscheinende Katalog und das Referenzwerk zu den aktuellen Preisträgerinnen und Preisträgern des wichtigsten Schweizer Kunstpreise
|
In den Warenkorb Merken
|
Problems of the Formation of the albanian People, their Language and Culture / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-99956-10-00-6
|
|
I am unable to find detailed information about the specific book "Problems of the Formation of the Albanian People, their Language and Culture" with ISBN 978-99956-10-00-6. My search capabilities do not yield results for this particular ISBN, which suggests a few possibilities:
* **The ISBN may be
incorrect or incomplete.** ISBNs are typically 10 or 13 digits.
* **The book might be very niche or have limited distribution.** It could be a regional publication, a privately printed work, or a scholarly monograph with a small print run.
* **The book might be relatively new or not yet widely cataloged.**
**However, based on the title, I can describe the likely content and academic context of such a book:**
**Likely Subject Matter:**
A book with the title "Problems of the Formation of the Albanian People, their Language and Culture" would delve into several key areas of Albanian history and ethnogenesis:
* **Origins of the Albanian People:** This would likely explore the theories surrounding the ethno-linguistic origins of the Albanians, often focusing on the Illyrian connection. It would discuss the historical evidence, archaeological findings, and linguistic arguments used to support or refute these theories.
* **Linguistic Development:** The book would analyze the formation and evolution of the Albanian language. This might include:
* Its place within the Indo-European language family.
* The historical development of its dialects (Gheg and Tosk).
* Influences from other languages (Latin, Greek, Slavic, Turkish, etc.).
* The process of standardization of the Albanian language.
* **Cultural Formation:** This section would investigate the development of Albanian culture throughout history. This could encompass:
* The influence of various empires and civilizations (Roman, Byzantine, Ottoman).
* The role of religion (Orthodoxy, Catholicism, Islam) in shaping cultural identity.
* The development of Albanian folklore, literature, art, and customs.
* The impact of national awakenings and periods of foreign rule on cultural identity.
* **"Problems" aspect:** The inclusion of "Problems" in the title suggests the book would also address:
* **Contested theories and debates:** There are ongoing scholarly discussions and differing interpretations regarding Albanian origins and cultural development. The book likely presents these debates and critically analyzes the evidence for each viewpoint.
* **Challenges in historical reconstruction:** Due to the complex historical interactions and the nature of available sources, reconstructing the precise timeline and processes of formation can be challenging. The book might highlight these difficulties.
* **Identity formation in a changing world:** It could also explore how Albanian identity has been shaped and challenged by geopolitical shifts, migrations, and external influences over centuries.
**Target Audience:**
Such a book would likely be aimed at:
* **Academics and scholars:** Historians, linguists, ethnologists, and cultural studies researchers specializing in the Balkans or Albanian studies.
* **Students:** University students of history, linguistics, or cultural studies.
* **Informed general readers:** Individuals with a keen interest in the history and culture of Albania and the Balkans.
**Academic Context:**
The study of Albanian ethnogenesis is a significant field within Balkan studies. Scholars have been engaged for centuries in understanding the deep roots of the Albanian people, their unique language, and their enduring cultural heritage. Books on this topic often engage with archeological evidence, historical texts, and comparative linguistics.
**If you have any further details about the book, such as the author or publisher, I might be able to assist you further.
|
In den Warenkorb Merken
|
Quaderns Amarillos / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-84-88718-30-8
|
|
Los *Quaderns d'un jove poeta* (Cuadernos de un joven poeta), más conocidos simplemente como **Quaderns Amarillos**, son una obra poética temprana de Joan Miró, que publicó de forma privada en 1918. No se trata de un libro al uso, sino de una colección de poemas, dibujos y escritos que reflejan
la evolución del artista hacia su estilo propio. Se caracterizan por:
* **Intimidad y experimentalismo:** Los poemas, en catalán, son de carácter personal y reflexivo, explorando temas como la naturaleza, la infancia, la muerte, la soledad y el proceso creativo. Miró experimenta con la forma y la sintaxis, alejándose de la poesía tradicional. No buscan una belleza formal, sino expresar sensaciones y emociones de manera directa e intuitiva.
* **Sincronía entre texto e imagen:** La estrecha relación entre texto e imagen es crucial. Los dibujos, a menudo bocetos y garabatos, no ilustran los poemas, sino que los complementan y expanden su significado. Son espontáneos y llenos de simbolismo, anticipando el lenguaje visual que caracterizará su obra posterior. Hay una interacción entre palabra y dibujo, una especie de diálogo visual y poético.
* **Influencias diversas:** Se perciben influencias del simbolismo, el modernismo y la poesía popular catalana. También se nota una cierta conexión con el dadaísmo y el surrealismo, que aunque aún no eran movimientos plenamente formados, ya se palpaba en el espíritu anticonvencional y la búsqueda de la expresión libre de Miró.
* **Preludio de su estilo:** Los *Quaderns Amarillos* son considerados una obra fundamental para entender la evolución artística de Miró. Aunque su estilo pictórico aún está en desarrollo, la obra muestra los gérmenes de su singular lenguaje visual y poético, basado en la simplicidad, la espontaneidad y la fuerza expresiva del símbolo. Se considera una etapa fundamental antes de su explosión creativa de los años 20.
En resumen, los *Quaderns Amarillos* no son solo un libro de poemas, sino una obra híbrida, un preludio de la rica y compleja obra artística de Joan Miró, que revela la profunda interconexión entre su poesía y su pintura, desde sus inicios. Representan un testimonio crucial de su proceso creativo y de su visión artística, antes de que alcanzara el reconocimiento internacional.
|
In den Warenkorb Merken
|
Regie Luc Bondy / Autor: Dietmar N. Schmidt / Verlag: Alexander Verlag Berlin / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-89581-197-2
|
|
Das Buch »Bücher« von Dietmar N. Schmidt, herausgegeben im Alexander Verlag Berlin und unter der Regie von Luc Bondy, ist ein Werk, dessen genauer Inhalt ohne nähere Angaben nicht detailliert beschrieben werden kann. Der Titel »Bücher« ist sehr allgemein und lässt vielfältige Interpretationen
zu. Es könnte sich um:
* **Eine Sammlung von Essays oder kritischen Betrachtungen über Bücher:** Der Band könnte sich mit verschiedenen Aspekten von Büchern befassen - ihrer Herstellung, ihrer Rolle in der Gesellschaft, ihrer literarischen Bedeutung, ihrer Geschichte oder ihrer Zukunft. Die Regie von Luc Bondy, bekannt für seine Theaterarbeit, deutet möglicherweise auf eine besondere, inszenatorische oder performative Herangehensweise an das Thema hin.
* **Ein fiktives Werk mit dem Titel »Bücher«:** Es könnte sich um einen Roman, eine Sammlung von Kurzgeschichten oder ein anderes literarisches Werk handeln, in dem »Bücher« eine zentrale Rolle spielen, entweder als Motiv, Metapher oder Handlungselement. Bondys Beteiligung könnte hier die Konzeption oder die dramaturgische Gestaltung des Werks betreffen.
* **Ein Katalog oder eine Dokumentation über Bücher:** Es ist denkbar, dass das Buch einen bestimmten Bestand an Büchern dokumentiert, vielleicht aus einer Ausstellung oder einer Sammlung. Auch in diesem Fall würde Bondys Regie einen spezifischen Ansatz in der Präsentation und Anordnung der Informationen suggerieren.
Um den Inhalt genauer zu beschreiben, bräuchte man weitere Informationen, zum Beispiel:
* **Das Erscheinungsjahr:** Dies würde helfen, den Kontext einzuordnen.
* **Eine Inhaltsangabe oder Klappentext:** Dies würde den Inhalt und die Thematik des Buches präzisieren.
* **Rezensionen oder Kritiken:** Diese könnten Aufschluss über den Stil, die Zielgruppe und die Rezeption des Buches geben.
Ohne diese zusätzlichen Informationen bleibt die Beschreibung des Buches auf allgemeine Spekulationen beschränkt.
|
In den Warenkorb Merken
|
Schreibmeister - ein Leitfaden zur Handschrift / Autor: Barbara Nichol / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86616-010-5
|
|
Barbara Nichols "Schreibmeister: Ein Leitfaden zur Handschrift" ist kein gewöhnliches Kalligrafie-Buch. Es geht weit über die reine Technik hinaus und befasst sich umfassend mit der Kunst und dem Handwerk der Handschrift. Der Leitfaden richtet sich an alle, die ihre Handschrift verbessern, ihren persönlichen
Stil finden oder einfach mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Handschrift erfahren möchten.
Das Buch vermittelt nicht nur die Grundlagen verschiedener Schreibstile (wahrscheinlich werden klassische Schreibschriften wie die Spencerian oder die Copperplate behandelt), sondern auch die notwendigen Werkzeuge, Materialien und deren korrekte Anwendung. Es dürfte detailliert auf die Haltung, die Stifthaltung und die Bewegung der Hand eingehen, um eine fliessende und elegante Schrift zu ermöglichen.
Nichols' Ansatz zeichnet sich wahrscheinlich durch eine Kombination aus praktischen Übungen und theoretischem Hintergrundwissen aus. Sie verbindet die technische Seite des Schreibens mit der ästhetischen und der historischen Perspektive. Der Leser erhält nicht nur Anweisungen, *wie* man schreibt, sondern auch Einblicke *warum* bestimmte Techniken verwendet werden und welche kulturelle Bedeutung die Handschrift im Laufe der Geschichte hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Schreibmeister: Ein Leitfaden zur Handschrift" ein umfassendes und inspirierendes Werk ist, das sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schreiber anspricht. Es bietet nicht nur eine Anleitung zur Verbesserung der Handschrift, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis und eine grössere Wertschätzung dieser oft vergessenen Kunstform. Es ist wahrscheinlich reich bebildert und enthält zahlreiche Beispiele verschiedener Schreibstile und Übungen.
|
In den Warenkorb Merken
|
Stephane Brunner Musee cantona des beaux-arts Sion 1988 / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 2-88075-001-4
|
|
Es gibt kein bekanntes Buch mit dem Titel "Stéphane Brunner Musée cantonal des Beaux-Arts Sion 1988". Es ist möglich, dass:
* **Der Titel falsch wiedergegeben ist:** Es könnte ein Tippfehler im Titel, im Namen des Autors oder des Jahres vorliegen. Vielleicht handelt es sich um einen Katalog zu
einer Ausstellung von Stéphane Brunner im Musée cantonal des Beaux-Arts in Sion im Jahr 1988. Katalogtitel sind oft weniger prägnant.
* **Es sich um ein seltenes oder nicht öffentlich zugängliches Werk handelt:** Ein Ausstellungskatalog eines kleineren Museums aus dem Jahr 1988 könnte schwer zu finden sein, besonders wenn er nicht in grossen Bibliothekskatalogen verzeichnet ist.
* **Die Information unzutreffend ist:** Es gab möglicherweise keine Ausstellung von Stéphane Brunner in Sion im Jahr 1988.
Um mehr Informationen zu erhalten, bräuchte man zusätzliche Details, wie z.B.:
* **Den vollständigen Titel (wenn bekannt):** Auch kleinste Unterschiede im Titel können entscheidend sein.
* **Weitere Informationen über Stéphane Brunner:** Ist er ein bekannter Künstler? Gibt es andere Werke oder Ausstellungen von ihm, die als Anhaltspunkt dienen könnten?
* **Das Genre:** Handelt es sich um einen Katalog, einen Kunstband, eine Monografie oder etwas anderes?
Mit genaueren Informationen wäre eine genauere Beschreibung des gesuchten Buches möglich.
|
In den Warenkorb Merken
|
The Artists Handbook - A Complete Professional Guide To Materials And Technique / Autor: Pip Seymour / Verlag: Lee Press / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-1-78221-544-4
|
|
Pip Seymour's "The Artist's Handbook: A Complete Professional Guide to Materials and Techniques," published by Lee Press, is a comprehensive resource for artists of all levels. It provides detailed information on a wide range of art materials and techniques, serving as a practical guide for both beginners
seeking foundational knowledge and experienced artists looking to expand their skillset. The book likely covers various mediums, including painting (oil, acrylic, watercolor, etc.), drawing, printmaking, and potentially sculpture, delving into the properties of different materials, their application, and best practices for achieving desired effects. Its aim is to equip artists with the knowledge needed to make informed choices about materials and master diverse techniques. The "complete professional guide" description suggests a thorough and in-depth treatment of the subject matter.
|
In den Warenkorb Merken
|
The Cultural Business Caught In Place - Spatial Trajectories of Dutch Cultural Industries 1899 - 2005 / Autor: Michael Deinemann / Verlag: Ipskamp / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-90-6092-620-9
|
|
Michael Deinemann's *Bücher: The Cultural Business Caught in Place - Spatial Trajectories of Dutch Cultural Industries 1899-2005* (Ipskamp Verlag) examines the intertwined relationship between the spatial development of Dutch cultural industries and their cultural production from 1899 to 2005. The
book likely traces how the location and organization of these industries (publishing, perhaps film, music, etc.) influenced their output and evolution over time. It analyzes the "spatial trajectories," meaning the geographical shifts and concentrations of these industries, and how those shifts correlated with changes in cultural practices, business models, and technological advancements. The emphasis on "caught in place" suggests the book explores the constraints and opportunities presented by specific locations, and how these impacted the cultural products themselves. In essence, it's a geographical and historical study of the Dutch cultural economy, showing how place shapes culture and vice versa.
|
In den Warenkorb Merken
|
The Pioneer Spirit Lives On - Longines / Verlag: Longines / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-033-06399-5
|
|
The book "The Pioneer Spirit Lives On" published by Longines Verlag (meaning the Longines publishing house) is likely a coffee table book or a high-quality publication celebrating the history and legacy of the Longines watch brand. Given the title, it would focus on Longines' connection to pioneering
individuals and events throughout history. The content would probably include:
* **High-quality photography:** Showcasing Longines watches, historical advertisements, and potentially archival materials.
* **Stories of pioneering individuals:** Profiles of explorers, aviators, and other notable figures who have worn or been associated with Longines. This could include stories of their achievements and how Longines played a role in their journeys.
* **Historical context:** A timeline of Longines' history, highlighting key innovations and milestones in the company's development, emphasizing their role in supporting exploration and pioneering ventures.
* **Technical details:** Possibly sections detailing the craftsmanship and technology behind iconic Longines timepieces.
In short, it's a branded publication designed to enhance the image and prestige of Longines, appealing to watch enthusiasts, history buffs, and collectors. It's not likely to be a deep academic dive into horology, but rather a visually stunning and engaging narrative of Longines' contribution to the spirit of pioneering.
|
In den Warenkorb Merken
|
Tibetische Lieder / Autor: Margaret Causemann / Verlag: Insel / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-458-08869-3
|
|
Margaret Causemanns "Tibetische Lieder" (Insel Verlag) ist eine Sammlung tibetischer Gedichte, die von der Autorin ins Deutsche übertragen wurden. Es handelt sich nicht um eine reine Übersetzung im wörtlichen Sinne, sondern um eine dichterische Nachdichtung, die versucht, den Geist und die Stimmung
der Originalgedichte einzufangen und in die deutsche Sprache zu übertragen.
Die Gedichte spiegeln die vielfältigen Aspekte des tibetischen Lebens wider: die Schönheit der Natur, die spirituelle Suche, die Liebe, das Leid und die Vergänglichkeit. Sie sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und weisen oft eine einfache, dennoch eindringliche Sprache auf. Causemann gelingt es, die oft abstrakten und symbolreichen Bilder der tibetischen Lyrik zugänglich und nachfühlbar zu machen, ohne dabei ihren mystischen Charakter zu verfälschen.
Das Buch bietet dem Leser somit nicht nur einen Einblick in die tibetische Literatur und Kultur, sondern auch in die spirituelle Weltanschauung Tibets. Es ist ein Werk, das durch seine poetische Sprache und die eindrucksvollen Bilder nachhaltig berührt. Der Insel Verlag, bekannt für seine anspruchsvolle Literatur, bietet dem Buch einen passenden Rahmen. Die genaue Ausgabe (z.B. mit Übersetzungen, Einleitung oder Anmerkungen) beeinflusst natürlich die Gesamtwirkung.
|
In den Warenkorb Merken
|
Tout est Sculpture - Motiers 1995 Art en plein Air / Verlag: Acatos / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-2940033112
|
|
"Tout est Sculpture - Motiers 1995" est un catalogue d'exposition documentant une exposition d'art en plein air qui a eu lieu à Motiers en 1995. Publié par Acatos Verlag, ce livre présente probablement des photographies et des descriptions des oeuvres sculpturales exposées. Il met en lumière les
artistes participants et offre un aperçu du contexte de l'exposition, peut-être en incluant des textes introductifs ou des entretiens. Le titre, "Tout est Sculpture," suggère une approche conceptuelle qui considère le paysage et l'environnement comme faisant partie intégrante des oeuvres, ou peut-être une approche où les sculptures étaient diverses et nombreuses, occupant tout l'espace de l'exposition. En bref, c'est un document historique et artistique sur une exposition de sculpture en extérieur à Motiers.
|
In den Warenkorb Merken
|
Un retrato de los Mexicanos / Autor: Vecinos Distantes / Verlag: Planeta / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-84-01-37078-3
|
|
El libro que describes es **"Vecinos Distantes" de Planeta**, cuyo tema central es un **retrato de los mexicanos**.
Aquí te presento una descripción detallada de lo que puedes esperar encontrar en este tipo de obra, basándonos en el título y la editorial:
**"Vecinos Distantes" - Un Retrato de
los Mexicanos por Planeta**
El título "Vecinos Distantes" sugiere una exploración de la **relación y percepción mutua entre México y su vecino del norte, Estados Unidos**. La editorial Planeta, conocida por publicar obras de gran difusión y calidad literaria, probablemente presenta un análisis profundo y matizado de la identidad mexicana, contrastada o influenciada por esta proximidad geográfica y cultural.
**Contenido probable del libro:**
* **Identidad Nacional y Cultural:** El libro abordará la compleja construcción de la identidad mexicana, explorando sus raíces indígenas, la herencia española, y las influencias más contemporáneas. Es probable que se analicen los valores, las tradiciones, las creencias y las formas de vida que definen al mexicano.
* **La Influencia de Estados Unidos:** Se espera que una parte importante del libro esté dedicada a examinar cómo la cercanía con Estados Unidos ha moldeado la cultura, la economía, la política y la mentalidad de los mexicanos. Esto podría incluir temas como:
* **El fenómeno de la migración:** La diáspora mexicana en Estados Unidos y su impacto en ambos países.
* **Intercambio cultural:** La absorción de elementos de la cultura estadounidense y la resistencia o adaptación de la propia cultura mexicana.
* **Percepciones mutuas:** Cómo se ven los mexicanos a sí mismos y cómo son percibidos por los estadounidenses, y viceversa.
* **Aspectos económicos:** La dependencia o el aprovechamiento de la relación económica.
* **Diversidad Regional:** México es un país vasto y diverso. Un buen retrato debería contemplar las diferencias entre las distintas regiones del país, desde el norte industrializado hasta el sur indígena, pasando por el centro vibrante y las costas.
* **Aspectos Sociales y Políticos:** Es muy probable que el libro aborde las realidades sociales de México, como las desigualdades, la pobreza, la corrupción, la violencia, pero también la resiliencia, la creatividad y la capacidad de organización de la sociedad civil.
* **El Mexicano en el Siglo XXI:** Se presentará una visión actualizada del mexicano, considerando los cambios que ha experimentado la sociedad en las últimas décadas, incluyendo el impacto de la globalización y la tecnología.
* **Estilo y Enfoque:** Dada la editorial, se puede esperar un estilo de escritura accesible pero riguroso, posiblemente combinando análisis académico con observaciones más personales o narrativas. El enfoque podría ser histórico, sociológico, antropológico o una mezcla de ellos.
**En resumen, "Vecinos Distantes" de Planeta es muy probable que ofrezca un retrato multifacético y profundo de los mexicanos, explorando no solo su identidad interna sino también la compleja y a menudo conflictiva relación que mantienen con su poderoso vecino del norte.** Es una invitación a comprender mejor a una nación clave en el panorama mundial.
Si tienes más información sobre el autor específico o alguna sinopsis particular, podría afinar aún más la descripció
|
In den Warenkorb Merken
|
Welt aufräumen / Autor: Ursus Wehrli / Verlag: Kein und Aber / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-0369-5241-7
|
|
"Welt aufräumen" von Ursus Wehrli (Verlag Kein & Aber) ist kein gewöhnliches Ratgeberbuch zum Aufräumen im Haushalt. Stattdessen präsentiert es eine humorvolle und absurde Sicht auf Ordnung und Chaos anhand von höchst detaillierten Fotografien. Wehrli inszeniert alltägliche Szenen, in denen er
Objekte nach strengen, selbst auferlegten Regeln sortiert und kategorisiert. Dies führt zu skurrilen und oft witzigen Arrangements, die das Gegenteil von natürlicher oder gemütlicher Ordnung darstellen.
Das Buch ist weniger eine Anleitung zum praktischen Aufräumen, sondern vielmehr eine satirische Betrachtung unserer Tendenz zur Ordnung und dem damit verbundenen Zwang, Dinge zu kategorisieren. Es regt zum Nachdenken über unsere Wahrnehmung von Ordnung und Chaos an und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie absurd das Streben nach Perfektion sein kann. Die präzisen und detaillierten Fotos sind ein wichtiger Bestandteil des Buches und tragen massgeblich zu seinem humorvollen Charakter bei. Es ist ein Buch zum Schmunzeln, Staunen und Überlegen, weniger ein praktischer Ratgeber.
|
In den Warenkorb Merken
|
Werkbeiträge bildende Kunst 2024 Kanton Zürich / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-907291-54-0
|
|
Der Kanton Zürich engagiert sich traditionell stark in der Kulturförderung, um das vielfältige und qualitativ hochstehende Kunstschaffen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Im Bereich der Bildenden Kunst spielen dabei die Vergabe von **Werkbeiträgen** und die Förderung von **Büchern** zentrale
Rollen. Für das Jahr **2024** setzt der Kanton Zürich diese bewährten Instrumente fort, um Kunstschaffende zu unterstützen und die Vermittlung von Kunst an die Öffentlichkeit zu stärken.
---
### Werkbeiträge Bildende Kunst 2024 im Kanton Zürich
Werkbeiträge sind eine Form der direkten finanziellen Unterstützung für professionelle Kunstschaffende. Sie sind nicht an ein bestimmtes Endprodukt gebunden, sondern sollen Künstlerinnen und Künstlern primär die Möglichkeit geben, über einen bestimmten Zeitraum hinweg neue Werke zu entwickeln, Forschungsarbeiten zu betreiben oder künstlerische Konzepte zu vertiefen.
**Charakteristika und Ziele der Werkbeiträge 2024:**
1. **Förderung des Schaffensprozesses:** Die Beiträge ermöglichen es Kunstschaffenden, sich intensiv und frei von finanziellem Druck einem künstlerischen Projekt zu widmen. Dies kann die Entwicklung einer Serie, die Erarbeitung einer grossen Installation, die Realisierung eines Performance-Konzepts oder die Recherche für eine neue Werkreihe umfassen.
2. **Qualität und Innovation:** Die Vergabe erfolgt in einem kompetitiven Verfahren durch unabhängige Fachjurys. Im Fokus stehen dabei die künstlerische Qualität, die Originalität der eingereichten Konzepte und das Potenzial zur Weiterentwicklung des eigenen Werks.
3. **Breite der Disziplinen:** Gefördert werden Künstlerinnen und Künstler aus allen Bereichen der Bildenden Kunst, darunter Malerei, Skulptur, Zeichnung, Fotografie, Video- und Medienkunst, Installation, Performance und weitere zeitgenössische Ausdrucksformen.
4. **Relevanz und Wirkung:** Die Werkbeiträge tragen dazu bei, dass neue, oft experimentelle und nicht sofort marktfähige Projekte realisiert werden können, die das Kunstfeld bereichern und die Diskussion anregen.
5. **Stärkung der lokalen Szene:** Die Förderung richtet sich an Kunstschaffende mit einem Bezug zum Kanton Zürich, sei es durch Wohnsitz, Arbeitsort oder eine signifikante Verbindung zur lokalen Kunstszene.
Die Ausschreibungen für die Werkbeiträge 2024 erfolgten in der Regel durch die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich, mit klaren Fristen und Einreichungskriterien für Dossiers.
---
### Bücher im Bereich Bildende Kunst 2024 im Kanton Zürich
Die Unterstützung von Büchern im Bereich Bildende Kunst zielt darauf ab, künstlerische Inhalte zu dokumentieren, zu reflektieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dies umfasst eine Vielzahl von Publikationstypen, die für die Kunstvermittlung und -geschichtsschreibung von grosser Bedeutung sind.
**Geförderte Buchtypen und Ziele 2024:**
1. **Kataloge zu Ausstellungen:** Diese Publikationen dokumentieren oft durch Werkbeiträge ermöglichte Ausstellungen. Sie enthalten Abbildungen der Werke, kuratorische Texte, Interviews mit den Künstlerinnen und Künstlern und Essays, die die präsentierten Werke kontextualisieren.
2. **Monographien und Werkverzeichnisse:** Diese Bücher widmen sich dem Gesamtwerk oder einem spezifischen Schaffensabschnitt einer Künstlerin oder eines Künstlers. Sie dienen der langfristigen Dokumentation, Analyse und Würdigung eines künstlerischen OEuvres.
3. **Künstlerbücher:** Als eigenständige Kunstwerke konzipiert, erweitern Künstlerbücher die künstlerische Praxis ins Medium des Buches. Ihre Förderung unterstreicht die Wertschätzung für das Buch als Ausdrucksform selbst.
4. **Theoretische Publikationen:** Bücher, die sich mit kunsttheoretischen, kunstgeschichtlichen oder kritischen Fragestellungen im Kontext der Bildenden Kunst auseinandersetzen, tragen zur intellektuellen Auseinandersetzung bei.
5. **Vermittlung und Archivierung:** Bücher verlängern die Lebensdauer von Ausstellungen und Projekten über den physischen Zeitraum hinaus. Sie sind essenziell für die Forschung, Lehre und das kulturelle Gedächtnis.
Die Förderung von Büchern erfolgt in der Regel ebenfalls durch die Fachstelle Kultur, oft in Zusammenarbeit mit Verlagen, Museen, Galerien oder direkt mit den Kunstschaffenden. Die Auswahlkriterien umfassen die künstlerische und inhaltliche Qualität, die Relevanz der Publikation für die Kunstszene und die gestalterische Umsetzung.
---
### Synergie und Gesamtwirkung
Die Werkbeiträge und die Buchförderung sind eng miteinander verknüpft und bilden ein komplementäres Fördersystem. Ein durch einen Werkbeitrag ermöglichtes Projekt kann später in einer durch den Kanton unterstützten Publikation dokumentiert und reflektiert werden, wodurch eine nachhaltige Sichtbarkeit und Auseinandersetzung gewährleistet wird.
Insgesamt tragen diese Förderinstrumente massgeblich dazu bei, die **Dynamik, Innovationskraft und Sichtbarkeit der Bildenden Kunst im Kanton Zürich nachhaltig zu sichern und zu fördern**, die lokale Szene zu stärken und den Austausch über Kunst zu intensivieren. Für das Jahr 2024 bekräftigen sie die kontinuierliche Wertschätzung des Kantons für das kreative Schaffen und dessen Vermittlun
|
In den Warenkorb Merken
|
Wolfgang-Adam Töpfer 1766-1847 Peintures / Autor: Lucien Boissonas / Verlag: Benteli / Französisch / 5.00 CHF / ISBN: 1766-1847
|
|
Le livre "Wolfgang-Adam Töpfer 1766-1847: Peintures" de Lucien Boissonas, publié par Benteli, est un catalogue raisonné ou une monographie consacrée à l'oeuvre picturale du peintre suisse Wolfgang-Adam Töpfer. Il présente probablement une sélection de ses peintures, accompagnées de reproductions
de haute qualité. On peut s'attendre à y trouver des descriptions détaillées des oeuvres, incluant des informations sur leur sujet, leur technique, leur datation et leur localisation actuelle (collections publiques ou privées). Le livre pourrait également inclure une biographie de l'artiste, une analyse de son style et de son évolution artistique, ainsi que des considérations sur le contexte historique et culturel de son oeuvre. En somme, il s'agit d'une publication spécialisée destinée aux historiens de l'art, aux collectionneurs et à tous ceux qui s'intéressent à la peinture suisse du XVIIIe et XIXe siècles.
|
In den Warenkorb Merken
|
Yves Klein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0930742833
|
|
Yves Klein ist vor allem für seine monochromen Gemälde und seine Performances bekannt, nicht für seine Bücher im herkömmlichen Sinne. Er hat keine Romane oder Sachbücher geschrieben. Seine "Bücher" sind eher konzeptuelle Arbeiten, die seine künstlerische Praxis erweitern und seine Ideen dokumentieren.
Diese nehmen verschiedene Formen an:
* **Reproduktionen von Werken:** Klein hat Kataloge und Publikationen herausgegeben, die seine Werke reproduzierten. Diese sind nicht unbedingt "Bücher" im literarischen Sinn, aber sie dokumentieren seine künstlerische Produktion und verbreiteten seine Ideen. Sie waren Teil seiner Strategie, sein Werk zu präsentieren und zu vermarkten.
* **Manifeste und Schriften:** Klein hat Texte verfasst, die seine künstlerische Philosophie und seine Absichten erläutern. Diese manifestierten sich oft als kurze, prägnante Aussagen, die seine Vision einer immateriellen, spirituellen Kunst ausdrücken. Diese sind oft in Ausstellungsbegleitungen oder anderen Publikationen enthalten, anstatt als eigenständige Bücher zu erscheinen. Sie sind aber essentiell, um sein Werk zu verstehen.
* **"Monographies":** Diese sind eher repräsentative Sammlungen seiner Arbeit, ähnlich wie Künstlermonografien, die Bilder, Texte und oft auch Dokumente seiner Performances enthalten. Sie dokumentieren die Vielschichtigkeit seiner künstlerischen Praxis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yves Kleins "Bücher" nicht im traditionellen Sinne existieren. Seine schriftlichen Arbeiten und die Publikationen, die sein Werk reproduzieren, sind vielmehr integraler Bestandteil seiner künstlerischen Strategie und dienen dazu, seine Ideen und seine Kunst zu vermitteln und zu dokumentieren. Sie sind daher eher als begleitende und erläuternde Materialien zu verstehen, die seinen umfassenden künstlerischen Ansatz vervollständigen. Um seine "Bücher" zu verstehen, muss man sein gesamtes OEuvre im Kontext betrachten.
|
In den Warenkorb Merken
|
|