Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Ein Bild ist mehr als ein Bild" von Christian Doelker, erschienen im Klett-Cotta Verlag mit der ISBN 978-3608945761:
**Titel:** Ein Bild ist mehr als ein Bild
**Autor:** Christian Doelker
**Verlag:** Klett Cotta
**ISBN:** 978-3608945761
**Beschreibung:**
Das
Buch "Ein Bild ist mehr als ein Bild" von Christian Doelker, herausgegeben vom renommierten Klett-Cotta Verlag, widmet sich der **komplexen und vielschichtigen Bedeutung von Bildern in unserer modernen Welt**. Der Titel selbst deutet bereits an, dass es dem Autor darum geht, die oberflächliche Wahrnehmung von Bildern zu durchbrechen und tiefere Einblicke in ihre Entstehung, ihre Wirkung und ihre Rolle in Gesellschaft, Kultur und Kommunikation zu geben.
Christian Doelker, ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der visuellen Kultur, untersucht in seinem Werk, wie Bilder uns beeinflussen, wie sie Geschichten erzählen, Werte vermitteln und oft auch Machtstrukturen widerspiegeln oder verändern. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, das daran interessiert ist, die visuelle Welt um sich herum bewusster zu verstehen und zu analysieren.
**Schwerpunkte und Themen des Buches könnten sein:**
* **Die Psychologie der Bildwahrnehmung:** Wie unser Gehirn Bilder verarbeitet und welche kognitiven Prozesse dabei eine Rolle spielen.
* **Die Semiotik von Bildern:** Die Analyse von Bildzeichen und Symbolen sowie deren Bedeutung.
* **Bilder in den Medien:** Die Rolle von Fotografien, Filmen, Werbung und digitalen Bildern in der Verbreitung von Informationen und Meinungen.
* **Visuelle Kultur und Identität:** Wie Bilder unsere Selbstwahrnehmung und unser Verständnis von Gruppen und Kulturen prägen.
* **Die Macht der Bilder:** Wie Bilder Emotionen wecken, überzeugen und Einfluss auf politische und soziale Entwicklungen nehmen können.
* **Die Entlarvung von Bildmanipulation:** Ein Bewusstsein für Techniken der visuellen Täuschung und Propaganda schaffen.
"Ein Bild ist mehr als ein Bild" bietet somit eine **reflexive und fundierte Auseinandersetzung mit der allgegenwärtigen Bedeutung von visuellen Inhalten**. Es ist ein Buch, das Leser dazu anregen soll, hinter die Fassade von Bildern zu blicken und deren tiefere, oft versteckte Botschaften zu erkennen.
Der Klett-Cotta Verlag ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Publikationen, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch gut lesbar sind. Dies lässt darauf schliessen, dass auch dieses Werk eine sorgfältig recherchierte und ansprechende Darstellung des Themas biete
|