13 Artikel in der Kategorie Biografie
|
|
A.O. Barnabooth - Tagebuch eines Milliardärs / Autor: Valery Larbaud / Verlag: Limes / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-8090-1016-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "A.O. Barnabooth - Tagebuch eines Milliardärs" von Valery Larbaud im Limes Verlag:
**Titel:** A.O. Barnabooth - Tagebuch eines Milliardärs
**Autor:** Valery Larbaud
**Verlag:** Limes
**ISBN:** 978-3-8090-1016-6
**Beschreibung:**
"A.O. Barnabooth - Tagebuch
eines Milliardärs" von Valery Larbaud ist ein faszinierendes literarisches Werk, das in die Gedankenwelt eines aussergewöhnlichen Charakters eintaucht. Das Buch präsentiert sich als das Tagebuch des fiktiven amerikanischen Multimilliardärs A.O. Barnabooth.
Larbaud schildert Barnabooths Leben nicht als eine Abfolge von Taten oder Ereignissen, sondern als eine tiefe und oft melancholische Reflexion über die **Leere und das Gefühl der Entfremdung, die trotz unermesslichen Reichtums empfunden werden können.** Barnabooth ist ein Weltreisender, ein Mann, der alle erdenklichen Luxusgüter besitzen kann, aber gleichzeitig eine tiefe innere Rastlosigkeit und Sinnsuche antreibt.
Das "Tagebuch" ist weniger eine Chronik des Tagesgeschehens als vielmehr eine **Erkundung der Psyche, der Wahrnehmung und der inneren Konflikte Barnabooths.** Er beobachtet die Welt um sich herum mit einer Mischung aus distanzierter Neugier und einer unterschwelligen Traurigkeit. Seine Gedanken kreisen um Themen wie:
* **Die Bürde des Reichtums:** Wie ein Leben im Überfluss das Gefühl von Sinn und Zweck untergraben kann.
* **Die Suche nach Authentizität:** Das Ringen darum, sich selbst und die Welt jenseits von Konventionen und materiellen Besitztümern zu verstehen.
* **Die Wahrnehmung der Zeit und des Vergänglichen:** Barnabooth reflektiert über die Flüchtigkeit des Lebens und die eigene Sterblichkeit, selbst in einem scheinbar unendlichen Wohlstand.
* **Die Kunst und Kultur:** Seine Eindrücke von Museen, Kunstwerken und der menschlichen Kreativität, die er oft mit einer gewissen Distanz betrachtet.
* **Die Beziehungen zu anderen Menschen:** Oft sind diese von seiner eigenen Isolation und seinem Reichtum geprägt, was zu einer gewissen Entfremdung führt.
Valery Larbaud gelingt es, durch eine präzise und nuancierte Sprache die inneren Landschaften Barnabooths lebendig werden zu lassen. Die Erzählweise ist oft **meditativ und introspektiv**, was den Leser dazu einlädt, die eigenen Vorstellungen von Glück, Erfolg und Erfüllung zu hinterfragen.
"A.O. Barnabooth - Tagebuch eines Milliardärs" ist ein Buch für Leser, die sich für psychologische Tiefe, philosophische Reflexionen und eine literarische Auseinandersetzung mit den Schattenseiten des materiellen Erfolgs interessieren. Es ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch relevant ist und zum Nachdenken über die wahren Werte im Leben anregt.
Der Limes Verlag hat dieses Werk in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht und ermöglicht damit einem breiteren Publikum den Zugang zu Valery Larbauds eindringlicher Charakterstudi
|
In den Warenkorb Merken
|
Die letzte Reise - Karl Marx / Autor: Hans Jürgen Krysmanski / Verlag: Westend / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-86489-224-3
|
|
Das Buch "Die letzte Reise - Karl Marx" von Hans Jürgen Krysmanski, erschienen im Westend Verlag mit der ISBN 978-3-86489-224-3, ist weit mehr als eine blosse Biografie oder eine historische Abhandlung über Karl Marx. Es ist eine **kritische und zeitgenössische Auseinandersetzung** mit dem Leben,
Werk und vor allem der bleibenden Relevanz des Philosophen.
**Inhaltliche Schwerpunkte:**
1. **Re-Evaluierung von Marx:** Krysmanski, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Machtstrukturen, nimmt die "letzte Reise" von Karl Marx zum Anlass, gängige Klischees und Vereinfachungen zu dekonstruieren. Er versucht, den "echten" Marx hinter den ideologischen Zuschreibungen und Verklärungen sichtbar zu machen.
2. **Aktualität der Kapitalismuskritik:** Ein zentrales Thema ist die Frage, inwieweit Marx' Kapitalismuskritik in der heutigen Zeit globaler Finanzkrisen, wachsender Ungleichheit und Digitalisierung noch Relevanz besitzt. Der Autor beleuchtet, ob und wie Marx' Analysen von Ausbeutung, Entfremdung und Klassenkonflikten unser Verständnis der modernen Welt schärfen können.
3. **Marx als Denker der Gegenwart:** Krysmanski geht der Frage nach, was wir von Marx lernen können, um die komplexen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu verstehen und vielleicht sogar zu lösen. Es ist keine Verklärung, sondern eine kritische Würdigung und Hinterfragung seiner Theorien im Kontext der heutigen Welt.
4. **Kritische Distanz:** Das Buch scheut sich nicht, auch die problematischen Aspekte, die Missinterpretationen oder die historisch gescheiterten Umsetzungen von Marx' Lehren zu thematisieren. Es ist eine nuancierte Betrachtung, die sowohl die Stärken als auch die blinden Flecken von Marx' Denken aufzeigt.
5. **Stil und Ansatz:** Der Autor verwendet einen prägnanten, oft provokanten und analytischen Stil. Er verbindet historische Einblicke mit aktuellen politischen und ökonomischen Debatten und fordert die Leserschaft zu einer eigenständigen Auseinandersetzung heraus.
**Zielgruppe:**
Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die über ein oberflächliches Verständnis von Marx hinausgehen wollen, sich für politische Philosophie, Gesellschaftskritik, Wirtschaftstheorie und die Geschichte des Denkens interessieren. Es ist für all jene gedacht, die eine intellektuell anspruchsvolle und oft unkonventionelle Perspektive auf einen der einflussreichsten Denker der Neuzeit suchen.
Zusammenfassend ist "Die letzte Reise - Karl Marx" eine hochaktuelle und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Erbe von Karl Marx, die dessen Bedeutung für die Analyse unserer gegenwärtigen Welt neu verortet und zur kritischen Reflexion anreg
|
In den Warenkorb Merken
|
Die Wachsflügelfrau / Autor: Eveline Hasler / Verlag: Nagel & Kimche / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 3-312-00305-6
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Die Wachsflügelfrau" von Eveline Hasler, erschienen im Nagel & Kimche Verlag, mit der ISBN 3-312-00305-6:
**Titel:** Die Wachsflügelfrau
**Autorin:** Eveline Hasler
**Verlag:** Nagel & Kimche
**ISBN:** 3-312-00305-6
**Kurzbeschreibung:**
"Die Wachsflügelfrau"
ist ein Roman von Eveline Hasler, der sich intensiv mit der **psychischen Verfasstheit seiner Protagonistin** auseinandersetzt und dabei Themen wie **Erinnerung, Identität, Verlust und das Ringen um Selbstbestimmung** beleuchtet.
Die Geschichte dreht sich um eine Frau, deren Leben von tiefgreifenden Erfahrungen geprägt ist, die sie zu einer **wandelbaren und zerbrechlichen Existenz** geführt haben, symbolisiert durch den Titel "Die Wachsflügelfrau". Ihre Erinnerungen sind nicht immer klar und eindeutig, und sie kämpft damit, ein kohärentes Selbstbild aufzubauen. Das Buch zeichnet sich durch seine **feinsinnige Sprache und psychologische Tiefe** aus. Eveline Hasler schafft es, die innere Welt der Hauptfigur eindringlich und berührend darzustellen.
Der Roman wirft Fragen auf nach der Natur der Realität, der Konstruktion von Erinnerungen und der Fähigkeit des Menschen, mit Traumata umzugehen. Die Lektüre kann für den Leser eine emotionale Reise darstellen, die zum Nachdenken über eigene Erfahrungen und die menschliche Psyche anregt.
**Besonderheiten:**
* **Psychologische Tiefe:** Der Roman ist vor allem für seine sorgfältige und einfühlsame Darstellung der inneren Welt und der psychischen Prozesse der Protagonistin bekannt.
* **Literarischer Stil:** Eveline Hasler ist bekannt für ihre präzise und bildhafte Sprache, die zur Atmosphäre des Romans beiträgt.
* **Themen:** Erinnerung, Identität, Verlust, Traumata, Selbstfindung, weibliche Existenz.
Es ist ein Buch, das eher zum Verweilen und Reflektieren einlädt, als eine actionreiche Handlung zu bieten.
Sollten Sie spezifischere Informationen zu Inhalt, Handlung oder Charakteren wünschen, lassen Sie es mich wisse
|
In den Warenkorb Merken
|
EigenSinnige Frauen / Autor: Dieter Wunderlich / Verlag: Piper / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-492-27632-1
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "EigenSinnige Frauen" von Dieter Wunderlich, erschienen im Piper Verlag mit der ISBN 978-3-492-27632-1:
**Titel:** EigenSinnige Frauen
**Autor:** Dieter Wunderlich
**Verlag:** Piper
**ISBN:** 978-3-492-27632-1
**Buchbeschreibung:**
"EigenSinnige Frauen"
von Dieter Wunderlich ist eine fesselnde Anthologie, die das Leben und die Leistungen von Frauen beleuchtet, die ihren eigenen Weg gegangen sind und sich oft gegen gesellschaftliche Konventionen gestellt haben. Das Buch präsentiert eine Sammlung inspirierender Porträts von Frauen aus verschiedenen Epochen und Bereichen, die durch ihren Mut, ihre Intelligenz, ihren unerschütterlichen Willen und ihren unkonventionellen Geist bestechen.
Dieter Wunderlich entführt den Leser in die faszinierende Welt von Frauen, die nicht bereit waren, sich den Erwartungen anderer zu beugen. Ob es sich um Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen, Rebellinnen oder einfach um Frauen handelt, die in ihrem privaten Umfeld aussergewöhnliche Wege beschritten haben - sie alle teilen die Eigenschaft des "Eigensinn" im positiven Sinne: Sie folgten ihrer inneren Stimme, verfolgten ihre Leidenschaften und prägten so ihre Zeit und die Welt auf ihre ganz persönliche Weise.
Das Werk zeichnet sich durch Wunderlichs einfühlsame und lebendige Erzählweise aus. Er beleuchtet nicht nur die Erfolge, sondern auch die Kämpfe und Herausforderungen, denen diese Frauen begegneten. Dabei gelingt es ihm, ihre Persönlichkeiten greifbar zu machen und dem Leser ein tiefes Verständnis für ihre Motivationen und ihre Einzigartigkeit zu vermitteln.
"EigenSinnige Frauen" ist mehr als nur eine Sammlung von Biografien; es ist eine Hommage an die Stärke, die Kreativität und den unbeugsamen Geist weiblicher Persönlichkeiten. Das Buch inspiriert und ermutigt dazu, eigene Träume zu verfolgen, Stereotypen zu hinterfragen und den eigenen Weg mit Selbstbewusstsein zu gestalten.
**Kurz gesagt:** Ein lesenswertes Buch für alle, die sich für starke Frauen, unerzählte Geschichten und inspirierende Lebensläufe interessieren. Es feiert die Frauen, die es wagten, anders zu sein und damit die Welt ein Stück weit veränderte
|
In den Warenkorb Merken
|
Hans Küng - His Works and His Way / Autor: Hermann Häring, Karl-Josef Kuschel / Verlag: Fount / Englisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-0006279146
|
|
"Hans Küng - His Works and His Way" by Hermann Häring, published by Fount with ISBN 978-0006279146, is a **comprehensive and insightful intellectual biography** of the renowned and often controversial Swiss Catholic theologian, Hans Küng (1928-2021).
Written by Hermann Häring, a former student,
colleague, and long-time associate of Küng's at the University of Tübingen, the book offers an **intimate yet critical perspective** on Küng's life and thought.
**Key aspects and content of the book include:**
* **Intellectual Journey:** The book meticulously traces Küng's intellectual development, from his early formative years and theological education in Rome and Paris to his pivotal role as a *peritus* (expert theologian) at the Second Vatican Council (1962-1965).
* **Key Theological Contributions:** It delves deeply into his most significant theological works and ideas, including:
* His groundbreaking critiques of papal infallibility (particularly in "Infallible? An Inquiry").
* His pioneering efforts in ecumenical dialogue with Protestant churches.
* His later advocacy for a global ethic, a common set of values across religions and cultures, as outlined in "A Global Ethic for Global Politics and Economics."
* His engagement with interreligious dialogue and understanding.
* **Controversies and Conflicts:** Häring does not shy away from the numerous controversies that defined much of Küng's public life. The book chronicles his ongoing tensions and conflicts with the Vatican, particularly the challenge to his *missio canonica* (license to teach as a Catholic theologian) in 1979 due to his views on infallibility. It explores the intellectual and personal costs of these confrontations while highlighting Küng's unwavering commitment to theological integrity and the reform of the Church.
* **Personal Portrait:** Beyond the academic and controversial aspects, Häring provides a nuanced portrait of Küng as a person - his motivations, his spiritual journey, his resilience, and his relationships.
* **Legacy:** The biography assesses Küng's enduring impact on modern theology, his influence on debates about Church reform, and his contribution to a more inclusive and globally aware Christianity.
"Hans Küng - His Works and His Way" serves as an **essential resource** for anyone seeking to understand the evolution of modern Catholic theology, the challenges of Church reform in the post-Vatican II era, and the intellectual landscape of the late 20th and early 21st centuries. It offers a balanced and comprehensive account of a theologian who dared to challenge the status quo, leaving an indelible mark on religious thought and the broader cultural conversatio
|
In den Warenkorb Merken
|
Heinrich von Kleist / Autor: Curt Hohoff / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-50074-7
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Heinrich von Kleist" von Curt Hohoff im Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo), ISBN: 978-3-499-50074-7:
**Titel:** Heinrich von Kleist
**Autor:** Curt Hohoff
**Verlag:** Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo)
**ISBN:** 978-3-499-50074-7
**Reihe:** rororo Sachbuch
**Beschreibung:**
Dieses
Buch von Curt Hohoff ist eine **biografische und analytische Darstellung des Lebens und Werks von Heinrich von Kleist**, einem der bedeutendsten und gleichzeitig rätselhaftesten Dramatiker und Erzähler der deutschen Literatur. Als rororo Sachbuch richtet es sich an ein breites Publikum, das sich für die deutsche Literaturgeschichte und die Person Kleists interessiert.
Curt Hohoff, ein renommierter Literaturhistoriker, nähert sich Kleists Leben mit Feingefühl und wissenschaftlicher Akribie. Er beleuchtet die entscheidenden Stationen von Kleists turbulenter Existenz: seine adelige Herkunft, seine militärische Laufbahn, seine tiefgreifenden inneren Krisen, seine problematischen Beziehungen, seine Suche nach Anerkennung und seine tragische Selbsttötung am Kleinen Wannsee.
Doch Hohoff beschränkt sich nicht auf eine reine Aneinanderreihung biografischer Fakten. Er setzt Kleists Leben stets in Beziehung zu seinem **einzigartigen und oft missverstandenen literarischen Schaffen**. Dabei werden die zentralen Themen und Merkmale von Kleists Dramen und Erzählungen wie "Die Marquise von O...", "Michael Kohlhaas", "Der zerbrochne Krug" oder "Das Käthchen von Heilbronn" herausgearbeitet:
* **Die Darstellung des menschlichen Abgrunds und der existenziellen Verunsicherung:** Kleist war ein Meister darin, die Brüchigkeit der menschlichen Existenz, die Täuschbarkeit von Wahrnehmung und die Abgründe der menschlichen Psyche darzustellen.
* **Die Rolle von Zufall und Schicksal:** Immer wieder thematisiert Kleist, wie unvorhergesehene Ereignisse und das Schicksal das Leben seiner Figuren beeinflussen und oft zerstören.
* **Die Schwierigkeit der Kommunikation und des Verstehens:** Seine Charaktere leiden oft unter der Unfähigkeit, sich wirklich zu verständigen, was zu Missverständnissen und tragischen Verwicklungen führt.
* **Die Ambivalenz von Recht und Moral:** Kleist lotet die Grenzen von Gerechtigkeit und Moral aus und zeigt, dass diese oft nicht klar voneinander zu trennen sind.
Hohoffs Darstellung zeichnet sich durch **Klarheit und Zugänglichkeit** aus, ohne dabei auf tiefgehende literaturwissenschaftliche Erkenntnisse zu verzichten. Er versucht, die komplexen Motive und die oft widersprüchliche Persönlichkeit Kleists für den Leser nachvollziehbar zu machen und seine bleibende Bedeutung für die deutsche Literatur zu verdeutlichen.
Das Buch ist somit eine **wertvolle Einführung und Vertiefung** für alle, die Kleists Werk und Leben besser verstehen möchten. Es bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit einem der faszinierendsten Autoren der deutschen Romantik und Spätklassik.
**Zusammenfassend ist das Buch von Curt Hohoff über Heinrich von Kleist:**
* Eine **umfassende Biografie**, die Leben und Werk verbindet.
* Eine **literaturwissenschaftliche Analyse** der zentralen Themen und Stilmittel Kleists.
* Eine **zugängliche Darstellung** für ein breites Lesepublikum.
* Ein **Klassiker der Kleist-Biografik** im Taschenbuchforma
|
In den Warenkorb Merken
|
Ingrid Bergmann - Mein Leben / Autor: Ingrid Bergmann / Verlag: Ullstein / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-548-20230-0
|
|
Das Buch "Mein Leben" von Ingrid Bergman, erschienen im Ullstein Verlag, ist die bewegende und sehr persönliche Autobiografie einer der grössten und ikonischsten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts.
In diesem Werk nimmt Ingrid Bergman die Leser mit auf eine Reise durch ihr aussergewöhnliches
Leben, angefangen bei ihrer Kindheit in Schweden, über ihre ersten Schritte im Filmgeschäft in Europa bis hin zu ihrem kometenhaften Aufstieg in Hollywood, wo sie durch Filme wie "Casablanca" und "Gaslight" (für den sie ihren ersten Oscar gewann) Weltruhm erlangte.
Das Buch beleuchtet ihre triumphale Karriere, die Zusammenarbeit mit legendären Regisseuren und Schauspielern und die Glanzzeiten des klassischen Hollywood-Kinos. Ein zentraler und oft zitierter Teil des Buches ist ihre schonungslose Auseinandersetzung mit der sogenannten "Rossellini-Affäre", einer Liebesbeziehung mit dem italienischen Regisseur Roberto Rossellini, die zu einem öffentlichen Skandal führte und sie für Jahre aus Hollywood verbannte. Bergman schildert offen, wie sie die Anfeindungen, die moralische Verurteilung der Öffentlichkeit und die Trennung von ihren Kindern erlebte und verarbeitete.
Das Buch schildert ihren Weg zurück ins Rampenlicht, ihre Arbeit mit europäischen Regisseuren, ihre Rückkehr nach Hollywood und ihre späteren Erfolge, darunter ihren zweiten Oscar für "Anastasia" und ihren dritten für "Mord im Orient-Express". Es ist eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Mut und der unbedingten Liebe zur Schauspielkunst.
Neben ihrer beruflichen Laufbahn gewährt Bergman tiefe Einblicke in ihr Privatleben: ihre Ehen, ihre Rolle als Mutter von vier Kindern (darunter Isabella Rossellini) und ihre ständige Suche nach Liebe, Glück und Erfüllung abseits des Rampenlichts. Sie schreibt offen, ehrlich und ohne Selbstmitleid, was dem Leser ermöglicht, die Frau hinter der Leinwandlegende zu verstehen - eine Frau voller Widersprüche, Leidenschaft und unerschütterlicher Integrität.
Das Buch wurde kurz vor ihrem Tod im Jahr 1982 veröffentlicht und bietet somit eine reflektierte Bilanz ihres gesamten Lebens. Für Fans von Ingrid Bergman, Liebhaber klassischer Hollywood-Filme und alle, die sich für inspirierende und gleichzeitig tragische Lebensgeschichten interessieren, ist "Mein Leben" ein unverzichtbares und tiefgründiges Werk.
**Details zum Buch:**
* **Titel:** Mein Leben
* **Autor:** Ingrid Bergman
* **Verlag:** Ullstein
* **ISBN:** 978-3-548-20230-0 (Dies ist in der Regel die ISBN für eine Taschenbuchausgabe, wie sie oft bei Ullstein zu finden ist.)
* **Genre:** Autobiografie, Memoiren, Filmgeschich
|
In den Warenkorb Merken
|
John Lennon / Autor: Alan Posener / Verlag: RoRoRo / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-499-23259-8
|
|
Das Buch mit dem Titel **"John Lennon"** von **Alan Posener**, erschienen im **RoRoRo Taschenbuch Verlag** (ISBN: 978-3-499-23259-8), ist eine umfassende und kritische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk einer der prägendsten Figuren des 20. Jahrhunderts.
Posener zeichnet Lennons Weg detailliert
nach: von seiner Kindheit im Nachkriegs-Liverpool über den Aufstieg mit den Beatles zum globalen Superstar bis hin zu seiner Solokarriere, seinem politischen Engagement und seinem frühen Tod. Dabei beleuchtet er nicht nur die musikalischen Errungenschaften und den enormen kulturellen Einfluss Lennons, sondern auch seine komplexen Persönlichkeitszüge.
Ein zentrales Merkmal von Poseners Darstellung ist die Abkehr von einer reinen Heldendarstellung. Der Autor scheut sich nicht, die widersprüchlichen Facetten Lennons aufzuzeigen: seine Wut und Verletzlichkeit, seine idealistischen Visionen und seine menschlichen Schwächen, seinen Hang zur Provokation und seine Suche nach Liebe und Frieden. Er beleuchtet kritisch die Legendenbildung um Lennon und versucht, hinter der öffentlichen Persona den Menschen und Künstler mit all seinen Brüchen und Widersprüchen sichtbar zu machen.
Auch Lennons Beziehungen, insbesondere die zu Yoko Ono, und deren Einfluss auf sein Werk und seine öffentliche Wahrnehmung werden eingehend analysiert. Posener ordnet Lennon in den kulturellen und politischen Kontext seiner Zeit ein und zeigt, wie er diesen beeinflusste und von ihm geformt wurde.
Für Leser, die jenseits der bekannten Anekdoten und Glorifizierungen ein tiefgründiges und ungeschminktes Bild von John Lennon suchen, bietet Poseners Buch eine lesenswerte und aufschlussreiche Perspektive. Es ist eine differenzierte Biografie, die den Mythos dekonstruiert, ohne die Bedeutung des Künstlers zu schmäler
|
In den Warenkorb Merken
|
La flor de lis / Autor: Marosa di Giorgio / Spanisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-84-8191-496-5
|
|
Claro, aquí tienes una descripción de "La flor de lis" de Marosa di Giorgio, junto con su ISBN:
**"La flor de lis"** es una obra de la escritora uruguaya **Marosa di Giorgio**, cuyo ISBN es **978-84-8191-496-5**.
**Descripción de la obra:**
"La flor de lis" se inscribe dentro de la prolífica
y singular obra de Marosa di Giorgio, reconocida por su estilo poético, onírico y profundamente personal. Aunque Marosa di Giorgio es más conocida por su poesía, "La flor de lis" podría ser una de sus obras en prosa o una recopilación de textos que comparten una atmósfera y una temática común, características de su escritura.
Las obras de Di Giorgio a menudo se caracterizan por:
* **Un mundo onírico y mítico:** Sus textos transitan entre la realidad y el sueño, poblando sus relatos con criaturas fantásticas, símbolos recurrentes y una lógica que desafía lo convencional.
* **La exploración de la infancia y la memoria:** La infancia, la memoria y el paso del tiempo son temas centrales en su obra, abordados desde una perspectiva inusual y cargada de sensualidad y melancolía.
* **Un lenguaje sensorial y evocador:** Di Giorgio posee un dominio excepcional del lenguaje, creando imágenes vívidas y sensoriales que apelan a todos los sentidos del lector. Su prosa es musical, rítmica y a menudo poética.
* **La presencia de la naturaleza:** La naturaleza, en sus formas más salvajes y elementales, juega un papel fundamental, sirviendo como escenario y metáfora de las emociones y experiencias humanas.
* **La sensualidad y lo erótico:** La obra de Di Giorgio está marcada por una sensualidad palpable, explorando el cuerpo, los deseos y las pasiones desde una perspectiva a menudo transgresora.
* **Un simbolismo personal y enigmático:** La flor de lis, como título, sugiere un posible anclaje en un simbolismo específico que la autora desarrolla a lo largo del texto. En general, sus obras están ricas en símbolos que invitan a la interpretación personal del lector.
Es probable que "La flor de lis" sea una obra que sumerja al lector en el universo particular de Marosa di Giorgio, un espacio donde lo familiar se desdibuja y emergen lo insólito, lo bello y lo perturbador. Es una invitación a un viaje introspectivo a través de un paisaje verbal único.
**ISBN:** 978-84-8191-496
|
In den Warenkorb Merken
|
Mein Kampf auf Leben und Tod / Autor: Jenö Schwarz / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3205773253
|
|
**"Mein Kampf auf Leben und Tod"** von Jenö Schwarz ist eine erschütternde und zutiefst persönliche Autobiografie, die das unvorstellbare Leid und den unbedingten Überlebenskampf des Autors während des Holocaust schildert.
Es ist entscheidend zu betonen, dass dieses Werk **nicht** mit Adolf Hitlers
gleichnamigem Werk zu verwechseln ist. Schwarz' "Mein Kampf" steht hier vielmehr für **seinen eigenen, existenziellen Kampf ums Überleben** und um die Bewahrung seiner Menschlichkeit angesichts der Vernichtungsmaschinerie des Nationalsozialismus.
**Zum Inhalt:**
Jenö Schwarz, ein ungarischer Jude, nimmt den Leser mit auf eine zutiefst bewegende Reise durch die dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Das Buch beginnt mit seiner Kindheit in Ungarn, schildert die zunehmende Verfolgung der Juden und gipfelt in seiner Deportation nach Auschwitz-Birkenau, dem berüchtigten Vernichtungslager. Er beschreibt detailliert und schonungslos die Grauen des Lagerlebens: die ständige Bedrohung, den Hunger, die Kälte, die Zwangsarbeit, die unmenschliche Behandlung und den täglichen Kampf ums nackte Überleben.
Schwarz überlebt nicht nur Auschwitz, sondern auch die Todesmärsche und weitere Konzentrationslager wie Mauthausen, Melk und Ebensee, bis er schliesslich die Befreiung erlebt. Sein Bericht ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Gräueltaten, sondern auch ein Zeugnis menschlicher Unbeugsamkeit, der Bedeutung von Zufall und Glück im Angesicht des Todes und des unerschütterlichen Willens, zu leben und zu erzählen.
**Bedeutung und Wirkung:**
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Dokument der Zeitgeschichte und ein dringender Appell gegen das Vergessen. Jenö Schwarz' detaillierte und oft schockierende Schilderungen machen die Brutalität und Absurdität des Holocaust greifbar und dienen als Warnung für künftige Generationen. Es ist ein Beweis für die Fähigkeit des Menschen, selbst unter den extremsten Bedingungen seine Würde und seinen Lebenswillen zu bewahren, und gleichzeitig eine Mahnung, wohin Hass und Intoleranz führen können.
"Mein Kampf auf Leben und Tod" ist ein erschütterndes und mutiges Buch, das einen tiefen Einblick in die menschliche Seele unter extremstem Druck gewährt und die Erinnerung an die Opfer des Holocaust auf eindringliche Weise wachhäl
|
In den Warenkorb Merken
|
Paul McCartney / Autor: Harald Martin / Verlag: DTV / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-423-28049-3
|
|
Das von Ihnen angefragte Buch ist:
**Titel:** **Paul McCartney: Die Biografie**
**Autor:** Harald Martin
**Verlag:** DTV (Deutscher Taschenbuch Verlag)
**ISBN:** 978-3-423-28049-3
**Beschreibung des Buches:**
"Paul McCartney: Die Biografie" von Harald Martin ist eine **umfassende und detaillierte
Darstellung** des Lebens und der Karriere einer der prägendsten Figuren der modernen Musikgeschichte - Sir Paul McCartney, bekannt als Mitglied der Beatles und erfolgreicher Solokünstler.
Der Autor, Harald Martin, ein ausgewiesener Kenner der Rock- und Popgeschichte, zeichnet in diesem Buch ein **facettenreiches Bild** McCartneys. Die Biografie beleuchtet alle wichtigen Stationen seines Lebens:
1. **Die Anfänge in Liverpool:** Martins Buch beginnt mit McCartneys Kindheit und Jugend in Liverpool, seine musikalischen Entdeckungen und die prägenden Begegnungen, die zur Gründung der Beatles führten.
2. **Die Beatles-Ära:** Ein grosser Teil des Buches widmet sich natürlich der legendären Zeit mit den Beatles. Martin analysiert McCartneys Rolle als Songwriter-Genie an der Seite von John Lennon, seine musikalischen Innovationen und den immensen Einfluss der Band auf die Popkultur. Er beleuchtet die Dynamiken innerhalb der Gruppe, die Kreativprozesse und die globalen Auswirkungen ihrer Musik.
3. **Die Solokarriere und Wings:** Nach der Trennung der Beatles fokussiert sich die Biografie auf McCartneys erfolgreiche Solokarriere, die Gründung der Band Wings mit seiner Frau Linda Eastman und seine fortwährende musikalische Produktivität. Es werden seine Alben, Tourneen und die Entwicklung seines musikalischen Stils nach den Beatles ausführlich behandelt.
4. **Das Privatleben:** Neben der musikalischen Laufbahn beleuchtet Martin auch die privaten Aspekte von McCartneys Leben: seine Ehen (insbesondere mit Linda Eastman und später Heather Mills und Nancy Shevell), seine Kinder, persönliche Verluste und die Herausforderungen, die das Leben im Rampenlicht mit sich bringt.
5. **Musikalische Entwicklung und Bedeutung:** Die Biografie bietet eine fundierte Analyse von McCartneys Songwriting, seiner Vielseitigkeit als Musiker und seiner anhaltenden Relevanz bis ins hohe Alter. Martin geht auf die Entstehung vieler ikonischer Songs ein und ordnet McCartneys Werk in den Kontext der Musikgeschichte ein.
**Für wen ist das Buch geeignet?**
Dieses Buch richtet sich an alle, die ein tiefgehendes Interesse an Paul McCartney, den Beatles und der Geschichte der Rock- und Popmusik haben. Es ist sowohl für langjährige Fans, die ihr Wissen vertiefen möchten, als auch für Neueinsteiger, die einen fundierten Überblick über das Leben und Werk dieses aussergewöhnlichen Musikers suchen, eine empfehlenswerte Lektüre. Harald Martin gelingt es, eine detaillierte und gut recherchierte Darstellung zu liefern, die sowohl informative Fakten als auch persönliche Einblicke bietet, ohne dabei in blosse Heldenverehrung zu verfalle
|
In den Warenkorb Merken
|
Schriften über Sigmund Freud / Autor: Erich Fromm / Verlag: DVA / Deutsch / 5.00 CHF / ISBN: 978-3-421-06781-8
|
|
Das beschriebene Buch ist **"Sigmund Freud - Seine Persönlichkeit und sein Werk"** von **Erich Fromm**, veröffentlicht vom **DVA (Deutsche Verlags-Anstalt)** unter der ISBN **978-3-421-06781-8**.
Erich Fromm, selbst ein bedeutender Psychoanalytiker, Sozialphilosoph und Humanist des 20. Jahrhunderts,
nähert sich in diesem Werk der Figur Sigmund Freuds nicht als blosser Biograph oder unkritischer Anhänger. Vielmehr bietet er eine **tiefgehende und zugleich kritische Analyse** von Freuds Leben, seiner intellektuellen Entwicklung und vor allem der Entstehung und Veränderung seiner psychoanalytischen Theorien.
**Hauptmerkmale und Inhalt:**
1. **Kritische Würdigung:** Fromm, der sich selbst als "revisionistischen" oder "humanistischen" Psychoanalytiker verstand, würdigt zunächst Freuds epochale Leistungen und seine revolutionären Beiträge zum Verständnis des menschlichen Geistes. Er erkennt Freuds Genialität und seinen Mut an, die Tiefen des Unbewussten zu erforschen und damit das Menschenbild fundamental zu verändern.
2. **Aufzeigen von Grenzen und Widersprüchen:** Gleichzeitig scheut er sich aber nicht, Freuds Grenzen, Widersprüche und, in seinen Augen, Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Ein zentraler Punkt von Fromms Kritik ist die Entwicklung von Freuds Persönlichkeit und Theorie von einer anfänglichen Offenheit und Dynamik hin zu einer zunehmenden Dogmatisierung und einem Fokus auf triebtheoretische Erklärungen (insbesondere die Libido- und Todestriebtheorie).
3. **Freuds Persönlichkeit und Werk:** Fromm untersucht, wie Freuds persönliche Erfahrungen, sein Charakter, seine Beziehungen und seine kulturellen sowie historischen Kontexte die Entstehung und Ausgestaltung seiner Theorien beeinflussten. Er argumentiert, dass Freuds eigene psychische Verfassung und seine Autoritätshaltung massgeblich die Entwicklung und die dogmatische Festschreibung seiner Theorien geprägt haben.
4. **Die "Tragik des Scheiterns":** Der alternative Titel mancher Ausgaben, **"Sigmund Freud. Die Grösse und Tragik seines Scheiterns"**, fasst Fromms Perspektive prägnant zusammen. Fromm sieht die "Tragik" darin, dass Freud trotz seiner brillanten Einsichten und seiner revolutionären Entdeckungen nicht in der Lage war, sich von bestimmten dogmatischen Fixierungen zu lösen, die die Weiterentwicklung der Psychoanalyse behinderten. Fromm kritisiert insbesondere Freuds Reduktion des Menschen auf Triebe und Mechanismus, wo Fromm selbst eine stärkere Betonung von Wachstum, Freiheit und zwischenmenschlichen Beziehungen sehen würde.
5. **Humanistische Perspektive:** Fromm argumentiert aus einer humanistischen psychoanalytischen Warte und kontrastiert Freuds mechanistisches Menschenbild oft mit seiner eigenen Auffassung von einem Menschen, der nach Sinn, Verbundenheit und Selbstverwirklichung strebt.
**Für wen ist das Buch relevant?**
Dieses Werk ist unverzichtbar für Studierende und Fachleute der Psychologie, Psychoanalyse, Philosophie und Kulturwissenschaften. Es bietet eine anspruchsvolle und herausfordernde Auseinandersetzung mit einem der einflussreichsten Denker der Moderne und regt zur Reflexion über die Entwicklung psychoanalytischer Theorien an. Es ist ein Klassiker der Rezeptionsgeschichte Freuds und ein Schlüsseltext, um Erich Fromms eigene Positionierung im Spektrum der Psychoanalyse zu verstehen.
**Kurz gesagt:** Erich Fromms Buch über Sigmund Freud ist keine Hommage, sondern eine meisterhafte, respektvolle, aber unerschrocken kritische Untersuchung, die Freuds Genie anerkennt, aber auch die Grenzen und die menschliche Tragik hinter der Fassade des grossen Denkers offenleg
|
In den Warenkorb Merken
|
Steve Jobs / Autor: Walter Isaacson / Verlag: Mondadori / Italienisch / 5.00 CHF / ISBN: 978-8804702123
|
|
Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Steve Jobs" von Walter Isaacson, herausgegeben von Mondadori:
---
**Titel:** Steve Jobs
**Autor:** Walter Isaacson
**Verlag:** Mondadori
**ISBN:** 978-8804702123
**Beschreibung:**
Das Buch mit dem Titel **"Steve Jobs"** von **Walter Isaacson**, verlegt
von **Mondadori** (ISBN: 978-8804702123), ist die massgebliche und umfassende Biografie über das Leben des legendären Mitbegründers von Apple Inc. und einer der prägendsten Persönlichkeiten der digitalen Revolution.
Die Biografie zeichnet den vollständigen Lebensweg von Steve Jobs nach, von seiner Adoption und seiner Jugend, geprägt von der Gegenkultur der 60er Jahre, über die Gründung von Apple mit Steve Wozniak, seine glanzvolle Zeit bei NeXT und Pixar, bis hin zu seiner triumphierenden Rückkehr zu Apple und der Einführung revolutionärer Produkte wie dem iMac, iPod, iPhone und iPad.
Walter Isaacson, bekannt für seine Biografien von Persönlichkeiten wie Albert Einstein und Benjamin Franklin, verfasste dieses Werk auf Basis von **über 40 Interviews mit Steve Jobs selbst**, die über zwei Jahre hinweg geführt wurden, sowie Gesprächen mit über hundert Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen und Konkurrenten. Jobs hatte Isaacson freie Hand gelassen und keine Kontrolle über den Inhalt gefordert, was zu einer aussergewöhnlich **offenen und schonungslosen** Darstellung führte.
Das Buch beleuchtet nicht nur Jobs' visionäres Genie, seinen unerbittlichen Perfektionismus und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die Technologie- und Designwelt, sondern scheut sich auch nicht, seine komplexen und oft schwierigen Persönlichkeitszüge, seine Launenhaftigkeit, seine manipulative Seite und die Schattenseiten seines Charakters darzustellen. Es bietet tiefe Einblicke in seine Philosophie des Designs, des Marketings und der Innovation.
Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die treibende Kraft hinter Apple verstehen möchte und einen umfassenden Einblick in das Leben und Vermächtnis einer der prägendsten Persönlichkeiten des 21. Jahrhunderts erhalten will. Die Biografie erschien kurz nach Jobs' Tod und wurde sofort zu einem weltweiten Bestseller.
Diese spezifische Ausgabe wurde vom **Mondadori Verlag** veröffentlicht und richtet sich an den italienischsprachigen Markt, während der Inhalt der weltbekannten Originalbiografie entspricht.
-
|
In den Warenkorb Merken
|
|