Gerne, hier ist eine Beschreibung des Buches "Der Klavierstimmer" von Pascal Mercier, erschienen im BTB Verlag, mit der ISBN 978-3-442-73010-4:
**Titel:** Der Klavierstimmer
**Autor:** Pascal Mercier
**Verlag:** BTB (eine Marke von Random House)
**ISBN:** 978-3-442-73010-4
**Originaltitel:** Der Klavierstimmer
**Kurzbeschreibung:**
"Der Klavierstimmer" von Pascal Mercier ist ein tiefgründiger und existenzialistischer Roman, der sich mit den grossen Fragen des Lebens, der Identität und der Suche nach Sinn auseinandersetzt.
Die Geschichte dreht sich um **Schott**, einen Mann, der sein Leben lang als aufwendigster und renommiertester Klavierstimmer Europas gilt. Er wird gerufen, um die kostbarsten und empfindlichsten Instrumente zu stimmen, und seine Arbeit erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Klang und Harmonie - und, wie sich herausstellt, auch für die menschliche Seele.
Schott lebt ein zurückgezogenes, fast asketisches Leben, das stark von seiner Mutter geprägt wurde, einer Frau, die ihm die Welt der Musik und der Stille näherbrachte und ihn auch in eine tiefe Melancholie und eine latente Ablehnung der oberflächlichen Welt führte.
Ein Wendepunkt in seinem Leben ereignet sich, als er den Auftrag erhält, einen berühmten und exzentrischen Komponisten zu bedienen. Diese Begegnung bringt Schott dazu, über sein eigenes Leben, seine Entscheidungen und die verborgenen Aspekte seiner Existenz nachzudenken. Er beginnt eine Reise der Selbsterkenntnis, die ihn durch seine eigene Vergangenheit, seine Ängste und seine Sehnsüchte führt.
Mercier verwebt in "Der Klavierstimmer" philosophische Betrachtungen mit einer fein gezeichneten Charakterstudie. Der Roman ist reich an Reflexionen über Kunst, Einsamkeit, die Bürde der Erinnerung und die Möglichkeit, im Angesicht der existenziellen Leere doch noch einen Weg zu sich selbst und zur Harmonie zu finden.
**Themen:**
* Die Suche nach Sinn und Identität
* Die Kraft der Erinnerung und die Bürde der Vergangenheit
* Einsamkeit und Zurückgezogenheit
* Die Bedeutung von Kunst und Musik
* Existenzialismus und die Auseinandersetzung mit dem Leben
* Die Suche nach innerer Harmonie
"Der Klavierstimmer" ist ein Buch für Leser, die gerne über die tiefen Fragen des Lebens nachdenken und sich von einer sprachlich anspruchsvollen und atmosphärisch dichten Erzählung fesseln lassen. Es ist ein Roman, der lange nachhallt und den Leser dazu anregt, über die eigene Lebensmelodie nachzudenke