Das Buch "Crazy Rich Asians" von Kevin Kwan, veröffentlicht vom **Anchor Verlag**, ist der erste Teil einer weltweit erfolgreichen Trilogie, die sich schnell zu einem Phänomen entwickelte. Es wurde 2013 veröffentlicht und 2018 sehr erfolgreich verfilmt.
**Autor:** Kevin Kwan
**Verlag:** Anchor (im Original)
**Beschreibung des Buches:**
"Crazy Rich Asians" entführt die Leser in die schillernde, extravagante und oft absurde Welt der asiatischen Superreichen. Die Geschichte dreht sich um **Rachel Chu**, eine in den USA geborene chinesisch-amerikanische Wirtschaftsprofessorin. Sie begleitet ihren charmanten Freund **Nick Young** nach Singapur, um dessen besten Freunde bei einer Hochzeit zu treffen und Nicks Familie kennenzulernen.
Was Rachel nicht weiss - und Nick ihr aus Bescheidenheit oder Schüchternheit nicht erzählt hat - ist, dass Nick nicht nur aus einer wohlhabenden Familie stammt, sondern aus einer der **reichsten, ältesten und einflussreichsten Familien ganz Asiens**. Er ist Asiens begehrtester Junggeselle.
Sobald Rachel in Singapur ankommt, wird sie in eine Welt von atemberaubendem Luxus, unvergleichlicher Extravaganz, Dekadenz und Intrigen katapultiert. Sie muss sich durch die komplexe soziale Hierarchie, den Neid, die Gerüchte und die knallharte Konkurrenz der "Crazy Rich Asians" kämpfen. Besonders Nicks konservative und dominante Mutter, **Eleanor Young**, macht ihr das Leben schwer, da sie Rachel für nicht standesgemäss und zu "amerikanisch" hält. Eleanor ist überzeugt, dass Rachel nur hinter Nicks Vermögen her ist und nicht in ihre traditionelle, prestigeträchtige Familie passt.
**Kernthemen und Merkmale:**
* **Kulturschock:** Der Roman beleuchtet auf humorvolle und gleichzeitig scharfsinnige Weise den Kulturschock zwischen Rachels amerikanischer Pragmatik und dem althergebrachten Traditionen, dem extremen Reichtum und den komplexen Familienstrukturen von Nicks Welt.
* **Luxus und Dekadenz:** Kwan zeichnet ein detailreiches und oft satirisches Bild der überzogenen Lebensstile und gesellschaftlichen Gepflogenheiten der asiatischen Elite - von privaten Jets und Herrenhäusern über Haute Couture und Schmuck bis hin zu exquisiter Küche und massgeschneiderten Partys.
* **Familie und Tradition:** Das Buch erforscht die Bedeutung von Familie, Tradition, Ansehen und Loyalität in der asiatischen Kultur und wie diese Werte mit modernem Reichtum und westlichen Einflüssen kollidieren.
* **Romantik und Gesellschaftskomödie:** Trotz der gesellschaftskritischen Untertöne ist "Crazy Rich Asians" vor allem eine unterhaltsame romantische Komödie mit viel Witz, Herz und Drama. Es ist eine moderne Cinderella-Geschichte, aber mit einem scharfen Blick für die Realitäten und Absurditäten der High Society.
* **Intrigen und Klatsch:** Die Leser erhalten Einblicke in die Gerüchteküche, das Konkurrenzdenken und die Machtkämpfe, die hinter der glamourösen Fassade lauern.
**Zielgruppe:**
"Crazy Rich Asians" ist ideal für Leser, die unterhaltsame, glamouröse Geschichten mit Herz, Humor und einem Blick hinter die Kulissen der Superreichen lieben. Es ist eine perfekte Mischung aus Romanze, Satire und Kulturkriti